Sang und Klang im XIX./XX. Jahrhundert: Ernstes und Heiteres aus dem Reiche der Töne ; mit einer Anzahl Biographien und Portraits 1 Sang und Klang im XIX./XX. Jahrhundert
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Musikverlag Sang und Klang
[ca. 1900]
Berlin Neufeld und Henius [ca. 1900] |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 408 Seiten Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ncm a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013035385 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240731 | ||
007 | t | ||
008 | 000308s1900 |||| |||||||| | ger d | ||
028 | 2 | 2 | |a 1 |
035 | |a (OCoLC)633221117 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013035385 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-70 |a DE-824 |a DE-Re5 |a DE-M29 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-1259 |a DE-Re14 | ||
245 | 1 | 0 | |a Sang und Klang im XIX./XX. Jahrhundert |b Ernstes und Heiteres aus dem Reiche der Töne ; mit einer Anzahl Biographien und Portraits |n 1 |p Sang und Klang im XIX./XX. Jahrhundert |c herausgegebn und eingerichtet von S. Stephan Epstein |
264 | 1 | |a Berlin |b Musikverlag Sang und Klang |c [ca. 1900] | |
264 | 1 | |a Berlin |b Neufeld und Henius |c [ca. 1900] | |
300 | |a 408 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Epstein, S. S. |4 edt | |
700 | 1 | |a Rehfeld, Fabian |d 1842-1920 |0 (DE-588)116392258 |4 edt | |
700 | 1 | |a Hollaender, Victor |d 1866-1940 |0 (DE-588)116961945 |4 edt | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV013035372 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008880444&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008880444 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806142130999001088 |
---|---|
adam_text |
INHALTSYEEZEICHNISS.
L Sinfonische Musik.
Seite
Beethoven. . Hymne „An die Freude“ 19
Beethoven. . Op. 90. Sonate in E-moll . . , 24
Beethoven , . Türkischer Marsch aus den Ruinen'
von Athen . 32
Chopin . . . . Walzer in E-moll. 34
Dvorak . . . . Furiante in D-dur . 38
Grieg . . . . Anitras Tanz a. d. Suite: „Peer
Gynt“ . . 48
Liszt. . Aus der XII. ung. Rhapsodie 50
II. Die
Seite
Adam . „Freunde vernehmet d. Geschichte“
a. d. Oper: „Der Postillon von
Lonjumeau“ . . . 107
Bizet . „Draussen am Wall von Sevilla“
a. d. Oper: „Carmen“ 109
Bizet . „Auf in den Kampf, Torero“ aus
der Oper: „Carmen“. . . . 112
Boieldieu . . „Komm, o holde Dame“, Lied a.
d. Oper: „Die weisse Dame“. 119
Berlioz . . . . Aus der Ouvertüre zu: „Benve-
nuto Cellini“. 125
Brüll . „Bom trara, in Reih und Glied
gestanden“, Arie a. d. Oper:
„Das goldene Kreuz“ 128
Donizetti . . „Weiss nicht die Welt“ aus der
Oper: „Die Regimentstochler“. 134
Fiutów . . . „Raus mit dem Nass aus dem
Fass“, Trinklied a. d. Oper:
„Allessandro Stradella“ . . . 136
Gotinod . . . „Blümlein traut“, Lied a. d. Oper:
„Margarethe“ (Faust). . . . 137
Gounod . . . Soldatenchor a. d. Oper: „Marga-
rethe“ (Faust). 139
Halevy . . . . „Recha, als Gott dich einst zur
Tochter mir gegeben“, Arie
d. Oper: „Die Jüdin“ . . 144
Mendelssohn Aus der Ouvertüre zu: „Sommer¬
nachtstraum“ .
Mendelssohn . Hochzeitsmarsch.
Meyerbeer. . . Fackeltanz No. l . . . . .
Moszkowski. . Serenata. . .
Rubinstein . . Melodie in F- dur.
Schumann . . Bilder a. Osten No. 1 u. 4 . .
T schaikowski Chant sans paroles.
Weber. Jubel-Ouverture.
Weber . Aufforderung zum Tanz . . .
Oper.
Kienzl . „Selig sind, die Verfolgung leiden“,
Lied a. d. Oper: „Der Evangeli-
mann“ .
Leoncavallo Vorspiel zum III. Akt der Oper:
„Die Medici“.
Lortzing . . „Sonst spielt ich mit Scepter und
Krone“, Lied a. d. Oper: „Zar
und Zimmermann“ .
Maillart. . . . Romanze des Sylvain a. d. Oper:
„Das Glöckchen des Eremiten“
Marschner . . „Im Herbst da muss man trinken“,
Lied aus der Oper: „Der
Vampyr“ . .
Mascagni . Trinklied a. d. Oper: „Cavalleria
rusticana“ . . , . .
Meyerbeer. . . Krönungsmarsch aus der Oper:
„Der Prophet“ , , . .
Meyerbeer. . Schattentanz a. d. Oper: „Dino-
rah“ . . . . . .
Nicolai . . . Aus der Ouverture zur Oper:
„Die lustigen Weiber von
Windsor“ ■ . . . .
Puccini . . . . Walzer der Musette a. d. Oper:
.Boheme“ . . .
Seite
54
60
64
72
74
76
82
85
95
Seile
147
149
151
153
154
155
157
162
168
174
4
INHALT.
Beite
Reyer.Gebet a. d. Oper: „Salammbo“ . 176
Rossini . Aus der Ouverture zur Oper:
,.Wilhelm Teil“.178
Rossini . Serenade a. d. Oper : „Der Barbier
von Sevilla1'.185
Smetana . . . Entrée und Chor (Akt I) aus der
Oper: „Die verkaufte Braut“. 189
Smetana . . . „Ich kenn ein Mädchen, das hat
Ducaten“ a. d. Oper: „Die
verkaufte Braut“.195
Verdi.Zigeuner-Chor a. d. Oper: „Der
Troubadour“.198
Verdi.Triumphmarsch aus der Oper:
„Aida“.201
III. Operette und Tanz.
Audran . . . . Duo du portrait a. d. Operette: Seite Millöcker . , . „Geh’n wir in den Garten“, Selte
„Miss Hellyett“. 233 Walzerlied aus der Operette:
Bayer . . . . . Tirolienne aus der Ballet: „Die „Der Viceadmiral“ . 276
Puppenfee“. 237 Offenbach . . . Galopp a. d. Operette: „Pariser
Csibtilka . . . „Meine Liebe ist mein Leben“, Leben“ . 280
Walzer aus der Operette: Offenbach . . . „Heidi-Heida“, Lied a. d.Operette:
„Pfingsten in Florenz“. . . . 238 „Die Zaubergeige“ . 283
Dellinger . . „Komm’ herab, o Madonna The· Strauss d.Aelt. „Das Leben ein Tanz“, Walzer . 287
resa“ aus der Operette: „Don Strauss d. J. „Komrn’ in die Gondel“, Serenade
Cesar“. 242 a. d. Operette: „Eine Nacht
Genee . . . . . „Anna, zu Dir ist mein liebster in Venedig“ . 293
Gang!“ Walzer a. d. Operette: Strauss d. J. „Ach wie so herrlich zu schaun“,
„Nanon“ . 244 Walzer a. d. Operette: „Eine
Nacht in Venedig“ . 295
Lanner . . . . WerberW alzer. 251 Strauss d. J. Walzer aus der Operette: „Die
Lecocq. . . Fledermaus*. 299
aus der Operette: „La fille de Strauss d. y. Polka aus der Operette: „Der
Mme. Angot“. 258 lustige Krieg“. 306
Millöcker . . . Tarantella aus der Operette: Strauss d. y „Wer uns getraut“, Lied a. d.
„Gasparone“. (Anzoletto sang: Operette: „Der Zigeunerbaron“ 311
Komm, mia bella.) . 260 Strauss d. y. „An der schonen blauen Donau“,
Millöcker . . . „Die schöne Polin“, Lied aus der Walzer. 313
Operette: „Der Bettelstudent“. Suppd . Marsch aus der Operette: „Fati-
(Ich knüpfte manche zarte nitza“ . 322
Bande.) . 262 Suppé. Walzer aus der Operette: „Boc-
Millöcker . . . „Ach ich hab’ sie ja nur auf die caccio“. 325
Schulter geküsst.“ Walzerlied Zeller. „Griiss Euch Gott, alle mit ein-
a. d. Operette: „Der Bettel- ander“, Entréelied a. d. Operette:
student“. 264 „Der Vogelhåndler“ . 331
Millöcker . . . „Ich bin der arme Jonathan“, Zeller. „Ich bin die Christl von der Post“,
Walzer a. d. Operette: „Der Lied aus der Operette: „Der
arme Jonathan“. 268 Vogelhåndler“. 334
Millöcker . . . „Mein liebes Echo sei gescheidt“, Zeller. „Sei nicht bose“, Lied aus der
Echo-Lied aus der Operette: Operette: „Der Obersteiger“ . 336
„Das Sonntagskind“ . 274 Ziehrer . . . . Weaner Madl’n, Walzer . . . 338
Seite
Verdi.„Ave Maria“ Arie aus der Oper:
„Othello“.206
Verdi.„Quand’ ero paggio“ (Als ich noch
Page war), Lied aus der Oper:
„Falstaff“.208
Wagner, Rich. Vorspiel zum III. Akt aus der
Oper: „Lohengrin“ . . . .212
Wagner, Rieh. Isoldens Liebestod aus der Oper:
„Tristan und Isolde“ . . . 216
Weber . Lieder a. d. Oper: „Der Freischütz“:
a) „Schau der Herr mich an als
König“.222
b) „Und ob die Wolke sie ver-
hülle“ .225
Weber.Aus der Ouvertüre zu „Euryanthe“ 228
INHALT.
5
IV. Das Lied.
Seite Eeite
Alt, F . ,,Gieb mir Dein Herz“ . 345 Mendelssohn Venetianisches Gondellied . . . 378
Text von Fr. Brunold. Nach dem Original d. Th. Moore.
Beethoven . . Mignon. (Kennst Du das Land?) 348 Meyer-Helmund Ballgeilüster. 382
Text von Goethe. Text vom Componisten.
Brilckler . . . Gebet . 352 Rubinstein . . Der Asra. 386
Text von Fr. Hebbel. Text von Heinrich Heine.
Bungert. „So wünsch’ ich ihr ein’ gute Nacht“ 355 Schubert . . Ständchen (Horch, horch die Lerch’) 388
Volkslied. Text von Shakespeare.
Fischhof . . . „Nachtigalauf dem Hollunder trieb“ 360 Schumann . Er ist’s. 390
Text von Rudolf Baumbach. Text von E. Möricke.
Berceuse aus der Oper: „Jocelyn“ Er, der Herrlichste von Allen
Godard, Benj. Frühlingslied. 362 Schumann . Text von A. von Chamisso. 392
Gounod . . . . 366 Tosti. Vorrei morire. 396
Text von J. Barbier. Text von Cognetti.
Jensen . An der Linden. 370 Tosti. . La Serenata. 401
Text von O. Roquette. Text von Cesareo.
Loewe . , . . . Meeresleuchten . 376 Wolf, Hugo Unfall. 407
Text von C. Siebei. Text von J. von Eichendorff. |
any_adam_object | 1 |
author2 | Epstein, S. S. Rehfeld, Fabian 1842-1920 Hollaender, Victor 1866-1940 |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | s s e ss sse f r fr v h vh |
author_GND | (DE-588)116392258 (DE-588)116961945 |
author_facet | Epstein, S. S. Rehfeld, Fabian 1842-1920 Hollaender, Victor 1866-1940 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013035385 |
ctrlnum | (OCoLC)633221117 (DE-599)BVBBV013035385 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ncm a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV013035385</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240731</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000308s1900 |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="028" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633221117</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013035385</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-M29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1259</subfield><subfield code="a">DE-Re14</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sang und Klang im XIX./XX. Jahrhundert</subfield><subfield code="b">Ernstes und Heiteres aus dem Reiche der Töne ; mit einer Anzahl Biographien und Portraits</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Sang und Klang im XIX./XX. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">herausgegebn und eingerichtet von S. Stephan Epstein</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Musikverlag Sang und Klang</subfield><subfield code="c">[ca. 1900]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Neufeld und Henius</subfield><subfield code="c">[ca. 1900]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">408 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Epstein, S. S.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rehfeld, Fabian</subfield><subfield code="d">1842-1920</subfield><subfield code="0">(DE-588)116392258</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hollaender, Victor</subfield><subfield code="d">1866-1940</subfield><subfield code="0">(DE-588)116961945</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV013035372</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008880444&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008880444</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013035385 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-01T00:16:02Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008880444 |
oclc_num | 633221117 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 DE-824 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-M29 DE-12 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-1259 DE-Re14 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-70 DE-824 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-M29 DE-12 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-1259 DE-Re14 DE-BY-UBR |
physical | 408 Seiten Illustrationen |
publishDate | 1900 |
publishDateSearch | 1900 |
publishDateSort | 1900 |
publisher | Musikverlag Sang und Klang Neufeld und Henius |
record_format | marc |
spelling | Sang und Klang im XIX./XX. Jahrhundert Ernstes und Heiteres aus dem Reiche der Töne ; mit einer Anzahl Biographien und Portraits 1 Sang und Klang im XIX./XX. Jahrhundert herausgegebn und eingerichtet von S. Stephan Epstein Berlin Musikverlag Sang und Klang [ca. 1900] Berlin Neufeld und Henius [ca. 1900] 408 Seiten Illustrationen ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Epstein, S. S. edt Rehfeld, Fabian 1842-1920 (DE-588)116392258 edt Hollaender, Victor 1866-1940 (DE-588)116961945 edt (DE-604)BV013035372 1 Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008880444&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sang und Klang im XIX./XX. Jahrhundert Ernstes und Heiteres aus dem Reiche der Töne ; mit einer Anzahl Biographien und Portraits |
title | Sang und Klang im XIX./XX. Jahrhundert Ernstes und Heiteres aus dem Reiche der Töne ; mit einer Anzahl Biographien und Portraits |
title_auth | Sang und Klang im XIX./XX. Jahrhundert Ernstes und Heiteres aus dem Reiche der Töne ; mit einer Anzahl Biographien und Portraits |
title_exact_search | Sang und Klang im XIX./XX. Jahrhundert Ernstes und Heiteres aus dem Reiche der Töne ; mit einer Anzahl Biographien und Portraits |
title_full | Sang und Klang im XIX./XX. Jahrhundert Ernstes und Heiteres aus dem Reiche der Töne ; mit einer Anzahl Biographien und Portraits 1 Sang und Klang im XIX./XX. Jahrhundert herausgegebn und eingerichtet von S. Stephan Epstein |
title_fullStr | Sang und Klang im XIX./XX. Jahrhundert Ernstes und Heiteres aus dem Reiche der Töne ; mit einer Anzahl Biographien und Portraits 1 Sang und Klang im XIX./XX. Jahrhundert herausgegebn und eingerichtet von S. Stephan Epstein |
title_full_unstemmed | Sang und Klang im XIX./XX. Jahrhundert Ernstes und Heiteres aus dem Reiche der Töne ; mit einer Anzahl Biographien und Portraits 1 Sang und Klang im XIX./XX. Jahrhundert herausgegebn und eingerichtet von S. Stephan Epstein |
title_short | Sang und Klang im XIX./XX. Jahrhundert |
title_sort | sang und klang im xix xx jahrhundert ernstes und heiteres aus dem reiche der tone mit einer anzahl biographien und portraits sang und klang im xix xx jahrhundert |
title_sub | Ernstes und Heiteres aus dem Reiche der Töne ; mit einer Anzahl Biographien und Portraits |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008880444&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013035372 |
work_keys_str_mv | AT epsteinss sangundklangimxixxxjahrhunderternstesundheiteresausdemreichedertonemiteineranzahlbiographienundportraits1 AT rehfeldfabian sangundklangimxixxxjahrhunderternstesundheiteresausdemreichedertonemiteineranzahlbiographienundportraits1 AT hollaendervictor sangundklangimxixxxjahrhunderternstesundheiteresausdemreichedertonemiteineranzahlbiographienundportraits1 |