Vom sparsamen Umgang zur nachhaltigen Entwicklung: Programme, Positionen und Projekte zur Freiraum- und Siedlungsentwicklung ; ein Lesebuch für Studierende und andere Interessierte
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dortmund [u.a.]
Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur
2000
|
Ausgabe: | 2. durchges. Aufl. |
Schriftenreihe: | Arbeitsgruppe Bestandsverbesserung: Werkbericht der Arbeitsgruppe Bestandsverbesserung
41 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 1 - 30 |
Beschreibung: | 464 S. in getr. Zählung Ill., graph. Darst., Kt. : 25 cm |
ISBN: | 392979750X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013006024 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250205 | ||
007 | t| | ||
008 | 000118s2000 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958207356 |2 DE-101 | |
020 | |a 392979750X |c kart. : DM 45.00 (freier Pr.) |9 3-929797-50-X | ||
035 | |a (OCoLC)76099925 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013006024 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-91 |a DE-19 |a DE-1028 |a DE-83 |a DE-634 | ||
084 | |a RC 20909 |0 (DE-625)142224:12900 |2 rvk | ||
084 | |a ZH 9660 |0 (DE-625)156329: |2 rvk | ||
084 | |a RPL 815f |2 stub | ||
084 | |a LAN 490f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Vom sparsamen Umgang zur nachhaltigen Entwicklung |b Programme, Positionen und Projekte zur Freiraum- und Siedlungsentwicklung ; ein Lesebuch für Studierende und andere Interessierte |c zsgest. von Klaus Selle. Unter Mitw. von Schirin Yachkaschi und Katja Purnhagen |
250 | |a 2. durchges. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Dortmund [u.a.] |b Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur |c 2000 | |
300 | |a 464 S. in getr. Zählung |b Ill., graph. Darst., Kt. : 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeitsgruppe Bestandsverbesserung: Werkbericht der Arbeitsgruppe Bestandsverbesserung |v 41 | |
500 | |a Literaturverz. S. 1 - 30 | ||
650 | 0 | 7 | |a Freifläche |0 (DE-588)4018319-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stadtentwicklung |0 (DE-588)4056730-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stadtgrün |0 (DE-588)4182743-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Freifläche |0 (DE-588)4018319-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Stadtentwicklung |0 (DE-588)4056730-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Stadtgrün |0 (DE-588)4182743-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Selle, Klaus |d 1949- |e Sonstige |0 (DE-588)122182731 |4 oth | |
830 | 0 | |a Arbeitsgruppe Bestandsverbesserung: Werkbericht der Arbeitsgruppe Bestandsverbesserung |v 41 |w (DE-604)BV010150138 |9 41 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008864328&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008864328 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823199791114354688 |
---|---|
adam_text |
VOM
SPARSAMEN
UMGANG
ZUR
NACHHALTIGEN
ENTWICKLUNG
VI
INHALT
B.
DOKUMENTATION
PROGRAMME,
KONZEPTE,
PROJEKTE
VORWORT
III
INHALT
VI
VORBEMERKUNG
1.
INTERNATIONAL
A.
EINFUEHRUNGEN
1.1
BRUNDTLAND-BERICHT:
DIE
URBANE
HERAUSFORDERUNG
FREIRAUME
FUER
DIE
STADT!
1.2
UN-KONFERENZ
RIO
DE
JANEIRO:
AUFGABEN
UND
ARBEITSWEISEN
DER
NACHHALTIGE
SIEDLUNGSENTWICKLUNG
FREIRAUMENTWICKLUNG
1.3
UN-KONFERENZ
RIO
DE
JANEIRO:
PLANUNG
UND
BEWIRTSCHAFTUNG
DER
1.
SCHWAECHEN
UND
STAERKEN
A4
BODENRESSOURCEN
1.1
SCHWAECHEN:
VOM
REST.
.
A4
1.4
EUROPEAN
COMMISSION:
1.2
STAERKEN:
.ZUM
BAUSTEIN
A7
EUROPEAN
SUSTAINABLE
CITIES
1.3
WIDERSPRUECHE
A8
1.5
UN-KONFERENZ
ISTANBUL:
NACHHALTIGES
1.4
BILANZ:
BEDEUTUNGSZUWACHS
A10
1.6
WOHN
UND
SIEDLUNGSWESEN
CHARTA
VON
AALBORG:
AUF
DEM
WEG
2.
BEDEUTUNGZUWACHS,
BEDEUTUNGSWANDEL
A10
ZUR
ZUKUNFTSBESTAENDIGKEIT
2.1
UMWELTBEWUSSTSEIN
A10
2.2
SICHTBARKEITEN
A
13
2.
NATIONAL
2.3
QUALIFIZIERUNGEN
A16
2.1
RUECKBLICK
AUF
DIE
80ER
JAHRE
2.4
EINSICHTEN
A20
YY
RAUMORDNUNGSBERICHT
1982
2.5
ENTSCHLEIERUNGEN
A23
YY
BODENSCHUTZKONZEPTION
1984
2.6
ZWISCHENRESUEMEE
A24
YY
RAUMORDNUNGSBERICHT
1986
YY
LEITLINIEN
DES
BODENSCHUTZES
1988
3.
STAND
DER
KUNST:
DIE
AUFGABEN
A25
YY
RAUMORDNUNGSBERICHT
1990
3.1
KONTEXT:
NACHHALTIGE
ENTWICKLUNG
A25
2.2
EIN
SEITENBLICK
IN
DIE
SCHWEIZ
3.2
HAUSHAELTERISCHE
BODENPOLITIK
A28
BODEN
-
EIN
KOSTBARES
GUT?
3.3
FEIRAUMENTWICKLUNG
INNEN
UND
AUSSEN
A30
2.3
KOMMISSION
ZUKUNFT
STADT
2000
3.4
NEUE
BILDER
A34
UMWELTVERTRAEGLICHERE
STADTENTWICKLUNG
3.5
3.6
LANDSCHAFT
STADT
(EXKURS
ZU
BEGRIFFEN)
PFLEGENDE
ENTWICKLUNG
A39
A39
2.4
RAUMORDNUNGSBERICHT
1993:
FREIRAUMKONZEPTE,
STADTENTWICKLUNG
3.7
ZWISCHENRESUEMEE
A41
2.5
STAEDTEBAULICHER
BERICHT:
NACHHALTIGE
STADTENTWICKLUNG
4.
STAND
DER
KUNST:
DIE
ARBEITSWEISEN
A47
2.6
BFLR:
NACHHALTIGE
STADTENTWICKLUNG
4.1
KONTEXT:
PLANUNG
IM
WANDEL
A48
2.7
NATIONALBERICHT
FUER
HABITAT
II:
4.2
VIELE
ERWEITERUNGEN,
WENIG
DEREGULIERUNG
A49
2.8
SIEDLUNGSENTWICKLUNG,
SIEDLUNGSPOLITIK
4.3
MANAGEMENT
NACHHALTIGER
ENTWICKLUNG
A52
NATIONALBERICHT:
AUF
DEM
WEG
ZUR
4.4
PROZESSE
DER
FREIRAUMENTWICKLUNG
A55
NACHHALTIGEN
ENTWICKLUNG
4.5
ZWISCHENRESUEMEE
A60
2.9
STAEDTE
DER
ZUKUNFT:
NACHHALTIGKEIT
UND
HAUSHAELTERISCHES
BODENMANAGEMENT
5.
ZUM
SCHLUSS:
NICHT
GLAUBEN,
DASS
2.10
ENQUETE
KOMMISSION:
SCHUTZ
DES
FORTSCHRITT
SCHON
GESCHEHEN
IST
A70
MENSCHEN
UND
DER
UMWELT
B3
B4
B9
B
16
B20
B27
B33
B37
B38
B38
B39
B40
B41
B42
B43
B47
B53
B55
B66
B74
B83
B85
B90
VORWORT
UND
INHALT
3.
BUNDESLAENDER
B93
3.1
NORDRHEIN-WESTFALEN
EIN
BLICK
ZURUECK:
B94
YY
FREIRAUMBERICHT
VON
1984
B94
YY
LANDESENTWICKLUNGSBERICHT
1988
B
103
3.2
LANDESENTWICKLUNGSBERICHT
1994
B
105
3.3
ILS:
NACHHALTIGE
STADTENTWICKLUNG
BILL
3.4
NIEDERSACHSEN
UMWELTBERICHT
1992
B
113
3.5
LANDESRAUMORDNUNGSPROGRAMM
1994
B
113
3.6
NACHHALTIGE SIEDLUNGSENTWICKLUNG
B
115
4.
DER
EMSCHER
LANDSCHAFTSPARK
B
117
4.1
DIE
ERSTEN
JAHRE
(1985-1991)
KVR:
REGIONALES
FREIRAUMKONZEPT
B
118
4.2
RUHRGEBIET
'85
INTERNATIONALE
BAUAUSSTELLUNG
B123
4.3
EMSCHER
PARK:
MEMORANDUM
1988
KVR/IBA:
MACHBARKEITSSTUDIE
B133
4.4
EMSCHER
LANDSCHAFTSPARK
IBA:
ZIELE
UND
KRITERIEN
FUER
OEKOLOGISCHES
BAUEN
B138
4.5
BRACHE
ALS
CHANCE
(PETER
ZLONICKY)
B143
4.6
DIE
STRATEGIE
DER
IBA
(KARL
GANSER)
B
147
4.7
EINE
VISION
GEHT
AUF
DIE
BAUSTELLE
(STEPHAN
REISS-SCHMIDT)
B149
4.8
DIE
WEITERENTWICKLUNG
(1991-1999
.)
PARKBERICHT:
WANDEL
IN
DEN
KOEPFEN
B
154
4.9
STRATEGIE UND
PLANUNGSSYSTEM
FUER
DEN
PARK
(MICHAEL
SCHWARZE-RODRIAN)
B158
4.10
PLANUNG
IM
GROSSRAUM
(HERMANN
GRUB,
PETRA
LEJEUNE)
B164
4.11
BEISPIELE
YY
PROJEKTE
YY
EIN
LANDSCHAFTSPARK
NEUEN
TYPS
B167
YY
BLUEHEREIGNISSE
UND
LAND
ART
B168
YY
PARKINFRASTRUKTUR
B169
YY
LANDMARKEN
B171
YY
LICHT
UND SCHATTEN
B173
YY
RESTFLAECHENPROJEKT
B174
4.12
MEMORANDUM
1996-99:
STAND
UND
WEITERENTWICKLUNG
B178
4.13
PARKBERICHT:
AUSBLICK
B181
VII
5.
GRUENGUERTEL
FRANKFURT
UND
REGIONALPARK
RHEIN-MAIN
DIE
ERSTEN
JAHRE
(1990-1991)
B191
5.1
GRUENGUERTEL:
EINE
KONSTRUKTIVE
VISION
DER
STADTENTWICKLUNG
(TOM
KOENIGS)
B
192
5.2
ABSICHTEN:
BESCHLUSSVORLAGE
VOM
28.6.1991
B
196
5.3
GRUENGUERTEL-VERFASSUNG:
DIE
GRUENGUERTEL-CHARTA
B
197
5.4
EINE
REDE:
DER
NAME
DES
GRUENGUERTELS
(TOM
KOENIGS)
B
201
5.5
EIN
PRESSEBERICHT:
YYGRUENGUERTEL
FRANKFURT"
EINSTIMMIG
VERABSCHIEDET.
B
205
5.6
AUSBLICK:
SICHERT
DER
BESCHLUSS
DEN
GRUENGUERTEL
?
(KLAUS
SELLE)
B
206
WEITERENTWICKLUNGEN
5.7
ZWEI
KONZEPTE
FUER
EINEN
RAUM
B
209
(HERMANN
GRUB/PETRA
LEJEUNE)
5.8
DIE
MUEHEN
DER
EBENEN
(KLAUS
SELLE)
B
217
5.9
IM
SIEBTEN
JAHR:
KLAERUNG
DER
AUSGANGSLAGE
(PROJEKTGRUPPE)
B
225
5.10
FRANKFURT
GRUEN
UMGUERTET
(KLAUS
HOPPE)
B
226
5.11
ERSTE
SCHRITTE
ZUM
REGIONALPARK
RHEIN-MAIN
(FRIEDHELM
BLUME)
B
228
5.12
AUFGABEN
FUER
DIE
REGION:
DEN
EIGENSINN
NUTZEN,
UM
EIN
VIELFAELTIGES
GANZES
ZU
BILDEN
(LORENZ
RAUTENSTRAUCH)
B
230
5.13
REGIONALPARK
RHEIN-MAIN:
EIN
LANGFRISTIGES
PROJEKT
(WOLF
PANNITSCHKA)
B
233
6.
6.1
6.2
6.3
6.4
WEITERE
KONZEPTE
UND
PROJEKTE
FUER
REGION
UND
STADT
B
237
LANDSCHAFTSPARK
MITTLERER
NECKAR,
FILDERPARK
GRUENE
NACHBARSCHAFTEN.
LANDSCHAFTSPARK
REGION
STUTTGART
(SOPHIE
WOLFRUM,
ALBAN
JANSON)
B
238
FILDERPARK
(THOMAS
FRIEDEMANN
U.A.)
B
246
GRUENE
NACHBARSCHAFTEN
B
251
(HERMANN
GRUB,
PETRA
LEJEUNE)
INDUSTRIELLE
GARTENREICH
DESSAU-BITTERFELD-WITTENBERG
INDUSTRIELLES
GARTENREICH
B
257
(HARALD
KEGLER)
AGB
VIII
VOM
SPARSAMEN
UMGANG
ZUR
NACHHALTIGEN
ENTWICKLUNG
LAUSITZ
-
IBA
FUERST-PUECKLER-LAND
6.5
WERKSTATT
FUER
NEUE
LANDSCHAFTEN
AN
DER
LAUSITZ
B
265
BERLIN
6.6
BRANDENBURG
UND
BERLIN:
REGIONALPARKS
B
270
6.7
REGIONALPARKS:
EINE
STRATEGIE
DER
GEMEINSAMEN
LANDESPLANUNG
(KLAUS
ERMER,
RENATE
HOFF,
RITA
MOHRMANN)
B
276
6.8
LEITBILDER
FUER
DIE
PERIPHERIE
(THOMAS
BAUERMEISTER,
THIES
SCHROEDER)
B
279
6.9
VON
DER
FLAECHE
ZUM
RAUM:
STADT
ENTWICKLUNGSPLAN
OEFFENTLICHER
RAUM
(UNDINE
GISEKE,
PETER
WOLF)
B
281
6.10
BEISPIELE
YY
PROJEKTE
YY
GRUEN
VERBINDET:
ENTWICKLUNG
EINES
INNERSTAEDTISCHEN
FREIRAUMSYSTEMS
(ALMUT
JIRKU)
B283
YY
NATUR-PARK
SUEDGELAENDE
(HEHNUTH
KNOLL,
INGO
KOWARIK,
ANDREAS
LANGER)
B
287
YY
BERLIN
ADLERSHOF
(CARLO
W.
BECKER)
B
290
WIEN
6.11
DIE
YYGRUENE"
STADT
B
291
6.12
STADTERWEITERUNG,
FREIFLAECHENSICHERUNG,
FREIFLAECHENGESTALTUNG
B
293
6.13
WAS
BLEIBT
VOM
GRUENEN
TRAUM?
(KARL
GLOTTER)
B295
KOELN
6.14
DAS
KOELNER
GRUEN
UND
FREIFLAECHENSYSTEM
(JOACHIM
BAUER,
URSULA
STRATMANN)
B
296
MUENCHEN
6.15
FREIRAUMENTWICKLUNG
MUENCHEN
(ANDREA
GEBHARD)
B
301
6.16
MUENCHEN:
YYKOMPAKT-URBAN-GRUEN"
(STEPHAN
REISS-SCHMIDT)
B
304
HAMBURG
6.17
STADTENTWICKLUNGSKONZEPT
FLAECHENSCHONENDE
STADTENTWICKLUNG
B310
HANNOVER
6.18
RAUMORDNUNGSPROGRAMM
SIEDLUNGS
ENTWICKLUNG
UND
FREIRAUMSCHUTZ
B
312
6.19
HANNOVERPROGRAMM
2001
STADT
ALS
GARTEN
B
313
6.20
DER
GARTEN
ALS
SYMBOL
(KASPAR
KLAFFKE)
B
321
6.21
PROGRAMM
1998-2002:
DER
GRUENE
RING
UND
NATURBAENDER
B
323
6.22
STADT
UND
REGION
ALS
GARTEN:
DER
GRUENE
RING
B
326
6.23
DER
GRUENE
RING
(VIKTORIA
KRUEGER)
B
328
6.24
DER
GRUENE
RING
-
EINE
ERKUNDUNGSTOUR
(VIKTORIA
KRUEGER)
B
330
LEIPZIG
6.25
DER
GRUENE
RING
(LEONHARD
KASEK)
B
331
6.26
DIE
ARBEITSWEISE
(LEONHARD
KASEK)
B
336
ZUERICH
6.27
FREIRAUMKONZEPT
B
338
C.
ANHANG
LITERATUR
C
1
PROGRAMME,
POSITIONEN,
PROJEKTE
C
1
INSTRUMENTE
C
25
DIE
AGB
C
32
AGB |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)122182731 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013006024 |
classification_rvk | RC 20909 ZH 9660 |
classification_tum | RPL 815f LAN 490f |
ctrlnum | (OCoLC)76099925 (DE-599)BVBBV013006024 |
discipline | Architektur Landschaftsgestaltung Agrarwissenschaft Raumplanung Geographie |
edition | 2. durchges. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013006024</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250205</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">000118s2000 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958207356</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">392979750X</subfield><subfield code="c">kart. : DM 45.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-929797-50-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76099925</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013006024</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20909</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12900</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 9660</subfield><subfield code="0">(DE-625)156329:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RPL 815f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 490f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vom sparsamen Umgang zur nachhaltigen Entwicklung</subfield><subfield code="b">Programme, Positionen und Projekte zur Freiraum- und Siedlungsentwicklung ; ein Lesebuch für Studierende und andere Interessierte</subfield><subfield code="c">zsgest. von Klaus Selle. Unter Mitw. von Schirin Yachkaschi und Katja Purnhagen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. durchges. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dortmund [u.a.]</subfield><subfield code="b">Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">464 S. in getr. Zählung</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt. : 25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsgruppe Bestandsverbesserung: Werkbericht der Arbeitsgruppe Bestandsverbesserung</subfield><subfield code="v">41</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 1 - 30</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freifläche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018319-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056730-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtgrün</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182743-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Freifläche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018319-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Stadtentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056730-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Stadtgrün</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182743-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Selle, Klaus</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122182731</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsgruppe Bestandsverbesserung: Werkbericht der Arbeitsgruppe Bestandsverbesserung</subfield><subfield code="v">41</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010150138</subfield><subfield code="9">41</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008864328&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008864328</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013006024 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-05T07:00:14Z |
institution | BVB |
isbn | 392979750X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008864328 |
oclc_num | 76099925 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-1028 DE-83 DE-634 |
owner_facet | DE-20 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-1028 DE-83 DE-634 |
physical | 464 S. in getr. Zählung Ill., graph. Darst., Kt. : 25 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur |
record_format | marc |
series | Arbeitsgruppe Bestandsverbesserung: Werkbericht der Arbeitsgruppe Bestandsverbesserung |
series2 | Arbeitsgruppe Bestandsverbesserung: Werkbericht der Arbeitsgruppe Bestandsverbesserung |
spelling | Vom sparsamen Umgang zur nachhaltigen Entwicklung Programme, Positionen und Projekte zur Freiraum- und Siedlungsentwicklung ; ein Lesebuch für Studierende und andere Interessierte zsgest. von Klaus Selle. Unter Mitw. von Schirin Yachkaschi und Katja Purnhagen 2. durchges. Aufl. Dortmund [u.a.] Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur 2000 464 S. in getr. Zählung Ill., graph. Darst., Kt. : 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeitsgruppe Bestandsverbesserung: Werkbericht der Arbeitsgruppe Bestandsverbesserung 41 Literaturverz. S. 1 - 30 Freifläche (DE-588)4018319-1 gnd rswk-swf Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 gnd rswk-swf Stadtgrün (DE-588)4182743-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Freifläche (DE-588)4018319-1 s Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 s DE-604 Stadtgrün (DE-588)4182743-0 s Selle, Klaus 1949- Sonstige (DE-588)122182731 oth Arbeitsgruppe Bestandsverbesserung: Werkbericht der Arbeitsgruppe Bestandsverbesserung 41 (DE-604)BV010150138 41 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008864328&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Vom sparsamen Umgang zur nachhaltigen Entwicklung Programme, Positionen und Projekte zur Freiraum- und Siedlungsentwicklung ; ein Lesebuch für Studierende und andere Interessierte Arbeitsgruppe Bestandsverbesserung: Werkbericht der Arbeitsgruppe Bestandsverbesserung Freifläche (DE-588)4018319-1 gnd Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 gnd Stadtgrün (DE-588)4182743-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018319-1 (DE-588)4056730-8 (DE-588)4182743-0 (DE-588)4011882-4 |
title | Vom sparsamen Umgang zur nachhaltigen Entwicklung Programme, Positionen und Projekte zur Freiraum- und Siedlungsentwicklung ; ein Lesebuch für Studierende und andere Interessierte |
title_auth | Vom sparsamen Umgang zur nachhaltigen Entwicklung Programme, Positionen und Projekte zur Freiraum- und Siedlungsentwicklung ; ein Lesebuch für Studierende und andere Interessierte |
title_exact_search | Vom sparsamen Umgang zur nachhaltigen Entwicklung Programme, Positionen und Projekte zur Freiraum- und Siedlungsentwicklung ; ein Lesebuch für Studierende und andere Interessierte |
title_full | Vom sparsamen Umgang zur nachhaltigen Entwicklung Programme, Positionen und Projekte zur Freiraum- und Siedlungsentwicklung ; ein Lesebuch für Studierende und andere Interessierte zsgest. von Klaus Selle. Unter Mitw. von Schirin Yachkaschi und Katja Purnhagen |
title_fullStr | Vom sparsamen Umgang zur nachhaltigen Entwicklung Programme, Positionen und Projekte zur Freiraum- und Siedlungsentwicklung ; ein Lesebuch für Studierende und andere Interessierte zsgest. von Klaus Selle. Unter Mitw. von Schirin Yachkaschi und Katja Purnhagen |
title_full_unstemmed | Vom sparsamen Umgang zur nachhaltigen Entwicklung Programme, Positionen und Projekte zur Freiraum- und Siedlungsentwicklung ; ein Lesebuch für Studierende und andere Interessierte zsgest. von Klaus Selle. Unter Mitw. von Schirin Yachkaschi und Katja Purnhagen |
title_short | Vom sparsamen Umgang zur nachhaltigen Entwicklung |
title_sort | vom sparsamen umgang zur nachhaltigen entwicklung programme positionen und projekte zur freiraum und siedlungsentwicklung ein lesebuch fur studierende und andere interessierte |
title_sub | Programme, Positionen und Projekte zur Freiraum- und Siedlungsentwicklung ; ein Lesebuch für Studierende und andere Interessierte |
topic | Freifläche (DE-588)4018319-1 gnd Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 gnd Stadtgrün (DE-588)4182743-0 gnd |
topic_facet | Freifläche Stadtentwicklung Stadtgrün Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008864328&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010150138 |
work_keys_str_mv | AT selleklaus vomsparsamenumgangzurnachhaltigenentwicklungprogrammepositionenundprojektezurfreiraumundsiedlungsentwicklungeinlesebuchfurstudierendeundandereinteressierte |