Italien und die DDR: die politischen, ökonomischen und kulturellen Beziehungen von 1949 bis 1980
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2000
|
Schriftenreihe: | Italien in Geschichte und Gegenwart
15 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 472 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3631356226 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013011278 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131213 | ||
007 | t| | ||
008 | 000125s2000 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958257981 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631356226 |c kart. : ca. DM 118.00 (freier Pr.) |9 3-631-35622-6 | ||
035 | |a (OCoLC)45370675 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013011278 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-M352 |a DE-M481 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
050 | 0 | |a DD284.5.I8 | |
084 | |a ML 3900 |0 (DE-625)123171: |2 rvk | ||
084 | |a ML 7318 |0 (DE-625)123225: |2 rvk | ||
084 | |a NK 2300 |0 (DE-625)125883: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 7020 |0 (DE-625)128858: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 8200 |0 (DE-625)128948: |2 rvk | ||
084 | |a 63 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Pöthig, Charis |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)121706087 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Italien und die DDR |b die politischen, ökonomischen und kulturellen Beziehungen von 1949 bis 1980 |c Charis Pöthig |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2000 | |
300 | |a 472 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Italien in Geschichte und Gegenwart |v 15 | |
502 | |a Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 1999 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1949-1980 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Buitenlandse betrekkingen |2 gtt | |
650 | 7 | |a Culturele betrekkingen |2 gtt | |
650 | 7 | |a Außenpolitische Beziehungen |2 fes | |
650 | 7 | |a Kommunistische Partei, Außenpolitik |2 fes | |
650 | 4 | |a Außenbeziehungen | |
651 | 7 | |a Italien |2 fes | |
651 | 4 | |a Italien | |
651 | 4 | |a Germany (East) |x Relations |z Italy | |
651 | 4 | |a Italy |x Relations |z Germany (East) | |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1949-1980 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Italien in Geschichte und Gegenwart |v 15 |w (DE-604)BV009857942 |9 15 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008867183&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2001 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008867183 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820150359196172288 |
---|---|
adam_text |
JR CHANS POETHIG ITALIEN UND DIE DDR DIE POLITISCHEN, OEKONOMISCHEN UND
KULTURELLEN BEZIEHUNGEN VON 1949 BIS 1980 PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAG
DER WISSENSCHAFTEN INHALTSVERZEICHNIS I.EINLEITUNG 17 1. DER
FORSCHUNGSSTAND - R 20 2. ZUR QUELLENLAGE 23 3. AUFBAU UND METHODEN . 26
II. BESTIMMUNGSFAKTOREN DER AUSSENPOLITIK ITALIENS UND DER DDR 29 1.
BESTIMMUNGSFAKTOREN DER ITALIENISCHEN AUSSEN- BEZIEHUNGSWEISE
DEUTSCHLANDPOLITIK * 29 1.1. DIE AUSGANGSLAGE NACH 1945 30 1.2. DER
RESISTENZAMYTHOS 31 1.3. DER ITALIENISCHE ATLANTISMUS 32 1.4. DIE
EUROPAEISCHE INTEGRATION - RESTRIKTIVE DETERMINANTE ITALIENISCHER
OSTPOLITIK? 34 1.5. DER OST-WEST-KONFLIKT 35 1.6. DEUTSCHE TEILUNG UND
FEHLENDE LEGITIMITAET DER DDR 36 1.7. BLOCKIERTE DEMOKRATIE IN ITALIEN 38
2. BESTIMMUNGSFAKTOREN DER DDR-AUSSENPOLITIK 41 2.1. KLASSENKAMPF UND
LIMITIERTE SOUVERAENITAET 41 2.2. DIE AUSSENPOLITISCHE ARBEITSTEILUNG IM
OSTBLOCK 42 2.3. DIE ABGRENZUNG VON DER BUNDESREPUBLIK 43 2.4. DAS
VERHAELTNIS VON IDEOLOGIE UND MACHTPOLITIK 45 3. TRANSNATIONALITAET IM
VERHAELTNIS ZWISCHEN ITALIEN UND DER DDR 46 III. DIE ENTSTEHUNG DER
BEIDEN DEUTSCHEN STAATEN 49 1. DIE DEUTSCHE FRAGE IN ITALIEN 49 2. DIE
DDR - ENTSTEHUNG EINES PROVISORIUMS? 53 2.1. DIE REZEPTION DES
GRUENDUNGSMYTHOS' DER SED UND DAS DDR-BILD DER ITALIENISCHEN LINKEN 59
IV. DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN ITALIEN UND DER DDR IM KALTEN KRIEG 65 1.
FRUEHE DEUTSCHLANDPOLITIK 65 2. NEUTRALISIERUNGSFRAGE UND
WIEDERAUFRUESTUNG DEUTSCHLANDS 67 2.1. EXKURS: DIE DEUTSCHLANDPOLITISCHEN
POSITIONEN DES VATIKANS 74 3. DIE STALINNOTEN 76 4. BLOCKPOLITISCHE
PRAGMATIK IN DER DDR-POLITIK 79 5. DER VOLKSAUFSTAND IN DER DDR VON 1953
80 6. DIE SOUVERAENITAET DER BEIDEN DEUTSCHEN STAATEN 81 7. DIE
DDR-INTERESSENPOLITIK IN ITALIEN - KAMPF UM DIE ANERKENNUNG 85 8. DIE
ITALIENISCHE DEUTSCHLANDPOLITIK IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN INNEN- UND
AUSSENPOLITISCHEM DRUCK 88 8.1. DIE GENFER KONFERENZ VON 1955 - CHANCE
AUF ITALIENISCHEN POSITIONSGEWINN? 89 8.2. DIE GRENZEN ITALIENISCHER
ENTSPANNUNGSPOLITIK 93 9. DER UNGARNAUFSTAND 98 10. ITALIEN UND DIE
POLITIK DES DISENGAGEMENT - ANPASSUNG AN DIE BLOCK- ZWAENGE 100 11. VON
DER BERLINKRISE 195 8 BIS ZUM MAUERBAU 1961 104 11.1. DIE BERLINKRISE
104 11.2. INNENPOLITISCHE INSTABILITAETEN IN ITALIEN 105 11.3. DIE
VERMITTELNDE DEUTSCHLANDPOLITIK GRONCHIS 108 11.4. DIE REAKTION DER DDR
110 11.5. DER ZWEITE ITALIENISCHE VERMITTLUNGSVERSUCH 112 11.6. DIE
PARLAMENTARISCHE DISKUSSION NACH DEM MAUERBAU 114 12. FAZIT 118 V. DIE
BILATERALE EBENE IN DEN FUENFZIGER JAHREN 119 1. DIE BEZIEHUNGEN DER
KOMMUNISTISCHEN *BRUDERPARTEIEN" PCI UND SED 119 1.1. EXKURS:
CHARAKTERISIERUNG DER IDEOLOGISCHEN POSITIONEN DES PCI 124 1.2. DIE
PARTEIBEZIEHUNGEN IM SINNE DES *PROLETARISCHEN INTERNATIONA- LISMUS"?
126 2. DIE WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN 131 3. DIE KULTURBEZIEHUNGEN 140 3.1.
DIE ROLLE DER ITALIENISCHEN LINKSINTELLEKTUELLEN 141 3.2. DIE AUSWAERTIGE
KULTURPOLITIK ALS SURROGAT FUER DIE STAATLICHEN BE- ZIEHUNGEN 145 3.3.
DIE ROLLE DES CENTRO THOMAS MANN 147 3.3.1. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE UND
ZIELE 147 3.3.2. DIE ROLLE DER SED 150 3.3.3. DIE AKTIVITAETEN DES CENTRO
THOMAS MANN 153 3.4. DIE GRENZEN DER AUSWAERTIGEN KULTURPOLITIK IN
ITALIEN 156 4. FAZIT 157 VI. DIE AERA DES CENTRO-SINISTRA. ITALIENISCHE
OEFFNUNG NACH OS- TEN VERSUS VERSTAERKTER KAMPF UM ANERKENNUNG DER DDR
(1962-1973) 161 1. DER BEGINN DES CENTRO-SINISTRA 161 2. DIE
DETERMINIERUNG DES VERHAELTNISSES ZWISCHEN ITALIEN UND DER DDR DURCH DIE
NEUE OSTPOLITIK DER GROSSEN KOALITION 167 3. OSTDEUTSCH-SOWJETISCHE
UEBEREINSTIMMUNG IN DER ITALIENPOLITIK 171 4. DIE KONTAKTE ZWISCHEN PCI
UND SPD - VERMITTLUNG ODER INNENPOLITI- SCHE STRATEGIE? 173 5. DIE
INTERVENTION IN DER TSCHECHOSLOWAKEI 1968 185 6. DIE INNERDEUTSCHE
ANNAEHERUNG UND DER ABSCHLUSS DER OSTVERTRAEGE DURCH DIE SOZIALLIBERALE
KOALITION AB 1969 188 6.1. EXKURS: DIE ROLLE DER VATIKANISCHEN
OSTPOLITIK 194 6.2. DER ABSCHLUSS DER OSTVERTRAEGE ALS WEGBEREITER DER
ANERKENNUNG 197 VII. DIE KONTAKTE DER GESELLSCHAFTLICHEN AKTEURE VOM
MAUERBAU BIS ZUR ANERKENNUNG 205 1. DIE PARTEIBEZIEHUNGEN ZWISCHEN PCI
UND SED 206 1.1. IDEOLOGISCHE DIFFERENZEN. DIE SED UND DIE
POLYZENTRISMUSTHESE 209 1.1.1. DAS MEMORANDUM VON JALTA 211 1.1.2. DIE
FOLGEN DER INVASION IN DIE TSCHECHOSLOWAKEI 213 1.2. DIE SED UND DER
ITALIENISCHE WEG ZUM SOZIALISMUS 217 1.3. KULTURPOLITISCHE DIFFERENZEN
UND OPPOSITION IN DER DDR 221 1.4. EXKURS: DER PCI UND DER FALL HAVEMANN
225 1.5. AUF DER SUCHE NACH DEM *TYP DER NEUEN EINHEIT DES WELTKOMMU-
NISMUS" 227 1.6. AUSSENPOLITISCHE GEMEINSAMKEITEN? 229 1.7.
KOOPERATIONSFELDER AUF PROPAGANDAEBENE 231 1.7.1. RADIO BERLIN
INTERNATIONAL- PROPAGANDA UNTER DEN WEST- DEUTSCHEN GASTARBEITERN 232
1.7.2. DIE FILMKOOPERATION 236 1.7.3. DIE INSTRUMENTALISIERUNG DES
SUEDTIROLPROBLEMS 238 1.7.4. DIE ZUSAMMENARBEIT IN ANTINAZIKAMPAGNEN 241
1.7.5. DIE KONTAKTE DER ALLEANZA NAZIONALE DEI CONTADINI (ANC) ZUR
DEMOKRATISCHEN BAUERNPARTEI DEUTSCHLANDS (DBD) 245 2. DER PSI UND DIE
SED 246 3.DERPSIUPUNDDIESED 256 4. DIE DDR UND DIE KATHOLISCHEN KRAEFTE
IN ITALIEN 259 4.1. DIE OST-CDU UND DIE UCS 259 8 4.2. DIE OST-CDU UND
DIE DC 262 4.3. KATHOLIZISMUS ALS KLAMMER? DIE BERLINER KONFERENZ EURO-
PAEISCHER KATHOLIKEN 266 5. DIE PARLAMENTARISCHE EBENE 270 5.1. DIE
PARLAMENTARIERDELEGATIONEN 274 6. DIE WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN 277 6.1.
DIE ERRICHTUNG DER ICE-VERTRETUNG IN OST-BERLIN 288 7. DIE
KULTURBEZIEHUNGEN 291 7.1. DAS CENTRO THOMAS MANN 295 7.2. DIE
DEUTSCH-ITALIENISCHE GESELLSCHAFT 296 7.3. DIE WISSENSCHAFTSBEZIEHUNGEN
398 7.4. DER STUDENTENAUSTAUSCH 399 7.5. DAS DDR-BILD IN ITALIEN IM
ZEICHEN SOZIO-POLITISCHER KRITIK 302 7.5.1. DIE DEUTSCHE FRAGE 304
7.5.2. DIE DARSTELLUNG DES SOZIALISMUS, DES STAATES UND DER
SOZIALISTISCHEN GESELLSCHAFT 307 7.5.3. DAS TOPOS NAZISMUS ALS
ABGRENZUNGSFUNKTION GEGENUEBER DER BUNDESREPUBLIK 310 7.6. DIE REZEPTION
DER DDR-LITERATUR ALS INSTRUMENT DER POLITISCHEN IDEOLOGISIERUNG DES
DEUTSCHLAND- UND DDR-BILDES 313 8. DIE KONTAKTE DER MASSENORGANISATIONEN
316 8.1. DIE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN CGIL UND FDGB 318 8.2. DIE
STAEDTEPARTNERSCHAFTEN 324 9. FAZIT 327 VIII. DIE ANERKENNUNG DER DDR 329
1. DA MIHIFACTUM, DABO TIBIJUS. DIE ROLLE DER ITALIENISCHEN
ANERKENNUNGSBEWEGUNG 331 2. FAZIT 335 IX. DIE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN
ITALIEN UND DER DDR VON 1973 BIS 1980 339 1. DIE STAATLICHEN
BEZIEHUNGEN. DIE DIPLOMATIE DER VERTRAEGE 341 1.1. EXKURS: DER FALL
BENITO CORGHI 345 1.2. DIE GEMEINSAME ENTSPANNUNGSPOLITIK IM RAHMEN DES
KSZE- PROZESSES 346 1.2.1. ITALIENISCHE UNTERSTUETZUNG IM VORFELD 346
1.2.2. DIE KSZE-KONFERENZ 351 1.3. DIE WISSENSCHAFTLICH-TECHNISCHE
ZUSAMMENARBEIT UND DER WIRTSCHAFTSAUSTAUSCH 355 2.
ENTSPANNUNGSPOLITISCHER KONSENS. DIE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN PCI UND SED
360 2.1. DAS SCHEITERN DER ANTIBUNDESREPUBLIKANISCHEN KOALITION 361
2.1.1. EXKURS: DER VATIKAN ALS ZUGPFERD DER INTERNATIONALEN AUFWERTUNG
DER DDR? 364 2.2. OSTDEUTSCHE UND SOWJETISCHE VERSUCHE DER EINFLUSSNAHME
AUF DEN ITALIENISCHEN KOMMUNISMUS 366 2.3. DIE SED UND DER
EUROKOMMUNISMUS IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN IDEOLOGISCHER DISKUSSION UND
TOLERANZ 370 2.4. DIE SED UND DER HISTORISCHE KOMPROMISS 377 2.5. DIE
KONFERENZ DER KOMMUNISTISCHEN UND ARBEITERPARTEIEN EURO- PAS IN
OST-BERLIN 1976 381 2.6. DAS ENDE DES ENTSPANNUNGSPOLITISCHEN DIALOGS
386 2.7. EXKURS: DIE EUMIT - FINANZQUELLE DES PCI 389 X.
SCHLUSSBETRACHTUNG 393 XI. QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS 401 1.
UNVEROEFFENTLICHTE QUELLEN 401 1.2. VEROEFFENTLICHTE QUELLEN 403 1.2.2.
MEMOIREN UND TAGEBUECHER 406 1.2.3. DOKUMENTATIONEN UND LEXIKA 407 1.2.4.
AUSGEWERTETE WOCHEN- UND TAGESZEITUNGEN 407 1.3. PERSOENLICHE GESPRAECHE
408 2. LITERATUR. MONOGRAPHIEN, SAMMELBAENDE UND ZEITSCHRIFTENAUFSAETZE
409 XII. ANHANG 431 XIII. PERSONENREGISTER 467 |
any_adam_object | 1 |
author | Pöthig, Charis 1969- |
author_GND | (DE-588)121706087 |
author_facet | Pöthig, Charis 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Pöthig, Charis 1969- |
author_variant | c p cp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013011278 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD284 |
callnumber-raw | DD284.5.I8 |
callnumber-search | DD284.5.I8 |
callnumber-sort | DD 3284.5 I8 |
callnumber-subject | DD - Germany |
classification_rvk | ML 3900 ML 7318 NK 2300 NQ 7020 NQ 8200 |
ctrlnum | (OCoLC)45370675 (DE-599)BVBBV013011278 |
discipline | Politologie Geschichte |
era | Geschichte 1949-1980 gnd |
era_facet | Geschichte 1949-1980 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013011278</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131213</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">000125s2000 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958257981</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631356226</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 118.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-35622-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)45370675</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013011278</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-M481</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD284.5.I8</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ML 3900</subfield><subfield code="0">(DE-625)123171:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ML 7318</subfield><subfield code="0">(DE-625)123225:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NK 2300</subfield><subfield code="0">(DE-625)125883:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 7020</subfield><subfield code="0">(DE-625)128858:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 8200</subfield><subfield code="0">(DE-625)128948:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">63</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pöthig, Charis</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121706087</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Italien und die DDR</subfield><subfield code="b">die politischen, ökonomischen und kulturellen Beziehungen von 1949 bis 1980</subfield><subfield code="c">Charis Pöthig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">472 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Italien in Geschichte und Gegenwart</subfield><subfield code="v">15</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1949-1980</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Buitenlandse betrekkingen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Culturele betrekkingen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Außenpolitische Beziehungen</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kommunistische Partei, Außenpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Außenbeziehungen</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Italien</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany (East)</subfield><subfield code="x">Relations</subfield><subfield code="z">Italy</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Italy</subfield><subfield code="x">Relations</subfield><subfield code="z">Germany (East)</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1949-1980</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Italien in Geschichte und Gegenwart</subfield><subfield code="v">15</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009857942</subfield><subfield code="9">15</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008867183&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2001</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008867183</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Italien fes Italien Germany (East) Relations Italy Italy Relations Germany (East) Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd Italien (DE-588)4027833-5 gnd |
geographic_facet | Italien Germany (East) Relations Italy Italy Relations Germany (East) Deutschland DDR |
id | DE-604.BV013011278 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T15:10:48Z |
institution | BVB |
isbn | 3631356226 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008867183 |
oclc_num | 45370675 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-703 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-M352 DE-M481 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-11 DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-739 DE-703 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-M352 DE-M481 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-11 DE-188 DE-Bo133 |
physical | 472 S. graph. Darst. |
psigel | DHB_IFZ_BIBLIO_2001 |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Italien in Geschichte und Gegenwart |
series2 | Italien in Geschichte und Gegenwart |
spelling | Pöthig, Charis 1969- Verfasser (DE-588)121706087 aut Italien und die DDR die politischen, ökonomischen und kulturellen Beziehungen von 1949 bis 1980 Charis Pöthig Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2000 472 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Italien in Geschichte und Gegenwart 15 Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 1999 Geschichte 1949-1980 gnd rswk-swf Buitenlandse betrekkingen gtt Culturele betrekkingen gtt Außenpolitische Beziehungen fes Kommunistische Partei, Außenpolitik fes Außenbeziehungen Italien fes Italien Germany (East) Relations Italy Italy Relations Germany (East) Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd rswk-swf Italien (DE-588)4027833-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Italien (DE-588)4027833-5 g Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 g Geschichte 1949-1980 z DE-604 Italien in Geschichte und Gegenwart 15 (DE-604)BV009857942 15 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008867183&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pöthig, Charis 1969- Italien und die DDR die politischen, ökonomischen und kulturellen Beziehungen von 1949 bis 1980 Italien in Geschichte und Gegenwart Buitenlandse betrekkingen gtt Culturele betrekkingen gtt Außenpolitische Beziehungen fes Kommunistische Partei, Außenpolitik fes Außenbeziehungen |
subject_GND | (DE-588)4011890-3 (DE-588)4027833-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Italien und die DDR die politischen, ökonomischen und kulturellen Beziehungen von 1949 bis 1980 |
title_auth | Italien und die DDR die politischen, ökonomischen und kulturellen Beziehungen von 1949 bis 1980 |
title_exact_search | Italien und die DDR die politischen, ökonomischen und kulturellen Beziehungen von 1949 bis 1980 |
title_full | Italien und die DDR die politischen, ökonomischen und kulturellen Beziehungen von 1949 bis 1980 Charis Pöthig |
title_fullStr | Italien und die DDR die politischen, ökonomischen und kulturellen Beziehungen von 1949 bis 1980 Charis Pöthig |
title_full_unstemmed | Italien und die DDR die politischen, ökonomischen und kulturellen Beziehungen von 1949 bis 1980 Charis Pöthig |
title_short | Italien und die DDR |
title_sort | italien und die ddr die politischen okonomischen und kulturellen beziehungen von 1949 bis 1980 |
title_sub | die politischen, ökonomischen und kulturellen Beziehungen von 1949 bis 1980 |
topic | Buitenlandse betrekkingen gtt Culturele betrekkingen gtt Außenpolitische Beziehungen fes Kommunistische Partei, Außenpolitik fes Außenbeziehungen |
topic_facet | Buitenlandse betrekkingen Culturele betrekkingen Außenpolitische Beziehungen Kommunistische Partei, Außenpolitik Außenbeziehungen Italien Germany (East) Relations Italy Italy Relations Germany (East) Deutschland DDR Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008867183&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009857942 |
work_keys_str_mv | AT pothigcharis italienunddieddrdiepolitischenokonomischenundkulturellenbeziehungenvon1949bis1980 |