Normsetzung der Exekutive in der Sozialversicherung: ein Beitrag zu den Voraussetzungen und Grenzen untergesetzlicher Normsetzung im Staat des Grundgesetzes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2000
|
Schriftenreihe: | Jus publicum
49 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. [435] - 475 |
Beschreibung: | XIV, 483 S. |
ISBN: | 3161472837 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012898367 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201026 | ||
007 | t | ||
008 | 991130s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 95790102X |2 DE-101 | |
020 | |a 3161472837 |c Gb. : ca. DM 200.00, ca. sfr 170.00, ca. S 1460.00 |9 3-16-147283-7 | ||
035 | |a (OCoLC)43675308 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012898367 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-M347 |a DE-19 |a DE-706 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-521 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK3285 | |
084 | |a PL 387 |0 (DE-625)136990: |2 rvk | ||
084 | |a PQ 3080 |0 (DE-625)139239:522 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Axer, Peter |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)121837645 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Normsetzung der Exekutive in der Sozialversicherung |b ein Beitrag zu den Voraussetzungen und Grenzen untergesetzlicher Normsetzung im Staat des Grundgesetzes |c Peter Axer |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2000 | |
300 | |a XIV, 483 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Jus publicum |v 49 | |
500 | |a Literaturverz. S. [435] - 475 | ||
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Habil.-Schr., 1999 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Soziale Sicherheit | |
650 | 4 | |a Delegated legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Public contracts |z Germany | |
650 | 4 | |a Social security |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Vollziehende Gewalt |0 (DE-588)4131719-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsetzung |0 (DE-588)4048786-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialversicherungsrecht |0 (DE-588)4116548-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Parlamentsvorbehalt |0 (DE-588)4115502-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesetzesvorbehalt |0 (DE-588)4020676-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsetzung |0 (DE-588)4048786-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vollziehende Gewalt |0 (DE-588)4131719-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Sozialversicherungsrecht |0 (DE-588)4116548-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Parlamentsvorbehalt |0 (DE-588)4115502-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Gesetzesvorbehalt |0 (DE-588)4020676-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Sozialversicherungsrecht |0 (DE-588)4116548-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Vollziehende Gewalt |0 (DE-588)4131719-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Rechtsetzung |0 (DE-588)4048786-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Jus publicum |v 49 |w (DE-604)BV004667515 |9 49 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008779556&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008779556 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127584676478976 |
---|---|
adam_text | PETER AXER NORMSETZUNG DER EXEKUTIVE IN DER SOZIALVERSICHERUNG EIN
BEITRAG ZU DEN VORAUSSETZUNGEN UND GRENZEN UNTERGESETZLICHER NORMSETZUNG
IM STAAT DES GRUNDGESETZES MOHR SIEBECK INHALTSVERZEICHNIS VORWORT V
ABKUERZUNGEN XV EINLEITUNG 1 A. DAS FORMENREPERTOIRE DER
SOZIALVERSICHERUNG 22 /. EXEKUTIVE NORMEN 26 1. *EXEKUTIVE 26 A)
*REGIERUNG 28 B) *VERWALTUNG 32 2. DER NORMBEGRIFF 35 A)
ABSTRAKT-GENERELL 37 B) REGELUNG: DIE NORMATIVE VERBINDLICHKEIT 43 AA)
INNEN- UND AUSSENRECHT 43 BB) DIE BINDUNGSWIRKUNG 47 3.
BEGRIFFSBESTIMMUNG 51 //. BESTANDSAUFNAHME EXEKUTIVER NORMEN IN DER
SOZIALVER- SICHERUNG 52 1. DIE NORMENVERTRAEGE 56 A) DER BEGRIFF DES
NORMENVERTRAGES 60 B) NORMENVERTRAEGE IM VERTRAGSARZTRECHT 63 AA) DIE
BUNDESMANTELVERTRAEGE 64 BB) DIE GESAMTVERTRAEGE 72 CC) STRUKTURVERTRAEGE
UND MODELLVORHABEN 73 C) NORMENVERTRAEGE IM KRANKENHAUSBEREICH 75 D)
NORMENVERTRAEGE IN DER HEIL- UND HILFSMITTELVERSORGUNG .. 81 E)
NORMENVERTRAEGE IN DER ARZNEIMITTELVERSORGUNG 86 F) NORMENVERTRAEGE IN DER
SOZIALEN PFLEGEVERSICHERUNG 89 AA) DER VERSORGUNGSVERTRAG 89 BB) DIE
VERTRAEGE UEBER PFLEGEHILFSMITTEL 91 VIII INHALTSVERZEICHNIS CC) DIE
RAHMENVERTRAEGE 92 DD) DIE VEREINBARUNGEN ZUR QUALITAETSSICHERUNG 93 EE)
DIE VERGUETUNGSVERTRAEGE 94 G) NORMENVERTRAEGE IN DER SOZIALVERSICHERUNG 95
2. DIE FESTSETZUNGEN DER SCHIEDSAEMTER 96 3. EMPFEHLUNGEN 101 A)
RAHMENEMPFEHLUNGEN 102 AA) RAHMENEMPFEHLUNGEN BEI DER VERHUETUNG VON
ZAHN- ERKRANKUNGEN 103 BB) RAHMENEMPFEHLUNGEN NACH § LILA SGB V 105 CC)
RAHMENEMPFEHLUNGEN ZU ZWEI- UND DREISEITIGEN VERTRAEGEN IM
KRANKENHAUSBEREICH 106 DD) WEITERE RAHMENEMPFEHLUNGEN IN DER
GESETZLICHEN KRANKENVERSICHERUNG 109 B) EMPFEHLUNGEN DER KONZERTIERTEN
AKTION IM GESUNDHEITS- WESEN 109 C) EMPFEHLUNGEN DER SPITZENVERBAENDE IN
DER HEIL- UND HILFS- MITTELVERSORGUNG 113 D) EMPFEHLUNGEN UND
ANFORDERUNGEN ZUR QUALITAETSSICHERUNG AERZTLICHER LEISTUNGEN IM
KRANKENHAUS 113 E) EMPFEHLUNGEN ALS EXEKUTIVE NORMEN 115 4. RICHTLINIEN
115 A) DIE RICHTLINIEN DER BUNDESAUSSCHUESSE 117 B) DIE RICHTLINIEN DER
SPITZENVERBAENDE DER PFLEGEKASSEN 122 C) RICHTLINIEN IN DER GESETZLICHEN
UNFALLVERSICHERUNG 127 D) DIE GEMEINSAMEN RICHTLINIEN DER
RENTENVERSICHERUNGS- TRAEGER 128 E) RICHTLINIEN ALS EXEKUTIVE NORMEN 129
5. DIE GEMEINSAMEN UND EINHEITLICHEN ENTSCHEIDUNGEN DER SPITZENVERBAENDE
129 A) DIE FESTSETZUNG DER FESTBETRAEGE 131 B) DAS HILFSMITTELVERZEICHNIS
135 C) GEMEINSAME UND EINHEITLICHE ENTSCHEIDUNGEN ALS NORMEN 137 6.
EINHEITLICHER BEWERTUNGSMASSSTAB UND HONORARVERTEILUNGS- MASSSTAB 138 7.
DER BEDARFSPLAN 141 8. DIE DIENSTORDNUNGEN 144 9. REGELUNGEN ZUR
KOSTENERSTATTUNG FUER DIE PRUEFUNG DER KRANKENKASSEN 145 10. DIE
ANORDNUNGEN DER BUNDESANSTALT FUER ARBEIT 146 INHALTSVERZEICHNIS IX ///.
DIE VIELFALT EXEKUTIVER NORMEN UND DIE BEGRENZTHEIT DER RECHTSQUELLEN
148 B. VERFASSUNGSVORBEHALT FUER NORMSETZUNGSFORMEN? 153 /. DIE
DISKUSSION UM EINEN NUMERUS CLAUSUS DER NORMSET- ZUNGSFORMEN 156 1. DIE
BEGRUENDUNG EINES NUMERUS CLAUSUS UNTERGESETZLICHER RECHTSQUELLEN 156 2.
DIE JUDIKATUR DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 157 3. VERFASSUNGSRECHTLICH
GESCHRIEBENER RECHTSQUELLENKATALOG ALS BEDINGUNG FUER EINEN
VERFASSUNGSRECHTLICHEN FORMEN- VORBEHALT 162 //. GRUNDGESETZLICHE
QUELLEN EXEKUTIVER NORMEN 163 1. DIE RECHTSVERORDNUNG 164 A) DIE
RECHTSVERORDNUNG IM HISTORISCHEN KONTEXT ZWISCHEN GESETZ UND
VERWALTUNGSVORSCHRIFT 165 B) DIE RECHTSVERORDNUNG ALS REGELUNGSTHEMA DES
GRUND- GESETZES 168 AA) BEGRIFFSBESTIMMUNG DER RECHTSVERORDNUNG VON
IHREM INHALT HER? 169 BB) AUSSENWIRKUNG ALS DEFINITIONSMERKMAL? 169 CC)
DER VERORDNUNGGEBER ALS DEFINITIONSKRITERIUM? 170 DD) DIE WAHRGENOMMENE
KOMPETENZ 172 EE) DIE GESETZLICHE ERMAECHTIGUNG 173 C) DER
RECHTSVERORDNUNGSBEGRIFF DES GRUNDGESETZES 175 2. DIE
VERWALTUNGSVORSCHRIFT 175 A) DIE WEISUNGSAKZESSORIETAET DER
VERWALTUNGSVORSCHRIFT .... 176 B) DIE AUSDEHNUNG DES GELTUNGSBEREICHS
177 C) DIE VERWALTUNGSVORSCHRIFT ALS *HAUSGUT DER VERWALTUNG . 180 D)
*INNENRECHTSCHARAKTER UND *INNENWIRKUNG ALS DEFINI- TIONSMERKMALE? 181
E) DER GRUNDGESETZLICHE BEGRIFF *VERWALTUNGSVORSCHRIFT .... 187 3. DIE
SATZUNG 188 A) *IM RAHMEN GESETZLICH VERLIEHENER AUTONOMIE 190 AA)
AUTONOMIE UND SELBSTVERWALTUNG 192 BB) AUTONOMIE ALS ORIGINAERE ODER ALS
ABGELEITETE RECHTS- QUELLE? 196 CC) AUTONOMIE ALS VERFASSUNGSRECHTLICH
EINGERAEUMTE, GEGENSTAENDLICH UMGRENZTE NORMSETZUNGSBEFUGNIS ... 198 X
INHALTSVERZEICHNIS B) *MIT WIRKSAMKEIT FUER DIE ANGEHOERIGEN UND
UNTERWORFENEN PERSONEN 199 C) SATZUNGGEBER * NUR JURISTISCHE PERSONEN
DES OEFFENTLICHEN RECHTS? 201 AA) DIE JURISTISCHE PERSON DES OEFFENTLICHEN
RECHTS ALS SATZUNGGEBER 202 BB) DIE VERSELBSTAENDIGTE VERWALTUNGSEINHEIT
ALS SATZUNG- GEBER 206 D) ERGEBNIS 207 4. RECHTSVERORDNUNG,
VERWALTUNGSVORSCHRIFT UND SATZUNG ALS GRUNDGESETZLICHE
NORMSETZUNGSFORMEN 208 ///. DIE FORMENOFFENHEIT DES GRUNDGESETZES 208 1.
DIE TRADITIONELLEN EXEKUTIVEN RECHTSQUELLEN ALS REGELUNGS- THEMA DER
VERFASSUNG 208 A) DIE RECHTSVERORDNUNG 212 B) DIE VERWALTUNGSVORSCHRIFT
216 C) DIE SATZUNG 216 D) ERGEBNIS 218 2. GESCHAEFTSORDNUNG, RICHTLINIEN
UND VEREINBARUNGEN ALS REGELUNGSTHEMA DER VERFASSUNG 218 A) DIE
GESCHAEFTSORDNUNG 219 B) DIE RICHTLINIEN DER POLITIK 222 C) VERTRAEGE,
VEREINBARUNGEN, VERWALTUNGSABKOMMEN 223 3. DAS *FORMENOFFENE
GRUNDGESETZ 224 IV. VON DER FORM ZUM GELTUNGSGRUND ALS MASSSTAB 225 1.
NORMSETZUNG KRAFT VERFASSUNGSRECHTLICHEN GESTALTUNGS- SPIELRAUMS 229 A)
DIE KOMPETENZRECHTLICHE INSTITUTIONSGARANTIE 230 B) DIE GRUNDRECHTE 231
C) DIE ORGANISATIONSFORM 233 D) FORMENFREIHEIT BEI NORMSETZUNG KRAFT
VERFASSUNGSRECHT- LICHEN GESTALTUNGSSPIELRAUMS 234 E) ZUSAMMENFASSUNG
234 2. NORMSETZUNG AUFGRUND GESETZLICHER ERMAECHTIGUNG 235 3. NORMSETZUNG
KRAFT ORGANISATIONS- UND GESCHAEFTSLEITUNGS- GEWALT 235 4. DER
GELTUNGSGRUND ALS VERFASSUNGSRECHTLICHES FUNDAMENT EXEKUTIVER
NORMSETZUNG 238 V. KEIN VERFASSUNGSVORBEHALT FUER NORMSETZUNGSFORMEN 238
INHALTSVERZEICHNIS XI C. NORMSETZUNG KRAFT VERFASSUNGSRECHTLICHEN
GESTALTUNGS- SPIELRAUMS 239 /. GRUNDRECHTLICHE BEGRUENDUNG EXEKUTIVER
NORMSETZUNG IN DER SOZIALVERSICHERUNG? 241 1. DIE GRUNDRECHTSFAEHIGKEIT
JURISTISCHER PERSONEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS 244 A) DIE RECHTSPRECHUNG
DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 246 B) SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGER ALS
GRUNDRECHTSTRAEGER? 251 AA) ZUR GRUNDSAETZLICHEN KRITIK AN DER
RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 252 BB) ZUR KRITIK AN DER
VERFASSUNGSGERICHTLICHEN EINORD- NUNG DER SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGER 254
2. GRUNDRECHTSFAEHIGKEIT DER VERBAENDE VON SOZIALVERSICHERUNGS- TRAEGERN?
259 3. GRUNDRECHTSFAEHIGKEIT DER ZUSAMMENSCHLUESSE VON LEISTUNGS-
ERBRINGERN? 262 A) DIE ORGANISATIONSFORM DER VERBAENDE 262 B)
GRUNDRECHTSFAEHIGKEIT KASSENAERZTLICHER VEREINIGUNGEN? . .. 263 C)
GRUNDRECHTSFAEHIGKEIT VON INNUNGEN? 266 D) GRUNDRECHTSFAEHIGKEIT VON
PRIVATRECHTLICHEN ZUSAMMEN- SCHLUESSEN DER LEISTUNGSERBRINGER? 268 3.
ZUSAMMENFASSUNG 268 //. DIE ORGANISATIONSFORM ALS RECHTFERTIGUNG
EXEKUTIVER NORMSETZUNG KRAFT VERFASSUNGSRECHTLICHEN GESTALTUNGS-
SPIELRAUMS? 269 1. ART. 87 ABS. 2 GG ALS REGELUNG DER
VERWALTUNGSKOMPETENZ- VERTEILUNG IN DER SOZIALVERSICHERUNG 274 A)
*SOZIALE VERSICHERUNGSTRAEGER 276 B) *KOERPERSCHAFT DES OEFFENTLICHEN
RECHTS 279 2. ART. 87 ABS. 2 GG ALS GRUNDLAGE SOZIALER
SELBSTVERWALTUNG? .. 282 A) DER KOERPERSCHAFTSBEGRIFF - GRUNDLAGE FUER
EINE VERFASSUNGS- RECHTLICHE GARANTIE SOZIALER SELBSTVERWALTUNG? 282 B)
DIE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DER SOZIALVERSICHERUNG - GRUNDLAGE FUER
EINE VERFASSUNGSRECHTLICHE GARANTIE SOZIALER SELBSTVERWALTUNG? 284 C)
SOZIALSTAATSPRINZIP UND DEMOKRATIEPRINZIP - GRUNDLAGEN FUER EINE
VERFASSUNGSRECHTLICHE GARANTIE DER SOZIALEN SELBST- VERWALTUNG? 287 AA)
DAS SOZIALSTAATSPRINZIP 287 BB) DAS DEMOKRATIEPRINZIP 289 XII
INHALTSVERZEICHNIS D) DIE KOALITIONSFREIHEIT - GRUNDLAGE FUER EINE
VERFASSUNGS- RECHTLICHE GARANTIE SOZIALER SELBSTVERWALTUNG? 291 3. KEINE
VERFASSUNGSRECHTLICHE GARANTIE SOZIALER SELBST- VERWALTUNG 292 4.
VERFASSUNGSRECHTLICHE ENTSCHEIDUNG UEBER DEN KREIS EXEKUTIVER NORMSETZER
292 A) DIE DEMOKRATISCHE LEGITIMATION NACH ART. 20 ABS. 2 GG .. 293 B)
DAS LEGITIMATIONSNIVEAU FUER EXEKUTIVE NORMSETZUNG IN DER
SOZIALVERSICHERUNG 295 C) LEGITIMATIONSDEFIZIT BEI NORMSETZUNG DURCH
SOZIALE VERSICHERUNGSTRAEGER 298 5. ART. 87 ABS.2 GG ALS GRUNDLAGE
EXEKUTIVER NORMSETZUNG KRAFT GESETZLICHER ERMAECHTIGUNG DURCH
VERSELBSTAENDIGTE VERWALTUNGSEINHEITEN IN DER SOZIALVERSICHERUNG 299 A)
VERFASSUNGSRECHTLICHE HERLEITUNG 299 B) VERFASSUNGSRECHTLICHE
ANFORDERUNGEN AN DEN NORMSETZER . 303 C) EXKURS: RECHTFERTIGUNG DER
NORMSETZUNGSBEFUGNIS AUS ART. 87 ABS. 3 S. 1, 2. ALT. GG 308 ///.
ZUSAMMENFASSUNG 308 D. NORMSETZUNG KRAFT GESETZLICHER ERMAECHTIGUNG 310
/. DER VORBEHALT DES GESETZES 312 1. VORBEHALT DES GESETZES UND
GESETZESVORBEHALT 313 2. VORBEHALT DES GESETZES UND PARLAMENTSVORBEHALT
315 A) VOM EINGRIFFSVORBEHALT ZUM WESENTLICHKEITSVORBEHALT ... 316 B)
DIE TRENNUNG VON VORBEHALT DES GESETZES UND PARLAMENTS- VORBEHALT 323 3.
DER VORBEHALT DES GESETZES UND ART. 80 GG 326 4. EXKURS: DIE GESETZLICHE
REGELUNG DES VORBEHALTS DES GESETZES IN §31 SGB I 327 A) RECHTE UND
PFLICHTEN IN DEN SOZIALLEISTUNGSBEREICHEN 327 B) DER ANWENDUNGSBEREICH
329 C) *..., SOWEIT EIN GESETZ ES VORSCHREIBT ODER ZULAESST 330 D) § 31
SGB I ALS NORMIERUNG EINES TOTALVORBEHALTS? 331 //. DER
PARLAMENTSVORBEHALT 332 1. DER PARLAMENTSVORBEHALT FUER *WESENTLICHES
333 A) DIE RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 333 B) KRITIK
UND RECHTFERTIGUNG DES PARLAMENTSVORBEHALT 335 C) DIE
OUT-OF-AREA-ENTSCHEIDUNG 337 INHALTSVERZEICHNIS XIII 2. DIE
UNBESTIMMTHEIT DES *WESENTLICHEN 339 ///. DER PARLAMENTSVORBEHALT UND
DIE BESTIMMTHEITSTRIAS DES ART. 80 ABS. 1S.2GG 339 1. DIE RECHTSPRECHUNG
DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 340 A) DIE SCHULENTLASSUNGSENTSCHEIDUNG
343 B) DIE RECHTSPRECHUNG NACH DER SCHULENTLASSUNGS- ENTSCHEIDUNG 346 2.
IDENTITAET ODER SELBSTAENDIGKEIT VON PARLAMENTSVORBEHALT UND
BESTIMMTHEITSTRIAS? 346 3. DER PARLAMENTSVORBEHALT ALS
VERFASSUNGSRECHTLICHE KATEGORIE . 348 A) DAS FEHLEN EINES GESCHRIEBENEN
ALLGEMEINEN PARLAMENTS- VORBEHALTS 349 B) DIE GRUNDRECHTLICHEN
GESETZESVORBEHALTE 350 C) PARLAMENTSVORBEHALT AUS HOEHERER DEMOKRATISCHER
LEGITI- MATION DES PARLAMENTS ? 353 D) PARLAMENTSVORBEHALT AUS DEM
RECHTSSTAATSPRINZIP? 357 4. FEHLENDE VERFASSUNGSRECHTLICHE FUNDIERUNG
EINES PARLAMENTS- VORBEHALTS FUER WESENTLICHES 361 IV. DIE
BESTIMMTHEITSTRIAS 362 1. DIE JUDIKATUR DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
365 2. DIE VERFASSUNGSRECHTLICHEN ANFORDERUNGEN 367 A) DER DREIFACHE
DELEGATIONSFILTER 368 AA) INHALT 368 BB) ZWECK 369 CC) AUSMASS 369 DD)
*INHALT , *ZWECK UND *AUSMASS ALS EIGENSTAENDIGE KONTROLLMASSSTAEBE 370 B)
DER BESTIMMTHEITSGRAD 371 AA) UNTERSCHIEDLICHE ANFORDERUNGEN NACH
*WESENTLICH- KEIT ? 371 BB) DIE DEUTLICHKEIT: EINWANDFREIE ODER
HINREICHENDE BESTIMMTHEIT? 373 C) DIE ERMITTLUNG VON INHALT, ZWECK UND
AUSMASS 376 D) ERGEBNIS 378 3. DIE BESTIMMTHEITSTRIAS ALS MASSSTAB
SOZIALVERSICHERUNGSRECHT- LICHER ERMAECHTIGUNGEN 379 A) DIE ERMAECHTIGUNG
ZUM ERLASS VON VERGUETUNGSREGELUNGEN .. 385 B) DIE GESETZLICHE
ERMAECHTIGUNG ZUM ERLASS VON RICHTLINIEN DURCH DIE BUNDESAUSSCHUESSE 391
XIV INHALTSVERZEICHNIS V. VERFASSUNGSRECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN FORM
UND VERFAHREN 395 1. DAS ZITIERGEBOT 396 2. MITWIRKUNGSRECHTE BEIM ERLASS
397 A) BUNDESRAT 398 B) BUNDESTAG 401 3. AUSFERTIGUNG, VERKUENDUNG UND
INKRAFTTRETEN 402 A) AUSFERTIGUNG 402 B) VERKUENDUNG 403 C) INKRAFTTRETEN
407 VI. EXEKUTIVE NORMSETZUNG IN DER SOZIALVERSICHERUNG ALS NORMSETZUNG
KRAFT GESETZLICHER ERMAECHTIGUNG 408 E. NORMSETZUNG KRAFT ORGANISATIONS-
UND GESCHAEFTSLEITUNGS- GEWALT 410 /. DIE NORMKONKRETISIERENDE
VERWALTUNGSVORSCHRIFT ALS EXEMPEL 411 //. DER SONDERFALL:
PARLAMENTSGESETZLICHE ERMAECHTIGUNGEN ZUM ERLASS VON
VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN 414 ///. DIE VERWALTUNGSVORSCHRIFT ALS
AUFSICHTSMASSSTAB 417 IV. ERGEBNIS : 419 F. VORAUSSETZUNGEN UND GRENZEN
UNTERGESETZLICHER NORMSETZUNG IM STAAT DES GRUNDGESETZES 420 /.
NORMSETZUNG KRAFT VERFASSUNGSRECHTLICHEN GESTALTUNGS- SPIELRAUMS 421 //.
NORMSETZUNG KRAFT GESETZLICHER ERMAECHTIGUNG 423 ///. NORMSETZUNG KRAFT
ORGANISATIONS- UND GESCHAEFTSLEITUNGS- GEWALT 426 IV. NORMSETZUNG ALS
AUFGABE DER EXEKUTIVE 427 THESEN 429 LITERATURVERZEICHNIS 435
SACHVERZEICHNIS 477
|
any_adam_object | 1 |
author | Axer, Peter 1965- |
author_GND | (DE-588)121837645 |
author_facet | Axer, Peter 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Axer, Peter 1965- |
author_variant | p a pa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012898367 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK3285 |
callnumber-raw | KK3285 |
callnumber-search | KK3285 |
callnumber-sort | KK 43285 |
classification_rvk | PL 387 PQ 3080 |
ctrlnum | (OCoLC)43675308 (DE-599)BVBBV012898367 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02897nam a2200673 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012898367</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201026 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">991130s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">95790102X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161472837</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. DM 200.00, ca. sfr 170.00, ca. S 1460.00</subfield><subfield code="9">3-16-147283-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)43675308</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012898367</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK3285</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 387</subfield><subfield code="0">(DE-625)136990:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 3080</subfield><subfield code="0">(DE-625)139239:522</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Axer, Peter</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121837645</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Normsetzung der Exekutive in der Sozialversicherung</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zu den Voraussetzungen und Grenzen untergesetzlicher Normsetzung im Staat des Grundgesetzes</subfield><subfield code="c">Peter Axer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 483 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jus publicum</subfield><subfield code="v">49</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. [435] - 475</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Habil.-Schr., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Soziale Sicherheit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Delegated legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Public contracts</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social security</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vollziehende Gewalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131719-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048786-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialversicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116548-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Parlamentsvorbehalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115502-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesetzesvorbehalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020676-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048786-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vollziehende Gewalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131719-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Sozialversicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116548-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Parlamentsvorbehalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115502-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Gesetzesvorbehalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020676-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sozialversicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116548-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Vollziehende Gewalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131719-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048786-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Jus publicum</subfield><subfield code="v">49</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004667515</subfield><subfield code="9">49</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008779556&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008779556</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012898367 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:35:40Z |
institution | BVB |
isbn | 3161472837 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008779556 |
oclc_num | 43675308 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-29 DE-20 DE-12 DE-M347 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-384 DE-11 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-29 DE-20 DE-12 DE-M347 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-384 DE-11 DE-521 DE-188 |
physical | XIV, 483 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Jus publicum |
series2 | Jus publicum |
spelling | Axer, Peter 1965- Verfasser (DE-588)121837645 aut Normsetzung der Exekutive in der Sozialversicherung ein Beitrag zu den Voraussetzungen und Grenzen untergesetzlicher Normsetzung im Staat des Grundgesetzes Peter Axer Tübingen Mohr Siebeck 2000 XIV, 483 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jus publicum 49 Literaturverz. S. [435] - 475 Zugl.: Bonn, Univ., Habil.-Schr., 1999 Recht Soziale Sicherheit Delegated legislation Germany Public contracts Germany Social security Law and legislation Germany Vollziehende Gewalt (DE-588)4131719-1 gnd rswk-swf Rechtsetzung (DE-588)4048786-6 gnd rswk-swf Sozialversicherungsrecht (DE-588)4116548-2 gnd rswk-swf Parlamentsvorbehalt (DE-588)4115502-6 gnd rswk-swf Gesetzesvorbehalt (DE-588)4020676-2 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Rechtsetzung (DE-588)4048786-6 s Vollziehende Gewalt (DE-588)4131719-1 s Sozialversicherungsrecht (DE-588)4116548-2 s Parlamentsvorbehalt (DE-588)4115502-6 s Gesetzesvorbehalt (DE-588)4020676-2 s DE-604 Jus publicum 49 (DE-604)BV004667515 49 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008779556&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Axer, Peter 1965- Normsetzung der Exekutive in der Sozialversicherung ein Beitrag zu den Voraussetzungen und Grenzen untergesetzlicher Normsetzung im Staat des Grundgesetzes Jus publicum Recht Soziale Sicherheit Delegated legislation Germany Public contracts Germany Social security Law and legislation Germany Vollziehende Gewalt (DE-588)4131719-1 gnd Rechtsetzung (DE-588)4048786-6 gnd Sozialversicherungsrecht (DE-588)4116548-2 gnd Parlamentsvorbehalt (DE-588)4115502-6 gnd Gesetzesvorbehalt (DE-588)4020676-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4131719-1 (DE-588)4048786-6 (DE-588)4116548-2 (DE-588)4115502-6 (DE-588)4020676-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Normsetzung der Exekutive in der Sozialversicherung ein Beitrag zu den Voraussetzungen und Grenzen untergesetzlicher Normsetzung im Staat des Grundgesetzes |
title_auth | Normsetzung der Exekutive in der Sozialversicherung ein Beitrag zu den Voraussetzungen und Grenzen untergesetzlicher Normsetzung im Staat des Grundgesetzes |
title_exact_search | Normsetzung der Exekutive in der Sozialversicherung ein Beitrag zu den Voraussetzungen und Grenzen untergesetzlicher Normsetzung im Staat des Grundgesetzes |
title_full | Normsetzung der Exekutive in der Sozialversicherung ein Beitrag zu den Voraussetzungen und Grenzen untergesetzlicher Normsetzung im Staat des Grundgesetzes Peter Axer |
title_fullStr | Normsetzung der Exekutive in der Sozialversicherung ein Beitrag zu den Voraussetzungen und Grenzen untergesetzlicher Normsetzung im Staat des Grundgesetzes Peter Axer |
title_full_unstemmed | Normsetzung der Exekutive in der Sozialversicherung ein Beitrag zu den Voraussetzungen und Grenzen untergesetzlicher Normsetzung im Staat des Grundgesetzes Peter Axer |
title_short | Normsetzung der Exekutive in der Sozialversicherung |
title_sort | normsetzung der exekutive in der sozialversicherung ein beitrag zu den voraussetzungen und grenzen untergesetzlicher normsetzung im staat des grundgesetzes |
title_sub | ein Beitrag zu den Voraussetzungen und Grenzen untergesetzlicher Normsetzung im Staat des Grundgesetzes |
topic | Recht Soziale Sicherheit Delegated legislation Germany Public contracts Germany Social security Law and legislation Germany Vollziehende Gewalt (DE-588)4131719-1 gnd Rechtsetzung (DE-588)4048786-6 gnd Sozialversicherungsrecht (DE-588)4116548-2 gnd Parlamentsvorbehalt (DE-588)4115502-6 gnd Gesetzesvorbehalt (DE-588)4020676-2 gnd |
topic_facet | Recht Soziale Sicherheit Delegated legislation Germany Public contracts Germany Social security Law and legislation Germany Vollziehende Gewalt Rechtsetzung Sozialversicherungsrecht Parlamentsvorbehalt Gesetzesvorbehalt Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008779556&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004667515 |
work_keys_str_mv | AT axerpeter normsetzungderexekutiveindersozialversicherungeinbeitragzudenvoraussetzungenundgrenzenuntergesetzlichernormsetzungimstaatdesgrundgesetzes |