Öffentliches Finanzwesen, Finanzverfassung: eine systematische Darstellung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
<<C.F.>> Müller
2000
|
Ausgabe: | 2., völlig neubearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Jurathek : Praxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. XXVII - XXIX |
Beschreibung: | XXIX, 436 S. 24 cm |
ISBN: | 3811499750 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013004257 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221208 | ||
007 | t | ||
008 | 000118s2000 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958185654 |2 DE-101 | |
020 | |a 3811499750 |c kart. : DM 68.00, sfr 62.00, S 496.00 |9 3-8114-9975-0 | ||
035 | |a (OCoLC)722502350 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013004257 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M124 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-1051 |a DE-384 |a DE-1047 |a DE-29 |a DE-M56 |a DE-19 |a DE-M382 |a DE-521 |a DE-526 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-N25 | ||
050 | 0 | |a KK7058 | |
082 | 0 | |a 343.43/03 |2 21 | |
084 | |a PP 2104 |0 (DE-625)138458:282 |2 rvk | ||
084 | |a PL 394 |0 (DE-625)136999: |2 rvk | ||
084 | |a QL 221 |0 (DE-625)141703: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Henneke, Hans-Günter |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)118096087 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Öffentliches Finanzwesen, Finanzverfassung |b eine systematische Darstellung |c von Hans-Günter Henneke |
250 | |a 2., völlig neubearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b <<C.F.>> Müller |c 2000 | |
300 | |a XXIX, 436 S. |b 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Jurathek : Praxis | |
500 | |a Literaturverz. S. XXVII - XXIX | ||
650 | 4 | |a Finanzwirtschaft | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Finance, Public -- Law and legislation -- Germany | |
650 | 4 | |a Local finance -- Law and legislation -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Finanzrecht |0 (DE-588)4017208-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzwirtschaft |0 (DE-588)4017214-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzverfassung |0 (DE-588)4017211-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Finanzverfassung |0 (DE-588)4017211-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Finanzwirtschaft |0 (DE-588)4017214-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Finanzwirtschaft |0 (DE-588)4017214-4 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Finanzrecht |0 (DE-588)4017208-9 |D s |
689 | 3 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Finanzverfassung |0 (DE-588)4017211-9 |D s |
689 | 4 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008862849&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008862849 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807229436017246208 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
YY,.
.
.
V
VORWORT
ZUR
1.
AUFLAGE
.
VH
VERZEICHNIS
DER
UEBERSICHTEN
.
XX
VERZEICHNIS
DER
ABBILDUNGEN
.
XXII
ABKUERZUNGEN
.
XXIII
AUSGEWAEHLTES
SCHRIFTTUM
.
XXVII
ERSTER
TEIL
DIE
OEFFENTLICHE
FINANZWIRTSCHAFT
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
§
1
DIE
OEFFENTLICHE
FINANZWIRTSCHAFT
.
1
A.
BEGRIFF
DER
OEFFENTLICHEN
FINANZWIRTSCHAFT
.
1
B.
BESONDERE
MERKMALE
DER
OEFFENTLICHEN
FINANZWIRTSCHAFT
.
1
C.
TRAEGER
DER
OEFFENTLICHEN
FINANZWIRTSCHAFT
.
2
§
2
DIE
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
ALS
FINANZ
UND
STEUERSTAAT
.
4
§
3
DIE
FINANZVERFASSUNG
.
8
A.
ANLIEGEN
UND
AUFBAU
DES
X.
ABSCHNITTS
DES
GG
.
8
B.
DIE
FINANZVERFASSUNG
ALS
KERNSTUECK
DER
BUNDESSTAATLICHEN
STRUKTUR
.
9
I.
DIE
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
ALS
BUNDESSTAAT
.
10
II.
ABSICHERUNG
DER
EIGENSTAATLICHKEIT
VON
BUND
UND
LAENDERN
DURCH
DIE
FINANZVERFASSUNG
.
12
IIL
BEISTANDS
UND
KOOPERATIONSPFLICHTEN
IM
BUNDESSTAAT
.
13
IV.
FINANZVERFASSUNG
ALS
RAHMEN
UND
VERFAHRENSORDNUNG
.
14
C.
DIE
ENTWICKLUNG
DES
FINANZVERFASSUNGSRECHTS
.
15
I.
DIE
BISMARCK
'
SEHE
REICHSVERFASSUNG
.
16
II.
DIE
WEIMARER
REICHSVERFASSUNG
(WRV)
.
18
III.
VERFASSUNGSENTWICKLUNG
IN
DER
ZEIT
DES
NATIONALSOZIALISMUS
.
20
IV.
ENTWICKLUNG
DER
FINANZVERFASSUNG
DES
GRUNDGESETZES
.
20
1.
ENTWICKLUNG
BIS
ZUR
FINANZREFORM
1969
.
21
2.
UEBERGANGSREGELUNGEN
1990
BIS
1994:
EINHEITSFONDS
UND
EINIGUNGSVERTRAG
.
'
23
INHALTSVERZEICHNIS
3.
GEMEINSAME
VERFASSUNGSKOMMISSION
UND
FOEDERALES
KONSOLIDIERUNGSPROGRAMM
.
27
4.
NACHFOLGENDE
AENDERUNGEN
DER
FINANZVERFASSUNG
.
28
ZWEITER
TEIL
AUFGABENVERTEILUNG
IM
BUNDESSTAAT
§
4
ENTWICKLUNG
DER
STAATSAUFGABEN
.
30
§
5
KOMPETENZVERTEILUNG
IM
BUNDESSTAAT
.
33
A.
AUSGANGSNORM
ART.
30
GG
.
34
B.
GESETZGEBUNGSKOMPETENZEN
.
34
I.
GESETZGEBUNGSKOMPETENZEN
DES
BUNDES
.
34
1.
AUSSCHLIESSLICHE
GESETZGEBUNG
.
34
2.
KONKURRIERENDE
GESETZGEBUNG
.
35
3.
RAHMENGESETZGEBUNG
.
36
4.
UNGESCHRIEBENE
GESETZGEBUNGSKOMPETENZEN
DES
BUNDES
.
36
II.
VERBLEIBENDE
GESETZGEBUNGSKOMPETENZEN
DER
LAENDER
.
37
III.
DER
ANWENDUNGSBEREICH
DES
ART.
31
GG
.
38
C.
VERWALTUNGSKOMPETENZEN
.
38
I.
KOMPETENZVERTEILUNG
IM
V1H.
ABSCHNITT
DES
GG
.
39
1.
LANDESEIGENER
VOLLZUG
VON
LANDESGESETZEN
.
.
.
39
2.
LANDESEIGENER
VOLLZUG
VON
BUNDESGESETZEN
.
39
3.
BUNDESAUFTRAGSVERWALTUNG
.
C
.
42
4.
BUNDESEIGENE
VERWALTUNG
.
.
.
42
5.
UNGESCHRIEBENE
VERWALTUNGSKOMPETENZEN
DES
BUNDES
.
42
6.
GRUNDSAETZLICHES
VERBOT
DER
MISCHVERWALTUNG
.
44
II.
GEMEINSCHAFTSAUFGABEN
UND
GEMEINSCHAFTLICH
WAHRGENOMMENE
AUFGABEN
.
45
1.
GRUENDE
FUER
DIE
EINFUEHRUNG
DES
ABSCHNITTS
VIII
A
.
45
2.
GEMEINSCHAFTSAUFGABEN
.
45
3.
GEMEINSCHAFTLICH
WAHRGENOMMENE
AUFGABEN
GERN.
ART.
91
B
GG
.
47
DRITTER
TEIL
AUSGABENVERANTWORTUNG
IM
BUNDESSTAAT
§
6
ENTWICKLUNG
DER
OEFFENTLICHEN
AUSGABEN
.
.
48
A.
DIE
STAATSQUOTE
.
48
B.
DIE
LANGFRISTIGE
ENTWICKLUNG
DER
OEFFENTLICHEN
AUSGABEN
.
53
C.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
OEFFENTLICHEN
AUSGABEN
SEIT
INKRAFTTRETEN
DES
GRUNDGESETZES
.
53
XII
INHALTSVERZEICHNIS
§
7
LASTENVERTEILUNG
IM
BUNDESSTAAT
.
60
A.
ERFORDERNIS
EINER
KLAREN
LASTENVERTEILUNGSREGELUNG
.
60
B.
DER
LASTENVERTEILUNGSGRUNDSATZ
IN
ART.
104
A
I
GG
.
.
.
.
61
C.
DIE
UNTERSCHEIDUNG
VON
VERWALTUNGS
UND
ZWECKAUSGABEN,
ART.
104
A
V
GG
.
63
D.
GEGENSEITIGE
HAFTUNG
FUER
ORDNUNGSMAESSIGE
VERWALTUNG,
ART.
104
A
V
GG
.
64
E.
DIVERGENZEN
ZWISCHEN
AUFGABENZUSTAENDIGKEIT
UND
AUFGABENVERANTWORTUNG
.
67
I.
BUNDESAUFTRAGSVERWALTUNG
.
67
II.
GELDLEISTUNGSGESETZE
.
68
III.
GESAMTAUSSAGE
DES
ART.
104
A
GG
.
I
.
69
IV.
RECHTSPOLITISCHER
REFORMBEDARF
DES
ART.
104
A
GG
.
70
F.
MITFINANZIERUNG
VON
LAENDERAUFGABEN
DURCH
DEN
BUND
.
72
I.
GEMEINSCHAFTSAUFGABEN
UND
GEMEINSCHAFTLICH
WAHRGENOMMENE
AUFGABEN
.
73
II.
GELDLEISTUNGSGESETZE,
BEI
DENEN
DER
BUND
NUR
EINEN
TEIL
DER
ZWECKAUSGABEN
TRAEGT,
ART.
104
A
III
GG
.
74
DI.
FINANZHILFEN
FUER
BESONDERS
BEDEUTSAME
INVESTITIONEN
.
75
1.
ENTWICKLUNG
UND
BEDEUTUNG
DIESER
FINANZIERUNGSKOMPETENZ
.
.
'
75
2.
DIE
EINZELNEN
TATBESTANDLICHEN
MERKMALE
.
.
77
A)
KONJUNKTURPOLITISCHES
FOERDERUNGSZIEL:
ABWEHR
EINER
STOERUNG
DES
GESAMTWIRTSCHAFTLICHEN
GLEICHGEWICHTS
.
79
B)
REGIONALPOLITISCHES
FOERDERUNGSZIEL:
AUSGLEICH
UNTERSCHIEDLICHER
WIRTSCHAFTSKRAFT
IM
BUNDESGEBIET
.
80
C)
STRUKTURPOLITISCHES
FOERDERUNGSZIEL:
FOERDERUNG
DES
WIRTSCHAFTLICHEN
WACHSTUMS
.
81
D)
ERFORDERLICHKEIT
.
82
3.
AUSFUHRUNGSREGELUNG
.
82
4.
AUSGESTALTUNG
DURCH
STRUKTURHILFEG
UND
INVESTITIONSFOERDERUNGSG
AUFBAU
OST
.
83
G.
SONDERREGELUNG
IN
ART.
120
GG
.
86
H.
FINANZIERUNGSAUSGLEICH
FUER
DEN
OEPNV,
ART.
106
A
GG
.
.YY
86
I.
UNGESCHRIEBENE
(MIT-)FINANZIERUNGSKOMPETENZEN
DES
BUNDES
.
89
VIERTER
TEIL
DIE
OEFFENTLICHEN
EINNAHMEN
§
8
STRUKTUR
DER
OEFFENTLICHEN
EINNAHMEN
.
92
§
9
DIE
EINZELNEN
ABGABEARTEN
.
94
A.
ABGABEN
.
.
.
94
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
B.
STEUERN
.
97
I.
VERFASSUNGSRECHTLICHER
UND
EINFACHGESETZLICHER
STEUERBEGRIFF
.
97
II.
BEGRIFFSMERKMALE
.
99
HL
INHALTLICHE
GESTALTUNG
DER
BESTEUERUNG
.
101
1.
GESETZMAESSIGKEIT
DER
BESTEUERUNG
.
101
2.
RUECKWIRKUNG
VON
STEUERGESETZEN
.
103
3.
MATERIELLE
GRENZEN
DER
BESTEUERUNG
.
105
A)
DER
GLEICHHEITSSATZ
.
106
B)
SCHUTZ
VON
EHE
UND
FAMILIE
.
113
C)
WIRTSCHAFTSFFEIHEITSGRUNDRECHTE
.
116
D)
EIGENTUMSGARANTIE
.
117
E)
ERBRECHT
.
125
F)
BERUFSFREIHEIT
.
125
'
G)
ALLGEMEINE
HANDLUNGSFREIHEIT
.
127
C.
GEBUEHREN
.
128
I.
BEGRIFF
DER
GEBUEHR
.
128
II.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
GEBUEHRENARTEN
.
133
III.
GEBUEHRENMASSSTAEBE
.
134
IV.
HOEHE
DER
GEBUEHR
-
GEBUEHRENPRINZIPIEN
.
135
1.
KOSTENDECKUNGSPRINZIP
.
136
2.
AEQUIVALENZPRINZIP
.
137
3.
GEBUEHRENSTAFFELUNG
.
138
D.
BEITRAEGE
.
140
I.
BEGRIFF
DES
BEITRAGS
.
140
II.
BEITRAGSARTEN
.
141
III.
DIE
HOEHE
DES
BEITRAGS
.
142
E.
SONDERABGABEN
.
143
I.
ENTWICKLUNG,
BEDEUTUNG
UND
VERFASSUNGSRECHTLICHE
PROBLEMATIK
.
143
II.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
ANFORDERUNGEN
.
145
1.
MERKMALE
EINER
ZULAESSIGEN
SONDERABGABE
.
145
2.
GELTUNGSBEREICH
-
ARTEN
VON
SONDERABGABEN
.
150
§
.10
EINNAHMEN
AUS
WIRTSCHAFTLICHER
TAETIGKEIT
.
153
A.
ENTWICKLUNG
UND
BEDEUTUNG
DER
WIRTSCHAFTLICHEN
TAETIGKEIT
DES
STAATES
UND
SEINER
KOMMUNEN
.
153
B.
ORGANISATIONSFORMEN
OEFFENTLICHER
UNTERNEHMEN
.
157
C.
RECHTLICHE
ZULAESSIGKEIT
WIRTSCHAFTLICHER
TAETIGKEIT
DES
STAATES
UND
SEINER
KOMMUNEN
.
159
I.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
REGELUNGEN
.
159
1.
GRUNDGESETZLICHE
REGELUNGEN,
IN
DENEN
OEFFENTLICHE
UNTERNEHMEN
ERWAEHNUNG
FINDEN
.
159
2.
WIRTSCHAFTSVERFASSUNG
UND
SUBSIDIARITAETSPRINZIP
.
160
3.
WIRTSCHAFTSFREIHEITSGRUNDRECHTE
.
161
XRV
INHALTSVERZEICHNIS
4.
KOMPETENZVERTEILUNG
IM
BUNDESSTAAT,
ART.
30,
83
FF.
SOWIE
28
IIGG
163
5.
GARANTIE
KOMMUNALER
SELBSTVERWALTUNG
.
164
6.
PRINZIP
DES
ABGABEN
UND
STEUERSTAATES
.
169
II.
HAUSHALTSRECHTLICHE
REGELUNGEN
.
YY.
.
170
HI.
KOMMUNALRECHTLICHE
REGELUNGEN
.
170
1.
SUBSIDIARITAET
.
171
2.
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
UND
BEDARF
.
172
3.
OEFFENTLICHER
ZWECK
.
.
173
4.
GEWINNMITNAHME
UND
ARBEITSPLATZSICHERUNG
.
174
5.
JUSTITIABILITAET
UND
STEUERUNGSINTENSITAET
.
176
IV.
WETTBEWERBSRECHT
.
178
§
11
EINNAHMEN
AUS
KREDITEN
(STAATSVERSCHULDUNG)
.
179
A.
ENTWICKLUNG
DER
OEFFENTLICHEN
KREDITAUFNAHME
.
179
B.
FORMEN
DES
OEFFENTLICHEN
KREDITS
.
193
C.
FUNKTIONEN
DES
OEFFENTLICHEN
KREDITS
.
194
D.
WIRKUNG
DES
OEFFENTLICHEN
KREDITS
.
.
196
I.
INTERTEMPORALE
LASTVERSCHIEBUNG
.
196
II.
INTERPERSONELLE
VERTEILUNGSWIRKUNG
.
199
E.
RECHTLICHE
VORAUSSETZUNGEN
UND
GRENZEN
DER
OEFFENTLICHEN
KREDITAUFNAHME
.
199
I.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
REGELUNGEN
IN
ART.
109
II,
115
1
2
GG
.
200
1.
DIE
SOG.
YYNORMALLAGE
"
(NORMATIVER
REGELFALL),
ART.
11512,
1
HS.
GG
.
202
A)
EINNAHMEN
AUS
KREDITEN
.
202
B)
INVESTITIONEN
.
203
C)
VERANSCHLAGTE
AUSGABEN
.
205
2.
DIE
SOG.
YYSTOERUNGSLAGE
"
(NORMATIVER
AUSNAHMEFALL),
ART.
11512,
2
HS.
GG
.
208
A)
MATERIELLE
KRITERIEN
.
208
B)
DARLEGUNGSLASTEN
DES
GESETZGEBERS
.
209
C)
WEITERE
EINSCHRAENKENDE
ERFORDERNISSE?
.
210
3.
AUSWEICHMOEGLICHKEITEN
DURCH
LEASING-FINANZIERUNG?
.
212
II.
LANDESVERFASSUNGEN
.
213
NI.
VERPFLICHTUNGEN
AUS
ART.
104,
121
EGV
UND
REGELUNGSNOTWENDIGKEITEN
IN
DEUTSCHLAND
.
216
1.
KONVERGENZKRITERIEN
NACH
ART.
104,
121
EGV
.
216
2.
WEITERE
BINDUNGEN
DER
BUNDESREGIERUNG
.
YY
.
219
3.
AMSTERDAMER
ENTSCHLIESSUNG
DES
EUROPAEISCHEN
RATES
UEBER
DEN
STABILITAETS
UND
WACHSTUMSPAKT
.
220
4.
NATIONALER
REGELUNGSBEDARF
.
222
IV.
KOMMUNALRECHTLICHE
REGELUNGEN
.
225
V.
OEKONOMISCHE,
PSYCHOLOGISCHE
UND
POLITISCHE
GRENZEN
DER
STAATSVERSCHULDUNG
.
226
XV
INHALTSVERZEICHNIS
FUENFTER
TEIL
ABGABENVERTEILUNG
IM
BUNDESSTAAT
§
12
VERTEILUNG
DER
GESETZGEBUNGSKOMPETENZEN
.
230
A.
STEUERN
.
230
I.
ART.
105
GG
ALS
SONDEMORM
ZU
ART.
70-75
GG
.
230
II.
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DER
STEUERGESETZGEBUNGSKOMPETENZ
.
233
DI.
GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT
DES
BUNDES
.
233
1.
AUSSCHLIESSLICHE
GESETZGEBUNG,
ART.
105
I
GG
.
233
2.
KONKURRIERENDE
GESETZGEBUNG,
ART.
105
II
G
.
234
IV.
GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT
DER
LAENDER
.
237
1.
KONKURRIERENDE
GESETZGEBUNG,
ART.
105
II
GG
.
238
2.
AUSSCHLIESSLICHE
GESETZGEBUNG,
ART.
105
II
A
GG
.
.
.
239
3.
AUSSCHLIESSLICHE
GESETZGEBUNG
UEBER
DIE
KIRCHENSTEUER,
ART.
140
GG
I.V.M.ART.
137
VI
WRV
.
242
B.
UEBRIGE
ABGABEN
.
.
243
§
13
VERTEILUNG
DER
ERTRAGSKOMPETENZEN
.
245
A.
STEUERN
.
245
I.
EINFUEHRUNG:
FINANZAUSGLEICH
IM
BUNDESSTAAT
(BEGRIFF
UND
FUNKTION)
.
245
1.
GESCHLOSSENES
VIER-STUFEN-FINANZAUSGLEICHSSYSTEM
.
247
2.
AUFTRAG
ZUR
GESETZLICHEN
MASSSTABGEBUNG
.
251
3.
FINANZAUSGLEICHSSYSTEM
BEI
EXTREMER
HAUSHALTSNOTLAGE
.
253
N.
VERTEILUNG
DER
STEUERERTRAEGE
AUF
BUND
UND
LAENDERGESAMTHEIT
.
.
.
256
1.
TRENNSYSTEM
.
257
2.
VERBUNDSYSTEM:
GEMEINSCHAFTSSTEUEM,
ART.
106
III
GG
.
262
3.
BETEILIGUNGSVERHAELTNIS
AM
UMSATZSTEUERAUFKOMMEN
.
263
4.
AUFTEILUNG
DER
STEUEREINNAHMEN
AUF
BUND,
LAENDER
UND
GEMEINDEN
SEIT
DER
FINANZREFORM
.
'.
272
HI.
VERTEILUNG
DER
STEUERN
UNTER
DEN
LAENDERN
(PRIMAERER
HORIZONTALER
FINANZAUSGLEICH)
.
272
1.
OERTLICHES
AUFKOMMEN
.
274
2.
ZERLEGUNGSGEBOT
.
274
3.
EINWOHNERZAHL
.
277
IV.
ERGAENZUNGSANTEILE
FUER
LAENDER
MIT
UNTERDURCHSCHNITTLICHEN
STEUEREINNAHMEN
.
277
V.
UMVERTEILUNG
ZWISCHEN
DEN
LAENDERN:
LAENDERFINANZAUSGLEICH
.
279
1.
EINFUEHRUNG
.
279
2.
VERFAHREN
ZUR
DURCHFUEHRUNG
DES
LFA
.
282
3.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
VORGABEN
FUER
DAS
BUNDESGESETZ
NACH
ART.
107
II
GG
.
.
283
4.
AUSGESTALTUNG
DES
LFA
IM
FINANZAUSGLEICHSGESETZ
.
288
A)
1970-1994
.
288
B)
SEIT
1995
.
291
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
VI.
UMVERTEILUNG
ZWISCHEN
BUND
UND
LAENDERN
.
YY
(SEKUNDAERER
VERTIKALER
FINANZAUSGLEICH)
.
294
1.
BUNDESERGAENZUNGSZUWEISUNGEN,
ART.
107
II
3
GG
.
294
A)
LEISTUNGSSCHWACHE
LAENDER
ALS
ZUWEISUNGSADRESSATEN
.
295
B)
BISHERIGER
EINSATZ
VON
BUNDESERGAENZUNGSZUWEISUNGEN
IM
FAG
.
298
C)
NEUKONZEPTION
ZUM
1.1.1995
.
300
A)
FEHLBETRAGS-BEZ
1995-1997
(IN
MIO.
DM)
.
302
B)
BEZ
NEBEN
DEN
DER
HOEHE
NACH
OFFENEN
FEHLBETRAGS-BEZ
1995-1997
(IN
MIO.
DM)
.
302
2.
MEHRBELASTUNGSAUSGLEICH,
ART.
106
1V
2,
3
GG
.
304
3.
SONDERLASTENAUSGLEICH,
ART.
106
VIII
GG
.
305
B.
UEBRIGE
ABGABEN
.
307
§
14
VERTEILUNG
DER
VERWALTUNGSKOMPETENZEN
.
307
A.
BEGRIFF,
BEDEUTUNG
UND
ENTWICKLUNG
DER
FINANZVERWALTUNG
IM
BUNDESSTAAT
.
307
B.
ARTEN
DER
FINANZVERWALTUNG
.
309
I.
BUNDESEIGENE
VERWALTUNG
.
309
II.
LANDESVERWALTUNG
IM
AUFTRAGE
DES
BUNDES,
ART.
108
II
1,
III
GG
.
310
HI.
LANDESEIGENE
VERWALTUNG,
ART.
108
II
GG
.
310
IV.
VERWALTUNG
DURCH
KOMMUNEN
AUFGRUND
LANDESGESETZLICHER
UEBERTRAGUNG,
ART.
108
IV
2
GG
.
311
V.
BUNDESGESETZLICHE
REGELUNG
GEMAESS
ART.
108
IV
1
GG
.
312
VI.
ZUSAMMENFASSUNG
.
.
313
C.
AUFBAU
DER
FINANZVERWALTUNG
.
313
D.
VERWALTUNGSVERFAHREN,
ART.
108
V
GG
.
314
SECHSTER
TEIL
DIE
KOMMUNALE
FINANZAUSSTATTUNG
§
15
DIE
GARANTIE
KOMMUNALER
SELBSTVERWALTUNG
.
316
A.
GEWAEHRLEISTUNG
DER
KOMMUNALEN
SELBSTVERWALTUNG
IN
ART.
28
II
GG
.
317
I.
SCHUTZBEREICH
DER
SELBSTVERWALTUNGSGARANTIE
DER
GEMEINDEN
.
317
II.
SCHUTZBEREICH
DER
SELBSTVERWALTUNGSGARANTIE
DER
KREISE
.
319
B.
KOMMUNALE
FINANZHOHEIT
-
ANSPRUCH
AUF
ANGEMESSENE
FINANZAUSSTATTUNG
.
321
C.
KOMMUNALE
STEUER
UND
ABGABENHOHEIT
.
325
D.
GRUNDLAGEN
DER
FINANZIELLEN
EIGENVERANTWORTUNG
.
.
326
E.
VERPFLICHTUNGSADRESSATEN
DER
SELBSTVERWALTUNGSGARANTIE
.
328
F.
LANDESVERFASSUNGSRECHTLICHE
SELBSTVERWALTUNGSGEWAEHRLEISTUNG
.
329
XVII
INHALTSVERZEICHNIS
§
16
ABSICHERUNG
DER
KOMMUNALEN
FINANZ
UND
STEUERHOHEIT
IM
GG
UND
IN
DEN
LANDESVERFASSUNGEN
.
330
A.
KOMMUNALE
AUSGABENVERANTWORTUNG
.
333
I.
KONNEXITAETSPRINZIP,
ART.
104
A
GG
.
333
II.
LANDESVERFASSUNGSRECHTLICHE
REGELUNGEN
.
335
1.
STRUKTUR
DER
KOMMUNALEN
AUFGABEN
.
335
2.
STRUKTUR
DER
LANDESVERFASSUNGSRECHTLICHEN
FINANZGARAENTIEN
.
338
A)
MONISTISCHE
FINANZGARANTIE
IN
HESSEN
UND
RHEINLAND-PFALZ
.
338
B)
DUALISTISCHE
FINANZGARANTIE
IN
DEN
UEBRIGEN
BUNDESLAENDERN
.
338
C)
AUSLEGUNGSERGEBNISSE
DER
LANDESVERFASSUNGSGERICHTLICHEN
RECHTSPRECHUNG
.
342
B.
KOMMUNALE
ABGABENGESETZGEBUNGSKOMPETENZEN
.
347
C.
KOMMUNALE
ERTRAGSKOMPETENZEN
.
349
I.
GEMEINDEANTEIL
AN
DER
EINKOMMENSTEUER,
ART.
106
V
GG
.
349
II.
GEMEINDEANTEIL
AN
DER
UMSATZSTEUER,
ART.
106
V
A
GG
.
350
III.
GRUND
UND
GEWERBESTEUERGARANTIE,
ART.
106
VI
GG
.
351
IV.
OERTLICHE
VERBRAUCH
UND
AUFWANDSTEUEM,
ART.
106
VI
1
GG
.
352
V.
UEBRIGE
ABGABEN
.
353
D.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
VORGABEN
FUER
DIE
DURCHFUEHRUNG
EINES
KOMMUNALEN
FINANZAUSGLEICHS
.
353
I.
ART.
106
VII
GG
.
353
II.
LANDESVERFASSUNGEN
.
354
1.
FUNKTIONEN
UND
KLASSIFIZIERUNG
DES
KOMMUNALEN
FINANZAUSGLEICHS
.
355
2.
EINORDNUNG
DES
KOMMUNALEN
FINANZAUSGLEICHS
IN
DAS
FINANZAUSGLEICHSSYSTEM
.
356
3.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
ANFORDERUNGEN
AN
AUSGLEICHSVOLUMEN
UND
AUSGLEICHSINTENSITAET
.
356
4.
PROZEDURALE
ANFORDERUNGEN
.
361
5.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
FUER
DEN
MATERIELLEN
UND
PROZEDURALEN
SCHUTZ
DER
AUFGABENANGEMESSENEN
KOMMUNALEN
FINANZAUSSTATTUNG
.
364
§
17
DURCHFUEHRUNG
DES
KOMMUNALEN
FINANZAUSGLEICHS
.
367
A.
FINANZAUSGLEICHSMASSE
.
368
B.
ZUWEISUNGSARTEN
.
372
C.
VERTEILUNG
DER
SCHLUESSELZUWEISUNGEN
AUF
DIE
GEMEINDEN
.
373
I.
ERMITTLUNG
DER
AUSGANGSMESSZAHL
.
375
II.
ERMITTLUNG
DER
STEUERKRAFTMESSZAHL
.
380
III.
AUSGLEICHSMODUS
.
382
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
§
18
KREISFINANZEN
.
383
A.
ENTWICKLUNG
DER
KREISAUFGABEN,
-AUSGABEN
UND
EINNAHMEARTEN
.
.
.
383
B.
DIE
KREISUMLAGE
.
385
I.
MIT
DEM
KREISUMLAGEAUFKOMMEN
FINANZIERBARE
KREISAUFGABEN
.
.
.
386
1.
UEBERGEMEINDLICHE
AUFGABEN
.
387
2.
ERGAENZENDE
UND
AUSGLEICHENDE
AUFGABEN
.
389
A)
ERGAENZENDE
AUFGABEN
.
393
B)
AUSGLEICHENDE
AUFGABEN
.
394
3.
AUFGABEN
IM
UEBERTRAGENEN
WIRKUNGSKREIS
.
395
4.
GESTALTUNGSSPIELRAUM
DES
KREISTAGES
.
396
II.
YYSOWEIT
SONSTIGE
EINNAHMEN
NICHT
AUSREICHEN
"
.
397
HL
UMLAGEGRUNDLAGEN
DER
KREISUMLAGE
.
399
IV.
HOEHE
DER
KREISUMLAGESAETZE
.
402
V.
NORMATIVE
VORGABEN
FUER
DIE
UMLAGEFESTSETZUNG
.
.
.
.
403
1.
AUSGLEICHSFUNKTION
DER
KREISUMLAGE
.
403
2.
MEHR
ODER
MINDERBELASTUNG
EINZELNER
GEMEINDEN
.
406
A)
MEHR
ODER
MINDERBELASTUNG
.
406
B)
NACH
AUFGABEN
DIFFERENZIERTE
KREISUMLAGE
.
408
VI.
GENEHMIGUNGSPFLICHT
DER
KREISUMLAGE
.
409
SIEBENTER
TEIL
REFORM
DER
AUFGABEN
UND
FINANZBEZIEHUNGEN
VON
BUND,
LAENDERN
UND
KOMMUNEN
§
19
SCHWERPUNKTE
DER
REFORM
.
412
A.
AUFGABENVERTEILUNG
IM
BUNDESSTAAT
.
414
B.
LASTENVERTEILUNGSREGELN
.
414
C.
STEUERGESETZGEBUNGS
UND
HEBESATZFESTSETZUNGSKOMPETENZEN
. 4Y1
I.
DAS
ZIEL
.
417
II.
DER
WEG
.
419
D.
VERTIKALE
STEUERERTRAGSVERTEILUNG
.
421
E.
HORIZONTALE
STEUERERTRAGSVERTEILUNG
AUF
LAENDER
UND
KOMMUNEN
.
424
F.
LAENDERFINANZAUSGLEICH
.
424
G.
VERTIKALE
UMVERTEILUNGEN
.
425
H.
REFORM
DER
FINANZVERFASSUNG
ALS
IMPULS
FUER
EINE
LAENDEMEUGLIEDERUNG?
.
426
SACHREGISTER
.
429
XIX |
any_adam_object | 1 |
author | Henneke, Hans-Günter 1957- |
author_GND | (DE-588)118096087 |
author_facet | Henneke, Hans-Günter 1957- |
author_role | aut |
author_sort | Henneke, Hans-Günter 1957- |
author_variant | h g h hgh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013004257 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK7058 |
callnumber-raw | KK7058 |
callnumber-search | KK7058 |
callnumber-sort | KK 47058 |
classification_rvk | PP 2104 PL 394 QL 221 |
ctrlnum | (OCoLC)722502350 (DE-599)BVBBV013004257 |
dewey-full | 343.43/03 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.43/03 |
dewey-search | 343.43/03 |
dewey-sort | 3343.43 13 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2., völlig neubearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013004257</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221208</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000118s2000 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958185654</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3811499750</subfield><subfield code="c">kart. : DM 68.00, sfr 62.00, S 496.00</subfield><subfield code="9">3-8114-9975-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722502350</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013004257</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M56</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-N25</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK7058</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43/03</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 2104</subfield><subfield code="0">(DE-625)138458:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 394</subfield><subfield code="0">(DE-625)136999:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 221</subfield><subfield code="0">(DE-625)141703:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Henneke, Hans-Günter</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118096087</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Öffentliches Finanzwesen, Finanzverfassung</subfield><subfield code="b">eine systematische Darstellung</subfield><subfield code="c">von Hans-Günter Henneke</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., völlig neubearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b"><<C.F.>> Müller</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIX, 436 S.</subfield><subfield code="b">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Jurathek : Praxis</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. XXVII - XXIX</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Finanzwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Finance, Public -- Law and legislation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Local finance -- Law and legislation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017208-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017214-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzverfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017211-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Finanzverfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017211-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Finanzwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017214-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Finanzwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017214-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Finanzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017208-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Finanzverfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017211-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008862849&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008862849</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV013004257 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-13T00:18:16Z |
institution | BVB |
isbn | 3811499750 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008862849 |
oclc_num | 722502350 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-1051 DE-384 DE-1047 DE-29 DE-M56 DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-521 DE-526 DE-634 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-N25 |
owner_facet | DE-M124 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-1051 DE-384 DE-1047 DE-29 DE-M56 DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-521 DE-526 DE-634 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-N25 |
physical | XXIX, 436 S. 24 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | <<C.F.>> Müller |
record_format | marc |
series2 | Jurathek : Praxis |
spelling | Henneke, Hans-Günter 1957- Verfasser (DE-588)118096087 aut Öffentliches Finanzwesen, Finanzverfassung eine systematische Darstellung von Hans-Günter Henneke 2., völlig neubearb. Aufl. Heidelberg <<C.F.>> Müller 2000 XXIX, 436 S. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jurathek : Praxis Literaturverz. S. XXVII - XXIX Finanzwirtschaft Recht Finance, Public -- Law and legislation -- Germany Local finance -- Law and legislation -- Germany Finanzrecht (DE-588)4017208-9 gnd rswk-swf Finanzwirtschaft (DE-588)4017214-4 gnd rswk-swf Finanzverfassung (DE-588)4017211-9 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Finanzverfassung (DE-588)4017211-9 s DE-604 Finanzwirtschaft (DE-588)4017214-4 s Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g 1\p DE-604 Finanzrecht (DE-588)4017208-9 s 2\p DE-604 3\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008862849&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Henneke, Hans-Günter 1957- Öffentliches Finanzwesen, Finanzverfassung eine systematische Darstellung Finanzwirtschaft Recht Finance, Public -- Law and legislation -- Germany Local finance -- Law and legislation -- Germany Finanzrecht (DE-588)4017208-9 gnd Finanzwirtschaft (DE-588)4017214-4 gnd Finanzverfassung (DE-588)4017211-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017208-9 (DE-588)4017214-4 (DE-588)4017211-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 |
title | Öffentliches Finanzwesen, Finanzverfassung eine systematische Darstellung |
title_auth | Öffentliches Finanzwesen, Finanzverfassung eine systematische Darstellung |
title_exact_search | Öffentliches Finanzwesen, Finanzverfassung eine systematische Darstellung |
title_full | Öffentliches Finanzwesen, Finanzverfassung eine systematische Darstellung von Hans-Günter Henneke |
title_fullStr | Öffentliches Finanzwesen, Finanzverfassung eine systematische Darstellung von Hans-Günter Henneke |
title_full_unstemmed | Öffentliches Finanzwesen, Finanzverfassung eine systematische Darstellung von Hans-Günter Henneke |
title_short | Öffentliches Finanzwesen, Finanzverfassung |
title_sort | offentliches finanzwesen finanzverfassung eine systematische darstellung |
title_sub | eine systematische Darstellung |
topic | Finanzwirtschaft Recht Finance, Public -- Law and legislation -- Germany Local finance -- Law and legislation -- Germany Finanzrecht (DE-588)4017208-9 gnd Finanzwirtschaft (DE-588)4017214-4 gnd Finanzverfassung (DE-588)4017211-9 gnd |
topic_facet | Finanzwirtschaft Recht Finance, Public -- Law and legislation -- Germany Local finance -- Law and legislation -- Germany Finanzrecht Finanzverfassung Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008862849&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hennekehansgunter offentlichesfinanzwesenfinanzverfassungeinesystematischedarstellung |