Telekommunikative Infrastrukturen - Perspektiven für Entwicklungsländer: Wachstumspotentiale und Wohlfahrtseffekte durch Kommunikationstechnologien ; eine exemplarische Studie über Tansania
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Tectum
1999
|
Schriftenreihe: | Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag / Unterreihe Wirtschaftswissenschaften
16 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 170 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3828880835 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012879494 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120720 | ||
007 | t | ||
008 | 991116s1999 gw bd|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 957808593 |2 DE-101 | |
020 | |a 3828880835 |9 3-8288-8083-5 | ||
035 | |a (OCoLC)49867171 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012879494 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-634 | ||
084 | |a QR 700 |0 (DE-625)142074: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Venn, Alexander |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Telekommunikative Infrastrukturen - Perspektiven für Entwicklungsländer |b Wachstumspotentiale und Wohlfahrtseffekte durch Kommunikationstechnologien ; eine exemplarische Studie über Tansania |c von Alexander Venn ; Gunnar Geyer |
264 | 1 | |a Marburg |b Tectum |c 1999 | |
300 | |a 170 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag / Unterreihe Wirtschaftswissenschaften |v 16 | |
650 | 0 | 7 | |a Telekommunikation |0 (DE-588)4059360-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Tansania |0 (DE-588)4078149-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Tansania |0 (DE-588)4078149-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Telekommunikation |0 (DE-588)4059360-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Geyer, Gunnar |e Verfasser |4 aut | |
810 | 2 | |a Unterreihe Wirtschaftswissenschaften |t Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag |v 16 |w (DE-604)BV021861353 |9 16 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008767129&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805068351903367168 |
---|---|
adam_text |
INHALT
INHALT
TABELLENVERZEICHNIS
11
ABBILDUNGS
VERZEICHNIS
11
ANHANGSVERZEICHNIS
12
ABKUERZUNGEN
13
1
EINFUEHRUNG,
METHODEN
15
2
KANN
DER
AUFBAU
EINER
TECHNISCH-KOMMUNIKATIVEN
INFRASTRUKTUR
ALS
INITIALZUENDUNG
EINER
WIRTSCHAFTLICHEN
PROSPERITAET
IN
ENTWICKLUNGSLAENDERN
DIENEN?
25
3
DIE
WECHSELWIRKUNGEN
ZWISCHEN
INFRASTRUKTURELLEN
NETZWERKEN
UND
WIRTSCHAFTSPOLITIK
69
4
WOHLFAHRTSERHOEHENDE
REGULIERUNGSSTRATEGIEN
IM
SEKTOR
TELEKOMMUNIKATION
IN
LDC
AM
BEISPIEL
DER
ENTWICKLUNG
EINER
TELEKOMMUNIKATIVEN
INFRASTRUKTUR
81
5
STATISTISCHER
ANHANG
133
GLOSSAR
149
QUELLENVERZEICHNIS
157
INDEX
167
INHALT
INHALT
TABELLEN
VERZEICHNIS
11
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
11
ANHANGSVERZEICHNIS
12
ABKUERZUNGEN
13
1
EINFUEHRUNG,
METHODEN
15
1.1
E
INFUEHRUNG
17
1.1.1
DIE
BEDEUTUNG
VON
INFORMATION
UND
KOMMUNIKATION
17
1.1.2
TECHNISCHE
MOEGLICHKEITEN
18
1.1.3
EIN
EINDRUCKSVOLLES
BEISPIEL
20
1.2
M
ETHODEN
23
2
KANN
DER
AUFBAU
EINER
TECHNISCH-KOMMUNIKATIVEN
INFRASTRUKTUR
ALS
INITIALZUENDUNG
EINER
WIRTSCHAFTLICHEN
PROSPERITAET
IN
ENTWICKLUNGSLAENDERN
DIENEN?
25
2.1
E
INLEITUNG
27
2.2
B
EGRIFFSDEFINITIONEN
28
2.2.1
TECHNISCH-KOMMUNIKATIVE
INFRASTRUKTUR
28
2.2.2
WIRTSCHAFTSWACHSTUM
30
23
A
NALYSE
DES
GEGENWAERTIGEN
Z
USTANDES
DER
TECHNISCH
KOMMUNIKATIVEN
I
NFRASTRUKTUR
33
2.4
W
ER
SETZT
WESHALB
AUF
DEN
A
USBAU
DER
TECHNISCHEN
K
OMMUNIKATION
?
37
2.4.1
DIE
ENTWICKLUNGSLAENDER
38
2.4.2
DIE
INDUSTRIELAENDER
40
2.4.3
DIE
EINZELNEN
BRANCHEN
42
2.4.3.1
MOBILFUNK
UND
AEHNLICHE
INFORMATIONSVERMITTLUNGSSYSTEME
42
2.4.3.2
DIE
INTERNET
SERVICE
PROVIDER
(ISP)
45
2.4.3.3
WEITERE
SYSTEMANBIETER
46
2.5
G
RUENDE
FUER
WIRTSCHAFTLICHE
P
ROSPERITAET
DURCH
TECHNISCHE
K
OMMUNIKATION
48
8
INHALT
2.5.1
ZUSAMMENFUEHRUNG
DER
URBANEN
UND
RURALEN
GEBIETE
51
2.5.2
DAS
INTERNETCAFE
ALS
GRUNDBEISPIEL
52
2.5.2.1
DAS
MAILINGSYSTEM
ALS
PREISWERTE
UND
RAEUMLICH
FLEXIBLE
KOMMUNIKATIONSFORM
53
2.5.2.2
WEITERE
AUSWIRKUNGEN
EINES
INTEMETCAFES
IM
EINZELNEN
54
2.5,2.2.1
ERWEITERUNG
DER
SEKUNDAERINDUSTRIEN
UND
DIENSTLEISTUNGEN
_
55
2.5.2.2.2
SCHULUNGEN
UND
DEREN
RUECKKOPPLUNGSEFFEKTE
AUF
DIE
GESAMTWIRTSCHAFT
_
56
2.5.2.2.3
COMPUTER
SHARING
58
2.6
W
IRKUNG
DER
NEUEN
TECHNISCHEN
K
OMMUNIKATIONSMOEGLICHKEITEN
AUF
DIE
G
ESELLSCHAFT
59
2.6.1
INFORMATIONS-INAEQUIVALENZEN
INNERHALB
DER
GESELLSCHAFT
59
2.6.2
DIE
INFORMATIONSWEITERGABE
DES
STAATES
ZUR
WIRTSCHAFT
UND
SEINEN
BUERGERN
61
2.6.3
VERBESSERUNG
DER
MEDIZINISCHEN
GRUNDVERSORGUNG
62
2.6.4
ENTWICKLUNGSHILFEPROJEKTE
63
2.7
F
AZIT
64
3
DIE
WECHSELWIRKUNGEN
ZWISCHEN
INFRASTRUKTURELLEN
NETZWERKEN
UND
WIRTSCHAFTSPOLITIK
69
3.1
W
ELCHE
E
IGENSCHAFTEN
HAT
EINE
N
ETZWERKSTRUKTUR
?
71
3.2
W
ELCHE
E
FFEKTE
TRETEN
DURCH
EIN
N
ETZWERK
AUF
?
74
3.3
D
AS
K
OMMUNIKATIONSNETZ
ALS
MOEGLICHES
NATUERLICHES
M
ONOPOL
76
4
WOHLFAHRTSERHOEHENDE
REGULIERUNGSSTRATEGIEN
IM
SEKTOR
TELEKOMMUNIKATION
IN
LDC
AM
BEISPIEL
DER
ENTWICKLUNG
EINER
TELEKOMMUNIKATIVEN
INFRASTRUKTUR
81
4.1
E
INLEITUNG
83
4.2
A
LLGEMEINER
T
EIL
84
4.2.1
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
84
4.2.1.1
REGULIERUNGSSTRATEGIEN
84
4.2.1.2
WOHLFAHRTSINDIKATOREN
85
4.2.1.3
LEAST
DEVELOPED
COUNTRIES
(LDC)
86
4.2.2
BESONDERE
RAHMENBEDINGUNGEN
IN
LDC
88
4.2.2.1
SPEZIFISCHE
BEDINGUNGEN
IM
TELEKOMMUNIKATIONSSEKTOR
88
9
INHALT
4.2.2.2
DIE
ROLLE
DES
STAATES
UND
DER
INTERNATIONALEN
GEBERGEMEINSCHAFT
_
89
4.2.3
ZIELE
DER
REGULIERUNGSSTRATEGIEN
90
4.2.4
UNTERSCHIEDE
ZUR
REGULIERUNG
IN
EUROPA
92
4.3
R
EGULIERUNGSSTRATEGIEN
FUER
LDC
93
4.3.1
FLANKIERENDE
WIRTSCHAFTSPOLITISCHE
MASSNAHMEN
93
4.3.2
QUERSUBVENTIONIERUNG
97
4.3.2.1
VERBINDUNG
VON
WIRTSCHAFTSZENTREN
98
4.3.2.2
AUSWEISUNG
VON
ZENTRUMSNAHEN
NEUANSIEDLUNGEN
99
4.3.3
VERSORGUNGSAUFTRAEGE
UND
LIZENZAUFLAGEN
100
4.3.3.1
DER
VERSORGUNGSAUFTRAG
101
4.3.3.2
LIZENZEN
IM
BEREICH
DER
TELEKOMMUNIKATION
103
4.3.3.2.1
REGELUNGEN
FUER
ZUGANG
ZU
NETZEN
ANDERER
ANBIETER
103
4.3.3.2.2
QUANTITATIVE
VORGABEN
105
4.3.4
PREISBINDUNGEN
108
4.3.5
SUBVENTIONEN
109
4.3.6
NEUE
TECHNOLOGIEN
111
4.3.7
ANGEBOT
BESTIMMTER
DIENSTE
115
4.4
B
EWERTUNG
DER
R
EGULIERUNGSSTRATEGIEN
119
4.4.1
REALISIERUNG
EINER
WOHLFAHRTSERHOEHUNG
120
4.4.2
OEKONOMISCHE
VERTRETBARKEIT
122
4.4.3
TECHNOLOGISCHE
VERTRETBARKEIT
124
4.4.4 VERMEIDUNG
VON
UEBERREGULIERUNG
126
4.5
F
AZIT
128
5
STATISTISCHER
ANHANG
133
GLOSSAR
149
QUELLENVERZEICHNIS
157
INDEX
167
10 |
any_adam_object | 1 |
author | Venn, Alexander Geyer, Gunnar |
author_facet | Venn, Alexander Geyer, Gunnar |
author_role | aut aut |
author_sort | Venn, Alexander |
author_variant | a v av g g gg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012879494 |
classification_rvk | QR 700 |
ctrlnum | (OCoLC)49867171 (DE-599)BVBBV012879494 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012879494</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120720</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">991116s1999 gw bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">957808593</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3828880835</subfield><subfield code="9">3-8288-8083-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)49867171</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012879494</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 700</subfield><subfield code="0">(DE-625)142074:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Venn, Alexander</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Telekommunikative Infrastrukturen - Perspektiven für Entwicklungsländer</subfield><subfield code="b">Wachstumspotentiale und Wohlfahrtseffekte durch Kommunikationstechnologien ; eine exemplarische Studie über Tansania</subfield><subfield code="c">von Alexander Venn ; Gunnar Geyer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Tectum</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">170 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag / Unterreihe Wirtschaftswissenschaften</subfield><subfield code="v">16</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Telekommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059360-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tansania</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078149-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tansania</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078149-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Telekommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059360-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geyer, Gunnar</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Unterreihe Wirtschaftswissenschaften</subfield><subfield code="t">Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag</subfield><subfield code="v">16</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021861353</subfield><subfield code="9">16</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008767129&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Tansania (DE-588)4078149-5 gnd |
geographic_facet | Tansania |
id | DE-604.BV012879494 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:48:44Z |
institution | BVB |
isbn | 3828880835 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008767129 |
oclc_num | 49867171 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-634 |
owner_facet | DE-703 DE-634 |
physical | 170 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Tectum |
record_format | marc |
series2 | Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag / Unterreihe Wirtschaftswissenschaften |
spelling | Venn, Alexander Verfasser aut Telekommunikative Infrastrukturen - Perspektiven für Entwicklungsländer Wachstumspotentiale und Wohlfahrtseffekte durch Kommunikationstechnologien ; eine exemplarische Studie über Tansania von Alexander Venn ; Gunnar Geyer Marburg Tectum 1999 170 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag / Unterreihe Wirtschaftswissenschaften 16 Telekommunikation (DE-588)4059360-5 gnd rswk-swf Tansania (DE-588)4078149-5 gnd rswk-swf Tansania (DE-588)4078149-5 g Telekommunikation (DE-588)4059360-5 s DE-604 Geyer, Gunnar Verfasser aut Unterreihe Wirtschaftswissenschaften Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag 16 (DE-604)BV021861353 16 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008767129&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Venn, Alexander Geyer, Gunnar Telekommunikative Infrastrukturen - Perspektiven für Entwicklungsländer Wachstumspotentiale und Wohlfahrtseffekte durch Kommunikationstechnologien ; eine exemplarische Studie über Tansania Telekommunikation (DE-588)4059360-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4059360-5 (DE-588)4078149-5 |
title | Telekommunikative Infrastrukturen - Perspektiven für Entwicklungsländer Wachstumspotentiale und Wohlfahrtseffekte durch Kommunikationstechnologien ; eine exemplarische Studie über Tansania |
title_auth | Telekommunikative Infrastrukturen - Perspektiven für Entwicklungsländer Wachstumspotentiale und Wohlfahrtseffekte durch Kommunikationstechnologien ; eine exemplarische Studie über Tansania |
title_exact_search | Telekommunikative Infrastrukturen - Perspektiven für Entwicklungsländer Wachstumspotentiale und Wohlfahrtseffekte durch Kommunikationstechnologien ; eine exemplarische Studie über Tansania |
title_full | Telekommunikative Infrastrukturen - Perspektiven für Entwicklungsländer Wachstumspotentiale und Wohlfahrtseffekte durch Kommunikationstechnologien ; eine exemplarische Studie über Tansania von Alexander Venn ; Gunnar Geyer |
title_fullStr | Telekommunikative Infrastrukturen - Perspektiven für Entwicklungsländer Wachstumspotentiale und Wohlfahrtseffekte durch Kommunikationstechnologien ; eine exemplarische Studie über Tansania von Alexander Venn ; Gunnar Geyer |
title_full_unstemmed | Telekommunikative Infrastrukturen - Perspektiven für Entwicklungsländer Wachstumspotentiale und Wohlfahrtseffekte durch Kommunikationstechnologien ; eine exemplarische Studie über Tansania von Alexander Venn ; Gunnar Geyer |
title_short | Telekommunikative Infrastrukturen - Perspektiven für Entwicklungsländer |
title_sort | telekommunikative infrastrukturen perspektiven fur entwicklungslander wachstumspotentiale und wohlfahrtseffekte durch kommunikationstechnologien eine exemplarische studie uber tansania |
title_sub | Wachstumspotentiale und Wohlfahrtseffekte durch Kommunikationstechnologien ; eine exemplarische Studie über Tansania |
topic | Telekommunikation (DE-588)4059360-5 gnd |
topic_facet | Telekommunikation Tansania |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008767129&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021861353 |
work_keys_str_mv | AT vennalexander telekommunikativeinfrastrukturenperspektivenfurentwicklungslanderwachstumspotentialeundwohlfahrtseffektedurchkommunikationstechnologieneineexemplarischestudieubertansania AT geyergunnar telekommunikativeinfrastrukturenperspektivenfurentwicklungslanderwachstumspotentialeundwohlfahrtseffektedurchkommunikationstechnologieneineexemplarischestudieubertansania |