Pflegesicherungssysteme im Vereinigten Königreich und in der Republik Irland: ein institutioneller und empirischer Vergleich
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Idstein
Schulz-Kirchner
1999
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | [Wissenschaftliche Schriften im Wissenschaftlichen Verlag Dr. Schulz-Kirchner / 4]
165 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1998 |
Beschreibung: | XXII, 274 S. |
ISBN: | 3824801973 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012933889 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20001208 | ||
007 | t | ||
008 | 991221s1999 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 956050409 |2 DE-101 | |
020 | |a 3824801973 |c kart. : DM 68.00 |9 3-8248-0197-3 | ||
035 | |a (OCoLC)237386671 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012933889 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-12 |a DE-83 | ||
084 | |a QX 765 |0 (DE-625)142196: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Fieber, Andreas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Pflegesicherungssysteme im Vereinigten Königreich und in der Republik Irland |b ein institutioneller und empirischer Vergleich |c Andreas Fieber |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Idstein |b Schulz-Kirchner |c 1999 | |
300 | |a XXII, 274 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Wissenschaftliche Schriften im Wissenschaftlichen Verlag Dr. Schulz-Kirchner / 4] |v 165 | |
500 | |a Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 0 | 7 | |a Pflegekostenfinanzierung |0 (DE-588)4123941-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Altenpflege |0 (DE-588)4001420-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflegeversicherung |0 (DE-588)4125308-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Irland |0 (DE-588)4027667-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Altenpflege |0 (DE-588)4001420-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Pflegekostenfinanzierung |0 (DE-588)4123941-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Irland |0 (DE-588)4027667-3 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Pflegeversicherung |0 (DE-588)4125308-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Irland |0 (DE-588)4027667-3 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 4] |t [Wissenschaftliche Schriften im Wissenschaftlichen Verlag Dr. Schulz-Kirchner |v 165 |w (DE-604)BV000020428 |9 165 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008806438&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008806438 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807773066763173888 |
---|---|
adam_text |
I
INHALT
INHALTSUEBERSICHT
.
II
INHALTSVERZEICHNIS
.
HI
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
XVI
TABELLENVERZEICHNIS
.
XVI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXII
II
INHALTSUEBERSICHT
I.
GRUNDLAGEN
DER
UNTERSUCHUNG
.
1
1
EINLEITUNG
.
1
2
METHODISCHE
GRUNDLAGEN
.
15
3
DIMENSIONEN
UND
BEZUGSGROESSEN
DES
VERGLEICHS
.
37
N.
DARSTELLUNG
DES
PFLEGESICHERUNGSSYSTEMS
IM
VEREINIGTEN
KOENIGREICH
.
61
1
ADMINISTRATIVE
GRUNDLAGEN
DES
PFLEGESICHERUNGSSYTEMS
.
61
2
DETERMINANTEN DER
PFLEGEBEDUERFTIGKEIT
.
76
3
LEISTUNGEN
.
90
4
LEISTUNGSBERECHTIGTE
UND
ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN
.
120
5
FINANZIERUNG
DES
PFLEGESICHERUNGSSYSTEMS
.
133
ID.
DARSTELLUNG
DES
PFLEGESICHERUNGSSYSTEMS
IN
DER
REPUBLIK
IRLAND
.
141
1
ADMINISTRATIVE
GRUNDLAGEN
DES
PFLEGESICHERUNGSSYSTEMS
.
141
2
DETERMINANTEN
DER
PFLEGEBEDUERFTIGKEIT
.
154
3
LEISTUNGEN
.
171
4
LEISTUNGSBERECHTIGTE
UND
ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN
.
193
5
FINANZIERUNG
DES
PFLEGESICHERUNGSSYSTEMS
.
202
IV.
VERGLEICH
DER
PFLEGESICHERUNGSSYSTEME
DES
VEREINIGTEN
KOENIGREICHS
UND
DER
REPUBLIK
IRLAND
.
206
1
LEGISLATIVE
PRINZIPIEN
DER
SOZIALEN
SICHERUNG
.
206
2
DETERMINANTEN
DER
PFLEGEBEDUERFTIGKEIT
.209
3
LEISTUNGEN
.
220
4
FINANZIERUNG
DES
PFLEGESICHERUNGSSYSTEMS
.
239
5
PORTABILITAET
DER
LEISTUNGEN
NACH
EU-RECHT
.
244
6
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
250
LITERATURVERZEICHNIS
.
257
M
INHALTSVERZEICHNIS
ERSTER
TEIL
GRUNDLAGEN
DER
UNTERSUCHUNG
1
EINLEITUNG
.
1
1.1
GEGENSTAND
DER
UNTERSUCHUNG
.
1
1.2
PROBLEMSTELLUNG
.
2
1.2.1
DIE
DEMOGRAPHISCHE
ENTWICKLUNG
IN
EUROPA
.
2
1.2.1.1
LEBENSERWARTUNG
.
2
1.2.1.2
DIE
ROLLE
DER
FRAU
.
6
1.2.1.3
DIE
SITUATION
VON
EHE
UND
FAMILIE
.
8
1.2.2
FRAGESTELLUNG
UND
ZIELSETZUNG
.
11
1.3
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
12
1.3.1
ALLGEMEINER
TEIL
UND
METHODISCHES
.
12
1.3.2
LAENDERBERICHTE
DES
VEREINIGTEN
KOENIGREICHS
UND
DER
REPUBLIK
IRLAND
.
13
1.3.3
VERGLEICH
AUF
DER
BASIS
DER
LAENDERBERICHTE
.
13
2
METHODISCHE
GRUNDLAGEN
.
15
2.1
ZUR
METHODE
DES
WISSENSCHAFTLICHEN
VERGLEICHS
.
15
2.1.1
DIE
BEDEUTUNG
DES
WISSENSCHAFTLICHEN
VERGLEICHS
ALS
METHODE
.
15
2.1.2
LAENDER
ALS
VERGLEICHSOBJEKTE
.
15
2.1.3
INHALTE
DES
VERGLEICHS
.
16
2.1.3.1
ARTEN
DES
VERGLEICHS
.
17
2.1.3.2
TYPENBILDUNG
UND
KATEGORISIERUNG
DER
VERGLEICHSOBJEKTE
.
19
2.1.3.3
REDUZIERUNG
DER
KOMPLEXITAET
.
20
2.1.3.4
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DEN
AUSSCHNITT
DES
VERGLEICHS
.
20
2.1.3.5
ZEITLICHE
SPEZIFIZIERUNG
.
21
IV
2,2
INHALTE
DER
KONKRETEN
PROBLEMSTELLUNG
.
22
2.2.1
ART
DES
VERGLEICHS
.
22
2.2.2
TYPENBILDUNG
UND
KATEGORISIERUNG
DER
VERGLEICHSOBJEKTE
.
22
2.2.3
REDUZIERUNG
DER
KOMPLEXITAET
.
23
2.2.4
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DEN
AUSSCHNITT
DES
VERGLEICHS
.
24
2
2.5
ZEITLICHE
SPEZIFIZIERUNG
.
25
2.3
BEGRIFFLICHE
DEFINITIONEN
.
25
2.3.1
SOZIALE
SICHERHEIT
UND
SOZIALE
SICHERUNG
.
25
2.3.2
CHRONISCHE
UND
AKUTE
HILFSBEDUERFTIGKEIT
.
26
2.3.3
DIREKTE
UND
INDIREKTE
LEISTUNGEN
.
27
2.3.4
EINTEILUNG
DER
LEISTUNGSERBRINGER
.
28
2.4 GEGENSTAND
UND
AUSPRAEGUNGSFORMEN
DER
SOZIALEN
SICHERUNG
.
28
2.4.1
UNSICHERHEITSFAKTOREN
UND
RISIKEN
ALS
URSACHEN
SOZIALER
SICHERUNG
.
28
2.4.2
GESTALTUNGSPRINZIPIEN
DER
SOZIALEN
SICHERUNG
.
29
2.4.3
ORGANISATIONSPRINZIPIEN
DER
SOZIALEN
LEISTUNGEN
.
32
2.4.4
DIE
BEDEUTUNG
INFORMELLER
PFLEGELEISTUNGEN
.
34
3
DIMENSIONEN
UND
BEZUGSGROESSEN
DES
VERGLEICHS
.
37
3.1
ALLGEMEINE
ERLAEUTERUNGEN
.
37
3.2
DEMOGRAPHISCHE
DATEN
.
38
3
2.1
ALTERSSTRUKTUR
.
38
3.2.2
FRAUEN
ALS
INFORMELLE
PFLEGEPERSONEN
.
41
3.2.3
FAMILIEN
UND
HAUSHALTSSTRUKTUR
.
42
3.3
ZAHL
UND
SITUATION
DER
PFLEGEBEDUERFTIGEN
.
42
3.3
1
PFLEGEPERSONEN
.
42
3.3.2
ABGRENZUNG
VON
PFLEGEBEDUERFTIGKEIT
.
43
V
3.3.3
KRITERIEN
ZUR
BEURTEILUNG DER
PFLEGEBEDUERFTIGKEIT
.
44
3.3.3.1
ACTIVITIES
OFDAILY
LIVING
(ADL)
.
44
3.3.3.2
GUTTMAN-SKALA
.
45
3.3.3.3
PUNKTESYSTEME
ZUR
EINORDNUNG
VON
PFLEGEBEDUERFTIGKEIT
.
46
3.3.4
ARTEN
VON
PFLEGELEISTUNGEN
.
47
3.4
VERSORGUNGSBEZOGENE
DATEN
.
48
3.4.1
BEGRIFFLICHES
.
48
3.4.1.1
LEISTUNGSARTEN
.
48
3.4.1.2
EINKOMMEN
.
48
3.4.1.3
ABGRENZUNG
VON
ARMUT
.
49
3.4.2
BEZUGSGROESSEN
DES
EINKOMMENSVERGLEICHS
.
52
3.4.2.1
MOEGLICHKEITEN
ZUM
EINKOMMENSVERGLEICH
.
52
3.4.2.2
DER
AVERAGE
PRODUCTION
WORKER
(APW)
ALS
DURCHSCHNITTSMASS
DES
EINKOMMENS:
DEFINITION
UND
BEDEUTUNG
.
54
3.4.2.3
ORIENTIERUNG
AM
EXISTENZMINIMUM
.
57
3.5
ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN
UND
LEISTUNGSBERECHTIGTE
.
58
3.6
FORMEN
DER
FINANZIERUNG
.
59
VI
ZWEITER
TEIL
DARSTELLUNG
DES
PFLEGESICHERUNGSSYSTEMS
IM
VEREINIGTEN
KOENIGREICH
1
ADMINISTRATIVE
GRUNDLAGEN
DES
PFLEGESICHERUNGSSYSTEMS
.
61
1.1
GESTALTUNGS
UND
ORGANISATIONSPRINZIPIEN
DER
SOZIALEN
SICHERUNG
.
61
1.1.1
DER
BEVERIDGE-PLAN
.
61
1.1.2
ORGANISATIONSPRINZIPIEN
DER
SOZIALEN
LEISTUNGEN
.
65
1.1.3
ENTWICKLUNGSTENDENZEN
.
67
1.2
GESETZLICHE
GRUNDLAGEN
.
69
1.3
TRAEGER
UND
LEISTUNGSERBRINGER
.
71
1.3.1
VERWALTUNG
UND
ZUSTAENDIGKEITEN
.
71
1.3.2
EINRICHTUNGEN
ZUR
VERSORGUNG
PFLEGEBEDUERFTIGER
ALTER
MENSCHEN
.
74
2
DETERMINANTEN
DER
PFLEGEBEDUERFTIGKEIT
.
76
2.1
GESAMTGESELLSCHAFTLICHE
DATEN
.
76
2.1.1
ALTERSSTRUKTUR
.
76
2.1.2
FRAUEN
ALS
INFORMELLE
PFLEGEPERSONEN
.
:
.
78
2.1.3
FAMILIEN
UND
HAUSHALTSSTRUKTUR
.
80
2.2
ZAHL
UND
SITUATION
DER
PFLEGEBEDUERFTIGEN
.
82
2.2.1
ZAHL
DER
PFLEGEBEDUERFTIGEN
.
82
2.2.1.1
AMBULANT
VERSORGTE
PFLEGEBEDUERFTIGE
.
82
2.2.1.2
TEILSTATIONAER
VERSORGTE
PFLEGEBEDUERFTIGE
.
82
2.2.1.3
STATIONAER
VERSORGTE
PFLEGEBEDUERFTIGE
.
83
2.2.2
HAUSHALTSGROESSE DER
PFLEGEBEDUERFTIGEN
.
85
VN
2.2
3
EINKOMMENS-
UND
VERMOEGENSPOSITION
.
85
2.2.3.1
AELTERE
BEVOELKERUNG
INSGESAMT
.
85
2.2.3.2
AELTERE
PFLEGEBEDUERFTIGE
MENSCHEN
.
88
3
LEISTUNGEN
.
90
3.1
AMBULANTER
BEREICH
.
90
3.1.1
GELDLEISTUNGEN
.
90
3.1.1.1
A
TTENDANCE
ALLOWANCE
.
90
3.1.1.2
EINKOMMENSABHAENGIGE
LEISTUNGEN
.
92
3.1.1.3
INDIREKTE
GELDLEISTUNGEN
.
96
3.1.2
SACHLEISTUNGEN
.
99
3.1.2.1
ESSEN
AUF
RAEDERN
{MEALS
ON
WHEELS).
99
3.1.2.2
HAUSWIRTSCHAFTLICHE
HILFEN/HAUSPFLEGE
{HOME
HELP/CARE
SERVICE)
.
100
3.1.2.3
AMBULANTE
KRANKENPFLEGE
(DISTRICT
NURSING)
.
102
3.1.2.4
ALLGEMEINAERZTLICHE
VERSORGUNG
.
103
3.2
PFLEGEPERSONEN
DER
AMBULANTEN
VERSORGUNG
.
104
3.2.1
DER
INFORMELLE
SEKTOR
.
104
3.2.1.1
GROESSE
.
104
3.2.1.2
STRUKTUR
.
106
3.2.2
DER
FORMELLE
SEKTOR
.
108
3.2.2.1
HAUSWIRTSCHAFTLICHE
HILFEN/HAUSPFLEGE
{HOME
HELP/CARE
SERVICE)
.
108
3.2.2.2
AMBULANTE
KRANKENPFLEGE
{DISTRICT
NURSING)
.
110
3.2.2.3
ALLGEMEINAERZTLICHE
VERSORGUNG
.
110
3.3
TEILSTATIONAERER
BEREICH
.
110
3.3.1
T
AGESPFLEGE
{DAY
CARE)
.
111
3.3.2
ZEITLICH
BEFRISTETE
PFLEGE
{RESPITE
CARE,
SHORT-STAY
CARE)
.
112
VNI
3.4
STATIONAERER
BEREICH
.
112
3.4.1
ANZAHL
DER
PFLEGEPERSONEN
IN
STATIONAEREN
EINRICHTUNGEN
.
113
3.4.2
SHELTERED
BZW.
VERY
SHELTEREDHOUSING
.
113
3.4.3
WEITERE
WOHNUNGSANGEBOTE
FUER
ALTE
MENSCHEN
.
115
3.4.4
ALTEN
UND
PFLEGEHEIME
.
116
3.4.5
PFLEGE
IN
KRANKENHAEUSERN
DES
NATIONAL
HEALTH
SERVICE
.
118
4
LEISTUNGSBERECHTIGTE
UND
ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN
.
120
4.1
LEISTUNGSBERECHTIGTE
.
120
4.2
ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN
.
121
4.2.1
GELDLEISTUNGEN
.
121
4.2.1.1
DIREKTE
GELDLEISTUNGEN
.
121
4.2.1.1.1
ATTENDANCE
ALLOWANCE
.
121
4.2.1.1.2
SOZIALHILFE.
122
4.2.1.1.3 SOZIALFONDS
(SOCIALFIND)
.
124
4.2.1.1.4
ZUSCHUESSE
FUER
UMBAUTEN
UND
REPARATUREN
AN
DER
WOHNUNG
.
126
4.2.1.1.5
WOHNGELD
(HOUSING
BENEFIT)
.
126
4.2.1.2
INDIREKTE
GELDLEISTUNGEN
.
126
4.2.1.3
STEUERLICHE
ERLEICHTERUNGEN
.
128
4.2.2
SACHLEISTUNGEN
.
129
4.2.2.1
AMBULANTER
BEREICH
.
129
4.2.2.2
TEILSTATIONAERER
BEREICH
.
130
4.2.2.3
STATIONAERER
BEREICH
.
131
5
FINANZIERUNG
DES
PFLEGESICHERUNGSSYSTEMS
.
133
5.1
AUSGABEN
DER
TRAEGER
DES
PFLEGESICHERUNGSSYSTEMS
.
133
5.1.1
STAAT
.
133
5.1.1.1
GELDLEISTUNGEN
.
133
IX
5.1.1.2
SACHLEISTUNGEN
.
134
5.1.2
INFORMELLE
PFLEGEPERSONEN
.
135
5.1.3
NICHT-STAATLICHE
GEMEINNUETZIGE
ORGANISATIONEN
.
136
5.2
QUELLEN
DER
FINANZIERUNG
.
136
5.2.1
GELDLEISTUNGEN
.
136
5.2.2
SACHLEISTUNGEN
.
136
5.2.2.1
AMBULANTE
SACHLEISTUNGEN DES
FORMELLEN
SEKTORS
.
136
5.2.2.2
TEILSTATIONAERE
PFLEGE
.
137
5.2.2.3
STATIONAERE
PFLEGE
.
138
5.2.2.4
AMBULANTE
PFLEGELEISTUNGEN
DES INFORMELLEN
SEKTORS
.
139
5.2.2.5
LEISTUNGEN
GEMEINNUETZIGER
TRAEGER
.
139
X
DRITTER
TEIL
DARSTELLUNG
DES
PFLEGESICHERUNGSSYSTEMS
IN
DER
REPUBLIK
IRLAND
1
ADMINISTRATIVE
GRUNDLAGEN
DES
PFLEGESICHERUNGSSYSTEMS
.
141
1.1
GESTALTUNGS
UND
ORGANISATIONSPRINZIPIEN
DER
SOZIALEN
SICHERUNG
.
141
1.1.1
DIE
ENTWICKLUNG
DES
SYSTEMS
DER
SOZIALEN
SICHERUNG
IN
DER
REPUBLIK
IRLAND
.
141
1.1.2
GRUNDZUEGE
DES
HEUTIGEN
IRISCHEN
SYSTEMS
DER
SOZIALEN
SICHERUNG
.
144
1.1.3
ORGANISATIONSPRINZIPIEN
DER
LEISTUNGSGEWAEHRUNG
.
146
1.2
RELEVANTE
GESETZLICHE
REGELUNGEN
.
147
1.3
TRAEGER
UND
LEISTUNGSERBRINGER
DER
PFLEGE
ALTER
MENSCHEN
.
149
1.3.1
VERWALTUNG
DES
GESUNDHEITSWESENS
AUF
LOKALER
EBENE
.
149
1.3.2
DIE
PRINZIPIEN
DES
IRISCHEN
SYSTEMS
DER
PFLEGESICHERUNG
.
150
1.3.3
DIENSTE
UND
EINRICHTUNGEN
FUER
PFLEGEBEDUERFTIGE
ALTE
MENSCHEN
.
150
1.3.3.1
AMBULANTE
UND
TEILSTAETIONAERE
KOMMUNALE
PFLEGE
(COMMUNITY
CARE)
.
151
1.3.3.2
STATIONAERE
VERSORGUNG
.
152
2
DETERMINANTEN
DER
PFLEGEBEDUERFTIGKEIT
.
154
2.1
GESAMTGESELLSCHAFTLICHE
DATEN
.
154
2.1.1
ALTERSSTRUKTUR
.
154
2.1
2
FRAUEN
ALS
INFORMELLE
PFLEGEPERSONEN
.
156
2.1.3
HAUSHALTSGROESSE
.
157
2.2
ZAHL
UND
SITUATION
DER
PFLEGEBEDUERFTIGEN
.
159
2.2.1
ZAHL
DER
PFLEGEBEDUERFTIGEN
.
160
2.2.1.1
AMBULANT
VERSORGTE
PFLEGEBEDUERFTIGE
.
160
2.2.1.2
TEILSTATIONAER
VERSORGTE
PFLEGEBEDUERFTIGE
.
163
2.2.1.3
STATIONAER
VERSORGTE
PFLEGEBEDUERFTIGE
.
163
XI
2.2.2
HAUSHALTSGROESSE
DER
PFLEGEBEDUERFTIGEN
.
166
2.2.3
EINKOMMENS-
UND
VERMOEGENSPOSITION
.
167
2.2.3.1
AELTERE
BEVOELKERUNG
INSGESAMT
.
167
2.2.3.2
AELTERE
PFLEGEBEDUERFTIGE
MENSCHEN
.
169
3
LEISTUNGEN
.
171
3.1
AMBULANTER
BEREICH
.
171
3.1.1
GELDLEI
STUNGEN
.
171
3.1.1.1
DIREKTE
GELDLEISTUNGEN
.
171
3.1.1.2
BEIHILFEN
ZU
BESTIMMTEN
BEDUERFNISSEN
DES
TAEGLICHEN
LEBENS
.
171
3.1.1.3
INDIREKTE
GELDLEISTUNGEN
.
174
3.1.2
SACHLEISTUNGEN
.
177
3.1.2.1
AMBULANTE
KRANKENPFLEGE
(PUBLIC
HEALTH
NURSING)
.
177
3.1.2.2
HAUSHALTSHILFE
(HOME
HELP)
.
178
3.1.2.3
MEDICAL
CARD
.
178
3.1.2.4
ESSEN
AUF
RAEDERN
(MEALS
ON
WHEELS).
179
3.1.2.5
EXTRA
BENEFLTS
.
179
3.2
PFLEGEPERSONEN
DER
AMBULANTEN
VERSORGUNG
.
181
3.2.1
DER
INFORMELLE
SEKTOR
.
181
3.2.1.1
GROESSE
.
181
3.2.1.2
STRUKTUR
.
182
3.2.2
DER
FORMELLE
SEKTOR
.
184
3.2.2.1
HAUSHALTSHILFEN
(HOME
HELP)
.
184
3.2.2.2
AMBULANTE
KRANKENPFLEGE
(PUBLIC
HEALTH
NURSING)
.
185
3.2.2.3
ALLGEMEINAERZTE
.
185
3.3
TEILSTATIONAERER
BEREICH
.
186
3.4
STATIONAERER
BEREICH
.
187
3.4.1
ANZAHL
DER
PFLEGEPERSONEN
IN
STATIONAEREN
EINRICHTUNGEN
.
187
XII
3.4.2
ALTENGERECHTE
WOHNUNGEN
(SHELTEREDHOUSING)
.
187
3.4.3
BOARDING
OUT
.
189
3.4.4
GERIATRISCHE
KRANKENHAEUSER,
ALTEN
UND
PFLEGEHEIME
.
189
4
LEISTUNGSBERECHTIGTE
UND
ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN
.
193
4.1
LEISTUNGSBERECHTIGTE
.
193
4.2
ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN
.
195
4.2.1
GELDLEISTUNGEN
.
195
4.2.1.1
DIREKTE
GELDLEISTUNGEN
.
195
4.2.1.2
INDIREKTE
GELDLEISTUNGEN
.
195
4.2.2
SACHLEISTUNGEN
.
198
4.2.2.1
AMBULANTER
BEREICH
.
198
4.2.2.2
TEILSTATIONAERER
BEREICH
.
200
4.2.2.3
STATIONAERER
BEREICH
.
200
5
FINANZIERUNG
DES
PFLEGESICHERUNGSSYSTEMS
.
202
5.1
AUSGABEN
DER
TRAEGER
DES
PFLEGESICHERUNGSSYSTEMS
.
202
5.1.1
STAAT
.202
5.1.2
INFORMELLE
PFLEGEPERSONEN
.
202
5.1.3
NICHT-STAATLICHE
GEMEINNUETZIGE
ORGANISATIONEN
.
204
5.2
QUELLEN
DER
FINANZIERUNG
.
204
5.2.1
STAATLICHE
LEISTUNGEN
.
204
5.2.2
INFORMELLE
PFLEGEPERSONEN
.
204
5.2.3
NICHT-STAATLICHE
GEMEINNUETZIGE
ORGANISATIONEN
.
205
XIII
VIERTER
TEIL
VERGLEICH
DER
PFLEGESICHERUNGSSYSTEME
DES
VEREINIGTEN
KOENIGREICHS
UND
DER
REPUBLIK
IRLAND
1
LEGISLATIVE
PRINZIPIEN
DER
SOZIALEN
SICHERUNG
.
206
1.1
STRUKTURELLE
PRINZIPIEN
.
206
1
2
PRINZIPIEN
DER
LEISTUNGSGEWAEHRUNG
.
207
2
DETERMINANTEN
DER
PFLEGEBEDUERFTIGKEIT
.
209
2.1
GESAMTGESELLSCHAFTLICHE
ECKDATEN
.
209
2.1.1
BEVOELKERUNGSSTRUKTUR
.
209
2.1.2
ALTERSSTRUKTUR
.210
2.1.3
ERWERBSTAETIGKEIT
.
212
2.1.4
FAMILIEN
UND
HAUSHALTSSTRUKTUR
.214
2.2
ZAHL
UND
SITUATION
DER
PFLEGEBEDUERFTIGEN
.
216
2.2.1
ZAHL
DER
PFLEGEBEDUERFTIGEN
.
216
2.2.1.1
AMBULANT
VERSORGTE
PFLEGEBEDUERFTIGE
.
216
2.2.1.2
STATIONAER
VERSORGTE
PFLEGEBEDUERFTIGE
.
217
2.22
HAUSHALTSGROESSE
DER
PFLEGEBEDUERFTIGEN
.
218
2.3
ERGEBNISSE
.
218
3
LEISTUNGEN
.
220
3.1
FINANZIELLE
SICHERUNG
.
220
3.1.1
LEISTUNGEN
AN
PFLEGEBEDUERFTIGE
.
220
3.1.1.1
VEREINIGTES
KOENIGREICH
.
221
3.1.1.1.1
GRUNDVERSORGUNG
MIT
ALTERSRENTEN
.
221
3.1.1.1.2
ZUSAETZLICHE
LEISTUNGEN
.
223
3.1.1.2
REPUBLIK
IRLAND
.
224
3.1.1.2.1
GRUNDVERSORGUNG
MIT
ALTERSRENTEN
.
224
XIV
3.1.1.2.2
ZUSAETZLICHE
LEISTUNGEN
.226
3.1.2
BEWERTUNG
DER
VERSORGUNG
BEZUEGLICH
DER
ARMUTSGRENZE
.
227
3.1.3
LEISTUNGEN
AN
PRIVATE
PFLEGEPERSONEN
.
229
3.1.4
LEISTUNGEN
AN
INSTITUTIONELL
VERSORGTE
PFLEGEBEDUERFTIGE
.
230
3.2
INFRASTRUKTUR
DER
PFLEGE
.
231
3.2.1
PFLEGEPERSONEN
DER
AMBULANTEN
VERSORGUNG
.
231
3.2.1.1
DER
INFORMELLE
SEKTOR
.
231
3.2.1.1.1
GROESSE
.
231
3.2.1.1.2
ZUSAMMENSETZUNG
DER
GRUPPE
DER
INFORMELLEN
PFLEGEPERSONEN
.
232
3.2.1.2
DER
FORMELLE
SEKTOR
.
233
3.2.1.2.1
HAUSHALTSHILFEN
.
233
3.2.1.2.2
AMBULANTE
KRANKENPFLEGEPERSONEN
.
233
3.2.1.2.3
ALLGEMEINAERZTE
.
234
3.2.2
TEILSTATIONAERER
BEREICH
.
234
3.2.3
STATIONAERER
BEREICH
.
235
3.2.3.1
SHELTERED
HOUSING
.
235
3.2.3.2
BETREUUNG
IN
ALTEN
UND
PFLEGEHEIMEN
SOWIE
IN
KRANKENHAEUSERN.
.
236
4
FINANZIERUNG
DES
PFLEGESICHERUNGSSYSTEMS
.
239
4.1
AUSGABEN
DER TRAEGER
DES
PFLEGESICHERUNGSSYSTEMS
.
239
4.1.1
STAAT
.
239
4.1.2
INFORMELLE
PFLEGEPERSONEN
.
242
4.2
FINANZIERUNG
.
242
XV
5
PORTABILITAET
DER
LEISTUNGEN
NACH
EU-RECHT
.
244
5.1
EU-RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
.
244
5.2
BEDEUTUNG
FUER
DAS
VEREINIGTE
KOENIGREICH
UND
DIE
REPUBLIK
IRLAND
.
246
5.3
ERGEBNISSE
.
248
6
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
250
6.1
ERGEBNISSE
DES
VERGLEICHS
.
250
6.2
ENTWICKLUNGSTENDENZEN
.
252
6.2.1
VEREINIGTES
KOENIGREICH
.
252
6.2.2
REPUBLIK
IRLAND
.
253
LITERATURVERZEICHNIS
.
257 |
any_adam_object | 1 |
author | Fieber, Andreas |
author_facet | Fieber, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Fieber, Andreas |
author_variant | a f af |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012933889 |
classification_rvk | QX 765 |
ctrlnum | (OCoLC)237386671 (DE-599)BVBBV012933889 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012933889</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20001208</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">991221s1999 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">956050409</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824801973</subfield><subfield code="c">kart. : DM 68.00</subfield><subfield code="9">3-8248-0197-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237386671</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012933889</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 765</subfield><subfield code="0">(DE-625)142196:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fieber, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pflegesicherungssysteme im Vereinigten Königreich und in der Republik Irland</subfield><subfield code="b">ein institutioneller und empirischer Vergleich</subfield><subfield code="c">Andreas Fieber</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Idstein</subfield><subfield code="b">Schulz-Kirchner</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 274 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Wissenschaftliche Schriften im Wissenschaftlichen Verlag Dr. Schulz-Kirchner / 4]</subfield><subfield code="v">165</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflegekostenfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123941-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001420-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflegeversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125308-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Irland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027667-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Altenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001420-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Pflegekostenfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123941-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Irland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027667-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Pflegeversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125308-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Irland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027667-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">4]</subfield><subfield code="t">[Wissenschaftliche Schriften im Wissenschaftlichen Verlag Dr. Schulz-Kirchner</subfield><subfield code="v">165</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000020428</subfield><subfield code="9">165</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008806438&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008806438</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Irland (DE-588)4027667-3 gnd Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd |
geographic_facet | Irland Großbritannien |
id | DE-604.BV012933889 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:19:01Z |
institution | BVB |
isbn | 3824801973 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008806438 |
oclc_num | 237386671 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-83 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-83 |
physical | XXII, 274 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Schulz-Kirchner |
record_format | marc |
series2 | [Wissenschaftliche Schriften im Wissenschaftlichen Verlag Dr. Schulz-Kirchner / 4] |
spelling | Fieber, Andreas Verfasser aut Pflegesicherungssysteme im Vereinigten Königreich und in der Republik Irland ein institutioneller und empirischer Vergleich Andreas Fieber 1. Aufl. Idstein Schulz-Kirchner 1999 XXII, 274 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Wissenschaftliche Schriften im Wissenschaftlichen Verlag Dr. Schulz-Kirchner / 4] 165 Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1998 Pflegekostenfinanzierung (DE-588)4123941-6 gnd rswk-swf Altenpflege (DE-588)4001420-4 gnd rswk-swf Pflegeversicherung (DE-588)4125308-5 gnd rswk-swf Irland (DE-588)4027667-3 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Großbritannien (DE-588)4022153-2 g Altenpflege (DE-588)4001420-4 s Pflegekostenfinanzierung (DE-588)4123941-6 s Irland (DE-588)4027667-3 g DE-604 Pflegeversicherung (DE-588)4125308-5 s 4] [Wissenschaftliche Schriften im Wissenschaftlichen Verlag Dr. Schulz-Kirchner 165 (DE-604)BV000020428 165 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008806438&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fieber, Andreas Pflegesicherungssysteme im Vereinigten Königreich und in der Republik Irland ein institutioneller und empirischer Vergleich Pflegekostenfinanzierung (DE-588)4123941-6 gnd Altenpflege (DE-588)4001420-4 gnd Pflegeversicherung (DE-588)4125308-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4123941-6 (DE-588)4001420-4 (DE-588)4125308-5 (DE-588)4027667-3 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Pflegesicherungssysteme im Vereinigten Königreich und in der Republik Irland ein institutioneller und empirischer Vergleich |
title_auth | Pflegesicherungssysteme im Vereinigten Königreich und in der Republik Irland ein institutioneller und empirischer Vergleich |
title_exact_search | Pflegesicherungssysteme im Vereinigten Königreich und in der Republik Irland ein institutioneller und empirischer Vergleich |
title_full | Pflegesicherungssysteme im Vereinigten Königreich und in der Republik Irland ein institutioneller und empirischer Vergleich Andreas Fieber |
title_fullStr | Pflegesicherungssysteme im Vereinigten Königreich und in der Republik Irland ein institutioneller und empirischer Vergleich Andreas Fieber |
title_full_unstemmed | Pflegesicherungssysteme im Vereinigten Königreich und in der Republik Irland ein institutioneller und empirischer Vergleich Andreas Fieber |
title_short | Pflegesicherungssysteme im Vereinigten Königreich und in der Republik Irland |
title_sort | pflegesicherungssysteme im vereinigten konigreich und in der republik irland ein institutioneller und empirischer vergleich |
title_sub | ein institutioneller und empirischer Vergleich |
topic | Pflegekostenfinanzierung (DE-588)4123941-6 gnd Altenpflege (DE-588)4001420-4 gnd Pflegeversicherung (DE-588)4125308-5 gnd |
topic_facet | Pflegekostenfinanzierung Altenpflege Pflegeversicherung Irland Großbritannien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008806438&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000020428 |
work_keys_str_mv | AT fieberandreas pflegesicherungssystemeimvereinigtenkonigreichundinderrepublikirlandeininstitutionellerundempirischervergleich |