Die Verschmelzung einer Kapital- auf eine Personengesellschaft nach dem neuen UmwStG unter Beteiligung beschränkt steuerpflichtiger Anteilseigner:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2000
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 2]
2822 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1999 |
Beschreibung: | XVI, 240 S. |
ISBN: | 3631351070 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012885433 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140218 | ||
007 | t | ||
008 | 991123s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 957877196 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631351070 |c brosch. : ca. DM 84.00 (freier Pr.) |9 3-631-35107-0 | ||
035 | |a (OCoLC)57283518 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012885433 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-355 |a DE-M124 |a DE-19 | ||
050 | 0 | |a KK7238 | |
084 | |a PP 6445 |0 (DE-625)138687:283 |2 rvk | ||
084 | |a QL 820 |0 (DE-625)141762: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hadzic, Edin |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)121570487 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Verschmelzung einer Kapital- auf eine Personengesellschaft nach dem neuen UmwStG unter Beteiligung beschränkt steuerpflichtiger Anteilseigner |c Edin Hadzic |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2000 | |
300 | |a XVI, 240 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 2] |v 2822 | |
500 | |a Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Steuer | |
650 | 4 | |a Corporate reorganizations |x Taxation |z Germany | |
650 | 4 | |a Corporations |x Taxation |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Partnership |x Taxation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaftsumwandlung |0 (DE-588)4020654-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personengesellschaft |0 (DE-588)4045283-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Personengesellschaft |0 (DE-588)4045283-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gesellschaftsumwandlung |0 (DE-588)4020654-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 2] |t [Europäische Hochschulschriften |v 2822 |w (DE-604)BV000000068 |9 2822 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008771507&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008771507 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807504751338717184 |
---|---|
adam_text |
V
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
XII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XIII
ERSTER
TEIL:
EINFUEHRUNG
UND
GRUNDLAGEN.
.
1
A.
EINFUEHRUNG
.
1
I.
PROBLEMSTELLUNG
UND
UNTERSUCHUNGSZIEL.
.
1
II.
THEMENABGRENZUNG
UND
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
3
B.
HISTORIE,
BEGRIFFSBESTIMMUNG,
ERSCHEINUNGSFORMEN
UND
BEWEGGRUENDE
.
5
I.
HISTORISCHER
UEBERBLICK
ZUM
VERSCHMELZUNGSRECHT
.
5
II.
BEGRIFFSBESTIMMUNG
UND
STRUKTURMERKMALE
DER
VERSCHMELZUNG.
.
7
III.
ERSCHEINUNGSFORMEN
DER
VERSCHMELZUNG.
8
1.
VERSCHMELZUNG
DURCH
AUFNAHME.
8
2.
VERSCHMELZUNG
DURCH
NEUGRUENDUNG.
9
3.
VERSCHMELZUNGEN
IM
KONZEMVERBUND
.
10
A)
VERTIKALE
VERSCHMELZUNG
AUF
DIE
HOEHERE
BETEILIGUNGSEBENE
.
11
B)
VERTIKALE
VERSCHMELZUNG
AUF
NIEDRIGERE
BETEILIGUNGSEBENE
.
12
C)
VERSCHMELZUNG
VON
SCHWESTERGESELLSCHAFTEN
.
13
IV.
ANLAESSE
FUER
VERSCHMELZUNGEN
.
16
1.
VERSCHMELZUNG
ALS
WACHSTUMSINSTRUMENT
.
16
2.
DIE
VERSCHMELZUNG
ALS
STEUERLICHES
GESTALTUNGSMITTEL
BEI
UNTER
NEHMENSAKQUISITIONEN
.
18
A)
VORBEREITENDE
VERSCHMELZUNG
UND
DAS
STEUERLICHE
OPTIMIERUNGSKALKUEL
DES
VERAEUSSERERS
.
19
B)
VERSCHMELZUNGEN
UND
DAS
STEUERLICHE
OPTIMIERUNGSKALKUEL
DES
ERWERBERS
.
20
VI
ZWEITER
TEIL:
VERSCHMELZUNGSPRINZIPIEN
IM
UMWG
UND
UMWSTG
.
24
A.
DAS
VERSCHMELZUNGSVERFAHREN
IM
UMWANDLUNGSGESETZ
.
24
I.
UEBERBLICK
ZUR
SYSTEMATIK
DES
VERSCHMELZUNGSRECHTS
IM
UMWG.
24
II.
RECHTSTRAEGER
IM
SINNE
DES
UMWG
.
25
III.
DURCHFUEHRUNG
DER
VERSCHMELZUNG
.
26
1.
DER
VERSCHMELZUNGSABLAUF
IM
UEBERBLICK
.
26
2.
DER
VERSCHMELZUNGSVERTRAG
.
26
3.
DER
VERSCHMELZUNGSBERICHT
.
28
4.
DIE
VERSCHMELZUNGSPRUEFUNG
.
30
5.
BESCHLUSS
UEBER
DEN
VERSCHMELZUNGSVERTRAG
.
31
6.
ANMELDUNG
UND
EINTRAGUNG
DER
VERSCHMELZUNG.
32
B.
DIE
VERSCHMELZUNG
EINER
KAPITAL
AUF
EINE
PERSONENGESELLSCHAFT
IM
UMWANDLUNGSSTEUERGESETZ
.
34
I,
GRUNDLAGEN
.
34
1.
DAS
DUALE
SYSTEM
BEI
PERSONENSTEUEM
.
34
II.
DAS
VERSCHMELZUNGSKONZEPT
IM
UMWSTG
.
36
1.
ALLGEMEINES
.
36
2.
STEUERFOLGEN
AUF
DER
EBENE
DER
UEBERTRAGENDEN
KAPITALGESELLSCHAFT.
37
A)
GRUNDLAGEN
.
37
B)
AUSWIRKUNGEN
DER
WAHLRECHTSAUSUEBUNG
NACH
§
3
UMWSTG
.
37
3.
AUSWIRKUNGEN
AUF
DEN
GEWINN
DER
UEBERNEHMENDEN
PERSONEN
GESELLSCHAFT
.
40
A)
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
.
40
B)
DIE
UEBERNAHMEERFOLGSERMITTLUNG
NACH
§
4
ABS.
4
BIS
6
UMWSTG
41
AA)
ZUM
UEBEMAHMEERFOLG
1.
STUFE
.
42
BB)
HINZURECHNUNG
DES
KOERPERSCHAFTSTEUERGUTHABENS
.
43
CC)
HINZURECHNUNG
EINES
SPERRBETRAGS
I.S.D.
§
50C
ESTG
.
44
DD)
STEUERLICHE
KONSEQUENZEN
IM
FALTE
EINES
UEBEMAHME
GEWINNS
2.
STUFE.
44
EE)
STEUERLICHE
KONSEQUENZEN
IM
FALLE
EINES
UEBEMAHMEVERLUSTES
2.
STUFE
.
45
VII
4.
STEUERLICHE
FOLGEN
AUF
GESELLSCHAFTEREBENE
.
47
A)
ANTEILE,
DIE
ZU
EINEM
INLAENDISCHEN
BETRIEBSVERMOEGEN
GEHOEREN.
48
B)
WESENTLICHE
BETEILIGUNGEN
IM
PRIVATVERMOEGEN
UND
EIN
BRINGUNGSGEBORENE
ANTEILE
.
49
C)
NICHT
WESENTLICHE
ANTEILE,
DIE
IM
PRIVATVERMOEGEN
GEHALTEN
WERDEN
.
50
5.
ZAHLENBEISPIEL
.
52
A)
UEBERTRAGUNGSGEWINN
AUF
DER
EBENE
DER
ABC-GMBH
.
53
B)
UEBEMAHMEERFOLGSERMITTLUNG
AUF
DER
EBENE
DER
AUFNEHMENDEN
PERSONENGESELLSCHAFT
.
54
C)
BESTEUERUNGSKONSEQUENZEN
AUF
DER
EBENE
DER
GESELLSCHAFTER.
55
DRITTER
TEIL:
DIE
UMWANDLUNG
IM
SPANNUNGSFELD
VON
ABKOMMENS
UND
UMWANDLUNGSSTEUERRECHT
.
58
A.
PROBLEMFELDER
UND
OFFENE
FRAGEN
BEI
BETEILIGUNG
AUSLAENDISCHER
ANTEILSEIGNER.
.
58
I.
DIE
BESTEUERUNGSSITUATION
VOR
DER
UMWANDLUNG
.
58
1.
AUSGANGSLAGE
.
58
2.
STEUERPFLICHT
IM
INLAND
.
60
A)
DAS
KONZEPT
DER
UNBESCHRAENKTEN
UND
BESCHRAENKTEN
STEUERPFLICHT
60
B)
BESCHRAENKTE
STEUERPFLICHT
FUER
DIVIDENDENEINKUENFTE
UND
VERAEUSSERUNGSGEWINNE
.
62
3.
STEUERPFLICHT
IM
WOHNSITZSTAAT
.
64
II.
STEUERLICHE
AUSWIRKUNGEN
DER
UMWANDLUNG
.
65
1.
VERAENDERUNG
DER
BETEILIGUNGSSTRUKTUR
UND
EINKUENFTEQUALITAET
.
65
2.
STEUERLICHE
FOLGEN
UND
OFFENE
FRAGEN
IM
INLAND.
65
3.
AUSWIRKUNG
AUF
DEN
STEUERZUGRIFF
IM
DOMIZILSTAAT
.
68
III.
UNTERSUCHUNGSANSATZ
.
.:
.
69
B.
BEGRIFFSINHALT
DES
UEBERNAHMEGEWINNS
UND
-VERLUSTS
IM
UMWSTG.
70
I.
DIE
UMWANDLUNG
IM
SYSTEM
DER
GEWINNREALISIERUNGSTATBESTAENDE
.
70
II.
UMWANDLUNGSKONZEPTION
IM
UMWSTG
1977
.
72
VIII
1.
GRUNDSAETZLICH
STEUEMEUTRALE
UMWANDLUNG
.
72
2.
UMWANDLUNG
EINER
KAPITALGESELLSCHAFT
ALS
ANTEILSVERAEUSSERUNG.
.
72
3.
GESETZESTECHNISCHE
UMSETZUNG
.
74
A)
STEUERLICHE
FOLGEN
AUF
GESELLSCHAFTSEBENE.
74
B)
STEUERLICHE
FOLGEN
AUF
GESELLSCHAFTEREBENE
.
75
4.
KRITISCHE
ANMERKUNGEN
.
77
III.
GRUNDLEGENDE
NEUORIENTIERUNG
IM
UMWSTG
1995
.
79
IV.
WIRTSCHAFTLICHER
GEHALT
DES
UEBEMAHMEERFOLGS
.
81
1.
DIFFERENZIERTE
BETRACHTUNG
.
81
2.
UEBEMAHMEGEWINN.
.
83
3.
UEBEMAHMEVERLUST
.
84
4.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
84
C.
DER
UEBERNAHMEERFOLG
IM
ABKOMMENSRECHT
.
86
I.
GRUNDLAGEN
ZUM
ABKOMMENSRECHT
.
86
1.
BEGRIFF
UND
URSACHEN
DER
DOPPELBESTEUERUNG
.
86
2.
RECHTSCHARAKTER
UND
ZWECK
DER
DBA
.
88
3.
BEGRIFFSKATEGORIEN
IM
ABKOMMENSRECHT
.
90
4.
PRUEFUNGSREIHENFOLGE
.
91
II.
AUSLEGUNG
VON
DBA
.
92
1.
AUSLEGUNGSZIEL
.
92
2.
AUSLEGUNGSMETHODEN
BEI
VOELKERRECHTLICHEN
VERTRAEGEN
.
93
3.
GRUNDSAETZE
FUER
DIE
AUSLEGUNG
VON
DBA
.
94
A)
VOELKERRECHTLICHE
THEORIE
.
96
B)
LANDESRECHTLICHE
THEORIE
.
97
C)
STAND
DER
BFH-RECHTSPRECHUNG
.
98
D)
BEDEUTUNG
DES
ART.
3
ABS.
2
OECD-MA
FUER
UMWANDLUNGSFALLE
UND
EIGENE
AUFFASSUNG
.
I
.
100
D.
LITERATURMEINUNG
.
103
I.
GRUNDSAETZLICH
EINLAGE
ODER
VERAEUSSERUNGSTATBESTAND
.
103
II.
ZUM
BFH-URTEIL
VOM
22.
02.
1989
.
105
1.
SACHVERHALT
.
105
IX
2.
RECHTSFRAGE
.
105
3.
URTEILSBEGRUENDUNG
.
105
4.
KRITISCHE
WUERDIGUNG
.
107
5.
REICHWEITE
DES
BFH-URTEILS
FUER
INLAENDISCHE
UMWANDLUNGEN.
110
A)
UNTERSCHIEDLICHE
SACH
UND
PROBLEMLAGE
.
111
B)
VERHAELTNIS
VON
§
17
ABS.
4
ESTG
ZU
DEN
NORMEN
DES
UMWSTG.
111
C)
DYNAMISCHE
AUSLEGUNG
DES
ART.
3
ABS.
2
OECD-MA
.
112
6.
ZWISCHENERGEBNIS
.
113
VIERTER
TEIL:
STEUERSYSTEMATISCHE
ANALYSE
DER
UMWANDLUNG
EINER
KAPITAL
GESELLSCHAFT
MIT
BETEILIGUNG
BESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGER.
.
115
A.
UEBERNAHMEERFOLGSERMITTLUNG
MIT
BESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGEN.
115
I.
FALLKONSTELLATIONEN
.
115
II.
TEILNAHME
AN
DER
UEBEMAHMEERFOLGSERMITTLUNG
.
116
1.
DAS
PROBLEM
.
116
2.
LITERATURMEINUNG
UND
STAND
DER
DISKUSSION
.
117
A)
BEDINGTE
TEILNAHME
AN
DER
UEBEMAHMEERFOLGSERMITTLUNG
.
117
B)
WIRTSCHAFTLICHE
FOLGEN
.
119
3.
EIGENE
AUFFASSUNG
.
121
B.
WESENTLICHE
BETEILIGUNG
IM
AUSLAENDISCHEN
PRIVAT
ODER
BETRIEBSVERMOEGEN
.
122
I.
SACHLICHER
UND
PERSOENLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
DES
§
5
ABS.
2
UMWSTG
.
122
1.
ANTEILE
IM
SINNE
DES
§
17
ESTG
.
123
2.
RECHTSFOLGEN
.
125
A)
EINLAGEFIKTION
DES
§
5
ABS.
2
UMWSTG
ALS
TATSAECHLICHE
EINLAGE.
126
B)
DIFFERENZIERTE
AUSLEGUNG
DER
EINLAGEFIKTION
DES
§
5
ABS.
2
UMWSTG
.
127
C)
EINLAGEFIKTION
DES
§
5
ABS.
2
UMWSTG
BEWIRKT
KEINE
TATSAECHLICHE
EINLAGE
.
130
II.
HINZURECHNUNG
DES
KOERPERSCHAFTSTEUERGUTHABENS.
131
X
1.
DAS
KOERPERSCHAFTSTEUERLICHE
ANRECHNUNGSVERFAHREN
IM
UMWSTG.
131
2.
LITERATURMEINUNG
UND
KRITISCHE
WUERDIGUNG
.
133
3.
EIGENE
AUFFASSUNG:
KEINE
HINZURECHNUNG
DER
KOERPERSCHAFTSTEUER.
136
III.
HINZURECHNUNG
EINES
SPERRBETRAGS
IM
SINNE
DES
§
50C
ESTG
.
138
1.
URSPRUNG
UND
ZWECK
DES
§
50C
ESTG
.
138
A)
ZU
§
50C
ABS.
1
BIS
10
ESTG
.
140
B)
ZU
§
50C
ABS.
11
ESTG
.
143
C)
ZAHLENBEISPIEL
MIT
NICHT
ANRECHNUNGSBERECHTIGTEM
VERAEUSSERER.
144
2.
ANKNUEPFUNGSPUNKT
UND
WIRKUNG
EINES
SPERRBETRAGS
.
146
3.
ENTSTEHEN
UND
WIRTSCHAFTLICHE
FOLGEN
EINES
SPERRBETRAGS
.
148
A)
ZUR
BEDEUTUNG
DES
§
50C
ABS.
1
ESTG
.
148
B)
WIRTSCHAFTLICHE
FOLGEN
DES
§
50C
ABS.
1
ESTG
.
150
C)
AUSWIRKUNGEN
DES
§
50C
ESTG
IM
RAHMEN
DER
UEBEMAHME
ERFOLGSERMITTLUNG
.
151
D)
ZAHLENBEISPIEL
ZUR
SPERRBETRAGSWIRKUNG
.
153
4.
DIE
UMWANDLUNG
DER
KAPITALGESELLSCHAFT
ALS
SPERRBETRAGSAUS
LOESENDES
EREIGNIS?
.
155
A)
AUSGANGSFRAGEN
.
155
B)
DER
TATBESTAND
DES
§
50C
ABS.
1
ESTG.
156
C)
DER
ERSATZTATBESTAND
DES
§
50C
ABS.
6
ESTG
.
158
D)
KRITISCHE
WUERDIGUNG
DER
LITERATURMEINUNG
UND
EIGENE
AUFFASSUNG.
161
IV.
STEUERLICHE
BEHANDLUNG
DES
UEBEMAHMEERFOLGS
IM
NICHT-DBA-FALL.
165
1.
UEBEMAHMEGEWINN.
165
A)
LITERATURMEINUNG
.
166
B)
EIGENE
AUFFASSUNG
.
169
2.
UEBEMAHMEVERLUST
.
170
A)
MEINUNGSSTAND
IN
DER
LITERATUR
.
170
B)
UEBEMAHMEVERLUST
UND
DER
GRUNDSATZ
IDER
EINMALBESTEUERUNG.
172
C)
LOESUNGSANSATZ
FUER
NICHTANRECHNUNGSBERECHTIGTE
.
175
D)
SCHLUSSFOLGERUNG
.
177
V.
STEUERLICHE
BEHANDLUNG
DES
UEBEMAHMEERFOLGS
IM
DBA-FALL
.
178
1.
DIE
ABKOMMENSRECHTLICHE
PROBLEMATIK
.
178
2.
UEBEMAHMEGEWINN
ALS
VERMOEGENSVERAEUSSERUNGSGEWINN.
181
XI
3.
UEBEMAHMEGEWINN
ALS
DIVIDENDE
IM
SINNE
DES
ART.
10
ABS.
3
OECD-MA
.
184
A)
DIVIDENDEN-DEFINITION
IN
ART.
10
ABS.
3
OECD-MA
.
184
B)
REICHWEITE
DES
ART.
10
ABS.
3
OECD-MA.
185
4.
UEBEMAHMEVERLUST
AUF
ABKOMMENSEBENE
.
188
C.
DIE
BETEILIGUNG
GEHOERT
ZU
EINEM
INLAENDISCHEN
BETRIEBSVERMOEGEN.
192
I.
ANWENDUNGSBEREICH
DES
§
5
ABS.
3
UMWSTG
.
192
II.
BESTEHEN
EINES
DBA
GRUNDSAETZLICH
OHNE
BEDEUTUNG
.
193
1.
KEINE
AENDERUNGEN
DER
BESTEUERUNGSSITUATION
INFOLGE
DER
UMWANDLUNG
.
193
2.
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
UEBEMAHMEERFOLGSERMITTLUNG
.
194
III.
HINZURECHNUNG
DER
ANRECHENBAREN
KOERPERSCHAFTSTEUER
.
195
IV.
SPERRBETRAG
IM
SINNE
DES
§
50C
ESTG
.
196
V.
DIE
STEUERLICHEN
AUSWIRKUNGEN
DES
UEBEMAHMEERFOLGS
.
196
D.
BESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGE
MIT
NICHT
WESENTLICHER
BETEILIGUNG
.
198
I.
ANWENDUNGSBEREICH
DES
§
7
UMWSTG.
.
198
II.
EINKUENFTEERMITTLUNG
.
199
1.
UMFANG
DER
EINKUENFTE
IM
SINNE
DES
§
7
UMWSTG
.
199
2.
STEUERBARKEIT
DER
EINKUENFTE
IM
SINNE
DES
§
7
UMWSTG
.
199
III.
ABKOMMENSRECHLTICHE
EINORDNUNG
DER
EINKUENFTE
IM
SINNE
DES
§7
UMWSTG
.
200
FUENFTER
TEIL:
ZUSAMMENFASSENDE
THESEN
.
202
LITERATURVERZEICHNIS
.
204
RECHTSPRECHUNGSVERZEICHNIS
.
.
.
237
VERZEICHNIS
SONSTIGER
QUELLEN
.
240 |
any_adam_object | 1 |
author | Hadzic, Edin 1970- |
author_GND | (DE-588)121570487 |
author_facet | Hadzic, Edin 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Hadzic, Edin 1970- |
author_variant | e h eh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012885433 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK7238 |
callnumber-raw | KK7238 |
callnumber-search | KK7238 |
callnumber-sort | KK 47238 |
classification_rvk | PP 6445 QL 820 |
ctrlnum | (OCoLC)57283518 (DE-599)BVBBV012885433 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012885433</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140218</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">991123s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">957877196</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631351070</subfield><subfield code="c">brosch. : ca. DM 84.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-35107-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)57283518</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012885433</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK7238</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6445</subfield><subfield code="0">(DE-625)138687:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141762:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hadzic, Edin</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121570487</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Verschmelzung einer Kapital- auf eine Personengesellschaft nach dem neuen UmwStG unter Beteiligung beschränkt steuerpflichtiger Anteilseigner</subfield><subfield code="c">Edin Hadzic</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 240 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 2]</subfield><subfield code="v">2822</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Steuer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporate reorganizations</subfield><subfield code="x">Taxation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporations</subfield><subfield code="x">Taxation</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Partnership</subfield><subfield code="x">Taxation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaftsumwandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020654-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045283-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Personengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045283-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gesellschaftsumwandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020654-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">2]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">2822</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">2822</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008771507&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008771507</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012885433 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:14:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3631351070 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008771507 |
oclc_num | 57283518 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XVI, 240 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 2] |
spelling | Hadzic, Edin 1970- Verfasser (DE-588)121570487 aut Die Verschmelzung einer Kapital- auf eine Personengesellschaft nach dem neuen UmwStG unter Beteiligung beschränkt steuerpflichtiger Anteilseigner Edin Hadzic Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2000 XVI, 240 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 2] 2822 Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1999 Recht Steuer Corporate reorganizations Taxation Germany Corporations Taxation Law and legislation Germany Partnership Taxation Germany Gesellschaftsumwandlung (DE-588)4020654-3 gnd rswk-swf Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd rswk-swf Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 s Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 s Gesellschaftsumwandlung (DE-588)4020654-3 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s DE-604 2] [Europäische Hochschulschriften 2822 (DE-604)BV000000068 2822 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008771507&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hadzic, Edin 1970- Die Verschmelzung einer Kapital- auf eine Personengesellschaft nach dem neuen UmwStG unter Beteiligung beschränkt steuerpflichtiger Anteilseigner Recht Steuer Corporate reorganizations Taxation Germany Corporations Taxation Law and legislation Germany Partnership Taxation Germany Gesellschaftsumwandlung (DE-588)4020654-3 gnd Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020654-3 (DE-588)4129472-5 (DE-588)4045283-9 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Verschmelzung einer Kapital- auf eine Personengesellschaft nach dem neuen UmwStG unter Beteiligung beschränkt steuerpflichtiger Anteilseigner |
title_auth | Die Verschmelzung einer Kapital- auf eine Personengesellschaft nach dem neuen UmwStG unter Beteiligung beschränkt steuerpflichtiger Anteilseigner |
title_exact_search | Die Verschmelzung einer Kapital- auf eine Personengesellschaft nach dem neuen UmwStG unter Beteiligung beschränkt steuerpflichtiger Anteilseigner |
title_full | Die Verschmelzung einer Kapital- auf eine Personengesellschaft nach dem neuen UmwStG unter Beteiligung beschränkt steuerpflichtiger Anteilseigner Edin Hadzic |
title_fullStr | Die Verschmelzung einer Kapital- auf eine Personengesellschaft nach dem neuen UmwStG unter Beteiligung beschränkt steuerpflichtiger Anteilseigner Edin Hadzic |
title_full_unstemmed | Die Verschmelzung einer Kapital- auf eine Personengesellschaft nach dem neuen UmwStG unter Beteiligung beschränkt steuerpflichtiger Anteilseigner Edin Hadzic |
title_short | Die Verschmelzung einer Kapital- auf eine Personengesellschaft nach dem neuen UmwStG unter Beteiligung beschränkt steuerpflichtiger Anteilseigner |
title_sort | die verschmelzung einer kapital auf eine personengesellschaft nach dem neuen umwstg unter beteiligung beschrankt steuerpflichtiger anteilseigner |
topic | Recht Steuer Corporate reorganizations Taxation Germany Corporations Taxation Law and legislation Germany Partnership Taxation Germany Gesellschaftsumwandlung (DE-588)4020654-3 gnd Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
topic_facet | Recht Steuer Corporate reorganizations Taxation Germany Corporations Taxation Law and legislation Germany Partnership Taxation Germany Gesellschaftsumwandlung Kapitalgesellschaft Personengesellschaft Steuerrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008771507&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT hadzicedin dieverschmelzungeinerkapitalaufeinepersonengesellschaftnachdemneuenumwstgunterbeteiligungbeschranktsteuerpflichtigeranteilseigner |