Studien zur Fassadenfarbigkeit der Architektur des 19. Jahrhunderts: Aussagen zeitgenössischer Architekturliteratur mit dem Schwerpunkt Norddeutschland
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1999
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 176 Bl. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012934620 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080710 | ||
007 | t | ||
008 | 000111s1999 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 957862415 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)637470548 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012934620 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-706 |a DE-634 |a DE-83 | ||
084 | |a ARC 452d |2 stub | ||
084 | |a ARC 413d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Pohl, Martina |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)121564541 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Studien zur Fassadenfarbigkeit der Architektur des 19. Jahrhunderts |b Aussagen zeitgenössischer Architekturliteratur mit dem Schwerpunkt Norddeutschland |c von Martina Pohl |
264 | 1 | |c 1999 | |
300 | |a VIII, 176 Bl. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Hannover, Univ., Diss., 1999 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1800-1900 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Farbgestaltung |0 (DE-588)4153709-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fassadengestaltung |0 (DE-588)4113527-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Norddeutschland |0 (DE-588)4075454-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Norddeutschland |0 (DE-588)4075454-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Fassadengestaltung |0 (DE-588)4113527-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Farbgestaltung |0 (DE-588)4153709-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1800-1900 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008806699&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008806699 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812461144258904064 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
I EINLEITUNG 1
1. EINFUEHRUNG 1
2. ZIELSETZUNG 1
3. FORSCHUNGSSTAND 4
4. METHODIK 9
5. EINGRENZUNG 10
6. BENUTZUNGSHINWEISE 11
II QUELLENUEBERSICHT 13
1. THEORETISCHE SCHRIFTEN 13
2. THEORETISCH-PRAKTISCHE ANWEISUNGEN 15
3. BAUBESCHREIBUNGEN 17
4. ARCHITEKTENZEICHNUNGEN 19
5. BAUORDNUNGEN 24
6. LEXIKA UND ENZYKLOPAEDIEN 25
BEDEUTUNGSEBENEN DES BEGRIFFS "FASSADENFARBIGKEIT
III FASSADENFARBIGKEIT ALS AESTHETISCHE QUALITAET 28
VORBEMERKUNG 28
1. ALLGEMEINE AESTHETISCHE GRUNDLAGEN 28
1.1 WERTIGKEIT VON FARBE UND FORM 28
1.2 VORBILDER FUER DIE ARCHITEKTUR 30
1.3
DAUERHAFTIGKEIT 32
1.4 FARBTONBEREICH DER BAUMATERIALIEN - BEGRIFFSDEFINITION 34
1.5 STEINFARBIGKEIT ALS ALLGEMEINE GESTALTUNGSGRUNDLAGE 35
1.6 KONTINUITAET DER FARBVORSTELLUNGEN 37
1.7 POLYCHROMIESTREIT 37
1.8 KLIMA UND LICHTVERHAELTNISSE 41
2. ETHISCHE BEDEUTUNG DES BAUMATERIALS
VORBEMERKUNG
2.1 BEKLEIDUNG DER FASSADE
2.2 WAHRHEIT, ECHTES MATERIAL UND MATERIALGERECHTIGKEIT
2.3 ALTERNATIVEN ZUM KLASSIZISTISCHEN PUTZBAU MIT QUADERIMITATION
2.4 BEKLEIDUNG MIT POLYCHROMIE
2.5 BEKLEIDUNG MIT PUTZ IN VERBINDUNG MIT UNVERPUTZTEM NATURSTEIN
ODER BACKSTEIN
2.6 NATURSTEIN - ECHTES MATERIAL
2.7 BACKSTEIN-ROHBAU STATT BEKLEIDUNG
2.8 ZUSAMMENHANG VON ETHISCHER HALTUNG UND
FASSADENFARBIGKEIT IM 19. JAHRHUNDERT
2.9 BEKLEIDUNG UND MATERIELLES PRINCIP IN DER ARCHITEKTURGESCHICHTE
2.10 ANSTRICH BEI HISTORISCHEN GEBAEUDEN
2.11 LEBENDIGKEIT
43
43
43
46
49
49
50
52
54
57
57
58
61
VI
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/957862415
3. AESTHETISCHE BEDEUTUNG VON CHARAKTER UND STIL 61
3.1 CHARAKTERLEHRE 61
3.2 STIL 72
4. KONKRETE FARBGESTALTUNGSREGELN 79
4.1 GESEZE
DER WIRKUNG UND HARMONIE DER FARBEN 79
4.2 ANPASSUNG DER FASSADENFARBIGKEIT AN DIE UMGEBUNG 81
4.3 HARMONIE DER FASSADENFARBIGKEIT 84
4.4 ABLEHNUNG VON GRELLEN UND ZU DUNKLEN FARBEN 85
4.5 FARBABSTUFUNG DER FASSADE VON UNTEN NACH OBEN 87
4.6 VERZIERUNGEN - BEGRIFFSDEFINITION 89
4.7 FARBIGE GESTALTUNG VON VERZIERUNGEN 90
4.8 VERHAELTNIS DER FASSADENFARBIGKEIT ZUR FARBIGKEIT DER INNENRAEUME92
4.9 ABLEHNUNG VON AUFGEMALTEN SCHEINARCHITEKTUREN 93
4.10 ZUSAMMENFASSUNG 95
5. VORWURF DER MONOTONIE BEI DER FARBIGKEIT DER PUTZBAUTEN IN
DER ZWEITEN HAELFTE DES 19. JAHRHUNDERTS 96
6. DISKUSSION UEBER DIE FASSADENFARBIGKEIT UM 1900 98
6.1 KULTURKRITIK 98
6.2 GESTALTUNGSKONZEPTE ZU BEGINN DES 20. JAHRHUNDERTS 102
6.3 NEUE FARBIGKEIT 102
6.4 KONTRAST STATT HARMONIE 102
6.5 NEUE BAUFORMEN MIT BEKANNTER FARBIGKEIT DER BAUMATERIALIEN 103
6.6 NEUE BAUFORMEN UND BAUMATERIALIEN MIT NEUER FARBIGKEIT 104
IV FARBIGKEIT DES BAUMATERIALS 106
1. REGIONALE FARBIGKEIT DURCH FARBIGES BAUMATERIAL 106
VORBEMERKUNG 106
1.1 REGIONALE FARBIGKEIT DURCH NATURSTEIN 106
1.2 REGIONALE FARBIGKEIT DURCH BACKSTEIN 107
2. MATERIALWAHL ALS AUSDRUCK BEWUSSTER FARBGESTALTUNG? 110
2.1 EINFLUSS DER VERFUEGBARKEIT DES BAUMATERIALS AUF DIE
FASSADENFARBIGKEIT 110
2.2 KONKRETE FARBGESTALTUNG MIT DEM BAUMATERIAL 112
2.3 BEZIEHUNG DER FASSADENFARBIGKEIT ZUR UMGEBUNG 113
3. MODELLHAFTE VORSTELLUNG DER FARBIGKEIT HANNOVERSCHER 117
FASSADEN IN DER ZWEITEN HAELFTE DES 19. JAHRHUNDERTS
3.1 HANNOVERSCHE SCHULE 117
3.2 PUTZBAU ODER UNVERPUTZTER BACKSTEINBAU 117
3.3 VERPUTZ BEI BACKSTEINBAUTEN 119
3.4 VERWENDETE STILE UND MATERIALFARBIGKEITEN 120
VII
3.5 FARBKOMBINATIONEN 122
3.51 EINFARBIGE FASSADEN 122
A) EINFARBIGE NATURSTEINBAUTEN 122
B) EINFARBIGE BACKSTEINBAUTEN 123
3.52 MEHRFARBIGE FASSADEN 123
VORBEMERKUNG 123
1. MEHRFARBIGE FASSADEN AUS BACKSTEIN UND GLASUREN 124
2. MEHRFARBIGE FASSADEN AUS BACKSTEIN UND SANDSTEIN 125
A) WEISSER BACKSTEIN - WEISSER SANDSTEIN 125
B) HELLER BACKSTEIN - WEISSER SANDSTEIN 125
C) HELLER BACKSTEIN - HELLER SANDSTEIN 125
D) GELBER BACKSTEIN - WEISSER SANDSTEIN 127
E) ORANGEF. BACKSTEIN - WEISSER SANDSTEIN 128
F) GELBER BACKSTEIN - ROTER SANDSTEIN 128
G) ROTER BACKSTEIN - WEISSER SANDSTEIN 128
H) ROTER BACKSTEIN - HELLGELBER SANDSTEIN 130
I) GELBER BACKSTEIN - GRAUER SANDSTEIN 130
J) ROTER BACKSTEIN - GRAUER SANDSTEIN 130
K) MEHRFARB. KOMBINATIONEN AUS BACKSTEIN U. SANDSTEIN 132
3. MEHRFARBIGE FASSADEN AUS SANDSTEIN UND PUTZ 133
4. MEHRFARBIGE FASSADEN AUS SANDSTEIN 134
3.53 FASSADENFARBIGKEITEN BEI BESTIMMTEN GEBAEUDEGATTUNGEN 134
SCHULGEBAEUDE 134
ROMANISCHE KIRCHEN 135
3.54 TENDENZEN DER FARBGESTALTUNG 135
4. FARBIGKEIT VON FASSADENDETAILS 136
4.1 FUGENFARBIGKEIT 136
4.2 FASSADENMALEREI 137
4.3 DACHFARBIGKEIT 138
4.4 FARBIGKEIT VON FENSTERN UND TUEREN 143
5. FARBGESTALTUNG ZWISCHEN DEN POLEN WIRKUNG UND WAHRHEIT 144
V FARBANSTRICH 147
VORBEMERKUNG 147
1. PIGMENTE UND FASSADENFARBTOENE 147
2. BINDEMITTEL 150
3. KURZE BEISPIELSAMMLUNG FUER FASSADENANSTRICHE 153
VI BEDEUTUNG DER FASSADENFARBIGKEIT FUER DIE
ARCHITEKTUR DES 19. JAHRHUNDERTS 155
VERZEICHNIS DER VERWENDETEN QUELLENSCHRIFTEN 161
VERZEICHNIS DER LITERATUR 169
REGISTER 172
VIII |
any_adam_object | 1 |
author | Pohl, Martina 1960- |
author_GND | (DE-588)121564541 |
author_facet | Pohl, Martina 1960- |
author_role | aut |
author_sort | Pohl, Martina 1960- |
author_variant | m p mp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012934620 |
classification_tum | ARC 452d ARC 413d |
ctrlnum | (OCoLC)637470548 (DE-599)BVBBV012934620 |
discipline | Architektur |
era | Geschichte 1800-1900 gnd |
era_facet | Geschichte 1800-1900 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012934620</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080710</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000111s1999 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">957862415</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)637470548</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012934620</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ARC 452d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ARC 413d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pohl, Martina</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121564541</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Studien zur Fassadenfarbigkeit der Architektur des 19. Jahrhunderts</subfield><subfield code="b">Aussagen zeitgenössischer Architekturliteratur mit dem Schwerpunkt Norddeutschland</subfield><subfield code="c">von Martina Pohl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 176 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hannover, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1800-1900</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Farbgestaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153709-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fassadengestaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113527-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Norddeutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075454-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Norddeutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075454-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fassadengestaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113527-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Farbgestaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153709-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1800-1900</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008806699&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008806699</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Norddeutschland (DE-588)4075454-6 gnd |
geographic_facet | Norddeutschland |
id | DE-604.BV012934620 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T18:14:01Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008806699 |
oclc_num | 637470548 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-706 DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-706 DE-634 DE-83 |
physical | VIII, 176 Bl. Ill. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
record_format | marc |
spelling | Pohl, Martina 1960- Verfasser (DE-588)121564541 aut Studien zur Fassadenfarbigkeit der Architektur des 19. Jahrhunderts Aussagen zeitgenössischer Architekturliteratur mit dem Schwerpunkt Norddeutschland von Martina Pohl 1999 VIII, 176 Bl. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hannover, Univ., Diss., 1999 Geschichte 1800-1900 gnd rswk-swf Farbgestaltung (DE-588)4153709-9 gnd rswk-swf Fassadengestaltung (DE-588)4113527-1 gnd rswk-swf Norddeutschland (DE-588)4075454-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Norddeutschland (DE-588)4075454-6 g Fassadengestaltung (DE-588)4113527-1 s Farbgestaltung (DE-588)4153709-9 s Geschichte 1800-1900 z DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008806699&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pohl, Martina 1960- Studien zur Fassadenfarbigkeit der Architektur des 19. Jahrhunderts Aussagen zeitgenössischer Architekturliteratur mit dem Schwerpunkt Norddeutschland Farbgestaltung (DE-588)4153709-9 gnd Fassadengestaltung (DE-588)4113527-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4153709-9 (DE-588)4113527-1 (DE-588)4075454-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Studien zur Fassadenfarbigkeit der Architektur des 19. Jahrhunderts Aussagen zeitgenössischer Architekturliteratur mit dem Schwerpunkt Norddeutschland |
title_auth | Studien zur Fassadenfarbigkeit der Architektur des 19. Jahrhunderts Aussagen zeitgenössischer Architekturliteratur mit dem Schwerpunkt Norddeutschland |
title_exact_search | Studien zur Fassadenfarbigkeit der Architektur des 19. Jahrhunderts Aussagen zeitgenössischer Architekturliteratur mit dem Schwerpunkt Norddeutschland |
title_full | Studien zur Fassadenfarbigkeit der Architektur des 19. Jahrhunderts Aussagen zeitgenössischer Architekturliteratur mit dem Schwerpunkt Norddeutschland von Martina Pohl |
title_fullStr | Studien zur Fassadenfarbigkeit der Architektur des 19. Jahrhunderts Aussagen zeitgenössischer Architekturliteratur mit dem Schwerpunkt Norddeutschland von Martina Pohl |
title_full_unstemmed | Studien zur Fassadenfarbigkeit der Architektur des 19. Jahrhunderts Aussagen zeitgenössischer Architekturliteratur mit dem Schwerpunkt Norddeutschland von Martina Pohl |
title_short | Studien zur Fassadenfarbigkeit der Architektur des 19. Jahrhunderts |
title_sort | studien zur fassadenfarbigkeit der architektur des 19 jahrhunderts aussagen zeitgenossischer architekturliteratur mit dem schwerpunkt norddeutschland |
title_sub | Aussagen zeitgenössischer Architekturliteratur mit dem Schwerpunkt Norddeutschland |
topic | Farbgestaltung (DE-588)4153709-9 gnd Fassadengestaltung (DE-588)4113527-1 gnd |
topic_facet | Farbgestaltung Fassadengestaltung Norddeutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008806699&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT pohlmartina studienzurfassadenfarbigkeitderarchitekturdes19jahrhundertsaussagenzeitgenossischerarchitekturliteraturmitdemschwerpunktnorddeutschland |