Entwicklungstendenzen der internen Revision: Chancen für die unternehmensinterne Überwachung
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Schmidt
2000
|
Schriftenreihe: | Deutsches Institut für Interne Revision <Frankfurt, Main>: IIR-Forum
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 90 - 100 |
Beschreibung: | 100 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3503058222 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013031062 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221111 | ||
007 | t | ||
008 | 000208s2000 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958329419 |2 DE-101 | |
020 | |a 3503058222 |9 3-503-05822-2 | ||
035 | |a (OCoLC)247637130 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013031062 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-898 |a DE-355 |a DE-N2 |a DE-1050 |a DE-859 |a DE-739 |a DE-1102 |a DE-1047 |a DE-91 |a DE-858 |a DE-92 |a DE-521 |a DE-522 |a DE-Eb1 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
084 | |a QQ 537 |0 (DE-625)141982: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a WIR 860 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Peemöller, Volker H. |d 1940- |e Verfasser |0 (DE-588)122319494 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entwicklungstendenzen der internen Revision |b Chancen für die unternehmensinterne Überwachung |c Volker H. Peemöller ; Martin Richter |
246 | 1 | 3 | |a Entwicklungstendenzen der internen Revision |
264 | 1 | |a Berlin |b Schmidt |c 2000 | |
300 | |a 100 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutsches Institut für Interne Revision <Frankfurt, Main>: IIR-Forum |v 2 | |
500 | |a Literaturverz. S. 90 - 100 | ||
650 | 4 | |a Innenrevision | |
650 | 4 | |a Interne Revision / Reorganisation / Deutschland | |
650 | 0 | 7 | |a Innenrevision |0 (DE-588)4072820-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Innenrevision |0 (DE-588)4072820-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Richter, Martin |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)170674886 |4 aut | |
830 | 0 | |a Deutsches Institut für Interne Revision <Frankfurt, Main>: IIR-Forum |v 2 |w (DE-604)BV012880057 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008877953&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008877953&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008877953 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127727923494912 |
---|---|
adam_text | E
NTWICKL
U
NGSTENDENZEN
DER
INTERNEN
REVISION
CHANCEN
FUER
DIE UNTERNEHMENSINTERNE
UEBERWACHUNG
PROF. DR. VOLKER
H.
PEEMOELLER
PROF. DR.
MARTIN
RICHTER
ERICH
SCHMIDT VERLAG
INHALTSVERZEICHNIS
;TIG
ANGELEG
TE,
WENN
SIE
VILL.
LRUAR 1998
INHALTSVERZEICHNIS
EGT
HABEN.
VORWORT : .
4
SCHAETZUNG
ZUSAMMENFASSUNG (EXECUTIVE SUMMARY) .
9
ESHALB DIE
ISTELLEN IN
1.
ENTWICKLUNGEN
IM
UMFELD DER UNTERNEHMEN
F
DENENT
..
13
SE
AUF DIE
1.1
IN
TERNA
TIONALISIERUNG!
GLO
BALISIERUNG .
13
1.2 TECHNOLOGISCHE ENTWICKLUNG
UND
WISSENSPRODUKTION .
14
1.3 WETTBEWERBSDRUCK .
14
11
DES
VOR
IEREN.
UN
1.4 WERTEWANDEL . 15
NGEN UND
1.5 RECHTLICHER RAHMEN! REGULIERUNGSTENDENZEN
..
17
LDNER DAN
1.6 SOZIALE
UND
POLITISCHE KONFLIKTE
..
18
KONSTRUK
.
]OACHIM
1.7 ZWISCHENERGEBNIS . 18
SELBSTVER
2. ENTWICKLUNGEN IN DEN UNTERNEHMEN
..
20
2.1
WISSENS
MANAGEMENT
ALS STRATEGISCHER ERFOLGSFAKTOR.
..
20
LESER
BIT
IIAZUNGEN
2.2 INNOVATIONSFAEHIGKEIT
UND
INNOVATIONSMANAGEMENT
ALS STRATEGISCHE ERFOLGSFAKTOREN .
21
2.3 FLEXIBLE ORGANISATION NACH INNEN
UND
AUSSEN
.
21
PEEMOELLER
TIN
RICHTER
2.4 VERAENDERTE UNTERNEHMENSFUEHRUNG .
22
2.5 ZWISCHENERGEBNIS .
25
3. AUSWIRKUNGEN AUF DIE INTERNE REVISION
27
3.1
PRUEFUNGEN ALS FUEHRUNGSINSTRUMENT....................................
27
3.2 INNOVATIONS-
UND
INITIATIVFUNKTION DES PRUEFERS................ 34
LAM.DE
3.3
STELLUNG
DER
INTERNEN REVISION INNERHALB
DES UEBERWACHUNGSSYSTEMS EINER UNTERNEHMUNG .
41
A)
INTERNATIONALE ENTWICKLUNG
..
41
7
ENTWICKLUNGSTENDENZEN
DER
INTERNEN
REVISION
B)
ENTWICKLUNG
IN
DEUTSCHLAND........................................
46
C)
VERHAELTNIS DER INTERNEN REVISION
D)
VERHAELTNIS DER INTERNEN REVISION
ZUM
AUFSICHTSRAT
ZUR
UNTERNEHMENSLEITUNG.............................................
51
ENTW
(BEIRAT, GESELLSCHAFTERAUSSCHUSS) .
53
E)
VERHAELTNIS
DER
INTERNEN REVISION
ZUM
ABSCHLUSSPRUEFER
..
61
3.4 WETTBEWERBSDRUCK
UND
LEGITIMATIONSZWANG
..
66
A)
WETTBEWERBSDRUCK. .
66
B)
(REVISIONS-)MARKETING .
71
3.5
PRUEFUNGSOBJEKTE, PRUEFUNGSZIELE.
PRUEFUNGSSCHWERPUNKTE UND BEURTEILUNGSMASSSTAEBE .
75
DIE UMFELD-
A)
PRUEFUNGSOBJEKTE
UND
PRUEFUNGSZIELE
..
75
INSTITUTIONEN
B)
PRUEFUNGSSCHWERPUNKTE .
76
GEN
AN
DIE
IN
C)
BEURTEILUNGSMASSSTAEBE .
79
DIE VERAENDER
3.6
PRUEFUNGSMETHODEN
UND
PRUEFERVERHALTEN .
81
MEN SELBST
HE
3.7 QUALIFIKATION DES PRUEFERS
..
83
DAS
ZUKUENFTI
MIK, EINE HOL
HOHES RISIKO
4. SCHLUSSFOLGERUNGEN .
87
UNTERNEHME]
STEN
ENTSCHE
LITERATURVERZEICHNIS .
90
WERDEN SIE
1
MENT
ZU
BEGE
ADAEQUATES
RIL
DER FUER DAS
U:
ES
IST
AUFGAB
DES
UNTER~H
UMFANG UND
EINEM SPAN
INSBESONDERE
UND DIE
ERWC:
DIE NACHFRAG
8
IMAGE 1
ENTWICKLUNGSTENDENZEN IN DER INTERNEN REVISION CHANCEN FUER DIE
UNTERNEHMENSINTERNE UEBERWACHUNG
PROF. DR. VOLKER H. PEEMOELLER
PROF. DR. MARTIN RICHTER
ERICH SCHMIDT VERLAG
IMAGE 2
ISBN 3 503 05822 2
ALLE RECHTE VORBEHALTEN ERICH SCHMIDT VERLAG GMBH & CO., BERLIN 2000
WWW.ERICH-SCHMIDT-VERLAG.DE
DIESES PAPIER ERFUELLT DIE FRANKFURTER FORDERUNGEN DER DEUTSCHEN
BIBLIOTHEK UND DER GESELLSCHAFT FUER DAS BUCH BEZUEGLICH DER
ALTERUNGSBESTAENDIGKEIT UND ENTSPRICHT SOWOHL DEN STRENGEN BESTIMMUNGEN
DER US NORM ANSI/NISO Z 39.48-1992 ALS AUCH DER ISO-NORM 9706.
DRUCK: REGENSBERG, MUENSTER
DIE DEUTSCHE BIBLIOTHEK - CIP-EINHEITSAUFNAHME
PEEMOELLER, VOLKER H.: ENTWICKLUNGSTENDENZEN DER INTERNEN REVISION :
CHANCEN FUER DIE UNTERNEHMENSINTERNE UEBERWACHUNG / VOLKER H. PEEMOELLER ;
MARTIN RICHTER. - BERLIN : ERICH SCHMIDT, 2000
(IIR-FORUM ; BD. 2 ) ISBN 3-503-05822-2
IMAGE 3
VORWORT
5
VORWORT
DIE INTERNE REVISION SIEHT SICH VERSTAERKT MIT HETEROGENEN UND
WIDERSTREITENDEN ENTWICKLUNGEN UND ERWARTUNGEN KONFRONTIERT. IM
INTERNATIONALEN BEREICH HAT BEREITS IN DEN 80ER JAHREN EINE INTENSIVE
DISKUSSION EINGESETZT, WIE DIE UEBERWACHUNG VON UNTERNEHMEN UND DIE
UEBERWACHUNG IN UNTERNEHMEN VERBESSERT WERDEN KOENNE. INSBESONDERE WURDE
UNTERSUCHT, WELCHEN BEITRAG AUFSICHTSRAT (BOARD, AUDIT COMMITTEE),
UNTERNEHMENSLEITUNG, INTERNE REVISION UND ABSCHLUSSPRUEFER LEISTEN UND
WELCHE INSTRUMENTE EINGESETZT WERDEN, UM FEHLENTWICKLUNGEN IN
UNTERNEHMEN ZU VERHINDERN, UND WELCHE VERBESSERUNGSMOEGLICHKEITEN
BESTEHEN. INSBESONDERE DIE TREADWAY-COMMISSION MIT IHREM COSO-REPORT
(USA), DER COCO-REPORT (KANADA) UND DER CADBURY-REPORT (GROSSBRITANNIEN)
PRAEGTEN DIE AUSEINANDERSETZUNG.
IN DEUTSCHLAND WURDE DIE DISKUSSION UEBER EINE ANGEMESSENE
UNTERNEHMENSUEBERWACHUNG DURCH EINIGE SPEKTAKULAERE
UNTERNEHMENSZUSAMMENBRUECHE UND SCHIEFLAGEN ZU BEGINN DER 90ER JAHRE
AUSGELOEST. DIESE DISKUSSION FUEHRTE ZUR VERABSCHIEDUNG DES GESETZES ZUR
KONTROLLE UND TRANSPARENZ IM UNTERNEHMENSBEREICH (KONTRAG) IM MAERZ 1998.
DIESES GESETZ VERWEIST AUSDRUECKLICH AUF DIE INTERNE REVISION ALS
NOTWENDIGEN BESTANDTEIL DES GEFORDERTEN RISIKOMANAGEMENT- UND
UEBERWACHUNGSSYSTEMS. ANDRERSEITS WURDEN DURCH DIE REENGINEERINGUND
LEAN-MANAGEMENT-DISKUSSIONEN AUCH DIE STABSABTEILUNGEN GRUNDSAETZLICH IN
FRAGE GESTELLT; ZUMINDEST WURDE HIER - HAEUFIG UNDIFFERENZIERT - EIN
KOSTENSENKUNGSPOTENTIAL UNTERSTELLT. WO WIRD DESHALB DER ZUKUENFTIGE
STANDORT DER INTERNEN REVISION SEIN? WELCHEN ANFORDERUNGEN MUSS SIE
GERECHT WERDEN? WELCHE FOLGERUNGEN LASSEN SICH DARAUS FUER DIE FUNKTION
UND DAS SELBSTVERSTAENDNIS DER INTERNEN REVISION ABLEITEN?
DIE VORLIEGENDE ARBEIT VERSUCHT AUF DIESE FRAGEN EINE BEGRUENDETE ANWORT
ZU GEBEN. SIE ANALYSIERT ZUERST DIE VORAUSSICHTLICHEN VERAENDERUNGEN IM
UMFELD DER UNTERNEHMEN UND DIE NOTWENDIGEN REAKTIONEN DER UNTERNEHMEN
AUF DIESE UMFELDAENDERUNGEN. DIESE PROGNOSEN SIND DANN DER AUSGANGSPUNKT,
UM DIE ENTWICKLUNGSTENDENZEN FUER DIE INTERNE REVISION ABZULEITEN. DIE
ARBEIT KOMMT ZU DEM ERGEBNIS, DASS SICH DIE INTERNE REVISION MIT EINER
UMFASSENDEN, KOORDINIERTEN UND LANGFRISTIG ANGELEGTEN
PROFESSIONALISIERUNGSSTRATEGIE AUF DIESEN WANDEL EINSTELLEN SOLLTE, WENN
SIE IHR ANSEHEN VERBESSERN UND IHRE BEDEUTUNG IN DER ZUKUNFT ERHALTEN
WILL.
IMAGE 4
ENTWICKLUNGSTENDENZEN DER INTERNEN REVISION
6
DIE ARBEIT GEHT AUF EIN GUTACHTEN ZURUECK, DAS WIR IM FEBRUAR 1998 DEM
DEUTSCHEN INSTITUT FUER INTERNE REVISION E.V. (IIR) VORGELEGT HABEN. DIE
ZWISCHENZEITLICHE ENTWICKLUNG HAT NACH UNSERER EINSCHAETZUNG UNSERE
AUSSAGEN IM VOLLEN UMFANG BESTAETIGT. WIR HABEN DESHALB DIE
GUTACHTENFASSUNG BEIBEHALTEN. LEDIGLICH DIE HINWEISE AUF DEN ENTWURF DES
KONTRAG WURDEN DURCH DIE ENTSPRECHENDEN FUNDSTELLEN IN DER
VERABSCHIEDETEN FASSUNG DES GESETZES ERSETZT. HINWEISE AUF DIE
ZWISCHENZEITLICHE ENTWICKLUNG FINDEN SICH IN DEN FUSSNOTEN.
WIR HATTEN GELEGENHEIT, UNSERE ERGEBNISSE MIT MITGLIEDERN DES VORSTANDES
DES IIR UND MIT DEN IIR-ARBEITSKREISLEITERN ZU DISKUTIEREN. UNSER DANK
GILT ALLEN BETEILIGTEN FUER DIE VIELFAELTIGEN ANREGUNGEN UND HINWEISE,
INSBESONDERE MOECHTEN WIR HERRN DR. MANFRED LINDNER DANKEN, DER UNSERE
ARBEIT VON ANFANG AN WOHLWOLLEND UND MIT KONSTRUKTIVER KRITIK BEGLEITET
HAT. UNSER DANK GILT AUCH HERRN DR. JOACHIM SCHMIDT FUER DIE KOMPETENTE
VERLAGSBETREUUNG.
DIE REALITAET IST KOMPLEX UND PROGNOSEN SIND UNSICHER. DIESE
SELBSTVERSTAENDLICHKEITEN MOECHTEN WIR ZUM ANLASS NEHMEN UND ALLE LESER
BITTEN, UNS IHRE KRITIK, ANMERKUNGEN, ANREGUNGEN UND ERGAENZUNGEN
MITZUTEILEN.
NUERNBERG/POTSDAM, DEN 5. OKTOBER 1999 VOLKER H. PEEMOELLER MARTIN RICHTER
KORRESPONDENZADRESSEN: PROF. DR. VOLKER H. PEEMOELLER PROF. DR. MARTIN
RICHTER UNIVERSITAET ERLANGEN-NUERNBERG UNIVERSITAET POTSDAM LEHRSTUHL FUER
PRUEFUNGSWESEN LEHRSTUHL RECHNUNGSWESEN LANGE GASSE 20 UND
WIRTSCHAFTSPRUEFUNG
90403 NUERNBERG AUGUST-BEBEL-STR. 89
14482 POTSDAM
TEL.: 0911/5302-437 TEL.: 0331/977-3805
FAX: 0911/5302-401 FAX: 0331/977-3331
E-MAIL: PEEMOELLER@.WISO.UNI-ERLANGEN.DE E-MAIL:
MRICHTER@RZ.UNI-POTSDAM.DE
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
7
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
......................................................................................................
4
ZUSAMMENFASSUNG (EXECUTIVE SUMMARY)
.......................................... 9
1. ENTWICKLUNGEN IM UMFELD DER UNTERNEHMEN .................. 13
1.1 INTERNATIONALISIERUNG/ GLOBALISIERUNG...............................
13
1.2 TECHNOLOGISCHE ENTWICKLUNG UND WISSENSPRODUKTION . 14
1.3 WETTBEWERBSDRUCK
................................................................. 14
1.4
WERTEWANDEL............................................................................
15
1.5 RECHTLICHER RAHMEN/ REGULIERUNGSTENDENZEN ................ 17
1.6 SOZIALE UND POLITISCHE KONFLIKTE
......................................... 18
1.7 ZWISCHENERGEBNIS
................................................................... 18
2. ENTWICKLUNGEN IN DEN UNTERNEHMEN ...................................
20
2.1 WISSENSMANAGEMENT ALS STRATEGISCHER ERFOLGSFAKTOR..... 20
2.2 INNOVATIONSFAEHIGKEIT UND INNOVATIONSMANAGEMENT
ALS STRATEGISCHE ERFOLGSFAKTOREN
.......................................... 21
2.3 FLEXIBLE ORGANISATION NACH INNEN UND AUSSEN ................. 21
2.4 VERAENDERTE UNTERNEHMENSFUEHRUNG ...................................
22
2.5 ZWISCHENERGEBNIS
................................................................... 25
3. AUSWIRKUNGEN AUF DIE INTERNE REVISION .............................
27
3.1 PRUEFUNGEN ALS FUEHRUNGSINSTRUMENT ..................................
27
3.2 INNOVATIONS- UND INITIATIVFUNKTION DES PRUEFERS ............... 34
3.3 STELLUNG DER INTERNEN REVISION INNERHALB DES UEBERWACHUNGSSYSTEMS
EINER UNTERNEHMUNG........... 41
A) INTERNATIONALE ENTWICKLUNG ........................................
41
B) ENTWICKLUNG IN DEUTSCHLAND....................................... 46
IMAGE 6
ENTWICKLUNGSTENDENZEN DER INTERNEN REVISION
8
C) VERHAELTNIS DER INTERNEN REVISION ZUR UNTERNEHMENSLEITUNG
........................................... 51
D) VERHAELTNIS DER INTERNEN REVISION ZUM AUFSICHTSRAT
(BEIRAT, GESELLSCHAFTERAUSSCHUSS) ................................. 53
E) VERHAELTNIS DER INTERNEN REVISION ZUM ABSCHLUSSPRUEFER
..................................................... 61
3.4 WETTBEWERBSDRUCK UND LEGITIMATIONSZWANG .................. 66
A)
WETTBEWERBSDRUCK.........................................................
66
B) (REVISIONS-)MARKETING
.................................................... 71
3.5 PRUEFUNGSOBJEKTE, PRUEFUNGSZIELE, PRUEFUNGSSCHWERPUNKTE UND
BEURTEILUNGSMASSSTAEBE ...... 75
A) PRUEFUNGSOBJEKTE UND PRUEFUNGSZIELE ......................... 75
B) PRUEFUNGSSCHWERPUNKTE ................................................
76
C) BEURTEILUNGSMASSSTAEBE
.................................................. 79
3.6 PRUEFUNGSMETHODEN UND PRUEFERVERHALTEN.......................... 81
3.7 QUALIFIKATION DES PRUEFERS
...................................................... 83
4. SCHLUSSFOLGERUNGEN
.......................................................................
87
LITERATURVERZEICHNIS................................................................................
90
|
any_adam_object | 1 |
author | Peemöller, Volker H. 1940- Richter, Martin 1943- |
author_GND | (DE-588)122319494 (DE-588)170674886 |
author_facet | Peemöller, Volker H. 1940- Richter, Martin 1943- |
author_role | aut aut |
author_sort | Peemöller, Volker H. 1940- |
author_variant | v h p vh vhp m r mr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013031062 |
classification_rvk | QQ 537 |
classification_tum | WIR 860 |
ctrlnum | (OCoLC)247637130 (DE-599)BVBBV013031062 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02196nam a22004578cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013031062</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221111 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000208s2000 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958329419</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3503058222</subfield><subfield code="9">3-503-05822-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)247637130</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013031062</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 537</subfield><subfield code="0">(DE-625)141982:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 860</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peemöller, Volker H.</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122319494</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungstendenzen der internen Revision</subfield><subfield code="b">Chancen für die unternehmensinterne Überwachung</subfield><subfield code="c">Volker H. Peemöller ; Martin Richter</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Entwicklungstendenzen der internen Revision</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Schmidt</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">100 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutsches Institut für Interne Revision <Frankfurt, Main>: IIR-Forum</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 90 - 100</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Innenrevision</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Interne Revision / Reorganisation / Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innenrevision</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072820-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Innenrevision</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072820-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Richter, Martin</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170674886</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Deutsches Institut für Interne Revision <Frankfurt, Main>: IIR-Forum</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012880057</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008877953&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008877953&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008877953</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013031062 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:37:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3503058222 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008877953 |
oclc_num | 247637130 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-1050 DE-859 DE-739 DE-1102 DE-1047 DE-91 DE-BY-TUM DE-858 DE-92 DE-521 DE-522 DE-Eb1 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-1050 DE-859 DE-739 DE-1102 DE-1047 DE-91 DE-BY-TUM DE-858 DE-92 DE-521 DE-522 DE-Eb1 DE-2070s DE-188 |
physical | 100 S. graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Schmidt |
record_format | marc |
series | Deutsches Institut für Interne Revision <Frankfurt, Main>: IIR-Forum |
series2 | Deutsches Institut für Interne Revision <Frankfurt, Main>: IIR-Forum |
spelling | Peemöller, Volker H. 1940- Verfasser (DE-588)122319494 aut Entwicklungstendenzen der internen Revision Chancen für die unternehmensinterne Überwachung Volker H. Peemöller ; Martin Richter Entwicklungstendenzen der internen Revision Berlin Schmidt 2000 100 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutsches Institut für Interne Revision <Frankfurt, Main>: IIR-Forum 2 Literaturverz. S. 90 - 100 Innenrevision Interne Revision / Reorganisation / Deutschland Innenrevision (DE-588)4072820-1 gnd rswk-swf Innenrevision (DE-588)4072820-1 s DE-604 Richter, Martin 1943- Verfasser (DE-588)170674886 aut Deutsches Institut für Interne Revision <Frankfurt, Main>: IIR-Forum 2 (DE-604)BV012880057 2 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008877953&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008877953&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Peemöller, Volker H. 1940- Richter, Martin 1943- Entwicklungstendenzen der internen Revision Chancen für die unternehmensinterne Überwachung Deutsches Institut für Interne Revision <Frankfurt, Main>: IIR-Forum Innenrevision Interne Revision / Reorganisation / Deutschland Innenrevision (DE-588)4072820-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4072820-1 |
title | Entwicklungstendenzen der internen Revision Chancen für die unternehmensinterne Überwachung |
title_alt | Entwicklungstendenzen der internen Revision |
title_auth | Entwicklungstendenzen der internen Revision Chancen für die unternehmensinterne Überwachung |
title_exact_search | Entwicklungstendenzen der internen Revision Chancen für die unternehmensinterne Überwachung |
title_full | Entwicklungstendenzen der internen Revision Chancen für die unternehmensinterne Überwachung Volker H. Peemöller ; Martin Richter |
title_fullStr | Entwicklungstendenzen der internen Revision Chancen für die unternehmensinterne Überwachung Volker H. Peemöller ; Martin Richter |
title_full_unstemmed | Entwicklungstendenzen der internen Revision Chancen für die unternehmensinterne Überwachung Volker H. Peemöller ; Martin Richter |
title_short | Entwicklungstendenzen der internen Revision |
title_sort | entwicklungstendenzen der internen revision chancen fur die unternehmensinterne uberwachung |
title_sub | Chancen für die unternehmensinterne Überwachung |
topic | Innenrevision Interne Revision / Reorganisation / Deutschland Innenrevision (DE-588)4072820-1 gnd |
topic_facet | Innenrevision Interne Revision / Reorganisation / Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008877953&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008877953&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012880057 |
work_keys_str_mv | AT peemollervolkerh entwicklungstendenzenderinternenrevisionchancenfurdieunternehmensinterneuberwachung AT richtermartin entwicklungstendenzenderinternenrevisionchancenfurdieunternehmensinterneuberwachung AT peemollervolkerh entwicklungstendenzenderinternenrevision AT richtermartin entwicklungstendenzenderinternenrevision |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis