Die Zukunft bewegt sich längst: Staaten und Zivilgesellschaften kämpfen um Nachhaltigkeit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Honnef
Horlemann
1999
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 216 - 221 |
Beschreibung: | 221 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3895020990 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013007190 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161214 | ||
007 | t | ||
008 | 000118s1999 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 957862687 |2 DE-101 | |
020 | |a 3895020990 |9 3-89502-099-0 | ||
035 | |a (OCoLC)247517426 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013007190 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-473 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a AR 28800 |0 (DE-625)8635: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Römpczyk, Elmar |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)1036866963 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Zukunft bewegt sich längst |b Staaten und Zivilgesellschaften kämpfen um Nachhaltigkeit |c Elmar Römpczyk |
264 | 1 | |a Bad Honnef |b Horlemann |c 1999 | |
300 | |a 221 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 216 - 221 | ||
650 | 4 | |a Nachhaltige Entwicklung | |
650 | 7 | |a Entwicklungspolitik |2 fes | |
650 | 7 | |a Rohstoffpolitik |2 fes | |
650 | 7 | |a Ökologie |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008864658&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008864658 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807593782967795712 |
---|---|
adam_text |
INHALT
DER
BLICKPUNKT:
NACHHALTIGE
ENTWICKLUNG
UND
POLITISCHE
HANDLUNGSFELDER
.
11
VERLUST
AN
INNOVATIVKRAFT
UND
VERSCHWENDUNG
OEFFENTLICHER
MITTEL
12
YY
PETRIFIZIERUNG
SOZIALER
SICHERUNGSSYSTEME
13
YY
SICH
VERTIEFENDE
KLUFT
ZWISCHEN
EXTREM
REICHEN
INDIVIDUEN
UND
VERARMENDEN
MASSEN
13
YY
VOLATILES
FINANZKAPITAL
15
YY
DIE
ABWESENHEIT
REGULIERENDER
NATIONALSTAATLICHER
POLITIK
18
YY
VERSCHULDUNG
UND
BESITZVERHAELTNISSE
ALS
PROBLEM
21
YY
KORRUPTION
AUF
HOHEM
NIVEAU
21
YY
KONZENTRATION
DER
INTERNATIONALEN
PATENTE
22
YY
HOMOGENISIERTES
GLOBALES
DENKEN
24
YY
NEUE
STRUKTURELLE
ABHAENGIGKEIT
27
YY
NEUE
POLITISCHE
SCHWER
PUNKTE
32
YY
STRATEGISCHE
ANSAETZE
UND
HANDLUNGSPRINZIPIEN
34
1.
STRATEGISCHER
ANSATZ
NACHHALTIGE
ENTWICKLUNGSPOLITIK
IN
EINKLANG
MIT
DER
NEUBEWERTUNG
UND
NEUORDNUNG
GLOBALER
WIRTSCHAFTS
UND
SOZIALPOLITIK
.
38
NACHHALTIGKEIT
ALS
POLITISCHE
HANDLUNGSKATEGORIE
38
YY
DER
POLITISCHE
KEM
VON
NACHHALTIGKEIT
39
YY
DIE
GEO
SIND
KONKRET
GEFORDERT
40
YY
ZUR
GEO-POLITIK
ANLAESSLICH
DER
RIO+5-KONFERENZ,
JUNI
1997
41
YY
ZUR
GEO-POLITIK
ANLAESSLICH
DES
GESAMTAMERIKANISCHEN
GIPFELS,
APRIL
1998
48
YY
REAKTION
DES
STAATES
AUF
DIE
FRAGESTELLUNGEN
DER
GEO
52
YY
REAKTION
DER
WELTBANK
AUF
DIE
FRAGESTELLUNGEN
DER
GEO
54
YY
DIE
WICHTIGSTEN
REGULIERUNGSINSTRUMENTE
DES
NEOLIBERALISMUS
'
BEHIN
DERN
NACHHALTIG
DIE
NACHHALTIGKEIT:
WTO,
MAI,
TWP
59
2.
STRATEGISCHER
ANSATZ
NACHHALTIGE
RESSOURCENNUTZUNGSPOLITIK
SICHERT
DAS
UEBERLEBEN
JEDER
EINZELNEN
GESELLSCHAFT
UND
IHRER
TEILE,
ABER
AUCH
DER
WELTGESELLSCHAFT
INSGESAMT
.
69
ERSTES
INTERNATIONALES
GEO-THEMA:
NACHHALTIGE
WALDPOLITIK
70
FALLBEISPIEL:
NACHHALTIGKEIT
IN
CHILE:
DIE
ROHSTOFFPOLITIK,
UMWELT
POLITISCHE
PRINZIPIEN
DES
CHILENISCHEN
STAATES
UND
DIE
STRUKTURELLEN
SCHWAECHEN,
DER
FALL
TRILLIUM
ALS
PROTOTYP
VOR
DEM
HINTERGUND
VON
MAI
UND
KYOTO,
DIE
STRUKTURELLE
SCHWAECHE
DER
CHILENISCHEN
UMWELTPOLITIK,
SELBSTERKLAERTE
UMWELTVERTRAEGLICHKEIT
CHILENISCHER
UNTERNEHMER
82
YY
ZERTIFIZIERUNG
NACHHALTIGER
WALDBEWIRTSCHAFTUNG
UND
NACHHALTIGER
HOLZGEWINNUNG
82
YY
FORSTPOLITIK
IST
KEIN
SINGLE
ISSUE
83
ZWEITES
INTERNATIONALES
GEO-THEMA:
GLOBALE
BIOPOLITIK
84
BIOPOLITIK
-
EINE
NEUE
ENTWICKLUNGSPOLITISCHE
HERAUSFORDERUNG,
PATENTIERUNG
VON
GEISTIGEM
EIGENTUM
IM
WIDERSPRUCH
ZUR
INDIGENEN
KULTUR,
BIOPOLITIK
UND
HANDLUNGSETHIK,
REAL
EXISTIERENDE
BIODIVERSITAETS-NUTZUNG:
BEISPIEL
ECUADOR,
BEISPIEL
COSTA
RICA,
BEISPIEL
CHILE
DRITTES
INTERNATIONALES
GEO-THEMA:
BOTANISCHE
GAERTEN
ALS
AUSWEICHSTRATEGIE
99
VIERTES
INTERNATIONALES
GEO-THEMA:
GENTECHNIK
VERAENDERT
DIE
NORD-SUED-BEZIEHUNGEN
101
KONFLIKTLINIE
NOVEL
FOOD,
PANTANAL:
BEISPIEL
FUER
ERFOLGREICHE
POLITISCHE
ARBEIT
DER
NSO,
KONFLIKTLINIE
INTERNATIONALES
PATENTRECHT,
GRUENE
REVOLUTION
ALS
STEIGBUEGELHALTER
DER
AKTUELLEN
GENTECHNIK
POLITIK,
KONFLIKTLINIE
GENTECHNIK
IM
PHARMABEREICH,
WO
GENTCHNIK
DIE
BIODIVERSITAET
INSTRUMENTALISIERT,
BEDROHT
SIE
KOMPLEXE
LEBENS
RAEUME,
GEREGELTES
VERFUEGUNGSRECHT
IST
ENTSCHEIDEND,
DIE
WTO
SICHERT
DEN
KONZERNEN
YYGEISTIGE
EIGENTUMSRECHTE
"
POLITISCHE
HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN
DER
MEIST-BETROFFENEN
SUED
VOELKER,
LEBENSRAUMPOLITIK
BRASILIANISCHER
BAUERN,
LEBENSRAUM
POLITIK
INDISCHER
BAUERN
UND
BIODIVERSITAET
3.
STRATEGISCHER
ANSATZ
KOMPLEMENTAERE
POLITIKEN
ZUR
ABSICHERUNG
DER
NACHHALTIGEN
ENTWICKLUNG
.
133
GLOBALER
LEGITIMATIONSVERLUST
DES
NATIONALEN
ZENTRALSTAATS
134
YY
NACHHALTIGE
WIRTSCHAFTSPOLITIK:
OEKOSOZIALPRODUKT
STATT
BRUTTOSOZIAL
PRODUKT,
ZUM
INTERNATIONALEN
STELLENWERT
DER
UMWELTOEKONOMISCHEN
GESAMTRECHNUNGEN,
SEEA
ODER
DIE
ERFASSUNG
DER
GESAMTKOSTEN,
UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG
UND
OEKO-AUDIT,
STEUERREFORM
ZUR
NACHHALTIGKEIT
136
YY
INTEGRIERTE
NACHHALTIGE
TERRITORIALE
ENTWICKLUNG:
AKTEURE
UND
INSTITUTIONEN,
WIRTSCHAFTS
UND
SOZIALPOLITIK
ALS
TEIL
DES
TERRITORIALANSATZES,
DE-ZENTRALISIERUNG
ANSTELLE
VON
DE-KONZENTRATI
ON,
BUERGEMAHE
POLITIK
IM
TERRITORIALEN
KONTEXT,
REFORMKOMMUNEN
LERNEN
AUS
IHREN
ERFOLGE:
DIE
INNOVATIVSTEN
STAEDTE
DER
WELT,
BUERGERLI
CHE
PLANUNGSHOHEIT:
MODELLFALL
PORTO
ALEGRE,
EINE
ANDERE
POLITISCHE
KULTUR:
MODELLFALL
HAEMEENLINNA,
MODELLFAELLE
AUS
DEUTSCHLAND:
KOEPENICK,
HAMBURG
145
YY
KOMMUNALE
UMWELTPOLITIK
ALS
TEIL
DER
TERRITORIAL-ENTWICKLUNG
168
YY
DIE
WICHTIGSTEN
INSTRUMENTE
EINER
UMWELTVERTRAEGLICHEN
KOMMUNALPOLITIK:
OEKOSTEUEM,
VERSCHMUT
ZUNGSLIZENZEN,
ABGABEN,
GLOCKENLOESUNG,
HAFTPFLICHT,
INVESTITIONS
LENKUNG,
ABSPRACHEN/SELBSTVERPFLICHTUNGEN
DER
INDUSTRIE,
UMWELT
VERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNGEN
ALS
SCHNITTSTELLE
VON
OEFFENTLICHEM
UND
ZIVILGESELLSCHAFTLICHEM
INTERESSE,
NORMEN,
QUALITAETSSTANDARDS
174
4.
STRATEGISCHER
ANSATZ
DIE
ZIVILGESELLSCHAFT
NUTZT
NEUE
HANDLUNGSRAEUME
BEI
DER
VERWIRKLICHUNG
EINER
NACHHALTIGEN
ENTWICKLUNGSPOLITIK
.
185
ZIVILGESELLSCHAFT
AUS
HANDLUNGSORIENTIERTER
SICHT:
GEWANDELTER
STELLENWERT
VON
NSO,
UMWELT-NSO
ALS
STRUKTURELEMENT
DER
NATIONALEN
UMWELTPOLITIK,
BEISPIELE
EINES
HYPER-NETZWERKS
UMWELT
UND
ENTWICKLUNGSPOLITISCHER
NSO:
VENRO,
EIN
GLOBALES
GEO
NETZWERK
VERMEIDET
DIE
KOOPERATIONSFALLE:
EARTH
COUNCIL
186
YY
HANDLUNGSORIENTIERTE
INFORMATION
UND
KOMMUNIKATION
DER
ZIVIL
GESELLSCHAFT:
MEDIENPOLITIK
SICHERT
NACHHALTIGE
DEMOKRATISCHE
ENTWICKLUNG
201
YY
UMWELTBILDUNG:
SCHULEN
ANS
NETZ
-
AUCH
IN
AFRIKA,
ASIEN
UND
LATEINAMERIKA,
PLANUNGS
UND
MANAGEMENT
METHODEN
204
YY
PROBLEMMANAGEMENT:
DAS
INSTRUMENTARIUM,
MEDIATIONS-PARTNER,
INITIATIVEN
NICHTSTAATLICHER
ORGANISATIONEN
210
LITERATUR
.
216
UEBER
DEN
AUTOR
.
222 |
any_adam_object | 1 |
author | Römpczyk, Elmar 1943- |
author_GND | (DE-588)1036866963 |
author_facet | Römpczyk, Elmar 1943- |
author_role | aut |
author_sort | Römpczyk, Elmar 1943- |
author_variant | e r er |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013007190 |
classification_rvk | AR 28800 |
ctrlnum | (OCoLC)247517426 (DE-599)BVBBV013007190 |
discipline | Allgemeines |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013007190</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161214</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000118s1999 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">957862687</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3895020990</subfield><subfield code="9">3-89502-099-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)247517426</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013007190</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 28800</subfield><subfield code="0">(DE-625)8635:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Römpczyk, Elmar</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1036866963</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Zukunft bewegt sich längst</subfield><subfield code="b">Staaten und Zivilgesellschaften kämpfen um Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="c">Elmar Römpczyk</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Honnef</subfield><subfield code="b">Horlemann</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">221 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 216 - 221</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nachhaltige Entwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungspolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rohstoffpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ökologie</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008864658&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008864658</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013007190 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-17T00:49:24Z |
institution | BVB |
isbn | 3895020990 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008864658 |
oclc_num | 247517426 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-83 DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-83 DE-188 DE-Bo133 |
physical | 221 S. graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Horlemann |
record_format | marc |
spelling | Römpczyk, Elmar 1943- Verfasser (DE-588)1036866963 aut Die Zukunft bewegt sich längst Staaten und Zivilgesellschaften kämpfen um Nachhaltigkeit Elmar Römpczyk Bad Honnef Horlemann 1999 221 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 216 - 221 Nachhaltige Entwicklung Entwicklungspolitik fes Rohstoffpolitik fes Ökologie fes Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd rswk-swf Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008864658&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Römpczyk, Elmar 1943- Die Zukunft bewegt sich längst Staaten und Zivilgesellschaften kämpfen um Nachhaltigkeit Nachhaltige Entwicklung Entwicklungspolitik fes Rohstoffpolitik fes Ökologie fes Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4326464-5 |
title | Die Zukunft bewegt sich längst Staaten und Zivilgesellschaften kämpfen um Nachhaltigkeit |
title_auth | Die Zukunft bewegt sich längst Staaten und Zivilgesellschaften kämpfen um Nachhaltigkeit |
title_exact_search | Die Zukunft bewegt sich längst Staaten und Zivilgesellschaften kämpfen um Nachhaltigkeit |
title_full | Die Zukunft bewegt sich längst Staaten und Zivilgesellschaften kämpfen um Nachhaltigkeit Elmar Römpczyk |
title_fullStr | Die Zukunft bewegt sich längst Staaten und Zivilgesellschaften kämpfen um Nachhaltigkeit Elmar Römpczyk |
title_full_unstemmed | Die Zukunft bewegt sich längst Staaten und Zivilgesellschaften kämpfen um Nachhaltigkeit Elmar Römpczyk |
title_short | Die Zukunft bewegt sich längst |
title_sort | die zukunft bewegt sich langst staaten und zivilgesellschaften kampfen um nachhaltigkeit |
title_sub | Staaten und Zivilgesellschaften kämpfen um Nachhaltigkeit |
topic | Nachhaltige Entwicklung Entwicklungspolitik fes Rohstoffpolitik fes Ökologie fes Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd |
topic_facet | Nachhaltige Entwicklung Entwicklungspolitik Rohstoffpolitik Ökologie Nachhaltigkeit |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008864658&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rompczykelmar diezukunftbewegtsichlangststaatenundzivilgesellschaftenkampfenumnachhaltigkeit |