Der Stoffhaushalt von Seen: Bedeutung zeitlicher Variabilität und räumlicher Heterogenität von Prozessen sowie des Betrachtungsmaßstabs: eine Analyse am Beispiel eines eutrophen, geschichteten Sees im Einzugsgebiet der Ostsee (Belauer See, Schleswig-Holstein)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Warnemünde
IOW, Bibliothek
1999
|
Schriftenreihe: | Meereswissenschaftliche Berichte
36 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 251 - 275 |
Beschreibung: | 275 S. graph. Darst., Kt. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013040378 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020426 | ||
007 | t | ||
008 | 000215s1999 gw bd|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958323372 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)76117440 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013040378 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Schernewski, Gerald |e Verfasser |0 (DE-588)136018181 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Stoffhaushalt von Seen: Bedeutung zeitlicher Variabilität und räumlicher Heterogenität von Prozessen sowie des Betrachtungsmaßstabs |b eine Analyse am Beispiel eines eutrophen, geschichteten Sees im Einzugsgebiet der Ostsee (Belauer See, Schleswig-Holstein) |c von Gerd Schernewski. Institut für Ostseeforschung, Warnemünde |
264 | 1 | |a Warnemünde |b IOW, Bibliothek |c 1999 | |
300 | |a 275 S. |b graph. Darst., Kt. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Meereswissenschaftliche Berichte |v 36 | |
500 | |a Literaturverz. S. 251 - 275 | ||
650 | 0 | 7 | |a Variabilität |0 (DE-588)4264568-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Heterogenität |0 (DE-588)4201275-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stoffhaushalt |0 (DE-588)4342603-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Belauer See |0 (DE-588)4278512-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Belauer See |0 (DE-588)4278512-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Stoffhaushalt |0 (DE-588)4342603-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Variabilität |0 (DE-588)4264568-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Heterogenität |0 (DE-588)4201275-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Meereswissenschaftliche Berichte |v 36 |w (DE-604)BV007664439 |9 36 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008883579 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127736407523328 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schernewski, Gerald |
author_GND | (DE-588)136018181 |
author_facet | Schernewski, Gerald |
author_role | aut |
author_sort | Schernewski, Gerald |
author_variant | g s gs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013040378 |
ctrlnum | (OCoLC)76117440 (DE-599)BVBBV013040378 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01697nam a22004091cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013040378</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020426 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000215s1999 gw bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958323372</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76117440</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013040378</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schernewski, Gerald</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136018181</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Stoffhaushalt von Seen: Bedeutung zeitlicher Variabilität und räumlicher Heterogenität von Prozessen sowie des Betrachtungsmaßstabs</subfield><subfield code="b">eine Analyse am Beispiel eines eutrophen, geschichteten Sees im Einzugsgebiet der Ostsee (Belauer See, Schleswig-Holstein)</subfield><subfield code="c">von Gerd Schernewski. Institut für Ostseeforschung, Warnemünde</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Warnemünde</subfield><subfield code="b">IOW, Bibliothek</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">275 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meereswissenschaftliche Berichte</subfield><subfield code="v">36</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 251 - 275</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Variabilität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4264568-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heterogenität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201275-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stoffhaushalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4342603-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Belauer See</subfield><subfield code="0">(DE-588)4278512-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Belauer See</subfield><subfield code="0">(DE-588)4278512-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stoffhaushalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4342603-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Variabilität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4264568-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Heterogenität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201275-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Meereswissenschaftliche Berichte</subfield><subfield code="v">36</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV007664439</subfield><subfield code="9">36</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008883579</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Belauer See (DE-588)4278512-1 gnd |
geographic_facet | Belauer See |
id | DE-604.BV013040378 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:38:05Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008883579 |
oclc_num | 76117440 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 275 S. graph. Darst., Kt. 30 cm |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | IOW, Bibliothek |
record_format | marc |
series | Meereswissenschaftliche Berichte |
series2 | Meereswissenschaftliche Berichte |
spelling | Schernewski, Gerald Verfasser (DE-588)136018181 aut Der Stoffhaushalt von Seen: Bedeutung zeitlicher Variabilität und räumlicher Heterogenität von Prozessen sowie des Betrachtungsmaßstabs eine Analyse am Beispiel eines eutrophen, geschichteten Sees im Einzugsgebiet der Ostsee (Belauer See, Schleswig-Holstein) von Gerd Schernewski. Institut für Ostseeforschung, Warnemünde Warnemünde IOW, Bibliothek 1999 275 S. graph. Darst., Kt. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Meereswissenschaftliche Berichte 36 Literaturverz. S. 251 - 275 Variabilität (DE-588)4264568-2 gnd rswk-swf Heterogenität (DE-588)4201275-2 gnd rswk-swf Stoffhaushalt (DE-588)4342603-7 gnd rswk-swf Belauer See (DE-588)4278512-1 gnd rswk-swf Belauer See (DE-588)4278512-1 g Stoffhaushalt (DE-588)4342603-7 s Variabilität (DE-588)4264568-2 s Heterogenität (DE-588)4201275-2 s DE-604 Meereswissenschaftliche Berichte 36 (DE-604)BV007664439 36 |
spellingShingle | Schernewski, Gerald Der Stoffhaushalt von Seen: Bedeutung zeitlicher Variabilität und räumlicher Heterogenität von Prozessen sowie des Betrachtungsmaßstabs eine Analyse am Beispiel eines eutrophen, geschichteten Sees im Einzugsgebiet der Ostsee (Belauer See, Schleswig-Holstein) Meereswissenschaftliche Berichte Variabilität (DE-588)4264568-2 gnd Heterogenität (DE-588)4201275-2 gnd Stoffhaushalt (DE-588)4342603-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4264568-2 (DE-588)4201275-2 (DE-588)4342603-7 (DE-588)4278512-1 |
title | Der Stoffhaushalt von Seen: Bedeutung zeitlicher Variabilität und räumlicher Heterogenität von Prozessen sowie des Betrachtungsmaßstabs eine Analyse am Beispiel eines eutrophen, geschichteten Sees im Einzugsgebiet der Ostsee (Belauer See, Schleswig-Holstein) |
title_auth | Der Stoffhaushalt von Seen: Bedeutung zeitlicher Variabilität und räumlicher Heterogenität von Prozessen sowie des Betrachtungsmaßstabs eine Analyse am Beispiel eines eutrophen, geschichteten Sees im Einzugsgebiet der Ostsee (Belauer See, Schleswig-Holstein) |
title_exact_search | Der Stoffhaushalt von Seen: Bedeutung zeitlicher Variabilität und räumlicher Heterogenität von Prozessen sowie des Betrachtungsmaßstabs eine Analyse am Beispiel eines eutrophen, geschichteten Sees im Einzugsgebiet der Ostsee (Belauer See, Schleswig-Holstein) |
title_full | Der Stoffhaushalt von Seen: Bedeutung zeitlicher Variabilität und räumlicher Heterogenität von Prozessen sowie des Betrachtungsmaßstabs eine Analyse am Beispiel eines eutrophen, geschichteten Sees im Einzugsgebiet der Ostsee (Belauer See, Schleswig-Holstein) von Gerd Schernewski. Institut für Ostseeforschung, Warnemünde |
title_fullStr | Der Stoffhaushalt von Seen: Bedeutung zeitlicher Variabilität und räumlicher Heterogenität von Prozessen sowie des Betrachtungsmaßstabs eine Analyse am Beispiel eines eutrophen, geschichteten Sees im Einzugsgebiet der Ostsee (Belauer See, Schleswig-Holstein) von Gerd Schernewski. Institut für Ostseeforschung, Warnemünde |
title_full_unstemmed | Der Stoffhaushalt von Seen: Bedeutung zeitlicher Variabilität und räumlicher Heterogenität von Prozessen sowie des Betrachtungsmaßstabs eine Analyse am Beispiel eines eutrophen, geschichteten Sees im Einzugsgebiet der Ostsee (Belauer See, Schleswig-Holstein) von Gerd Schernewski. Institut für Ostseeforschung, Warnemünde |
title_short | Der Stoffhaushalt von Seen: Bedeutung zeitlicher Variabilität und räumlicher Heterogenität von Prozessen sowie des Betrachtungsmaßstabs |
title_sort | der stoffhaushalt von seen bedeutung zeitlicher variabilitat und raumlicher heterogenitat von prozessen sowie des betrachtungsmaßstabs eine analyse am beispiel eines eutrophen geschichteten sees im einzugsgebiet der ostsee belauer see schleswig holstein |
title_sub | eine Analyse am Beispiel eines eutrophen, geschichteten Sees im Einzugsgebiet der Ostsee (Belauer See, Schleswig-Holstein) |
topic | Variabilität (DE-588)4264568-2 gnd Heterogenität (DE-588)4201275-2 gnd Stoffhaushalt (DE-588)4342603-7 gnd |
topic_facet | Variabilität Heterogenität Stoffhaushalt Belauer See |
volume_link | (DE-604)BV007664439 |
work_keys_str_mv | AT schernewskigerald derstoffhaushaltvonseenbedeutungzeitlichervariabilitatundraumlicherheterogenitatvonprozessensowiedesbetrachtungsmaßstabseineanalyseambeispieleineseutrophengeschichtetenseesimeinzugsgebietderostseebelauerseeschleswigholstein |