Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch gegen kommunale Wirtschaftstätigkeit: die kommunalrechtlichen Vorschriften über das Gemeindewirtschaftsrecht als sittlich fundierte Normen im Rahmen der Fallgruppe Rechtsbruch des § 1 UWG
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2000
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 2]
2696 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1999 |
Beschreibung: | 221 S. |
ISBN: | 3631349432 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012879175 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150326 | ||
007 | t | ||
008 | 991116s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 957438974 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631349432 |c brosch. : ca. DM 69.00 (freier Pr.) |9 3-631-34943-2 | ||
035 | |a (OCoLC)614811670 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012879175 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-11 | ||
084 | |a PE 790 |0 (DE-625)135560: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Weber, Dirk |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch gegen kommunale Wirtschaftstätigkeit |b die kommunalrechtlichen Vorschriften über das Gemeindewirtschaftsrecht als sittlich fundierte Normen im Rahmen der Fallgruppe Rechtsbruch des § 1 UWG |c Dirk Weber |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2000 | |
300 | |a 221 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 2] |v 2696 | |
500 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftliche Betätigung |0 (DE-588)4129331-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unterlassungsanspruch |0 (DE-588)4078579-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gemeindewirtschaftsrecht |0 (DE-588)4126519-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gemeinde |0 (DE-588)4019956-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gemeinde |0 (DE-588)4019956-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wirtschaftliche Betätigung |0 (DE-588)4129331-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gemeindewirtschaftsrecht |0 (DE-588)4126519-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Unterlassungsanspruch |0 (DE-588)4078579-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 2] |t [Europäische Hochschulschriften |v 2696 |w (DE-604)BV000000068 |9 2696 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008766886&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008766886 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807229454780465152 |
---|---|
adam_text |
9
INHALTSVERZEICHNIS
A.
EINLEITUNG
.
15
I)
PROBLEMDARSTELLUNG
.
17
II)
KOMMUNALE
UNTERNEHMEN
.
19
1)
BEGRIFFSBESTIMMUNG
.
21
2)
TYPISIERUNG
KOMMUNALER
UNTERNEHMEN
.
24
B.
KOMMUNALRECHTLICHE
VORSCHRIFTEN
UEBER
DIE
WIRTSCHAFTLICHE
BETAETIGUNG
DER
GEMEINDEN
.
27
I)
OEFFENTLICHER
ZWECK
.
29
1)
AUSLEGUNG
DES
BEGRIFFS
"
OEFFENTLICHER
ZWECK
"
.
30
A)
VORLIEGEN
EINES
UNMITTELBAREN
OEFFENTLICHEN
ZWECKS
.
32
B)
OEFFENTLICHER
ZWECK
ALLEIN
DURCH
GEMEINDLICHE
NACHFRAGE
?
.
34
2)
AUSSCHLUSS
DER
GERICHTLICHEN
UEBERPRUEFBARKEIT
.
35
II)
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
UND
BESTEHENDER
BEDARF
.
37
III)
SUBSIDIARITAETSGRUNDSATZ
.
39
1)
NORMEN
MIT
DEM
SUBSIDIARITAETSGRUNDSATZ
.
40
A)
URFASSUNG
DES
SUBSIDIARITAETSGRUNDSATZES
.
40
B)
BESONDERE
KOMMUNALRECHTLICHE
NORMIERUNGEN
.
40
AA)
VERSCHAERFUNG
DES
SUBSIDIARITAETSGRUNDSATZES
.
41
BB)
ABAENDERUNG
DER
FORMULIERUNG
DES
SUBSIDIARITAETSGRUND
SATZES
.
41
CC)
AUFSAUGUNGSVERBOT
.
41
DD)
MARKTERKUNDUNGSVERFAHREN
.
42
2)
NORMEN
OHNE
SUBSIDIARITAETSGRUNDSATZ
.
42
C.
UNTERLASSUNGSANSPRUCHE
ALLGEMEIN
GEGEN
DIE
WIRTSCHAFTLICHE
BETAETIGUNG
DER
KOMMUNEN
.
45
I)
ANSPRUCH
NACH
OEFFENTLICHEN
RECHT
.
46
1)
UNTERLASSUNGSANSPRUCH
AUS
GRUNDRECHTEN
.
46
10
2)
UNTERLASSUNGSANSPRUCH
AUS
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
AUFGABEN
NORMEN
.
48
A)
LITERATUR
.
49
B)
RECHTSPRECHUNG
.
50
3)
UNTERLASSUNGSANSPRUCH
AUFGRUND
§
823
ABS.2
BGB
ANALOG
.
54
II)
ANSPRUCH NACH
ZIVILRECHT
.
55
1)
§
823
ABS.2
BGB
.
56
2)
§
1
UWG
.
56
A)
DIE
FRAGE
NACH
DEM
"
WIE
"
.
57
B)
DIE
FRAGE
NACH
DEM
"
OB
"
.
59
AA)
VERSTOSS
GEGEN
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
VORSCHRIFTEN
ALLGEMEIN
.
61
BB)
§
65
BHO
.
61
CC)
KOMMUNALRECHTLICHE
VORSCHRIFTEN
UEBER
DAS
GEMEINDEWIRTSCHAFTSRECHT
.
62
D.
ALLGEMEINE
EINORDNUNG
DER
KOMMUNALRECHTLICHEN
VORSCHRIF
TEN
UEBER
DAS
GEMEINDEWIRTSCHAFTSRECHT
IN
§
1
UWG
.
63
I)
ALLGEMEINE
ANFORDERUNGEN
.
63
II)
FALLGRUPPE
RECHTSBRUCH
ALS
VERSTOSS
GEGEN
DIE
GUTEN
SITTEN
.
66
1)
GESETZWIDRIGKEIT
FUHRT
GLEICHZEITIG
ZUR
SITTENWIDRIGKEIT
.
68
2)
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
WERTNEUTRALEN
UND
SITTLICH
FUNDIERTEN
BZW.
UNMITTELBAR
WETTBEWERBSBEZOGENEN
NORMEN
.
72
A)
DIE
KOMMUNALRECHTLICHEN
VORSCHRIFTEN
IM
RAHMEN
DER
FALLGRUPPE
RECHTSBRUCH
.
72
AA)
WERTNEUTRALE
NORMEN
.
73
(1)
UNLAUTERKEITSMERKMAL "
BRUCH
DER
PAR
CONDICIO
CONCURRENTIUM
"
.
75
(2)
UNLAUTERKEITSMERKMAL
"
UNGERECHTFERTIGTER
WETTBEWERBLICHER
VORSPRUNG
"
.
76
(3)
SUBJEKTIVE
ANFORDERUNGEN
.
79
BB)
SITTLICH
FUNDIERTE
NORMEN
.
81
(1)
NORMEN
DES
GRUNDGESETZES
.
84
11
(2)
NORMEN
ZUM
SCHUTZ
WICHTIGER
GEMEINSCHAFTSGUETER
.
85
(A)
NORMEN
IM
INTERESSE
DER
VOLKSGESUNDHEIT
.
86
(B)
NORMEN
IM
INTERESSE
DER
RECHTSPFLEGE
.
88
(C)
SCHUTZ
DER
WETTBEWERBSGLEICHHEIT
BZW.
SCHUTZ
VOR
IRREFUEHRUNG
.
89
(3)
VERLETZUNG
VON
UNMITTELBAR
WETTBEWERBSREGELNDEN
NORMEN
BZW.
NORMEN,
DIE DEN
WETTBEWERB
IN
SEINEM
BESTAND
SCHUETZEN
.
89
CC)
DIE
KOMMUNALRECHTLICHEN
VORSCHRIFTEN
ALS
WERTNEUTRALE
ODER
SITTLICH
FUNDIERTE
VORSCHRIFTEN
?
.
91
(1)
AUSSCHLUSS
DER
UNMITTELBAREN
SITTENWIDRIGKEIT
BEI
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
NORMEN
.
92
(2)
DIE
SCHUTZRICHTUNG
DER
EINZELNEN
TATBESTANDS
MERKMALE
.
92
(A)
AUSLEGUNG
DES
BEGRIFFS "
OEFFENTLICHER
ZWECK
"
.
93
(AA)
AUSSCHLUSS
DES
UWG
DURCH
DEN
OEFFENT
LICHEN
ZWECK
.
93
(BB)
SCHUTZRICHTUNG
.
94
(CC)
SCHUTZ
EINZELNER
GEMEINDEORDNUNGEN
HINSICHTLICH
PRIVATER
MITBEWERBER
.
95
(DD)
KRITIK
AN
DER
RECHTSPRECHUNG
.
97
(FT)
BERUECKSICHTIGUNG
DES
SUBSIDIARITAETSGRUND
SATZES
IM
RAHMEN
DES
OEFFENTLICHEN
ZWECKS
99
(B)
SCHUTZRICHTUNG
DER
BEDARFSPRUEFUNG
.
100
(C)
SCHUTZRICHTUNG
DES
SUBSIDIARITAETSGRUNDSATZ
.
101
(AA)
FEHLENDER
DRITTSCHUTZ
BZW.
WETTBEWERBS
BEZUG
AUFGRUND
FEHLENDEN
SUBSIDIARITAETS
PRINZIPS
?
.
102
(BB)
DRITTSCHUTZ
BZW.
WETTBEWERBSBEZUG
DURCH
AUFFANGFUNKTION
DES
OEFFENTLICHEN
ZWECKS
103
12
E.
UEBERPRUEFBARKEIT
DER
AUFNAHMEENTSCHEIDUNG
BEI
KOMMUNA
LEN
WIRTSCHAFTSUNTERNEHMEN
IM
RAHMEN
DES
UWG
.
104
I)
BISHERIGE
RECHTSPRECHUNG
.
104
1)
ZIVILGERICHTE
.
104
2)
VERWALTUNGSGERICHTE
.
113
3)
ANWENDUNGSPRAXIS
.
115
II)
SCHRIFTTUM
.
117
IV)
EIGENE
STELLUNGNAHME
.
127
1)
AUSLEGUNGSMETHODEN
.
128
A)
WOERTLICHE
AUSLEGUNG
.
128
B)
HISTORISCHE
AUSLEGUNG
.
130
AA)
GESETZESGESCHICHTE
.
131
(1)
WIRTSCHAFTLICHES
UMFELD
.
131
(2)
DAMALIGE
BEDEUTUNG
DER
KOMMUNALWIRTSCHAFT
FUER
DIE
GEMEINDEN
.
132
(3)
RECHTSPOLITISCHES
UMFELD
.
133
BB)
VERGLEICH
ZU
HAUSHALTSRECHTLICHEN
VORSCHRIFTEN
.
139
C)
SYSTEMATISCHE
AUSLEGUNG
.
140
D)
TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG
.
142
E)
ZUSAMMENFASSUNG
.
145
2)
UEBERPRUEFUNG
DES
GEWONNENEN
ERGEBNISSES
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
BESTEHENDEN
MEINUNGEN
IN
RECHTSPRECHUNG
UND
LITERATUR
.
148
A)
WERTBEZOGENE
VORSCHRIFTEN NACH
BAUMBACH/HEFERMEHL
.
149
AA)
BEURTEILUNG
NACH
BAUMBACH/HEFERMEHL
.
149
BB) KRITISCHE
WUERDIGUNG
.
150
B)
NORMZWECKTHEORIE
.
151
AA)
BEURTEILUNG
NACH
DER
NORMZWECKTHEORIE
.
152
BB) KRITISCHE
WUERDIGUNG
.
155
C)
SITTLICHE
FUNDIERUNG
VON
NORMEN
.
156
D)
ERGEBNIS
.
159
13
F.
KONSEQUENZEN
.
160
I)
PROBLEM
DES
FEHLENS
DER
"
PAR
CONDICIO
CONCURRENTIUM
"
.
160
1)
PAR
CONDICIO
CONCURRENTIUM
ERFORDERLICH NACH
DER
LITERATUR
.
160
2)
RECHTSPRECHUNG
.
162
3)
STELLUNGNAHME
.
163
II)
"
VORBEUGENDER
RECHTSSCHUTZ
"
BZW.
VORGELAGERTER
RECHTSSCHUTZ
.
166
III)
(ABSTRAKTE)
BESTANDSGEFAEHRDUNG
VON
WETTBEWERB
.
168
IV)
BEURTEILUNG
ANHAND
DER
FALLGRUPPE
MARKTSTOERUNG
.
172
V)
FEHLENDER
LEISTUNGSWETTBEWERB
.
173
VI)
SUBVENTIONIERTE
KOMMUNALE
UNTERNEHMEN
.
176
VII)
EFFEKTIVERER
RECHTSSCHUTZ
.
177
VIII)
UEBERPRUEFUNG
AUCH
DES
OEFFENTLICHEN
ZWECKS
.
178
1)
FEHLENDER
WETTBEWERBSBEZUG
?
.
178
2)
WETTBEWERBSBEZUG
DURCH
OEFFENTLICHEN
ZWECK
.
179
IX)
KEINE
RECHTSSCHUTZLUECKEN
.
179
X)
RECHTSWEGGARANTIE
DES
ART.
19
IV
GG
.
180
XI)
RECHTSPRECHUNG
DES
BUNDESFINANZHOFES
.
182
G.
RECHTSWEGFRAGE
.
183
I)
VERWALTUNGSRECHTSWEG
.
183
1)
LITERATUR
.
183
2)
RECHTSPRECHUNG
.
188
II)
ZIVILRECHTSWEG
.
189
III)
EIGENE
STELLUNGNAHME
.
192
1)
GEGENARGUMENT:
ABSTELLEN
AUF
RECHTSFOLGENSEITE
.
195
2)
ARGUMENT:
GROESSERE
SACHNAEHE
UND
SACHKOMPETENZ
.
197
3)
ARGUMENT:
WETTBEWERBSRECHTS
ALS
NEUTRALES
RECHT?
.
199
4)
GEGENARGUMENT:
ABGRENZUNG
ANHAND
SUBORDINATION
.
201
5)
DOPPELSPURIGKEIT
DES
RECHTSWEGS
.
202
H.
RESUEMEE
.
204 |
any_adam_object | 1 |
author | Weber, Dirk |
author_facet | Weber, Dirk |
author_role | aut |
author_sort | Weber, Dirk |
author_variant | d w dw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012879175 |
classification_rvk | PE 790 |
ctrlnum | (OCoLC)614811670 (DE-599)BVBBV012879175 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012879175</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150326</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">991116s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">957438974</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631349432</subfield><subfield code="c">brosch. : ca. DM 69.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-34943-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)614811670</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012879175</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 790</subfield><subfield code="0">(DE-625)135560:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weber, Dirk</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch gegen kommunale Wirtschaftstätigkeit</subfield><subfield code="b">die kommunalrechtlichen Vorschriften über das Gemeindewirtschaftsrecht als sittlich fundierte Normen im Rahmen der Fallgruppe Rechtsbruch des § 1 UWG</subfield><subfield code="c">Dirk Weber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">221 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 2]</subfield><subfield code="v">2696</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftliche Betätigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129331-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterlassungsanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078579-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeindewirtschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126519-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019956-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019956-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wirtschaftliche Betätigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129331-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gemeindewirtschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126519-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Unterlassungsanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078579-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">2]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">2696</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">2696</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008766886&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008766886</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012879175 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-13T00:18:32Z |
institution | BVB |
isbn | 3631349432 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008766886 |
oclc_num | 614811670 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-11 |
physical | 221 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 2] |
spelling | Weber, Dirk Verfasser aut Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch gegen kommunale Wirtschaftstätigkeit die kommunalrechtlichen Vorschriften über das Gemeindewirtschaftsrecht als sittlich fundierte Normen im Rahmen der Fallgruppe Rechtsbruch des § 1 UWG Dirk Weber Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2000 221 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 2] 2696 Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1999 Wirtschaftliche Betätigung (DE-588)4129331-9 gnd rswk-swf Unterlassungsanspruch (DE-588)4078579-8 gnd rswk-swf Gemeindewirtschaftsrecht (DE-588)4126519-1 gnd rswk-swf Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd rswk-swf Gemeinde (DE-588)4019956-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gemeinde (DE-588)4019956-3 s Wirtschaftliche Betätigung (DE-588)4129331-9 s Gemeindewirtschaftsrecht (DE-588)4126519-1 s Unterlassungsanspruch (DE-588)4078579-8 s Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 s DE-604 2] [Europäische Hochschulschriften 2696 (DE-604)BV000000068 2696 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008766886&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weber, Dirk Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch gegen kommunale Wirtschaftstätigkeit die kommunalrechtlichen Vorschriften über das Gemeindewirtschaftsrecht als sittlich fundierte Normen im Rahmen der Fallgruppe Rechtsbruch des § 1 UWG Wirtschaftliche Betätigung (DE-588)4129331-9 gnd Unterlassungsanspruch (DE-588)4078579-8 gnd Gemeindewirtschaftsrecht (DE-588)4126519-1 gnd Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd Gemeinde (DE-588)4019956-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129331-9 (DE-588)4078579-8 (DE-588)4126519-1 (DE-588)4121924-7 (DE-588)4019956-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch gegen kommunale Wirtschaftstätigkeit die kommunalrechtlichen Vorschriften über das Gemeindewirtschaftsrecht als sittlich fundierte Normen im Rahmen der Fallgruppe Rechtsbruch des § 1 UWG |
title_auth | Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch gegen kommunale Wirtschaftstätigkeit die kommunalrechtlichen Vorschriften über das Gemeindewirtschaftsrecht als sittlich fundierte Normen im Rahmen der Fallgruppe Rechtsbruch des § 1 UWG |
title_exact_search | Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch gegen kommunale Wirtschaftstätigkeit die kommunalrechtlichen Vorschriften über das Gemeindewirtschaftsrecht als sittlich fundierte Normen im Rahmen der Fallgruppe Rechtsbruch des § 1 UWG |
title_full | Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch gegen kommunale Wirtschaftstätigkeit die kommunalrechtlichen Vorschriften über das Gemeindewirtschaftsrecht als sittlich fundierte Normen im Rahmen der Fallgruppe Rechtsbruch des § 1 UWG Dirk Weber |
title_fullStr | Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch gegen kommunale Wirtschaftstätigkeit die kommunalrechtlichen Vorschriften über das Gemeindewirtschaftsrecht als sittlich fundierte Normen im Rahmen der Fallgruppe Rechtsbruch des § 1 UWG Dirk Weber |
title_full_unstemmed | Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch gegen kommunale Wirtschaftstätigkeit die kommunalrechtlichen Vorschriften über das Gemeindewirtschaftsrecht als sittlich fundierte Normen im Rahmen der Fallgruppe Rechtsbruch des § 1 UWG Dirk Weber |
title_short | Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch gegen kommunale Wirtschaftstätigkeit |
title_sort | wettbewerbsrechtlicher unterlassungsanspruch gegen kommunale wirtschaftstatigkeit die kommunalrechtlichen vorschriften uber das gemeindewirtschaftsrecht als sittlich fundierte normen im rahmen der fallgruppe rechtsbruch des 1 uwg |
title_sub | die kommunalrechtlichen Vorschriften über das Gemeindewirtschaftsrecht als sittlich fundierte Normen im Rahmen der Fallgruppe Rechtsbruch des § 1 UWG |
topic | Wirtschaftliche Betätigung (DE-588)4129331-9 gnd Unterlassungsanspruch (DE-588)4078579-8 gnd Gemeindewirtschaftsrecht (DE-588)4126519-1 gnd Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd Gemeinde (DE-588)4019956-3 gnd |
topic_facet | Wirtschaftliche Betätigung Unterlassungsanspruch Gemeindewirtschaftsrecht Wettbewerbsrecht Gemeinde Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008766886&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT weberdirk wettbewerbsrechtlicherunterlassungsanspruchgegenkommunalewirtschaftstatigkeitdiekommunalrechtlichenvorschriftenuberdasgemeindewirtschaftsrechtalssittlichfundiertenormenimrahmenderfallgrupperechtsbruchdes1uwg |