Der Umgang mit knappen Ressourcen aus evolutionsbiologischer und umweltpädagogischer Sicht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
dissertation.de
2000
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1999 |
Beschreibung: | V, 199 S. graph. Darst. : 21 cm |
ISBN: | 389825044X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013038537 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010103 | ||
007 | t | ||
008 | 000215s2000 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958384215 |2 DE-101 | |
020 | |a 389825044X |c kart. : DM 69.00 |9 3-89825-044-X | ||
035 | |a (OCoLC)47702651 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013038537 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-824 | ||
084 | |a DG 9700 |0 (DE-625)19570: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Swonke, Bertram |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)122153200 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Umgang mit knappen Ressourcen aus evolutionsbiologischer und umweltpädagogischer Sicht |c von Bertram Swonke |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b dissertation.de |c 2000 | |
300 | |a V, 199 S. |b graph. Darst. : 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 0 | 7 | |a Knappheit |0 (DE-588)4164266-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Evolutionsbiologie |0 (DE-588)4153283-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ressourcen |0 (DE-588)4076675-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umwelterziehung |0 (DE-588)4061627-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ressourcen |0 (DE-588)4076675-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Knappheit |0 (DE-588)4164266-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Evolutionsbiologie |0 (DE-588)4153283-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Ressourcen |0 (DE-588)4076675-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Knappheit |0 (DE-588)4164266-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Umwelterziehung |0 (DE-588)4061627-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008883093&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008883093 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127735568662528 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung 1
1 Problemstellung 3
1.1 Verändertes Verhalten als Potential für eine nachhaltige Entwicklung 3
1.1.1 Sorgen aufgrund menschengemachter Umwelt¬
veränderungen 3
1.1.2 Das individuelle Umweltverhalten als eine Voraussetzung
bei der Problemlösung 5
1.1.3 Noch nicht ausgeschöpfte Möglichkeiten individuellen
Umweltverhaltens 7
1.2 Umweltgerechtes Verhalten in der Zieldiskussion der Um
weltpädagogik 8
1.2.1 Zur Theorie und Zieldiskussion in der Umweltpädagogik 8
1.2.2 Umweltgerechtes Verhalten als funktionelles Ziel der
Umwelterziehung 14
1.3 Forschungsbedarf für eine funktionelle Umwellerziehung 18
1.3.1 Der zukunftsfähige Umgang mit knappen Ressourcen als
Ziel einer funktionellen Umweltpädagogik 18
1.3.2 Fragestellung und Zielsetzung der Arbeit 21
1.3.3 Methodik, struktureller Aufbau, verwendetes Datenmaterial 23
2 Evolutionshiologie und Uniweitpädagogik 25
i
2.1 Einordnung der rekonstruktiven Methode in die Verhaltenswis¬
senschaften 25
2.2 Evolutionsbiologische Ansalze der Umweltpädagogik 30
3 Lebewesen an der Grenze der Tragekapazität aus evolutionsbiologi¬
scher Sicht 33
3.1 Erfolgreiche Fortpflanzung als Abbild von Beständigkeit 33
3.1.1 Stabilitätsbegriffe in der Biologie 33
3.1.2 Stammesgeschichtliche Entwicklung als Dauerhaftigkeit
und Fortpflanzung als Erfolgsparameter 36
3.1.3 Grenzen der Vermehrung 38
3.2 Ökologische Erkenntnisse über vermehrungsbegrenzende Faktoren 40
3.2.1 Abiotische Faktoren 40
3.2.2 Wechselwirkungen zwischen sich anpassenden Systemen . 41
3.2.3 Selbstregulation und die Frage des Altruismus 45
3.3 Verhaltensänderungen am Rande der Tragekapazität aus evoluti¬
onsbiologischer Sicht 47
3.3.1 Die Rekonstruktion proximater Mechanismen bei der
Fortpflanzungsoptimierung 47
3.3.2 Artensterben in der Evolution 49
3.3.3 Innovationsprozesse als poststabile Entwicklung 51
3.3.4 Entwicklungsstrategien an der Grenze der Tragekapazität . 53
3.4 Vermehrungshemmende Faktoren unter Berücksichtigung von
Emcrgenzen 56
4 Zum Umgang des Menschen mit knappen Ressourcen
4.1 Moderne Erfahrung von Ressourcenknappheit • •¦ 61
4.1.1 Der individuelle Wunsch nach einer dauerhaften Entwick¬
lung 61
ii
4.1.2 Nachhaltige Entwicklung unter dem Blickwinkel knapper
Ressourcen 64
4.13 Evolutionsbiologische und humanökonomische Betrach¬
tungen von Ressourcenknappheit im Vergleich 67
4.2 Zu Ressourcenknappheit führende Faktoren 68
4.2.1 Die Auswahl der Faktoren 68
4.2.2 Schwankendes Ressourcenvorkommen 70
4.23 Zum Ausschöpfungsprinzip beim Menschen 71
4.23.1 Zum Bevölkerungswachstum 71
4.23.2 Zum gesteigerten individuellen Ressourcenum¬
satz 72
4.2.4 Konkurrenz 73
4.2.4.1 Das Dilemma bei der Nutzung von Gemeingutern 74
4.2.4.2 Ressourcenprivilegien innerhalb von Sozietäten 75
4.3 Erfolgreiche Strategien gegen Ressoureenverknappungen 77
4.3.1 Die Auswahl der Verhaltensstrategien 77
4.3.2 Das Entdecken neuer Ressourcenquellen 79
4.33 Steigern der Effizienz im Ressourcenumgang 80
43.4 Pufferung durch Ressourcensparen 82
43.5 Kooperation mit anderen Ressourcenkonsumenten .... 84
S Ziele für eine funktionelle Uniweitpädagogik 89
5.1 Zur Zieltindung in dieser Arbeit 89
5.1.1 Das Setzen von Erziehungszielen 89
5.1.2 Reflexion und Einordnung des Ansatzes 90
5.1.2.1 Zur Fokussierungauf den Prohlembereich Res¬
sourcenknappheit 91
5.1.2.2 Symptom und Ursachenbekänipfung bei der
Ressourcenknappheit 92
iii
5.1.2.3 Erfolgreiche Verhaltensstrategien als notwendi¬
ges Werkzeug im Umgang mit knappen Res¬
sourcen 95
5.2 Zielvorschläge für die funktionelle Umwelterziehung: Einüben
von Handlungsstrategien als Werkzeuge gegen Ressourcenknapp¬
heit 100
5.2.1 Zielvorschlag: Kooperationsfähigkeit erhöhen und Ko¬
operation einüben 100
5.2.2 Zielvorschlag: Effizienzsteigerung im Umgang mit vor¬
handenen Ressourcen einüben und Suche nach neuen
Ressourcenquellen anregen 103
5.2.3 Zielvorschlag: Sparsamen Ressourcenumgang einüben . ¦ 106
5.3 Reflexion der Zielvorschläge 108
5.3.1 Zur Vollständigkeit und Gewichtung der vorgeschlagenen
Handlungsstrategien 108
5.3.2 Der Wunsch nach einer dauerhaften Entwicklung kann die
vorgeschlagenen Handlungsstrategien leiten 110
6 Zur Didaktik einer funktionellen Umweltpädagogik H3
6.1 Eingrenzung der Ausführungen ^
6.2 Die Motivation des Adressaten ^
6.2.1 Der Begriff Nutzen beim Ressourceneinsatz .114
6.2.2 Der Zusammenhang von Wissen, Einstellungen und Ver¬
halten .116
6.2.3 Handlungsanreize, die Motive des Adressaten und seine
Reflexion auf die Lust ^
6.2.3.1 Explorationsverhalten ¦ 120
6.2.3.2 Das Bedürfnis nach Bindung und das Domi¬
nanzstreben 2
6.3 Eine Internet Befragung von Umweltschützern über die Freude an
ihrer Tätigkeit 123
iv
6.3.1 Zweck der Umfrage: Spiegelung von Zielsetzung und
Motivationsbetrachtung an Aussagen von Uniweitschützern 123
6.3.2 Die Umfrage, ihre Durchführung und das Auswertverfahren 125
6.3.3 Darstellung der neutral kategorisierten Auswertungser¬
gebnisse 128
6.3.4 Die Motivationsbetraehtungen und die vorgeschlagenen
Zielsetzungen im Spiegel der Umfrageergebnisse 131
6.4 Didaktische Hinweise für die praktische Umsetzung 136
6.4.1 Ein Strategiezyklus für die Umsetzung: Werte vermitteln,
Handeln üben. Reflexion anregen 136
6.4.2 Den Wunsch nach einer dauerhaften Entwicklung wecken 137
6.4.3 Den Umgang mit knappen Ressourcen einüben 140
6.4.4 Reflexion auf die Handlungsstrategien und deren Ziele
lenken 146
Anhang
Daten zur Internet Umfrage 151
Literaturverzeichnis 167
Personenregister 190
Sachregister 195
Lebenslauf des Verfassers 199
v
|
any_adam_object | 1 |
author | Swonke, Bertram 1966- |
author_GND | (DE-588)122153200 |
author_facet | Swonke, Bertram 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Swonke, Bertram 1966- |
author_variant | b s bs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013038537 |
classification_rvk | DG 9700 |
ctrlnum | (OCoLC)47702651 (DE-599)BVBBV013038537 |
discipline | Pädagogik |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01923nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013038537</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010103 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000215s2000 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958384215</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">389825044X</subfield><subfield code="c">kart. : DM 69.00</subfield><subfield code="9">3-89825-044-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)47702651</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013038537</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DG 9700</subfield><subfield code="0">(DE-625)19570:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Swonke, Bertram</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122153200</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Umgang mit knappen Ressourcen aus evolutionsbiologischer und umweltpädagogischer Sicht</subfield><subfield code="c">von Bertram Swonke</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">dissertation.de</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 199 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Knappheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164266-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Evolutionsbiologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153283-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ressourcen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076675-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umwelterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061627-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ressourcen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076675-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Knappheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164266-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Evolutionsbiologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153283-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ressourcen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076675-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Knappheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164266-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Umwelterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061627-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008883093&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008883093</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013038537 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:38:04Z |
institution | BVB |
isbn | 389825044X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008883093 |
oclc_num | 47702651 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 |
owner_facet | DE-824 |
physical | V, 199 S. graph. Darst. : 21 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | dissertation.de |
record_format | marc |
spelling | Swonke, Bertram 1966- Verfasser (DE-588)122153200 aut Der Umgang mit knappen Ressourcen aus evolutionsbiologischer und umweltpädagogischer Sicht von Bertram Swonke Als Ms. gedr. Berlin dissertation.de 2000 V, 199 S. graph. Darst. : 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1999 Knappheit (DE-588)4164266-1 gnd rswk-swf Evolutionsbiologie (DE-588)4153283-1 gnd rswk-swf Ressourcen (DE-588)4076675-5 gnd rswk-swf Umwelterziehung (DE-588)4061627-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Ressourcen (DE-588)4076675-5 s Knappheit (DE-588)4164266-1 s Evolutionsbiologie (DE-588)4153283-1 s DE-604 Umwelterziehung (DE-588)4061627-7 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008883093&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Swonke, Bertram 1966- Der Umgang mit knappen Ressourcen aus evolutionsbiologischer und umweltpädagogischer Sicht Knappheit (DE-588)4164266-1 gnd Evolutionsbiologie (DE-588)4153283-1 gnd Ressourcen (DE-588)4076675-5 gnd Umwelterziehung (DE-588)4061627-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4164266-1 (DE-588)4153283-1 (DE-588)4076675-5 (DE-588)4061627-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Umgang mit knappen Ressourcen aus evolutionsbiologischer und umweltpädagogischer Sicht |
title_auth | Der Umgang mit knappen Ressourcen aus evolutionsbiologischer und umweltpädagogischer Sicht |
title_exact_search | Der Umgang mit knappen Ressourcen aus evolutionsbiologischer und umweltpädagogischer Sicht |
title_full | Der Umgang mit knappen Ressourcen aus evolutionsbiologischer und umweltpädagogischer Sicht von Bertram Swonke |
title_fullStr | Der Umgang mit knappen Ressourcen aus evolutionsbiologischer und umweltpädagogischer Sicht von Bertram Swonke |
title_full_unstemmed | Der Umgang mit knappen Ressourcen aus evolutionsbiologischer und umweltpädagogischer Sicht von Bertram Swonke |
title_short | Der Umgang mit knappen Ressourcen aus evolutionsbiologischer und umweltpädagogischer Sicht |
title_sort | der umgang mit knappen ressourcen aus evolutionsbiologischer und umweltpadagogischer sicht |
topic | Knappheit (DE-588)4164266-1 gnd Evolutionsbiologie (DE-588)4153283-1 gnd Ressourcen (DE-588)4076675-5 gnd Umwelterziehung (DE-588)4061627-7 gnd |
topic_facet | Knappheit Evolutionsbiologie Ressourcen Umwelterziehung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008883093&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT swonkebertram derumgangmitknappenressourcenausevolutionsbiologischerundumweltpadagogischersicht |