Berufliche Weiterbildung und der Wandel im Geschlechterverhältnis: eine empirische Studie der Strukturen beruflicher Weiterbildung, des individuellen Handelns und der Deutungsmuster älterer Weiterbildungsteilnehmerinnen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Iburg
<<Der>> Andere Verlag
1999
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 259 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3934366244 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012862151 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130930 | ||
007 | t | ||
008 | 991109s1999 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 957792204 |2 DE-101 | |
020 | |a 3934366244 |c Pb. : DM 44.80 |9 3-934366-24-4 | ||
035 | |a (OCoLC)47702613 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012862151 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-824 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-M483 | ||
084 | |a DW 1000 |0 (DE-625)20240:761 |2 rvk | ||
084 | |a QV 221 |0 (DE-625)142142: |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a D 7748 |2 dopaed | ||
084 | |a D 7737 |2 dopaed | ||
084 | |a D 3300 |2 dopaed | ||
100 | 1 | |a Becker-Richter, Marion |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)121535762 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Berufliche Weiterbildung und der Wandel im Geschlechterverhältnis |b eine empirische Studie der Strukturen beruflicher Weiterbildung, des individuellen Handelns und der Deutungsmuster älterer Weiterbildungsteilnehmerinnen |c Marion Becker-Richter |
264 | 1 | |a Bad Iburg |b <<Der>> Andere Verlag |c 1999 | |
300 | |a 259 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Duisburg, Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 0 | 7 | |a Berufliche Fortbildung |0 (DE-588)4005910-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ältere Frau |0 (DE-588)4141481-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einstellung |0 (DE-588)4013943-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsrückkehr |0 (DE-588)4005932-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Berufliche Fortbildung |0 (DE-588)4005910-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Ältere Frau |0 (DE-588)4141481-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Berufsrückkehr |0 (DE-588)4005932-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Berufliche Fortbildung |0 (DE-588)4005910-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Ältere Frau |0 (DE-588)4141481-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Einstellung |0 (DE-588)4013943-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008752736&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008752736 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127543866949632 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
TABELLENVERZEICHNIS ABBILDUNGSVERZEICHNIS VORWORT
EINLEITUNG
AELTERE WEITERBILDUNGSTEILNEHMERINNEN UND DER WANDEL IM
GESCHLECHTERVERHAELTNIS 17
II ANLAGE DER STUDIE STRUKTUR UND HANDLUNG IM GESCHLECHTERVERHAELTNIS..
37
1 ZUM VERHAELTNIS VON STRUKTUR UND HANDLUNG 41
1.1 BEWEGUNGEN VON STRUKTUREN UND BEWEGUNGEN IN STRUKTUREN 41
1.2 DIE ERFORSCHUNG VON LEBENSLAEUFEN UNTER BEDINGUNGEN BESCHLEUNIGTEN
SOZIALEN WANDELS 46
1.3 WER BEWEGT DIE STRUKTUREN? 50
1.4 ZUSAMMENFASSUNG UND WEITERFUEHRUNG 54
2 DER WANDEL IM GESCHLECHTERVERHAELTNIS 56
2.1 GESCHLECHTSSPEZIFISCHE POSITIONEN 1: ARBEITSTEILUNG DURCH DIE
TRENNUNG VON PRODUKTIONS- UND REPRODUKTIONSBEREICH 57
2.2 GESCHLECHTSSPEZIFISCHE POSITIONEN 2: DIE ABSICHERUNG DER
ARBEITSTEILUNG DURCH WOHLFAHRTSSTAATLICHE INSTITUTIONEN 58
2.3 PERSONEN IN POSITIONEN: DER WEIBLICHE LEBENSZUSAMMENHANG AUS DER
LEBENSLAUFPERSPEKTIVE 61
2.4 STRUKTUR-, HANDLUNGS- UND DEUTUNGSMUSTER IN BEWEGUNG: DER WANDEL IM
WEIBLICHEN LEBENSZUSAMMENHANG UND SEINE URSACHEN 62
2.5 ZUSAMMENFASSUNG UND WEITERFUEHRUNG: DER WEIBLICHE LEBENS-
ZUSAMMENHANG ZWISCHEN INDIVIDUELLER CHANCE UND AEUSSEREM ZWANG 69
IMAGE 2
3 DAS FORSCHUNGSDESIGN 72
3.1 THESEN UND FORSCHUNGSFRAGEN 72
3.2 DIE DATENGRUNDLAGE DER STUDIE 76
3.2.1 DIE DATENLAGE IN DER AMTLICHEN STATISTIK 76
3.2.2 DIE ERHEBUNGSINSTRUMENTE DER TEILNEHMERINNEN-BEFRAGUNG 79
3.2.3 KONSTRUKTION UND AUSWAHL DER STICHPROBE 85
III DIE STRUKTUREN DER OEFFENTLICH GEFOERDERTEN WEITERBILDUNG 93
4 OEFFENTLICH GEFOERDERTE BERUFLICHE WEITERBILDUNG ALS EINE INSTITUTION IM
WANDEL 93
4.1 GRUNDLEGENDE BEGRIFFE UND STRUKTUREN 94
4.2 ENTSTEHUNGSZUSAMMENHANG 97
4.3 DIE STRUKTUREN DER AFG-GEFOERDERTEN WEITERBILDUNG UND DIE SITUATION
DER FRAUEN AUS HISTORISCHER PERSPEKTIVE 100
4.4 EINGRIFF IN DAS GESCHLECHTERVERHAELTNIS: DIE ANPASSUNG DER
FOERDERVORAUSSETZUNGEN AN DEN WEIBLICHEN LEBENSZUSAMMENHANG 106
4.5 ZUSAMMENFASSUNG UND WEITERFUEHRUNG: WEITERBILDUNG ZWISCHEN
INDIVIDUELLER CHANCE UND AEUSSEREM ZWANG 109
5 MASSNAHMEN- UND TEILNEHMERSTRUKTUREN: DIE POSITIONEN UND DIE PERSONEN
IN DER BERUFLICHEN WEITERBILDUNG 115
5.1 DIE POSITIONEN 116
5.2 ZUSAMMENFASSUNG UND WEITERFUEHRUNG 124
5.3 DIE PERSONEN 131
5.3.1 BILDUNGSVORAUSSETZUNGEN 132
5.3.2 ERWERBSVERHALTEN 136
5.3.3 FAMILIENSITUATION 139
5.3.4 FINANZIELLE SITUATION 142
5.4 ZUSAMMENFASSUNG UND WEITERFUEHRUNG: DAS PROBLEM DER SELEKTIVITAET
BERUFLICHER WEITERBILDUNG UND DIE SELEKTION VON PROBLEMGRUPPEN 145
IV DIE BEWEGUNGEN DER AELTEREN WEITERBILDUNGSTEIL- NEHMERINNEN IN
GESELLSCHAFTLICHEN STRUKTUREN 153
6 DIE LEBENSVERLAUFSANALYSE 154
7 AUS STABIL WIRD PREKAER - ARBEITSMARKTKRISE UND DIE STABILEN
ARBEITSMARKTGRUPPEN: DIE KONTINUIERLICHE 160
7.1 PROFIL DER KONTINUIERLICHEN 160
7.2 VERLAUFSMUSTER 161
7.3 ZUSAMMENFASSUNG 163
8 EINMAL INSTABIL - IMMER INSTABIL: DIE DISKONTINUIERLICHE 164
8.1 PROFIL DER DISKONTINUIERLICHEN 165
8.2 VERLAUFSMUSTER 165
8.3 ZUSAMMENFASSUNG 167
9 KONTINUIERLICHER ERWERBSVERLAUF MIT REDUZIERTER ARBEITSZEIT: DIE
VEREINBARERIN 168
9.1 PROFIL DER VEREINBARERIN 169
9.2 VERLAUFSMUSTER 170
9.3 ZUSAMMENFASSUNG 170
9.4 ZUSAMMENFASSENDER VERGLEICH DER ERSTEN DREI LEBENSVERLAUFSTYPEN 171
10 NEUE STRUKTUREN - NEUER TYPUS: DIE RUECKKEHRERIN 172
10.1 PROFIL DER RUECKKEHRERIN 173
10.2 VERLAUFSMUSTER 174
10.3 VERLAUFSSTRUKTUREN AUS DER PERSPEKTIVE DES ERWERBSVERLAUFS... 177
10.4 ZUSAMMENFASSUNG 179
IMAGE 3
11 RISKANTE SICHERHEITEN: DIE EHEMALIGE RUECKKEHRERIN 182
11.1 PROFIL DER EHEMALIGEN RUECKKEHRERIN 183
11.2 VERLAUFSMUSTER 183
11.3 ZUSAMMENFASSUNG 185
12 BERUFSRUECKKEHR NICHT GELUNGEN: DIE GESCHEITERTE RUECKKEHRERIN 186
12.1 PROFIL DER GESCHEITERTEN RUECKKEHRERIN 187
12.2 VERLAUFSMUSTER 187
12.3 ZUSAMMENFASSUNG 189
13 ZUSAMMENFASSENDER VERGLEICH DER SECHS LEBENSVERLAUFSTYPEN 190
V BEWEGUNGEN IN DEN STRUKTUREN EINES SICH
WANDELNDEN GESCHLECHTERVERHAELTNISSES 197
14 METHODE UND DATENGRUNDLAGE 197
14.1 DIE FALLSTRUKTURANALYSE 197
14.2 DIE KURZBIOGRAFIEN DER EXEMPLARISCHEN EINZELFAELLE 200 14.2.1 ZWEI
RUECKKEHRERINNEN 200
14.2.2 ZWEI EHEMALIGE RUECKKEHRERINNEN 201
14.2.3 ZWEI GESCHEITERTE RUECKKEHRERINNEN 204
14.2.4 ZUSAMMENFASSUNG 206
15 DER WANDEL IM GESCHLECHTERVERHAELTNIS 207
15.1 ... ALLES NUR FASSADE 207
15.2 ... INDIVIDUELLER KAMPF UM DIE ANERKENNUNG ALS FAMILIENFRAU UND ALS
BERUFSFRAU 209
15.3 ... BILDUNGSCHANCEN UND MUETTERERWERBSTAETIGKEIT - MAN MUSS NUR
ZUGREIFEN 211
15.4 ... ENTSCHEIDUNGSSPIELRAEUME FUER JUNGE FRAUEN - ERWERBSZWAENGE FUER
PRINZIPIELL ALLE FRAUEN 212
15.5 ... EINE 3-STADIEN-THEORIE DES WANDELS
IM GESCHLECHTERVERHAELTNIS 213
15.6 ... SEIN LEBEN SELBST MEISTERN 214
15.7 ZUSAMMENFASSUNG UND WEITERFUEHRUNG 215
16 DER WANDEL IM GESCHLECHTERVERHAELTNIS UND DIE EIGENE POSITIONIERUNG
216
16.1 *.** EMANZIPATION - DAS IST CHARAKTERSACHE 217
16.2 *... UND MANCHE FANGEN JA DOCH WIEDER AN ZU ARBEITEN 218
16.3 * ... NE ABFINDUNG ODER ALS VERKAEUFERIN - DAS WAR FUER MICH NICHTS
219
16.4 *... ICH HAB IMMER SPASS GEHABT ZU ARBEITEN. ABER DA EBEN GANZ
BESONDERS 221
16.5 ... WAHLFREIHEITEN UND MORALISCHER IMPERATIV 224
16.6 ... DEM WANDEL DES GESCHLECHTERVERHAELTNISSES IMMER EINE NASENLAENGE
VORAUS 225
16.7 ZUSAMMENFASSUNG 227
17 DER WANDEL IM GESCHLECHTERVERHAELTNIS UND DIE TEILNAHME AN BERUFLICHER
WEITERBILDUNG 229
17.1 ... EIN STUECK EIGENES LEBEN 229
17.2 ... DIE DRITTE PHASE REALISIEREN 230
17.3 ... FESTHALTEN AN DER SELBSTAENDIGKEIT 231
17.4 ... RISIKEN DES INDIVIDUALISIERUNGSPROZESSES 232
17.5 ... BERUFLICHE UMORIENTIERUNG 232
17.6 ZUSAMMENFASSUNG 233
VI ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSDISKUSSION DER WANDEL IM
GESCHLECHTERVERHAELTNIS, SEINE SPUREN IN DER BERUFLICHEN WEITERBILDUNG
UND IN DEN LEBENSLAEUFEN DER AELTEREN WEITERBILDUNGSTEILNEHMERINNEN 237
LITERATUR 247
IMAGE 4
TABELLENVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
ZUSAGEN UND ABSAGEN TEILNEHMERINNEN IN DEN BESUCHTEN MASSNAHMEN
REALISIERTE INTERVIEWS
VERHAELTNIS VON ARBEITSLOSEN ZU FUU-TEILNEHMERN
HAEUFIGSTE HERKUNFTSBERUFSGRUPPEN VON FUU- TEILNEHMERINNEN
BERUFE DER HAEUFIGSTEN HERKUNFTSBERUFSGRUPPE
HERKUNFTSBERUFSGRUPPEN DER AELTEREN WEITERBILDUNGSTEILNEHMERINNEN
ZIELBERUFSGRUPPEN DER AELTEREN WEITERBILDUNGSTEILNEHMERINNEN
SCHULABSCHLUESSE NACH ALTERSGRUPPEN
ART DER AUSBILDUNG NACH ALTERSGRUPPEN
ERWERBSDAUER NACH ALTER
NICHT ERWERBSTAETIGKEIT NACH ALTER
WOHNORT DER KINDER
EINKOMMEN NACH ABZUG DER AUSGABEN
AUSBILDUNGSBERUFE DER RUECKKEHRERINNEN NACH DER ART DES SCHULABSCHLUSSES
DIE EHEMALIGE RUECKKEHRERIN NACH DER ART DES WIEDER-EINSTIEGS
LEBENSVERLAUFSTYPEN NACH GEBURTSJAHRGANGSGRUPPEN
EINVERSTAENDNIS MIT EINEM WEITEREN INTERVIEW
NEU-EINTRITTE NACH ALTERSGRUPPEN - FRAUEN 18
NEU-EINTRITTE NACH ALTERSGRUPPEN - MAENNER 20
ECKPFEILER DER STUDIE 23
ERWERBSQUOTEN VERHEIRATETER FRAUEN IM ZEITVERLAUF 24 DIE STUDIE *AELTERE
WEITERBILDUNGSTEILNEHMERINNEN... 35
AUFBAU DER ARBEIT 36
STRUKTUR-HANDLUNGS-MODELL SOZIALEN WANDELS 54
WANDEL IM WEIBLICHEN LEBENSZUSAMMENHANG 64 ANALYSEEBENEN UND INDIKATOREN
75
DIE DATENGRUNDLAGE AUF DEN UNTERSCHIEDLICHEN 76 ANALYSEEBENEN
ERHEBUNGSINSTRUMENTE UND IHR EINSATZ 79
VARIABLEN IM TEILNEHMER-FRAGEBOGEN 82
BESUCHTE MASSNAHMEN NACH STAEDTEN 89
MASSNAHMEARTEN 95
TRAEGER BERUFLICHER WEITERBILDUNG 96
NEU-EINTRITTE 101
ARBEITSLOSE TEILNEHMER UND TEILNEHMERINNEN 102
NEU-EINTRITTE VON FRAUEN UND MAENNERN 104
ANTEILE DER ALTERSGRUPPEN AN DER VERAENDERUNG DES 105 GESAMTVOLUMENS
VOLL- UND TEILZEITMASSNAHMEN 117
MASSNAHME-DAUER 118
ZIELBERUFE DER BEIDEN HAEUFIGSTEN 122
HERKUNFTSBERUFSGRUPPEN
SCHULABSCHLUSS 133
ERSTAUSBILDUNG 134
ERWERBSTAETIGKEIT UND NICHT-ERWERBSTAETIGKEIT IM 137 VERGLEICH
ARBEITSLOSIGKEIT 137
ERWERBSDAUER BIS ZUM 1. KIND 138
FAMILIENSTAND 140
IMAGE 5
ABB. 29 ALTER DES JUENGSTEN KINDES 141
ABB. 30 HAUSHALTSNETTOEINKOMMEN 142
ABB. 31 AUSGABEN 143
ABB. 32 UNTERHALTSGELD 144
ABB. 33 DIE SOZIALE SELEKTIVITAET NACH DER LEBENSLAGE 149 ABB. 34 DIE
SOZIALE SELEKTIVITAET NACH DEM ALTER 150
ABB. 35 LEBENSVERLAUFSTYPEN 155
ABB. 36 LEBENSVERLAUFSTYPEN OHNE FAMILIENUNTERBRECHUNG 155 ABB. 37
LEBENSVERLAUFSTYPEN MIT FAMILIENUNTERBRECHUNG 156 ABB. 38 SINNKATEGORIEN
DER LEBENSVERLAUFSANALYSE 156 ABB. 39 TYPENPROFILE 158
ABB. 40 DIE KONTINUIERLICHE 172
ABB. 41 DIE DISKONTINUIERLICHE 172
ABB. 42 DIE VEREINBARERIN 172
ABB. 43 3-PHASEN-MODELL 1 180
ABB. 44 3-PHASEN-MODELL 2 181
ABB. 45 3-PHASEN-MODELL 3 181
ABB. 46 3-PHASEN-MODELL 4 181
ABB. 47 3-PHASEN-MODELL 5 182
ABB. 48 UNMITTELBARER WIEDER-EINSTIEG 1 185
ABB. 49 UNMITTELBARER WIEDER-EINSTIEG 3 185
ABB. 50 SUKZESSIVER WIEDER-EINSTIEG 186
ABB. 51 GESCHEITERTE RUECKKEHRERIN 1 190
ABB. 52 GESCHEITERTE RUECKKEHRERIN 2 190
ABB. 53 GESCHEITERTE RUECKKEHRERIN 3 190
ABB. 54 DIE LEBENSVERLAUFSTYPEN UND UNTERSCHIEDLICHE 194
BEWAELTIGUNGSFORMEN DER VEREINBARKEIT VON FAMILIE UND BERUF
ABB. 55 RAHMENSCHEMA ZUR ANALYSE DER 198
THEMENZENTRIERTEN INTERVIEWS
|
any_adam_object | 1 |
author | Becker-Richter, Marion 1963- |
author_GND | (DE-588)121535762 |
author_facet | Becker-Richter, Marion 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Becker-Richter, Marion 1963- |
author_variant | m b r mbr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012862151 |
classification_rvk | DW 1000 QV 221 |
ctrlnum | (OCoLC)47702613 (DE-599)BVBBV012862151 |
discipline | Pädagogik Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02252nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012862151</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130930 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">991109s1999 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">957792204</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3934366244</subfield><subfield code="c">Pb. : DM 44.80</subfield><subfield code="9">3-934366-24-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)47702613</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012862151</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20240:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 221</subfield><subfield code="0">(DE-625)142142:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 7748</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 7737</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 3300</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker-Richter, Marion</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121535762</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berufliche Weiterbildung und der Wandel im Geschlechterverhältnis</subfield><subfield code="b">eine empirische Studie der Strukturen beruflicher Weiterbildung, des individuellen Handelns und der Deutungsmuster älterer Weiterbildungsteilnehmerinnen</subfield><subfield code="c">Marion Becker-Richter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Iburg</subfield><subfield code="b"><<Der>> Andere Verlag</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">259 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Duisburg, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufliche Fortbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005910-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ältere Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141481-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013943-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsrückkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005932-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berufliche Fortbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005910-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ältere Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141481-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berufsrückkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005932-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Berufliche Fortbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005910-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Ältere Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141481-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Einstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013943-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008752736&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008752736</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012862151 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:35:02Z |
institution | BVB |
isbn | 3934366244 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008752736 |
oclc_num | 47702613 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-824 DE-11 DE-188 DE-M483 |
owner_facet | DE-29 DE-824 DE-11 DE-188 DE-M483 |
physical | 259 S. graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | <<Der>> Andere Verlag |
record_format | marc |
spelling | Becker-Richter, Marion 1963- Verfasser (DE-588)121535762 aut Berufliche Weiterbildung und der Wandel im Geschlechterverhältnis eine empirische Studie der Strukturen beruflicher Weiterbildung, des individuellen Handelns und der Deutungsmuster älterer Weiterbildungsteilnehmerinnen Marion Becker-Richter Bad Iburg <<Der>> Andere Verlag 1999 259 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Duisburg, Univ., Diss., 1999 Berufliche Fortbildung (DE-588)4005910-8 gnd rswk-swf Ältere Frau (DE-588)4141481-0 gnd rswk-swf Einstellung (DE-588)4013943-8 gnd rswk-swf Berufsrückkehr (DE-588)4005932-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Berufliche Fortbildung (DE-588)4005910-8 s Ältere Frau (DE-588)4141481-0 s DE-604 Berufsrückkehr (DE-588)4005932-7 s Einstellung (DE-588)4013943-8 s SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008752736&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Becker-Richter, Marion 1963- Berufliche Weiterbildung und der Wandel im Geschlechterverhältnis eine empirische Studie der Strukturen beruflicher Weiterbildung, des individuellen Handelns und der Deutungsmuster älterer Weiterbildungsteilnehmerinnen Berufliche Fortbildung (DE-588)4005910-8 gnd Ältere Frau (DE-588)4141481-0 gnd Einstellung (DE-588)4013943-8 gnd Berufsrückkehr (DE-588)4005932-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005910-8 (DE-588)4141481-0 (DE-588)4013943-8 (DE-588)4005932-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Berufliche Weiterbildung und der Wandel im Geschlechterverhältnis eine empirische Studie der Strukturen beruflicher Weiterbildung, des individuellen Handelns und der Deutungsmuster älterer Weiterbildungsteilnehmerinnen |
title_auth | Berufliche Weiterbildung und der Wandel im Geschlechterverhältnis eine empirische Studie der Strukturen beruflicher Weiterbildung, des individuellen Handelns und der Deutungsmuster älterer Weiterbildungsteilnehmerinnen |
title_exact_search | Berufliche Weiterbildung und der Wandel im Geschlechterverhältnis eine empirische Studie der Strukturen beruflicher Weiterbildung, des individuellen Handelns und der Deutungsmuster älterer Weiterbildungsteilnehmerinnen |
title_full | Berufliche Weiterbildung und der Wandel im Geschlechterverhältnis eine empirische Studie der Strukturen beruflicher Weiterbildung, des individuellen Handelns und der Deutungsmuster älterer Weiterbildungsteilnehmerinnen Marion Becker-Richter |
title_fullStr | Berufliche Weiterbildung und der Wandel im Geschlechterverhältnis eine empirische Studie der Strukturen beruflicher Weiterbildung, des individuellen Handelns und der Deutungsmuster älterer Weiterbildungsteilnehmerinnen Marion Becker-Richter |
title_full_unstemmed | Berufliche Weiterbildung und der Wandel im Geschlechterverhältnis eine empirische Studie der Strukturen beruflicher Weiterbildung, des individuellen Handelns und der Deutungsmuster älterer Weiterbildungsteilnehmerinnen Marion Becker-Richter |
title_short | Berufliche Weiterbildung und der Wandel im Geschlechterverhältnis |
title_sort | berufliche weiterbildung und der wandel im geschlechterverhaltnis eine empirische studie der strukturen beruflicher weiterbildung des individuellen handelns und der deutungsmuster alterer weiterbildungsteilnehmerinnen |
title_sub | eine empirische Studie der Strukturen beruflicher Weiterbildung, des individuellen Handelns und der Deutungsmuster älterer Weiterbildungsteilnehmerinnen |
topic | Berufliche Fortbildung (DE-588)4005910-8 gnd Ältere Frau (DE-588)4141481-0 gnd Einstellung (DE-588)4013943-8 gnd Berufsrückkehr (DE-588)4005932-7 gnd |
topic_facet | Berufliche Fortbildung Ältere Frau Einstellung Berufsrückkehr Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008752736&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT beckerrichtermarion beruflicheweiterbildungundderwandelimgeschlechterverhaltniseineempirischestudiederstrukturenberuflicherweiterbildungdesindividuellenhandelnsundderdeutungsmusteraltererweiterbildungsteilnehmerinnen |