Sang und Klang im XIX./XX. Jahrhundert: Ernstes und Heiteres aus dem Reiche der Töne ; mit einer Anzahl Biographien und Portraits 5
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Epstein, S. S. (HerausgeberIn), Rehfeld, Fabian 1842-1920 (HerausgeberIn), Hollaender, Victor 1866-1940 (HerausgeberIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:No linguistic content
Veröffentlicht: Berlin Musikverlag Sang und Klang [ca. 1910]
Berlin Neufeld und Henius [ca. 1910]
Beschreibung:Enth.: I. Klassische und Salon-Musik: Rondo, op. 51,1 / Beethoven. Carillon / Bizet. Ungarischer Tanz, Nr. 5 / Brahms. Albumblätter, Nr. 2 / Bungert. Pierrette / Chaminade. Polonaise A-Dur / Chopin. Die Mühle im Schwarzwald / Eilenberg. I. Valse /Godard, B. Festzug aus "Hochzeitsmusik" / Jensen. Serenade / Leoncavallo. II. Rhapsodie hongroise / Liszt. Le Tourbillon / Mattei. Spanische Tänze, Nr. 2. Walzer, op. 8,1 / Moszkowski. The Gondolier. The Troubadour / Powell. Fabilau / Raff. Valse-Caprice / Rubinstein. Moments musicals, Nr. 3 / Schubert. Valse lente aus Scénes de Bal / Schütt. Mazurka, op. 86,1 / Spindler. Schneeglöckchen / Tschaikowsky. Kujawiak / Wieniawski. - II. Die Oper: Ja die Liebe. Carmen <Vorspiel, 3. Akt> / Bizet. Ich wob dies Gewand / Bruch. Lazuli / Chabrier. Mazurka <Coppélia>. Le pas de fleurs / Delibes. Stradella <Ouvertüre> / Flotow. Das Leben für den Czar <Mazurka> / Glinka. Nun beut die Flur / Haydn. Gesang der Rosenmädchen. Kommt daher ein Edelmann / Humperdinck. Kunihild <Vorspiel, 3. Akt> / Kistler. Der Bajazzo <Einzug und Chor der Bauern> / Leoncavallo. Gavotte <Manon> / Massenet. Lichtertanz der Bräute von Kaschmir / Rubinstein. Chor der Schäfer und Schäferinnen / Tschaikowsky. Der fliegende Holländer <Matrosenchor>. Rienzi <Schlusschor, 2. Akt>. Tannhäuser <Pilgerchor>. Stets soll nur dir / Wagner. - III. Operette und Tanz: Weltvergessen / Aletter. Amoureuse. Fern der Heimat / Berger. Ohne Dich. Wintergarten-Lied. Vera-Violetta / Eysler. Loin du Bal / Gillet. Mondlied. Schenk mir Blumen. Verführungs-Walzer / Granichstaedten. Kußlied. Mondscheinlied. Tanz-Duett / Kálmán. La Sérénade / Métra. Traum-Walzer / Millöcker. Montmatre-Lied. Bienchen-Duett. So ein Blick. Sprudelmädel-Lied / Reinhardt. Flirtation / Steck. Trinklied. Rosen aus dem Süden / Joh. Strauß. Frauenherz / Jos. Strauß. Frühlingskinder. Goldregen / Waldteufel. Da drinnen zuckt etwas. Es gibt eine Schöne / Ziehrer.
Enth.: IV Das Lied: Der Korb / d'Albert. s'Zuschau'n / Bohm. Sapphische Ode / Brahms. Der Sandträger / Bungert. Mädchens Wunsch / Chopin. Vorabend aus "Brautlieder" / Cornelius. Schneeglöckchen / Dorn. Still wie die Nacht, tief wie das Meer / Götze. Zwei Äuglein braun / Gumbert. s'trotzig Dirndel / Heinze. Drei wandrer / Hermann. In meiner Heimat / Hildach. Wenn du kein Spielmann wärst / Hofmann. Klein anna Kathrin / Holstein. Wenn durch die Piazetta / Jensen. Ein ritterich Madrigal. Mein Lieb ist schlafen gangen / Karg-Elert. Der letzte Gruß / Levi. Dein gedenk' Margareta / Meyer-Helmud. Jetzt ist er hinaus / Riedel. Hoho! Du stolzes Mädel / Scholtz. An Sie / Rich. Strauß. In der Fremde / Taubert. - Mit Biographien und Erläuterungen.
Beschreibung:XIV, 399 Seiten Illustrationen

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!