Kurzer Inbegriff aller Wissenschaften zum Selbstunterrichte: 1,1 Erster Band, erster Theil, welcher die vier Species des gewöhnlichen Rechnens und der Algebra, die Anfangsgründe der Erd- und Himmelskunde, Geographie, Weltgeschichte, Naturlehre, Naturgeschichte und der Deutschen Sprache enthält : Mit einer Kupfertafel
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Wichers
1828
|
Beschreibung: | XII, 117 S., [6] Bl. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012894513 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230311 | ||
007 | t | ||
008 | 991206s1828 gw a||| |||| 00||| gerod | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012894513 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c D | ||
049 | |a DE-M336 | ||
100 | 1 | |a Jägermann, Daniel C. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kurzer Inbegriff aller Wissenschaften zum Selbstunterrichte |n 1,1 |p Erster Band, erster Theil, welcher die vier Species des gewöhnlichen Rechnens und der Algebra, die Anfangsgründe der Erd- und Himmelskunde, Geographie, Weltgeschichte, Naturlehre, Naturgeschichte und der Deutschen Sprache enthält : Mit einer Kupfertafel |c von D. C. M. Jaegermann, Schullehrer |
264 | 1 | |a Hamburg |b Wichers |c 1828 | |
300 | |a XII, 117 S., [6] Bl. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV012894487 |g 1,1 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008776306 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127579705180160 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Jägermann, Daniel C. |
author_facet | Jägermann, Daniel C. |
author_role | aut |
author_sort | Jägermann, Daniel C. |
author_variant | d c j dc dcj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012894513 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV012894513 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01004nam a2200253 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV012894513</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230311 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">991206s1828 gw a||| |||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012894513</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">D</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M336</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jägermann, Daniel C.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kurzer Inbegriff aller Wissenschaften zum Selbstunterrichte</subfield><subfield code="n">1,1</subfield><subfield code="p">Erster Band, erster Theil, welcher die vier Species des gewöhnlichen Rechnens und der Algebra, die Anfangsgründe der Erd- und Himmelskunde, Geographie, Weltgeschichte, Naturlehre, Naturgeschichte und der Deutschen Sprache enthält : Mit einer Kupfertafel</subfield><subfield code="c">von D. C. M. Jaegermann, Schullehrer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Wichers</subfield><subfield code="c">1828</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 117 S., [6] Bl.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV012894487</subfield><subfield code="g">1,1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008776306</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012894513 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:35:36Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008776306 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M336 |
owner_facet | DE-M336 |
physical | XII, 117 S., [6] Bl. Ill. |
publishDate | 1828 |
publishDateSearch | 1828 |
publishDateSort | 1828 |
publisher | Wichers |
record_format | marc |
spelling | Jägermann, Daniel C. Verfasser aut Kurzer Inbegriff aller Wissenschaften zum Selbstunterrichte 1,1 Erster Band, erster Theil, welcher die vier Species des gewöhnlichen Rechnens und der Algebra, die Anfangsgründe der Erd- und Himmelskunde, Geographie, Weltgeschichte, Naturlehre, Naturgeschichte und der Deutschen Sprache enthält : Mit einer Kupfertafel von D. C. M. Jaegermann, Schullehrer Hamburg Wichers 1828 XII, 117 S., [6] Bl. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV012894487 1,1 |
spellingShingle | Jägermann, Daniel C. Kurzer Inbegriff aller Wissenschaften zum Selbstunterrichte |
title | Kurzer Inbegriff aller Wissenschaften zum Selbstunterrichte |
title_auth | Kurzer Inbegriff aller Wissenschaften zum Selbstunterrichte |
title_exact_search | Kurzer Inbegriff aller Wissenschaften zum Selbstunterrichte |
title_full | Kurzer Inbegriff aller Wissenschaften zum Selbstunterrichte 1,1 Erster Band, erster Theil, welcher die vier Species des gewöhnlichen Rechnens und der Algebra, die Anfangsgründe der Erd- und Himmelskunde, Geographie, Weltgeschichte, Naturlehre, Naturgeschichte und der Deutschen Sprache enthält : Mit einer Kupfertafel von D. C. M. Jaegermann, Schullehrer |
title_fullStr | Kurzer Inbegriff aller Wissenschaften zum Selbstunterrichte 1,1 Erster Band, erster Theil, welcher die vier Species des gewöhnlichen Rechnens und der Algebra, die Anfangsgründe der Erd- und Himmelskunde, Geographie, Weltgeschichte, Naturlehre, Naturgeschichte und der Deutschen Sprache enthält : Mit einer Kupfertafel von D. C. M. Jaegermann, Schullehrer |
title_full_unstemmed | Kurzer Inbegriff aller Wissenschaften zum Selbstunterrichte 1,1 Erster Band, erster Theil, welcher die vier Species des gewöhnlichen Rechnens und der Algebra, die Anfangsgründe der Erd- und Himmelskunde, Geographie, Weltgeschichte, Naturlehre, Naturgeschichte und der Deutschen Sprache enthält : Mit einer Kupfertafel von D. C. M. Jaegermann, Schullehrer |
title_short | Kurzer Inbegriff aller Wissenschaften zum Selbstunterrichte |
title_sort | kurzer inbegriff aller wissenschaften zum selbstunterrichte erster band erster theil welcher die vier species des gewohnlichen rechnens und der algebra die anfangsgrunde der erd und himmelskunde geographie weltgeschichte naturlehre naturgeschichte und der deutschen sprache enthalt mit einer kupfertafel |
volume_link | (DE-604)BV012894487 |
work_keys_str_mv | AT jagermanndanielc kurzerinbegriffallerwissenschaftenzumselbstunterrichte11 |