Der Salzburg-Atlas: seine Bedeutung für die Landeskunde und für die Kartographie ; und seine Stellung im Rahmen der österreichischen Regionalatlanten ; mit 5 Kartenausschnitten und Kartogrammen auf den Tafeln XXIII bis XXVI
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
1967
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Seite 190-206 Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012921947 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210518 | ||
007 | t | ||
008 | 991228s1967 au a||| 2||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)163197249 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012921947 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-12 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Arnberger, Erik |d 1917-1987 |e Verfasser |0 (DE-588)118504088 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Salzburg-Atlas |b seine Bedeutung für die Landeskunde und für die Kartographie ; und seine Stellung im Rahmen der österreichischen Regionalatlanten ; mit 5 Kartenausschnitten und Kartogrammen auf den Tafeln XXIII bis XXVI |c Erik Arnberger |
264 | 1 | |a Wien |c 1967 | |
300 | |a Seite 190-206 |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Atlaskartografie |0 (DE-588)4200078-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Land Salzburg |0 (DE-588)4051423-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Land Salzburg |0 (DE-588)4051423-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Atlaskartografie |0 (DE-588)4200078-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
787 | 0 | 8 | |i Sonderdruck aus |t Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft Wien |g Band 109 (1967) |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008796782 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127610629783552 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Arnberger, Erik 1917-1987 |
author_GND | (DE-588)118504088 |
author_facet | Arnberger, Erik 1917-1987 |
author_role | aut |
author_sort | Arnberger, Erik 1917-1987 |
author_variant | e a ea |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012921947 |
ctrlnum | (OCoLC)163197249 (DE-599)BVBBV012921947 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01265nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012921947</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210518 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">991228s1967 au a||| 2||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163197249</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012921947</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arnberger, Erik</subfield><subfield code="d">1917-1987</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118504088</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Salzburg-Atlas</subfield><subfield code="b">seine Bedeutung für die Landeskunde und für die Kartographie ; und seine Stellung im Rahmen der österreichischen Regionalatlanten ; mit 5 Kartenausschnitten und Kartogrammen auf den Tafeln XXIII bis XXVI</subfield><subfield code="c">Erik Arnberger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="c">1967</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Seite 190-206</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Atlaskartografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200078-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Land Salzburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051423-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Land Salzburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051423-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Atlaskartografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200078-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Sonderdruck aus</subfield><subfield code="t">Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft Wien</subfield><subfield code="g">Band 109 (1967)</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008796782</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Land Salzburg (DE-588)4051423-7 gnd |
geographic_facet | Land Salzburg |
id | DE-604.BV012921947 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:36:05Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008796782 |
oclc_num | 163197249 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-188 |
physical | Seite 190-206 Illustrationen |
publishDate | 1967 |
publishDateSearch | 1967 |
publishDateSort | 1967 |
record_format | marc |
spelling | Arnberger, Erik 1917-1987 Verfasser (DE-588)118504088 aut Der Salzburg-Atlas seine Bedeutung für die Landeskunde und für die Kartographie ; und seine Stellung im Rahmen der österreichischen Regionalatlanten ; mit 5 Kartenausschnitten und Kartogrammen auf den Tafeln XXIII bis XXVI Erik Arnberger Wien 1967 Seite 190-206 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Atlaskartografie (DE-588)4200078-6 gnd rswk-swf Land Salzburg (DE-588)4051423-7 gnd rswk-swf Land Salzburg (DE-588)4051423-7 g Atlaskartografie (DE-588)4200078-6 s DE-604 Sonderdruck aus Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft Wien Band 109 (1967) |
spellingShingle | Arnberger, Erik 1917-1987 Der Salzburg-Atlas seine Bedeutung für die Landeskunde und für die Kartographie ; und seine Stellung im Rahmen der österreichischen Regionalatlanten ; mit 5 Kartenausschnitten und Kartogrammen auf den Tafeln XXIII bis XXVI Atlaskartografie (DE-588)4200078-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4200078-6 (DE-588)4051423-7 |
title | Der Salzburg-Atlas seine Bedeutung für die Landeskunde und für die Kartographie ; und seine Stellung im Rahmen der österreichischen Regionalatlanten ; mit 5 Kartenausschnitten und Kartogrammen auf den Tafeln XXIII bis XXVI |
title_auth | Der Salzburg-Atlas seine Bedeutung für die Landeskunde und für die Kartographie ; und seine Stellung im Rahmen der österreichischen Regionalatlanten ; mit 5 Kartenausschnitten und Kartogrammen auf den Tafeln XXIII bis XXVI |
title_exact_search | Der Salzburg-Atlas seine Bedeutung für die Landeskunde und für die Kartographie ; und seine Stellung im Rahmen der österreichischen Regionalatlanten ; mit 5 Kartenausschnitten und Kartogrammen auf den Tafeln XXIII bis XXVI |
title_full | Der Salzburg-Atlas seine Bedeutung für die Landeskunde und für die Kartographie ; und seine Stellung im Rahmen der österreichischen Regionalatlanten ; mit 5 Kartenausschnitten und Kartogrammen auf den Tafeln XXIII bis XXVI Erik Arnberger |
title_fullStr | Der Salzburg-Atlas seine Bedeutung für die Landeskunde und für die Kartographie ; und seine Stellung im Rahmen der österreichischen Regionalatlanten ; mit 5 Kartenausschnitten und Kartogrammen auf den Tafeln XXIII bis XXVI Erik Arnberger |
title_full_unstemmed | Der Salzburg-Atlas seine Bedeutung für die Landeskunde und für die Kartographie ; und seine Stellung im Rahmen der österreichischen Regionalatlanten ; mit 5 Kartenausschnitten und Kartogrammen auf den Tafeln XXIII bis XXVI Erik Arnberger |
title_short | Der Salzburg-Atlas |
title_sort | der salzburg atlas seine bedeutung fur die landeskunde und fur die kartographie und seine stellung im rahmen der osterreichischen regionalatlanten mit 5 kartenausschnitten und kartogrammen auf den tafeln xxiii bis xxvi |
title_sub | seine Bedeutung für die Landeskunde und für die Kartographie ; und seine Stellung im Rahmen der österreichischen Regionalatlanten ; mit 5 Kartenausschnitten und Kartogrammen auf den Tafeln XXIII bis XXVI |
topic | Atlaskartografie (DE-588)4200078-6 gnd |
topic_facet | Atlaskartografie Land Salzburg |
work_keys_str_mv | AT arnbergererik dersalzburgatlasseinebedeutungfurdielandeskundeundfurdiekartographieundseinestellungimrahmenderosterreichischenregionalatlantenmit5kartenausschnittenundkartogrammenaufdentafelnxxiiibisxxvi |