Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente 3 Neuer Machtkampf
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Westdt. Verl.
2000
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII S., S. 549 - 875 |
ISBN: | 353112756X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012941925 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130425 | ||
007 | t | ||
008 | 000114s2000 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 353112756X |9 3-531-12756-X | ||
035 | |a (OCoLC)643978089 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012941925 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-M352 |a DE-M124 |a DE-B170 |a DE-188 |a DE-B1533 |a DE-Bb25 | ||
110 | 2 | |a Zentraler Runder Tisch der DDR |e Verfasser |0 (DE-588)2111804-8 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Zentrale Runde Tisch der DDR |b Wortprotokoll und Dokumente |n 3 |p Neuer Machtkampf |c bearb., mit einem einl. Essay vers. und hrsg. von Uwe Thaysen |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Westdt. Verl. |c 2000 | |
300 | |a XVII S., S. 549 - 875 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Thaysen, Uwe |d 1940-2007 |e Sonstige |0 (DE-588)121573435 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV012941863 |g 3 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008811520&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2001 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008811520 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127632139223040 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis Band III: Neuer Machtkampf 10.-13. Sitzung (29. Januar -19. Februar 1990) 10. Sitzung .............................................................................................................................................................. 549 Berlin, Residenz Schloß Niederschönhausen, Mittwoch, den 29. Januar 1990 TOPI: Eröffnung und Festlegung der Tagesordnung ............................................................................................. 549 - Tagesordnung [Dokument 10/1, Anlagenband] ........................................................................................ 549 ֊ Antrag FDGB: Antrag zur Geschäftsordnung, unter den Tagesordnungspunkt „Einzel anträge“ das Thema „Mediengesetz“ aufzunehmen ........................................................ 549 - Antrag GP: Antrag zur Geschäftsordnung, unter Tagesordnungspunkt „Einzelanträge“ das Thema „Staatsjagdgebiete“ aufzunehmen............ ........................................... ......... 550 Informationen über ein Gespräch am 28.1.1990 von Vertretern der Parteien und Gruppierungen mit Ministerpräsident Modrow ........................................................................... ............................................. 551 TOP3: Ökologische Fragen ......................................................................................................................................... 551 - Vortrag vom Minister für Naturschutz, Umweltschutz und Wasserwirtschaft, Peter Diederich über den gegenwärtigen Stand der Umweltsituation in der DDR ................... 551 -
Aussprache der Teilnehmer des Runden Tisches zum Vortrag von Minister Diederich .. 558 Mediengesetzgebung der Volkskammer ....................................................................................................... 565 TOP 2: TOP 4: Vorlage 10/7 Antrag FDGB, VL, SPD, UFV, DJ: Veränderung der Gesetzesvorlage „Gewährleistung der Meinungs-, Informations-, und Medienfreiheit“ ................................................................. TOP 5: Ökologische Fragen (Fortsetzung).................................................................. Vorlage 10/3 Vorlage 10/1 Vorlage 10/12 Vorlage 10/16 Vorlage 10/13 565 565 - Aussprache der Teilnehmer des Runden Tisches zum Vortrag von Minister Diederich (Fortsetzung) ..................................................................................................................... 565 Antrag AG „Ökologischer Umbau“: Zur Einbeziehung ökologischer Prinzipien in der Gestaltung der gesellschaftlichen und ökonomischen Entwicklung der DDR“................... 582 - Antrag IFM: Abstimmung über den Wortlaut des Minderheitenvotums der Vorlage 10/3, Punkt 5.3 ............................................................................................................................ 588 Standpunkt der SED-PDS zur Umweltpolitik [Dokument 10/2, Anlagenband] ........................................................................................... 589 - Standpunkt der SED-PDS zur ökologischen und ökonomischen Erneuerung (Informa tion 9/6) [Dokument 10/3, Anlagenband]
....................................................................................... 589 Antrag SPD zu Fragen der Atomenergie und Reaktorsicherheit in der DDR [Dokument 10/4, Anlagenband] .................................................................. 590 Antrag SPD, NF, GP, IFM, GL, UFV, DA zur Stillegung der Kernkraftwerksblöcke 1 bis 4 in Greifswald [Dokument 10/5, Anlagenband] ........................................................................................... 590 - Antrag NDPD: Antrag zur Geschäftsordnung, Vorlage 10/16 für diese 10. Sitzung zu rückzustellen ..................................................................................................................... 591 - Antrag IFM: Abstimmung über den Wortlaut des Minderheitenvotums der Vorlage 10/3, Punkt 5.3 ............................................................................................................................ 595 Antrag SED-PDS zur Bildung des Grünen Tisches der DDR ............................................ 596
VI Inhaltsverzeichnis Band ПІ - Information SED-PDS zur Vorlage 10/13: Beschlußvorlage des Grünen Tisches; Sofort maßnahmen ....................................................................................................................... 596 - Antrag NDPD: Änderungsantrag zur Vorlage 10/13....................................................... 597 Antrag GL, GP zur Bildung eines gesamtdeutschen „Grünen Runden Tisches“ ................ 598 - Antrag SPD: Änderungsantrag zur Vorlage 10/10 ........................................................... 599 - Antrag CDU: Änderungsantrag zur Vorlage 10/10 ......................................................... 599 Vorlage 10/6 Antrag DBD: Zur Einrichtung eines nationalen ökologischen Forschungsprojektes ......... 600 Vorlage 10/5 Antrag GL: Zur Bildung einer gemeinsamen Arbeitsgruppe von Regierung und Rundem Tisch zur Entwicklung umweltgerechter Lösungen im öffentlichen Personennahverkehr .. 602 - Antrag SPD: Änderungsantrag zur Vorlage 10/5 ............................................................ 602 Antrag GP: Sofortmaßnahmen zur Begrenzung der weiteren Wasserverschmutzung und Gesundheitsgefährdung ....................................................................................................... 603 - Antrag DBD: Vorlage 10/4 soll zurückverwiesen werden an die Arbeitsgruppe „Ökolo gischer Umbau“ ................................................................................................................ 603 - Antrag FDGB: Vorlage 10/11 noch in der 10. Sitzung zu behandeln ............................... 603
Beschlußantrag GL, GP: Neuerliche Prüfung der von der DDR und West-Berlin abge schlossenen Müllverträge ..................................................................................................... 604 Beschlußantrag GL, GP, DA, NF, IVL, SPD, NDPD, IFM, UFV: Installation von Wasser zählern .................................................................................................................................. 606 - Antrag DBD: Änderungsantrag zur Vorlage 10/17 ......................................................... 607 Antrag NDPD: Die Regierung wird aufgefordert, das Material des Runden Tisches begut achten zu lassen und die Änderungs- und Ergänzungsvorschläge in das Material einzube ziehen .................................................................................................................................... 607 - Vorschläge PDS: Zur Verwirklichung einer weitsichtigen Umweltpolitik durch die Re gierung (Information 10/5) [Dokument 10/6, Anlagenband] ........................................................................................ 608 - Information DA: Eckpunkte und einige Diskussionsaspekte für die Ausarbeitung eines neuen Energiekonzeptes (Information 10/6) [Dokument 10/7, Anlagenband] ....................................................................................... 608 - Information PDS: Zwischenbericht der PDS-Arbeitsgruppe: Zu den Ursachen der bis herigen Nicht-Umweltpolitik der DDR (Information 10/8) [Dokument 10/8, Anlagenband] .......................................................................................
608 Überlegungen für eine neue Verfassung ....................................................................................................... 608 Vorlage 10/10 Vorlage 10/4 Vorlage 10/15 Vorlage 10/17 Vorlage 10/18 TOP 6: Vorlage 10/2 Antrag AG „Neue Verfassung“: Änderung zum Beschlußantrag der Volks kammerkommission ................................................................ 608 - Antrag Kommission der Volkskammer zur Änderung und Ergänzung der Verfassung der DDR vom 19. Januar 1990 (Information 10/3a) [Dokument 10/9, Anlagenband] ....................................................................................... 608 TOP 7: Öffentlichkeitsarbeit des Runden Tisches ................................................................................................... 609 TOP 8: Anträge auf Zulassung weiterer Parteien, Gruppierungen als Mitglieder bzw. Beobachter am Runden Tisch ............................................................................................. 610 TOP 9: - Antrag SPD: Den neuen Parteien und Gruppierungen, die Anträge auf Zulassung stellen, sollte Beobachterstatus und Mitspracherecht eingeräumt werden .................................. 611 - Antrag DJ: Weitere Zulassungen zum Runden Tisch sollten entfallen ........................... 612 - Antrag NF: Das pauschale Rederecht soll von der Prioritätenkommission präzisiert werden.............................................................................................................................. 612 Ausländische Mitbürger (113/7) 613
ѴП Inhaltsverzeichnis Band III Vorlage 10/20 Antrag AG „Ausländerfragen“: Benennung eines Ausländerbeauftragten (wird in die 11. Sitzung vertagt) [Dokument 10/10, Anlagenband] ......................................................................................... 613 TOPIO: Nutzung der Staatsjagdgebiete ..................................................................................................................... 613 Vorlage 10/8 Antrag GL, GP: Zur Nutzung der Staatsjagdgebiete und ehemaliger militärischen Sperrge biete ............................................................................................... ...................................... 613 ТОРИ: Erklärung des Justizministers Kurt Wünsche zu Demokratie und Rechtsstaatlichkeit .......................... 616 Vorlage 10/21 Erklärung des Justizministers zu Demokratie und Rechtsstaatlichkeit............................... 616 Vorlage 10/22 Bericht Schnur, DA: Über ein Gespräch mit dem Stellvertreter des Ministers für Innere Angelegenheiten und Chef der Deutschen Volkspolizei, Generalmajor Wunderlich und Herrn Schnur am 29.1.1990 .................................................................................................. 617 - Vorschlag DA: Zur Sicherheitspartnerschaft mit den polizeilichen Kräften ................... 617 TOP 12: „Regierung der Nationalen Verantwortung“ ............................................................................................ 617 Vorlage 10/11 Antrag FDGB: Zur Mitarbeit aller oppositionellen Parteien und Gruppierungen in einer „Regierung der Nationalen
Verantwortung“ ........................................................................ 618 TOP 13: Chancengleichheit bei den Volkskammerwahlen .................................... .................................................. 618 Vorlage 10/19 Antrag SPD, GP, GL, NF, IFM, VL, UFV, DA: Gewährleistung der Chancengleichheit bei der Vorbereitung der Volkskammerwahlen .......................................................................... 618 ........................................................................ ...................................................................... 619 - Information des Ministeriums für Finanzen: Aufforderung, sich an der Frage der Preis bildung zu beteiligen [Dokument 10/11, Anlagenband]..................................................................................... 619 - Information LDPD: Erklärung i. A. Klaus-Peter Búdig, Minister für Wissenschaft und Technik, zur Auflösung MfS/AfNS (Information 10/7) [Dokument 10/12, Anlagenband]...................................................................................... 619 Antrag zur Situation im Gesundheitswesen ..................................................... ................. 619 - Erklärung der AG „Wirtschaft“: Zum Gesamtkonzept der Wirtschaftsreform (Informa tion 10/4) [Dokument 10/13, Anlagenband]...................................................................................... 619 TOP 15: Abschluß durch den Gastgeber ..................................................................................................................... 619 TOP 14: Lage der DDR
Vorlage 10/14
VIII Inhaltsverzeichnis Band III 11. Sitzung .................................................................................................................................................................... 620 Berlin, Residenz Schloß Niederschönhausen, Montag, den 5. Februar 1990 TOP 1: Begrüßung und Vorstellung neuer Teilnehmer der Parteien und Gruppierungen ..................................... 620 TOP 2: Beratung zur Tagesordnung................................................................................................................................. 620 Vorlage 11/0 TOP 3: TOP4: Vorschlag für die Tagesordnung der 11. Sitzung [Dokument 11/1, Anlagenband] ................................................................................................ 620 Zwischenbericht aus dem Dreierkomitee zur Auflösung des MfS/AfNS, vorgetragen von Werner Fischer, Sicherheitsbeauftragter des Runden Tisches und Regierungsbevollmächtigter zur Auflösung des MfS/AfNS [Dokument 11/2, Anlagenband] ......................................................................................................................... 622 - Appell: Aufruf der Dreiergruppe von Beauftragten zur Auflösung des AfNS an die Be völkerung der DDR ................................................................................................................ 624 Wahlgesetz ....................................................... ........... ................................................................................. Vorlage 11/4 Antrag AG „Wahlgesetz“ zu Wahltermin und Kandidatenaufstellung für die
Volkskam merwahl am 18. März 1990 sowie Anlage zum Terminplan der auf den 18. März 1990 vorge zogenen Wahl [Dokument 11/4, Anlagenband] ............................................................................................... 624 - Erklärung NF zum vorgezogenen Wahltermin für die Volkskammerwahlen am 18. März 1990 (Information 11/5) ........................................................................................................ 625 Antrag NF: Änderung des Wahltermins ................................................................................. 626 - Antrag IFM: Verzicht auf Gastredner aus der Bundesrepublik bei Wahlveranstaltungen in der DDR ........................................... 628 - Antrag SPD: Einzelabstimmung der Punkte 1-4 der Vorlage 11/4 .................................... 630 Parteien-und Vereinigungsgesetz .................................................................................................................... 631 Vorlage 11/5 TOP 5: Vorlage 11/7 TOP 6: TOP 7: 624 Erklärung AG „Parteien- und Vereinigungsgesetz“ zu Aktivitäten der Partei „Die Repu blikaner“ auf dem Territorium der DDR ................................................................................ 631 - Entwurf AG „Parteien- und Vereinigungsgesetz“: Vorläufiges Gesetz über Parteien und andere politische Vereinigungen, Patteiengesetz [Dokument 11/3, Anlagenband] ........................................................................................... 631 - Antrag Präsidium der Volkskammer der DDR: Zum Beschluß der Volkskammer der Deutschen Demokratischen
Republik zu Aktivitäten der Partei „Die Republikaner“ auf dem Territorium der DDR (Information 11/2) [Dokument 11/5, Anlagenband] ........................................................................................... 631 Wirtschaft: Erste Runde der Regierungserklärungen ................................................................................... 632 - Kommentar des Industrieministers und Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses, Karl Grünheid, zum Bericht über die Lage der Volkswirtschaft und Schlußfolgerungen zur Stabilisierung, insbesondere zu den Zielvorstellungen der Wirtschaftsreform [Dokument 11/6, Anlagenband] ........................................................................................... 633 - Erklärung der Stellvertretenden Vorsitzenden des Ministerrates, Ministerin für Wirt schaft, Prof. Dr. Christa Luft, zum Konzept der Wirtschaftsreform.................................. 634 — Ausführungen des Staatssekretärs im Ministerium der Finanzen und Preise, Dr. Manfred Domagk, zu der Verbraucher-, Preis- und Subventionspolitik sowie zu der Reform des Industriepreissystems ........................................................................................................... 637 Wirtschaft: Erste Runde der Beratung ............................................................................................................ Vorlage 11 /9 639 Stellungnahme AG „Wirtschaft“: Erklärung des Runden Tisches zum Arbeitsmaterial der AG „Wirtschaftsreform“ beim Ministerrat ............................................................................ 639 -
Antrag NDPD: Rückverweisung an AG „Wirtschaft“ ..................................................... 640 - Antrag SPD: Einzelabstimmung der Anträge zum Thema Wirtschaft ............................ 641
Inhaltsverzeichnis Band III IX ֊ Antrag LDPD: Abstimmung darüber, welche der 26 Anträge zum Thema Wirtschaft in die AG „Wirtschaft“ verwiesen werden und welche am Runden Tisch verbleiben.......... 641 Erklärung CDU: Sofortmaßnahmen zur Sicherung des sozialen Status der Werktätigen [Dokument 11/7, Anlagenband] .......................................................................................... 643 TOP 8: Wirtschaft: Erste Runde der Beantwortung der Fragen durch Regierungsvertreter............................... 646 TOP 9: Wirtschaft: Zweite Runde der Beratung ....................................................................................................... 651 Entwurf der Regierung: Verordnung über die Gewährung von Vorruhestandsgeld [Dokument 11/8].................................................................................................................... 651 - Entwurf der Regierung: Verordnung über die Gewährung staatlicher Unterstützung und betrieblicher Ausgleichszahlung an Bürger während der Zeit der Arbeitsvermittlung [Dokument 11/9] ............................................................................................................... 651 Vorlage 11/17 Anfrage GP an die Regierung betr. Agrarexportgeschäfte ................................................. 652 Vorlage 11/14 Erklärung VdgB: Zu den bisherigen Vorschlägen der AG „Wirtschaftsreform“ beim Mini sterrat der DDR [Dokument 11/10, Anlagenband] ......................................................................................... 654 Vorlage 1 l/26a Antrag FDGB: Verwendung von PDS-
Geld zur Erhöhung der Mindestrenten und zur Finanzierung der Betreuungsarbeit der Volkssolidarität [Dokument 11/11, Anlagenband] ......................................................................................... 656 Vorlage 11/24 Vorlage 11/20 Vorlage 11/29 Vorlage 11/19 Vorlage 11/31 Vorlage 11/13 Antrag SPD: Einsetzung einer deutsch-deutschen Expertenkommission zur Prüfung der Möglichkeiten und Bedingungen für eine Währungsunion ................................................. 657 Antrag PDS: Kooperation DDR-BRD, Organisation der BRD-Wirtschaftshilfe durch neue Verwaltungsreform. Ziel: Deutschland einig Vaterland [Dokument 11/12, Anlagenband] ......................... 658 Antrag SPD: Frühestmögliche Durchführung der Preisreform im Bereich Nahrungsgüter, Lebensmittel und Gaststätten in Verbindung mit Ausgleichszahlungen an die Bevölkerung [Dokument 11/13, Anlagenband] ......................................................................................... 660 Antrag PDS: Verknüpfung des Wirtschafts- und Währungsverbundes mit einem Sozialver bund [Dokument 11/14, Anlagenband] ........... 661 Antrag PDS: Sicherung der in der Verfassung und im Arbeitsgesetzbuch der DDR garan tierten Rechte für Frauen [Dokument 11/15, Anlagenband] .......................................... 661 ТОРЮ: Wirtschaft: Zweite Runde der Beantwortung der Fragen durch Regierungsvertreter ........................... 661 - Bericht des Ministerrates der DDR über die Lage der Volkswirtschaft und Schlußfolge rungen zur Stabilisierung [Dokument 11/16,
Anlagenband]..................................................................................... 664 Stellungnahme UFV: Zum Arbeitsmaterial der AG „Wirtschaft vom 29.1.1990 [Dokument 11/17, Anlagenband] ......................................................................................... 667 - Forderungen und Fragen PDS: Zu Wirtschafts- und Sozialfragen (Information 11/13) [Dokument 11/18, Anlagenband]...................................................................................... 667 - Stellungnahme FDGB: Zu den „Zielstellungen, Grundrichtungen, Etappen und unmit telbaren Maßnahmen der Wirtschaftsreform...“ vom 29. Januar 1990 (Information 11/7) [Dokument 11/19, Anlagenband]...................................................................................... 667 TOP 11: Wirtschaft: Dritte Runde der Beratung, insbesondere zur sozialen und ökologischen Absicherung der wirtschaftlichen Erfordernisse ...................................................................................................................... 669 Vorlage 11/18 Vorlage 11/11 Vorlage 11/15 Vorlage 11 /22 Antrag UFV: Erarbeitung einer Sozialcharta [Dokument 11/20, Anlagenband] ......................................................................................... 669 Antrag GP: Soziale Absicherung der Werktätigen [Dokument 11/21, Anlagenband] ......................................................................................... 669 Erklärung GP: Zur geplanten Währungsreform [Dokument 11/22, Anlagenband]
......................................................................................... 670
x Inhaltsverzeichnis Band III Vorlage 11/28 Antrag GP, NF, GL: Aushändigung energiestatistischer Unterlagen [Dokument 11/23, Anlagenband] .......................................................................................... 670 Antrag PDS: Sofortmaßnahmen ökologisch orientierter Marktwirtschaft im Bereich der klein- und mittelständischen Industrie [Dokument 11/24, Anlagenband] .......................................................................................... 670 Antrag NDPD: Berücksichtigung der sozialen und ökologischen Erfordernisse bei der Ausarbeitung der Wirtschaftsreform [Dokument 11/25, Anlagenband] .......................................................................................... 670 TOP 12: Parteien- und Vereinigungsgesetz ................................................................................................................ 674 - Kommentar Dr. Karl-Heinz Christoph, Ministerium der Justiz ...................................... 674 Vorlage 11/30 Vorlage 11/6 Vorlage 11/35 Antrag DA: Änderungen des vorläufigen Parteiengesetzes [Dokument 11/26, Anlagenband] ............................................................................................. 676 TOP 13: Problem Kernkraft ............................................................................................................................................. 676 Vorlage 10/12 Antrag SPD zu Fragen der Atomenergie und Reaktorsicherheit in der DDR [Dokument 10/4, Anlagenband] .............................................................................. Vorlage 10/16 Antrag SPD:
Zur Stillegung der Kernkraftwerksblöcke 1 bis 4 in Greifswald [Dokument 10/5, Anlagenband] .............................................................................................. 676 Antrag PDS: Bürgerkontrolle über das KKW Greifswald [Dokument 11/28, Anlagenband] ............................................................................................ 677 Erklärung GP, GL, IFM, DFV, NF, DFP, DA: Abschaltung des KKW Greifswald [Dokument 11/29, Anlagenband] ............................................................................................ 677 Vorlage 11/32 Vorlage 11/33 - Standpunkt der Leitung des Kombinats KKW „Bruno Leuschner“ Greifswald zur Ge währleistung der nuklearen Sicherheit beim Betrieb der Blöcke 1 bis 4 im KKW Greifs wald vorgetragen von Dr. Reiner Lehmann, Generaldirektor des Kombinats KKW Greifswald ........................................................................................................................ 677 - Resolution der Belegschaft des KKW Greifswald, vorgetragen von Volkmar Kirchhoff, Vertreter der Belegschaft des Kombinates ........................................................................... 678 - Information: Standpunkt des Leiters des SAAS, Prof. Dr. Sitzlack, zur Sicherheit der Kernkraftwerksblöcke des KKW Greifswald ...................................................................... 679 - Stellungnahme des Hauptabteilungsleiters im Ministerium für Schwerindustrie, Harald Gatzke, zu den Auswirkungen einer sofortigen Stillegung des KKW Greifswald auf die Elektroenergie- und Wärmeversorgung [Dokument 11/27,
Anlagenband]..................................................................................... ֊ Diskussion der Regierungserklärungen .............................................................................. 680 681 TOP 14: Neuzulassungen ............................................................................................................................................ 687 - Antrag Prioritätengmppe: Behandlung von Anträgen auf Neuzulassungen ................... 687 TOP 15: Gesundheitswesen ............................................................................................................................................ 688 Vorlage 11/3 Antrag AG „Gesundheits- und Sozialwesen“: Übergabe des Inventars des MfS ................ 688 Vorlage 10/14 Antrag SPD: Zur Situation im Gesundheitswesen ............................................................. 688 TOP 16: Bildung und Jugend.......................................................................................................................................... Vorlage 10/9 688 Antrag AG „Bildung, Erziehung und Jugend“: Zum Erhalt von Personal und Einrichtungen für Jugendliche [Dokument 11/30 Anlagenband] ........................................................................................... 688 Antrag VL: Erstellung eines Berichtes zur Lage der Kinder und Jugendlichen [Dokument 11/31, Anlagenband] ........................................................................................... 689 TOP 17:
Sicherheit........................................................................................................................................................... 690 Vorlage 11/10 Vorlage 11/12 Antrag AG „Sicherheit“: Bedingungen für die Übernahme von Spezialisten des ehemaligen MfS/AfNS durch die Hauptabteilung Kriminalistik des MflA .............................................. 691 - Antrag NDPD: Vorlage 11/12 an die AG „Sicherheit“ bzw. an das Dreiergremium zurückverweisen.................................................................................................................. 692
Inhaltsverzeichnis Band III XI TOP 18: Ausländerfragen ............................................................................................................................................. 693 Vorlage 10/20 Antrag AG „Ausländerfragen“: Benennung eines Ausländerbeauftragten [Dokument 10/10, Anlagenband] ......................................................................................... 693 Antrag AG „Ausländerpolitik“: Entsendung von zwei Vertretern der AG „Ausländerpoli tik“ in den Verfassungs- und Rechtsausschuß der Volkskammer [Dokument 11/32, Anlagenband] ......................................................................................... 693 TOP 19: Währungsfragen ............................................................................................................................................. 694 Vorlage 11/1 Vorlage 11/20 Antrag SPD: Einsetzung einer deutsch-deutschen Expertenkommission zur Prüfung der Möglichkeiten und Bedingungen für eine Währungsunion ................................................. 694 - Erklärung VL: Zu den Gefahren des Direkteinstiegs in die Marktwirtschaft (Information 11/4) [Dokument 11/33, Anlagenband]...................................................................................... 694 - Beschluß des Runden Tisches: Möglichkeiten und Bedingungen für einen Währ ungsverbund/eine Währungsunion .................. 696 TOP 20: Betriebsverfassungsrecht.......................................................................... Vorlage 11/25 696 Antrag SPD: Herstellung demokratischer Kontrolle über die staatliche
Wirtschaft durch Bildung von Betriebsräten [Dokument 11/34, Anlagenband] ......................................................................................... 697 Antrag VL: Sicherung der Werktätigeninteressen und Verwirklichung von Wirtschaftsde mokratie bei der Durchführung der Wirtschaftsreform [Dokument 11/35, Anlagenband] ......................................................................................... 697 - Antrag LDPD: Verweisung der Vorlage 11/21 an die Einbringer .................................... 698 Vorlage 1 l/26b Antrag VL: Zum Abbau der Subventionen bei Kinderbekleidung und -schuhen [Dokument 11/36, Anlagenband] ......................................................................................... 698 Vorlage 11/21
XII Inhaltsverzeichnis Band III 12. Sitzung ............................................................................................................. ............................................. 700 Berlin, Residenz Schloß Niederschönhausen, Montag, den 12. Februar 1990 TOPI: Begrüßung und Vorstellung neuer Teilnehmer der Parteien und Gruppierungen ................................... 700 TOP 2: Beratung der Tagesordnung ........................................................................................................................... 701 Vorlage 12/0 Tagesordnung [Dokument 12/1, Anlagenband] ............................................................................................ 701 Antrag SPD: Frühestmögliche Durchführung der Preisreform im Bereich Nahrungsgüter, Lebensmittel und Gastsstätten in Verbindung mit Ausgleichszahlungen an die Bevölkerung [Dokument 11/13, Anlagenband] .......................................................................................... 702 Positionen des Runden Tisches für die Verhandlungen Modrow/Kohl am 13. und 14. Februar 1990 .... 703 Vorlage 11/19 TOP3: Vorlage 12/6 Antrag NDPD, DJ: Positionen des Runden Tisches für die Verhandlungen Modrow/Kohl am 13. und 14. Februar 1990 .................................................................................................. 703 Antrag PDS (Kommission Umweltpolitik) an den Ministerpräsidenten der DDR, Herrn Dr. Hans Modrow: Bildung einer gemeinsamen Energiekommission [Dokument 12/2, Anlagenband] ...........................................
................................................ 704 Offener Brief PDS an den Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland Herrn Dr. Helmut Kohl [Dokument 12/3, Anlagenband] .................................................................................... .... 704 - Erklärung Minister Ullmann im Namen der Regierung: Zur Verhandlungsgrundlage der DDR ................................................................................................................................. 708 - Antrag CDU: Klärung, ob Herr Ullmann seine Anträge in seiner Eigenschaft als Minister oder als Vertreter von DJ einbringt .................................................................................. 709 - Standpunkt PDS „AG Junger Genossinnen“: Zur Ausgestaltung der Vertragsgemein schaft auf dem Wege zu einer Konföderation (Information 12/2) [Dokument 12/4, Anlagenband] ....................................................................................... 709 - Antrag NF: Kein Wahlkampft am Zentralen Runden Tisch............................................. 711 - Information FDGB: Bedingungen einer Vertragsgemeinschaft zwischen DDR und BRD auf dem Gebiet der Wirtschafts- und Währungsunion (Information 12/3) [Dokument 12/5, Anlagenband] ....................................................................................... 712 Antrag LDP: Themenvorschlag für die Gespräche von Ministerpräsident Modrow mit Bundeskanzler Kohl [Dokument 12/6, Anlagenband] ........................................................................................... 714 - Antrag NDPD: Übertragung aller
Anmerkungen und Anträge zu Vorlage 12/6 an eine Redaktionsgruppe ............................................................................................................ 715 Antrag DJ: Vorsorgemaßnahmen der Regierung der Nationalen Verantwortung für den Fall der währungspolitischen Vereinnahmung unseres Landes ................................................... 717 - Antrag IFM: Geschäftsordnungsantrag: Abstimmung darüber, wer sich der politischen Willensbildung zum Wirtschafts-, Währungsverbund und Sozialverbund anschließt .... 719 Parteien-und Vereinigungsgesetz ............................................................................................................... 720 Vorlage 12/7 Vorlage 12/8 Vorlage 12/15 Vorlage 12/19 TOP 4: Vorlage 12/4 Vorlage 12/5 Entwurf AG „Parteien- und Vereinigungsgesetz“: Vorläufiges Gesetz über Parteien und andere politische Vereinigungen - Parteiengesetz - .............................................................. 720 - Stellungnahme des Ministers der Justiz, Prof. Dr. Kurt Wünsche, zum Entwurf des vorläufigen Parteiengesetzes ............................................................................................ 724 - Antrag UFV: Änderungen sprachlicher Formulierungen in der Vorlage 12/4, die Stellung der Frau betreffend............................................................................................................ 726 Entwurf AG „Partei- und Vereinigungsgesetz“: Gesetz über Vereinigungen-Vereini gungsgesetz [Dokument 12/7, Anlagenband]
.......................................................................................... 728
Inhaltsverzeichnis Band III Vorlage 12/23 TOP 5: TOP 6: Antrag DBD: Protest gegen öffentliche Erklärungen von Vertretern des Runden Tisches, wonach mehrheitlich gefaßte Beschlüsse für sie nicht bindend sind .................................... 733 - Antrag DJ: Stellungnahme der Parteien, warum sie darauf bestehen, Gastredner einzu fliegen ............................................... 733 - Rückfragen und Stellungnahmen zu den Erklärungen der Regierungsvertreter.............. 736 Wahlgesetz ...................................................................................................................................................... 740 Vorlage 12/28 Antrag DJ, IFM, GP, VL: Kandidatenaufstellung und Briefwahl ........................................ 740 - Entwurf : Erklärung des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik zu den Kommunalwahlen am 7. Mai 1989 .................................................................................... 742 Erklärung CDU: Minderheitenvotum zum „Gastredner“-Beschluß der 11. Sitzung [Dokument 12/8, Anlagenband] ........................................................................................... 745 Antrag GP: Zum Kommunalwahlrecht, insbesondere zur Anwendung des Verhältniswahl rechts mit Komponenten der Personenwahl [Dokument 12/9, Anlagenband] ........................................................................................... 745 ֊ Antrag SPD: Verweisung der Erklärung in die AG „Wahlrecht“ .................................... 746 Bürgerkomitees, Umgang mit den Unterlagen des MfS
............................................................................. 748 Vorlage 12/1 Standpunkt AG „Recht“: Zur Ordnung der Bürgerkomitees ............................................. 748 Vorlage 12/9 Antrag PDS: Vorstellungen über zukünftige politische Strukturen und Arbeitsweisen der Bürgerkomitees [Dokument 12/10, Anlagenband] ......................................................................................... 749 Zusatzantrag AG „Recht“: Bildung einer Kommission zur Kontrolle der Vernichtung von Daten des MfS/AfNS [Dokument 12/11, Anlagenband] (104)................................................................................. 751 Antrag AG „Recht“: Zur Vernichtung von Daten des MfS/AfNS ....................................... 752 - Erklärung NF Schwerin, AG „Sicherheit“: Zum weiteren Umgang mit den Unterlagen des ehemaligen MfS (Information 12/6) .......................................................... ................ 752 Positionen des Runden Tisches für die Verhandlungen Modrow/Kohl am 13. und 14. Februar 1990 .... 756 Vorlage 12/3 Vorlage 12/2 Vorlage 12/17 Vorlage 12/18 Vorlage 12/29 TOP 9: 729 734 Vorlage 12/21 TOP 8: - Antrag PDS: Zu Vorlage 12/5 3 Abs. 2: Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahre sollen selbst entscheiden dürfen, welcher Vereinigung sie beitreten ..................................................... Erklärung des Ministers für Post- und Fernmeldewesen, Dr. Klaus Wolf, zum Vertriebssystem für Verlage der BRD ........................................................... ................................................................
................ Vorlage 12/22 TOP 7: XIII Antrag UFV: Verknüpfung des Wirtschafts- und Währungsverbundes mit einer Sozialcharta [Dokument 12/12, Anlagenband] ......................................................................................... 756 Antrag SPD: Einberufung einer Konferenz der Siegermächte des Zweiten Weltkrieges unter gleichberechtigter Teilnahme von DDR und BRD [Dokument 12/13, Anlagenband] .............................................. 756 - Position VdgB für die Verhandlungen Modrow/Kohl am 13. und 14. Februar 1990 Verhandlungsanregungen - (Information 12/10) [Dokument 12/14, Anlagenband]........................ 758 Antrag Freies Forschungskollegium „Selbstorganisation“ für Wissenskatalyse an Knoten punkten: Umgehende Bildung einer Treuhandgesellschaft (Holding) zur Wahrung der An teilsrechte der Bürger mit DDR-Staatsbürgerschaft am Volkseigentum der DDR [Dokument 12/15, Anlagenband] ............... 760 Interessenvertretung und Mitbestimmung in den Betrieben ............................... Vorlage 11/25 Vorlage 12/11 762 Antrag SPD: Herstellung der demokratischen Kontrolle über die staatliche Wirtschaft durch Bildung von Betriebsräten [Dokument 11/34, Anlagenband] ......................................................................................... 762 Antrag FDGB: Zustimmung zu dem vom Außerordentlichen Gewerkschaftskongreß erar beiteten Beschluß zur Änderung der Artikel 44 und 45 der Verfassung der DDR sowie zum Entwurf eines Gewerkschaftsgesetzes [Dokument 12/16, Anlagenband]
......................................................................................... 762
XIV Inhaltsverzeichnis Band III - Anlage zu Vorlage 12/11 : Vorschlag zur Änderung der Verfassung der DDR [Dokument 12/17, Anlagenband]...................................................................................... 763 - Antrag UFV: Art. 44 und 45 in der AG „Neue Verfassung“ überarbeiten zu lassen ....... 763 - Antrag NDPD: Informierung der AG „Wirtschaft“ über die Gesetzgebung ................. 766 Antrag SPD, VL, FDGB: Sicherung von Interessen der Arbeiter und Angestellten und zur Verwirklichung von Wirtschaftsdemokratie ........................................................................ 767 Antrag VL: Sicherung der Werktätigeninteressen und Verwirklichung von Wirtschaftsde mokratie bei der Durchführung der Wirtschaftsreform [Dokument 11/35, Anlagenband] ......................................................................................... 770 TOP 10: Nationalparkprogramm .............................................................................................................................. 771 Vorlage 12/24 Vorlage 11/21 Vorlage 11/16 Vorlage 12/32 Antrag SPD: Nationalparkprogramm als Baustein für ein geeinigtes Europa [Dokument 12/18, Anlagenband] ......................................................................................... 771 Antrag GP: Nationalpark Sächsische Schweiz ..................................................................... 772 TOP 11: Abbau von Subventionen bei Kinderbekleidung .................................................................................. Vorlage 1 l/26b Antrag VL: Zum Abbau der Subventionen bei
Kinderbekleidung und -schuhen [Dokument 11/36, Anlagenband] ......................................................................................... Vorlage 12/14 773 773 Antrag AG „Sozialwesen“: Festlegung differenzierter Ausgleichsbeträge bei Kinder bekleidung und -schuhen [Dokument 12/19, Anlagenband] ......................................................................................... 775 - Standpunkt VdgB zu den bisherigen Vorschlägen der AG „Wirtschaft“ beim Ministerrat der DDR (frühere Information 11/1) [Dokument 11/10, Anlagenband]...................................................................................... 775 TOP 12: Soziale Sicherheit für Behinderte ................................................................................................................. 776 Vorlage 11/14 Vorlage 12/20 Antrag DJ: Anspruch auf Unterstützung und Ausgleichszahlung für Behinderte und Inva lidenrentner .......................................................................................................................... 776 - Verordnung der Regierung über die Gewährung staatlicher Unterstützung und betrieb licher Ausgleichszahlung an Bürger während der Zeit der Arbeitsvermittlung [Dokument 11/9, Anlagenband] ....................................................................................... 776 TOP 13: Schließung von Kindertagesstätten ............................................................................................................ 776 Vorlage 12/25 Antrag SPD: Zur Verordnung über die Gewährung staatlicher Unterstützung und betrieb licher
Ausgleichszahlung an Bürger während der Zeit der Arbeitsvermittlung und zur Ver ordnung über die Gewährung von Vorruhestandsgeld ........................................................ 777 Erklärung FDGB: Verwendung der durch die FDJ zurückerstatteten Mittel aus dem Soli daritätsfonds von 50 Millionen Mark [Dokument 12/20, Anlagenband] ......................................................................................... 778 Antrag UFV: Zur Schließung von Kinderbetreuungsstätten .............................................. 778 Fliegerstreitkräfte ......................................................................................................................................... 779 Vorlage 12/10 Vorlage 12/27 TOP 14: Vorlage 12/16 Antrag NF: Zur geplanten Verlegung von Fliegerstreitkräften ........................................... 779 - Antrag FDGB: Verweisung der Vorlage 12/16 an einen Regionalen Runden Tisch......... 780 - Erklärung AG „Wirtschaft“: Zu Fragen der Währungsreform (Information 12/4a) [Dokument 12/21, Anlagenband]..................................................................................... 780 TOP15: Aufruf zur Aufnahme sowjetischer Juden in der DDR .............................................................................. 781 Vorlage 12/33 Antrag IFM: Aufruf zur Aufnahme sowjetischer Juden in der DDR.................................. 781
Inhaltsverzeichnis Band IH XV 13. Sitzung .............................................................................................................................................................. 783 Berlin, Residenz Schloß Niederschönhausen, Mittwoch, den 19. Februar 1990 TOP 1: Eröffnung der 13. Sitzung des Zentralen Runden Tisches .......................................................................... 783 TOP 2: Erklärung des Ministerpräsidenten, Dr. Hans Modrow, zum Besuch in der BRD vom 13.-14. Februar 1990 ....................................................................................................................................... 783 - Fragen und Stellungnahme zur Erklärung des Ministerpräsidenten Modrow .............. 785 Erklärung und Antrag SPD: Zur aktuellen Situation ......................................................... 791 - Stellungnahme von Ministerpräsident Modrow zu den Rückfragen ............................. 793 Beratung über die Behandlung noch anstehender Anträge........................................................................ 795 - Antrag Moderation: Zuordnung der Einzelanträge zu einem Paket ............................... 796 Ordnung, Sicherheit und Rechtsstaatlichkeit ............................................................................................. 797 - Erklärung der Regierung: Zur „Ordnung, Sicherheit und Rechtsstaatlichkeit“, vorgetra gen von Peter Moreth, stellvertretender Vorsitzender des Ministerrates und Minister für örtliche Staatsorgane (Information 13/3)
.......................................................................... 797 Verständigung über die Tagesordnung ......................................................................................................... 798 Vorlage 13/17 TOP3: TOP 4: TOP 5: Vorlage 13/0 Tagesordnung [Dokument 13/1, Anlagenband] ........................................................................................... 798 Wirtschaft III - Landwirtschaft ..................................................................................................................... 800 Vorlage 13/1 Material der AG „Wirtschaft“: Zur weiteren Entwicklung der Landwirtschaft .................. 800 - Stellungnahme des Ministers für Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft, Dr. Hans Watzek, zur Situation der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft .......................... 803 - Entwurf vorgelegt von Minister Watzek: Konzeption zur Vorbereitung, Ausgestaltung und Durchführung der Wirtschaftsreform in der Land-, Forst- und Nahrungsgüt erwirtschaft (Information 13/2) [Dokument 13/2, Anlagenband] ...................... 806 - Ergänzungen des Direktors des Instituts für Agrarökonomie der Akademie der Land wirtschaftswissenschaften, Prof. Schmidt, zum Gesamtkonzept der Wirtschaftsreform . 807 Eigentum an Grund und Boden .................................................................................................................... 809 Vorlage 13/la Antrag DA: Ergänzung zu Punkt 1 der Anlage 13/1, Sofortmaßnahmen ............................. 809 Vorlage 13/4 Antrag DBD: Zum Nutzungsrecht der LPG am Boden
...................................................... 810 Vorlage 13/7 Antrag PDS: Zum LPG-Gesetz ............................................................................................ 810 Vorlage 13/11 Antrag VdgB: Zu landwirtschaftlich genutztem Boden........................................................ 810 Vorlage 13/19 Antrag VL: Zu den Eigentums-und Nutzungsverhältnissen der DDR-Bürger ................... 811 - Erklärung LDP: Zum Schutz des Eigentums der DDR und ihrer Bürger (Information 13/ 5) [Dokument 13/3, Anlagenband] ....................................................................................... 812 Kurzmitteilungen von Herrn Ziegler ........................................................................................................... 815 - Beschluß des Ministerrates: Freistellung in Vorbereitung der Volkskammerwahlen [Dokument 13/4, Anlagenband] ........................................................................................ 816 - Protest von 16 Rechtsanwälten: Gegen Vorverurteilungen [Dokument 13/5, Anlagenband] .................................. 816 - Protokoll dreier Sitzungen der AG „Sicherheit“ [Dokument 13/6, Anlagenband] ....................................................................................... 816 Ergänzung der Tagesordnung um Einzelanträge ........................................................................................ 816 TOPIO: Wirtschaft III - Landwirtschaft ..................................................................................................................... 817 TOP 6: TOP 7: TOP 8:
TOP 9:
XVI Inhaltsverzeichnis Band UI - KompromißVorschlag der Redaktionsgruppe: Eigenmmsfragen in der Landwirtschaft (zu Vorlage 13/1)..................................................................................................................... 817 Vorlage 13/2 Antrag DBD: Zur Vermeidung weiterer Devastierungen ...................................................... 819 Vorlage 13/3 Antrag DBD: Zur Entschuldung der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften 820 Vorlage 13/5 Antrag PDS: Zur Gewinnbeteiligung der Genossenschaftsbauern und Arbeiter ................. 821 Vorlage 13/6 Antrag PDS: Zu Arbeits- und Lebensbedingungen der Bäuerinnen .................................... 822 Vorlage 13/10 Stellungnahme und Antrag VdgB: Zum Regierungsentwurf gemäß Information 13/2 [Dokument 13/7, Anlagenband] ............................................................................................... 823 Vorlage 13/13 Antrag NF: Sofortige Umwandlung von Subventionen für Lebensmittelpreise in perso nengebundene Einkommensbeträge [Dokument 13/8, Anlagenband] ................................ 823 Vorlage 13/13b Ergänzungsantrag IFM: Zur sofortigen Umwandlung von Subventionen ......................... 826 Vorlage 13/13c Beschluß Runder Tisch: Zur Umwandlung von Subventionen für Lebensmittelpreise in personengebundene Einkommensbeträge ............................................................................... 829 Vorlage 13/15 Antrag GP: Zum Export von Schweinefleisch ........................................................................ 830 Vorlage 13/18 Antrag CDU: Zur
Stabilität der Agrarproduktion und zur Sicherheit der genossenschaftli chen Arbeit ................................................................. ............................................................... 832 Antrag PDS an den Ministerrat der DDR: Zum Bodenreformeigentum [Dokument 13/9, Anlagenband] ............................................................................................... 834 Ergänzungsantrag AG „Ökologischer Umbau“: Zur Vorlage 10/3 „Einbeziehung ökolo gischer Prinzipien in die Gestaltung der gesellschaftlichen und ökonomischen Entwicklung der DDR“ [Dokument 13/10, Anlagenband] ............................................................................................. 834 - Abschließende Stellungnahme von Minister Watzek zum Themenkomplex „Wirtschaft III-Landwirtschaft“ ............................................................................................................... 836 TOP 11: Anträge zur Erklärung von Ministerpräsident Dr. Hans Modrow .............................................................. 838 Vorlagel3/25 Vorlagel3/20 Vorlage 13/14 Antrag IFM: Zur NATO-Mitgliedschaft, zur Oder-Neiße-Grenze und zum Rechtsweg in die deutsche Einheit ......................................................... 839 Vorlage 13/26 Antrag CDU: Zum Erhalt der Lebensbedingungen ............................................................... 846 Vorlage 13/24 An trag DJ: Zur Erhaltung der Wohn-und Lebensgewohnheiten ......................................... 847 - Sicherung der Bürger gegen mögliche Folgen der Vereinigung
......................................... 847 Antrag PDS: Standpunkt zu einem Sozialverbund (Empfehlung eines deutsch-deutschen Runden Tisches) [Dokument 13/11, Anlagenband] ............................................................ 850 Vorlage 13/27 Vorlage 12/12 Antrag FDGB: Gesamtdeutscher Runder Tisch .................................................................... 851 Vorlage 13/28 Antrag AG „Wirtschaft“: Zu Ergebnissen ihrer Beratungen am 7. und 14. Februar 1990 ... 852 Vorlage 13/23 Antrag GP, UFV, IFM, VL: Zur Einigung Deutschlands (Gegen die Vereinnahmung der DDR durch die BRD) ............................................................................................................... 853 TOP 12: Versammlungsgesetz .................................................................................................................................... Vorlage 13/8 Entwurf AG „Parteien- und Vereinigungsgesetz“: Gesetz über Versammlungen - Ver sammlungsgesetz [Dokument 13/12, Anlagenband] ............................................................................................ 855 - Stellungnahme des Stellv, des Ministers für Innere Angelegenheiten, Generalmajor Win derlich, zum Versammlungsgesetz ....................................................................................... 855 TOP 13: Sozialpolitik .................................................................................................................. Vorlage 13/21 Vorlage 13/31 855 858 Grundsatzantrag FDGB: Zur Sicherung der Interessen der Werktätigen [Dokument 13/13, Anlagenband]
............................................................................................ 858 Antrag VL: Zur staatlichen Finanzierung von Kindereinrichtungen .................................... 859
Inhaltsverzeichnis Band III XVII TOP 14: Neue Verfassung: Stellung der Gewerkschaften ............................................................................................. Vorlage 13/12 Antrag AG „Neue Verfassung“: Verfassungsrechtliche Stellung der Gewerkschaften [Dokument 13/14, Anlagenband] ............................................................................................. 859 ...................................................................................................................................................... 861 Antrag AG „Gleichstellung von Frauen und Männern“: Zur Gleichstellung von Frauen und Männern im Wahlgesetz ............................................................................................................ 861 Antrag AG „Wahlgesetz“: Appell zu fairem Wahlkampf ..................................................... 865 - Antrag NF: „Keine Wahlkampfredner aus dem westlichem Ausland“ als Punkt 5 des Wahlgesetzes .......................................................................................................................... 865 Antrag VL: Gewährleistung der Meinungs-, Informations-und Medienfreiheit ................ 868 Recht und Rechtsstaatlichkeit ........................................................................................................................... 868 TOP 15: Wahlgesetz Vorlage 13/30 Vorlage 13/29 Vorlage 13/32 TOP 16: 859 Vorlage 13/33 Vorlage 13/35 Vorlage 13/34 TOP 17: Ökologie Vorlage 13/36 Antrag AG „Recht“: Zur Sicherung der Arbeitsfähigkeit der Gerichte und der Gewährlei stung einer
unabhängigen Rechtsprechung ............................................................................. 868 Auskunftsverlangen AG „Strafrecht“: Zu personellen Voraussetzungen bei der Durchfüh rung der Verfahren wegen Amtsmißbrauch [Dokument 13/15, Anlagenband] ............................................................................................. 869 - Brief vom Gefangenenrat der Strafvollzugseinrichtung Berlin-Rummelsburg ................ 870 Antrag AG „Sicherheit“, AG „Recht“: Zur physischen Vernichtung magnetischer Daten träger des MfS/AfNS ................................................................................................................. 872 .......................................................................................................................... 874 Antrag AG „Ökologischer Umbau“: Beteiligung des Runden Tisches am Nationalen Öko logischen Forschungsprojekt ........................................... 874 Vorlage 13/15a Antrag GP, GL: Zum Fleischexport ........................................................................................ 875 - Schreiben des Fernsehen der DDR an den Zentralen Runden Tisch: Zur live-Übertragung der Beratungen des Runden Tisches [Dokument 13/16, Anlagenband] ......................................................................................... 875
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)121573435 |
author_corporate | Zentraler Runder Tisch der DDR |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Zentraler Runder Tisch der DDR |
author_sort | Zentraler Runder Tisch der DDR |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012941925 |
ctrlnum | (OCoLC)643978089 (DE-599)BVBBV012941925 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01430nam a2200325 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV012941925</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130425 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000114s2000 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">353112756X</subfield><subfield code="9">3-531-12756-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643978089</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012941925</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-Bb25</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Zentraler Runder Tisch der DDR</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)2111804-8</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Zentrale Runde Tisch der DDR</subfield><subfield code="b">Wortprotokoll und Dokumente</subfield><subfield code="n">3</subfield><subfield code="p">Neuer Machtkampf</subfield><subfield code="c">bearb., mit einem einl. Essay vers. und hrsg. von Uwe Thaysen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Westdt. Verl.</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII S., S. 549 - 875</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thaysen, Uwe</subfield><subfield code="d">1940-2007</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121573435</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV012941863</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008811520&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2001</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008811520</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012941925 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:36:26Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2111804-8 |
isbn | 353112756X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008811520 |
oclc_num | 643978089 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-12 DE-M352 DE-M124 DE-B170 DE-188 DE-B1533 DE-Bb25 |
owner_facet | DE-20 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-12 DE-M352 DE-M124 DE-B170 DE-188 DE-B1533 DE-Bb25 |
physical | XVII S., S. 549 - 875 |
psigel | DHB_IFZ_BIBLIO_2001 |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Westdt. Verl. |
record_format | marc |
spelling | Zentraler Runder Tisch der DDR Verfasser (DE-588)2111804-8 aut Der Zentrale Runde Tisch der DDR Wortprotokoll und Dokumente 3 Neuer Machtkampf bearb., mit einem einl. Essay vers. und hrsg. von Uwe Thaysen Wiesbaden Westdt. Verl. 2000 XVII S., S. 549 - 875 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Thaysen, Uwe 1940-2007 Sonstige (DE-588)121573435 oth (DE-604)BV012941863 3 Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008811520&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Der Zentrale Runde Tisch der DDR Wortprotokoll und Dokumente |
title | Der Zentrale Runde Tisch der DDR Wortprotokoll und Dokumente |
title_auth | Der Zentrale Runde Tisch der DDR Wortprotokoll und Dokumente |
title_exact_search | Der Zentrale Runde Tisch der DDR Wortprotokoll und Dokumente |
title_full | Der Zentrale Runde Tisch der DDR Wortprotokoll und Dokumente 3 Neuer Machtkampf bearb., mit einem einl. Essay vers. und hrsg. von Uwe Thaysen |
title_fullStr | Der Zentrale Runde Tisch der DDR Wortprotokoll und Dokumente 3 Neuer Machtkampf bearb., mit einem einl. Essay vers. und hrsg. von Uwe Thaysen |
title_full_unstemmed | Der Zentrale Runde Tisch der DDR Wortprotokoll und Dokumente 3 Neuer Machtkampf bearb., mit einem einl. Essay vers. und hrsg. von Uwe Thaysen |
title_short | Der Zentrale Runde Tisch der DDR |
title_sort | der zentrale runde tisch der ddr wortprotokoll und dokumente neuer machtkampf |
title_sub | Wortprotokoll und Dokumente |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008811520&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012941863 |
work_keys_str_mv | AT zentralerrundertischderddr derzentralerundetischderddrwortprotokollunddokumente3 AT thaysenuwe derzentralerundetischderddrwortprotokollunddokumente3 |