Die Anerkennung US-amerikanischer Urteile in Deutschland unter Berücksichtigung des ordre public: eine rechtsvergleichende Untersuchung zum "Justizkonflikt" zwischen Deutschland und den USA
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2000
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 2]
2813 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 301 S. |
ISBN: | 3631350678 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012884968 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000309 | ||
007 | t | ||
008 | 991123s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 957746041 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631350678 |9 3-631-35067-8 | ||
035 | |a (OCoLC)43409719 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012884968 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-521 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KK3800.H47 2000 | |
084 | |a PG 460 |0 (DE-625)135953: |2 rvk | ||
084 | |a PT 340 |0 (DE-625)139872: |2 rvk | ||
084 | |a PT 515 |0 (DE-625)139908: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Herrmann, David |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)12151529X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Anerkennung US-amerikanischer Urteile in Deutschland unter Berücksichtigung des ordre public |b eine rechtsvergleichende Untersuchung zum "Justizkonflikt" zwischen Deutschland und den USA |c David Herrmann |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2000 | |
300 | |a 301 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 2] |v 2813 | |
502 | |a Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 4 | |a Judgments, Foreign -- Germany | |
650 | 4 | |a Judgments -- United States | |
650 | 4 | |a Judicial assistance -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Urteilsanerkennung |0 (DE-588)4062178-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ordre public |0 (DE-588)4130689-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a USA | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Urteilsanerkennung |0 (DE-588)4062178-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Urteilsanerkennung |0 (DE-588)4062178-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Ordre public |0 (DE-588)4130689-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 2] |t [Europäische Hochschulschriften |v 2813 |w (DE-604)BV000000068 |9 2813 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008771159&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008771159 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127571869171712 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
DAVID HERRMANN
DIE ANERKENNUNG US-AMERIKANISCHER URTEILE IN DEUTSCHLAND UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DES ORDRE PUBLIC
EINE RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG ZUM *JUSTIZKONFLIKT ZWISCHEN
DEUTSCHLAND UND DEN USA
PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 21
VORBEMERKUNG 25
TEIL1
PROBLEME BEI DER ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG AUSLAENDISCHER
ENTSCHEIDUNGEN IN DEUTSCHLAND
I. ALLGEMEINER RAHMEN 27
1. DIE RECHTSGRUNDLAGEN FUER DIE ANERKENNUNG AUSLAENDISCHER ENTSCHEIDUNGEN
27 2. DIE BESONDEREN RECHTSGRUNDLAGEN FUER DIE ANERKENNUNG AUSLAENDISCHER
ENTSCHEIDUNGEN IM VERHAELTNIS DEUTSCHLAND - USA 30
3. DER ANWENDUNGSBEREICH DES § 328 ZPO UND DIE VORAUSSETZUNGEN DER
ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKBARERKLAERUNG IM ALLGEMEINEN 31
II. DIE ANERKENNUNG AUSLAENDISCHER ENTSCHEIDUNGEN 32
1. DIE BEDEUTUNG UNTERSCHIEDLICHER INTERESSEN BEI DER ANERKENNUNG
AUSLAENDISCHER ENTSCHEIDUNGEN 33
A) DIE INTERESSEN VON URTEILSSTAAT UND ANERKENNUNGSSTAAT 33
B) WEITERE, INSBESONDERE POLITISCHE UND ALLGEMEIN WIRTSCHAFTLICHE
INTERESSEN 35
C) DIE INTERESSEN DER BETEILIGTEN PARTEIEN 36
D) DIE INTERESSEN DER RECHTSPFLEGE 37
E) ZUSAMMENFASSENDE STELLUNGNAHME ZU DEN MOEGLICHEN INTERESSEN-
KOLLISIONEN BEI DER ANERKENNUNG AUSLAENDISCHER ENTSCHEIDUNGEN 37 2.
VERSCHIEDENE UEBERPRUEFUNGSMOEGLICHKEITEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER
ANERKENNUNG AUSLAENDISCHER ENTSCHEIDUNGEN 38
3. DER BEGRIFF DER ANERKENNUNG FREMDER ENTSCHEIDUNGEN 42
4. DER UMFANG DER ANERKENNUNG FREMDER ENTSCHEIDUNGEN 45
A) ANERKENNUNGSFAEHIGE URTEILSWIRKUNGEN 45
B) DIE TEILANERKENNUNG AUSLAENDISCHER ENTSCHEIDUNGEN 46
(1) DIE HORIZONTALE UND VERTIKALE TEILBARKEIT EINES URTEILS 46 (2) DIE
TEILBARKEIT BEI OBJEKTIVER KLAGEHAEUFUNG 47
(3) DIE TEILBARKEIT BEI SUBJEKTIVER KLAGEHAEUFUNG 49
(4) DIE TEILBARKEIT EINES EINHEITLICHEN MATERIELLEN ANSPRUCHES 49 5. DIE
ANERKENNUNG AUSLAENDISCHER ENTSCHEIDUNGEN ALS REGEL ODER ALS AUSNAHME -
EIN SCHEINPROBLEM? 54
IMAGE 3
12
6. DIE FORMELLEN VORAUSSETZUNGEN DER ANERKENNUNG 57
A) DAS VERFAHREN DER ANERKENNUNG 57
B) DER ZEITPUNKT DER ANERKENNUNG UND DIE INLANDSBEZIEHUNG AUSLAENDISCHER
URTEILE - EINE FORMELLE ANERKENNUNGSVORAUSSETZUNG? 58 (1) DIE
INLANDSBEZIEHUNG ALS FORMELLE ANERKENNUNGSVORAUSSETZUNG UND ALS
GESICHTSPUNKT DER MATERIELLEN UEBERPRUEFUNG DER
ANERKENNUNGSFAELLIGKEIT 58
(2) DIE AUSWIRKUNGEN DER RELATIVITAET DES ORDRE PUBLIC FUER DEN ZEITPUNKT
DER ANERKENNUNG AUSLAENDISCHER ENTSCHEIDUNGEN 61
III. DIE VOLLSTRECKBARERKLAERUNG AUSLAENDISCHER ENTSCHEIDUNGEN UNTER
BERUECKSICHTIGUNG DES AUTONOMEN DEUTSCHEN RECHTS 62
1. DER BEGRIFF DER VOLLSTRECKBARKEITSERKLAERUNG 62
2. DIE VORAUSSETZUNGEN DER VOLLSTRECKBARKEITSERKLAERUNG 63
IV. ZUSAMMENFASSUNG 64
TEIL 2
GEGENSTAND UND WESEN DES ORDRE PUBLIC
I. DER ORDRE PUBLIC IN ART. 6 EGBGB UND § 3281 ZIFFER 4 ZPO 66
II. DIE VERSCHIEDENEN AUSFORMUNGEN DES VORBEHALTS DES ORDRE PUBLIC 67
1. DER KOLLISIONSRECHTLICHE UND DER ANERKENNUNGSRECHTLICHE ORDRE PUBLIC
68 2. DER MATERIELLRECHTLICHE UND DER VERFAHRENSRECHTLICHE ORDRE PUBLIC
68 A) DER MATERIEURECHTLICHE ORDRE PUBLIC 68
B) DER VERFAHRENSRECHTLICHE ORDRE PUBLIC 69
C) DAS VERHAELTNIS VON MATERIELLRECHTLICHEM ZU VERFAHRENSRECHTLICHEM
ORDRE PUBLIC 70
3. DER ORDRE PUBLIC INTERN, - INTERNATIONAL UND - TRANSNATIONAL 71
4. DER NATIONALE - UND DER INTERNATIONALE - ODER VOELKERRECHTLICHE ORDRE
PUBLIC, ORDRE PUBLIC UNIVERSEL UND EUROPAEISCHER ORDRE PUBLIC 73
A) DER NATIONALE ORDRE PUBLIC 73
B) DER INTERNATIONALE - ODER VOELKERRECHTLICHE ORDRE PUBLIC UND DER ORDRE
PUBLIC UNIVERSEL 73
C) DER EUROPAEISCHE ORDRE PUBLIC 77
5. DER INTERLOKALE ORDRE PUBLIC 78
6. DER POLITISCHE ORDRE PUBLIC 79
7. ZUSAMMENFASSUNG 79
IMAGE 4
13
III. AUFGABE, FUNKTION BZW. WIRKUNGSWEISE UND PRUEFUNGSOBJEKT DES ORDRE
PUBLIC 80
1. INHALT, AUFGABE UND FUNKTION DES VORBEHALTS DES ORDRE PUBLICIM
ALLGEMEINEN 80 A) DER INHALT DES VORBEHALTS DES ORDRE PUBLIC 80
B) AUFGABE UND FUNKTION DES VORBEHALTS ORDRE PUBLIC 81
2. DIE FUNKTION BZW. WIRKUNGSWEISE DES VORBEHALTS DES ORDRE PUBLIC IM
BESONDEREN - GRUNDSAETZLICH NEGATIV UND/ODER POSITIV? 83
A) DIE WIRKUNGSWEISE DES ORDRE PUBLIC IM KOLLISIONSRECHT DES IPR 83 (1)
DIE NEGATIVE WIRKUNGSWEISE DES KOLLISIONSRECHTLICHEN ORDRE PUBLIC 84
(2) DIE POSITIVE WIRKUNGSWEISE DES KOLLISIONSRECHTLICHEN ORDRE PUBLIC
BZW. DAS PROBLEM DER AUSSCHLIESSLICHEN GELTUNG INLAENDISCHER NORMEN 85
(3) ZUSAMMENFASSUNG 89
B) DIE WIRKUNGSWEISE DES ORDRE PUBLIC IM INTERNATIONALEN
ZIVILVERFAHRENSRECHT 90
(1) DIE NEGATIVE WIRKUNGSWEISE DES ANERKENNUNGSRECHTLICHEN ORDRE PUBLIC
90
(2) DIE POSITIVE WIRKUNGSWEISE DES ANERKENNUNGSRECHTLICHEN ORDRE PUBLIC
90
(3) ZUSAMMENFASSUNG 92
3. DAS PRUEFUNGSOBJEKT DES ORDRE PUBLIC-VORBEHALTES IM ALLGEMEINEN 92 A)
DAS PRUEFUNGSOBJEKT DES KOLLISIONSRECHTLICHEN ORDRE PUBLIC IM IPR 92 B)
DAS PRUEFUNGSOBJEKT DES ANERKENNUNGSRECHTLICHEN ORDRE PUBLIC IM IZVR 93
IV. INHALT UND PRUEFUNGSMASSSTAB DES ORDRE PUBLIC UND BESONDERE ASPEKTE
ZU DEREN EINGRENZUNG 95
A. INHALT UND PRUEFUNGSMASSSTAB DES ORDRE PUBLIC 95
1. ALLGEMEINES ZU INHALT UND PRUEFUNGSMASSSTAB DES ORDRE PUBLIC IM
IPR UND IM IZVR 95
2. DER ZWECK EINES DEUTSCHEN GESETZES ALS AUSLEGUNGSKRITERIUM FUER DEN
INHALT DES ORDRE PUBLIC 98
3. DIE GUTEN SITTEN ALS AUSLEGUNGSKRITERIUM FUER DEN INHALT DES ORDRE
PUBLIC 101 4. DIE OEFFENTLICHE ORDNUNG ALS AUSLEGUNGSKRITERIUM FUER DEN
INHALT DES ORDRE PUBLIC 103
5. DIE WESENTLICHEN GRUNDSAETZE DES DEUTSCHEN RECHTS, INSBESONDERE DIE
GRUNDRECHTE ALS AUSLEGUNGSKRITERIUM FUER DEN INHALT DES ORDRE PUBLIC 104
A) DER GESETZESWORTLAUT VON ART. 6 EGBGB UND § 3281 ZIFFER 4 ZPO 104 B)
DIE WESENTLICHEN GRUNDSAETZE DES DEUTSCHEN RECHTS 104
C) DIE GRUNDRECHTE 106
IMAGE 5
B. DIE MASSGEBLICHEN IN DER LITERATUR UNTERNOMMENEN VERSUCHE, INHALT
UND PRUEFUNGSMASSSTAB DES ORDRE PUBLIC ZU BESCHREIBEN 108
1. G. ROTHS VERSUCH DER EINGRENZUNG DES VORBEHALTS DES ORDRE PUBLIC
ANHAND DER NATUR DER SACHE 108
2. DIE KONKRETISIERUNG DES INHALTS DES ORDRE PUBLIC ANHAND TOPISCHER
ERWAEGUNGEN 110
A) BAURS DREI TOPISCHE THESEN ZUR EINGRENZUNG DES VERFAHRENSRECHTLICHEN
ORDRE PUBLIC 111
B) ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNIS 114
3. DIE METHODISCHE ERFASSUNG DES ORDRE PUBLIC - KONKRETISIERUNG UND
BEGRENZUNG VON INHALT UND PRUEFUNGSUMFANG ANHAND INTERNATIONALER
KONTROLLMASSSTAEBE 115
A) JAYMES VERSUCH DER KONKRETISIERUNG DES KOLLISIONSRECHTLICHEN ORDRE
PUBLIC DURCH EIN PRUEFUNGSSCHEMA 115
B) DIE UEBERTRAGUNG VON JAYMES PRUEFUNGSSCHEMA AUF DEN
ANERKENNUNGSRECHTLICHEN ORDRE PUBLIC 116
4. KONKRETE SCHRANKEN ZUR EINGRENZUNG VON INHALT UND PRUEFUNGSMASSSTAB DES
ORDRE PUBLIC 117
A) DIE INLANDSBEZIEHUNG DES ANZUERKENNENDEN FALLES ALS KRITERIUM ZUR
EINGRENZUNG VON INHALT UND PRUEFUNGSMASSSTAB DES ORDRE PUBLIC 118 B) DIE
EINZELFALLPRUEFUNG ALS KRITERIUM ZUR EINGRENZUNG VON INHALT UND
PRUEFUNGSMASSSTAB DES ORDRE PUBLIC 121
C) DIE GEGENWARTSBEZIEHUNG DES ZUR ENTSCHEIDUNG STEHENDEN FALLES ALS
KRITERIUM ZUR EINGRENZUNG VON INHALT UND PRUEFUNGSMASSSTAB DES ORDRE
PUBLIC 122
D) ZUSAMMENFASSUNG 122
5. DAS ERFORDERNIS EINER WERTENDEN BETRACHTUNG ZUR AUSFUELLUNG UND
EINGRENZUNG VON INHALT UND PRUEFUNGSMASSSTAB DES ORDRE PUBLIC 123
V. DAS SYSTEMATISCHE VERHAELTNIS ZWISCHEN ANERKENNUNGSRECHTLICHEM ORDRE
PUBLIC UND INTERNATIONALPRIVATRECHTLICHEN KOLLISIONSNORMEN 124
1. DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN ANERKENNUNGSRECHTLICHEM ORDRE PUBLIC UND ART.
5 EGBGB 125
2. DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN ANERKENNUNGSRECHTLICHEM ORDRE PUBLIC UND ART.
34 EGBGB 126
3. DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN ANERKENNUNGSRECHTLICHEM ORDRE PUBLIC UND ART.
38 EGBGB 126
A) DER REGELUNGSGEHALT VON ART. 38 EGBGB UND DESSEN VERHAELTNIS ZUM
KOLLISIONSRECHTLICHEN ORDRE PUBLIC DES ART. 6 EGBGB 127 B) DAS
VERHAELTNIS VON ART. 38 EGBGB ZUM KOILISIONSRECHTLICHEN ORDRE PUBLIC DES
ART. 6 EGBGB 129
IMAGE 6
15
C) DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN ART. 3 8 EGBGB UND DEM ANERKENNUNGS-
RECHTLICHEN ORDRE PUBLIC GEMAESS § 328 I ZIFFER 4 ZPO 130
D) BEGUENSTIGT DIE NICHTANWENDBARKEIT VON ART. 38 EGBGB IM ANERKENNUNGS
VERFAHREN FORUM SHOPPING? 135
E) DIE MITTELBARE WIRKUNG VON ART. 3 8 EGBGB IM RAHMEN DES
ANERKENNUNGSRECHTLICHEN ORDRE PUBLIC UND DER INLANDSBEZUG DES FALLES ALS
ABGRENZUNGSKRITERIUM 136
VI. ZUSAMMENFASSUNG 139
TEIL 3
DIE ROLLE DES ORDRE PUBLIC BEI DER ANERKENNUNG UND
VOLLSTRECKBARERKLAERUNG US-AMERIKANISCHER ENTSCHEIDUNGEN IN DEUTSCHLAND
I. MOEGLICHE VERSTOESSE GEGEN DEN VERFAHRENSRECHTLICHEN ORDRE PUBLIC 142
1. DIE GERICHTSGEWALT UND DIE ZUSTAENDIGKEIT US-AMERIKANISCHER GERICHTE
UND DEREN ANERKENNUNGSFAEHIGKEIT IN DEUTSCHLAND 142
A) DIE KONZEPTIONELL UNTERSCHIEDLICHE REGELUNG DER INTERNATIONALEN
ZUSTAENDIGKEIT IN DEUTSCHLAND UND IN DEN USA 142
B) KRITIK AN DEN US-AMERIKANISCHEN REGELUNGEN AUS DEUTSCHER SICHT - LONG
ARM STATUTES, TRANSIENT JURISDICTION UND ZUSTAENDIGKEITSDURCHGRIFF 144
(1) ZU DEN LONG ARM STATUTES 148
(2) ZUR TRANSIENT JURISDICTION 149
(3) ZUM ZUSTAENDIGKEITSDURCHGRIFF 149
(4) ZUSAMMENFASSUNG 150
C) DIE ANERKENNUNGSFAEHIGKEIT DER AUF US-AMERIKANISCHEN
ZUSTAENDIGKEITSREGELUNGEN BERUHENDEN URTEILE IN DEUTSCHLAND 150 (1) ZU
DEN LONG ARM STATUTES 151
(2) ZUR TRANSIENT JURISDICTION 152
(3) ZUM ZUSTAENDIGKEITSDURCHGRIFF 152
(4) ZUSAMMENFASSUNG 153
2. DIE ZUSTELLUNG US-AMERIKANISCHER SCHRIFTSTUECKE ALS PROBLEM DER
ANERKENNUNGSFAEHIGKEIT US-AMERIKANISCHER URTEILE IN DEUTSCHLAND 155 A)
DIE ZUSTELLUNG PROZESSEINLEITENDER SCHRIFTSTUECKE IN DEN USA 155 B) DIE
ZUSTELLUNG US-AMERIKANISCHER PROZESSEINLEITENDER SCHRIFTSTUECKE
IN DEUTSCHLAND UND DIE ANERKENNUNGSFAEHIGKEIT DER DARAUFHIN ERGEHENDEN
US-AMERIKANISCHEN URTEILE IN DEUTSCHLAND 156
(1) ALLGEMEINES 157
IMAGE 7
(2) DIE ENTSCHEIDUNGEN DES BVERFG ZUR ZUSTELLUNG
US-AMERIKANISCHER PROZESSEINLEITENDER SCHRIFTSTUECKE IN DEUTSCHLAND VOM
3.8.1994 UND 7.12.1994 160
(3) EXKURS: GELTUNG UND REICHWEITE DER GRUNDRECHTE IM INTERNATIONALEN
RECHTSVERKEHR 163
C) ZUSAMMENFASSUNG UND ANNEX 165
3. PROBLEME DER PROZESSFUEHRUNGSBEFUGNIS DES US-AMERIKANISCHEN KLAEGERS BEI
DER ANERKENNUNG US-AMERIKANISCHER URTEILE IN DEUTSCHLAND 166 A) DIE
VERWENDUNG EINES PSEUDONYMS ZUR PARTEIBEZEICHNUNG UND DIE
ANERKENNUNGSFAEHIGKEIT EINES DARAUFHIN ERGANGENEN
US-AMERIKANISCHEN URTEILS IN DEUTSCHLAND 166
B) PROBLEME DER RECHTSNACHFOLGE UND DEREN AUSWIRKUNGEN AUF DIE
ANERKENNUNGSFAEHIGKEIT US-AMERIKANISCHER URTEILE IN DEUTSCHLAND 167
4. DIE BETEILIGUNG DRITTER AM AUSGANGSPROZESS - STREITVERKUENDUNG
(VOUCHING IN) UND DRITTKLAGE (THIRD-PARTY-COMPLAINTS) IM
US-AMERIKANISCHEN PROZESS ALS PROBLEME DER ANERKENNUNGSFAEHIGKEIT
US-AMERIKANISCHER URTEILE IN DEUTSCHLAND 168
A) DIE ANERKENNUNGSFAEHIGKEIT US-AMERIKANISCHER URTEILE, DIE AUFGRUND
EINES VOUCHING IN IM US-AMERIKANISCHEN AUSGANGS- VERFAHREN ERGANGEN SIND
168
B) DIE ANERKENNUNGSFAEHIGKEIT US-AMERIKANISCHER URTEILE, DIE AUFGRUND
EINER THIRD PARTY COMPLAINT IM US-AMERIKANISCHEN /R~~ AUSGANGSVERFAHREN
ERGANGEN SIND {170
5. US-AMERIKANISCHE CLASS ACTION-URTEILE UND DEREN ANERKENNUNGSFAEHIGKEIT
^ - IN DEUTSCHLAND 171
A) DIE CLASS ACTION NACH US-AMERIKANISCHEM RECHT 171
B) GIBT ES EINE CLASS ACTION IN DEUTSCHLAND? 176
C) DIE ANERKENNUNGSFAEHIGKEIT DES AUF EINER CLASS ACTION BERUHENDEN
URTEILS IN DEUTSCHLAND 177
(1) DIE EINSCHRAENKUNG DER DISPOSITIONSMAXIME (ART. 21GG) ALS MOEGLICHES
ANERKENNUNGSHINDERNIS VON US-AMERIKANISCHEN CLASS ACTION-URTEILEN IN
DEUTSCHLAND 177
(2) DIE BESCHRAENKUNG DES RECHTLICHEN GEHOERS (ART. 103 I GG) ALS
MOEGLICHES ANERKENNUNGSHINDERNIS VON US-AMERIKANISCHEN CLASS
ACTION-URTEILEN IN DEUTSCHLAND 180
(3) DIE AUSWEITUNG DER RECHTSKRAFTERSTRECKUNG ALS MOEGLICHES
ANERKENNUNGSHINDERNIS VON US-AMERIKANISCHEN CLASS ACTION-URTEILEN IN
DEUTSCHLAND 180
(4) DIE DURCHBRECHUNG DES STRAFMONOPOLS DES STAATES UND DIE DEM RICHTER
AUFERLEGTE FUERSORGEPFLICHT GEGENUEBER DEN PARTEIEN ALS MOEGLICHE
ANERKENNUNGSHINDERNISSE BEI US-AMERIKANISCHEN CLASS ACTION-URTEILEN IN
DEUTSCHLAND 183
(5) ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNIS 184
IMAGE 8
17
Q . J DIE BEWEISAUFNAHME IM US-AMERIKANISCHEN ZIVILPROZESS UND DEREN
^ -^ ANERKENNUNGSFAEHIGKEIT IN DEUTSCHLAND - PRETRIAL DISCOVERIES 185
ZWEI PROBLEMBEREICHE: DIE DURCHFUEHRUNG VON PRETRIAL DISCOVERIES IN
DEUTSCHLAND IM RAHMEN DER RECHTSHILFE UND DIE ANERKENNUNG
US-AMERIKANISCHER AUF PRETRIAL DISCOVERIES BERUHENDER URTEILE 185
A) DIE BEWEISAUFNAHME IN US-AMERIKANISCHEN ZIVILPROZESS - PRETRIAL
DISCOVERIES B) DIE BEWEISAUFNAHME IM DEUTSCHEN UND IM US-AMERIKANISCHEN
ZIVILPROZESS - KONZEPTIONELLE UNTERSCHIEDE ^190
C) EXKURS: DEUTSCHE RECHTSHILFE BEI US-AMERIKANISCHEN PRETRIAL
DISCOVERY- VERFAHREN 191
D) DIE ANERKENNUNGSFAEHIGKEIT US-AMERIKANISCHER AUF PRETRIAL DISCOVERIES
BERUHENDER URTEILE IN DEUTSCHLAND (1) ALLGEMEINES (2) DAS PROBLEM DER
AUSFORSCHUNG IM US-AMERIKANISCHEN
PRETRIAL DISCOVERY-VERFAHREN
7. DIE ERFORDERLICHKEIT VON URTEILSGRUENDEN FUER DIE ANERKENNUNGSFAEHIGKEIT
US-AMERIKANISCHER URTEILE IN DEUTSCHLAND A) ALLGEMEINES B) DIE
ENTSCHEIDUNG DES LG BERLIN VOM 13.6.1989 C) ZUSAMMENFASSUNG 8. DAS
US-AMERIKANISCHE JURY-VERFAHREN UND DESSEN ANERKENNUNGSFAEHIGKEIT
IN DEUTSCHLAND A) DIE US-AMERIKANISCHE JURY IN ZIVILSACHEN B)
UNTERSCHIEDE IN DER PERSON UND DER STELLUNG DES US-AMERIKANISCHEN UND
DES DEUTSCHEN RICHTERS
(1) DER DAS US-AMERIKANISCHE VERFAHREN LEITENDE BERUFSRICHTER (2) DIE
US-AMERIKANISCHE JURY - LAIENRICHTER AUS DEM VOLK C) DIE
HAUPTKRITIKPUNKTE AM US-AMERIKANISCHEN JURY-VERFAHREN D) DIE VORTEILE
DES US-AMERIKANISCHEN JURY-VERFAHRENS E) DIE ANERKENNUNGSFAEHIGKEIT EINES
VON EINER US-AMERIKANISCHEN JURY AUSGESPROCHENEN URTEILS IN DEUTSCHLAND
9. DIE US-AMERIKANISCHEN REGELN DER KOSTENTRAGUNG UND DES
KOSTENAUSGLEICHS UND DEREN ANERKENNUNGSFAEHIGKEIT IN DEUTSCHLAND 208 A)
DIE GERICHTSKOSTEN IN DEN USA UND DEREN ERSTATTBARKEIT - DIE AMERICAN
RULE OF COSTS 209
B) DAS ANWALTSHONORAR IN DEN USA UND DESSEN ERSTATTBARKEIT 211
C) KRITIK AN DEN US-AMERIKANISCHEN REGELN DER KOSTENTRAGUNG 213 D)
VERGLEICH ZWISCHEN DEM US-AMERIKANISCHEN UND DEM DEUTSCHEN KOSTENRECHT
215
IMAGE 9
18
E) DIE ANERKENNUNGSFAEHIGKEIT VON URTEILEN IN DEUTSCHLAND, DIE AUF
DER US-AMERIKANISCHEN REGELUNG DER KOSTENTRAGUNG UND DES DORTIGEN
KOSTENAUSGLEICHS BERUHEN 216
(1) DIE ANERKENNUNGSFAEHIGKEIT US-AMERIKANISCHER URTEILE, DIE KOSTEN UND
GEBUEHREN NACH DER AMERICAN RULE OF COSTS ZUSPRECHEN 217
(2) DIE ANERKENNUNGSFAEHIGKEIT US-AMERIKANISCHER URTEILE, DIE DEM ANWALT
EIN ERFOLGSHONORAR ZUSPRECHEN - EIN PROBLEM DES MATERIELLRECHTLICHEN
ORDRE PUBLIC 222
II. MOEGLICHE VERSTOESSE GEGEN DEN MATERIELLRECHTLICHEN ORDRE PUBLIC 226
1. DIE ERSTATTUNG FIKTIVER HERSTELLUNGSKOSTEN BEI PERSONENSCHAEDEN ALS ^
SCHADENSERSATZ IN DEN USA UND DEREN ANERKENNUNGSFAEHIGKEIT IN
DEUTSCHLAND/226] A) DIE ERSTATTUNG FIKTIVER HERSTELLUNGSKOSTEN BEI SACH-
UND (^ /
PERSONENSCHAEDEN IN DEUTSCHLAND 226
B) DIE ANERKENNUNGSFAEHIGKEIT US-AMERIKANISCHER URTEILE IN DEUTSCHLAND,
DIE FIKTIVE HERSTELLUNGSKOSTEN BEI PERSONENSCHAEDEN ZUSPRECHEN 228 2.
US-AMERIKANISCHE PUNITIVE DAMAGES UND DEREN ANERKENNUNGSFAEHIGKEIT / ^
IN DEUTSCHLAND FF 22P
A) PUNITIVE DAMAGES IM US-AMERIKANISCHEN RECHT V229
(1) DER BEGRIFF DER PUNITIVE DAMAGES IM US-AMERIKANISCHEN UND DEUTSCHEN
RECHT 230
(2) DIE VORAUSSETZUNGEN DER PUNITIVE DAMAGES NACH US-AMERIKANISCHEM
RECHT 231
(3) DIE FUNKTION DER PUNITIVE DAMAGES IM US-AMERIKANISCHEN RECHT 233 (4)
DIE HOEHE DER PUNITIVE DAMAGES IM US-AMERIKANISCHEN RECHT -
BEISPIELSFAELLE UND TENDENZEN 233
(5) KRITIK AN DEN PUNITIVE DAMAGES UND NEUERE ENTWICKLUNG IN DEN USA IN
RECHTSPRECHUNG UND GESETZGEBUNG 243
B) PUNITIVE DAMAGES UND DAS DEUTSCHE ZIVILE HAFTUNGSRECHT 250
(1) MEHRFACHER SCHADENSERSATZ UND ZIVILRECHTLICHE PRAEVENTION IM
ARBEITSRECHT BEI DER DISKRIMINIERUNG VON ARBEITNEHMERN 251 (2)
MEHRFACHER SCHADENSERSATZ UND ZIVILRECHTLICHE PRAEVENTION IM GEWERBLICHEN
RECHTSSCHUTZ 252
(3) ZIVILRECHTLICHE SANKTION UND PRAEVENTION IM GESELLSCHAFTSRECHT 253
(4) ZIVILRECHTLICHE SANKTION UND PRAEVENTION IM VERTRAGSRECHT 253 (5)
ZIVILRECHTLICHE SANKTION UND PRAEVENTION BEI DER VERURTEILUNG ZU
SCHADENSERSATZ UND SCHMERZENSGELD 254
(6) ZIVILRECHTLICHE SANKTION UND PRAEVENTION IM BEREICH DES
PERSOENLICHKEITSSCHUTZES 257
(7) ZUSAMMENFASSUNG 261
IMAGE 10
19
C) DIE ANERKENNUNGSFAEHIGKEIT VON PUNITIVE DAMAGES-URTEILEN
IN DEUTSCHLAND 261
(1) DIE DEUTSCHE RECHTSPRECHUNG 261
(2) DIE MEINUNGEN IN DER DEUTSCHEN LITERATUR 264
(3) EIGENER ANSATZ 265
III. ZUR FRAGE DER ANERKENNUNG US-AMERIKANISCHER URTEILE IN DEUTSCHLAND
BEI DER KUMULATION VERSCHIEDENER VERSTOESSE GEGEN DEN ORDRE PUBLIC 274
ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE
I. ZUM VORBEHALT DES ANERKENNUNGSRECHTLICHEN ORDRE PUBLIC 277
II. ZUR ANERKENNUNG US-AMERIKANISCHER URTEILE IN DEUTSCHLAND 279
III. ZUM URTEIL DES NEUNTEN SENATS DES BGH IN ZIVILSACHEN VOM 4.6.1992
(*KALIFORNIEN-ENTSCHEIDUNG,,) 282
ANHANG
LITERATURVERZEICHNIS 285
STICHWORTVERZEICHNIS 297
|
any_adam_object | 1 |
author | Herrmann, David 1965- |
author_GND | (DE-588)12151529X |
author_facet | Herrmann, David 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Herrmann, David 1965- |
author_variant | d h dh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012884968 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK3800 |
callnumber-raw | KK3800.H47 2000 |
callnumber-search | KK3800.H47 2000 |
callnumber-sort | KK 43800 H47 42000 |
classification_rvk | PG 460 PT 340 PT 515 |
ctrlnum | (OCoLC)43409719 (DE-599)BVBBV012884968 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02521nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012884968</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000309 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">991123s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">957746041</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631350678</subfield><subfield code="9">3-631-35067-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)43409719</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012884968</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK3800.H47 2000</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 460</subfield><subfield code="0">(DE-625)135953:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 340</subfield><subfield code="0">(DE-625)139872:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 515</subfield><subfield code="0">(DE-625)139908:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herrmann, David</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12151529X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Anerkennung US-amerikanischer Urteile in Deutschland unter Berücksichtigung des ordre public</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Untersuchung zum "Justizkonflikt" zwischen Deutschland und den USA</subfield><subfield code="c">David Herrmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">301 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 2]</subfield><subfield code="v">2813</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Judgments, Foreign -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Judgments -- United States</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Judicial assistance -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urteilsanerkennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062178-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ordre public</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130689-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">USA</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Urteilsanerkennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062178-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Urteilsanerkennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062178-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Ordre public</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130689-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">2]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">2813</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">2813</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008771159&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008771159</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland USA USA (DE-588)4078704-7 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland USA |
id | DE-604.BV012884968 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:35:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3631350678 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008771159 |
oclc_num | 43409719 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-824 DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-824 DE-521 DE-11 |
physical | 301 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 2] |
spelling | Herrmann, David 1965- Verfasser (DE-588)12151529X aut Die Anerkennung US-amerikanischer Urteile in Deutschland unter Berücksichtigung des ordre public eine rechtsvergleichende Untersuchung zum "Justizkonflikt" zwischen Deutschland und den USA David Herrmann Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2000 301 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 2] 2813 Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1999 Judgments, Foreign -- Germany Judgments -- United States Judicial assistance -- Germany Urteilsanerkennung (DE-588)4062178-9 gnd rswk-swf Ordre public (DE-588)4130689-2 gnd rswk-swf Deutschland USA USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content USA (DE-588)4078704-7 g Urteilsanerkennung (DE-588)4062178-9 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Ordre public (DE-588)4130689-2 s 2] [Europäische Hochschulschriften 2813 (DE-604)BV000000068 2813 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008771159&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Herrmann, David 1965- Die Anerkennung US-amerikanischer Urteile in Deutschland unter Berücksichtigung des ordre public eine rechtsvergleichende Untersuchung zum "Justizkonflikt" zwischen Deutschland und den USA Judgments, Foreign -- Germany Judgments -- United States Judicial assistance -- Germany Urteilsanerkennung (DE-588)4062178-9 gnd Ordre public (DE-588)4130689-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062178-9 (DE-588)4130689-2 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Anerkennung US-amerikanischer Urteile in Deutschland unter Berücksichtigung des ordre public eine rechtsvergleichende Untersuchung zum "Justizkonflikt" zwischen Deutschland und den USA |
title_auth | Die Anerkennung US-amerikanischer Urteile in Deutschland unter Berücksichtigung des ordre public eine rechtsvergleichende Untersuchung zum "Justizkonflikt" zwischen Deutschland und den USA |
title_exact_search | Die Anerkennung US-amerikanischer Urteile in Deutschland unter Berücksichtigung des ordre public eine rechtsvergleichende Untersuchung zum "Justizkonflikt" zwischen Deutschland und den USA |
title_full | Die Anerkennung US-amerikanischer Urteile in Deutschland unter Berücksichtigung des ordre public eine rechtsvergleichende Untersuchung zum "Justizkonflikt" zwischen Deutschland und den USA David Herrmann |
title_fullStr | Die Anerkennung US-amerikanischer Urteile in Deutschland unter Berücksichtigung des ordre public eine rechtsvergleichende Untersuchung zum "Justizkonflikt" zwischen Deutschland und den USA David Herrmann |
title_full_unstemmed | Die Anerkennung US-amerikanischer Urteile in Deutschland unter Berücksichtigung des ordre public eine rechtsvergleichende Untersuchung zum "Justizkonflikt" zwischen Deutschland und den USA David Herrmann |
title_short | Die Anerkennung US-amerikanischer Urteile in Deutschland unter Berücksichtigung des ordre public |
title_sort | die anerkennung us amerikanischer urteile in deutschland unter berucksichtigung des ordre public eine rechtsvergleichende untersuchung zum justizkonflikt zwischen deutschland und den usa |
title_sub | eine rechtsvergleichende Untersuchung zum "Justizkonflikt" zwischen Deutschland und den USA |
topic | Judgments, Foreign -- Germany Judgments -- United States Judicial assistance -- Germany Urteilsanerkennung (DE-588)4062178-9 gnd Ordre public (DE-588)4130689-2 gnd |
topic_facet | Judgments, Foreign -- Germany Judgments -- United States Judicial assistance -- Germany Urteilsanerkennung Ordre public Deutschland USA Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008771159&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT herrmanndavid dieanerkennungusamerikanischerurteileindeutschlandunterberucksichtigungdesordrepubliceinerechtsvergleichendeuntersuchungzumjustizkonfliktzwischendeutschlandunddenusa |