Theorie und Praxis in der Fabrikation des weißen Feldspath-Porzellans und dessen Dekorirung mit Starkfeuer-Farben: enthaltend die Angabe eines rationellen Verfahrens zur Zusammensetzung der Massen und Glasuren, ... ; mit einem Atlas von 18 Foliotafeln, enthaltend 192 Figuren
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Mikrofilm Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weimar
Voigt
1868
|
Ausgabe: | [Mikrofiche-Ausg.] |
Schriftenreihe: | Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke
75 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Reprod. e. Ms. (XVI, 239 S., XVIII Bl.) |
Beschreibung: | 1 Mikrofiche 31x |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013002920 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000224 | ||
007 | he|uuuuuuuuuu | ||
008 | 000224s1868 |||| b|||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)632973299 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013002920 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-70 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Strele, Karl |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Theorie und Praxis in der Fabrikation des weißen Feldspath-Porzellans und dessen Dekorirung mit Starkfeuer-Farben |b enthaltend die Angabe eines rationellen Verfahrens zur Zusammensetzung der Massen und Glasuren, ... ; mit einem Atlas von 18 Foliotafeln, enthaltend 192 Figuren |c von Karl Strele |
250 | |a [Mikrofiche-Ausg.] | ||
264 | 1 | |a Weimar |b Voigt |c 1868 | |
300 | |a 1 Mikrofiche |b 31x | ||
337 | |b h |2 rdamedia | ||
338 | |b he |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke |v 75 | |
500 | |a Reprod. e. Ms. (XVI, 239 S., XVIII Bl.) | ||
650 | 0 | 7 | |a Porzellanherstellung |0 (DE-588)4175405-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Porzellanherstellung |0 (DE-588)4175405-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke |v 75 |w (DE-604)BV001898905 |9 75 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008861793 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807592052443054080 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Strele, Karl |
author_facet | Strele, Karl |
author_role | aut |
author_sort | Strele, Karl |
author_variant | k s ks |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013002920 |
ctrlnum | (OCoLC)632973299 (DE-599)BVBBV013002920 |
edition | [Mikrofiche-Ausg.] |
format | Microfilm Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013002920</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000224</controlfield><controlfield tag="007">he|uuuuuuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">000224s1868 |||| b|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)632973299</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013002920</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strele, Karl</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Theorie und Praxis in der Fabrikation des weißen Feldspath-Porzellans und dessen Dekorirung mit Starkfeuer-Farben</subfield><subfield code="b">enthaltend die Angabe eines rationellen Verfahrens zur Zusammensetzung der Massen und Glasuren, ... ; mit einem Atlas von 18 Foliotafeln, enthaltend 192 Figuren</subfield><subfield code="c">von Karl Strele</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[Mikrofiche-Ausg.]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weimar</subfield><subfield code="b">Voigt</subfield><subfield code="c">1868</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Mikrofiche</subfield><subfield code="b">31x</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">h</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">he</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke</subfield><subfield code="v">75</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reprod. e. Ms. (XVI, 239 S., XVIII Bl.)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Porzellanherstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175405-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Porzellanherstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175405-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke</subfield><subfield code="v">75</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001898905</subfield><subfield code="9">75</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008861793</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013002920 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-17T00:21:54Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008861793 |
oclc_num | 632973299 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 DE-12 |
owner_facet | DE-70 DE-12 |
physical | 1 Mikrofiche 31x |
publishDate | 1868 |
publishDateSearch | 1868 |
publishDateSort | 1868 |
publisher | Voigt |
record_format | marc |
series | Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke |
series2 | Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke |
spelling | Strele, Karl Verfasser aut Theorie und Praxis in der Fabrikation des weißen Feldspath-Porzellans und dessen Dekorirung mit Starkfeuer-Farben enthaltend die Angabe eines rationellen Verfahrens zur Zusammensetzung der Massen und Glasuren, ... ; mit einem Atlas von 18 Foliotafeln, enthaltend 192 Figuren von Karl Strele [Mikrofiche-Ausg.] Weimar Voigt 1868 1 Mikrofiche 31x h rdamedia he rdacarrier Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke 75 Reprod. e. Ms. (XVI, 239 S., XVIII Bl.) Porzellanherstellung (DE-588)4175405-0 gnd rswk-swf Porzellanherstellung (DE-588)4175405-0 s DE-604 Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke 75 (DE-604)BV001898905 75 |
spellingShingle | Strele, Karl Theorie und Praxis in der Fabrikation des weißen Feldspath-Porzellans und dessen Dekorirung mit Starkfeuer-Farben enthaltend die Angabe eines rationellen Verfahrens zur Zusammensetzung der Massen und Glasuren, ... ; mit einem Atlas von 18 Foliotafeln, enthaltend 192 Figuren Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke Porzellanherstellung (DE-588)4175405-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4175405-0 |
title | Theorie und Praxis in der Fabrikation des weißen Feldspath-Porzellans und dessen Dekorirung mit Starkfeuer-Farben enthaltend die Angabe eines rationellen Verfahrens zur Zusammensetzung der Massen und Glasuren, ... ; mit einem Atlas von 18 Foliotafeln, enthaltend 192 Figuren |
title_auth | Theorie und Praxis in der Fabrikation des weißen Feldspath-Porzellans und dessen Dekorirung mit Starkfeuer-Farben enthaltend die Angabe eines rationellen Verfahrens zur Zusammensetzung der Massen und Glasuren, ... ; mit einem Atlas von 18 Foliotafeln, enthaltend 192 Figuren |
title_exact_search | Theorie und Praxis in der Fabrikation des weißen Feldspath-Porzellans und dessen Dekorirung mit Starkfeuer-Farben enthaltend die Angabe eines rationellen Verfahrens zur Zusammensetzung der Massen und Glasuren, ... ; mit einem Atlas von 18 Foliotafeln, enthaltend 192 Figuren |
title_full | Theorie und Praxis in der Fabrikation des weißen Feldspath-Porzellans und dessen Dekorirung mit Starkfeuer-Farben enthaltend die Angabe eines rationellen Verfahrens zur Zusammensetzung der Massen und Glasuren, ... ; mit einem Atlas von 18 Foliotafeln, enthaltend 192 Figuren von Karl Strele |
title_fullStr | Theorie und Praxis in der Fabrikation des weißen Feldspath-Porzellans und dessen Dekorirung mit Starkfeuer-Farben enthaltend die Angabe eines rationellen Verfahrens zur Zusammensetzung der Massen und Glasuren, ... ; mit einem Atlas von 18 Foliotafeln, enthaltend 192 Figuren von Karl Strele |
title_full_unstemmed | Theorie und Praxis in der Fabrikation des weißen Feldspath-Porzellans und dessen Dekorirung mit Starkfeuer-Farben enthaltend die Angabe eines rationellen Verfahrens zur Zusammensetzung der Massen und Glasuren, ... ; mit einem Atlas von 18 Foliotafeln, enthaltend 192 Figuren von Karl Strele |
title_short | Theorie und Praxis in der Fabrikation des weißen Feldspath-Porzellans und dessen Dekorirung mit Starkfeuer-Farben |
title_sort | theorie und praxis in der fabrikation des weißen feldspath porzellans und dessen dekorirung mit starkfeuer farben enthaltend die angabe eines rationellen verfahrens zur zusammensetzung der massen und glasuren mit einem atlas von 18 foliotafeln enthaltend 192 figuren |
title_sub | enthaltend die Angabe eines rationellen Verfahrens zur Zusammensetzung der Massen und Glasuren, ... ; mit einem Atlas von 18 Foliotafeln, enthaltend 192 Figuren |
topic | Porzellanherstellung (DE-588)4175405-0 gnd |
topic_facet | Porzellanherstellung |
volume_link | (DE-604)BV001898905 |
work_keys_str_mv | AT strelekarl theorieundpraxisinderfabrikationdesweißenfeldspathporzellansunddessendekorirungmitstarkfeuerfarbenenthaltenddieangabeeinesrationellenverfahrenszurzusammensetzungdermassenundglasurenmiteinematlasvon18foliotafelnenthaltend192figuren |