Der Schutz der unternehmerischen Geheimnissphäre im Kartellbeschwerdeverfahren:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2000
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 2815 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIX, 137 S. |
ISBN: | 3631350821 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012898141 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120730 | ||
007 | t | ||
008 | 991130s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 957766289 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631350821 |9 3-631-35082-1 | ||
035 | |a (OCoLC)43605817 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012898141 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KJC7 | |
084 | |a PE 760 |0 (DE-625)135556: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Eberz, Arnim |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)121524531 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Schutz der unternehmerischen Geheimnissphäre im Kartellbeschwerdeverfahren |c Arnim Eberz |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2000 | |
300 | |a XXIX, 137 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 2815 | |
502 | |a Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1998/1999 | ||
650 | 4 | |a Antitrust law |z Germany | |
650 | 4 | |a Trade secrets |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Kartellverfahren |0 (DE-588)4130280-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beschwerde |0 (DE-588)4006012-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsgeheimnis |0 (DE-588)4127982-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschäftsgeheimnis |0 (DE-588)4127982-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kartellverfahren |0 (DE-588)4130280-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Beschwerde |0 (DE-588)4006012-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Kartellverfahren |0 (DE-588)4130280-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschäftsgeheimnis |0 (DE-588)4127982-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 2815 |w (DE-604)BV000000068 |9 2815 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008779385&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008779385 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807865010854035456 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS:
A.
EINFUEHRUNG
IN
DIE
PROBLEMATIK
1
I.
EINSTIEG
IN
DIE
PROBLEMSTELLUNG
DER
UNTERSUCHUNG
ANHAND
VON
TYPISCHEN
BEISPIELSFAELLEN
1
FALL
1:
"ANFECHTUNG
EINER
BEILADUNGSVERFUEGUNG"
1
FALL
2:
"GERICHTLICHE
DURCHSETZUNG
EINES
BEILADUNGSANTRAGES"
1
FALL
3:
"AKTENEINSICHT
DES
BEIGELADENEN
IM
KARTELLBESCHWERDE
VERFAHREN"
2
FALL
4:
"VERWERTUNGSVERBOT"
3
FALL
5:
"ZWISCHENVERFAHREN
GEMAESS
§
72
II
4
GWB
(§
71
II
4
GWB
A.
F.)
ANALOG
VOR
DEM
BESCHWERDEGERICHT"
3
FALL
6:
"RECHTMAESSIGKEIT
EINES
AUSKUNFTSERSUCHENS
GEMAESS
§591
NR.
1
GWB
(§461
NR.
1
GWBA.F.)"
4
II.
EINLEITENDE
BEMERKUNGEN
5
B.
DIE
UNTERNEHMERISCHE
GEHEIMNISSPHAERE
ALS
ZENTRALER
OBERBEGRIFF
7
I.
DIE
IM
GWB
GEBRAUCHTE
TERMINOLOGIE
7
II.
DIE
INTENTION
DES
GESETZLICHEN
SCHUTZES
DER
UNTERNEH
MERISCHEN
GEHEIMNISSPHAERE
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
VOM
GWB
GESTECKTEN
GRENZEN
9
III.
DIE
VERFASSUNGSRECHTLICHE
HERLEITUNG
DES
SCHUTZES
DER
UNTERNEHMERISCHEN
GEHEIMNISSPHAERE
11
1.
DAS
RECHTSSTAATSPRINZIP
12
2.
DIE
ALLGEMEINE
HANDLUNGSFREIHEIT
(ART.
2
IGG)
13
3.
DAS
RECHT
AUF
INFORMATIONELLE
SELBSTBESTIMMUNG
(ART.
2
I
I.V.M.
1
1
GG)
14
4.
DIE
BERUFSFREIHEIT
DES
ART.
12
I
GG
16
5.
DIE
EIGENTUMSGARANTIE
DES
ART.
14
1
1
GG
17
IV.
DEFINITION
21
1.
KEINE
ALLGEMEINVERBINDLICHE
LEGALDEFINITION
21
VIII
2.
DAS
FEHLEN
EIGENSTAENDIGER
AUS
DEM
GWB
HERLEITBARER
DEFINITIONSANSAETZE
23
3.
ERSTE
DEFINITIONSVERSUCHE
BEI
DER
UWG-ANWENDUNG
25
4.
DIE
UEBERTRAGUNG
DIESER
DEFINITIONSVERSUCHE
AUF
DAS
GWB
25
A)
TATSACHEN,
DIE
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
GESCHAEFTSBE
TRIEB
(EINES
UNTERNEHMENS)
STEHEN
25
B)
NICHTOFFENKUNDIGE
TATSACHEN
27
C)
GEHEIMHALTUNGSWILLE
29
D)
BERECHTIGTES
WIRTSCHAFTLICHES
(SCHUTZWUERDIGES)
INTERESSE
DES
BETRIEBSINHABERS
AN
DER
GEHEIMHALTUNG
32
AA)
KEINE
EINHEITLICHE
BEZEICHNUNG
FUER
DAS
VON
DER
"INTERESSENTHEORIE"
GEFORDERTE
INTERESSE
32
BB)
NOTWENDIGKEIT
DES
GEHEIMNISSES
FUER
DIE
WETTBEWERBS
FAEHIGKEIT
DES
UNTERNEHMENS
32
CC)
ZWEIFELSFAELLE
33
DD)
IST
DER
SCHUTZBEREICH
DER
UNTERNEHMERISCHEN
GEHEIMNIS
SPHAERE
DAHINGEHEND
TELEOLOGISCH
EINZUSCHRAENKEN,
DASS
TATSACHEN,
DIE
KARTELLVERSTOESSE
DARSTELLEN,
AUS
DIESEM
AUSZUSCHEIDEN
HABEN?
34
(1)
EINFUEHRUNG
IN
DIE
PROBLEMATIK
34
(2)
DER
ANSATZ
VON
KARSTEN
SCHMIDT
IN
DER
ERSTEN
AUFLAGE
DES
GWB-KOMMENTARS
VON
IMMENGA/
MESTMAECKER
34
(3)
REAKTIONEN
AUF
DEN
VORSCHLAG
VON
KARSTEN
SCHMIDT
35
(4)
DIE
MODIFIZIERTE
AUFFASSUNG
VON
KARSTEN
SCHMIDT
36
(5)
STELLUNGNAHME
ZU
DEM
MODIFIZIERTEN
LOESUNGSANSATZ
VON
KARSTEN
SCHMIDT
UND
DEN
HIERZU
IN
DER
LITERATUR
VERTRETENEN
AUFFASSUNGEN
37
V.
BEISPIELE
FUER
ELEMENTE
DER
UNTERNEHMERISCHEN
GEHEIMNISSPHAERE
39
C.
DIE
BESCHWERDE
GEMAESS
§§
63
FF
GWB
(§§
62
FF
GWB
A.
F.)
41
I.
RECHTSNATUR
DER
BESCHWERDE
41
II.
GEGENSTAND
DER
BESCHWERDE
UND
BESCHWERDEARTEN
42
M.
DAS
SACHLICH
UND
OERTLICH
ZUSTAENDIGE
BESCHWERDEGERICHT
44
IV.
DIE
ANWENDBAREN
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
45
IX
1.
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
45
2.
DIE
OEFFENTLICHKEIT
DER
BESCHWERDEVERHANDLUNG
46
A)
DER
INHALT
DES
OEFFENTLICHKEITSGRUNDSATZES
46
B)
DIE
EINSCHRAENKUNG
DES
OEFFENTLICHKEITSGRUNDSATZES
47
C)
DAS
GEHEIMHALTUNGSGEBOT
50
V.
DER
KREIS
DER
VERFAHRENSBETEILIGTEN
52
1.
DER
BESCHWERDEFUEHRER
(§
67
I
NR.
1
GWB
(§
66
1
NR.
1
GWB
A.
F.))
52
2.
DIE
KARTELLBEHOERDE,
DEREN
VERFUEGUNG
ANGEFOCHTEN
WIRD
(§
67
I
NR.
2
GWB
(§
66
I
NR.
2
GWB
A.
F.))
52
3.
DIE
BEIGELADENEN
(§
67
I
NR.
3
GWB
(§
66
I
NR.
3
GWB
A.
F.))
52
A)
DAS
BEILADUNGSVERFAHREN
52
B)
DAS
VERHAELTNIS
ZU
VWGO
UND
VWVFG
52
C)
DIE
FUNKTIONEN
DER
BEILADUNG
53
D)
DIE
BEIDEN
FORMEN
DER
BEILADUNG
55
E)
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DER
BEILADUNG
57
AA)
FORMELLE
VORAUSSETZUNGEN
57
(1)
BEILADUNGSFAEHIGKEIT
57
(2)
ANTRAG
DES
BEILADUNGSASPIRANTEN
57
(3)
ANHAENGIGKEIT
DES
KARTELLVERWALTUNGSVERFAHRENS
58
BB)
MATERIELLE
VORAUSSETZUNGEN
59
(1)
INTERESSENBERUEHRUNG
59
(2)
ERHEBLICHKEIT
DER
INTERESSENBERUEHRUNG
60
F)
ERMESSENSENTSCHEIDUNG
DER
KARTELLBEHOERDE
62
AA)
ERMESSENSENTSCHEIDUNG
NUR
BEI
EINFACHER
BEILADUNG
62
BB)
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
DER
ERMESSENSAUSUEBUNG
62
CC)
DER
SCHUTZ
DER
UNTERNEHMERISCHEN
GEHEIMNISSPHAERE
ALS
BESONDERER
GRUNDSATZ
DER
ERMESSENSAUSUEBUNG?
65
G)
PLAEDOYER
FUER
EINE
GESETZESAENDERUNG
67
4.
VERFAHRENSBETEILIGUNG
DES
BUNDESKARTELLAMTES,
WENN
SICH
DIE
BESCHWERDE
GEGEN
EINE
VERFUEGUNG
EINER
OBERSTEN
LANDES
BEHOERDE
RICHTET
(§
67
II
GWB
(§
66
II
GWB
A.
F.))
69
5.
DIE
LUECKENHAFTIGKEIT
DER
GESETZLICHEN
REGELUNG
69
D.
DIE
UNTERSCHIEDLICHEN
INTERESSEN
DER
EINZELNEN
VERFAHRENSBETEILIGTEN
71
I.
DIE
KARTELLBEHOERDEN
(BUNDESKARTELLAMT/
LANDESKARTELLBEHOERDEN/
BUNDESMINISTER
FUER
WIRTSCHAFT):
GERICHTLICHE
BESTAETIGUNG
DER
IM
X
VERWALTUNGSVERFAHREN
GETROFFENEN
VERFUEGUNGEN
71
1.
GRUNDSAETZLICHE
UEBERLEGUNGEN
71
2.
DIE
BESONDERE
BEDEUTUNG
DES
§
59
I
NR.
1
GWB
(§
46
1
NR.
1
GWB
A.
F.)
75
A)
ANWENDUNGSBEREICH
75
B)
DIE
ALLGEMEINGELTENDEN
VORAUSSETZUNGEN
DES
§
59
GWB
(§
46
GWB
A.
F.)
75
AA)
DAS
VERDACHTSMOMENT
75
BB)
DIE
ERFORDERLICHKEIT
76
C)
DAS
AUSKUNFTSERSUCHEN
GEMAESS
§
59
1
NR.
1
GWB
(§
46
I
NR.
1
GWB
A.
F.)
76
D)
KANN
DAS
AUSKUNFTSPFLICHTIGE
UNTERNEHMEN
SICH
HINSICHTLICH
SEINER
UNTERNEHMERISCHEN
GEHEIMNISSPHAERE
AUF
EIN
AUS
KUNFTSVERWEIGERUNGSRECHT
BERUFEN?
78
II.
DER
BESCHWERDEFUEHRER
82
1.
DER
INTERESSENKONFLIKT
DES
BESCHWERDEFUEHRERS
BEI
BESCHREITEN
DES
RECHTSWEGES
82
A)
DAS
RECHTSSCHUTZINTERESSE
82
B)
DAS
GEHEIMHALTUNGSINTERESSE
84
2.
DAS
AKTENEINSICHTSRECHT
DES
BESCHWERDEFUEHRERS
86
M.
DER
BEIGELADENE:
DURCHSETZUNG
SEINES
AKTENEINSICHTSRECHTS
87
IV.
ERGEBNIS
88
E.
DER
GESETZGEBERISCHE
KONFLIKTLOESUNGSVERSUCH
IN
DER
5.
GWB-NOVELLE
91
I.
DIE
VORGESCHICHTE
91
II.
DIE
IN
DER
5.
GWB-NOVELLE
VORGENOMMENEN
GESETZESAENDERUNGEN
93
KI.
DIE
ERGAENZUNG
DES
§
71
GWB
(§
70
1
GWB
A.
F.)
UM
DIE
SAETZE
3
UND
4
94
1.
AUSGANGSPUNKT
ALLER
UEBERLEGUNGEN:
§
71
1
2
GWB
(§
70
1
2
GWB
A.
F.)
94
2.
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
DER
GESETZESAENDERUNG?
95
3.
AUSLEGUNG
97
XI
A)
DIE
BESCHRAENKUNG
DES
VERWERTUNGSVERBOTS
IM
HINBLICK
AUF
EINFACH
BEIGELADENE
97
B)
DER
WICHTIGE
GRUND
98
C)
DER
AKTENINHALT
ALS
SCHUTZGEGENSTAND
99
4.
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
BESCHWERDEGERICHTS
100
A)
DAS
ERMESSEN
100
B)
ENTSCHEIDUNG
DURCH
BESCHLUSS?
101
IV.
DIE
ERGAENZUNG
DES
§
72
IIGWB
(§
71
IIGWB
A.
F.)
UM
DIE
SAETZE
4-6
102
1.
AUSGANGSPUNKT
ALLER
UEBERLEGUNGEN:
DAS
AKTENEINSICHTSRECHT
DES
§72
GWB
(§71
GWB
A.F.)
102
A)
GRUNDSAETZLICHE
BEMERKUNGEN
102
B)
DIE
AKTENEINSICHTSBERECHTIGTEN
103
AA)
DIE
HAUPTBETEILIGTEN
103
BB)
DIE
BEIGELADENEN
104
C)
DER
GEGENSTAND
DES
AKTENEINSICHTSRECHTS
107
AA)
DIE
AKTEN
DES
GERICHTS
107
BB)
DIE
SONSTIGEN
AKTEN
107
D)
DER
GRUNDSATZ
DES
§
72
II
2
GWB
(§
71
II
2
GWB
A.
F.)
108
E)
DER
VORTRAG
DES
AKTENINHALTS
GEMAESS
§
72
II
3
GWB
(§71
II
3
GWB
A.F.)
HO
F)
DIE
ART
UND
WEISE
DER
AKTENVORLAGE
SEITENS
DER
KAR
TELLBEHOERDE
110
AA)
BEREINIGUNG
DER
WAEHREND
DES
VERWALTUNGSVERFAHRENS
ANGELEGTEN
AMTSAKTEN
UM
DARIN
ENTHALTENE
BESTAND
TEILE
DER
UNTERNEHMERISCHEN
GEHEIMNISSPHAERE
111
(1)
SCHWAERZUNGEN
111
(2)
EINHEITEN
VON
FEHLBLAETTEM
111
BB)
DIE
AKTENUEBERSENDUNG
AN
DAS
KAMMERGERICHT
111
CC)
DER
WAEHREND
DES
BESCHWERDEVERFAHRENS
ANFALLENDE
SCHRIFTWECHSEL
112
DD)
STELLUNGNAHME
ZU
DER
KARTELLBEHOERDLICHEN
VORGEHENS
WEISE
112
2.
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
DER
GESETZESAENDERUNG?
114
3.
DAS
ZWISCHENVERFAHREN
116
A)
DER
BEGRIFF
116
B)
DIE
EINLEITUNG
116
C)
KEIN
ANWALTSZWANG
116
4.
DIE
TATBESTANDLICHEN
OFFENLEGUNGSVORAUSSETZUNGEN
GEMAESS
§
72
II
4
GWB
(§
71114
GWB
A.
F.)
117
XII
A)
ANHOERUNG
DES
VON
DER
OFFENLEGUNG
BETROFFENEN
UNTER
NEHMENS
117
B)
ENTSCHEIDUNGSERHEBLICHKEIT
DER
GEHEIMGEHALTENEN
TAT
SACHEN
ODER
BEWEISMITTEL
118
AA)
GEHEIMHALTUNGSBEDUERFTIGKEIT
DER
TATSACHEN
ODER
BEWEISMITTEL
118
BB)
ENTSCHEIDUNGSERHEBLICHKEIT
119
C)
KEINE
ANDERE
MOEGLICHKEIT
DER
SACHAUFKLAERUNG
119
AA)
STATISTISCHE
UNTERSUCHUNGEN
UND
MEINUNGSUMFRAGEN
119
BB)
DIE
BEAUFTRAGUNG
EINES
BEWEISMITTLERS
120
(1)
DER
LOESUNGSANSATZ
121
(2)
AEHNLICHE
UEBERLEGUNGEN
IN
ANDEREN
RECHTSGEBIETEN
122
(3)
DIE
VORAUSSETZUNGEN
UND
GRENZEN
DES
LOESUNGS
ANSATZES
123
5.
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
BESCHWERDEGERICHTS
125
A)
DAS
ERMESSEN
125
B)
DIE
ENTSCHEIDUNG
DURCH
BESCHLUSS
127
C)
KEINE
SELBSTAENDIGE
ANFECHTBARKEIT
128
6.
DIE
ENTSPRECHENDE
ANWENDUNG
DES
ZWISCHENVERFAHRENS
AUF
DIE
ZEUGNISVERWEIGERUNG
EINES
ZEUGEN
128
A)
DIE
PRAXISRELEVANZ
DES
ZWISCHENVERFAHRENS
128
B)
DIE
PROZESSUALE
NOTWENDIGKEIT
DER
ZEUGENVERNEHMUNG
129
C)
DIE
ZEUGNISVERWEIGERUNG
DES
ZEUGEN
130
D)
DIE
PROZESSUALE
VORGEHENSWEISE
DES
KAMMERGERICHTS
131
E)
DIE
BESONDEREN
ABWAEGUNGSKRITERIEN
DES
KAMMERGERICHTS
BEI
SEINER
ERMESSENSENTSCHEIDUNG
132
F)
DIE
BESCHLUSSTENORIERUNG
134
F.
ERGEBNISSE
135 |
any_adam_object | 1 |
author | Eberz, Arnim 1962- |
author_GND | (DE-588)121524531 |
author_facet | Eberz, Arnim 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Eberz, Arnim 1962- |
author_variant | a e ae |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012898141 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC7 |
callnumber-raw | KJC7 |
callnumber-search | KJC7 |
callnumber-sort | KJC 17 |
classification_rvk | PE 760 |
ctrlnum | (OCoLC)43605817 (DE-599)BVBBV012898141 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012898141</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120730</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">991130s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">957766289</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631350821</subfield><subfield code="9">3-631-35082-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)43605817</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012898141</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC7</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)135556:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eberz, Arnim</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121524531</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Schutz der unternehmerischen Geheimnissphäre im Kartellbeschwerdeverfahren</subfield><subfield code="c">Arnim Eberz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIX, 137 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">2815</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1998/1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Antitrust law</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Trade secrets</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kartellverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130280-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beschwerde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006012-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsgeheimnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127982-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschäftsgeheimnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127982-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kartellverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130280-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Beschwerde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006012-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kartellverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130280-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschäftsgeheimnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127982-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 2815</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">2815</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008779385&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008779385</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012898141 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-20T00:40:27Z |
institution | BVB |
isbn | 3631350821 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008779385 |
oclc_num | 43605817 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-12 DE-739 DE-29 DE-523 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-12 DE-739 DE-29 DE-523 DE-11 DE-188 |
physical | XXIX, 137 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Eberz, Arnim 1962- Verfasser (DE-588)121524531 aut Der Schutz der unternehmerischen Geheimnissphäre im Kartellbeschwerdeverfahren Arnim Eberz Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2000 XXIX, 137 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 2815 Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1998/1999 Antitrust law Germany Trade secrets Germany Kartellverfahren (DE-588)4130280-1 gnd rswk-swf Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd rswk-swf Beschwerde (DE-588)4006012-3 gnd rswk-swf Geschäftsgeheimnis (DE-588)4127982-7 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Geschäftsgeheimnis (DE-588)4127982-7 s Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 s Kartellverfahren (DE-588)4130280-1 s Beschwerde (DE-588)4006012-3 s DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 2815 (DE-604)BV000000068 2815 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008779385&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Eberz, Arnim 1962- Der Schutz der unternehmerischen Geheimnissphäre im Kartellbeschwerdeverfahren Europäische Hochschulschriften Antitrust law Germany Trade secrets Germany Kartellverfahren (DE-588)4130280-1 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Beschwerde (DE-588)4006012-3 gnd Geschäftsgeheimnis (DE-588)4127982-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4130280-1 (DE-588)4048835-4 (DE-588)4006012-3 (DE-588)4127982-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Schutz der unternehmerischen Geheimnissphäre im Kartellbeschwerdeverfahren |
title_auth | Der Schutz der unternehmerischen Geheimnissphäre im Kartellbeschwerdeverfahren |
title_exact_search | Der Schutz der unternehmerischen Geheimnissphäre im Kartellbeschwerdeverfahren |
title_full | Der Schutz der unternehmerischen Geheimnissphäre im Kartellbeschwerdeverfahren Arnim Eberz |
title_fullStr | Der Schutz der unternehmerischen Geheimnissphäre im Kartellbeschwerdeverfahren Arnim Eberz |
title_full_unstemmed | Der Schutz der unternehmerischen Geheimnissphäre im Kartellbeschwerdeverfahren Arnim Eberz |
title_short | Der Schutz der unternehmerischen Geheimnissphäre im Kartellbeschwerdeverfahren |
title_sort | der schutz der unternehmerischen geheimnissphare im kartellbeschwerdeverfahren |
topic | Antitrust law Germany Trade secrets Germany Kartellverfahren (DE-588)4130280-1 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Beschwerde (DE-588)4006012-3 gnd Geschäftsgeheimnis (DE-588)4127982-7 gnd |
topic_facet | Antitrust law Germany Trade secrets Germany Kartellverfahren Rechtsschutz Beschwerde Geschäftsgeheimnis Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008779385&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT eberzarnim derschutzderunternehmerischengeheimnissphareimkartellbeschwerdeverfahren |