Einführung in das französische Recht:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Verl. Recht und Wirtschaft
2000
|
Ausgabe: | 3., neubearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Ausländisches Recht
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 264 S. |
ISBN: | 3800512386 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013010948 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130131 | ||
007 | t | ||
008 | 000125s2000 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958223734 |2 DE-101 | |
020 | |a 3800512386 |c kart. : ca. DM 58.00, ca. sfr 52.50, ca. S 424.00 |9 3-8005-1238-6 | ||
035 | |a (OCoLC)47980347 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013010948 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-M124 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-M347 |a DE-521 |a DE-473 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-M382 |a DE-Bb24 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KJV336 | |
084 | |a PU 2915 |0 (DE-625)140473: |2 rvk | ||
084 | |a PU 2920 |0 (DE-625)140474: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Sonnenberger, Hans Jürgen |d 1933- |e Verfasser |0 (DE-588)128773944 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einführung in das französische Recht |c von Hans Jürgen Sonnenberger und Christian Autexier |
250 | |a 3., neubearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b Verl. Recht und Wirtschaft |c 2000 | |
300 | |a 264 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Ausländisches Recht |v 1 | |
650 | 7 | |a Recht |2 gtt | |
650 | 4 | |a Civil law |z France | |
650 | 4 | |a Commercial law |z France | |
650 | 4 | |a Labor laws and legislation |z France | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Frankreich | |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Autexier, Christian |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Ausländisches Recht |v 1 |w (DE-604)BV013028468 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008866978&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008866978 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127711639109632 |
---|---|
adam_text | HANS JUERGEN SONNENBERGER/CHRISTIAN AUTEXIER EINFUEHRUNG IN DAS
FRANZOESISCHE RECHT 3., NEUBEARBEITETE AUFLAGE 2000 WISSENSCHAFTLICHE
BUCHGESELLSCHAFT DARMSTADT INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 14
EINFUEHRUNG . 19 1. HISTORISCHE VORBEMERKUNGEN 19 2. AUSSTRAHLUNGEN DES
FRANZOESISCHEN RECHTS 20 3. GRUNDSAETZLICHES ZUR METHODIK DER
RECHTSFORTBILDUNG 21 4. RECHTSQUELLEN UND RECHTSERKENNTNISQUELLEN 22 5.
ALLGEMEINE HILFSMITTEL 25 ERSTES KAPITEL: VERFASSUNGSRECHT DER V.
REPUBLIK § 1 EINFUEHRUNG IN DAS OEFFENTLICHE RECHT 29 6. KONTINUITAET UND
DISKONTINUITAET DES FRANZOESISCHEN OEFFENTLICHEN RECHTS 29 7. 1789, 1875,
1958: PARLAMENTSSOUVERAENITAET UND REPUBLIKANISCHE TRADITION; DAS GESETZ
ALS UNWIDERLEGBARER AUSDRUCK DES ALLGEMEINWILLENS 31 8. DAS SCHEITERN
DES SOUVERAENEN PARLAMENTS: REGIERUNGS- INSTABILITAET ALS KENNZEICHEN DER
III. UND IV REPUBLIK 33 9. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER VERFASSUNG VOM 4.
OKTOBER 1958 .. 34 10. EIN PARLAMENTARISCHES REGIERUNGSSYSTEM MIT
(POTENTIELL) STARKER PRAESIDIALGEWALT; KONVERGENZ VON PRAESIDIAL- UND
PARLAMENTSMEHRHEIT 35 11. DIE ENTSTEHUNG EINES VERFASSUNGSGERICHTS 36 §
2 DAS STAATSVOLK 37 12. DIE SOUVERAENITAET 38 13. DIE STAATSANGEHOERIGKEIT
38 14. WAHLEN UND VOLKSABSTIMMUNGEN 39 15. POLITISCHE PARTEIEN 39 § 3
DER PRAESIDENT DER REPUBLIK 40 16. ZENTRALER VERTRETER DES GESAMTEN
VOLKES 40 17. SELBSTAENDIGE POLITISCHE ENTSCHEIDUNGSBEFUGNISSE DES
PRAESIDENTEN 40 18. DIE SONSTIGEN BEFUGNISSE DES PRAESIDENTEN 41 19.
POLITISCHE VERANTWORTUNG UND STRAFRECHTLICHE HAFTUNG DES PRAESIDENTEN 42
INHALTSVERZEICHNIS § 4 DIE REGIERUNG 43 20. DIE ZWEITE SPITZE DER
EXEKUTIVE 43 21. DIE RECHTSSTELLUNG DER REGIERUNGSMITGLIEDER 43 22. DIE
FUNKTION DER REGIERUNG 44 23. DIE STELLUNG DES PREMIERMINISTERS 45 24.
DAS BERATUNGSORGAN DER REGIERUNG: DER CONSEIL D ETAT 46 25. DER
WIRTSCHAFTS- UND SOZIALRAT (ART. 69-71) 46 26. DIE VERANTWORTUNG DER
REGIERUNG GEGENUEBER DEM PARLAMENT .. 47 § 5 DAS PARLAMENT 48 27. DAS
ZWEIKAMMERSYSTEM 48 28. DIE RECHTSSTELLUNG DER PARLAMENTARIER 49 29. DAS
REGULAERE GESETZGEBUNGSVERFAHREN 49 30. BESONDERE GESETZGEBUNGSVERFAHREN
50 31. ALTERNATIVEN ZUM FORMELLEN GESETZ 51 § 6 DAS GERICHTSWESEN 51 32.
GEWALTENTEILUNG UND DUALE ORDNUNG DER GERICHTSBARKEIT 52 33. DIE
UNABHAENGIGKEIT DER RICHTER 53 34. DIE VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT 54 § 7
FRANZOESISCHES RECHT IM INTERNATIONALEN UND EUROPAEISCHEN KONTEXT 56 35.
DAS FRANZOESISCHE RECHTSSYSTEM 56 36. QUELLEN DES VOELKERRECHTS 57 37. DAS
EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFTSRECHT 58 ZWEITES KAPITEL: VERWALTUNGSRECHT § 1
EIN DURCH DEN RICHTER GEPRAEGTES VERWALTUNGSRECHT 61 38. DIE ENTSTEHUNG
EINER VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT 61 39. DIE ENTSCHEIDUNG BLANCO ALS DIE
GEBURTSSTUNDE DES VERWALTUNGSRECHTS 62 40. ABGRENZUNG ZUM PRIVATRECHT 63
41. DIE ACHTUNG DES CONSEIL D ETAT VOR DEM GESETZGEBER 64 § 2 DER AUFBAU
DER VERWALTUNG 66 42. DIE STAATSVERWALTUNG (ADMINISTRATION D ETAT) 66
43. DIE GEBIETSKOERPERSCHAFTEN (COLLECTIVITES TERRITORIALES) 68 44.
SONSTIGE JURISTISCHE PERSONEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS 69 45.
VERWALTUNGSRECHT UND PRIVATRECHTLICHE ORGANISATIONEN 70
INHALTSVERZEICHNIS § 3 GEMEINDIENST UND VERWALTUNGSPOLIZEI 71 46.
EINLEITUNG 71 47. DER GEMEINDIENST (SERVICE PUBLIC) 71 48. DIE
VERWALTUNGSPOLIZEI (POLICE ADMINISTRATIVE) 75 49. POLIZEIRECHT VERSUS
INDIVIDUALFREIHEIT 78 § 4 LEGALITAETSPRINZIP 80 50. RECHTMAESSIGKEIT UND
GESETZMAESSIGKEIT 80 51. GESETZMAESSIGKEIT UND RICHTERLICHE KONTROLLE 80 52.
AUSNAHMESITUATIONEN UND EILMASSNAHMEN 82 § 5 DAS VERWALTUNGSHANDELN 83
53. EINLEITUNG 84 54. ABSTRAKT-GENERELLE REGELUNGEN (ACTES
REGLEMENTAIRES) 84 55. EINSEITIGE VERWALTUNGSMASSNAHMEN 85 56.
VOLLSTRECKUNG EINSEITIGER VERWALTUNGSMASSNAHMEN 86 57. BEENDIGUNG DER
WIRKSAMKEIT EINSEITIGER VERWALTUNGS- MASSNAHMEN 87 58. VERTRAEGE DER
VERWALTUNG 88 59. DER ABSCHLUSS VERWALTUNGSRECHTLICHER VERTRAEGE 90 60.
DIE VOLLSTRECKUNG VERWALTUNGSRECHTLICHER VERTRAEGE 91 61. DIE BEENDIGUNG
VERWALTUNGSRECHTLICHER VERTRAEGE 92 § 6 RECHTSBEHELFE 92 62. DIE FUNKTION
DER VERWALTUNGSINTERNEN UND DER GERICHTLICHEN RECHTSBEHELFE 93 63. DIE
ZUSTAENDIGKEIT DER ORDENTLICHEN GERICHTE IM BEREICH DER VERWALTUNG 94 64.
VERWALTUNGSPROZESSRECHT 96 65. VERWALTUNGSGERICHTLICHE KLAGEARTEN 97 66.
DIE AUFHEBUNGSKLAGE (RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR [REP]) . 98 67.
VOLLSTRECKUNG GERICHTLICHER ENTSCHEIDUNGEN 100 § 7 HAFTUNG DER
OEFFENTLICHEN HAND 100 68. WAHRUNG VON INDIVIDUALINTERESSEN DURCH DAS
HAFTUNGSRECHT... 100 69. UEBERLAGERUNG DER PERSOENLICHEN HAFTUNG DURCH DIE
HAFTUNG DES DIENSTES 101 70. VERBESSERTER SCHUTZ DURCH AUSWEITUNG DER
HAFTUNGS- GRUNDLAGEN 102 71. ERWEITERTER SCHUTZ DURCH AUSDEHNUNG DER
HAFTUNG AUCH AUF ANDERE ALS VERWALTUNGSMASSNAHMEN 103 INHALTSVERZEICHNIS
DRITTES KAPITEL: BUERGERLICHES RECHT § 1 EINLEITUNG 105 72. ENTWICKLUNG
DES BUERGERLICHEN RECHTS 105 73. SYSTEM DES BUERGERLICHEN RECHTS 108 § 2
INTERNATIONALES PRIVATRECHT 110 74. BEGRIFF, ALLGEMEINE REGELN 110 75.
EINZELNE ANKNUEPFUNGEN 111 § 3 SUBJEKTIVE RECHTE UND VERMOEGEN 112 76. DAS
SUBJEKTIVE RECHT 112 77. DAS VERMOEGEN 115 78. ERWERB UND VERLUST
SUBJEKTIVER RECHTE 116 § 4 RECHTSSUBJEKTE 117 79. NATUERLICHE PERSONEN
118 80. DAS RECHT DER NATUERLICHEN PERSONEN 119 81. JURISTISCHE PERSONEN
120 § 5 SCHULDRECHT 122 82. EINLEITUNG 122 83. VERTRAGSBEGRUENDUNG 123
84. VERTRAGSWIRKUNGEN 127 85. LEISTUNGSSTOERUNGEN 130 86. DIE EINZELNEN
SCHULDVERTRAEGE 133 87. DER KAUFVERTRAG 135 88. GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE
AUFTRAG UND UNGERECHTFERTIGTE BEREICHERUNG 137 89. UNERLAUBTE HANDLUNGEN
138 § 6 SACHENRECHT 141 90. EINLEITUNG 141 91. EIGENTUM IM ALLGEMEINEN
142 92. DIE ROLLE DES BESITZES IM FAHRNISRECHT 143 93.
RECHTSGESCHAEFTLICHER EIGENTUMSERWERB 144 94. BESONDERHEITEN DES
GRUNDEIGENTUMS 144 95. INDIVISION UND WOHNUNGSEIGENTUM 146 96. DAS
FORMELLE GRUNDSTUECKSRECHT 147 97. EIGENTUMS- UND BESITZSCHUTZ 148 98.
DINGLICHE SICHERUNGSRECHTE 149 99. DINGLICHE TEILRECHTE 151 10
INHALTSVERZEICHNIS § 7 FAMUEIENRECHT 152 100. EINLEITUNG 152 101.
VERLOEBNIS UND EHESCHLIESSUNG 154 102. EHEWIRKUNGEN UND GUETERRECHT 155
103. EHESCHEIDUNG 157 104. SCHEIDUNGSFOLGEN 159 105. EHETRENNUNG 161
106. NICHTEHELICHE LEBENSGEMEINSCHAFT 161 107. KINDSCHAFTSRECHT -
VORBEMERKUNGEN 162 108. DIE ABSTAMMUNG 162 109. DAS
KINDSCHAFTSVERHAELTNIS 165 110. LEGITIMATION UND ADOPTION 166 111.
VERWANDTSCHAFT UND UNTERHALTSPFLICHT 167 112.
MINDERJAEHRIGENVORMUNDSCHAFT 168 113. ERWACHSENENSCHUTZ 168 § 8 ERBRECHT
169 1 14. EINLEITUNG 169 115. ALLGEMEINE ERBRECHTLICHE GRUNDSAETZE 170
116. GESETZLICHE ERBFOLGE 171 117. VERFUEGUNGEN VON TODES WEGEN 173 118.
INHALT DER VERFUEGUNGEN VON TODES WEGEN 175 119. PFLICHTERBRECHTE 176
120. ERBGANG UND ERBENHAFTUNG 177 121. MEHRHEIT VON ERBEN 178 122.
UEBERBLICK UEBER DAS NACHLASSVERFAHREN 179 VIERTES KAPITEL: RECHT DER
WIRTSCHAFT 123. EINLEITUNG 181 § 1 HANDELSGESCHAEFTE UND
KAUFMANNSEIGENSCHAFT 183 124. ANWENDUNGSBEREICH DES HANDELSRECHTS: DER
ACTE DE COMMERCE ALS ZENTRALBEGRIFF 183 125. DAS RECHT DER
HANDELSGESCHAEFTE 184 126. BEGRIFF DES KAUFMANNS 185 127. VORAUSSETZUNGEN
DES KAUFMANNSBERUFS 185 128. BESONDERE RECHTE UND PFLICHTEN DES
KAUFMANNS; PUBLIZITAET . . . 187 § 2 GESELLSCHAFTSRECHT 188 129.
GESETZLICHE GRUNDLAGEN 188 11 INHALTSVERZEICHNIS 130. GRUNDSAETZE 189
131. BUERGERLICH-RECHTLICHE GESELLSCHAFT 192 132.
PERSONENHANDELSGESELLSCHAFTEN 192 133. SOCIETE AE RESPONSABILITE LIMITEE
193 134. SOCIETES PAR ACTIONS - SOCIETE ANONYME 194 135. DIE WEITEREN
SOCIETES PAR ACTIONS 197 136. SOCIETE COOPERATIVE 198 137. GROUPEMENT
D INTERET ECONOMIQUE (GIE) 198 § 3 WIRTSCHAFTSEIGENTUM UND GEWERBLICHE
RECHTE 199 138. DER FONDS DE COMMERCE ALS RECHTSGUT 199 139. GEWERBLICHE
RECHTE ALS PROPRIETE INDUSTRIELLE 201 § 4 HANDELSVERTRAEGE UND
KAUFMAENNISCHE KREDIT- UND ZAHLUNGSMITTEL 202 140. DIE WICHTIGSTEN
HANDELSVERTRAEGE :. 202 141. DIE HANDELSRECHTLICHEN EFFEKTEN- UND
WARENPAPIERE 206 § 5 WETTBEWERBSRECHT 207 142. ALLGEMEINES 208 143.
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN 209 144. UNLAUTERER WETTBEWERB 210 § 6
HANDELSRECHTLICHE SCHULDENREGULIERUNG 211 145. GESETZLICHE GRUNDLAGEN
212 146. PRAEVENTION WIRTSCHAFTLICHER SCHWIERIGKEITEN UND FREIWILLIGER
VERGLEICH 213 147. SANIERUNG UND GERICHTLICHE LIQUIDATION 214 § 7
ARBEITS- UND SOZIALRECHT 217 148. GRUNDLAGEN 217 149. DER
EINZELARBEITSVERTRAG 219 150. GRUNDLAGEN DES KOLLEKTIVEN ARBEITSRECHTS
222 151. DIE KOLLEKTIVVEREINBARUNGEN 225 152. BETRIEBLICHE MITBESTIMMUNG
226 153. SOZIALE SICHERUNG 227 FUENFTES KAPITEL: ZIVILRECHTSPFLEGE 154.
EINLEITUNG 229 155. DIE GERICHTE 230 12 INHALTSVERZEICHNIS 156. DIE
TRAEGER DER RECHTSPFLEGE 234 157. DAS ORDENTLICHE STREITIGE VERFAHREN 238
158. DIE RECHTSMITTEL 243 159. DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG 245 160. DAS
FREIWILLIGE VERFAHREN, JURIDICTION GRACIEUSE 249 161. DIE
SCHIEDSGERICHTE 251 SACHREGISTER 253 13
|
any_adam_object | 1 |
author | Sonnenberger, Hans Jürgen 1933- Autexier, Christian |
author_GND | (DE-588)128773944 |
author_facet | Sonnenberger, Hans Jürgen 1933- Autexier, Christian |
author_role | aut aut |
author_sort | Sonnenberger, Hans Jürgen 1933- |
author_variant | h j s hj hjs c a ca |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013010948 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJV336 |
callnumber-raw | KJV336 |
callnumber-search | KJV336 |
callnumber-sort | KJV 3336 |
classification_rvk | PU 2915 PU 2920 |
ctrlnum | (OCoLC)47980347 (DE-599)BVBBV013010948 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 3., neubearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02151nam a22005298cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013010948</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130131 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000125s2000 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958223734</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3800512386</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 58.00, ca. sfr 52.50, ca. S 424.00</subfield><subfield code="9">3-8005-1238-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)47980347</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013010948</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJV336</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2915</subfield><subfield code="0">(DE-625)140473:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2920</subfield><subfield code="0">(DE-625)140474:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sonnenberger, Hans Jürgen</subfield><subfield code="d">1933-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128773944</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einführung in das französische Recht</subfield><subfield code="c">von Hans Jürgen Sonnenberger und Christian Autexier</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., neubearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Verl. Recht und Wirtschaft</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">264 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ausländisches Recht</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Civil law</subfield><subfield code="z">France</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Commercial law</subfield><subfield code="z">France</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Labor laws and legislation</subfield><subfield code="z">France</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Frankreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Autexier, Christian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Ausländisches Recht</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013028468</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008866978&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008866978</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
geographic | Frankreich Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd |
geographic_facet | Frankreich |
id | DE-604.BV013010948 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:37:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3800512386 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008866978 |
oclc_num | 47980347 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-20 DE-M124 DE-384 DE-12 DE-M347 DE-521 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-188 DE-M382 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Ef29 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-20 DE-M124 DE-384 DE-12 DE-M347 DE-521 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-188 DE-M382 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Ef29 |
physical | 264 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Verl. Recht und Wirtschaft |
record_format | marc |
series | Ausländisches Recht |
series2 | Ausländisches Recht |
spelling | Sonnenberger, Hans Jürgen 1933- Verfasser (DE-588)128773944 aut Einführung in das französische Recht von Hans Jürgen Sonnenberger und Christian Autexier 3., neubearb. Aufl. Heidelberg Verl. Recht und Wirtschaft 2000 264 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ausländisches Recht 1 Recht gtt Civil law France Commercial law France Labor laws and legislation France Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Frankreich Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Frankreich (DE-588)4018145-5 g Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Autexier, Christian Verfasser aut Ausländisches Recht 1 (DE-604)BV013028468 1 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008866978&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Sonnenberger, Hans Jürgen 1933- Autexier, Christian Einführung in das französische Recht Ausländisches Recht Recht gtt Civil law France Commercial law France Labor laws and legislation France Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4151278-9 |
title | Einführung in das französische Recht |
title_auth | Einführung in das französische Recht |
title_exact_search | Einführung in das französische Recht |
title_full | Einführung in das französische Recht von Hans Jürgen Sonnenberger und Christian Autexier |
title_fullStr | Einführung in das französische Recht von Hans Jürgen Sonnenberger und Christian Autexier |
title_full_unstemmed | Einführung in das französische Recht von Hans Jürgen Sonnenberger und Christian Autexier |
title_short | Einführung in das französische Recht |
title_sort | einfuhrung in das franzosische recht |
topic | Recht gtt Civil law France Commercial law France Labor laws and legislation France Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
topic_facet | Recht Civil law France Commercial law France Labor laws and legislation France Frankreich Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008866978&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013028468 |
work_keys_str_mv | AT sonnenbergerhansjurgen einfuhrungindasfranzosischerecht AT autexierchristian einfuhrungindasfranzosischerecht |