Umweltberichterstattung für eine nachhaltige Entwicklung: eine theoretische und empirische Analyse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2000
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | Berichte aus der Betriebswirtschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 266 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3826559010 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013022283 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000327 | ||
007 | t | ||
008 | 000201s2000 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958280657 |2 DE-101 | |
020 | |a 3826559010 |9 3-8265-5901-0 | ||
035 | |a (OCoLC)76111394 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013022283 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-188 | ||
084 | |a QP 240 |0 (DE-625)141848: |2 rvk | ||
084 | |a QT 200 |0 (DE-625)142106: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gröner, Susanne |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Umweltberichterstattung für eine nachhaltige Entwicklung |b eine theoretische und empirische Analyse |c Susanne Gröner |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2000 | |
300 | |a XVIII, 266 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Betriebswirtschaft | |
502 | |a Augsburg, Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltbericht |0 (DE-588)4202417-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsbericht |0 (DE-588)4129201-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltinformation |0 (DE-588)4205608-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Umweltinformation |0 (DE-588)4205608-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Umweltbericht |0 (DE-588)4202417-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschäftsbericht |0 (DE-588)4129201-7 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Umweltbericht |0 (DE-588)4202417-1 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008872498&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008872498 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127719965851648 |
---|---|
adam_text | VII
Inhaltsiibersicht
Inhaltsverzeichnis IX
Abbildungsverzeichnis XIII
Tabellenverzeichnis XV
Abkiirzungsverzeichnis XVII
1 Einleitung 1
2 Sustainable Development 5
3 Sustainable Development im JahresabschluB 45
4 Sustainable Development in Umweltberichten 103
5 Empirische Forschungsarbeiten zur Umweltberichterstattung 161
6 Empirische Untersuchung 181
Literaturverzeichnis 241
IX
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis XIII
Tabellenverzeichnis XV
Abkürzungsverzeichnis XVII
1 Einleitung 1
2 Sustainable Development 5
2.1 Definition 5
2.2 Verankerung 7
2.3 Implikationen 10
2.3.1 Tragfähigkeit 10
2.3.2 Unsicherheit und Irreversibilität 14
2.3.3 Bestandteile 16
2.3.3.1 Ökoeffizienz 17
2.3.3.2 Ökogerechtigkeit 18
2.4 Kommunikation 19 X
2.5 Transformation auf Unternehmensebene 23
2.5.1 Weiterer Adressatenkreis 25
2.5.2 Verknüpfung von Ökologie und Ökonomie 25
2.5.3 Sicherung des natürlichen Kapitalstockes 26
2.5.4 Verringerung der Belastung von Ressourcen 26
2.5.5 Vorsichtige Abschätzung 27
2.5.6 Globale Handlungsfolgen 28
2.5.7 Langfristigkeit 28
2.6 Informationsmerkmale 29 .
2.6.1 Entscheidungsrelevanz 29
2.6.2 Verläßlichkeit 33
2.6.3 Vergleichbarkeit 33
2.6.4 Verständlichkeit 34
2.6.5 Kosten-/Nutzen-Abwägungen 35
2.7 Haltung der Unternehmen 37
2.7.1 Untersuchungsaufbau 37
2.7.2 Einstellungen zum Konzept 40
2.7.3 Einfluß von Dokumenten 42
3 Sustainable Development im Jahresabschluß 45
3.1 Jahresabschluß als universelles Kommunikationsinstrument 47
3.2 Haltung der Unternehmen 48
3.3 Grundannahmen und -regeln der Rechnungslegung 50
3.3.1 Jahresabschluß als Modell 51
3.3.2 Abstrahierende Rahmenbedingungen 53
3.3.3 Ziel der Abbildung 55
X
3.3.4 Rechnungslegungsgrundsätze 56
3.3.5 Bilanzierung dem Grunde nach 57
3.3.6 Bilanzierung der Höhe nach 60
3.4 Möglichkeiten der Integration von Umweltaspekten 61
3.4.1 Problembereiche 62
3.4.1.1 Entity-Konzept 62
3.4.1.2 Going-Concem 63
3.4.1.3 Bilanzierung dem Grunde nach 64
3.4.1.4 Bilanzierung der Höhe nach 65
3.4.2 Vorschläge verschiedener Institutionen 67
3.4.2.1 Organe der Vereinten Nationen 67
3.4.2.2 Accounting Advisory Forum 69
3.4.2.3 Canadian Institute of Chartered Accountants 72
3.4.2.4 Securities and Exchange Commission 72
3.4.3 Ausweis von Umweltaufwand 74
3.4.3.1 Bestandteile 74
3.4.3.2 Erfüllung der Informationsanforderungen 80
3.4.4 Ausweis von Verpflichtungen 82
3.4.4.1 Bereits erfaßte Verpflichtungen 83
3.4.4.2 Noch nicht erfaßte Verpflichtungen 85
3.4.4.3 Erfüllung der Informationsanforderungen 85
3.4.5 Ausweisverbesserungen in Bilanz, GuV,
Anhang und Lagebericht 87
3.4.5.1 Umweltrelevante Aspekte in der Bilanz 88
3.4.5.1.1 Feinere Untergliederung 88
3.4.5.1.2 Mögliche Ergänzungen 91
3.4.5.2 Umweltrelevante Aspekte in der GuV 92
3.4.5.3 Umweltrelevante Aspekte im Anhang 93
3.4.5.4 Umweltrelevante Aspekte im Lagebericht 94
3.4.5.5 Erfüllung der Informationsanforderungen 96
3.4.6 Zusammenfassung 99
4 Sustainable Development in Umweltberichten. .... ................... 103
4.1 Adressatenkreis 106
4.2 Empfehlungen und Anforderungen 109
4.2.1 Empfehlungen nationaler und internationaler Organisationen.... 109
4.2.1.1 United Nations Environment Programme 109
4.2.1.2 Public Environmental Reporting Initiative 116
4.2.1.3 Europäischer Verbund der Chemischen Industrie 116
4.2.1.4 Fondazione Eni Enrico Mattei 117
4.2.1.5 Umwelterklärung im Rahmen des EG-Öko-Audit 117
4.2.1.6 Deutsches Institut für Normung 118
4.2.1.7 Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung/ Förderkreis Umwelt future e. V 118
4.2.1.8 Association of Chartered Certified Accountants 119
4.2.1.9 Verein für Umweltmanagement in Banken, Sparkassen und Versicherungen e. V 120
4.2.2 Anforderungen aus empirischen Untersuchungen 122
4.2.2.1 Deloitte Touche (1996) 122
4.2.2.2 KPMG (1996/1997) 122
XI
4.2.3 Anforderungen aus der Literatur 123
4.2.3.1 Schulz (1995) 123
4.2.3.2 Steven/Letmathe/Schwarz (1998) 123
4.2.4 Anforderungen bei der Vergabe von Preisen für
Umweltberichterstattung 124
4.2.4.1 ACCA Award Scheme 124
4.2.4.2 Financial Post Environmental Reporting Awards 125
4.3 Mögliche Informationsbestandteile 126
4.3.1 Allgemeine Darstellung des Unternehmens 126
4.3.1.1 Informationsbereiche 127
4.3.1.2 Erfüllung der Informationsanforderungen 127
4.3.2 Angaben zur Umweltpolitik und Umweltleitlinien 128
4.3.2.1 Informationsbereiche 128
4.3.2.2 Erfüllung der Informationsanforderungen 128
4.3.3 Umweltmanagementsystem 131
4.3.3.1 Informationsbereiche 131
4.3.3.2 Erfüllung der Informationsanforderungen 132
4.3.4 Risikomanagement 134
4.3.4.1 Informationsbereiche 134
4.3.4.2 Erfüllung der Informationsanforderungen 134
4.3.5 Einhaltung gesetzlicher Regelungen 135
4.3.5.1 Informationsbereiche 136
4.3.5.2 Erfüllung der Informationsanforderungen 136
4.3.6 Produktpolitik 138
4.3.6.1 Informationsbereiche 138
4.3.6.2 Erfüllung der Informationsanforderungen 138
4.3.7 Beziehungen zu den Stakeholdem 139
4.3.7.1 Informationsbereiche 139
4.3.7.2 Erfüllung der Informationsanforderungen 140
4.3.8 Verbindungen zu finanziellen Aspekten 140
4.3.8.1 Informationsbereiche 140
4.3.8.2 Erfüllung der Informationsanforderungen 143
4.3.9 Umweltkennzahlen 145
4.3.9.1 Informationsbereiche 145
4.3.9.2 Erfüllung der Informationsanforderungen 150
4.3.10 Input-/Output-Betrachtungen 150
4.3.10.1 Informationsbereiche 150
4.3.10.2 Erfüllung der Informationsanforderungen 151
4.3.11 Sustainable Development 152
4.3.11.1 Informationsbereiche 152
4.3.11.2 Erfüllung der Informationsanforderungen 153
4.3.12 Zusammenfassung 153
4.4 Vergleich der Anforderungen 154
5 Empirische Forschungsarbeiten
zur Umweltberichterstattung 161
5.1 Ursprung der Umweltberichterstattung 161
5.2 Einordnung empirischer Forschungsarbeiten 164
5.2.1 Ökonomische Bedeutung der Umweltberichterstattung 164
XII
5.2.2 Deskription der Praxis der Umweltberichterstattung 167
5.2.2.1 Systematisierung der Forschungsarbeiten 168
5.2.2.1.1 Untersuchungsziel 168
5.2.2.1.2 Untersuchungsgegenstand 168
5.2.2.1.3 Untersuchungszeitraum 170
5.2.2.1.4 Untersuchungsmethodik 170
5.2.2.2 Darstellung der empirischen Forschungsarbeiten 172
5.2.2.3 Zusammenfassende Auswertung 179
6 Empirische Untersuchung 181
6.1 Ziel der Untersuchung 181
6.2 Auswahl der untersuchten Unternehmen 181
6.3 Auswahl des Untersuchungsgegenstandes 187
6.4 Untersuchungszeitraum 190
6.5 Methodische Vorgehensweise 192
6.5.1 Wahl der Untersuchungseinheit 192
6.5.2 Untersuchungskategorien 193
6.5.3 Bewertung der Aussagen 198
6.6 Ergebnisse der Untersuchung 200
6.6.1 Gesamtüberblick 200
6.6.2 Ort der Berichterstattung 206
6.6.2.1 Brief an die Aktionäre 206
6.6.2.2 Lagebericht 208
6.6.2.3 Bilanz, GuV und Anhang 210
6.6.2.4 Umweltkapitel 214
6.6.2.5 Zusatzinformationen 218
6.6.3 Bewertungskategorien 220
5.6.4 Kategorien der Berichterstattung 221
6.6.4.1 Allgemeine Darstellung 221
6.6.4.2 Umweltpolitik 222
6.6.4.3 Umweltmanagements y stem 223
6.6.4.4 Risikomanagement. 224
6.6.4.5 Einhaltung gesetzlicher Regelungen 225
6.6.4.6 Produktpolitik 225
6.6.4.7 Beziehungen zu Stakeholdern 226
6.6.4.8 Verbindung zu finanziellen Aspekten 227
6.6.4.9 Umweltkennzahlen 228
6.6.4.10 Input-/Output-Betrachtungen 228
6.6.4.11 Sustainable Development 228
5.6.5 Zusammenfassung 229
6.7 Sustainable Development in Umweltberichten 230
6.7.1 Ergebnisse 231
6.7.2 Aspekte eines Sustainable Development 233
7 Zusammenfassung der Ergebnisse .....»»...«»»..........»..........•........•• 237
Literaturverzeichnis 241
XIII
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1-1: Wahrgenommene Verbesseningen im Umweltschutz 1
Abb. 1-2: Wichtigkeit politischer Maßnahmen 2
Abb. 2-1: Gegenüberstellung schwacher und starker Nachhaltigkeit 12
Abb. 2-2: Implikationen eines Sustainable Development 16
Abb. 2-3: Tragfähigkeit und Wirtschaftswachstum 27
Abb. 2-4: Branchenaufteilung 39
Abb. 3-1: Bandbreite von Umweltschutzaufwendungen 77
Abb. 3-2: Umweltverpflichtungen 83
Abb. 3-3: Informationsbereiche im Lagebericht 96
Abb. 4-1: Stufen der Umweltberichterstattung 1 110
Abb. 4-2: Stufen der Umweltberichterstattung II 112
Abb. 4-3: Entwicklungsstufen der Umweltberichterstattung
von Banken 121
Abb. 4-4: Betriebliches Umweltkennzahlensystem 148
Abb. 6-1: Branchenaufteilung 186
Abb. 6-2: Anzahl umweltrelevanter Aussagen 201
Abb. 6-3: Umweltrelevante Aussagen je Branche (I) 202
Abb. 6-4: Umweltrelevante Aussagen je Branche (II) 203
Abb. 6-5: Durchschnittliche Aussagenbewertung 204
Abb. 6-6: Branchenspezifische Aussagenbewertung (I) 205
Abb. 6-7: Branchenspezifische Aussagenbewertung (II) 205
Abb. 6-8: Anzahl Aussagen im Brief an die Aktionäre 207
Abb. 6-9: Aussagebewertungen im Brief an die Aktionäre 208
Abb. 6-10: Anzahl Aussagen im Lagebericht 209
Abb. 6-11: Aussagebewertungen im Lagebericht 210
Abb. 6-12: Anzahl Aussagen in Bilanz, GuV und Anhang 212
Abb. 6-13: Anzahl der Geschäftsberichte mit eigenem Umweltkapitel 216
Abb. 6-14: Aussagebewertungen im Umweltkapitel 217
Abb. 6-15: Anzahl Aussagen im Umweltkapitel 218
Abb. 6-16: Anzahl Aussagen in den Zusatzinformationen 219
Abb. 6-17: Aussagebewertungen in den Zusatzinformationen 220
Abb. 6-18: Veränderung der Aussagekategorien 221
Abb. 6-19: Aussagen zur allgemeinen Darstellung 222
Abb. 6-20: Aussagen zur Umweltpolitik 223
xrv
M* . 6-21: Aussagen zum Umweltmanagementsystem 224
btto. 6-22: Aussagen zur Produktpolitik 226
Abb. 6-23: Aussagen zu finanziellen Aspekten 227
Abb. 6-24: Unternehmen mit Umweltbericht 232
Abb. 6-25: Berichterstattungsqualität 233
XV
Tabellenverzeichnis
Tabelle 2-1: Verankerung eines Sustainable Development 10
Tabelle 2-2: Informationsanforderungen der Stakeholder 31
Tabelle 2-3: Teilnehmende Länder nach Kontinenten 38
Tabelle 2-4: Internationale Ausrichtung 39
Tabelle 2-5: Einstellungen 40
Tabelle 2-5: Einfluß von Dokumenten 43
Tabelle 3-1: Rechnungswesen und Sustainable Development 1 48
Tabelle 3-2: Rechnungswesen und Sustainable Development II 49
Tabelle 3-3: Rechnungswesen und Sustainable Development III 49
Tabelle 3-4: Rechnungswesen und Sustainable Development IV 50
Tabelle 4-1: Vergleich der Rankings des United Nations Environment
Programme/SustainAbility Ltd 113
Tabelle 4-2: Ranking United Nations Environment Programme/
SustainAbility Ltd. 1997 114
Tabelle 4-3: Überblick über die Ergebnisse der IÖW/future Rankings 119
Tabelle 4-4: Gewinner des ACCA Preises für Umweltberichterstattung.... 124
Tabelle 4-5: Dauerhaft-umweltgerechtes Betriebsergebnis BSO/Origin.... 141
Tabelle 4-6: Schattenpreise 142
Tabelle 4-7: Vorsorgeorientierte Umweltkennzahlen 147
Tabelle 4-8: Umweltkennzahlen für Banken 149
Tabelle 6-1: Zusammensetzung des DAX 1997 185
Tabelle 6-2: Branchenzuordnung der untersuchten Unternehmen 186
Tabelle 6-3: Umweltberichte der DAX-Untemehmen 189
Tabelle 6-4: Untersuchungsschema für Geschäftsberichte 195
Tabelle 6-5: Bewertungsschema der umweltbezogenen Aussagen 199
Tabelle 6-6: Geschäftsberichte ohne umweltrelevante Aussagen 200
Tabelle 6-7: Unternehmen mit umweltrelevanten Aussagen in Bilanz,
GuV und Anhang 211
Tabelle 6-8: Unternehmen mit umweltrelevanten Aussagen in Bilanz, GuV
und Anhang nach Branchen 211
Tabelle 6-9: Anzahl der Aussagen zum Risikomanagement 225
Tabelle 6-10: Umweltberichte mit Bekenntnis zu
Sustainable Development 234
|
any_adam_object | 1 |
author | Gröner, Susanne |
author_facet | Gröner, Susanne |
author_role | aut |
author_sort | Gröner, Susanne |
author_variant | s g sg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013022283 |
classification_rvk | QP 240 QT 200 |
ctrlnum | (OCoLC)76111394 (DE-599)BVBBV013022283 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02565nam a22006378c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013022283</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000327 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000201s2000 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958280657</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826559010</subfield><subfield code="9">3-8265-5901-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76111394</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013022283</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 240</subfield><subfield code="0">(DE-625)141848:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)142106:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gröner, Susanne</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umweltberichterstattung für eine nachhaltige Entwicklung</subfield><subfield code="b">eine theoretische und empirische Analyse</subfield><subfield code="c">Susanne Gröner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 266 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Betriebswirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltbericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202417-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsbericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129201-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltinformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205608-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Umweltinformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205608-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umweltbericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202417-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschäftsbericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129201-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Umweltbericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4202417-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008872498&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008872498</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013022283 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:37:50Z |
institution | BVB |
isbn | 3826559010 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008872498 |
oclc_num | 76111394 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-384 DE-703 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-384 DE-703 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
physical | XVIII, 266 S. graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Betriebswirtschaft |
spelling | Gröner, Susanne Verfasser aut Umweltberichterstattung für eine nachhaltige Entwicklung eine theoretische und empirische Analyse Susanne Gröner Als Ms. gedr. Aachen Shaker 2000 XVIII, 266 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Betriebswirtschaft Augsburg, Univ., Diss., 1999 Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd rswk-swf Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd rswk-swf Umweltbericht (DE-588)4202417-1 gnd rswk-swf Geschäftsbericht (DE-588)4129201-7 gnd rswk-swf Umweltinformation (DE-588)4205608-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Umweltinformation (DE-588)4205608-1 s Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 s DE-604 Umweltbericht (DE-588)4202417-1 s Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Geschäftsbericht (DE-588)4129201-7 s Umweltschutz (DE-588)4061644-7 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008872498&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gröner, Susanne Umweltberichterstattung für eine nachhaltige Entwicklung eine theoretische und empirische Analyse Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd Umweltbericht (DE-588)4202417-1 gnd Geschäftsbericht (DE-588)4129201-7 gnd Umweltinformation (DE-588)4205608-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061963-1 (DE-588)4326464-5 (DE-588)4061644-7 (DE-588)4202417-1 (DE-588)4129201-7 (DE-588)4205608-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Umweltberichterstattung für eine nachhaltige Entwicklung eine theoretische und empirische Analyse |
title_auth | Umweltberichterstattung für eine nachhaltige Entwicklung eine theoretische und empirische Analyse |
title_exact_search | Umweltberichterstattung für eine nachhaltige Entwicklung eine theoretische und empirische Analyse |
title_full | Umweltberichterstattung für eine nachhaltige Entwicklung eine theoretische und empirische Analyse Susanne Gröner |
title_fullStr | Umweltberichterstattung für eine nachhaltige Entwicklung eine theoretische und empirische Analyse Susanne Gröner |
title_full_unstemmed | Umweltberichterstattung für eine nachhaltige Entwicklung eine theoretische und empirische Analyse Susanne Gröner |
title_short | Umweltberichterstattung für eine nachhaltige Entwicklung |
title_sort | umweltberichterstattung fur eine nachhaltige entwicklung eine theoretische und empirische analyse |
title_sub | eine theoretische und empirische Analyse |
topic | Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd Umweltbericht (DE-588)4202417-1 gnd Geschäftsbericht (DE-588)4129201-7 gnd Umweltinformation (DE-588)4205608-1 gnd |
topic_facet | Unternehmen Nachhaltigkeit Umweltschutz Umweltbericht Geschäftsbericht Umweltinformation Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008872498&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gronersusanne umweltberichterstattungfureinenachhaltigeentwicklungeinetheoretischeundempirischeanalyse |