Handbuch Kinder- und Jugendtraining:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Schorndorf
Hofmann
1999
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport
125 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 479 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3778017519 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012847507 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210527 | ||
007 | t| | ||
008 | 991102s1999 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 957750668 |2 DE-101 | |
020 | |a 3778017519 |c Gb. : DM 69.80, sfr 65.00, S 510.00 |9 3-7780-1751-9 | ||
035 | |a (OCoLC)44592706 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012847507 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-473 |a DE-91 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-824 |a DE-N32 |a DE-29T |a DE-20 |a DE-128 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-634 | ||
050 | 0 | |a GV443 | |
084 | |a ZX 8500 |0 (DE-625)158498:14257 |2 rvk | ||
084 | |a ZY 1660 |0 (DE-625)158547: |2 rvk | ||
084 | |a SPO 651 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Handbuch Kinder- und Jugendtraining |c Dietrich Martin ... |
264 | 1 | |a Schorndorf |b Hofmann |c 1999 | |
300 | |a 479 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport |v 125 | |
650 | 7 | |a Jongeren |2 gtt | |
650 | 7 | |a Kinderen |2 gtt | |
650 | 7 | |a Sporttraining |2 gtt | |
650 | 4 | |a Kind | |
650 | 4 | |a Child athletes |x Training of |v Handbooks, manuals, etc | |
650 | 4 | |a Physical education for children |v Handbooks, manuals, etc | |
650 | 0 | 7 | |a Jugendtraining |0 (DE-588)4209332-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Trainingslehre |0 (DE-588)4185849-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachwuchstraining |0 (DE-588)4171073-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kindertraining |0 (DE-588)4163863-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Jugendtraining |0 (DE-588)4209332-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kindertraining |0 (DE-588)4163863-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Nachwuchstraining |0 (DE-588)4171073-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Trainingslehre |0 (DE-588)4185849-9 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Trainingslehre |0 (DE-588)4185849-9 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Martin, Dietrich |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport |v 125 |w (DE-604)BV035415550 |9 125 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Mainz |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008743005&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008743005 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820875993503498240 |
---|---|
adam_text |
BEITRAEGE ZUR LEHRE UND FORSCHUNG IM SPORT 125 HANDBUCH KINDER UND
JUGENDTRAINING DIETRICH MARTIN JUERGEN NICOLAUS CHRISTINE OSTROWSKI KLAUS
ROST VERLAG HOFMANN SCHORNDORF INHALT VORWORT 11 1 EINFUEHRUNG IN DAS
HANDBUCH *KINDER- UND JUGENDTRAINING" 13 1.1 SELBSTVERSTAENDNIS UND
GEGENSTANDSBEREICHE 13 1.2 MERKMALE DES NACHWUCHSTRAININGSSYSTEMS 16 1.3
ZUR LEGITIMATION DES KINDER- UND JUGENDTRAININGS 19 1.4 DER INHALTLICHE
AUFBAU DES HANDBUCHES 21 TEIL I ENTWICKLUNG - SPORTLICHE
LEISTUNGSFAEHIGKEIT UND TRAINIERBARKEIT - TALENT 25 2 MERKMALE UND
KENNWERTE DER ENTWICKLUNG VON KINDERN UND JUGENDLICHEN. 27 2.1 DER
ENTWICKLUNGSBEGRIFF UND DAS ZUSAMMENWIRKEN VON ANLAGE UND UMWELT 27
2.1.1 MODELL DER KOMPONENTEN VON ENTWICKLUNG 27 2.1.2 ANALYTISCHE
DEFINITION VON ENTWICKLUNG 29 2.1.3 ZUSAMMENWIRKEN VON ANLAGE UND UMWELT
30 2.2 ENTWICKLUNG UND INDIVIDUALITAET 33 2.2.1 THEORETISCHE
BETRACHTUNGEN ZUM ENTSTEHEN VON INDIVIDUALITAET 33 2.2.2 KINDER- UND
JUGENDTRAINING ALS INSTANZ DER INDIVIDUALENTWICKLUNG 35 2.3
KONSTITUTIONSBIOLOGISCHE MODELLE VON ENTWICKLUNGSPROZESSEN 37 2.3.1
ENTWICKLUNGSSTUFENMODELL 37 2.3.2 WACHSTUMSVERLAEUFE VERSCHIEDENER ORGANE
39 2.4 PHYSISCHE ENTWICKLUNG 40 2.4.1 SKELETTENTWICKLUNG 41 2.4.2
KOERPERHOEHE UND KOERPERMASSE 42 2.4.3 SKELETTMUSKULATUR 45 2.4.4
HERZ-KREISLAUF-SYSTEM 46. 2.5 MOTORISCHE ENTWICKLUNG 47 2.6 KENNGROESSEN
DER INDIVIDUELLEN ENTWICKLUNG 50 2.6.1 METHODISCHE ANSAETZE ZUR ERFASSUNG
DES BIOLOGISCHEN ALTERS 51 2.6.2 DAS *KONZEPT ALTERSBEZOGENE
KOERPERBAUMERKMALE" 56 3 SPORTLICHE LEISTUNGSFAEHIGKEIT VON KINDERN UND
JUGENDLICHEN 65 3.1 BEGRIFFE UND THEORIE ZUR SPORTLICHEN LEISTUNG 65
3.1.1 OPERATIONALISIERUNG DES BEGRIFFS *SPORTLICHE LEISTUNGSFAEHIGKEIT"
70 3.1.2 BEGRIFFSBESTIMMUNG VON *INDIVIDUELLEN LEISTUNGSVORAUSSETZUNGEN"
UND *LEISTUNGSANFORDERUNGEN" 72 3.1.3 DAS FAEHIGKEITSKONZEPT FUER DIE
KOMPLEXE SPORTLICHE LEISTUNGSFAEHIGKEIT 75 INHALT VORWORT 11 1 EINFUEHRUNG
IN DAS HANDBUCH *KINDER- UND JUGENDTRAINING" 13 1.1 SELBSTVERSTAENDNIS
UND GEGENSTANDSBEREICHE 13 1.2 MERKMALE DES NACHWUCHSTRAININGSSYSTEMS 16
1.3 ZUR LEGITIMATION DES KINDER- UND JUGENDTRAININGS 19 1.4 DER
INHALTLICHE AUFBAU DES HANDBUCHES 21 TEIL I ENTWICKLUNG - SPORTLICHE
LEISTUNGSFAEHIGKEIT UND TRAINIERBARKEIT - TALENT 25 2 MERKMALE UND
KENNWERTE DER ENTWICKLUNG VON KINDERN UND JUGENDLICHEN . 27 2.1 DER
ENTWICKLUNGSBEGRIFF UND DAS ZUSAMMENWIRKEN VON ANLAGE UND UMWELT 27
2.1.1 MODELL DER KOMPONENTEN VON ENTWICKLUNG 27 2.1.2 ANALYTISCHE
DEFINITION VON ENTWICKLUNG 29 2.1.3 ZUSAMMENWIRKEN VON ANLAGE UND UMWELT
30 2.2 ENTWICKLUNG UND INDIVIDUALITAET 33 2.2.1 THEORETISCHE
BETRACHTUNGEN ZUM ENTSTEHEN VON INDIVIDUALITAET 33 2.2.2 KINDER- UND
JUGENDTRAINING ALS INSTANZ DER INDIVIDUALENTWICKLUNG 35 2.3
KONSTITUTIONSBIOLOGISCHE MODELLE VON ENTWICKLUNGSPROZESSEN 37 2.3.1
ENTWICKLUNGSSTUFENMODELL 37 2.3.2 WACHSTUMSVERLAEUFE VERSCHIEDENER ORGANE
39 2.4 PHYSISCHE ENTWICKLUNG 40 2.4.1 SKELETTENTWICKLUNG 41 2.4.2
KOERPERHOEHE UND KOERPERMASSE 42 2.4.3 SKELETTMUSKULATUR '. 45 2.4.4
HERZ-KREISLAUF-SYSTEM 46. 2.5 MOTORISCHE ENTWICKLUNG 47 2.6 KENNGROESSEN
DER INDIVIDUELLEN ENTWICKLUNG 50 2.6.1 METHODISCHE ANSAETZE ZUR ERFASSUNG
DES BIOLOGISCHEN ALTERS 51 2.6.2 DAS *KONZEPT ALTERSBEZOGENE
KOERPERBAUMERKMALE" 56 3 SPORTLICHE LEISTUNGSFAEHIGKEIT VON KINDERN UND
JUGENDLICHEN 65 3.1 BEGRIFFE UND THEORIE ZUR SPORTLICHEN LEISTUNG 65
3.1.1 OPERATIONALISIERUNG DES BEGRIFFS *SPORTLICHE LEISTUNGSFAEHIGKEIT"
70 3.1.2 BEGRIFFSBESTIMMUNG VON *INDIVIDUELLEN LEISTUNGSVORAUSSETZUNGEN"
UND *LEISTUNGSANFORDERUNGEN" 72 3.1.3 DAS FAEHIGKEITSKONZEPT FUER DIE
KOMPLEXE SPORTLICHE LEISTUNGSFAEHIGKEIT 75 INHALT 3.2 FERTIGKEITS- UND
TECHNIKLERNEN 77 3.2.1 CHARAKTERISTIK UND BEGRIFFE 77 3.2.2 THEORIEN ZU
LERNVORAUSSETZUNGEN 78 3.2.3 ZUSAMMENFASSENDE PRINZIPIEN 81 3.3
KOORDINATIVE FAEHIGKEITEN 82 3.3.1 CHARAKTERISTIK UND BEGRIFFE 82 3.3.2
STRUKTURIERUNGSMODELLE 83 3.3.3 LEISTUNGSENTWICKLUNGEN UND
TRAINIERBARKEIT KOORDINATIVER FAEHIGKEITEN 85 3.3.4
HANDLUNGSSCHNELLIGKEIT ALS KOORDINATIVE FAEHIGKEIT 88 3.3.5
ZUSAMMENFASSENDE PRINZIPIEN 91 3.4 SCHNELLIGKEITSFAEHIGKEITEN 91 3.4.1
CHARAKTERISTIK UND BEGRIFFE 92 3.4.2 STRUKTURIERUNGSMODELLE 93 3.4.3
LEISTUNGSENTWICKLUNGEN UND TRAINIERBARKEIT VON SCHNELLIGKEITSFAHIGKEITEN
95 3.4.4 ZUSAMMENFASSENDE PRINZIPIEN 103 3.5 KRAFTFAEHIGKEITEN 104 3.5.1
CHARAKTERISTIK UND BEGRIFFE 105 3.5.2 DAS TRADITIONELLE
STRUKTURIERUNGSMODELL 106 3.5.3 ZUR PROBLEMATIK SPORTARTSPEZIFISCHER
(SPEZIELLER) KRAFTFAEHIGKEITEN 109 3.5.4 LEISTUNGSENTWICKLUNGEN UND
TRAINIERBARKEIT VON KRAFTFAEHIGKEITEN 110 3.5.5 ZUSAMMENFASSENDE
PRINZIPIEN 115 3.6 BEWEGLICHKEITSFAHIGKEITEN 116 3.6.1 CHARAKTERISTIK
UND BEGRIFFE 117 3.6.2 STRUKTURIERUNG UND ERSCHEINUNGSFORMEN 117 3.6.3
LEISTUNGSENTWICKLUNGEN UND TRAINIERBARKEIT VON BEWEGLICHKEITSFAEHIGKEITEN
119 3.6.4 ZUSAMMENFASSENDE PRINZIPIEN 122 3.7 AUSDAUERFAEHIGKEITEN 123
3.7.1 CHARAKTERISTIK UND BEGRIFFE 123 3.7.2 STRUKTURIERUNG UND
ERSCHEINUNGSFORMEN DER AUSDAUERFAEHIGKEITEN 125 3.7.3
LEISTUNGSENTWICKLUNG UND TRAINIERBARKEIT VON AUSDAUERFAEHIGKEITEN 128
3.7.4 ZUSAMMENFASSENDE PRINZIPIEN 137 3.8 DISZIPLINSPEZIFISCHE
WETTKAMPFFAEHIGKEIT 138 3.8.1 CHARAKTERISTIK UND BEGRIFFE 139 3.8.2
FUNKTION DER WETTKAMPFFAEHIGKEIT 140 3.9 ZUSAMMENHAENGE UND
WECHSELWIRKUNGEN DER EINZELNEN FAEHIGKEITEN 141 3.9.1 STATISTISCHE
ZUSAMMENHAENGE DER FAEHIGKEITSBEREICHE 142 3.9.2 ZUR
UEBERTRAGBARKEITSPROBLEMATIK 146 3.9.3 FAZIT 150 3.10 ZEITRAEUME GUENSTIGER
TRAINIERBARKEIT - *SENSIBLE PHASEN" 150 3.10.1 POSITIONEN ZUR THEORIE
SENSIBLER PHASEN 151 INHALT 3.10.2 MODELLE SENSIBLER PHASEN 151 3.11
BELASTBARKEIT 153 3.11.1 ZUM WESEN DER BELASTBARKEIT 154 3.11.2 DAS
VERMEIDEN VON FEHLBELASTUNGEN 155 4 SPORTLICHES TALENT ALS INDIVIDUELLE
LEISTUNGSVORAUSSETZUNG 157 4.1 BEGABUNG - TALENT - EIGNUNG 158 4.2 EINE
PHAENOMENOLOGISCHE ODER PRAKTISCHE BETRACHTUNG 160 4.3 DAS *SPORTLICHE
TALENT" - DEFINITION UND OPERATIONALISIERUNGSVERSUCH 162 4.4
EIGNUNGSDIAGNOSTIK UND EINSCHAETZUNGSVERFAHREN ALS GRUNDLAGE DER
TALENTSUCHE 167 4.4.1 EIGNUNGSDIAGNOSTIK 168 4.4.2 EINSCHAETZVERFAHREN
170 4.5 ZUM PROBLEM VON TALENTPROGNOSEN 171 4.5.1 ERGEBNISSE AUS
LAENGSSCHNITTUNTERSUCHUNGEN 172 4.5.2 THESEN ZUR TALENTPROGNOSE 176 TEIL
II LANGFRISTIGER LEISTUNGSAUFBAU UND TRAINING 179 5 TRAININGSPRINZIPIEN
FUER KINDER UND JUGENDLICHE 181 5.1 VORBEMERKUNGEN 181 5.2 FUNKTION UND
BEGRIFFLICHKEIT VON TRAININGSPRINZIPIEN 181 5.2.1 PAEDAGOGISCHE
PRINZIPIEN 182 5.2.2 PRINZIPIEN ZUM TRAININGSAUFBAU UND ZUR
TRAININGSORGANISATION 183 5.2.3 PRINZIPIEN ZUR INHALTLICH-METHODISCHEN
GESTALTUNG DES TRAININGS 183 6 ZEIT- UND ETAPPENSTRUKTUR DES
LANGFRISTIGEN LEISTUNGSAUFBAUS 185 6.1 BEDEUTUNG UND BEGRIFF DES
LANGFRISTIGEN LEISTUNGSAUFBAUS 186 6.2 HISTORISCHER UEBERBLICK ZU
MODELLEN DES LANGFRISTIGEN LEISTUNGSAUFBAUS 187 6.3 DAS STRUKTURMODELL
DES LANGFRISTIGEN LEISTUNGSAUFBAUS IM NATIONALEN TRAININGSSYSTEM 189
6.3.1 DIE AUSBILDUNGSETAPPEN 190 6.3.2 ALTERSSTRUKTUR UND LANGFRISTIGER
LEISTUNGSAUFBAU 192 6.3.3 BESTIMMUNGSFAKTOREN FUER DIE
SPORTARTSPEZIFISCHE STRUKTURIERUNG DES LANGFRISTIGEN LEISTUNGSAUFBAUS
194 6.4 SPORTARTSPEZIFISCHE BEISPIELE AUS DEN RAHMENTRAININGSPLAENEN 195
6.4.1 BEZIEHUNG ZWISCHEN TRAININGSBEGINN, TRAININGSDAUER UND
HOCHLEISTUNGSALTER 195 6.4.2 BEZIEHUNG DES LEISTUNGSNIVEAUS ZWISCHEN
JUGEND- UND JUNIORENLEISTUNGEN UND DEM HOCHLEISTUNGSALTER 199 6.4.3 ZUR
VORVERLAGERUNG DES HOCHLEISTUNGSALTERS 203 6.5 TRAININGSBELASTUNG IM
LANGFRISTIGEN LEISTUNGSAUFBAU 204 INHALT 6.5.1 BEZIEHUNGEN ZWISCHEN
TRAININGSBELASTUNG UND LEISTUNGSDYNAMIK 206 6.5.2 BEZIEHUNG ZWISCHEN
TRAININGSUMFANG UND TRAININGSINTENSITAET 208 6.6 ZUSAMMENFASSENDE
BETRACHTUNG 212 7 ANFORDERUNGEN AN DIE STEUERUNG DES NACHWUCHSTRAININGS
215 7.1 FUNKTIONSPRINZIP DER TRAININGSSTEUERUNG 215 7.2 TRAININGSPLANUNG
218 7.2.1 BESTIMMUNG VON ZIELVORGABEN : 220 7.2.2 TRAININGSPLANTYPEN 225
7.2.3 DIE TRAININGSEINHEIT 232 7.2.4 PERIODISIERUNG DES TRAININGS 235
7.3 KONTROLLVERFAHREN ZUR LEISTUNGSENTWICKLUNG UND IM TRAINING 240 7.3.1
LEISTUNGSANALYSEN 241 7.3.2 TRAININGSDOKUMENTATION 243 7.3.3
ZUSAMMENFASSENDE PRINZIPIEN ZUR TRAINIGSSTEUERUNG 245 8
INHALTLICH-METHODISCHE GRUNDFRAGEN DES KINDER- UND JUGENDTRAININGS 24 7
8.1 ALLGEMEINE BETRACHTUNGEN ZU TRAININGSINHALTEN 247 8.1.1 DIE DREI
BEREICHE DER TRAININGSINHALTE 248 8.1.2 INHALTLICHE BETRACHTUNG ZUR
PERSOENLICHKEITSENTWICKLUNG 249 8.1.3 KENNTNISERWERB ALS INHALT DES
TRAININGS 251 8.2 TRAININGSINHALTE ZUR ENTWICKLUNG DER SPORTLICHEN
LEISTUNGSFAEHIGKEIT 252 8.2.1 VIELSEITIGKEIT - ALLGEMEINE UND SPEZIELLE
AUSBILDUNG 253 8.2.2 FAEHIGKEITSBEREICHE ALS STRUKTURIERUNG DER
TRAININGSINHALTE 259 8.2.3 ERWEITERUNGSPROZESSE ALS INHALTSABFOLGEN IN
FAEHIGKEITSBEREICHEN 262 8.2.4 INHALTSGLIEDERUNGEN FUER DIE SPEZIELLE
AUSBILDUNG 264 8.2.5 INHALTSZUORDNUNGEN ZUM LANGFRISTIGEN
LEISTUNGSAUFBAU 274 8.2.6 ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG ZU DEN
TRAININGSINHALTEN 277 8.3 ALLGEMEINE BETRACHTUNGEN ZU TRAININGSMETHODEN
278 8.4 LERNTRAINING 284 8.4.1 THEORETISCHE VORBETRACHTUNGEN 285 8.4.2
METHODEN IM LERNTRAINING 291 8.4.3 BEWEGUNGSBEOBACHTUNG,
BEWEGUNGSBEURTEILUNG UND FEHLERANALYSE IM LERNTRAINING 316 8.4.4
MESSPLATZTRAINING 320 8.5 ALLGEMEINE BETRACHTUNGEN ZUM KONDITIONSTRAINING
322 8.5.1 BEGRIFFE 322 8.5.2 METHODISCHE PRINZIPIEN DES
KONDITIONSTRAININGS 326 8.6 METHODEN DES KRAFTTRAININGS 329 8.6.1 REGELN
UND FORMEN FUER DAS KRAFTTRAINING 330 INHALT 8.6.2 KRAFTTRAINING FUER
KINDER 334 8.6.3 KRAFTTRAINING FUER JUGENDLICHE 339 8.6.4 SPEZIELLES
KRAFTTRAINING 344 8.6.5 LEISTUNGSDIAGNOSTISCHE VERFAHREN IM
KRAFTTRAINING 347 8.7 METHODEN IM SCHNELLIGKEITSTRAINING 350 8.7.1
GRUNDTYPENDES SCHNELLIGKEITSTRAININGS 351 8.7.2 ALLGEMEINE GRUNDSAETZE
ZUR GESTALTUNG DES SCHNELLIGKEITSTRAININGS 361 8.7.3 LEISTUNGSDIAGNOSTIK
FUER DAS SCHNELLIGKEITSTRAINING 361 8.8 METHODEN IM AUSDAUERTRAINING 362
8.8.1 BESONDERHEITEN DES AUSDAUERTRAININGS BEI KINDERN (6 BIS 12/13
JAHRE) 363 8.8.2 ALLGEMEINES AUSDAUERTRAINING BEI KINDERN UND
JUGENDLICHEN DER NICHT- AUSDAUERSPORTARTEN 366 8.8.3
AUSDAUERTRAININGSMETHODEN 368 8.8.4 METHODISCHE MERKMALE DER SPEZIELLEN
AUSDAUERLEISTUNGSFAEHIGKEIT 378 8.8.5 LEISTUNGSDIAGNOSTIK FUER DAS
AUSDAUERTRAINING 380 8.9 METHODEN IM BEWEGLICHKEITSTRAINING 382 8.9.1
INHALTLICH-METHODISCHE GESTALTUNG 383 8.9.2 METHODISCHE PRINZIPIEN DES
BEWEGLICHKEITSTRAININGS 388 8.9.3 LEISTUNGSDIAGNOSTISCHE VERFAHREN ZUR
ALLGEMEINEN UND SPEZIELLEN BEWEGLICHKEIT 389 8.10 KOMPLEXTRAINING 390
TEIL III WETTKAEMPFE - ORGANISATIONS- UND FOERDERSTRUKTUREN 393 9
WETTKAEMPFE 395 9.1 EINFUHRUNG UND BEGRIFFE 395 9.2 ZUSAMMENHANG VON
LANGFRISTIGEM LEISTUNGSAUFBAU UND WETTKAMPF 397 9.3 FUNKTIONEN VON
WETTKAEMPFEN IM NACHWUCHSTRAINING 399 9.3.1 AUSBILDUNGSFUNKTION VON
WETTKAEMPFEN 399 9.3.2 KONTROLLFUNKTION VON WETTKAEMPFEN '. 401 9.3.3
SICHTUNGS-UND AUSWAHLFUNKTION VON WETTKAEMPFEN 402 9.3.4 ERZIEHERISCHE
FUNKTION VON WETTKAEMPFEN 403 9.4 ANFORDERUNGEN AN ENTWICKLUNGSGEMAESS
GESTALTETE WETTKAEMPFE IM NACHWUCHSBEREICH 405 9.4.1 VIELSEITIGKEIT IN
DEN WETTKAMPFANFORDERUNGEN 405 9.4.2 WETTKAEMPFE ZUR HERAUSBILDUNG
PERSPEKTIVISCH BEDEUTSAMER LEISTUNGSVORAUSSETZUNGEN 407 9.4.3 KIND- UND
ENTWICKLUNGSGEMAESS GESTALTETE WETTKAMPFGERAETE 409 9.5 WETTKAMPFBEGINN UND
WETTKAMPFHAEUFIGKEIT 410 9.6 JAHRESPLANUNG VON WETTKAEMPFEN 412 9.7
WETTKAMPFVORBEREITUNG UND -BETREUUNG VON NACHWUCHSSPORTLERN 413 _10
INHALT 9.7.1 STRATEGISCH-TAKTISCHE MASSNAHMEN 414 9.7.2
TRAININGSMETHODISCHE UND ORGANISATORISCHE MASSNAHMEN 415 9.7.3
PAEDAGOGISCH-PSYCHOLOGISCHE MASSNAHMEN 416 9.8 DIE STELLUNG
INTERNATIONALER JUGEND- UND JUNIORENWETTKAEMPFE 418 9.9 BEDEUTUNG
SCHULSPORTLICHER WETTKAEMPFE 419 9.10 ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG 420 10
ORGANISATIONS- UND FOERDERSTRUKTUR 423 10.1 FUNKTIONSEINHEIT VON
TRAININGSSYSTEM, ORGANISATIONS- UND FOERDERSTRUKTUR 423 10.2
RICHTLINIENKOMPETENZ BEI DER NACHWUCHSFOERDERUNG 425 10.3
STUETZPUNKTSYSTEM - KONZENTRATIONSFORMEN FUER EIN WIRKSAMES
NACHWUCHSTRAINING 427 10.4 KADERSYSTEM 430 10.4.1 KADER-ALTERSSTRUKTUR
430 10.4.2 KADER-KRITERIEN 432 10.4.3 KADER-GROESSEN 433 10.5 PAEDAGOGISCHE
UND SOZIALE BETREUUNG VON NACHWUCHSSPORTLERINNEN UND -SPORTLERN 434
10.5.1 TALENTFORDERUNG UND BETREUUNG IN *VERBUNDSYSTEMEN LEISTUNGSSPORT
UND SCHULE" 435 10.5.2 ANSAETZE ZUR WEITEREN ENTWICKLUNG DER
VERBUNDSYSTEME 438 10.6 TRAINERINNEN UND TRAINER 439 10.7
PROZESSBEGLEITENDE WISSENSCHAFTLICHE BETREUUNG UND FORSCHUNG 441 10.8
SPORTMEDIZINISCHE BETREUUNG 443 10.9 FOERDERINSTRUMENTE 444 10.10
REGIONALKONZEPTE 446 LITERATURVERZEICHNIS 447 SACHREGISTER 471 AUTOREN
479 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012847507 |
callnumber-first | G - Geography, Anthropology, Recreation |
callnumber-label | GV443 |
callnumber-raw | GV443 |
callnumber-search | GV443 |
callnumber-sort | GV 3443 |
callnumber-subject | GV - Leisure and Recreation |
classification_rvk | ZX 8500 ZY 1660 |
classification_tum | SPO 651 |
ctrlnum | (OCoLC)44592706 (DE-599)BVBBV012847507 |
discipline | Sport Sportwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012847507</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210527</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">991102s1999 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">957750668</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3778017519</subfield><subfield code="c">Gb. : DM 69.80, sfr 65.00, S 510.00</subfield><subfield code="9">3-7780-1751-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)44592706</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012847507</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">GV443</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 8500</subfield><subfield code="0">(DE-625)158498:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 1660</subfield><subfield code="0">(DE-625)158547:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 651</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch Kinder- und Jugendtraining</subfield><subfield code="c">Dietrich Martin ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Schorndorf</subfield><subfield code="b">Hofmann</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">479 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport</subfield><subfield code="v">125</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Jongeren</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kinderen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sporttraining</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kind</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Child athletes</subfield><subfield code="x">Training of</subfield><subfield code="v">Handbooks, manuals, etc</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physical education for children</subfield><subfield code="v">Handbooks, manuals, etc</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendtraining</subfield><subfield code="0">(DE-588)4209332-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Trainingslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185849-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachwuchstraining</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171073-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kindertraining</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163863-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Jugendtraining</subfield><subfield code="0">(DE-588)4209332-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kindertraining</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163863-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Nachwuchstraining</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171073-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Trainingslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185849-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Trainingslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185849-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Martin, Dietrich</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport</subfield><subfield code="v">125</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035415550</subfield><subfield code="9">125</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Mainz</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008743005&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008743005</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012847507 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-10T15:24:27Z |
institution | BVB |
isbn | 3778017519 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008743005 |
oclc_num | 44592706 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-824 DE-N32 DE-29T DE-20 DE-128 DE-706 DE-11 DE-634 |
owner_facet | DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-824 DE-N32 DE-29T DE-20 DE-128 DE-706 DE-11 DE-634 |
physical | 479 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Hofmann |
record_format | marc |
series | Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport |
series2 | Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport |
spelling | Handbuch Kinder- und Jugendtraining Dietrich Martin ... Schorndorf Hofmann 1999 479 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport 125 Jongeren gtt Kinderen gtt Sporttraining gtt Kind Child athletes Training of Handbooks, manuals, etc Physical education for children Handbooks, manuals, etc Jugendtraining (DE-588)4209332-6 gnd rswk-swf Jugend (DE-588)4028859-6 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Trainingslehre (DE-588)4185849-9 gnd rswk-swf Nachwuchstraining (DE-588)4171073-3 gnd rswk-swf Kindertraining (DE-588)4163863-3 gnd rswk-swf Jugendtraining (DE-588)4209332-6 s DE-604 Kindertraining (DE-588)4163863-3 s Nachwuchstraining (DE-588)4171073-3 s Trainingslehre (DE-588)4185849-9 s Kind (DE-588)4030550-8 s Jugend (DE-588)4028859-6 s Martin, Dietrich Sonstige oth Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport 125 (DE-604)BV035415550 125 HEBIS Datenaustausch Mainz application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008743005&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Handbuch Kinder- und Jugendtraining Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport Jongeren gtt Kinderen gtt Sporttraining gtt Kind Child athletes Training of Handbooks, manuals, etc Physical education for children Handbooks, manuals, etc Jugendtraining (DE-588)4209332-6 gnd Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Trainingslehre (DE-588)4185849-9 gnd Nachwuchstraining (DE-588)4171073-3 gnd Kindertraining (DE-588)4163863-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4209332-6 (DE-588)4028859-6 (DE-588)4030550-8 (DE-588)4185849-9 (DE-588)4171073-3 (DE-588)4163863-3 |
title | Handbuch Kinder- und Jugendtraining |
title_auth | Handbuch Kinder- und Jugendtraining |
title_exact_search | Handbuch Kinder- und Jugendtraining |
title_full | Handbuch Kinder- und Jugendtraining Dietrich Martin ... |
title_fullStr | Handbuch Kinder- und Jugendtraining Dietrich Martin ... |
title_full_unstemmed | Handbuch Kinder- und Jugendtraining Dietrich Martin ... |
title_short | Handbuch Kinder- und Jugendtraining |
title_sort | handbuch kinder und jugendtraining |
topic | Jongeren gtt Kinderen gtt Sporttraining gtt Kind Child athletes Training of Handbooks, manuals, etc Physical education for children Handbooks, manuals, etc Jugendtraining (DE-588)4209332-6 gnd Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Trainingslehre (DE-588)4185849-9 gnd Nachwuchstraining (DE-588)4171073-3 gnd Kindertraining (DE-588)4163863-3 gnd |
topic_facet | Jongeren Kinderen Sporttraining Kind Child athletes Training of Handbooks, manuals, etc Physical education for children Handbooks, manuals, etc Jugendtraining Jugend Trainingslehre Nachwuchstraining Kindertraining |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008743005&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035415550 |
work_keys_str_mv | AT martindietrich handbuchkinderundjugendtraining |