Der Anfang war schwer: Ordnungspolitik und Wirtschaftsentwicklung dargestellt am Beispiel der Sparkasse Regensburg ; (1822 - 1924)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
Stadtarchiv
1999
|
Schriftenreihe: | Regensburger Studien
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1997 |
Beschreibung: | 262 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3925753818 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012878414 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20021014 | ||
007 | t | ||
008 | 991129s1999 ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958127247 |2 DE-101 | |
020 | |a 3925753818 |9 3-925753-81-8 | ||
035 | |a (OCoLC)231831731 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012878414 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-155 |a DE-Re10 |a DE-Re8 |a DE-Re5 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-76 | ||
084 | |a NS 3105 |0 (DE-625)130696: |2 rvk | ||
084 | |a NW 6235 |0 (DE-625)132272: |2 rvk | ||
084 | |a QK 410 |0 (DE-625)141653: |2 rvk | ||
084 | |a 607004 Regensburg*by*op*os*re |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Rygol, Ingeborg |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Anfang war schwer |b Ordnungspolitik und Wirtschaftsentwicklung dargestellt am Beispiel der Sparkasse Regensburg ; (1822 - 1924) |c Ingeborg Rygol |
264 | 1 | |a Regensburg |b Stadtarchiv |c 1999 | |
300 | |a 262 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Regensburger Studien |v 2 | |
500 | |a Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1997 | ||
610 | 2 | 7 | |a Sparkasse Regensburg |0 (DE-588)4380592-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1822-1924 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Sparkasse |0 (DE-588)4056030-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Regensburg |0 (DE-588)4048989-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sparkasse Regensburg |0 (DE-588)4380592-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1822-1924 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Regensburg |0 (DE-588)4048989-9 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Sparkasse |0 (DE-588)4056030-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Regensburger Studien |v 2 |w (DE-604)BV012756329 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008766209&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008766209 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127564383387648 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Einleitung
1 Problemstellung und Gang der Untersuchung 15
2 Forschungsstand 17
3 Quellen und Literaturlage 17
Kapitel 1: Vorgeschichte, Gründungszeit und Errichtung der städtischen
Sparkasse Regensburg
1 Rahmenbedingungen für die Entstehung der städtischen Sparkasse Regensburg 21
1.1 Allgemeingeschichtlicher Hintergrund zur Entstehung des Sparkassenwesens in Bayern 21
1.2 Sozioökonomische Rahmenbedingungen zur Entstehung des Sparkassenwesens in Bayern 21
1.3 Durch den bayerischen Staat gegebene ordnungspolitische Rahmenbedingungen 22
1.4 Sozioökonomische Rahmenbedingungen des Geschäftsbezirks 24
1.4.1 Bevölkerung 24
1.4.2 Wirtschaftliche Verhältnisse 25
1.4.3 Finanzielle Verhältnisse der Kommune 27
1.4.4 Armen bzw. Fürsorgewesen 28
1.4.5 Kommunale Selbstverwaltung 29
2 Gründung der städtischen Sparkasse Regensburg 32
2.1 Johann Wilhelm von Anns — Initiator der städtischen Sparkasse Regensburg 32
2.2 Beschlußfassung, Bewilligung und Genehmigung der städtischen Sparkasse Regensburg 36
2.2.1 Beschluß des Stadtmagistrats 36
2.2.2 Bewilligung der Gemeindebevollmächtigten 37
2.2.3 Genehmigung durch die Kreisregierung 38
3 Die erste Satzung der städtischen Sparkasse Regensburg 38
3.1 Einflußfaktoren bei der Entstehung 38
3.2 Präambel und Nachspann 38
3.3 Genauer Wortlaut der Satzung 39
3.4 Inhaltliche Interpretation 40
3.4.1 Gewährträger 41
3.4.2 Zielgruppe der Teilnehmer 41
3.4.3 Einlagenbegrenzung 42
3.4.4 Geschäftsbezirk 43
3.4.5 Anlage der Spargelder 43
3.4.6 Verzinsung und Rückzahlungsmodalitäten 44
3.4.7 Öffnungszeiten 44
3.4.8 Abschließende Beurteilung der Regensburger Satzung 44
4 Eröffnung des Geschäftsbetriebs 46
5 Zusammenfassung 46
Kapitel 2: Die Zeit von 1823 bis 1849
1 Veränderungen der durch den bayerischen Staat gegebenen ordnungspolitischen
Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen 51
1.1 Staatlicher Einfluß auf das Aktivgeschäft der Sparkassen 51
1.1.1 Schaffung einer Anlagemöglichkeit bei der Staatsschuldentilgungsanstalt 51
1.1.2 Zinssatzsenkungen von 1829, 1835 und 1842 51
1.1.3 Ende dieser Anlagemöglichkeit 52
1.2 Auswirkungen auf das bayerische Sparkassenwesen 52
1.3 Auswirkungen auf die städtische Sparkasse Regensburg 54
1.3.1 Bezüglich ihrer Anlagepolitik 54
1.3.2 Bezüglich ihrer Zinspolitik 55
7
1.4 Staatlicher Einfluß auf die Statuten der Sparkassen: Die Normativ Entschließung von 1843
und ihre Auswirkungen 56
1.5 Sonstige staatliche Impulse 57
1.5.1 Anregungen zur Öffentlichkeitsarbeit 57
1.5.2 Weitere Anregungen zur Verbreitung des Sparkassengedankens 58
2 Veränderungen der sozioökonomischen Rahmenbedingungen des Geschäftsbezirks 58
2.1 Bevölkerungsentwicklung 58
2.2 Entwicklung der wirtschaftlichen Verhältnisse 61
2.2.1 Kredit und Kapitalmarkt 61
2.2.2 Verkehrswesen 61
2.2.3 Gewerbe 61
2.3 Kommunale Selbstverwaltung und politische Verhältnisse 63
3 Die Geschäftsentwicklung der städtischen Sparkasse Regensburg 65
3.1 Die ersten vier Geschäftsjahre im Detail 65
3.2 Einzahlungen, Rückzahlungen sowie Gesamteinlagen von 1823/24 bis 1848/49 67
3.3 Die Entwicklung der Gesamtguthaben von 1823/24 bis 1848/49 im Vergleich 68
3.4 Die Anlagepolitik 70
3.5 Der Jahresüberschuß von 1823/24 bis 1848/49 und seine Verwendung 72
3.6 Die Organisation des Geschäftsbetriebs 74
3.6.1 Das Geschäftslokal 74
3.6.2 Das Personalwesen 75
3.6.3 Die Regiekosten und deren Verwendung 78
4 Die Satzungsänderungen 80
4.1 Die erste Satzungsänderung vom 15. Januar 1824 80
4.2 Die Satzungsänderungen in den 1830er Jahren 81
4.3 Die Satzungsänderung vom 9. Dezember 1843 82
4.4 Das Beziehungsgefuge „Zentrale Peripherie und die Satzungsänderungen 84
4.4.1 Die Satzungsänderung von 1824 und Impulse der Kreisregierung 84
4.4.2 Reaktion von Arms 84
4.4.3 Die Satzungsänderung von 1830 und Impulse der Staatsregierung 85
4.4.4 Die Satzungsänderung von 1834 und die Satzung von 1835 85
4.4.5 Die Satzungsänderungen von 1843 staatlicher Impuls und Eingeninitiative 85
4.4.6 Wechselspiel zwischen Kreisregierung und Sparkassenkommission 87
5 Die Regensburger Statuten im Vergleich 88
6 Auswirkungen sonstiger örtlicher Faktoren auf den Geschäftsverlauf 89
6.1 Personeller Einfluß 89
6.2 Der Einfluß anderer Institute als mögliche Konkurrenz 90
6.2.1 Die Sparkasse in Regenstauf( 1832 bis 1842) 90
6.2.2 Die Sparkasse in Stadtamhof ab 1837 91
7 Zusammenfassung 92
Kapitel 3: Die Zeit von 1849 bis 1873
1 Veränderungen der durch den bayerischen Staat gegebenen ordnungspolitischen
Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf das bayerische Sparkassenwesen 97
2 Auswirkungen der ordnungspolitischen Rahmenbedingungen auf die städtische
Sparkasse Regensburg 99
2.1 Umgehungsversuche 99
2.2 Die Satzungsänderung vom 7. Juni 1865 103
2.3 Der gescheiterte Versuch einer Satzungsänderung im Jahr 1870 106
3 Veränderungen der sozioökonomischen Rahmenbedingungen des Geschäftsbezirks— 107
3.1 Bevölkerungsentwicklung 107
3.2 Entwicklung der wirtschaftlichen Verhältnisse 108
3.2.1 Gewerbe 108
3.2.2 Verkehrswesen und Infrastruktur 109
8
4 Die Geschäftsentwicklung der städtischen Sparkasse Regensburg HO
4.1 Einzahlungen und Rückzahlungen 110
4.2 Die Entwicklung der Gesamteinlagen 112
4.3 Die Vermögensentwicklung der städtischen Sparkasse Regensburg 115
4.4 Die Anlagepolitik 116
4.5 Der Jahresüberschuß und seine Verwendung 118
4.6 Die Organisation des Geschäftsbetriebs 119
4.6.1 Die Öffnungszeiten 119
4.6.2 Das Personalwesen und die Geschäftsführung 119
4.6.3 Die Regiekosten 122
5 Auswirkungen sonstiger örtlicher Faktoren auf den Geschäftsverlauf 123
5.1 Personeller Einfluß 123
5.2 Der Einfluß möglicher Konkurrenz 124
5.2.1 Die Distriktssparkasse Stadtamhof Regensburg 124
5.2.2 Sonstige Institutionen 125
6 Zusammenfassung 126
Kapitel 4: Die Zeit von 1874 bis 1899
1 Veränderungen der durch den bayerischen Staat gegebenen ordnungspolitischen
Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf das bayerische Sparkassenwesen.... 131
1.1 Die Normativ Entschließung vom 20. Mai 1874 und ihre Auswirkungen auf das
bayerische Sparkassenwesen 131
1.2 Weitere ordnungspolitische Rahmenbedingungen und ihre Auswirkungen auf das
bayerische Sparkassenwesen 131
2 Stellungnahmen Regensburger Entscheidungsträger zu der Normativ Entschließung
vom 20. Mai 1874 133
2.1 Stellungnahme des Stadtmagistrats Regensburg 133
2.2 Stellungnahme der Kreisregierung von Regensburg und der Oberpfalz 133
2.3 Auswirkungen der ordnungspolitischen Rahmenbedingungen auf die städtische
Sparkasse Regensburg 134
2.3.1 Die Satzungsänderung vom 25. Januar 1876 135
2.3.2 Impulse zu Satzungsänderungen von 1882 und 1884 136
2.3.3 Die Einführung des Sparmarkensystems 138
2.3.4 Die Satzungsänderung per 1. April 1895 141
3 Veränderungen der sozioökonomischen Rahmenbedingungen des Geschäftsbezirks 145
3.1 Bevölkerungsentwicklung 145
3.2 Entwicklung der wirtschaftlichen Verhältnisse 146
3.2.1 Verkehrswesen, Infrastruktur und Gewerbe 146
3.2.2 Kredit und Kapitalmarkt 147
4 Die Geschäftsentwicklung der städtischen Sparkasse Regensburg 149
4.1 Einzahlungen und Rückzahlungen 149
4.2 Die Entwicklung der Gesamteinlagen 151
4.3 Die Anlagepolitik 154
4.4 Die Entwicklung des Reinvermögens 156
4.5 Der Jahresüberschuß und seine Verwendung 157
4.6 Die Organisation des Geschäftsbetriebs 158
5 Personeller Einfluß als örtlicher Entscheidungsfaktor 162
6 Zusammenfassung 164
9
Kapitel 5: Die Zeit von 1900 bis 1924
1 Die durch den bayerischen Staat gegebenen ordnungspolitischen Rahmen
bedingungen und deren Auswirkungen auf das bayerische Sparkassenwesen 169
1.1 Veränderungen der Rahmenbedingungen in der Zeit von 1900 bis 1907 169
1.2 Reichsscheckgesetz von 1908 und Grundbestimmungen von 1911 171
1.3 Veränderung der Rahmenbedingungen von 1913 bis 1924 172
2 Umsetzung der staatlichen ordnungspolitischen Rahmenbedingungen bei der
städtischen Sparkasse Regensburg durch personenbezogene Impulse 173
2.1 Der Einfluß des Bürgermeisters Hermann Geib 173
2.1.1 Die Satzungsänderung vom 18. Januar 1906 175
2.1.2 Die Auflösung des Sparmarkensystems 176
2.2 Der Einfluß des Sparkassenverwalters Christoph Wüstendörfer 176
2.2.1 Anregungen Wüstendörfers von 1907 bis 1909 176
2.2.2 Die Satzungsänderung vom 15. Januar 1910 179
2.2.3 Anregungen Wüstendörfers von 1910 bis 1912 179
2.2.4 Die Satzungsänderung vom 1. Januar 1912 181
2.2.5 Anregungen Wüstendörfers von 1913 bis 1919 183
2.2.6 Die Satzungsänderung vom 16. Juli 1919 184
2.2.7 Anregungen Wüstendörfers von 1920 bis 1922 185
2.2.8 Die Satzungsänderung vom 1. Januar 1922 185
2.2.9 Die letzte Anregung Wüstendörfers 185
3 Veränderungen der sozioökonomischen Rahmenbedingungen des Geschäftsbezirks... 186
3.1 Bevölkerungsentwicklung 186
3.2 Wirtschaftliche Entwicklung und Kommunalpolitik 187
3.3 Kredit und Kapitalmarkt 189
4 Die Geschäftsentwicklung der städtischen Sparkasse Regensburg von 1900 bis 1922 191
4.1 Die Förderung des Kleinsparwesen 191
4.2 Einzahlungen und Rückzahlungen 192
4.3 Die Entwicklung der Gesamteinlagen 196
4.4 Die Anlagepolitik 199
4.4.1 Die Wertpapiereigenanlagen 200
4.4.2 Das Kommunalkreditgeschäft 200
4.4.3 Das Hypothekarkreditgeschäft 202
4.5 Die Gründung der städtischen Anstalt für II. Hypotheken 204
4.6 Die Liquiditätsvorsorge 205
4.7 Die neuen Geschäftszweige 206
4.7.1 Der bargeldlose Zahlungsverkehr 206
4.7.2 Das kurzfristige Kreditgeschäft 207
4.7.3 Das Wertpapierkommissionsgeschäft und das Depotgeschäft 210
4.7.4 Zusammenarbeit mit der Bayern Versicherung 211
4.8 Die Entwicklung des Reinvermögens und des Reinertrags sowie deren Verwendung 212
4.9 Die Organisation des Geschäftsbetriebs 214
4.9.1 Die Verwaltungskosten 214
4.9.2 Innerbetriebliche Neuerungen 215
4.9.3 Personaleinsatz 216
4.9.4 Geschäftslokal 220
5 Die Vereinigten Bezirkssparkassen Regensburg Land Stadtamhof als
neue Wettbewerber 222
6 Zusammenfassung 227
10
Fazit
1 Resümee 231
2 Ausblick 236
Quellen und Literaturverzeichnis
1 Ungedruckte Quellen bzw. Archivmaterial 241
2 Gedruckte Quellen 242
3 Literaturverzeichnis 243
Index
1 Personen , Orts und Sachregister 255
2 Darstellungsverzeichnis 260
11
|
any_adam_object | 1 |
author | Rygol, Ingeborg |
author_facet | Rygol, Ingeborg |
author_role | aut |
author_sort | Rygol, Ingeborg |
author_variant | i r ir |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012878414 |
classification_rvk | NS 3105 NW 6235 QK 410 |
ctrlnum | (OCoLC)231831731 (DE-599)BVBBV012878414 |
discipline | Geschichte Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1822-1924 gnd |
era_facet | Geschichte 1822-1924 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02072nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012878414</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20021014 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">991129s1999 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958127247</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3925753818</subfield><subfield code="9">3-925753-81-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231831731</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012878414</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-Re10</subfield><subfield code="a">DE-Re8</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-76</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NS 3105</subfield><subfield code="0">(DE-625)130696:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 6235</subfield><subfield code="0">(DE-625)132272:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 410</subfield><subfield code="0">(DE-625)141653:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">607004 Regensburg*by*op*os*re</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rygol, Ingeborg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Anfang war schwer</subfield><subfield code="b">Ordnungspolitik und Wirtschaftsentwicklung dargestellt am Beispiel der Sparkasse Regensburg ; (1822 - 1924)</subfield><subfield code="c">Ingeborg Rygol</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">Stadtarchiv</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">262 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Regensburger Studien</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Sparkasse Regensburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4380592-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1822-1924</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sparkasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056030-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048989-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sparkasse Regensburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4380592-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1822-1924</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048989-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sparkasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056030-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Regensburger Studien</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012756329</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008766209&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008766209</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Regensburg (DE-588)4048989-9 gnd |
geographic_facet | Regensburg |
id | DE-604.BV012878414 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:35:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3925753818 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008766209 |
oclc_num | 231831731 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-Re10 DE-BY-UBR DE-Re8 DE-BY-UBR DE-Re5 DE-BY-UBR DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-76 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-Re10 DE-BY-UBR DE-Re8 DE-BY-UBR DE-Re5 DE-BY-UBR DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-76 DE-BY-UBR |
physical | 262 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Stadtarchiv |
record_format | marc |
series | Regensburger Studien |
series2 | Regensburger Studien |
spelling | Rygol, Ingeborg Verfasser aut Der Anfang war schwer Ordnungspolitik und Wirtschaftsentwicklung dargestellt am Beispiel der Sparkasse Regensburg ; (1822 - 1924) Ingeborg Rygol Regensburg Stadtarchiv 1999 262 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Regensburger Studien 2 Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1997 Sparkasse Regensburg (DE-588)4380592-9 gnd rswk-swf Geschichte 1822-1924 gnd rswk-swf Sparkasse (DE-588)4056030-2 gnd rswk-swf Regensburg (DE-588)4048989-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Sparkasse Regensburg (DE-588)4380592-9 b Geschichte 1822-1924 z DE-604 Regensburg (DE-588)4048989-9 g Sparkasse (DE-588)4056030-2 s Regensburger Studien 2 (DE-604)BV012756329 2 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008766209&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rygol, Ingeborg Der Anfang war schwer Ordnungspolitik und Wirtschaftsentwicklung dargestellt am Beispiel der Sparkasse Regensburg ; (1822 - 1924) Regensburger Studien Sparkasse Regensburg (DE-588)4380592-9 gnd Sparkasse (DE-588)4056030-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4380592-9 (DE-588)4056030-2 (DE-588)4048989-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Anfang war schwer Ordnungspolitik und Wirtschaftsentwicklung dargestellt am Beispiel der Sparkasse Regensburg ; (1822 - 1924) |
title_auth | Der Anfang war schwer Ordnungspolitik und Wirtschaftsentwicklung dargestellt am Beispiel der Sparkasse Regensburg ; (1822 - 1924) |
title_exact_search | Der Anfang war schwer Ordnungspolitik und Wirtschaftsentwicklung dargestellt am Beispiel der Sparkasse Regensburg ; (1822 - 1924) |
title_full | Der Anfang war schwer Ordnungspolitik und Wirtschaftsentwicklung dargestellt am Beispiel der Sparkasse Regensburg ; (1822 - 1924) Ingeborg Rygol |
title_fullStr | Der Anfang war schwer Ordnungspolitik und Wirtschaftsentwicklung dargestellt am Beispiel der Sparkasse Regensburg ; (1822 - 1924) Ingeborg Rygol |
title_full_unstemmed | Der Anfang war schwer Ordnungspolitik und Wirtschaftsentwicklung dargestellt am Beispiel der Sparkasse Regensburg ; (1822 - 1924) Ingeborg Rygol |
title_short | Der Anfang war schwer |
title_sort | der anfang war schwer ordnungspolitik und wirtschaftsentwicklung dargestellt am beispiel der sparkasse regensburg 1822 1924 |
title_sub | Ordnungspolitik und Wirtschaftsentwicklung dargestellt am Beispiel der Sparkasse Regensburg ; (1822 - 1924) |
topic | Sparkasse Regensburg (DE-588)4380592-9 gnd Sparkasse (DE-588)4056030-2 gnd |
topic_facet | Sparkasse Regensburg Sparkasse Regensburg Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008766209&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012756329 |
work_keys_str_mv | AT rygolingeborg deranfangwarschwerordnungspolitikundwirtschaftsentwicklungdargestelltambeispieldersparkasseregensburg18221924 |