Minderheitsgesellschafterschutz in GmbH's und private companies: eine rechtsvergleichende Arbeit zum deutschen und englischen Recht unter Berücksichtigung des europäischen Gesellschaftsrechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2000
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 2]
2857 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1999 |
Beschreibung: | 251 S. |
ISBN: | 3631361483 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013022069 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000515 | ||
007 | t | ||
008 | 000201s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958260541 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631361483 |c brosch. : ca. DM 79.00 (freier Pr.) |9 3-631-36148-3 | ||
035 | |a (OCoLC)43914652 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013022069 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-523 |a DE-526 | ||
084 | |a PU 1542 |0 (DE-625)139923: |2 rvk | ||
084 | |a PU 4364 |0 (DE-625)140570: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Busch, Kai |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Minderheitsgesellschafterschutz in GmbH's und private companies |b eine rechtsvergleichende Arbeit zum deutschen und englischen Recht unter Berücksichtigung des europäischen Gesellschaftsrechts |c Kai Busch |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2000 | |
300 | |a 251 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 2] |v 2857 | |
500 | |a Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 7 | |a Bescherming |2 gtt | |
650 | 7 | |a Gesellschaft mit beschränkter Haftung |2 gtt | |
650 | 7 | |a Minderheden |2 gtt | |
650 | 7 | |a Vennoten |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschafter |0 (DE-588)4020616-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Minderheitsbeteiligung |0 (DE-588)4208416-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Minderheitsbeteiligung |0 (DE-588)4208416-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gesellschafter |0 (DE-588)4020616-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Minderheitsbeteiligung |0 (DE-588)4208416-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 2] |t [Europäische Hochschulschriften |v 2857 |w (DE-604)BV000000068 |9 2857 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008872347&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008872347 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127719694270464 |
---|---|
adam_text | KAI BUSCH MINDERHEITSGESELLSCHAFTERSCHUTZ IN GMBH S UND PRIVATE
COMPANIES EINE RECHTSVERGLEICHENDE ARBEIT ZUM DEUTSCHEN UND ENGLISCHEN
RECHT UNTER BERUECKSICHTIGUNG DES EUROPAEISCHEN GESEILSCHAFTSRECHTS PETER
LANG EUROPAEISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 17 VORBEMERKUNG 23 TEIL I -
MINDERHEITSGESELLSCHAFTERSCHUTZ NACH DEUTSCHEM RECHT 25 A. DIE
GESELLSCHAFTERKLAGE 25 I. EINLEITUNG 25 II. DIE GESELLSCHAFTERKLAGE IN
DER LITERATUR 28 1. DIE GESELLSCHAFTERKLAGE ALS ACTIO PRO SOCIO * EINE
ANLEIHE AUS DEM RECHT DER PERSONENGESELLSCHAFTEN 28 A) UNMITTELBARE
RECHTSBEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEN GESELLSCHAFTERN 28 B) EIN EIGENER
ANSPRUCH DES GESELLSCHAFTERS? 31 C) STELLUNGNAHME 31 (1) PRAKTISCHE UND
DOGMATISCHE SCHWAECHEN 31 (2) CONTRA LEGEM 33 (3) KEIN ERFOLG GEGEN EINE
STURE MEHRHEIT 34 2. DER ORGANISATIONSRECHTLICHE ANSATZ -
PROZESSSTANDSCHAFT 35 A) DER AUSGANGSPUNKT 35 B) STELLUNGNAHME 36 3. DER
DELIKTSRECHDICHE ANSATZ 39 A) § 43 GMBHG (I.V.M. § 823 ABS. 2 BGB) 39 B)
§ 823 ABS. 1 BGB 40 C) VERKEHRSPFLICHT ZUM SCHUETZE FREMDEN VERMOEGENS 40
4. DER GEDANKE DER EINZIEHUNGSERMAECHTIGUNG 41 5. REGELUNGEN IM
AKTIENRECHT 42 A) DIE AKTIENRECHTLICHE LOESUNG 42 B) DIE
KONZERNRECHTLICHE LOESUNG 42 III. DIE GESELLSCHAFTERKLAGE IN DER
RECHTSPRECHUNG 43 1. DIE ITT-ENTSCHEIDUNG * ACTIO PRO SOCIO 43 2.
ZULASSUNG AUCH DER PROZESSSTANDSCHAFT 45 IV. STELLUNGNAHME 47 B.
BESCHLUSSMAENGELKLAGE UND GESELLSCHAFTERKLAGE 48 I. ANFECHTUNGSKLAGE UND
BESCHLUSSFESTSTELLUNGSKLAGE IN VERBINDUNG MIT DER KLAGE AUF LEISTUNG AN
DIE GESELLSCHAFT 48 1. DIE ANFECHTUNGSKLAGE 48 A) AUSGANGSLAGE 48 B)
NOTWENDIGKEIT EINER ANFECHTUNGSKLAGE? 49 C) ANFECHTUNGSKLAGE ALS
VORAUSSETZUNG DER GESELLSCHAFTERKLAGE? 51 2. DIE
BESCHLUSSFESTSTELLUNGSKLAGE 52 3. PROZESSUALE FRAGEN DER KLAGVERBINDUNG
53 A) DIE KLAGVERBINDUNG 53 B) DIE WIRKUNG DES URTEILS 53 4. DIE
BESTELLUNG EINES VERTRETERS 54 II. STELLUNGNAHME 55 1. DIE
FESTSTELLUNGSKLAGE OHNE ANFECHTUNGSKLAGE 56 A) DIE STIMMABGABE ALS
WILLENSERKLAERUNG 56 B) DIE MASSGEBLICHKEITSWIRKUNG ALS ANFECHTBARER
RECHTSSCHEIN? 58 C) DIE RECHTSWIDRIGE STIMMABGABE 59 2. DIE
ANFECHTUNGSKLAGE 60 3. DIE VERBINDUNG DER BESCHLUSSFESTSTELLUNGSKLAGE MIT
EINER ANFECHTUNGSKLAGE 61 A) GRUNDSAETZLICHE EINWAENDE 61 B)
VERFAHRENSRECHTLICHE PROBLEME DER KLAGVERBINDUNG 62 C) ZUR
URTEILSWIRKUNG 64 4. DIE BESTELLUNG EINES VERTRETERS 64 A) DIE
VERTRETUNG DER GESELLSCHAFT BEI DER INANSPRUCHNAHME DES
GESELLSCHAFTERGESCHAEFTSFUEHRERS 64 B) DIE INANSPRUCHNAHME DES NICHT
GESCHAEFTSFUEHRENDEN GESELLSCHAFTERS 66 C) VERZICHT AUF DIE BESTELLUNG
EINES VERTRETERS? 67 5. ERGEBNIS 67 6. ZUR NOTWENDIGKEIT EINER LOESUNG DE
LEGE FERENDA 67 C. AUSSCHEIDEN DES GESELLSCHAFTERS UND AUFLOESUNG DER
GESELLSCHAFT 68 I. AUSTRITT DES GESELLSCHAFTERS 68 II. AUSSCHLUSS AUS DER
GESELLSCHAFT 70 III. AUFLOESUNGSKLAGE 71 IV. SUBSIDIARITAET DER
AUFLOESUNGSKLAGE 72 TEIL II - MINDERHEITSGESELLSCHAFTERSCHUTZ NACH
ENGLISCHEM RECHT 75 A. EINLEITUNG 75 B. DIE REGEL AUS FOSS V. HARBOTTLE
77 I. DIE GESELLSCHAFTERKLAGE 77 1. DIE ZUSTAENDIGKEIT ZUR
RECHTSVERFOLGUNG 77 2. PROZESSSTANDSCHAFT * DERIVATIVE ACTION 79 A)
REPRESENTATIVE ACTION 79 B) STELLUNG IM PROZESS 80 C) MATERIELLE
BESCHRAENKUNG DES KLAGERECHTS AUS BILLIGKEIT 81 D) KEINE SUBSIDIARITAET 81
E) GESELLSCHAFT MUSS BESTEHEN 82 F) TERMINOLOGIE 83 II. FOSS V. HARBOTTLE
INSBESONDERE 83 1. DIE REGEL (PROPER PLAINTIFF UND MAJORITY RULE) 83 10
2. DIE AUSNAHMEN 86 A) ULTRA VIRES 87 B) FRAUD 88 (1) SONDERVORTEIL 88
(2) KONTROLLE 90 C) QUALIFIZIERTE MEHRHEIT UND ENDASTUNG DES
GESCHAEFTSFUEHRERS 91 D) EIGENE RECHTE DES GESELLSCHAFTERS 92 3. DIE
FUENFTE AUSNAHME 93 4. SUBSIDIARITAET DER DERIVATIVE ACTION 93 III.
VORVERFAHREN 94 1. ZULASSUNG DER KLAGE 94 2. REGELUNG DURCH ORD. 15, R.
12A RSC 95 IV. ZUSAMMENFASSUNG 95 C. UNBILLIGE BEEINTRAECHTIGUNG- PART
XVIICA 1985 96 I. PART XVII CA 1985 - ENTWICKLUNG 96 II. DIE
VORAUSSETZUNGEN DES § 459 CA 1985 97 1. QUA MEMBER - BETROFFENHEIT ALS
GESELLSCHAFTER 98 2. INTERESSEN DES GESELLSCHAFTERS 99 A) BERECHTIGTE
ERWARTUNGEN 99 B) DIE QUASI * PARTNERSHIP 100 3. UNBILLIGE
BEEINTRAECHTIGUNG DES INTERESSES - UNFAIR PREJUDICE 103 4. BEISPIELE
FUER UNBILLIGKEIT (UNFAIRNESS) 105 A) ABBERUFUNG DES GESELLSCHAFTER -
GESCHAEFTSFUEHRERS 105 B) UMLEITUNG DES GESCHAEFTS DER GESELLSCHAFT 105 C)
UEBERHOEHTE GESCHAEFTSFUEHRERBEZUEGE 106 D) ANSPRUCH AUF GEWINNAUSSCHUETTUNG
106 E) UEBERNAHMEANGEBOTE 107 F) KAPITALERHOEHUNGEN 107 G) MISMANAGEMENT
108 H) ANSPRUECHE IM KONZERN 108 I) ANSPRUCH AUF INFORMATIONEN 108 J)
EINHALTUNG GESETZLICHER VORSCHRIFTEN DURCH DIE GESELLSCHAFT 109 5.
ANTRAGSGEGNER 110 III. RECHTSFOLGEN, § 461 CA 1985 110 1. WEITES
ERMESSEN 111 2. ERHALTUNG DES STATUS QUO IM PROZESS 112 3. PURCHASE ORDER
- AUSTRITT ODER AUSSCHLUSS 112 A) DIE BEWERTUNG DER ANTEILE 113 (1) ABZUG
FUER MINDERHEITSANTEIL? 113 (2) ZEITPUNKT DER BEWERTUNG 114 (3) BEWERTUNG
GEMAESS EINER REGELUNG DER SATZUNG 115 B) FEHLERHAFTE BEWERTUNG DURCH DEN
WIRTSCHAFTSPRUEFER 116 11 4. KOSTENTRAGUNG BEI LIQUIDATION 117 IV.
EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ 117 D. AUFLOESUNG DER GESELLSCHAFT AUS GRUENDEN
DER BILLIGKEIT - § 122 ABS. 1 (G)IA1986 118 I. AUFLOESUNG ZUM
MINDERHEITSSCHUTZ 118 II. ANWENDBARKEIT UND FAELLE 119 1. BERECHTIGTE
ERWARTUNGEN 120 A) ABBERUFUNG / AUSSCHLUSS VON DER GESCHAEFTSFUEHRUNG 120
B) DIVIDENDEN 122 2. BEGRUENDETER VERTRAUENSVERLUST 122 3. PATT-SITUATION
123 III. DURCHSETZUNG VON ANSPRUECHEN IM KONKURSVERFAHREN 123 E.
INDIVIDUALRECHTE 124 I. DER GESELLSCHAFTSVERTRAG GEMAESS § 14 CA 1985 124
1. DIE VERFASSUNG DER GESELLSCHAFT - ARTICLES UND MEMORANDUM 124 2.
REICHWEITE DER BINDUNGEN ZWISCHEN DEN GESELLSCHAFTERN 125 3.
STIMMRECHTSSCHRANKEN DURCH TREUPFLICHTEN? 126 A) RIGHTOFPROPERTY 126 B)
AENDERUNG DER SATZUNG 128 C) ENDASTUNG VON PFLICHTVERLETZUNGEN 129 4.
REICHWEITE DER BINDUNG ZWISCHEN DER GESELLSCHAFT UND DEN GESELLSCHAFTERN
130 A) INSIDER RIGHTS 130 B) PERSONAL RIGHTS 132 5. INTERNAL MANAGEMENT
RULE 133 6. STELLUNGNAHME 135 II. PERSOENLICHE RECHTE IM VERHAELTNIS ZUR
GESCHAEFTSFUEHRUNG 136 1. GESCHAEFTSFUEHRER GRUNDSAETZLICH NUR DER
GESELLSCHAFT VERPFLICHTET 136 2. ANSPRUCH AUF EINTRAGUNG IN DAS
GESELLSCHAFTERREGISTER? 136 III. RECHTE IM ZUSAMMENHANG MIT
KAPITALAENDERUNGEN 138 1. KAPITALERHOEHUNGEN 138 2. KAPITALHERABSETZUNG
140 IV. SPEZIELLE VORSCHRIFTEN DES CA 1985 ZUM MINDERHEITS- UND
INDIVIDUALSCHUTZ 141 1. INFORMATIONSRECHTE 141 2. SATZUNGSAENDERUNGEN 142
A) V* MEHRHEIT ODER EINSTIMMIGKEIT? 142 B) GERICHTLICHE PRUEFUNG AUF
ANTRAG EINER MINDERHEIT 143 3. SONDERRECHTE (CLASS RIGHTS) 144 4. RECHT
AUF EINHALTUNG DES UNTERNEHMENSGEGENSTANDES 146 5. AENDERUNG DES
GEGENSTANDES 146 6. KAPITALERHALTUNG 147 7. UEBERNAHME DER GESELLSCHAFT
147 8. UNTERSUCHUNG DURCH DAS DEPARTMENT OF TRADE 148 9.
GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG 148 10. WEITERE INDIVIDUALRECHTE 148 V.
MINDERHEITENRECHTE AUS DEM IA 1986 149 1. AUFLOESUNG UND UEBERTRAGUNG DER
AKTIVA IN NEUE GESELLSCHAFT 149 2. VERGLEICH BEI INSOLVENZ 149 VI.
ZUSAMMENFASSUNG: 149 F. DIE VORSCHLAEGE DER LAW COMMISSION 150 I.
EINLEITUNG 150 II. UNZULAENGLICHKEITEN DES BESTEHENDEN RECHTS 152 1.
VERBESSERUNG DES MINDERHEITENSCHUTZES IM ALLGEMEINEN 152 2. DIE
DERIVATIVE ACTION 154 3. DIE SATZUNG - § 14 CA 1985 155 III.
AENDERUNGSVORSCHLAEGE 155 1. EINE GESCHRIEBENE DERIVATIVE ACTION 155 2.
ERWEITERUNG DES TABLE A 157 3. VORSCHLAEGE ZUR VERBESSERUNG DES PART XVII
CA 1985 158 TEIL III - GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE 159 A.
EINLEITUNG 159 B. DIE GESELLSCHAFTERKLAGE 159 I. PROZESSSTANDSCHAFT ALS
RICHTIGE LOESUNG? 159 1. BESTEHEN EINER VERGLEICHSGRUNDLAGE 159 2.
BESCHLUSSERFORDERNIS 160 3. KONTROLLE DER GESELLSCHAFT 160 4. EIGENER
SCHADEN DES MINDERHEITSGESELLSCHAFTERS? 161 5. PROZESSSTANDSCHAFT MIT
GROESSERER REICHWEITE 161 6. KOSTENTRAGUNG DURCH KLAEGER 162 II.
FALLGRUPPEN DER GESELLSCHAFTERKLAGE 163 1. TREUPFLICHTVERLETZUNG - FRAUD
ON THE MINORITY 163 A) VERBOT DES SONDERVORTEILS ALS TEIL DER
TREUPFLICHT 163 B) AUSPRAEGUNGEN DER TREUPFLICHT 163 (1) VERSTOSS GEGEN
DEN GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 164 (2) GESCHAEFTSFUEHRERVERGUETUNG 164 (3)
MANIPULATION DER GEWINNAUSSCHUETTUNG 164 (4) SCHAEDIGUNG DER
WIRTSCHAFTLICHEN INTERESSEN DER GESELLSCHAFT 165 (5) WETTBEWERBSVERBOT
165 (6) VERBOT, GESCHAEFTSCHANCEN DER GESELLSCHAFT FUER SICH AUSZUNUTZEN
166 13 2. VITRA VIRES - ANSPRUCH AUF EINHALTUNG DES
UNTERNEHMENSGEGENSTANDES 166 3. DIE FALLGRUPPE DER ENTLASTUNG 168 III.
EINSCHRAENKUNGEN * DEAN HANDS DOCTRINE 168 IV. SUBSIDIARITAET DER
GESELLSCHAFTERKLAGE 169 V. ZUR REFORM DER DERIVATIVE ACTION 170 VI.
VORVERFAHREN IN ENGLAND 170 C. DIE BESCHLUSSANFECHTUNGSKLAGE 171 I. DIE
ANFECHTUNGSKLAGE ALS BESONDERER MECHANISMUS 171 II. ANFECHTUNGSKLAGE
CONTRA UNFAIRLY PREJUDICDAL CONDUCT 173 III. TREUPFLICHTEN UND RIGHTS OF
PROPERTY 174 1. TREUPFLICHTEN IM VERGLEICH 174 2. LEGITIMATE
EXPECTATIONS ALS ENTSPRECHUNG DER TREUPFLICHTEN? 175 D. INDIVIDUALRECHTE
177 I. DIE SATZUNG- § 14 CA 1985 177 1. INDIVIDUALRECHTE GEGENUEBER DER
GESELLSCHAFT 177 2. INDIVIDUALRECHTE GEGENUEBER DEN GESELLSCHAFTERN 177
II. SONDERRECHTE 178 III. INFORMATIONSRECHTE 179 IV. BEZUGSRECHTE 179 V.
ANDIENUNGSP FLIEHTEN 180 VI. WEITERE REGELUNGEN MIT INDIVIDUAL- ODER
MINDERHEITSSCHUETZENDEM EFFEKT 181 E. AUSSCHLUSS UND AUSTRITT AUS DER
GESELLSCHAFT 183 I. AUSTRITT 183 1. AENDERUNG DER WIRTSCHAFTLICHEN ODER
RECHTLICHEN GRUNDLAGEN 184 A) FALLGRUPPEN 185 B) BEWERTUNG DES
VERHALTENS DES AUSTRITTSWILLIGEN 186 II. AUSSCHLUSS 186 III. ABFINDUNG
188 1. GESETZLICHE REGELUNG * OHNE STATUTARISCHE VEREINBARUNG 188 A)
ABZUG FUER MINDERHEITSANTEIL 188 B) BERUECKSICHTIGUNG DES VERHALTENS DES
AUSGESCHLOSSENEN 189 C) KAPITALERHALTUNGSVORSCHRIFTEN 190 2. ABFINDUNG
NACH SATZUNGSREGELUNG 190 F. AUFLOESUNG DER GESELLSCHAFT 191 I.
AUFLOESUNGSKLAGE AUS § 61 GMBHG CONTRA § 122 FF. IA 1986 191 1. WICHTIGER
GRUND * JUST AND EQUITABLE 191 2. KLAGEBEFUGNIS 192 3. SUBSIDIARITAET
GEGENUEBER AUSTRITT 193 G.ERGEBNIS 193 14 TEIL IV - EINE EUROPARECHTLICHE
REGELUNG 197 A. ANDERE RECHTSORDNUNGEN 197 B. EUROPARECHTLICHER
MINDERHEITENSCHUTZ 208 I. EUROPARECHTLICHE GRUNDLAGEN 208 1.
RECHTSANGLEICHUNG 208 2. AUFTRIEB FUER DIE EUROPAEISCHE GMBH... 210 A) DER
GEDANKE EINER EUROPAEISCHEN PRIVATGESELLSCHAFT 210 B) GEGENENTWURF EINER
EINHEITLICHEN EUROPAEISCHEN KAPITALGESELLSCHAFT 212 3. RICHTLINIE ZUM
MINDERHEITSGESELLSCHAFTERSCHUTZ 212 II. MINDERHEITENSCHUTZ AUFGRUND DER
RICHTLINIEN 213 1. DIE DRITTE GESELLSCHAFTSRECHTLICHE RICHTLINIE -
FUSIONSRICHTLINIE (78/855) 213 2. DIE SECHSTE GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
RICHTLINIE - SPALTUNGSRICHDINIE (82/891) 214 3. GESELLSCHAFTERKLAGE 214
4. WEITERER MINDERHEITENSCHUTZ 215 A) ORGANISATION DER GESELLSCHAFT 215
B) BESTIMMUNGEN BETREFFEND DIE GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG 215 C)
INFORMATIONSRECHTE 217 5. SONDERRECHTE 217 6. AUSTRITT, AUSSCHLUSS UND
AUFLOESUNG 217 7. SOCIETE EUROPEENE (SE) 218 8. ERGEBNIS 218 C. EIGENER
ENTWURF DES MINDERHEITENSCHUTZES 219 I. MODELLE EINER
GESELLSCHAFTERKLAGE 219 1. DER REFERENTENENTWURF 1969 UND DER
REGIERUNGSENTWURF 1972 219 2. DIE STRUKTURRICHTLINIE 220 3. DIE
VORAUSSETZUNGEN NACH EICKHOFF 221 II. MINDERHEITENSCHUTZ IM UEBRIGEN 221
III. UEBERLEGUNGEN ZU EINEM EIGENEN ENTWURF EINER REGELUNG 222 1.
UEBERNAHME DER REGELUNG DER §§ 459 FF. CA 1985? 222 2. WEITERE REGELUNGEN
223 IV. ENTWURF EINER RICHTLINIE ZUM MINDERHEITSGESELLSCHAFTERSCHUTZ IN
DER GMBH 225 ANHANG 235 LITERATURVERZEICHNIS 239 15
|
any_adam_object | 1 |
author | Busch, Kai |
author_facet | Busch, Kai |
author_role | aut |
author_sort | Busch, Kai |
author_variant | k b kb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013022069 |
classification_rvk | PU 1542 PU 4364 |
ctrlnum | (OCoLC)43914652 (DE-599)BVBBV013022069 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02564nam a22006018cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013022069</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000515 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000201s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958260541</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631361483</subfield><subfield code="c">brosch. : ca. DM 79.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-36148-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)43914652</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013022069</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1542</subfield><subfield code="0">(DE-625)139923:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 4364</subfield><subfield code="0">(DE-625)140570:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Busch, Kai</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Minderheitsgesellschafterschutz in GmbH's und private companies</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Arbeit zum deutschen und englischen Recht unter Berücksichtigung des europäischen Gesellschaftsrechts</subfield><subfield code="c">Kai Busch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">251 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 2]</subfield><subfield code="v">2857</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bescherming</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaft mit beschränkter Haftung</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Minderheden</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vennoten</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschafter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020616-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Minderheitsbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4208416-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Minderheitsbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4208416-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gesellschafter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020616-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Minderheitsbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4208416-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">2]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">2857</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">2857</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008872347&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008872347</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | England (DE-588)4014770-8 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | England Deutschland |
id | DE-604.BV013022069 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:37:49Z |
institution | BVB |
isbn | 3631361483 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008872347 |
oclc_num | 43914652 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-703 DE-706 DE-523 DE-526 |
owner_facet | DE-739 DE-703 DE-706 DE-523 DE-526 |
physical | 251 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 2] |
spelling | Busch, Kai Verfasser aut Minderheitsgesellschafterschutz in GmbH's und private companies eine rechtsvergleichende Arbeit zum deutschen und englischen Recht unter Berücksichtigung des europäischen Gesellschaftsrechts Kai Busch Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2000 251 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 2] 2857 Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1999 Bescherming gtt Gesellschaft mit beschränkter Haftung gtt Minderheden gtt Vennoten gtt Gesellschafter (DE-588)4020616-6 gnd rswk-swf Minderheitsbeteiligung (DE-588)4208416-7 gnd rswk-swf GmbH (DE-588)4021365-1 gnd rswk-swf Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd rswk-swf England (DE-588)4014770-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g GmbH (DE-588)4021365-1 s Minderheitsbeteiligung (DE-588)4208416-7 s Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 s DE-604 England (DE-588)4014770-8 g Gesellschafter (DE-588)4020616-6 s 2] [Europäische Hochschulschriften 2857 (DE-604)BV000000068 2857 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008872347&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Busch, Kai Minderheitsgesellschafterschutz in GmbH's und private companies eine rechtsvergleichende Arbeit zum deutschen und englischen Recht unter Berücksichtigung des europäischen Gesellschaftsrechts Bescherming gtt Gesellschaft mit beschränkter Haftung gtt Minderheden gtt Vennoten gtt Gesellschafter (DE-588)4020616-6 gnd Minderheitsbeteiligung (DE-588)4208416-7 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020616-6 (DE-588)4208416-7 (DE-588)4021365-1 (DE-588)4048835-4 (DE-588)4014770-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Minderheitsgesellschafterschutz in GmbH's und private companies eine rechtsvergleichende Arbeit zum deutschen und englischen Recht unter Berücksichtigung des europäischen Gesellschaftsrechts |
title_auth | Minderheitsgesellschafterschutz in GmbH's und private companies eine rechtsvergleichende Arbeit zum deutschen und englischen Recht unter Berücksichtigung des europäischen Gesellschaftsrechts |
title_exact_search | Minderheitsgesellschafterschutz in GmbH's und private companies eine rechtsvergleichende Arbeit zum deutschen und englischen Recht unter Berücksichtigung des europäischen Gesellschaftsrechts |
title_full | Minderheitsgesellschafterschutz in GmbH's und private companies eine rechtsvergleichende Arbeit zum deutschen und englischen Recht unter Berücksichtigung des europäischen Gesellschaftsrechts Kai Busch |
title_fullStr | Minderheitsgesellschafterschutz in GmbH's und private companies eine rechtsvergleichende Arbeit zum deutschen und englischen Recht unter Berücksichtigung des europäischen Gesellschaftsrechts Kai Busch |
title_full_unstemmed | Minderheitsgesellschafterschutz in GmbH's und private companies eine rechtsvergleichende Arbeit zum deutschen und englischen Recht unter Berücksichtigung des europäischen Gesellschaftsrechts Kai Busch |
title_short | Minderheitsgesellschafterschutz in GmbH's und private companies |
title_sort | minderheitsgesellschafterschutz in gmbh s und private companies eine rechtsvergleichende arbeit zum deutschen und englischen recht unter berucksichtigung des europaischen gesellschaftsrechts |
title_sub | eine rechtsvergleichende Arbeit zum deutschen und englischen Recht unter Berücksichtigung des europäischen Gesellschaftsrechts |
topic | Bescherming gtt Gesellschaft mit beschränkter Haftung gtt Minderheden gtt Vennoten gtt Gesellschafter (DE-588)4020616-6 gnd Minderheitsbeteiligung (DE-588)4208416-7 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd |
topic_facet | Bescherming Gesellschaft mit beschränkter Haftung Minderheden Vennoten Gesellschafter Minderheitsbeteiligung GmbH Rechtsschutz England Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008872347&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT buschkai minderheitsgesellschafterschutzingmbhsundprivatecompanieseinerechtsvergleichendearbeitzumdeutschenundenglischenrechtunterberucksichtigungdeseuropaischengesellschaftsrechts |