Modelleinsatz bei der Bewertung und Auswahl von Forschungs- und Entwicklungsprojekten: Darstellung der Modelle, Analyse von Problemen und Identifikation von Lösungsansätzen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen ; London
Hainholz
1999
|
Schriftenreihe: | Göttinger wirtschaftswissenschaftliche Abhandlungen
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VI, 256 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3932622596 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013004268 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000328 | ||
007 | t | ||
008 | 000118s1999 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958186332 |2 DE-101 | |
020 | |a 3932622596 |9 3-932622-59-6 | ||
035 | |a (OCoLC)45543382 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013004268 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-188 | ||
084 | |a QP 210 |0 (DE-625)141841: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Ehlken, Jörg |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)121805417 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Modelleinsatz bei der Bewertung und Auswahl von Forschungs- und Entwicklungsprojekten |b Darstellung der Modelle, Analyse von Problemen und Identifikation von Lösungsansätzen |c Jörg Ehlken |
264 | 1 | |a Göttingen ; London |b Hainholz |c 1999 | |
300 | |a VI, 256 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Göttinger wirtschaftswissenschaftliche Abhandlungen |v 5 | |
502 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 0 | 7 | |a Projektbewertung |0 (DE-588)4175874-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Forschungsprojekt |0 (DE-588)4155053-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Industriebetrieb |0 (DE-588)4026813-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewertung |0 (DE-588)4006340-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Industriebetrieb |0 (DE-588)4026813-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Forschungsprojekt |0 (DE-588)4155053-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bewertung |0 (DE-588)4006340-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Forschungsprojekt |0 (DE-588)4155053-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Projektbewertung |0 (DE-588)4175874-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Göttinger wirtschaftswissenschaftliche Abhandlungen |v 5 |w (DE-604)BV012582855 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008862857&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008862857 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127705650692096 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung 1
2. Industrielle Forschung und Entwicklung 5
2.1. Der Prozeß des technischen Wandels 5
2.1.1. Terminologische Grundlagen 5
2.1.2. Die Phasen des Forschungs und Entwicklungsprozesses 8
2.1.3. Die Phasen des Innovationsprozesses 15
2.2. Charakteristika industrieller Forschung und Entwicklung 18
2.2.1. Empirische Daten 18
2.2.2. Antriebskräfte industrieller Forschung und Entwicklung 22
2.2.3. Die besondere Bedeutung von Unsicherheit und Risiko 29
3. Die Bewertung von Forschungs und Entwicklungsprojekten 34
3.1. Aufgaben des Forschungs und Entwicklungsmanagements 34
3.2. Der Einsatz von Modellen und Verfahren 38
3.2.1. Grundprobleme 38
3.2.2. Der Prozeß der Modell und Verfahrensauswahl 44
3.2.2.1. Vorhandene Ansätze 44
3.2.2.2. Entwicklung einer Vorgehensweise 50
3.3. Modelle und Verfahren zur Bewertung von Forschungs und Entwicklungs¬
projekten 56
3.3.1. Ãœberblick 56
3.3.2. Beschreibung und Beurteilung ausgewählter Modelle und Verfahren 59
3.3.2.1. Klassische Verfahren der Investitionsrechnung 59
3.3.2.2. Optionswertmodelle 62
3.3.2.3. Cash flow Modell im Rahmen eines Shareholder Value Ansatzes.... 68
3.3.2.4. Checklisten und Wertprofile 72
3.3.2.5. Scoring Verfahren 74
3.3.2.6. Portfoliomodelle 79
3.3.2.7. Weitere Bewertungsansätze 86
II Inhaltsverzeichnis
4. Ausgewählte Problembereiche der Modellkonzeption 92
4.1. Ziele Bestimmung und Abbildung in Bewertungsmodellen 92
4.1.1. Ziele, Zielsysteme und ihre Generierung im Forschungs und Entwick¬
lungsbereich 92
4.1.2. Abbildung von Zielen in Modellen 100
4.2. Unsicherheit bezüglich beurteilungsrelevanter Projektcharakteristika 105
4.2.1. Ansätze zur Berücksichtigung von Unsicherheit 105
4.2.2. Beispiele für Modell bzw. Verfahrensmodifikationen 113
4.2.2.1. Kombination des Scoring und des Entscheidungsbaumverfahrens .113
4.2.2.2. Einsatzmöglichkeiten der Fuzzy Set Theorie 122
4.2.2.2.1. Die Darstellung und Verarbeitung unscharfer Zahlen mit
Hilfe von Umkehrfunktionen 122
4.2.2.2.2. Ãœbertragung der Fuzzy Set Theorie auf vorgestellte
Bewertungsmodelle 124
4.3. Interdependenzen bei Forschungs und Entwicklungsprojekten 129
4.3.1. Arten von Interdependenzen und ihre Auswirkungen auf die Projekt¬
planung 129
4.3.2. Entwicklung einer Heuristik zur ex ante Beurteilung von Projekten unter
Berücksichtigung von direkten Interdependenzen 138
4.3.2.1. Der Interdependenzwürfel 138
4.3.2.2. Beispielrechnung 146
4.4. Komplexität von Modellen 153
4.4.1. Der Begriff der Modellkomplexität 153
4.4.2. Die Frage nach dem optimalen Komplexionsgrad eines
Entscheidungsmodells 156
4.4.3. Der Vergleich von Komplexitäten verschiedener Modelle 160
Inhaltsverzeichnis III
5. Ausgewählte Problembereiche der Informationsverfügbarkeit 168
5.1. Informationen als Grundlage modellgestützter Planungen und
Entscheidungen 168
5.2. Beschaffung modellrelevanter Informationen 174
5.2.1. Modellspezifische Informationsbedarfsanalyse 174
5.2.2. Umfang der Informationsbeschaffungsaktivitäten und Effizienz einer
modellgestützten Auswahlentscheidung 178
5.2.3. Wirtschaftlicher Wert modellrelevanter Informationen 181
5.2.3.1. Besonderheiten der Informationswertermittlung 181
5.2.3.2. Nutzen und Nutzung modellrelevanter Informationen 184
5.2.3.3. Kosten der Beschaffung modellrelevanter Informationen 190
5.3. Dysfunktionalitäten bei der Informationsübertragung 197
5.3.1. Der Prozeß der Übertragung modellrelevanter Informationen 197
5.3.2. Informationsmanipulationsarten und motive sowie potentielle Gegen¬
maßnahmen 202
5.3.3. Verbindung zur Principal Agent Theorie 208
6. Schlußbetrachtung 221
Literaturverzeichnis 225
Anhang 247
IV Abbildungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Abb. 2 1: Der Prozeß des technischen Wandels 6
Abb. 2 2: Differenzierte Gap Analyse 24
Abb. 2 3: Das S Kurven Konzept von McKinsey 27
Abb. 2 4: Risikoarten bei der Forschung und Entwicklung 31
Abb. 3 1: Wesentliche Aufgaben des Forschungs und Entwicklungsmanagements 35
Abb. 3 2: Grundprobleme beim Einsatz von Modellen zur Bewertung von
Forschungs und Entwicklungsprojekten 41
Abb. 3 3: Modellbeurteilungskriterien nach Buss 47
Abb. 3 4: Ableitung von Handlungsempfehlungen aufgrund der Beurteilung eines
Bewertungsmodells 54
Abb. 3 5: Klassifikation von Verfahren zur Beurteilung von F E Projekten 58
Abb. 3 6: Begriffliche Zusammenhänge zwischen Aktien und Realoptionen bei
Forschungs und Entwicklungsprojekten 66
Abb. 3 7: Wertmanagement auf Projektebene 71
Abb. 3 8: Portfoliomodelle für die Planung im Forschungs und Entwicklungs¬
bereich 80/81
Abb. 3 9: F E Programmportfolio nach MöHRLE 83
Abb. 3 10: F+E Vorhaben Gesamtportfolio nach Maier 86
Abb. 4 1: Zielsystem für die Produkt und Prozeßentwicklung 97
Abb. 4 2: Zielpriorisierung 98
Abb. 4 3: Dreieck der Zielkonflikte bei der Modellauswahl 102
Abb. 4 4: Formen der Unsicherheit beurteilungsrelevanter Projektcharakteristika 106
Abb. 4 5: Zugehörigkeitsfunktionen 112
Abb. 4 6: Entscheidungsbaum für die Situation bei Projekt A 115
Abb. 4 7: Entscheidungsbaum (Ausschnitt 1) 116
Abb. 4 8: Entscheidungsbaum (Ausschnitt 2) 117
Abb. 4 9: Erwartete Nutzwerte 117
Abb. 4 10: Umkehrung einer unscharfen Zahl 123
Abb. 4 11: Darstellung des unscharfen Kapitalwertes 127
Abb. 4 12: Zahlungsreihen 133
Abbildungsverzeichnis V
Abb. 4 13: Projektbeziehungen 134
Abb. 4 14: Interdependenztabelle I (Einzahlungsüberschüsse) 135
Abb. 4 15: Interdependenztabelle II (Anschaffungsauszahlungen) 135
Abb. 4 16: Vollständige Enumeration 137
Abb. 4 17: Projektkategorien im Interdependenzwürfel 142
Abb. 4 18: Vorgehen bei der Simulation 144
Abb. 4 19: Priorisierung der Projektkategorien 145
Abb. 4 20: Prioritätsklassen im Interdependenzwürfel 146
Abb. 4 21: Projektindizes des Zahlenbeispiels 148
Abb. 4 22: Interdependenzwürfel 149
Abb. 4 23: Individuelle Modellkomplexitätsprofile 167
Abb. 5 1: Informationsfluß bei der Bestimmung der Ausprägungen von Modell¬
variablen und parametem 171
Abb. 5 2: Ebenen des Informationsbedarfs bei der modellgestützten Bewertung von
Forschungs und Entwicklungsprojekten 175
Abb. 5 3: Einflußfaktoren der Variablen et im Kapitalwertmodell 177
Abb. 5 4: Nutzenaspekte modellrelevanter Informationen 185
Abb. 5 5: Auswirkungen einer neuen Information auf den Kapitalwert in Abhängig¬
keit vom Bezugsjahr und dem Kalkulationszinssatz 188
Abb. 5 6: Der Prozeß der Informationsübertragung 197
Abb. 5 7: Dysfunktionalitäten auf dem Übertragungsweg von der Informationsquelle
zum Entscheidungsträger 200
Abb. 5 8: Der Nutzen des Entscheidungsträgers als Zufallsvariable 213
|
any_adam_object | 1 |
author | Ehlken, Jörg 1969- |
author_GND | (DE-588)121805417 |
author_facet | Ehlken, Jörg 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Ehlken, Jörg 1969- |
author_variant | j e je |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013004268 |
classification_rvk | QP 210 |
ctrlnum | (OCoLC)45543382 (DE-599)BVBBV013004268 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02211nam a22005058cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013004268</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000328 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000118s1999 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958186332</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3932622596</subfield><subfield code="9">3-932622-59-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)45543382</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013004268</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 210</subfield><subfield code="0">(DE-625)141841:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ehlken, Jörg</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121805417</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Modelleinsatz bei der Bewertung und Auswahl von Forschungs- und Entwicklungsprojekten</subfield><subfield code="b">Darstellung der Modelle, Analyse von Problemen und Identifikation von Lösungsansätzen</subfield><subfield code="c">Jörg Ehlken</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen ; London</subfield><subfield code="b">Hainholz</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 256 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Göttinger wirtschaftswissenschaftliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Projektbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175874-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forschungsprojekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155053-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Industriebetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026813-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006340-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Industriebetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026813-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Forschungsprojekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155053-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006340-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Forschungsprojekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155053-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Projektbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175874-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Göttinger wirtschaftswissenschaftliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012582855</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008862857&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008862857</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013004268 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:37:36Z |
institution | BVB |
isbn | 3932622596 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008862857 |
oclc_num | 45543382 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | VI, 256 S. graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Hainholz |
record_format | marc |
series | Göttinger wirtschaftswissenschaftliche Abhandlungen |
series2 | Göttinger wirtschaftswissenschaftliche Abhandlungen |
spelling | Ehlken, Jörg 1969- Verfasser (DE-588)121805417 aut Modelleinsatz bei der Bewertung und Auswahl von Forschungs- und Entwicklungsprojekten Darstellung der Modelle, Analyse von Problemen und Identifikation von Lösungsansätzen Jörg Ehlken Göttingen ; London Hainholz 1999 VI, 256 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Göttinger wirtschaftswissenschaftliche Abhandlungen 5 Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1999 Projektbewertung (DE-588)4175874-2 gnd rswk-swf Forschungsprojekt (DE-588)4155053-5 gnd rswk-swf Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 gnd rswk-swf Bewertung (DE-588)4006340-9 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 s Forschungsprojekt (DE-588)4155053-5 s Bewertung (DE-588)4006340-9 s DE-604 Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Projektbewertung (DE-588)4175874-2 s DE-188 Göttinger wirtschaftswissenschaftliche Abhandlungen 5 (DE-604)BV012582855 5 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008862857&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ehlken, Jörg 1969- Modelleinsatz bei der Bewertung und Auswahl von Forschungs- und Entwicklungsprojekten Darstellung der Modelle, Analyse von Problemen und Identifikation von Lösungsansätzen Göttinger wirtschaftswissenschaftliche Abhandlungen Projektbewertung (DE-588)4175874-2 gnd Forschungsprojekt (DE-588)4155053-5 gnd Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 gnd Bewertung (DE-588)4006340-9 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4175874-2 (DE-588)4155053-5 (DE-588)4026813-5 (DE-588)4006340-9 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Modelleinsatz bei der Bewertung und Auswahl von Forschungs- und Entwicklungsprojekten Darstellung der Modelle, Analyse von Problemen und Identifikation von Lösungsansätzen |
title_auth | Modelleinsatz bei der Bewertung und Auswahl von Forschungs- und Entwicklungsprojekten Darstellung der Modelle, Analyse von Problemen und Identifikation von Lösungsansätzen |
title_exact_search | Modelleinsatz bei der Bewertung und Auswahl von Forschungs- und Entwicklungsprojekten Darstellung der Modelle, Analyse von Problemen und Identifikation von Lösungsansätzen |
title_full | Modelleinsatz bei der Bewertung und Auswahl von Forschungs- und Entwicklungsprojekten Darstellung der Modelle, Analyse von Problemen und Identifikation von Lösungsansätzen Jörg Ehlken |
title_fullStr | Modelleinsatz bei der Bewertung und Auswahl von Forschungs- und Entwicklungsprojekten Darstellung der Modelle, Analyse von Problemen und Identifikation von Lösungsansätzen Jörg Ehlken |
title_full_unstemmed | Modelleinsatz bei der Bewertung und Auswahl von Forschungs- und Entwicklungsprojekten Darstellung der Modelle, Analyse von Problemen und Identifikation von Lösungsansätzen Jörg Ehlken |
title_short | Modelleinsatz bei der Bewertung und Auswahl von Forschungs- und Entwicklungsprojekten |
title_sort | modelleinsatz bei der bewertung und auswahl von forschungs und entwicklungsprojekten darstellung der modelle analyse von problemen und identifikation von losungsansatzen |
title_sub | Darstellung der Modelle, Analyse von Problemen und Identifikation von Lösungsansätzen |
topic | Projektbewertung (DE-588)4175874-2 gnd Forschungsprojekt (DE-588)4155053-5 gnd Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 gnd Bewertung (DE-588)4006340-9 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd |
topic_facet | Projektbewertung Forschungsprojekt Industriebetrieb Bewertung Unternehmen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008862857&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012582855 |
work_keys_str_mv | AT ehlkenjorg modelleinsatzbeiderbewertungundauswahlvonforschungsundentwicklungsprojektendarstellungdermodelleanalysevonproblemenundidentifikationvonlosungsansatzen |