Rede an die bisherig Reichsrath Heinrich Graf von Tattenbachischen, nun Maximilian Graf von Arcoischen Hintersassen der Güter Vallei und Maxlrain [et]c. als den 28ten und 30ten November 1822 durch eine königl. baier. Appellations-Gerichts-Commission für den Isarkreis Sr. Excellenz dem Hochgebornen Herrn Carl Maria Rupert Grafen von Arco, auf Köllnbach, Au und Unholzing [et]c. k. b. Kämmerer, ... im Namen seines zum Universal-Erben eingesetzten Herrn Sohnes Maximilian Grafen von Arco der Besitz dieser Erbschafts-Güter ertheilt worden: Nebst einem Gedicht an den Universal-Erben
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
1822
|
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | Enth. außerdem: Dem Hochgebornen Herrn Maximilian Grafen von Arco am Tage der Einsetzung in die Graf von Tattenbachische Erbschaft zu Vallei |
Beschreibung: | 22 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012881143 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19991203 | ||
007 | t | ||
008 | 991130s1822 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)163171719 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012881143 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Miller, Joseph von |d 1769-1834 |e Verfasser |0 (DE-588)13949278X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rede an die bisherig Reichsrath Heinrich Graf von Tattenbachischen, nun Maximilian Graf von Arcoischen Hintersassen der Güter Vallei und Maxlrain [et]c. als den 28ten und 30ten November 1822 durch eine königl. baier. Appellations-Gerichts-Commission für den Isarkreis Sr. Excellenz dem Hochgebornen Herrn Carl Maria Rupert Grafen von Arco, auf Köllnbach, Au und Unholzing [et]c. k. b. Kämmerer, ... im Namen seines zum Universal-Erben eingesetzten Herrn Sohnes Maximilian Grafen von Arco der Besitz dieser Erbschafts-Güter ertheilt worden |b Nebst einem Gedicht an den Universal-Erben |c [Königl. baier. wirkl. Rath und Konsulent Advokat v. Miller] |
264 | 1 | |a München |c 1822 | |
300 | |a 22 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enth. außerdem: Dem Hochgebornen Herrn Maximilian Grafen von Arco am Tage der Einsetzung in die Graf von Tattenbachische Erbschaft zu Vallei | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10376622-0 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10388045-0 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10388045-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 5189 i |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10376622-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 1840 kb |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008767932 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127567128559616 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Miller, Joseph von 1769-1834 |
author_GND | (DE-588)13949278X |
author_facet | Miller, Joseph von 1769-1834 |
author_role | aut |
author_sort | Miller, Joseph von 1769-1834 |
author_variant | j v m jv jvm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012881143 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)163171719 (DE-599)BVBBV012881143 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02107nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012881143</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19991203 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">991130s1822 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163171719</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012881143</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Miller, Joseph von</subfield><subfield code="d">1769-1834</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13949278X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rede an die bisherig Reichsrath Heinrich Graf von Tattenbachischen, nun Maximilian Graf von Arcoischen Hintersassen der Güter Vallei und Maxlrain [et]c. als den 28ten und 30ten November 1822 durch eine königl. baier. Appellations-Gerichts-Commission für den Isarkreis Sr. Excellenz dem Hochgebornen Herrn Carl Maria Rupert Grafen von Arco, auf Köllnbach, Au und Unholzing [et]c. k. b. Kämmerer, ... im Namen seines zum Universal-Erben eingesetzten Herrn Sohnes Maximilian Grafen von Arco der Besitz dieser Erbschafts-Güter ertheilt worden</subfield><subfield code="b">Nebst einem Gedicht an den Universal-Erben</subfield><subfield code="c">[Königl. baier. wirkl. Rath und Konsulent Advokat v. Miller]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="c">1822</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth. außerdem: Dem Hochgebornen Herrn Maximilian Grafen von Arco am Tage der Einsetzung in die Graf von Tattenbachische Erbschaft zu Vallei</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10376622-0</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10388045-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10388045-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 5189 i</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10376622-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 1840 kb</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008767932</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012881143 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:35:24Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008767932 |
oclc_num | 163171719 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 22 S. |
psigel | digit |
publishDate | 1822 |
publishDateSearch | 1822 |
publishDateSort | 1822 |
record_format | marc |
spelling | Miller, Joseph von 1769-1834 Verfasser (DE-588)13949278X aut Rede an die bisherig Reichsrath Heinrich Graf von Tattenbachischen, nun Maximilian Graf von Arcoischen Hintersassen der Güter Vallei und Maxlrain [et]c. als den 28ten und 30ten November 1822 durch eine königl. baier. Appellations-Gerichts-Commission für den Isarkreis Sr. Excellenz dem Hochgebornen Herrn Carl Maria Rupert Grafen von Arco, auf Köllnbach, Au und Unholzing [et]c. k. b. Kämmerer, ... im Namen seines zum Universal-Erben eingesetzten Herrn Sohnes Maximilian Grafen von Arco der Besitz dieser Erbschafts-Güter ertheilt worden Nebst einem Gedicht an den Universal-Erben [Königl. baier. wirkl. Rath und Konsulent Advokat v. Miller] München 1822 22 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Enth. außerdem: Dem Hochgebornen Herrn Maximilian Grafen von Arco am Tage der Einsetzung in die Graf von Tattenbachische Erbschaft zu Vallei Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10376622-0 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10388045-0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10388045-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 5189 i http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10376622-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 1840 kb |
spellingShingle | Miller, Joseph von 1769-1834 Rede an die bisherig Reichsrath Heinrich Graf von Tattenbachischen, nun Maximilian Graf von Arcoischen Hintersassen der Güter Vallei und Maxlrain [et]c. als den 28ten und 30ten November 1822 durch eine königl. baier. Appellations-Gerichts-Commission für den Isarkreis Sr. Excellenz dem Hochgebornen Herrn Carl Maria Rupert Grafen von Arco, auf Köllnbach, Au und Unholzing [et]c. k. b. Kämmerer, ... im Namen seines zum Universal-Erben eingesetzten Herrn Sohnes Maximilian Grafen von Arco der Besitz dieser Erbschafts-Güter ertheilt worden Nebst einem Gedicht an den Universal-Erben |
title | Rede an die bisherig Reichsrath Heinrich Graf von Tattenbachischen, nun Maximilian Graf von Arcoischen Hintersassen der Güter Vallei und Maxlrain [et]c. als den 28ten und 30ten November 1822 durch eine königl. baier. Appellations-Gerichts-Commission für den Isarkreis Sr. Excellenz dem Hochgebornen Herrn Carl Maria Rupert Grafen von Arco, auf Köllnbach, Au und Unholzing [et]c. k. b. Kämmerer, ... im Namen seines zum Universal-Erben eingesetzten Herrn Sohnes Maximilian Grafen von Arco der Besitz dieser Erbschafts-Güter ertheilt worden Nebst einem Gedicht an den Universal-Erben |
title_auth | Rede an die bisherig Reichsrath Heinrich Graf von Tattenbachischen, nun Maximilian Graf von Arcoischen Hintersassen der Güter Vallei und Maxlrain [et]c. als den 28ten und 30ten November 1822 durch eine königl. baier. Appellations-Gerichts-Commission für den Isarkreis Sr. Excellenz dem Hochgebornen Herrn Carl Maria Rupert Grafen von Arco, auf Köllnbach, Au und Unholzing [et]c. k. b. Kämmerer, ... im Namen seines zum Universal-Erben eingesetzten Herrn Sohnes Maximilian Grafen von Arco der Besitz dieser Erbschafts-Güter ertheilt worden Nebst einem Gedicht an den Universal-Erben |
title_exact_search | Rede an die bisherig Reichsrath Heinrich Graf von Tattenbachischen, nun Maximilian Graf von Arcoischen Hintersassen der Güter Vallei und Maxlrain [et]c. als den 28ten und 30ten November 1822 durch eine königl. baier. Appellations-Gerichts-Commission für den Isarkreis Sr. Excellenz dem Hochgebornen Herrn Carl Maria Rupert Grafen von Arco, auf Köllnbach, Au und Unholzing [et]c. k. b. Kämmerer, ... im Namen seines zum Universal-Erben eingesetzten Herrn Sohnes Maximilian Grafen von Arco der Besitz dieser Erbschafts-Güter ertheilt worden Nebst einem Gedicht an den Universal-Erben |
title_full | Rede an die bisherig Reichsrath Heinrich Graf von Tattenbachischen, nun Maximilian Graf von Arcoischen Hintersassen der Güter Vallei und Maxlrain [et]c. als den 28ten und 30ten November 1822 durch eine königl. baier. Appellations-Gerichts-Commission für den Isarkreis Sr. Excellenz dem Hochgebornen Herrn Carl Maria Rupert Grafen von Arco, auf Köllnbach, Au und Unholzing [et]c. k. b. Kämmerer, ... im Namen seines zum Universal-Erben eingesetzten Herrn Sohnes Maximilian Grafen von Arco der Besitz dieser Erbschafts-Güter ertheilt worden Nebst einem Gedicht an den Universal-Erben [Königl. baier. wirkl. Rath und Konsulent Advokat v. Miller] |
title_fullStr | Rede an die bisherig Reichsrath Heinrich Graf von Tattenbachischen, nun Maximilian Graf von Arcoischen Hintersassen der Güter Vallei und Maxlrain [et]c. als den 28ten und 30ten November 1822 durch eine königl. baier. Appellations-Gerichts-Commission für den Isarkreis Sr. Excellenz dem Hochgebornen Herrn Carl Maria Rupert Grafen von Arco, auf Köllnbach, Au und Unholzing [et]c. k. b. Kämmerer, ... im Namen seines zum Universal-Erben eingesetzten Herrn Sohnes Maximilian Grafen von Arco der Besitz dieser Erbschafts-Güter ertheilt worden Nebst einem Gedicht an den Universal-Erben [Königl. baier. wirkl. Rath und Konsulent Advokat v. Miller] |
title_full_unstemmed | Rede an die bisherig Reichsrath Heinrich Graf von Tattenbachischen, nun Maximilian Graf von Arcoischen Hintersassen der Güter Vallei und Maxlrain [et]c. als den 28ten und 30ten November 1822 durch eine königl. baier. Appellations-Gerichts-Commission für den Isarkreis Sr. Excellenz dem Hochgebornen Herrn Carl Maria Rupert Grafen von Arco, auf Köllnbach, Au und Unholzing [et]c. k. b. Kämmerer, ... im Namen seines zum Universal-Erben eingesetzten Herrn Sohnes Maximilian Grafen von Arco der Besitz dieser Erbschafts-Güter ertheilt worden Nebst einem Gedicht an den Universal-Erben [Königl. baier. wirkl. Rath und Konsulent Advokat v. Miller] |
title_short | Rede an die bisherig Reichsrath Heinrich Graf von Tattenbachischen, nun Maximilian Graf von Arcoischen Hintersassen der Güter Vallei und Maxlrain [et]c. als den 28ten und 30ten November 1822 durch eine königl. baier. Appellations-Gerichts-Commission für den Isarkreis Sr. Excellenz dem Hochgebornen Herrn Carl Maria Rupert Grafen von Arco, auf Köllnbach, Au und Unholzing [et]c. k. b. Kämmerer, ... im Namen seines zum Universal-Erben eingesetzten Herrn Sohnes Maximilian Grafen von Arco der Besitz dieser Erbschafts-Güter ertheilt worden |
title_sort | rede an die bisherig reichsrath heinrich graf von tattenbachischen nun maximilian graf von arcoischen hintersassen der guter vallei und maxlrain et c als den 28ten und 30ten november 1822 durch eine konigl baier appellations gerichts commission fur den isarkreis sr excellenz dem hochgebornen herrn carl maria rupert grafen von arco auf kollnbach au und unholzing et c k b kammerer im namen seines zum universal erben eingesetzten herrn sohnes maximilian grafen von arco der besitz dieser erbschafts guter ertheilt worden nebst einem gedicht an den universal erben |
title_sub | Nebst einem Gedicht an den Universal-Erben |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10388045-0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10376622-0 |
work_keys_str_mv | AT millerjosephvon redeandiebisherigreichsrathheinrichgrafvontattenbachischennunmaximiliangrafvonarcoischenhintersassendergutervalleiundmaxlrainetcalsden28tenund30tennovember1822durcheinekoniglbaierappellationsgerichtscommissionfurdenisarkreissrexcellenzdemhochgebornenherrn |