Ein Physikpraktikum für Studierende der Medizin: Darstellung der Entwicklung und Evaluation eines adressatenspezifischen Praktikums nach dem Modell der didaktischen Rekonstruktion
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Logos-Verl.
2000
|
Schriftenreihe: | Studien zum Physiklernen
9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1999 |
Beschreibung: | III, 134, 51 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3897223341 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012932262 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111207 | ||
007 | t | ||
008 | 991221s2000 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 95811482X |2 DE-101 | |
020 | |a 3897223341 |9 3-89722-334-1 | ||
035 | |a (OCoLC)722443626 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012932262 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-11 | ||
084 | |a UB 4050 |0 (DE-625)145462: |2 rvk | ||
084 | |a UC 400 |0 (DE-625)145521: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Theyßen, Heike |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ein Physikpraktikum für Studierende der Medizin |b Darstellung der Entwicklung und Evaluation eines adressatenspezifischen Praktikums nach dem Modell der didaktischen Rekonstruktion |c Heike Theyßen |
264 | 1 | |a Berlin |b Logos-Verl. |c 2000 | |
300 | |a III, 134, 51 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Physiklernen |v 9 | |
500 | |a Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 0 | 7 | |a Praktikum |0 (DE-588)4127380-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Physik |0 (DE-588)4045956-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizinstudium |0 (DE-588)4038291-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Physik |0 (DE-588)4045956-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Praktikum |0 (DE-588)4127380-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Medizinstudium |0 (DE-588)4038291-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum Physiklernen |v 9 |w (DE-604)BV012158511 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008805785&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008805785 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127623709720576 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 1
2 Ausgangssituation 3
2.1 Die Physikausbildung als Bestandteil des Medizinstudiums 3
2.2 Kritik an der bestehenden Physikausbildung 4
3 Didaktische Rekonstruktion 7
3.1 Konstruktivistische Beschreibung von Kognition und Lernen 8
3.1.1 Erkenntnistheoretische Grandannahmen 8
3.1.2 Beschreibung von Lernprozessen aus Sicht des Individuums 10
3.1.3 Das Problem der Bedeutungsrekonstraktion durch Beobachter 13
3.2 Fachliche Klärung 14
3.2.1 Ziele und Aufgaben im Rahmen der Didaktischen Rekonstruktion 14
3.2.2 Methoden zur Fachlichen Klärung 15
3.2.2.1 Ziele 15
3.2.2.2 Themen 17
3.2.2.3 Versuchsspezifische Klärung der fachlichen Inhalte 18
3.3 Ermittlung der Lernerperspektive 19
3.3.
1
Ziele und Aufgaben im Rahmen der Didaktischen Rekonstruktion 19
3.3.2 Beschreibung und Analyse kognitiver Prozesse
aus Sicht des Beobachters: Ideenlisten und Komplexitätsanalyse 20
3.3.3 Handlungsbeschreibung durch den Beobachter:
kategoriengeleitete Analyse 27
3.4 Didaktische Strukturierung 32
3.5 Didaktische Rekonstruktion als iterativer Prozess 32
4 Voraussetzungen für die Didaktische Strukturierung 35
4.1 Ausgangssituation im Praktikum 35
4.1.1 Organisatorische Randbedingungen 35
4.1.2 Beschreibung des prinzipiellen Versuchsablaufs 36
4.1.3 Inhalt und Aufgabenfolge beim Versuch zur Geometrischen Optik 37
Inhaltsverzeichnis
4.2 Fachliche Klärung 40
4.2.1 Ziele 40
4.2.1.1 Durchführung und Ergebnisse der ersten Befragung 40
4.2.1.2 Durchführung und Ergebnisse der zweiten Befragung 42
4.2.2 Themen 45
4.2.3 Inhalte des Versuches zur Geometrischen Optik 48
4.3 Lernerperspektive 50
4.3.1 Lerngruppenanalyse 51
4.3.2 Ergebnisse vorangegangener Lernprozessuntersuchungen 52
4.3.3 Ergebnisse von Voruntersuchungen am alten Versuch 56
4.3.3.1 Datenbasis 56
4.3.3.2 Fragestellungen für die Datenanalyse 57
4.3.3.3 Ergebnisse der Datenanalyse 60
4.4 Forderungen an und Hypothesen für die Didaktische Strukturierung 69
5 Darstellung der Didaktischen Strukturierung 73
5.1 Vorbereitung 73
5.2 Versuchsdurchführung 74
5.3 Nachbereitung 80
6 Evaluation der Didaktischen Strukturierung 85
6.1 Evaluation durch die Studierenden 85
6.1.1 Durchführung 85
6.1.2 Ergebnisse 86
6.2 Lernprozessuntersuchungen 90
6.2.1 Kategoriengeleitete Analyse 90
6.2.1.1 Handlungs-Kategorien 90
6.2.1.2 Wissens-Kategorien 93
6.2.1.3 Verbalisierungsdichten 94
6.2.1.4 Abfolge der Aufbau-,
Mess-
und Auswertephasen 96
6.2.2 Transkriptgestützte Analyse 99
6.2.2.1 Bedeutungsentwicklungen in den Auswertephasen 99
6.2.2.2 Bedeutungsentwicklungen während der Versuchsdurchfiihrung 113
6.3 Zusammenfassung und gemeinsame Diskussion der Resultate 116
Inhaltsverzeichnis
7 Zusammenfassung 119
8 Ausblick 125
Literaturverzeichnis 131
Anhang
Anhang A: Verwendete Fragebögen AI
Fragebogen der zweiten Zielebefragung AI
Fragebogen für die Evaluation durch die Studierenden A3
Anhang B: Darstellung der weiteren Praktikumsversuche A5
Strömungsmechanik / Blutkreislauf A5
Gasgesetze / Atmung A7
Energieerhaltung / Energieumsatz A9
Elektrische Leitung /
Ionentransport
A1
0
Elektrische Potentiale / EKG
А
12
RC-Schaltungen / Elektrotonus
A1
4
Röntgenstrahlung /
Röntgendiagnostik A1
7
Absorptionsspektrometrie / Labordiagnostik
А
18
Ultraschall / Sonographie A20
Auswertung von Messdaten A22
Anhang C: Beschreibung des Augenmodells A25
Anhang D: Anleitung zum Versuch Geometrische Optik / Auge
aus dem WS 97/98 A31
Anhang E: Ideenlisten zu den Komplexitätsdiagrammen
in Abbildung 6.9 A48
|
any_adam_object | 1 |
author | Theyßen, Heike |
author_facet | Theyßen, Heike |
author_role | aut |
author_sort | Theyßen, Heike |
author_variant | h t ht |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012932262 |
classification_rvk | UB 4050 UC 400 |
ctrlnum | (OCoLC)722443626 (DE-599)BVBBV012932262 |
discipline | Physik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01866nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012932262</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111207 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">991221s2000 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">95811482X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3897223341</subfield><subfield code="9">3-89722-334-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722443626</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012932262</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UB 4050</subfield><subfield code="0">(DE-625)145462:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UC 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)145521:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Theyßen, Heike</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein Physikpraktikum für Studierende der Medizin</subfield><subfield code="b">Darstellung der Entwicklung und Evaluation eines adressatenspezifischen Praktikums nach dem Modell der didaktischen Rekonstruktion</subfield><subfield code="c">Heike Theyßen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos-Verl.</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">III, 134, 51 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Physiklernen</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Praktikum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127380-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Physik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045956-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinstudium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038291-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Physik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045956-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Praktikum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127380-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Medizinstudium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038291-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Physiklernen</subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012158511</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008805785&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008805785</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012932262 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:36:18Z |
institution | BVB |
isbn | 3897223341 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008805785 |
oclc_num | 722443626 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
owner_facet | DE-20 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
physical | III, 134, 51 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Logos-Verl. |
record_format | marc |
series | Studien zum Physiklernen |
series2 | Studien zum Physiklernen |
spelling | Theyßen, Heike Verfasser aut Ein Physikpraktikum für Studierende der Medizin Darstellung der Entwicklung und Evaluation eines adressatenspezifischen Praktikums nach dem Modell der didaktischen Rekonstruktion Heike Theyßen Berlin Logos-Verl. 2000 III, 134, 51 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum Physiklernen 9 Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1999 Praktikum (DE-588)4127380-1 gnd rswk-swf Physik (DE-588)4045956-1 gnd rswk-swf Medizinstudium (DE-588)4038291-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Physik (DE-588)4045956-1 s Praktikum (DE-588)4127380-1 s Medizinstudium (DE-588)4038291-6 s DE-604 Studien zum Physiklernen 9 (DE-604)BV012158511 9 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008805785&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Theyßen, Heike Ein Physikpraktikum für Studierende der Medizin Darstellung der Entwicklung und Evaluation eines adressatenspezifischen Praktikums nach dem Modell der didaktischen Rekonstruktion Studien zum Physiklernen Praktikum (DE-588)4127380-1 gnd Physik (DE-588)4045956-1 gnd Medizinstudium (DE-588)4038291-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127380-1 (DE-588)4045956-1 (DE-588)4038291-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Ein Physikpraktikum für Studierende der Medizin Darstellung der Entwicklung und Evaluation eines adressatenspezifischen Praktikums nach dem Modell der didaktischen Rekonstruktion |
title_auth | Ein Physikpraktikum für Studierende der Medizin Darstellung der Entwicklung und Evaluation eines adressatenspezifischen Praktikums nach dem Modell der didaktischen Rekonstruktion |
title_exact_search | Ein Physikpraktikum für Studierende der Medizin Darstellung der Entwicklung und Evaluation eines adressatenspezifischen Praktikums nach dem Modell der didaktischen Rekonstruktion |
title_full | Ein Physikpraktikum für Studierende der Medizin Darstellung der Entwicklung und Evaluation eines adressatenspezifischen Praktikums nach dem Modell der didaktischen Rekonstruktion Heike Theyßen |
title_fullStr | Ein Physikpraktikum für Studierende der Medizin Darstellung der Entwicklung und Evaluation eines adressatenspezifischen Praktikums nach dem Modell der didaktischen Rekonstruktion Heike Theyßen |
title_full_unstemmed | Ein Physikpraktikum für Studierende der Medizin Darstellung der Entwicklung und Evaluation eines adressatenspezifischen Praktikums nach dem Modell der didaktischen Rekonstruktion Heike Theyßen |
title_short | Ein Physikpraktikum für Studierende der Medizin |
title_sort | ein physikpraktikum fur studierende der medizin darstellung der entwicklung und evaluation eines adressatenspezifischen praktikums nach dem modell der didaktischen rekonstruktion |
title_sub | Darstellung der Entwicklung und Evaluation eines adressatenspezifischen Praktikums nach dem Modell der didaktischen Rekonstruktion |
topic | Praktikum (DE-588)4127380-1 gnd Physik (DE-588)4045956-1 gnd Medizinstudium (DE-588)4038291-6 gnd |
topic_facet | Praktikum Physik Medizinstudium Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008805785&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012158511 |
work_keys_str_mv | AT theyßenheike einphysikpraktikumfurstudierendedermedizindarstellungderentwicklungundevaluationeinesadressatenspezifischenpraktikumsnachdemmodellderdidaktischenrekonstruktion |