Gemeinde lebt im Gottesdienst: die nachkonziliare Liturgiereform in Frankreich und ihre Voraussetzungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart [u.a.]
Kohlhammer
2000
|
Schriftenreihe: | Praktische Theologie heute
42 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1998/99 |
Beschreibung: | XVII, 407 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3170161083 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012879632 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020812 | ||
007 | t | ||
008 | 991116s2000 gw abd| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 957822227 |2 DE-101 | |
020 | |a 3170161083 |c kart. |9 3-17-016108-3 | ||
035 | |a (OCoLC)45153296 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012879632 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-Re5 |a DE-824 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a BX1977.F8 | |
084 | |a BS 1970 |0 (DE-625)16115: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Zodrow, Lioba |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gemeinde lebt im Gottesdienst |b die nachkonziliare Liturgiereform in Frankreich und ihre Voraussetzungen |c Lioba Zodrow |
264 | 1 | |a Stuttgart [u.a.] |b Kohlhammer |c 2000 | |
300 | |a XVII, 407 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Praktische Theologie heute |v 42 | |
500 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1998/99 | ||
610 | 1 | 4 | |a Katholische Kirche |
610 | 2 | 4 | |a Catholic Church |x Liturgy |x History |y 20th century |
610 | 2 | 4 | |a Catholic Church |z France |x History |y 20th century |
610 | 2 | 4 | |a Vatican Council |n (2nd : |d 1962-1965) |x Influence |
610 | 2 | 7 | |a Katholische Kirche |0 (DE-588)2009545-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 4 | |a Geschichte 1900-2000 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1789-1990 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Kirchengeschichte | |
650 | 0 | 7 | |a Liturgiereform |0 (DE-588)4167968-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Frankreich | |
651 | 4 | |a France |x Church history |y 20th century | |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Liturgiereform |0 (DE-588)4167968-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Katholische Kirche |0 (DE-588)2009545-4 |D b |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1789-1990 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Praktische Theologie heute |v 42 |w (DE-604)BV004568701 |9 42 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008767239&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008767239 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807504746025582592 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
.
XVI
EINLEITUNG
AUF
DER
SUCHE
NACH
GEMEINSCHAFT
MIT
GOTT
UND
DEN
MENSCHEN:
GOTTESDIENST
UND
GEMEINDELEBEN
.
1
TEIL
I
ARBEITSGRUNDLAGEN
I.
AUSGANGSSITUATION
UND
VERLAUF
DES
REFLEXIONSGANGES
.
5
1.
1.
DIE
WAHRNEHMUNG
ERMUTIGENDER
BEISPIELE
GEGENWAERTIGER
FRANZOESISCHER
GOTTESDIENSTPRAXIS
ALS
AUSGANGSSITUATION
DER
UNTERSUCHUNG
.
5
1.2.
DER
VERLAUF
DES
HANDLUNGSWISSENSCHAFTLICH
ORIENTIERTEN
REFLEXIONSGANGES
ZUR
UNTERSUCHUNG
DER
VORAUSSETZUNGEN
NACHKONZILIARER
LITURGIEREFORM
IN
FRANKREICH
.
7
1.3.
UEBERBLICK
UEBER
DEN
AUFBAU
DER
ARBEIT
.
10
N.
POSITIONSBESTIMMUNG
UND
ARBEITSWEISE
NACHKONZILIARER
KATHOLISCHER
LITURGIEWISSENSCHAFT
ALS
VORAUSSETZUNG
FUER
DIE
DURCHFUEHRUNG
DES
HANDLUNGSWISSENSCHAFTLICH
ORIENTIERTEN
REFLEXIONSGANGES
.
13
N.
1.
DIE
DEUTSCHE
NACHKONZILIARE
LITURGIEWISSENSCHAFT
BEZIEHT
POSITION:
PRAXISBEZOGENE
FORSCHUNG
UND
INTERDISZIPLINAERER
DIALOG
IN
GEMEINSAMER
VERANTWORTUNG
FUER
DIE
UMSETZUNG
DER
LITURGIEREFORM
.
13
II.
1.1.
DER
PRAXISBEZUG
ALS
KONSTITUTIVES
ELEMENT
IN
POSITIONSBESTIMMUNG
UND
ARBEITSWEISE
NACHKONZILIARER
LITURGIEWISSENSCHAFT
.
15
II.
1.1.1.
DIE
HERAUSBILDUNG
EINER
THEOLOGISCH
FUNDIERTEN
DEFINITION
DES
PRAXIS
BEGRIFFS
IN
DER
PRAKTISCHEN
THEOLOGIE
UND
IN
DER
LITURGIE
WISSENSCHAFT
.
15
II.
1.1.2.
DIE
ERARBEITUNG
EINER
WISSENSCHAFTLICH
QUALIFIZIERTEN
BESTIMMUNG
DES
BEZUGES
DER
LITURGIEWISSENSCHAFT
AUF
DIESE
PRAXIS
.
20
N.L.L.2.A.
DIE
FORMULIERUNG
EINER
THEORIE,
DIE
CHRISTLICHE
RESP.
LITURGISCHE
PRAXIS
ALS
WESENTLICH
KOMMUNIKATIVES
HANDELN
ZUR
GRUNDLAGE
NACHKONZILIARER
LITURGIEWISSENSCHAFT
MACHT
.
20
N.L.L.2.B.
DIE
PRAEGUNG
LITURGIEWISSENSCHAFTLICHER
POSITIONSBESTIMMUNG
UND
ARBEITSWEISE
DURCH
DEN
ERWEITERTEN
HANDLUNGSTHEORETISCHEN
RAHMEN.
28
N.
1.2.
DER
INTERDISZIPLINAERE
DIALOG
ALS
KONSTITUTIVES
ELEMENT
IN
POSITIONS
BESTIMMUNG
UND
ARBEITSWEISE
NACHKONZILIARER
LITURGIEWISSENSCHAFT
.
34
N.
1.3.
DIE
GEMEINSAME
VERANTWORTUNG
ALLER
GETAUFTEN
FUER
DIE
UMSETZUNG
DER
LITURGIEREFORM
ALS
KONSTITUTIVES
ELEMENT
IN
POSITIONSBESTIMMUNG
UND
ARBEITSWEISE
NACHKONZILIARER
LITURGIEWISSENSCHAFT
.
36
X
II.2.
DIE
KATHOLISCHE
LITURGIEWISSENSCHAFT
IN
FRANKREICH
SEIT
DEM
II.
VATIKANISCHEN
KONZIL
UND
IHRE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
DURCHFUEHRUNG
DES
HANDLUNGSWISSENSCHAFTLICH
ORIENTIERTEN
REFLEXIONSGANGES
.
37
II.2
.1.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
FRANZOESISCHE
KATHOLISCH-THEOLOGISCHE
BILDUNGSLANDSCHAFT
.
38
H.2.2.
EINFUEHRUNG
IN
DIE
ARBEITSBEDINGUNGEN,
ARBEITSWEISE
UND
PUBLI
KATIONSFORMEN
DER
FRANZOESISCHEN
KATHOLISCHEN
THEOLOGIE
.
40
H.2.3.
ERSTE
EINBLICKE
IN
DIE
ARBEITSWEISE
DER
FRANZOESISCHEN
KATHOLISCHEN
LITURGIEWISSENSCHAFT
UND
IN
IHRE
PUBLIKATIONSORGANE
.
42
H.2.4.
ANMERKUNGEN
ZUR
POSITIONSBESTIMMUNG
DER
FRANZOESISCHEN
PRAKTISCHEN
THEOLOGIE
UND
NACHKONZILIAREN
LITURGIEWISSENSCHAFT
.
45
II.2.5.
UEBERBLICK
UEBER
DEN
FRANZOESISCHEN
FORSCHUNGSSTAND
AUF
DEM
GEBIET
DER
UNTERSUCHUNG
DER
VORAUSSETZUNGEN
NACHKONZILIARER
LITURGIEREFORM
IN
FRANKREICH
.
53
N.3.
DIE
DURCHFUEHRUNG
DES
HANDLUNGSWISSENSCHAFTLICH
ORIENTIERTEN
REFLEXIONS
GANGES
UNTER
DEN
VORAUSSETZUNGEN
DER
FRANZOESISCHEN
NACHKONZILIAREN
LITURGIEWISSENSCHAFT
.
59
IN.
ANMERKUNGEN
ZUR
METHODIK
DER
PASTORALPRAKTISCHEN,
SYSTEMATISCHEN
UND
HISTORISCHEN
UNTERSUCHUNGSASPEKTE
.
61
M.
1.
GRUNDSAETZLICHE
ANMERKUNGEN
ZU
DEN
AUSWAHLKRITERIEN
FUER
DIE
ZUSAMMEN
STELLUNG
DES
KONKRETEN
METHODENREPERTOIRES
DER
UNTERSUCHUNG
.
61
M.2.
ANMERKUNGEN
ZUR
METHODIK
DER
PASTORAL-PRAKTISCHEN
ASPEKTE
DER
UNTERSUCHUNG
.
63
DI.
3.
ANMERKUNGEN
ZUR
METHODIK
DER
SYSTEMATISCHEN
UND
HISTORISCHEN
ASPEKTE
DER
UNTERSUCHUNG
.
68
TEIL
H
YYDAS
LEBEN
DER
KIRCHE
"
UND
SEIN
HISTORISCHER
HINTERGRUND:
FRANKREICHS
KATHOLISCHE
KIRCHE,
STAAT
UND
GESELLSCHAFT
VON
DER
REVOLUTION
BIS
ZUM
H.
VATIKANISCHEN
KONZIL
IV.
VON
DER
REVOLUTION
BIS
ZUM
LAIZISMUS
DER
DRITTEN
REPUBLIK
(1789-1905)
.
72
IV.
1.
DIE
FRANZOESISCHE
REVOLUTION
(1789-1799)
.
75
IV.1.1.
KLERUS
AM
SCHEIDEWEG:
DIE
GENERALSTAENDE,
DIE
PROKLAMATION
DER
VERFASSUNGGEBENDEN
NATIONALVERSAMMLUNG
UND
DAS
ENDE
DER
STAENDEGESELLSCHAFT
.
75
IV.
1.2.
KLERUS
VOR
DER
ENTSCHEIDUNG:
KONFISKATION
DES
KIRCHENGUTES
UND
VEREIDIGUNG
AUF
DIE
ZIVILKONSTITUTION
DES
KLERUS
.
80
IV.
1.3.
DAS
SCHISMA
.
88
XI
IV.
1.4.
GEHEIME
KIRCHE
IN
DER
VERANTWORTUNG
DER
LAIEN:
DIE
ENTSTEHUNG
DES
MISSIONSSYSTEMS
.
90
IV.2.
VON
DER
KIRCHE
DES
EMPIRE
ZUM
LAIZISTISCHEN
STAAT
DER
DRITTEN
REPUBLIK
(1799-1905)
.
94
IV.2.1.
DAS
(VORLAEUFIGE)
ENDE
DER
REVOLUTION
.
94
IV.2.2.
NEUE
EIDE
UND
KEIN
ENDE
DES
SCHISMAS
.
94
IV.2.3.
DAS
NATIONALKONZIL
VON
1797
.
96
IV.2.4.
DAS
KONKORDAT:
ENDE
DES
SCHISMAS
UND
INSTRUMENTALISIERUNG
DER
KIRCHE
.
97
IV.2.5.
DIE
TRENNUNG
VON
STAAT
UND
KIRCHE
.
102
V.
SCHRITTWEISE
WIEDERANNAEHERUNG:
KIRCHE
UND
GESELLSCHAFT
IN
KRIEGS
UND
NACHKRIEGSZEIT
(1914-1958)
.
107
V.
1.
KEIN
EINHEITLICHES
BILD:
DIE
WIEDERANNAEHERUNG
VON
KIRCHE
UND
GESELLSCHAFT,
LAIEN
UND
KLERUS
IM
I.
WELTKRIEG
UND
IN
DER
ZWISCHENKRIEGSZEIT
(1914-1939)
.107
V.1.1.
DER
PATRIOTISCHE
SCHULTERSCHLUSS
(1914-1918)
.
107
V.1.2.
ZWISCHEN
MAURRAS
UND
DER
ACTION
CATHOLIQUE.
-
FRANZOESISCHE
KATHOLIKEN
IN
DER
ZWISCHENKRIEGSZEIT
.
109
V.2.
II.
WELTKRIEG
UND
NACHKRIEGSZEIT
(1939-1958)
.
115
V.2.
1.
ZWISCHEN
KOLLABORATION,
WIDERSTAND
UND
ZURUECKHALTUNG:
FRANZOESISCHE
KATHOLIKEN
IN
TEILUNGS
UND
BESATZUNGSZEIT
(1940-1945)
.
115
V.2.2.
POLITISCH
UND
MISSIONARISCH:
FRANZOESISCHE
KATHOLIKEN
IN
DER
NACHKRIEGSZEIT
(1945-1958)
.
117
TEIL
III
LITURGISCHE
UND
EKKLESIOIOGISCHE
ERNEUERUNG
IM
KONTEXT
DES
N.
VATIKANISCHEN
KONZILS
VI.
DIE
NEUBESINNUNG
DES
II.
VATIKANISCHEN
KONZILS
AUF
YYDAS
WESEN
DER
HEILIGEN
LITURGIE
UND
IHRE
BEDEUTUNG
FUER
DAS
LEBEN
DER
KIRCHE
"
.
126
VI.
1.
DIE
VORGESCHICHTE
DER
LITURGIEKONSTITUTION
.
127
VI.
1.1.
DIE
LITURGISCHE
BEWEGUNG
.
128
VI.
1.2.
MISSIONARISCHE
UND
LITURGISCHE
BEWEGUNG:
DIE
FRANZOESISCHE
KATHOLISCHE
KIRCHE
IM
VORFELD
DES
II.
VATIKANISCHEN
KONZILS
.
131
VI.2.
DIE
EINLEITUNG
DER
OFFIZIELLEN
LITURGIEREFORM
DURCH
DIE
LITURGIEKONSTITUTION
DES
II.
VATIKANISCHEN
KONZILS
.
137
XN
VI.2.1.
EIN
PASTORALES
KONZIL
.
137
VI.2.2.
DIE
LITURGIEKONSTITUTION
SACROSANCTUM
CONCILIUM
.
140
VI.2.2.1.
DIE
ENTSTEHUNG
DER
LITURGIEKONSTITUTION
.
140
VI.2.2.2.
LITURGIETHEOLOGISCHE
GRUNDSAETZE
DER
LITURGIEKONSTITUTION
.
150
VI.2.2.3.
DAS
ERSTE
KAPITEL
DER
LITURGIEKONSTITUTION
IM
BLICK
AUF
SEINE
WURZELN
UND
SEINE
REZEPTION
IN
DER
FRANZOESISCHEN
KATHOLISCHEN
KIRCHE
-
EIN
KURZER
KOMMENTAR
.
158
VI.3.
LITURGIEKONSTITUTION
UND
KIRCHENKONSTITUTION
ALS
GRUNDLAGEN
FUER
DIE
EINLEITUNG
DER
KIRCHENREFORM
DURCH
DAS
II.
VATIKANISCHE
KONZIL
.
163
VII.
EINFUEHRUNG
IN
DIE
UMSETZUNG
DER
LITURGIE
UND
KIRCHENREFORM
IN
DER
FRANZOESISCHEN
KATHOLISCHEN
KIRCHE
.
169
VH.
1.
KIRCHE
UND
SAEKULARE
GESELLSCHAFT
SEIT
DEM
MAI
1968
.
174
VII.2.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
NACHKONZILIAREN
SAKRAMENTEN
UND
LITURGIEPASTORAL
.
183
VII.3.
LE
PEUPLE
DE
DIEU
EN
RESPONSABILITT
COMMUNE
-
GOTTES
VOLK
IN
GEMEINSAMER
VERANTWORTUNG
.
188
VII.3.
1.
VORBEREITUNG
UND
FEIER
VON
DIOEZESANSYNODEN
.
189
VII.3.2.
NACHKONZILIARE
NEUSTRUKTURIERUNG
DER
PASTORALEN
EBENEN
.
196
VH.3.3.
ANMERKUNGEN
ZUM
ZUSAMMENWIRKEN
VON
GEMEINSAMEM
PRIESTERTUM
UND
PRIESTERTUM
DES
AMTSDIENSTES
IM
RAHMEN
DER
FRANZOESISCHEN
KATHOLISCHEN
KIRCHENREFORM
.
210
TEIL
IV
GEMEINDE
LEBT
IM
GOTTESDIENST
VIII.
DER
BEITRAG
KIRCHLICHER
BILDUNGSARBEIT
ZU
YYLITURGISCHE(R)
AUSBILDUNG
UND
TAETIGE(R)
TEILNAHME
"
.
216
VNI.L.
YYLITURGISCHE
AUSBILDUNG
"
IM
DIENST
DER
YYTAETIGEN
TEILNAHME
"
?
EIN
KRITISCHER
KOMMENTAR
ZUM
ZWEITEN
ABSCHNITT
DES
ERSTEN
KAPITELS
DER
LITURGIEKONSTITUTION
.
217
VIII.2.
VOM
RECHT
DER
CHRISTEN,
IHREN
GLAUBEN
IN
GEMEINSCHAFT
ZU
BILDEN:
VORSTELLUNG
VON
KONZEPTION
UND
ARBEITSWEISE
KIRCHLICHER
BILDUNGS
EINRICHTUNGEN
IN
DER
FRANZOESISCHEN
KATHOLISCHEN
KIRCHE
.
220
VM.3.
VON
DER
KINDERKATECHESE
BIS
ZUM
THEOLOGIESTUDIUM:
BEISPIELE
ZU
KONZEPTION
UND
PRAXIS
KIRCHLICHER
BILDUNGSARBEIT
.
226
VHI.3.
1.
ZWISCHEN
GEMEINDE
UND
SCHULE:
KINDERKATECHESE
UND
SCHULSEELSORGE
.
226
VM.3.2.
VOR
ORT
PRAESENT:
DIOEZESANE
ERWACHSENENBILDUNGSPROGRAMME
.
232
XM
VIII.3.3.
FUER
STUDIERENDE
AUS
DER
PRAXIS:
DAS
UNIVERSITAERE
THEOLOGIESTUDIUM
.
236
VM.3.4.
UM
BEZUG
ZUR
PASTORALEN
PRAXIS
BEMUEHT:
PRIESTERAUSBILDUNG
NICHT
NUR
IN
PRIESTERSEMINAREN
.
237
VIII.4.
LITURGISCHE
BILDUNG
ALS
VORAUSSETZUNG
FUER
YYVOLLE,
BEWUSSTE,
AKTIVE
UND
FRUCHTBARE
TEILNAHME
"
:
EINRICHTUNGEN
ZUR
LITURGISCHEN
BILDUNG
.240
VIII.4.
1.
LITURGISCHE
ERWACHSENENBILDUNG
AUF
GEMEINDE-
UND
BISTUMSEBENE
.
241
VIH.4.2.
UEBERDIOEZESANE
EINRICHTUNGEN
ZUR
LITURGISCHEN
ERWACHSENENBILDUNG
.
245
VM.4.3.
DIE
BEREITSTELLUNG
UND
VERWENDUNG
VON
PRAXISMATERIAL
FUER
DIE
LITURGISCHE
ERWACHSENENBILDUNG
UND
DIE
SAKRAMENTEN
UND
LITURGIEPASTORAL
.
254
IX.
YYDIE
ERNEUERUNG
DER
HEILIGEN
LITURGIE
"
IN
LITURGISCHEN
GESTALTUNGSELEMENTEN
UND
FEIERFORMEN
.
260
IX.
1.
DEM
GEHALT
EINE
GANZHEITLICHE
GESTALT
GEBEN:
DIE
AUFMERKSAMKEIT
FUER
SPRACHE,
MUSIK
UND
RAUM
IN
DER
FRANZOESISCHEN
SAKRAMENTEN
UND
LITURGIEPASTORAL
.
261
IX.
1.1.
AUFMERKSAMKEIT
FUER
VERBALE
UND
KOERPERLICHE
FORMEN
LITURGISCHEN
AUSDRUCKS
UND
FUER
IHRE
VERBINDUNG
.
263
IX.
1.2.
AUFMERKSAMKEIT
FUER
MUSIKALISCHE
AUSDRUCKSFORMEN
DER
GOTTESDIENSTLICHEN
VERSAMMLUNG
.
265
IX.
1.3.
AUFMERKSAMKEIT
FUER
SYMBOLISCHE
AUSDRUCKSFORMEN
BEI
DER
GESTALTUNG
EINES
GOTTESDIENSTLICHEN
VERSAMMLUNGSRAUMES
.
268
IX.2.
GEMEINSAM
VERANTWORTETE
UMSETZUNG
DER
LITURGIEREFORM
IM
KONTEXT
VON
TAUFE,
SONNTAGSGOTTESDIENST
UND
BEERDIGUNGSFEIER
.
272
IX.2.
1.
YYFEIERN
IN
WAHRHAFTIGKEIT
"
:
NACHKONZILIARE
TAUFPASTORAL
IN
EINER
SAEKULAREN
GESELLSCHAFT
.
275
IX.2.
1.1.
DIE
AUSSAGEN
DER
LITURGIEKONSTITUTION
ALS
REFORMGRUNDLAGE
FUER
DIE
NACHKONZILIARE
TAUFPASTORAL
.
276
IX.2.
1.2.
YYEINE
KIRCHE,
DIE
INITIIEREN
KANN
UND
WILL
"
.
ANMERKUNGEN
ZUR
GRUNDLEGUNG
DER
FRANZOESISCHEN
NACHKONZILIAREN
SAKRAMENTEN
UND
LITURGIEPASTORAL
DER
TAUFE
.
278
IX.2.
1.3.
YYLES
CHEMINS
DE
SON
BAPTEME
"
:
EIN
REFORMMODELL
ZUR
PASTORAL
DER
SAEUGLINGS
UND
KLEINKINDERTAUFE
AUS
DEM
ERZBISTUM
LYON
.
283
IX.2.1.3.A.
DIE
KONZEPTION
DER
DREI
WEGE
IM
LYONESER
REFORMMODELL
.
283
IX.2.1.3.B.
DIE
LITURGISCHE
GESTALTUNG
IM
LYONESER
REFORMMODELL:
VORBEREITUNG
UND
FEIER
DER
PRAESENTATION,
DES
ACCUEIL
UND
DES
BAPT&NE
DES
TOUT-PETITS
.
289
XIV
IX.2.2.
SIE
FEIERN
DIE
YYWUNDERTATEN
GOTTES
"
:
SONNTAEGLICHE
GOTTESDIENSTVERSAMMLUNGEN
.
296
IX.2.2.
1.
DIE
AUSSAGEN
DER
LITURGIEKONSTITUTION
ALS
REFORMGRUNDLAGE
FUER
DIE
NACHKONZILIARE
SAKRAMENTEN
UND
LITURGIEPASTORAL
DES
SONNTAEGLICHEN
GEMEINDEGOTTESDIENSTES
.
297
IX.2.2.2.
IN
GEMEINSAMER
VERANTWORTUNG
DIE
MITTE
ERNEUERN:
DIE
BEDEUTUNG
DER
AEQUIPES
LITURGIQUES
FUER
DIE
REFORM
DES
SONNTAEGLICHEN
GEMEINDEGOTTESDIENSTES
.
300
IX.2.2.3.
SONNTAEGLICHE
GOTTESDIENSTVERSAMMLUNGEN
IM
LEBEN
DER
GEMEINDEN
.
307
IX.2.2.3.A.
PRIESTERLICHES
SELBSTVERSTAENDNIS
UND
PASTORALES
HANDELN
DES
YYPRAESIDENT
D
'
UNE
ASSEMBLAEE
CTAEBRANTE
"
.
307
IX.2.2.3.B.IN
GEMEINSCHAFT
UM
SEINEN
TISCH
GELADEN:
ELEMENTE
LITURGISCHER
ERNEUERUNG
IN
WORTGOTTESDIENST
UND
EUCHARISTIEFEIER
.
311
IX.2.2.3.C.
WENN
DER
PRIESTER
FEHLT:
LOESUNGSVERSUCHE
UND
OFFENE
FRAGEN
.
321
IX.2.3.
IHRE
GOTTESDIENSTE
SIND
DEN
MENSCHEN
NAH:
CHRISTEN
LEITEN
BEERDIGUNGSFEIEM
.
336
IX.2.3.
1.
DIE
AUSSAGEN
DER
LITURGIEKONSTITUTION
ALS
REFORMGRUNDLAGE
FUER
DIE
NACHKONZILIARE
BEERDIGUNGSPASTORAL
.
336
IX.2.3.2.
.MENSCHLICH
UND
WAHRHAFTIG
"
:
REFORMANSAETZE
IN
DER
NACHKONZILIAREN
BEERDIGUNGSPASTORAL
.
337
IX.2.3.3.
YYL
'
AUTRE
RIVE
"
-
BEERDIGUNGSFEIEM
ALS
BRUECKE
ZUM
YYANDEREN
UFER
"
:
EIN
MODELL
OFFENER
BEERDIGUNGSPASTORAL
IN
LYON
.
339
IX.2.3.3.A.
LITURGIE
KANN
HEILEN:
DER
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
KIRCHLICHEM
SELBSTVERSTAENDNIS
UND
LITURGISCHER
REFORM
IM
KONTEXT
DER
BEERDIGUNGSFEIER
.
340
IX.2.3.3.B.
DEN
ABSCHIED
UND
DIE
AUFERSTEHUNG
FEIERN:
VORBEREITUNG
UND
FEIER
EINER
BEERDIGUNG
.
344
TEIL
V
FAZIT
X.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE
UND
PRAKTISCH-THEOLOGISCHE
THEORIEBILDUNG
.
350
X.
1.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE
IN
DEN
DREI
THEMENBEREICHEN
.
350
X.
1.1.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
NACHKONZILIAREN
ENTWICKLUNGEN
IM
THEMENBEREICH
1:
DIE
NACHKONZILIAR
REFORMIERTE
LITURGIE
IN
DER
KATHOLISCHEN
KIRCHE
IN
FRANKREICH
.
350
XV
X.
1.2.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
NACHKONZILIAREN
ENTWICKLUNGEN
IM
THEMENBEREICH
2:
DAS
NACHKONZILIAR
REFORMIERTE
KIRCHLICHE
SELBSTVERSTAENDNIS
IN
DER
KATHOLISCHEN
KIRCHE
IN
FRANKREICH
.
354
X.1.3.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
NACHKONZILIAREN
ENTWICKLUNGEN
IM
THEMENBEREICH
3:
DIE
NACHKONZILIAR
REFORMIERTE
KIRCHLICHE
RESP.
LITURGISCHE
BILDUNGSARBEIT
IN
DER
KATHOLISCHEN
KIRCHE
IN
FRANKREICH
.
357
X.2.
PRAKTISCH-THEOLOGISCHE
THEORIEBILDUNG:
VERHAELTNISBESTIMMUNG
UND
DISKUSSION
EINER
MOEGLICHEN
WECHSELBEZIEHUNG
ZWISCHEN
DEN
NACHKONZILIAREN
ENT
WICKLUNGEN
IN
DEN
DREI
THEMENBEREICHEN
ALS
VORAUSSETZUNGEN
NACHKONZILIARER
LITURGIEREFORM
IN
FRANKREICH
.
360
XL
AUSBLICK
AUF
DIE
ZUKUNFT
DER
LITURGIEREFORM
.
370
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
372
LITERATURVERZEICHNIS
.
374
A
QUELLEN
UND
QUELLENSAMMLUNGEN,
NACHSCHLAGEWERKE
.
374
B
SEKUNDAERLITERATUR
.
381
C
PRAXISMATERIAL
FUER
DIE
LITURGISCHE
ERWACHSENENBILDUNG
UND
DIE
SAKRAMENTEN
UND
LITURGIEPASTORAL
.404
ADRESSENVERZEICHNIS
.406 |
any_adam_object | 1 |
author | Zodrow, Lioba |
author_facet | Zodrow, Lioba |
author_role | aut |
author_sort | Zodrow, Lioba |
author_variant | l z lz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012879632 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BX1977 |
callnumber-raw | BX1977.F8 |
callnumber-search | BX1977.F8 |
callnumber-sort | BX 41977 F8 |
callnumber-subject | BX - Christian Denominations |
classification_rvk | BS 1970 |
ctrlnum | (OCoLC)45153296 (DE-599)BVBBV012879632 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
era | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1789-1990 gnd |
era_facet | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1789-1990 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012879632</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020812</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">991116s2000 gw abd| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">957822227</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3170161083</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-17-016108-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)45153296</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012879632</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BX1977.F8</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BS 1970</subfield><subfield code="0">(DE-625)16115:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zodrow, Lioba</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gemeinde lebt im Gottesdienst</subfield><subfield code="b">die nachkonziliare Liturgiereform in Frankreich und ihre Voraussetzungen</subfield><subfield code="c">Lioba Zodrow</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart [u.a.]</subfield><subfield code="b">Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 407 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Praktische Theologie heute</subfield><subfield code="v">42</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1998/99</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Catholic Church</subfield><subfield code="x">Liturgy</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Catholic Church</subfield><subfield code="z">France</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Vatican Council</subfield><subfield code="n">(2nd :</subfield><subfield code="d">1962-1965)</subfield><subfield code="x">Influence</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009545-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1789-1990</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kirchengeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Liturgiereform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167968-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Frankreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">France</subfield><subfield code="x">Church history</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Liturgiereform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167968-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009545-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1789-1990</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Praktische Theologie heute</subfield><subfield code="v">42</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004568701</subfield><subfield code="9">42</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008767239&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008767239</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Frankreich France Church history 20th century Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd |
geographic_facet | Frankreich France Church history 20th century |
id | DE-604.BV012879632 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:14:12Z |
institution | BVB |
isbn | 3170161083 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008767239 |
oclc_num | 45153296 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-Re5 DE-BY-UBR DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-20 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-Re5 DE-BY-UBR DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-20 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
physical | XVII, 407 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Kohlhammer |
record_format | marc |
series | Praktische Theologie heute |
series2 | Praktische Theologie heute |
spelling | Zodrow, Lioba Verfasser aut Gemeinde lebt im Gottesdienst die nachkonziliare Liturgiereform in Frankreich und ihre Voraussetzungen Lioba Zodrow Stuttgart [u.a.] Kohlhammer 2000 XVII, 407 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Praktische Theologie heute 42 Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1998/99 Katholische Kirche Catholic Church Liturgy History 20th century Catholic Church France History 20th century Vatican Council (2nd : 1962-1965) Influence Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd rswk-swf Geschichte 1900-2000 Geschichte 1789-1990 gnd rswk-swf Geschichte Kirchengeschichte Liturgiereform (DE-588)4167968-4 gnd rswk-swf Frankreich France Church history 20th century Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Frankreich (DE-588)4018145-5 g Liturgiereform (DE-588)4167968-4 s Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 b Geschichte 1789-1990 z DE-604 Praktische Theologie heute 42 (DE-604)BV004568701 42 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008767239&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zodrow, Lioba Gemeinde lebt im Gottesdienst die nachkonziliare Liturgiereform in Frankreich und ihre Voraussetzungen Praktische Theologie heute Katholische Kirche Catholic Church Liturgy History 20th century Catholic Church France History 20th century Vatican Council (2nd : 1962-1965) Influence Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd Geschichte Kirchengeschichte Liturgiereform (DE-588)4167968-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)2009545-4 (DE-588)4167968-4 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Gemeinde lebt im Gottesdienst die nachkonziliare Liturgiereform in Frankreich und ihre Voraussetzungen |
title_auth | Gemeinde lebt im Gottesdienst die nachkonziliare Liturgiereform in Frankreich und ihre Voraussetzungen |
title_exact_search | Gemeinde lebt im Gottesdienst die nachkonziliare Liturgiereform in Frankreich und ihre Voraussetzungen |
title_full | Gemeinde lebt im Gottesdienst die nachkonziliare Liturgiereform in Frankreich und ihre Voraussetzungen Lioba Zodrow |
title_fullStr | Gemeinde lebt im Gottesdienst die nachkonziliare Liturgiereform in Frankreich und ihre Voraussetzungen Lioba Zodrow |
title_full_unstemmed | Gemeinde lebt im Gottesdienst die nachkonziliare Liturgiereform in Frankreich und ihre Voraussetzungen Lioba Zodrow |
title_short | Gemeinde lebt im Gottesdienst |
title_sort | gemeinde lebt im gottesdienst die nachkonziliare liturgiereform in frankreich und ihre voraussetzungen |
title_sub | die nachkonziliare Liturgiereform in Frankreich und ihre Voraussetzungen |
topic | Katholische Kirche Catholic Church Liturgy History 20th century Catholic Church France History 20th century Vatican Council (2nd : 1962-1965) Influence Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd Geschichte Kirchengeschichte Liturgiereform (DE-588)4167968-4 gnd |
topic_facet | Katholische Kirche Catholic Church Liturgy History 20th century Catholic Church France History 20th century Vatican Council (2nd : 1962-1965) Influence Geschichte Kirchengeschichte Liturgiereform Frankreich France Church history 20th century Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008767239&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004568701 |
work_keys_str_mv | AT zodrowlioba gemeindelebtimgottesdienstdienachkonziliareliturgiereforminfrankreichundihrevoraussetzungen |