Lebenszufriedenheit als Prädiktor bei Kataraktoperationen: eine Studie zur postoperativen Visusverbesserung und zur Zufriedenheit von Patienten
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Neubrandenburg
1999
|
Schriftenreihe: | Fachhochschule <Neubrandenburg>: [Schriftenreihe der Fachhochschule Neubrandenburg / C]
10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | III, 133 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3932227247 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012891495 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 991202s1999 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3932227247 |9 3-932227-24-7 | ||
035 | |a (OCoLC)45813139 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012891495 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-11 | ||
084 | |a CU 1000 |0 (DE-625)19079: |2 rvk | ||
084 | |a YO 8200 |0 (DE-625)153960:12905 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Burow, Martina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lebenszufriedenheit als Prädiktor bei Kataraktoperationen |b eine Studie zur postoperativen Visusverbesserung und zur Zufriedenheit von Patienten |c von Martina Burow ; Peter J. Schwab |
264 | 1 | |a Neubrandenburg |c 1999 | |
300 | |a III, 133 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Fachhochschule <Neubrandenburg>: [Schriftenreihe der Fachhochschule Neubrandenburg / C] |v 10 | |
650 | 0 | 7 | |a Staroperation |0 (DE-588)4056975-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebensbejahung |0 (DE-588)4201655-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Therapieerfolg |0 (DE-588)4126073-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zufriedenheit |0 (DE-588)4129186-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Patient |0 (DE-588)4044903-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Zufriedenheit |0 (DE-588)4129186-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Patient |0 (DE-588)4044903-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Staroperation |0 (DE-588)4056975-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Therapieerfolg |0 (DE-588)4126073-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Lebensbejahung |0 (DE-588)4201655-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Patient |0 (DE-588)4044903-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Staroperation |0 (DE-588)4056975-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Therapieerfolg |0 (DE-588)4126073-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schwab, Peter J. |e Verfasser |4 aut | |
810 | 2 | |a C] |t Fachhochschule <Neubrandenburg>: [Schriftenreihe der Fachhochschule Neubrandenburg |v 10 |w (DE-604)BV012016879 |9 10 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008773639&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008773639 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127575931355136 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Seite
Abbildungsverzeichnis I
Tabellenverzeichnis . . . II
Vorwort
7 Einleitung 1
Teiil
2 Effekte der somatisch-therapeutischen Intervention des
Kataraktes auf Patientenzufriedenheit und Lebensqualität. . . 3
2.1 Die Katarakt 3
2.1.1 Definition „Grauer Star 3
2.1.2 Auge - Kamera: Die Bildentstehung 3
2.1.3 Betrachtung des Kataraktes unter medizinisch¬
organischen und psychosomatischen Aspekten . . 4
2.1.3.1 Anatomie, Physiologie der Linse 7
2.1.3.2 Symptome 8
2.1.3.3 Therapiemöglichkeiten 8
2.2 Psychosoziale Situation der Kataraktpatienten/innen . . 10
2.2.1 Krankheitsübergreifende Belastungsfaktoren. 12
2.2.2 Primärer Krankheitsgewinn 13
2.2.3 Sekundärer Krankheitsgewinn 13
2.2.4 Tertiärer Krankheitsgewinn 14
2.3 Patientenzufriedenheit und Lebensqualität bei
Katarakterkrankung 14
2.3.1 Begriffsbestimmung „Lebensqualität 14
2.3.2 Lebenszufriedenheit und Wohlbefinden 16
3 Patientenzufriedenheit und Lebensqualität 19
3.1 Lebenszufriedenheit und Lebensqualität
repräsentativer Bevölkerungsgruppen 21
3.2 Patientenzufriedenheit und Lebensqualität im
Zusammenhang mit somatischen Beeinträchtigungen . . 22
Seite
Teil II
4 Konkretisierung der Untersuchungsfragen 24
5 Planung der Studie 26
6 Durchführung 27
6.1 Auswahl der Meßinstrumente 27
6.2 Entwicklung eigener Meßinstrumente 30
6.3 Probeläufe 32
6.4 Adaptation der Meßinstrumente 33
6.5 Voruntersuchungen 34
6.6 Datenerhebungsphasen 35
7 Untersuchungsstichprobe 36
7.1 Allgemeine soziografische Angaben 36
7.2 Allgemeine Krankheitsbeschwerden 38
7.3 Präoperative ophthalmologische Diagnosen 43
8 Darstellung der Ergebnisse 44
8.1 Deskriptive Statistik 44
8.1.1 Fragebogen zur Patientenzufriedenheit (FPZ). . 45
8.1.1.1 Gesamter Fragebogen 45
8.1.1.2 Faktoren 47
8.1.1.3 Vergleich mit anderer Studie 50
8.1.2 Fragebogen zur Lebensqualität (LQA) 52
8.1.2.1 Gesamter Fragebogen 53
8.1.2.2 Vergleich mit anderer Studie 54
8.1.2.2 Bereiche 57
8.1.2.2.1 Körperliches Befinden 57
8.1.2.2.2 Psychisches Befinden 58
8.1.2.2.3 Funktionsfähigkeit im Alltag 58
8.1.2.2.4 Soziale Beziehungen 59
8.1.2.2.5 Zukunftsperspektive 60
8.1.3 Symptom-Check-Liste (SCL- 90 SR) 60
8.1.3.1 Gesamter Fragebogen 61
8.1.3.2 Skalen 62
8.1.3.3 Vergleich mit anderer Studie 64
8.1.4 Fragebogen zur Behandlungserwartung (FBE). 64
8.1.5 Frage zur Zufriedenheit mit der stationären
Behandlung (FZB) 66
8.1.5.1 Vergleich Meßzeitpunkte II und III 67
8.1.5.2 Vergleich mit anderen Studien 70
Seite
8.1.6 Fragebogen zur Einschätzung des
Behandlungserfolges (EBE) 71
8.1.7 Visuswerte ¦ 73
8.1.7.1 Visus und Geschlecht 73
8.1.7.2 Visus und Alter 76
8.1.7.3 Visusdifferenzen und deren Häufigkeiten . 77
8.1.8 Komplikationen 78
8.2 Zusammenhangsanalyse 80
8.2.1 Visuswerte 80
8.2.1.1 Visus und Patientenzufriedenheit 81
8.2.1.2 Visus und Komplikationen 82
8.2.1.3 Visus und Erfüllung der Erwartungen. ... 82
8.2.1.4 Visus und Zufriedenheit mit der stationären
Behandlung 82
8.2.1.5 Visus und Erleben der postoperativen
Behandlung 82
8.2.2 Komplikationen 83
8.2.2.1 Komplikationen und Patientenzufriedenheit 83
8.2.2.2 Komplikationen u. Erfüllung der Erwartungen 85
8.2.2.3 Komplikationen und Zufriedenheit mit
stationärer Behandlung 85
8.2.2.4 Komplikationen und Erleben
postoperativer Behandlung 86
8.2.3 Erwartungseinschätzung des Behandlungserfolges 87
8.2.3.1 Erfüllung der Erwartungen und
Patientenzufriedenheit 87
8.2.3.2 Erfüllung von Erwartungen und Erleben der
Operation und postoperativen Behandlung . 87
8.2.4 Zufriedenheit mit der stationären Behandlung 89
8.2.4.1 Zufriedenheit mit stationärer Behandlung
und Patientenzufriedenheit 89
8.2.4.2 Zufriedenheit mit stationärer Behandlung
und Erleben postoperativer Behandlung 89
8.2.5 Zusammenfassung 90
9 Diskussion und Interpretation der Ergebnisse 92
10 Schlußbetrachtung 100
Literaturverzeichnis 102
Anhang
Anhang I: Projektspezifische Meßinstrumente 110
Anhang II: Datensatzbeschreibung 131
Abbildungsverzeichnis
Lfd. Nr. Abbildungsinhalt Seite
Abb. 7.1 Anteil der Frauen und Männer der Gesamtstichprobe in 36
der prozentualen Verteilung
Abb. 7.2 Berufsstand der Probanden/innen 37
Abb. 7.3 Einschätzung der Probanden/innen über die eigene 42
Beeinflußbarkeit des Gesundheitszustandes
Abb. 8.1 Mittelwerte der einzelnen Items des FPZ 46
Abb. 8.2 Arithmetische Mittelwerte der Faktoren des FPZ, unter- 48
schieden nach Frauen und Männern
Abb. 8.3 Patientenzufriedenheit im Vergleich 71
Abb. 8.4 Visus zum MZP 1/ II und III, getrennt für Frauen und 75
Männer
Abb. 8.5 Visus zu den Meßzeitpunkten in Abhängigkeit vom Alter 76
Abb. 8.6 Visusdifferenzen und prozentuale Häufigkeit 77
Tabellenverzeichnis
Lfd. Nr. Tabelleninhalt Seite
Tab. 6.1 Projektbezogene Erhebungsinstrumente 31
Tab. 6.2 Fragebogen zur Patientenzufriedenheit FPZ: Itemverteilung 33
Tab. 7.1 Familienstand der Probanden/innen 38
Tab. 7.2 Körperliche und psychische Beschwerden zum MZP I 39
Tab. 7.3 Skalen der Symptom-Check-Liste, getrennt für Männer und 41
Frauen, MZP I im Vergleich zur dt. Studie von Franke (1992)
Tab. 8.1 Fragebogen zur Patientenzufriedenheit: Statistische Kenn- 49
werte, getrennt für weibliche und männliche Probanden/innen
Tab. 8.2 FPZ- Faktoren der Kataraktstichprobe 1995 im Vergleich zur 51
Studie (1994) von Schuhmacher, Laubach und Brähler, ge¬
trennt zwischen Frauen, Männern und der Gesamtstichprobe
Tab. 8.3 Fragebogen zur Lebensqualität: Minimum-, Maximumwerte, 54
arithmetisches Mittel und Standardabweichung
Tab. 8.4 Mittelwerte der Items des LQA, die geschlechtsdifferentielle 56
Bedeutung aufweisen
Tab. 8.5 Körperliche und psychische Beschwerden der Proban- 61
den/innen der Kataraktstudie: MZP I und MZP III im Vergleich
Tab. 8.6 Skalen der Symptom-Check-Liste zum MZP I und III, getrennt 63
für Frauen und Männer im Vergleich zur Studie von Franke
(1992)
Tab. 8.7 Die Zufriedenheit der Probanden/innen mit der stationären 68
Behandlung, zu den Meßzeitpunkten II und IM
Tab. 8.8 Patientenzufriedenheit mit Behandlungserfolg 70
Tab. 8.9 Einschätzung des Behandlungserfolges zum MZP II und III 72
Tab. 8.10 Arithmetische Mittelwerte vom Visus, der Gesamtstichprobe 74
und getrennt nach Frauen und Männern, zu verschiedenen
Meßzeitpunkten sowie Differenzen
Lfd. Nr. Tabelleninhalt Seite
Tab. 8.11 Komplikationen bis zum MZP III, Häufigkeiten sowie prozen- 79
tuale Verteilung
Tab. 8.12 Korrelative und signifikante Beziehungen zwischen dem 88
MZP III: Erfüllung der Erwartungen und
MZP II: operatives und postoperatives Erleben
Tab. 8.13 Prognostische und retrospektive Zusammenhänge zwischen 90
medizinischen und subjektiven Variablen
|
any_adam_object | 1 |
author | Burow, Martina Schwab, Peter J. |
author_facet | Burow, Martina Schwab, Peter J. |
author_role | aut aut |
author_sort | Burow, Martina |
author_variant | m b mb p j s pj pjs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012891495 |
classification_rvk | CU 1000 YO 8200 |
ctrlnum | (OCoLC)45813139 (DE-599)BVBBV012891495 |
discipline | Psychologie Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02231nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012891495</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">991202s1999 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3932227247</subfield><subfield code="9">3-932227-24-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)45813139</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012891495</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19079:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YO 8200</subfield><subfield code="0">(DE-625)153960:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Burow, Martina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lebenszufriedenheit als Prädiktor bei Kataraktoperationen</subfield><subfield code="b">eine Studie zur postoperativen Visusverbesserung und zur Zufriedenheit von Patienten</subfield><subfield code="c">von Martina Burow ; Peter J. Schwab</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Neubrandenburg</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">III, 133 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fachhochschule <Neubrandenburg>: [Schriftenreihe der Fachhochschule Neubrandenburg / C]</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staroperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056975-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensbejahung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201655-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Therapieerfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126073-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zufriedenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129186-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Patient</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044903-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zufriedenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129186-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Patient</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044903-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Staroperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056975-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Therapieerfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126073-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lebensbejahung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201655-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Patient</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044903-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Staroperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056975-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Therapieerfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126073-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwab, Peter J.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">C]</subfield><subfield code="t">Fachhochschule <Neubrandenburg>: [Schriftenreihe der Fachhochschule Neubrandenburg</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012016879</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008773639&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008773639</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012891495 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:35:32Z |
institution | BVB |
isbn | 3932227247 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008773639 |
oclc_num | 45813139 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-11 |
physical | III, 133 S. graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
record_format | marc |
series2 | Fachhochschule <Neubrandenburg>: [Schriftenreihe der Fachhochschule Neubrandenburg / C] |
spelling | Burow, Martina Verfasser aut Lebenszufriedenheit als Prädiktor bei Kataraktoperationen eine Studie zur postoperativen Visusverbesserung und zur Zufriedenheit von Patienten von Martina Burow ; Peter J. Schwab Neubrandenburg 1999 III, 133 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fachhochschule <Neubrandenburg>: [Schriftenreihe der Fachhochschule Neubrandenburg / C] 10 Staroperation (DE-588)4056975-5 gnd rswk-swf Lebensbejahung (DE-588)4201655-1 gnd rswk-swf Therapieerfolg (DE-588)4126073-9 gnd rswk-swf Zufriedenheit (DE-588)4129186-4 gnd rswk-swf Patient (DE-588)4044903-8 gnd rswk-swf Zufriedenheit (DE-588)4129186-4 s Patient (DE-588)4044903-8 s Staroperation (DE-588)4056975-5 s Therapieerfolg (DE-588)4126073-9 s DE-604 Lebensbejahung (DE-588)4201655-1 s Schwab, Peter J. Verfasser aut C] Fachhochschule <Neubrandenburg>: [Schriftenreihe der Fachhochschule Neubrandenburg 10 (DE-604)BV012016879 10 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008773639&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Burow, Martina Schwab, Peter J. Lebenszufriedenheit als Prädiktor bei Kataraktoperationen eine Studie zur postoperativen Visusverbesserung und zur Zufriedenheit von Patienten Staroperation (DE-588)4056975-5 gnd Lebensbejahung (DE-588)4201655-1 gnd Therapieerfolg (DE-588)4126073-9 gnd Zufriedenheit (DE-588)4129186-4 gnd Patient (DE-588)4044903-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056975-5 (DE-588)4201655-1 (DE-588)4126073-9 (DE-588)4129186-4 (DE-588)4044903-8 |
title | Lebenszufriedenheit als Prädiktor bei Kataraktoperationen eine Studie zur postoperativen Visusverbesserung und zur Zufriedenheit von Patienten |
title_auth | Lebenszufriedenheit als Prädiktor bei Kataraktoperationen eine Studie zur postoperativen Visusverbesserung und zur Zufriedenheit von Patienten |
title_exact_search | Lebenszufriedenheit als Prädiktor bei Kataraktoperationen eine Studie zur postoperativen Visusverbesserung und zur Zufriedenheit von Patienten |
title_full | Lebenszufriedenheit als Prädiktor bei Kataraktoperationen eine Studie zur postoperativen Visusverbesserung und zur Zufriedenheit von Patienten von Martina Burow ; Peter J. Schwab |
title_fullStr | Lebenszufriedenheit als Prädiktor bei Kataraktoperationen eine Studie zur postoperativen Visusverbesserung und zur Zufriedenheit von Patienten von Martina Burow ; Peter J. Schwab |
title_full_unstemmed | Lebenszufriedenheit als Prädiktor bei Kataraktoperationen eine Studie zur postoperativen Visusverbesserung und zur Zufriedenheit von Patienten von Martina Burow ; Peter J. Schwab |
title_short | Lebenszufriedenheit als Prädiktor bei Kataraktoperationen |
title_sort | lebenszufriedenheit als pradiktor bei kataraktoperationen eine studie zur postoperativen visusverbesserung und zur zufriedenheit von patienten |
title_sub | eine Studie zur postoperativen Visusverbesserung und zur Zufriedenheit von Patienten |
topic | Staroperation (DE-588)4056975-5 gnd Lebensbejahung (DE-588)4201655-1 gnd Therapieerfolg (DE-588)4126073-9 gnd Zufriedenheit (DE-588)4129186-4 gnd Patient (DE-588)4044903-8 gnd |
topic_facet | Staroperation Lebensbejahung Therapieerfolg Zufriedenheit Patient |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008773639&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012016879 |
work_keys_str_mv | AT burowmartina lebenszufriedenheitalspradiktorbeikataraktoperationeneinestudiezurpostoperativenvisusverbesserungundzurzufriedenheitvonpatienten AT schwabpeterj lebenszufriedenheitalspradiktorbeikataraktoperationeneinestudiezurpostoperativenvisusverbesserungundzurzufriedenheitvonpatienten |