Die Sibylle von der Teck: die Sage und ihre Wurzeln im Sibyllenmythos
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kirchheim unter Teck
Stadtarchiv
1999
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Stadtarchivs Kirchheim unter Teck
25 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 144 S. Ill., Kt. |
ISBN: | 3925589236 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013026182 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210204 | ||
007 | t | ||
008 | 000302s1999 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958303916 |2 DE-101 | |
020 | |a 3925589236 |9 3-925589-23-6 | ||
035 | |a (OCoLC)76114630 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013026182 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-739 |a DE-11 | ||
084 | |a LC 82090 |0 (DE-625)90693:800 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Götz, Rolf |d 1946-2013 |e Verfasser |0 (DE-588)173991645 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Sibylle von der Teck |b die Sage und ihre Wurzeln im Sibyllenmythos |c Rolf Götz. [Hrsg. vom Stadtarchiv Kirchheim unter Teck] |
264 | 1 | |a Kirchheim unter Teck |b Stadtarchiv |c 1999 | |
300 | |a 144 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Stadtarchivs Kirchheim unter Teck |v 25 | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Sibylle |0 (DE-588)4220923-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sage |0 (DE-588)4051288-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Teck |0 (DE-588)4106147-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Teck |0 (DE-588)4106147-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sibylle |0 (DE-588)4220923-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sage |0 (DE-588)4051288-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Stadtarchivs Kirchheim unter Teck |v 25 |w (DE-604)BV004386369 |9 25 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008873774&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008873774 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127721952903168 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT DES OBERBUERGERMEISTERS 5
VORWORT 6
1. TEIL: DIE ENTWICKLUNG DER SAGE 9
SCHATZGRAEBER IM SIBYLLENLOCH 9
DIE ERSTE SCHRIFTLICHE ERWAEHNUNG IM JAHRE 1531 9
SPANISCHE SOLDATEN AUF SCHATZSUCHE 13
EINE FRUEHE BESCHREIBUNG 13
BISSINGER BUERGER ALS SCHATZGRAEBER 14
EIN *SCHWARZER HUND ALS SCHATZWAECHTER 15
*ES HABE WEILAND EINE SIBYLLA DA GEWOHNT 17
DER BERICHT IN DER *SCHWAEBISCHEN CHRONIK DES CRUSIUS 17
EINE SIBYLLE *AUF DER DURCHREISE 18
ENTTAEUSCHTE ERWARTUNGEN EINES TOURISTEN 18
DER *FEURIGE ZAUBERWAGEN DER SIBYLLE 22
SCHWABS ALBFUEHRER VON 1823 22
DER SAGENSAMMLER SCHOTT UND SEINE SCHUELERAUFSAETZE 25
EINE TOURISTISCHE SEHENSWUERDIGKEIT 27
VON DER ZAUBERIN BZW. HEXE ZUR *SCHUTZGOETTIN 29
SCHOENHUTHS *FEURIGE DRACHEN 31
DIE DREI SOEHNE DER SIBYLLE 33
ERNST MEIER UND DIE SECHS SAGEN VON DER SIBYLLE 33
DIE SAGENHAFTE ERKLAERUNG DER SIBYLLENFAHRT 35
DIE *SIBYLLENKAPPEL BEI BEUREN 36
DIE WEISSAGUNGEN VOM WELTUNTERGANG UND DER TUERKENSCHLACHT BEI KOELN 37
WIE DIE SIBYLLE AUF DIE TECK KAM 39
DER SAGENFORSCHER LUDWIG LAISTNER 39
DIE ERZAEHLUNGEN DES *DEISSENJAECKLE 39
SIBYLLES ENDE UND DER *RING 40
AKTUELLE WEISSAGUNGEN 42
AUF DER SUCHE NACH VORGESCHICHTLICHEN HOEHLENBEWOHNERN 44 DIE HOEHLE VOR
BEGINN DER AUSGRABUNGEN 44
AUSGRABUNGEN DES KIRCHHEIMER VERSCHOENERUNGSVEREINS 46
*UND JETZT SPRICHT SIBYLLE 46
AUSGRABUNGEN DES HOEHLENVEREINS 47
DIE ENTWICKLUNG DER POPULAEREN SAGENFASSUNG 50
CARL MAYERS *HEIMATKUNDLICHES LESEBUECHLEIN 50
MARIA WOLF UND IHRE *VERBESSERUNG DER SAGE FUER DIE UNTERKLASSE 52
RUDOLF KAPFFS POPULAERE KURZFASSUNG *^ 54
, UEMVERSTTATS
2 BIBLIOTHEK
I HEIDELBERG
IMAGE 2
2. TEIL: ERKLAERUNGS- UND DEUTUNGSVERSUCHE 55
NEUE ERKENNTNISSE ZUR HOEHLE UND ZUR SIBYLLENSPUR 55
DIE HOEHLE IN MODERNEN BESCHREIBUNGEN 55
WISSENSCHAFTLICHE GRABUNGEN AN DER SIBYLLENSPUR 56
MYTHOLOGISCHE ERKLAERUNGSVERSUCHE 60
JACOB GRIMM UND DER *MYTHOLOGIE-PILZ 60
LAISTNERS DEUTUNG: BILWIS 60
GUSSMANNS DEUTUNG: FREYJA 62
WALTER KOCHS BUECHLEIN *DER SAGENKRANZ UM DIE SIBYLLE VON DER TECK 63
NEUE ANSAETZE IN DER DEUTUNG 64
BECHSTEINS DEUTUNG: EIN *NACHHALL ALLRUNISCHER ZAUBERFRAUEN 64
AUSGANGSPUNKT: DIE KIRCHHEIMER LATEINSCHULE? 65
KAPFFS *RELIGIONSPSYCHOLOGISCHE DEUTUNG 65
PEUCKERT UND DAS VOLKSBUCH *ZWOELF SIBYLLEN WEISSAGUNG 68
SCHWEITZER UND SEINE THEORIE VON EINER KYBELE-KULTSTAETTE AUS DER
ROEMERZEIT 70 SEIDENSPINNERS THEORIE VON DER *GELEHRTEN SPEKULATION 71
DIE SIBYLLE UND DER *SPIRITUELLE FEMINISMUS 72
3. TEIL: DIE HERKUNFT DER SAGE 74
EIN NEUER ERKLAERUNGSANSATZ 74
DIE AELTERE *SAGE 74
DIE JUENGERE *VOLKSSAGE 74
DIE BISHERIGEN DEUTUNGSVERSUCHE 75
SIBYLLENVORSTELLUNGEN UM 1500 75
DIE CHRISTUSWEISSAGERIN 75
DIE PROPHETIN DES JUENGSTEN GERICHTS 81
DIE PROPHETIN DES ENDKAISERS 81
DIE ZAUBERFEE *SEBILE UND DER SCHATZGEIST *SIBILLE 85
DIE REZEPTION VON VERGILS *AENEIS 90
EINE *GELEHRTE SPEKULATION ? 96
LATEINSCHULEN UND UNIVERSITAET ALS VERMITTLER HUMANISTISCHER BILDUNG 96
DIE SIRGENSTEINHOEHLE BEI BLAUBEUREN - EIN PARALLELFALL? 96
EINE *SPEKULATION FRUEHHUMANISTISCHER GELEHRTER? 99
ANHANG: TEXTE UND MATERIALIEN ZUM SIBYLLENMYTHOS 100
DIE ANTIKEN SIBYLLEN 100
HERAKLIT UND DIE AELTESTE NACHRICHT VON EINER SIBYLLE 100
DIE ROEMISCHEN *SIBYLLINISCHEN BUECHER 101
DER SIBYLLENKATALOG DES VARRO 103
VERGIL UND DIE SIBYLLE VON CUMAE 104
IMAGE 3
OVIDS *METAMORPHOSEN UND DIE SIBYLLE VON CUMAE 108
EINE INSCHRIFT AUS DER SIBYLLENGROTTE IN ERYTHRAI 109
DIE SIBYLLEN IN EINEM ANTIKEN REISEFUEHRER 110
CHRISTUSWEISSAGERIN UND PROPHETIN DES JUENGSTEN GERICHTS 112 *ORACULA
SIBYLLINA 112
LAKTANZ UND DIE *DIVINAE INSTITUTIONES 113
*LEGENDA AUREA 114
HEINRICH STEINHOEWEL UND DIE 100 *BERUEHMTEN FRAUEN 115
ENDKAISERPROPHETIEN DER *TIBURTINA UND DER *ERYTHRAEA 117 DER TRAUM VON
DEN NEUN SONNEN 117
DIE SIBYLLE VON SABA: *SIBYLLENLIED UND *SIBYLLENWEISSAGUNG 118
DIE ANGEBLICHEN WEISSAGUNGEN DER *ERYTHRAEA 119
DAS VOLKSBUCH *ZWOELF SIBYLLEN WEISSAGUNGEN 121
LICHTENBERGERS WEISSAGUNG VON DER TUERKENSCHLACHT BEI KOELN 121
DER VOLKSBUCH-BESTSELLER *ZWOELF SIBYLLEN WEISSAGUNGEN 122
ZAUBERIN, DAEMONIN, SCHATZGEIST 125
DIE SIBYLLE VON NORCIA 125
BESCHWOERUNG DES SCHATZGEISTES SIBYLLE 126
DIE VERBREITUNG DES NAMENS *SIBYLLE 129
IM FRANZOESISCHEN HOCHADEL 129
*HEILIGE NAMENS SIBYLLE 129
EINE SIBYLLE WIRD WUERTTEMBERGISCHE HERZOGIN 130
EIN WEILHEIMER JAHRMARKT *DIENSTAG NACH DEM SIBYLLENTAG 130
REGIONALE SIBYLLEN 132
DIE SIBYLLE VON GLATZ - EINE SCHLESISCHE SIBYLLE 132
DIE *SIBYLLE VON KERNEL - EINE HESSISCHE SIBYLLE 133
ANNA MARIA WEISS - EINE OBERFRAENKISCHE SIBYLLE 134
EINE *LUESTERNE SIBYLLE IN UNTERFRANKEN 135
SIBYLLEN-WEISSAGUNGEN DES 19. UND 20. JAHRHUNDERTS 136
*SIBYLLE, DIE GEWANDTE KARTENSCHLAEGERIN 136
DIE FRANZOESISCHE SIBYLLE MARIE-ANNE LENORMAND 136
*DIE NEUE SIBYLLE 138
EINE SIBYLLENWEISSAGUNG AUS DEM ERSTEN WELTKRIEG 139
WEITERE SIBYLLENHOEHLEN 140
DAS HEIDELBERGER JETTA-SAGE 140
EINE SIBYLLENGROTTE IN EINEM ROKOKOGARTEN 141
EINE SIBYLLENHOEHLE IN DER SAECHSISCHEN LAUSITZ 143
SIBYLLENGROTTEN IN DER OBERPFALZ 144
|
any_adam_object | 1 |
author | Götz, Rolf 1946-2013 |
author_GND | (DE-588)173991645 |
author_facet | Götz, Rolf 1946-2013 |
author_role | aut |
author_sort | Götz, Rolf 1946-2013 |
author_variant | r g rg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013026182 |
classification_rvk | LC 82090 |
ctrlnum | (OCoLC)76114630 (DE-599)BVBBV013026182 |
discipline | Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01743nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013026182</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210204 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000302s1999 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958303916</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3925589236</subfield><subfield code="9">3-925589-23-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76114630</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013026182</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LC 82090</subfield><subfield code="0">(DE-625)90693:800</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Götz, Rolf</subfield><subfield code="d">1946-2013</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)173991645</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Sibylle von der Teck</subfield><subfield code="b">die Sage und ihre Wurzeln im Sibyllenmythos</subfield><subfield code="c">Rolf Götz. [Hrsg. vom Stadtarchiv Kirchheim unter Teck]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kirchheim unter Teck</subfield><subfield code="b">Stadtarchiv</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">144 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Stadtarchivs Kirchheim unter Teck</subfield><subfield code="v">25</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sibylle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4220923-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051288-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Teck</subfield><subfield code="0">(DE-588)4106147-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Teck</subfield><subfield code="0">(DE-588)4106147-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sibylle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4220923-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051288-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Stadtarchivs Kirchheim unter Teck</subfield><subfield code="v">25</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004386369</subfield><subfield code="9">25</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008873774&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008873774</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Teck (DE-588)4106147-0 gnd |
geographic_facet | Teck |
id | DE-604.BV013026182 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:37:51Z |
institution | BVB |
isbn | 3925589236 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008873774 |
oclc_num | 76114630 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-739 DE-11 |
physical | 144 S. Ill., Kt. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Stadtarchiv |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Stadtarchivs Kirchheim unter Teck |
series2 | Schriftenreihe des Stadtarchivs Kirchheim unter Teck |
spelling | Götz, Rolf 1946-2013 Verfasser (DE-588)173991645 aut Die Sibylle von der Teck die Sage und ihre Wurzeln im Sibyllenmythos Rolf Götz. [Hrsg. vom Stadtarchiv Kirchheim unter Teck] Kirchheim unter Teck Stadtarchiv 1999 144 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Stadtarchivs Kirchheim unter Teck 25 Geschichte gnd rswk-swf Sibylle (DE-588)4220923-7 gnd rswk-swf Sage (DE-588)4051288-5 gnd rswk-swf Teck (DE-588)4106147-0 gnd rswk-swf Teck (DE-588)4106147-0 g Sibylle (DE-588)4220923-7 s Sage (DE-588)4051288-5 s Geschichte z DE-604 Schriftenreihe des Stadtarchivs Kirchheim unter Teck 25 (DE-604)BV004386369 25 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008873774&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Götz, Rolf 1946-2013 Die Sibylle von der Teck die Sage und ihre Wurzeln im Sibyllenmythos Schriftenreihe des Stadtarchivs Kirchheim unter Teck Sibylle (DE-588)4220923-7 gnd Sage (DE-588)4051288-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4220923-7 (DE-588)4051288-5 (DE-588)4106147-0 |
title | Die Sibylle von der Teck die Sage und ihre Wurzeln im Sibyllenmythos |
title_auth | Die Sibylle von der Teck die Sage und ihre Wurzeln im Sibyllenmythos |
title_exact_search | Die Sibylle von der Teck die Sage und ihre Wurzeln im Sibyllenmythos |
title_full | Die Sibylle von der Teck die Sage und ihre Wurzeln im Sibyllenmythos Rolf Götz. [Hrsg. vom Stadtarchiv Kirchheim unter Teck] |
title_fullStr | Die Sibylle von der Teck die Sage und ihre Wurzeln im Sibyllenmythos Rolf Götz. [Hrsg. vom Stadtarchiv Kirchheim unter Teck] |
title_full_unstemmed | Die Sibylle von der Teck die Sage und ihre Wurzeln im Sibyllenmythos Rolf Götz. [Hrsg. vom Stadtarchiv Kirchheim unter Teck] |
title_short | Die Sibylle von der Teck |
title_sort | die sibylle von der teck die sage und ihre wurzeln im sibyllenmythos |
title_sub | die Sage und ihre Wurzeln im Sibyllenmythos |
topic | Sibylle (DE-588)4220923-7 gnd Sage (DE-588)4051288-5 gnd |
topic_facet | Sibylle Sage Teck |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008873774&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004386369 |
work_keys_str_mv | AT gotzrolf diesibyllevonderteckdiesageundihrewurzelnimsibyllenmythos |