Die TA Siedlungsabfall und ihre Bindungswirkung: Zulässigkeit, Voraussetzungen und Umfang einer Ablagerung nicht TASi-gerechter Abfälle zur Beseitigung über das Jahr 2005 hinaus
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln ; Berlin ; Bonn ; München
Heymann
2000
|
Schriftenreihe: | Schriften zum deutschen und europäischen Umweltrecht
21 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 121 S. |
ISBN: | 3452245284 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012898497 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000131 | ||
007 | t| | ||
008 | 991130s2000 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 957912129 |2 DE-101 | |
020 | |a 3452245284 |c kart. : DM 94.00, S 686.00, sfr 94.00 |9 3-452-24528-4 | ||
035 | |a (OCoLC)43873383 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012898497 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK6187.R43 | |
084 | |a PN 806 |0 (DE-625)137738: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Huber, Peter M. |d 1959- |e Verfasser |0 (DE-588)121718689 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die TA Siedlungsabfall und ihre Bindungswirkung |b Zulässigkeit, Voraussetzungen und Umfang einer Ablagerung nicht TASi-gerechter Abfälle zur Beseitigung über das Jahr 2005 hinaus |c von Peter M. Huber |
264 | 1 | |a Köln ; Berlin ; Bonn ; München |b Heymann |c 2000 | |
300 | |a XI, 121 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum deutschen und europäischen Umweltrecht |v 21 | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t TA Siedlungsabfall |0 (DE-588)4323099-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Refuse and refuse disposal |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Sanitary landfills |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Bindungswirkung |0 (DE-588)4112766-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t TA Siedlungsabfall |0 (DE-588)4323099-4 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t TA Siedlungsabfall |0 (DE-588)4323099-4 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Bindungswirkung |0 (DE-588)4112766-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum deutschen und europäischen Umweltrecht |v 21 |w (DE-604)BV008243231 |9 21 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008779662&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008779662 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822491011698393088 |
---|---|
adam_text |
DIE TA SIEDLUNGSABFALL UND IHRE BINDUNGSWIRKUNG ZULAESSIGKEIT,
VORAUSSETZUNGEN UND UMFANG EINER ABLAGERUNG NICHT TASI-GERECHTER ABFAELLE
ZUR BESEITIGUNG UEBER DAS JAHR 2005 HINAUS VON PROFESSOR DR. PETER M.
HUBER CARL HEYMANNS VERLAG KG * KOELN * BERLIN * BONN * MUENCHEN INHALT A.
DIE FRAGESTELLUNG UND IHRE AKTUELLE BEDEUTUNG 1 B. DIE RECHTLICHEN
RAHMENBEDINGUNGEN EINER ENDABLAGE- RUNG VON ABFAELLEN ZUR BESEITIGUNG
NACH DEM JAHR 2005 3 /. WIRKSAMKEIT DER TA SIEDLUNGSABFALL 3 1.
ALLGEMEINES 3 2. AUSWECHSLUNG DER ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE 3 A)
BEGRUENDUNGSANSAETZE FUER EINE FORTGELTUNG 4 B) PRAKTISCHE BEDEUTUNG 6 //.
ANWENDUNGSBEREICH 6 1. ALLGEMEINES 6 2. ALTANLAGEN 7 ///. DIE REGELUNG
DES DEPONIEBETRIEBES DURCH DIE TA SIEDLUNGSABFALL 8 1. ERSTE
KONKRETISIERUNGSEBENE: DIE ZIELE GEMAESS ZIFF. 1.1 TASI 8 2. ZWEITE
KONKRETISIERUNGSEBENE: DIE ALLGEMEINEN ZIELANFORDERUNGEN GEMAESS ZIFF.
10.1 TASI 8 A) DAS MULTI-BARRIEREN-KONZEPT 9 B) MINIMIERTE
UMWELTAUSWIRKUNGEN 10 C) NACHSORGEARMUT 10 D) MAXIMALE DEPONIEAUSNUTZUNG
10 3. DRITTE KONKRETISIERUNGSEBENE: DIE INSTRUMENTELLEN ANFORDERUNGEN
GEMAESS ANHANG B TASI 11 A) DIE ZUORDNUNGSPARAMETER 11 B) TECHNISCHE
OFFENHEIT DER ZUORDNUNGSPARAMENTER 12 IV. AUSNAHMEN 13 1.
VERSUCHSANLAGEN (ZIFF. 1.2 SATZ 4 TASI) 13 A) DEPONIEBEZOGENHEIT 14 B)
"PRAEGUNG" 14 VII INHALT 2. AUSNAHMEN BEI "GLEICHWERTIGKEIT" (ZIFF. 2.4
TASI) 15 A) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 16 B) ANFORDERUNGEN AN DIE
"GLEICHWERTIGKEIT" I.S.V. ZIFF. 2.4 TASI IM EINZELNEN 17 C) MATERIELLE
BEWEISLAST 18 D) ZIFF. 2.4 TASI ALS ERMESSENSREGELUNG 19 C. DIE TA
SIEDLUNGSABFALL UND IHRE DIREKTIONSKRAFT 21 /. BINDUNGSWIRKUNG FUER DIE
LANDESVERWALTUNG 21 1. GRUNDSATZ 21 2. GRENZEN 21 A) ATYPIK 21 B)
ZEITABLAUF 23 //. BINDUNGSWIRKUNG FUER OEFFENTLICH-RECHTLICHE ENTSORGUNGS-
TRAEGER 23 1 . DER DEPONIEBETRIEB ALS AUFGABE VON LANDKREISEN UND
GEMEINDEN 24 2. ZUR REGELUNG DES DEPONIEBETRIEBS DURCH DIE TA
SIEDLUNGSABFALL 25 3. ART. 84 ABS. 2 GG ALS ERMAECHTIGUNGSNORM FUER DIE
REGELUNG KOMMUNALER AUFGABENERFUELLUNG 25 ///. BINDUNGSWIRKUNG FUER
PRIVATE 27 1. ZUR BEDEUTSAMKEIT DIESER FRAGE IM VORLIEGENDEN KONTEXT 27
2. DIE TA SIEDLUNGSABFALL ALS NORMKONKRETISIERENDE VERWALTUNGSVORSCHRIFT
28 A) ANTIZIPIERTES SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN 29 B) DIE
WYHL-RECHTSPRECHUNG DES BVERWG 29 C) EINWAENDE UND STELLUNGNAHME 30 D)
FAZIT 33 3. ZUR KRISE DER NORMKONKRETISIERENDEN VERWALTUNGS- VORSCHRIFT
34 A) DAS PROBLEM DER EUROPAEISIERUNG 34 B) FOLGERUNGEN 35 4. DER
DEPONIEBETRIEB ALS PFLICHT DES EINZELNEN ABFALL- ERZEUGERS ODER
-BESITZERS 36 VIII INHALT D. MODIFIKATIONEN DER REGELUNGEN DURCH DEN
VERHAELTNIS- MAESSIGKEITSGRUNDSATZ 39 /. ALLGEMEINES 39 //. ZUR
ANWENDBARKEIT DES VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZES AUF DAS
BUND-LAENDER-VERHAELTNIS 40 ///. ZUR ANWENDBARKEIT DES
VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUND- SATZES AUF DIE RECHTSVERHAELTNISSE ZWISCHEN
STAAT UND GEMEINDEN 41 1. DER DEPONIEBETRIEB ALS
SELBSTVERWALTUNGSAUFGABE VON STAEDTEN UND GEMEINDEN 42 A) BEFUND 42 B)
RECHTSFOLGEN 43 2. VERHAELTNISMAESSIGKEIT UND KOMMUNALE SELBSTVERWALTUNG 44
A) DIE ENTWICKLUNG DER DOGMATIK 45 B) EIGENE STELLUNGNAHME 47 3. DIE
AUSSTRAHLUNG VON ART. 28 ABS. 2 GG AUF DIE TA SIEDLUNGSABFALL 49 A) DIE
NORMIMMANENTEN DIREKTIVEN DER SELBSTVERWAL- TUNGSGARANTIE IM KRW-/ABFG
49 B) MASSGEBLICHKEIT FUER DIE NORMKONKRETISIERUNG 50 IV. DIE
SELBSTVERWALTUNGSGARANTIE DER KREISE ALS GEGENLAEUFI- GES RECHTSPRINZIP
50 V. GRUNDRECHTE 51 E. DIE ANFORDERUNGEN AN EINE UMWELTVERTRAEGLICHE
BESEITIGUNG VON ABFAELLEN 53 /. DIE WIRTSCHAFTLICHEN INTERESSEN DER
DEPONIEBETREIBER UND DAS KONZEPT DER TA SIEDLUNGSABFALL 53 //. DIE
ABWAEGUNGSOFFENHEIT DES "WOHLS DER ALLGEMEINHEIT" 54 1. DIE ANERKENNUNG
WIRTSCHAFTLICHER BELANGE IM RAHMEN DES § 10 ABS. 4 KRW-/ABFG 55 2.
VERLAENGERUNG DER NORMSTRUKTUR DES § 10 ABS. 4 KRW-/ABFG 56 IX INHALT
III. AUSWIRKUNGEN AUF DEN UMGANG MIT DER TA SIEDLUNGSABFALL 57 1.
ALLGEMEINES 57 A) ZUR GENERELLEN BERUECKSICHTIGUNG DES UEBERMASSVER- BOTES
DURCH DIE TA SIEDLUNGSABFALL 58 B) ZUR NOTWENDIGEN OEFFNUNG IM EINZELFALL
58 2. ZUR RECHTSTECHNISCHEN EINBEZIEHUNG UNZUMUTBARER WIRTSCHAFTLICHER
BELASTUNGEN 60 A) BESONDERE WIRTSCHAFTLICHE BELASTUNGEN ALS
ANWENDUNGSFAELLE DER "ATYPIK"? 60 B) NORMKONFORME INTERPRETATION VON
ZIFF. 2.4 TASI 61 IV. REFLEXWIRKUNGEN ZUGUNSTEN NICHT BESONDERS
BERECHTIGTER DEPONIEBETREIBER 62 1. DER ABSTRAKT-GENERELLE
REGELUNGSANSATZ DES § 10 ABS. 4 KRW-/ABFG 63 2. DER GENERELLE ZUGANG DER
TA SIEDLUNGSABFALL 65 F. FOLGERUNGEN 67 /. ALLGEMEINES 67 1.
FLEXIBILISIERUNGSANSAETZE IN DER TA SIEDLUNGSABFALL 67 2.
KOMPENSATIONSMOEGLICHKEITEN BEIM DEPONIEKOERPER 67 3. ZIELANFORDERUNGEN
MIT WIRTSCHAFTLICHER KOMPONENTE 68 //. ENTSCHEIDUNGSKRITERIEN FUER DEN
EINZELFALL 68 1. "OEKOLOGISCHE MINDESTANFORDERUNGEN" 69 2. ZUR
"OEKOLOGISCHEN VERTRETBARKEIT" VON AUSNAHMEN VON DEN ZIELANFORDERUNGEN
NACH ZIFF. 10.1 TASI BEI UNZUMUT- BARER WIRTSCHAFTLICHER BELASTUNG DER
DEPONIEBETREIBER 69 A) VERTRAUENSSCHUTZ (ART. 14 ABS. 1 GG) 70 B)
BERUFSFREIHEIT (ART. 12 ABS. 1 GG) 71 C) KOMMUNALE
SELBSTVERWALTUNGSGARANTIE (ART. 28 ABS. 2 SATZ 1 GG) 72 G. ZUR
EUROPAEISIERUNG DES STANDES DER TECHNIK NACH § 12 ABS. 3 KRW-/ABFG 75 /.
DIE ANWENDBARKEIT DER LVU-RIL AUF DEN BETRIEB VON DEPONIEN 75 X INHALT
II. ANFORDERUNGSENTSCHAERFUNG DURCH DEN STAND DER "BESTEN VERFUEGBAREN
TECHNIK" 76 1. OEFFNUNG FUER GESICHTSPUNKTE WIRTSCHAFTLICHER ZUMUTBARKEIT
76 A) DER TYPISIERENDE ANSATZ DES BAT-STANDARDS 76 B) WEITERGEHENDE
BEREICHSSPEZIFISCHE GESICHTSPUNKTE 78 2. KONSEQUENZEN FUER DIE TA
SIEDLUNGSABFALL 78 ///. ZUR BEIBEHALTUNG STRENGERER NATIONALER
SCHUTZVORSCHRIFTEN 8 0 1. DER INTEGRIERTE ANSATZ ALS ALIUD ZUM
ORDNUNGSRECHTLICHEN ZUGANG DER TA SIEDLUNGSABFALL 80 2. DIE
GRUNDFREIHEITEN 81 H. AUSBLICK 83 ANHANG 1: DIE TECHNISCHE ANLEITUNG
SIEDLUNGSABFALL VOM 14. MAI 1993 (AUSZUG) 85 ANHANG 2: DEPONIEN IN
PRIVATER TRAEGERSCHAFT IM FREISTAAT THUERINGEN ZUM 1. JANUAR 1999 105
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 107 LITERATURVERZEICHNIS 113 XI |
any_adam_object | 1 |
author | Huber, Peter M. 1959- |
author_GND | (DE-588)121718689 |
author_facet | Huber, Peter M. 1959- |
author_role | aut |
author_sort | Huber, Peter M. 1959- |
author_variant | p m h pm pmh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012898497 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK6187 |
callnumber-raw | KK6187.R43 |
callnumber-search | KK6187.R43 |
callnumber-sort | KK 46187 R43 |
classification_rvk | PN 806 |
ctrlnum | (OCoLC)43873383 (DE-599)BVBBV012898497 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012898497</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000131</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">991130s2000 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">957912129</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3452245284</subfield><subfield code="c">kart. : DM 94.00, S 686.00, sfr 94.00</subfield><subfield code="9">3-452-24528-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)43873383</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012898497</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK6187.R43</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 806</subfield><subfield code="0">(DE-625)137738:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huber, Peter M.</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121718689</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die TA Siedlungsabfall und ihre Bindungswirkung</subfield><subfield code="b">Zulässigkeit, Voraussetzungen und Umfang einer Ablagerung nicht TASi-gerechter Abfälle zur Beseitigung über das Jahr 2005 hinaus</subfield><subfield code="c">von Peter M. Huber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln ; Berlin ; Bonn ; München</subfield><subfield code="b">Heymann</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 121 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum deutschen und europäischen Umweltrecht</subfield><subfield code="v">21</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">TA Siedlungsabfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4323099-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Refuse and refuse disposal</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sanitary landfills</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bindungswirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112766-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">TA Siedlungsabfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4323099-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">TA Siedlungsabfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4323099-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bindungswirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112766-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum deutschen und europäischen Umweltrecht</subfield><subfield code="v">21</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008243231</subfield><subfield code="9">21</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008779662&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008779662</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012898497 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-28T11:14:29Z |
institution | BVB |
isbn | 3452245284 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008779662 |
oclc_num | 43873383 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | XI, 121 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Heymann |
record_format | marc |
series | Schriften zum deutschen und europäischen Umweltrecht |
series2 | Schriften zum deutschen und europäischen Umweltrecht |
spelling | Huber, Peter M. 1959- Verfasser (DE-588)121718689 aut Die TA Siedlungsabfall und ihre Bindungswirkung Zulässigkeit, Voraussetzungen und Umfang einer Ablagerung nicht TASi-gerechter Abfälle zur Beseitigung über das Jahr 2005 hinaus von Peter M. Huber Köln ; Berlin ; Bonn ; München Heymann 2000 XI, 121 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum deutschen und europäischen Umweltrecht 21 Deutschland TA Siedlungsabfall (DE-588)4323099-4 gnd rswk-swf Recht Refuse and refuse disposal Law and legislation Germany Sanitary landfills Law and legislation Germany Bindungswirkung (DE-588)4112766-3 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland TA Siedlungsabfall (DE-588)4323099-4 u DE-604 Bindungswirkung (DE-588)4112766-3 s Schriften zum deutschen und europäischen Umweltrecht 21 (DE-604)BV008243231 21 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008779662&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Huber, Peter M. 1959- Die TA Siedlungsabfall und ihre Bindungswirkung Zulässigkeit, Voraussetzungen und Umfang einer Ablagerung nicht TASi-gerechter Abfälle zur Beseitigung über das Jahr 2005 hinaus Schriften zum deutschen und europäischen Umweltrecht Deutschland TA Siedlungsabfall (DE-588)4323099-4 gnd Recht Refuse and refuse disposal Law and legislation Germany Sanitary landfills Law and legislation Germany Bindungswirkung (DE-588)4112766-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4323099-4 (DE-588)4112766-3 |
title | Die TA Siedlungsabfall und ihre Bindungswirkung Zulässigkeit, Voraussetzungen und Umfang einer Ablagerung nicht TASi-gerechter Abfälle zur Beseitigung über das Jahr 2005 hinaus |
title_auth | Die TA Siedlungsabfall und ihre Bindungswirkung Zulässigkeit, Voraussetzungen und Umfang einer Ablagerung nicht TASi-gerechter Abfälle zur Beseitigung über das Jahr 2005 hinaus |
title_exact_search | Die TA Siedlungsabfall und ihre Bindungswirkung Zulässigkeit, Voraussetzungen und Umfang einer Ablagerung nicht TASi-gerechter Abfälle zur Beseitigung über das Jahr 2005 hinaus |
title_full | Die TA Siedlungsabfall und ihre Bindungswirkung Zulässigkeit, Voraussetzungen und Umfang einer Ablagerung nicht TASi-gerechter Abfälle zur Beseitigung über das Jahr 2005 hinaus von Peter M. Huber |
title_fullStr | Die TA Siedlungsabfall und ihre Bindungswirkung Zulässigkeit, Voraussetzungen und Umfang einer Ablagerung nicht TASi-gerechter Abfälle zur Beseitigung über das Jahr 2005 hinaus von Peter M. Huber |
title_full_unstemmed | Die TA Siedlungsabfall und ihre Bindungswirkung Zulässigkeit, Voraussetzungen und Umfang einer Ablagerung nicht TASi-gerechter Abfälle zur Beseitigung über das Jahr 2005 hinaus von Peter M. Huber |
title_short | Die TA Siedlungsabfall und ihre Bindungswirkung |
title_sort | die ta siedlungsabfall und ihre bindungswirkung zulassigkeit voraussetzungen und umfang einer ablagerung nicht tasi gerechter abfalle zur beseitigung uber das jahr 2005 hinaus |
title_sub | Zulässigkeit, Voraussetzungen und Umfang einer Ablagerung nicht TASi-gerechter Abfälle zur Beseitigung über das Jahr 2005 hinaus |
topic | Deutschland TA Siedlungsabfall (DE-588)4323099-4 gnd Recht Refuse and refuse disposal Law and legislation Germany Sanitary landfills Law and legislation Germany Bindungswirkung (DE-588)4112766-3 gnd |
topic_facet | Deutschland TA Siedlungsabfall Recht Refuse and refuse disposal Law and legislation Germany Sanitary landfills Law and legislation Germany Bindungswirkung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008779662&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008243231 |
work_keys_str_mv | AT huberpeterm dietasiedlungsabfallundihrebindungswirkungzulassigkeitvoraussetzungenundumfangeinerablagerungnichttasigerechterabfallezurbeseitigunguberdasjahr2005hinaus |