Die Auflösung von Arbeitsverhältnissen aufgrund Anfechtung und außerordentlicher Kündigung nach der Rechtsprechung des Reichsarbeitsgerichts: (1927 - 1945)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2000
|
Schriftenreihe: | Rechtshistorische Reihe
205 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1999 |
Beschreibung: | 415 S. |
ISBN: | 3631351232 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012884839 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201002 | ||
007 | t | ||
008 | 991123s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 957566956 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631351232 |9 3-631-35123-2 | ||
035 | |a (OCoLC)47849075 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012884839 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-M352 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KK2914 | |
082 | 0 | |a 344.4301/09/041 |2 21 | |
084 | |a PF 222 |0 (DE-625)135569: |2 rvk | ||
084 | |a PF 223 |0 (DE-625)135570: |2 rvk | ||
084 | |a PF 380 |0 (DE-625)135642: |2 rvk | ||
084 | |a r 70.1 |2 ifzs | ||
084 | |a p 44 |2 ifzs | ||
084 | |a r 70 |2 ifzs | ||
084 | |a r 43 |2 ifzs | ||
084 | |a p 43 |2 ifzs | ||
084 | |a r 44 |2 ifzs | ||
084 | |a p 20 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Thiele, Michaela |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)121434893 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Auflösung von Arbeitsverhältnissen aufgrund Anfechtung und außerordentlicher Kündigung nach der Rechtsprechung des Reichsarbeitsgerichts |b (1927 - 1945) |c Michaela Thiele |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2000 | |
300 | |a 415 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtshistorische Reihe |v 205 | |
500 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1999 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Reichsarbeitsgericht |0 (DE-588)4133036-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1927-1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Employees |x Dismissal of |x Law and legislation |z Germany |x History | |
650 | 4 | |a Labor contract |z Germany |x History | |
650 | 4 | |a Rescission (Law) |z Germany |x History | |
650 | 0 | 7 | |a Anfechtung |0 (DE-588)4001993-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auflösung |0 (DE-588)4193468-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Außerordentliche Kündigung |0 (DE-588)4219388-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsverhältnis |0 (DE-588)4002799-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitsverhältnis |0 (DE-588)4002799-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Auflösung |0 (DE-588)4193468-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |b Reichsarbeitsgericht |0 (DE-588)4133036-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Arbeitsverhältnis |0 (DE-588)4002799-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Anfechtung |0 (DE-588)4001993-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Geschichte 1927-1945 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |b Reichsarbeitsgericht |0 (DE-588)4133036-5 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Außerordentliche Kündigung |0 (DE-588)4219388-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Geschichte 1927-1945 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Rechtshistorische Reihe |v 205 |w (DE-604)BV000000072 |9 205 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008771052&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2001 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008771052 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127571683573760 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
MICHAELA THIELE
DIE AUFLOESUNG VON ARBEITSVERHAELTNISSEN AUFGRUND ANFECHTUNG UND
AUSSERORDENT- LICHER KUENDIGUNG NACH DER
RECHTSPRECHUNG DES REICHS- ARBEITSGERICHTS (1927-1945)
PETER LANG
EUROPAEISCHER VERLAS DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
INHALTSUEBERSICHT
EINLEITUNG 27
1. KAPITEL: DIE ENTSTEHUNG, ORGANISATION, ZUSTAENDIGKEIT UND BESETZUNG
DES REICHSARBEITSGERICHTS 33
A. EINFUEHRUNG 33
B. HISTORISCHER RUECKBLICK 34
I. DIE *CONSEILS DE PRUD HOMMES UND DIE *KOENIGLICHEN GEWERBEGE- RICHTE
IN DER RHEINPROVINZ 34
II. DIE PREUSSISCHE GEWERBEORDNUNG UND DIE GEWERBEORDNUNG FUER DEN
NORDDEUTSCHEN BUND 35
III. DIE GEWERBEGERICHTE UND KAUFMANNSGERICHTE 35
1. DIE ZUSTAENDIGKEIT UND DIE BESETZUNG DER GEWERBE- UND KAUF-
MANNSGERICHTE 36
2. DIE UNZULAENGLICHKEITEN DES GELTENDEN RECHTSZUSTANDES 37 3. DIE
FORDERUNG NACH EINER EINHEITLICHEN NEUGESTALTUNG DER AR-
BEITSGERICHTSBARKEIT 38
4. DAS ARBEITSGERICHTSGESETZ VOM 23. DEZEMBER 1926 38 C. DIE
ARBEITSGERICHTSBARKEIT NACH DEM ARBEITSGERICHTSGESETZ VOM 23. DE- ZEMBER
1926 40
I. DER INSTANZENZUG 40
1. DIE ARBEITSGERICHTE 40
2. DIE LANDESARBEITSGERICHTE 41
3. DAS REICHSARBEITSGERICHT 41
II. DIE ZUSTAENDIGKEIT DER ARBEITSGERICHTE 43
1. DIE PERSOENLICHE ZUSTAENDIGKEIT 43
2. DIE SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT 43
III. DIE BESETZUNG DER ARBEITSGERICHTE 45
1. DIE ALLGEMEINE BESETZUNG 45
2. DIE BESETZUNG DES REICHSARBEITSGERICHTS 45
D- DAS ARBEITSRECHT IN DER WEIMARER REPUBLIK 48
E. DIE ARBEITSGERICHTSBARKEIT UNTER DEM NATIONALSOZIALISMUS 49 F- DIE
ARBEITSGERICHTSBARKEIT NACH DER KAPITULATION BIS IN DIE GEGENWART _ 53
IMAGE 3
2. KAPITEL: DIE ANFECHTBARKEIT VON ARBEITSVERTRAEGEN GEMAESS § 119 ABS. 2
BGB NACH DER RECHTSPRECHUNG DES REICHSARBEITSGERICHTS 55
A. DIE VORAUSSETZUNGEN FUER EINE ANFECHTBARKEIT GEMAESS § 119 ABS. 2 BGB.
55 I. SINN DER NORM 55
II. VORAUSSETZUNGEN DER NORM 56
1. DAS TATBESTANDSMERKMAL DES IRRTUMS ALS ANFECHTUNGSVORAUSSETZUNG 56 2.
DAS TATBESTANDSMERKMAL DER VERKEHRSWESENTLICHEN EIGENSCHAFT EINER PERSON
ALS ANFECHTUNGSVORAUSSETZUNG 58
3. DAS TATBESTANDSMERKMAL DER KAUSALITAET DES IRRTUMS ALS ANFECH-
TUNGSVORAUSSETZUNG 62
III. DIE RECHTSFOLGEN BEI VORLIEGEN DER ANFECHTUNGSVORAUSSETZUNGEN DES §
119 ABS. 2 BGB 67
1. URTEIL DES REICHSARBEITSGERICHTS VOM 10. 5. 1939 68
2. URTEIL DES REICHSARBEITSGERICHTS VOM 13. 3. 1935 72
3. URTEIL DES REICHSARBEITSGERICHTS VOM 24. 6. 1939 73
4. URTEIL DES REICHSARBEITSGERICHTS VOM 13. 3. 1942 74
IV. DIE ANFECHTBARKEIT NACH § 119 ABS. 2 BGB UND DAS RECHT DER
SCHWERBESCHAEDIGTEN 76
1. DER IRRTUM DES ARBEITGEBERS UEBER DIE ARBEITSFAEHIGKEIT DES
SCHWERBESCHAEDIGTEN ARBEITNEHMERS 76
2. DER IRRTUM DES ARBEITGEBERS UEBER DIE SCHWERBESCHAEDIGTENEIGEN- SCHAFT
DES ARBEITNEHMERS 78
B. ZUSAMMENFASSUNG DER ZU § 119 ABS. 2 BGB ERGANGENEN RECHTSPRE- CHUNG
DES REICHSARBEITSGERICHTS 82
C. DIE ANFECHTBARKEIT VON ARBEITSVERTRAEGEN GEMAESS § 119 ABS. 2 BGB AUS
HEUTIGER SICHT : 84
3. KAPITEL: DIE ANFECHTBARKEIT VON ARBEITSVERTRAEGEN GEMAESS § 123 ABS. 1
BGB NACH DER RECHTSPRECHUNG DES REICHSARBEITSGERICHTS 89
A. DIE VORAUSSETZUNGEN FUER EINE ANFECHTBARKEIT GEMAESS § 123 ABS. 1 BGB 89
I. SINN DER NORM 89
II. VORAUSSETZUNGEN DER NORM 89
1. DIE ARGLISTIGE TAEUSCHUNG ALS ANFECHTUNGSVORAUSSETZUNG 89 2. DIE
WIDERRECHTLICHE DROHUNG ALS ANFECHTUNGSVORAUSSETZUNG 98 B.
ZUSAMMENFASSUNG DER ZU § 123 BGB ERGANGENEN RECHTSPRECHUNG DES
REICHSARBEITSGERICHTS 125
C. DIE ANFECHTBARKEIT VON ARBEITSVERTRAEGEN GEMAESS § 123 BGB AUS HEUTI-
GER SICHT 126
10
IMAGE 4
4. KAPITEL: DIE AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG VON ARBEITSVERHAELTNISSEN NACH
DER RECHTSPRECHUNG DES REICHSARBEITSGERICHTS 131
A. DIE GESETZLICHEN GRUNDLAGEN DES AUSSERORDENTLICHEN KUENDIGUNGSRECHTS_
131 I. DIE GENERALKLAUSEL 131
II. DIE GENERALKLAUSEL MIT BEISPIELEN 132
III. DIE AUSSCHLIESSLICHE AUFZAEHLUNG 132
IV. DER ENTWURF EINES GESETZES UEBER DAS ARBEITSVERHAELTNIS VON 1938 133
V. ZUSAMMENFASSUNG 134
B. DIE VORAUSSETZUNGEN DER AUSSERORDENTLICHEN KUENDIGUNG 134 I. DER
BEGRIFF DES WICHTIGEN GRUNDES 135
1. DER BEGRIFF DES WICHTIGEN GRUNDES IN DER RECHTSPRECHUNG DES
REICHSARBEITSGERICHTS 135
2. DER BEGRIFF DES WICHTIGEN GRUNDES IN DER ZEITGENOESSISCHEN LITE- RATUR
136
II. KONKRETISIERUNG DES UNBESTIMMTEN RECHTSBEGRIFFS WICHTIGER GRUND _
137 1. DIE ART DES BETRIEBES 137
2. DIE STELLUNG DES ARBEITNEHMERS IM BETRIEB 137
3. DER BEGRIFF DES WICHTIGEN GRUNDES IM ENTWURF EINES GESETZES UEBER DAS
ARBEITSVERHAELTNIS VON 1938 138
4. DIE UEBERNAHME DES DURCH DEN ENTWURF KONKRETISIERTEN BEGRIFFS
WICHTIGER GRUND DURCH DAS REICHSARBEITSGERICHT 139 C. DIE FALLGRUPPEN
AUSSERORDENTLICHER KUENDIGUNGSGRUENDE 139 I. VORGAENGE BEIM ABSCHLUSS DES
ARBEITSVERTRAGES ALS AUSSERORDENTLICHE
KUENDIGUNGSGRUENDE 140
1. DIE VERLETZUNG DER OFFENBARUNGSPFLICHT ALS AUSSERORDENTLICHER
KUENDIGUNGSGRUND 140
2. DIE FALSCHE BEANTWORTUNG DER FRAGE NACH DER PARTEIZUGEHOERIG- KEIT ALS
AUSSERORDENTLICHER KUENDIGUNGSGRUND 145
II. STOERUNGEN IM LEISTUNGSBEREICH ALS AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNGS-
GRUENDE 148
1. DIE VERLETZUNG VON DIENSTVERTRAGSPFLICHTEN DURCH DEN ARBEIT- NEHMER
ALS WICHTIGER KUENDIGUNGSGRUND 148
2. DIE UNFAEHIGKEIT DES ARBEITNEHMERS ZUR LEISTUNG DER IHM AUFGE-
TRAGENEN DIENSTE ALS AUSSERORDENTLICHER KUENDIGUNGSGRUND 163 3.
ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG ZUM THEMENKOMPLEX: STOERUN- GEN IM
LEISTUNGSBEREICH ALS AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNGSGRUENDE 166 III.
STOERUNGEN IM VERTRAUENSBEREICH ALS AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNGS-
GRUENDE 167
11
IMAGE 5
1. EHRVERLETZUNGEN UND DENUNZIATION ALS AUSSERORDENTLICHE KUENDI-
GUNGSGRUENDE 167
2. VERMOEGENSSTRAFTATEN ZUM NACHTEIL DES ARBEITGEBERS ODER DRIT- TER UND
VORSTRAFEN ALS AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNGSGRUENDE 186 3. DIE ANNAHME VON
SCHMIERGELDERN ALS AUSSERORDENTLICHER KUENDI- GUNGSGRUND 202
4. ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG ZUM THEMENKOMPLEX: STOERUN- GEN IM
VERTRAUENSBEREICH ALS AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNGS- GRUENDE 203
IV. DIE VERSCHLECHTERUNG DER WIRTSCHAFTLICHEN VERHAELTNISSE DES ARBEIT-
GEBERS ODER DES BETRIEBES ALS AUSSERORDENTLICHER KUENDIGUNGSGRUND _ 204 1.
DIE RECHTSPRECHUNG DES REICHSGERICHTS UND DES REICHSARBEITS- GERICHTS
ZUM BETRIEBSRISIKO : 204
2. DIE VERSCHLECHTERUNG DER WIRTSCHAFTLICHEN VERHAELTNISSE DES
ARBEITGEBERS ODER DES BETRIEBES ALS AUSSERORDENTLICHER KUENDI- GUNGSGRUND
206
3. ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG ZUM THEMENKOMPLEX: DIE VER- SCHLECHTERUNG
DER WIRTSCHAFTLICHEN VERHAELTNISSE DES ARBEITGE- BERS ODER DES BETRIEBES
ALS AUSSERORDENTLICHER KUENDIGUNGSGRUND_ 225 4. DIE RECHTSPRECHUNG DES
REICHSARBEITSGERICHTS ZUM WIRTSCHAFTLI-
CHEN NIEDERGANG ALS WICHTIGEM KUENDIGUNGSGRUND IM SPIEGEL
ZEITGENOESSISCHER LITERATUR 227
V. DIE AUSSERORDENTLICHE VERDACHTSKUENDIGUNG 230
1. URTEILE DES REICHSARBEITSGERICHTS 230
2. ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG ZUM THEMENKOMPLEX: DIE AUSSERORDENTLICHE
VERDACHTSKUENDIGUNG 237
VI. POLITISCH BEDINGTE AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNGSGRUENDE 239 1. DIE
FRUEHERE KOMMUNISTISCHE PARTEIZUGEHOERIGKEIT ODER BETAETI- GUNG ALS
AUSSERORDENTLICHER KUENDIGUNGSGRUND 239
2. DIE FRUEHERE BETAETIGUNG IN DER SPD ODER IN DEN FREIEN GEWERK- SCHAFTEN
ALS AUSSERORDENTLICHER KUENDIGUNGSGRUND 245 3. DIE STAATSFEINDLICHE
GESINNUNG ALS AUSSERORDENTLICHER KUENDI- GUNGSGRUND 257
4. DER *DRUCK VON DRITTER SEITE ALS AUSSERORDENTLICHER KUENDI- GUNGSGRUND
285
5. DIE FEIER DES 1. MAI ALS AUSSERORDENTLICHER KUENDIGUNGSGRUND 298 6. DIE
ZUGEHOERIGKEIT ZUM JUDENTUM ALS AUSSERORDENTLICHER KUENDI- GUNGSGRUND 302
VII. DIE HEIRAT EINER ARBEITNEHMERIN ALS AUSSERORDENTLICHER KUENDI-
GUNGSGRUND , 321
12
IMAGE 6
1. URTEILE DES REICHS- UND REICHSARBEITSGERICHTS UND DEREN BEWER-
TUNG 321
2. ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG DES THEMENKOMPLEX: DIE HEI- RAT EINER
ARBEITNEHMERIN ALS AUSSERORDENTLICHER KUENDIGUNGS- GRUND 326
D. ZUSAMMENFASSUNG DER ZU § 626 BGB ERGANGENEN RECHTSPRECHUNG DES
REICHSARBEITSGERICHTS 328
E. DIE AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG VON ARBEITSVERHAELTNISSEN GEMAESS § 626
BGB AUS HEUTIGER SICHT 331
5. KAPITEL: ZUSAMMENFASSENDE SCHLUSSBETRACHTUNG DER RECHTSPRECHUNG DES
REICHSARBEITSGERICHTS ZUR AUFLOESUNG VON ARBEITSVERHAELTNISSEN AUFGRUND
ANFECHTUNG UND AUSSERORDENTLICHER KUENDIGUNG 337
ANHANG 353
A. DIE PERSONELLE BESETZUNG DES REICHSARBEITSGERICHTS SOWIE DIE PERSONA-
LIEN DER SENATSPRAESIDENTEN, REICHSGERICHTSRAETE UND REICHSARBEITSRICHTER
DES REICHSARBEITSGERICHTS 353
I. DIE PERSONELLE BESETZUNG DES REICHSARBEITSGERICHTS VON 1927 - 1945
353
II. DIE PERSONALIEN DER SENATSPRAESIDENTEN UND REICHSGERICHTSRAETE DES
REICHSARBEITSGERICHTS 360
III. DIE PERSONALIEN DER REICHSARBEITSRICHTER 382
1. ZEITRAUM 1927 BIS 1930 382
2. ZEITRAUM 1930 BIS 1933 385
B. URTEILSVERZEICHNIS 388
C. QUELLENVERZEICHNIS 404
D. LITERATURVERZEICHNIS 406
13
|
any_adam_object | 1 |
author | Thiele, Michaela 1971- |
author_GND | (DE-588)121434893 |
author_facet | Thiele, Michaela 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Thiele, Michaela 1971- |
author_variant | m t mt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012884839 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2914 |
callnumber-raw | KK2914 |
callnumber-search | KK2914 |
callnumber-sort | KK 42914 |
classification_rvk | PF 222 PF 223 PF 380 |
ctrlnum | (OCoLC)47849075 (DE-599)BVBBV012884839 |
dewey-full | 344.4301/09/041 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4301/09/041 |
dewey-search | 344.4301/09/041 |
dewey-sort | 3344.4301 19 241 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte 1927-1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1927-1945 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03444nam a2200865 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012884839</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201002 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">991123s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">957566956</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631351232</subfield><subfield code="9">3-631-35123-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)47849075</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012884839</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2914</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4301/09/041</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 222</subfield><subfield code="0">(DE-625)135569:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 223</subfield><subfield code="0">(DE-625)135570:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)135642:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">r 70.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 44</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">r 70</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">r 43</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 43</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">r 44</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 20</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thiele, Michaela</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121434893</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Auflösung von Arbeitsverhältnissen aufgrund Anfechtung und außerordentlicher Kündigung nach der Rechtsprechung des Reichsarbeitsgerichts</subfield><subfield code="b">(1927 - 1945)</subfield><subfield code="c">Michaela Thiele</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">415 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechtshistorische Reihe</subfield><subfield code="v">205</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Reichsarbeitsgericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133036-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1927-1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Employees</subfield><subfield code="x">Dismissal of</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Labor contract</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rescission (Law)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anfechtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001993-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auflösung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193468-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außerordentliche Kündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219388-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002799-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002799-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Auflösung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193468-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Reichsarbeitsgericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133036-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002799-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Anfechtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001993-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1927-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Reichsarbeitsgericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133036-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Außerordentliche Kündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219388-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1927-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtshistorische Reihe</subfield><subfield code="v">205</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000072</subfield><subfield code="9">205</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008771052&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2001</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008771052</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012884839 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:35:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3631351232 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008771052 |
oclc_num | 47849075 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-M352 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-M352 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-Ef29 |
physical | 415 S. |
psigel | DHB_IFZ_BIBLIO_2001 |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Rechtshistorische Reihe |
series2 | Rechtshistorische Reihe |
spelling | Thiele, Michaela 1971- Verfasser (DE-588)121434893 aut Die Auflösung von Arbeitsverhältnissen aufgrund Anfechtung und außerordentlicher Kündigung nach der Rechtsprechung des Reichsarbeitsgerichts (1927 - 1945) Michaela Thiele Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2000 415 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtshistorische Reihe 205 Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1999 Deutschland Reichsarbeitsgericht (DE-588)4133036-5 gnd rswk-swf Geschichte 1927-1945 gnd rswk-swf Geschichte Recht Employees Dismissal of Law and legislation Germany History Labor contract Germany History Rescission (Law) Germany History Anfechtung (DE-588)4001993-7 gnd rswk-swf Auflösung (DE-588)4193468-4 gnd rswk-swf Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf Außerordentliche Kündigung (DE-588)4219388-6 gnd rswk-swf Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 s Auflösung (DE-588)4193468-4 s Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s DE-604 Deutschland Reichsarbeitsgericht (DE-588)4133036-5 b Anfechtung (DE-588)4001993-7 s Geschichte 1927-1945 z Außerordentliche Kündigung (DE-588)4219388-6 s Rechtshistorische Reihe 205 (DE-604)BV000000072 205 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008771052&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Thiele, Michaela 1971- Die Auflösung von Arbeitsverhältnissen aufgrund Anfechtung und außerordentlicher Kündigung nach der Rechtsprechung des Reichsarbeitsgerichts (1927 - 1945) Rechtshistorische Reihe Deutschland Reichsarbeitsgericht (DE-588)4133036-5 gnd Geschichte Recht Employees Dismissal of Law and legislation Germany History Labor contract Germany History Rescission (Law) Germany History Anfechtung (DE-588)4001993-7 gnd Auflösung (DE-588)4193468-4 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Außerordentliche Kündigung (DE-588)4219388-6 gnd Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4133036-5 (DE-588)4001993-7 (DE-588)4193468-4 (DE-588)4115710-2 (DE-588)4219388-6 (DE-588)4002799-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Auflösung von Arbeitsverhältnissen aufgrund Anfechtung und außerordentlicher Kündigung nach der Rechtsprechung des Reichsarbeitsgerichts (1927 - 1945) |
title_auth | Die Auflösung von Arbeitsverhältnissen aufgrund Anfechtung und außerordentlicher Kündigung nach der Rechtsprechung des Reichsarbeitsgerichts (1927 - 1945) |
title_exact_search | Die Auflösung von Arbeitsverhältnissen aufgrund Anfechtung und außerordentlicher Kündigung nach der Rechtsprechung des Reichsarbeitsgerichts (1927 - 1945) |
title_full | Die Auflösung von Arbeitsverhältnissen aufgrund Anfechtung und außerordentlicher Kündigung nach der Rechtsprechung des Reichsarbeitsgerichts (1927 - 1945) Michaela Thiele |
title_fullStr | Die Auflösung von Arbeitsverhältnissen aufgrund Anfechtung und außerordentlicher Kündigung nach der Rechtsprechung des Reichsarbeitsgerichts (1927 - 1945) Michaela Thiele |
title_full_unstemmed | Die Auflösung von Arbeitsverhältnissen aufgrund Anfechtung und außerordentlicher Kündigung nach der Rechtsprechung des Reichsarbeitsgerichts (1927 - 1945) Michaela Thiele |
title_short | Die Auflösung von Arbeitsverhältnissen aufgrund Anfechtung und außerordentlicher Kündigung nach der Rechtsprechung des Reichsarbeitsgerichts |
title_sort | die auflosung von arbeitsverhaltnissen aufgrund anfechtung und außerordentlicher kundigung nach der rechtsprechung des reichsarbeitsgerichts 1927 1945 |
title_sub | (1927 - 1945) |
topic | Deutschland Reichsarbeitsgericht (DE-588)4133036-5 gnd Geschichte Recht Employees Dismissal of Law and legislation Germany History Labor contract Germany History Rescission (Law) Germany History Anfechtung (DE-588)4001993-7 gnd Auflösung (DE-588)4193468-4 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Außerordentliche Kündigung (DE-588)4219388-6 gnd Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 gnd |
topic_facet | Deutschland Reichsarbeitsgericht Geschichte Recht Employees Dismissal of Law and legislation Germany History Labor contract Germany History Rescission (Law) Germany History Anfechtung Auflösung Rechtsprechung Außerordentliche Kündigung Arbeitsverhältnis Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008771052&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000072 |
work_keys_str_mv | AT thielemichaela dieauflosungvonarbeitsverhaltnissenaufgrundanfechtungundaußerordentlicherkundigungnachderrechtsprechungdesreichsarbeitsgerichts19271945 |