Vorverurteilung durch die Presse: der publizistische Verstoß gegen die Unschuldsvermutung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
1999
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Materialien zur interdisziplinären Medienforschung
36 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 334 S. |
ISBN: | 3789063088 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012847065 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091026 | ||
007 | t | ||
008 | 991102s1999 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 957710534 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789063088 |c kart. |9 3-7890-6308-8 | ||
035 | |a (OCoLC)45428491 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012847065 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-M472 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-M39 |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a PN4784.O24 | |
084 | |a PN 850 |0 (DE-625)137777: |2 rvk | ||
084 | |a PN 851 |0 (DE-625)137778: |2 rvk | ||
084 | |a 06 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Soehring, Claas-Hendrik |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vorverurteilung durch die Presse |b der publizistische Verstoß gegen die Unschuldsvermutung |c Claas-Hendrik Soehring |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 1999 | |
300 | |a 334 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Materialien zur interdisziplinären Medienforschung |v 36 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1999 u.d.T.: Soehring, Claas-Hendrik: Vorverurteilende Kriminalberichterstattung | ||
650 | 7 | |a Perswezen |2 gtt | |
650 | 7 | |a Verdachten |2 gtt | |
650 | 7 | |a Vooroordelen |2 gtt | |
650 | 4 | |a Journalism |x Objectivity |z Germany | |
650 | 4 | |a Journalistic ethics |z Germany | |
650 | 4 | |a Mass media and criminal justice |z Germany | |
650 | 4 | |a Presumption of innocence |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Gerichtsberichterstattung |0 (DE-588)4020343-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unschuldsvermutung |0 (DE-588)4186955-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tatverdacht |0 (DE-588)4187605-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Presse |0 (DE-588)4047150-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berichterstattung |0 (DE-588)4005709-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unschuldsvermutung |0 (DE-588)4186955-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gerichtsberichterstattung |0 (DE-588)4020343-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Presse |0 (DE-588)4047150-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Berichterstattung |0 (DE-588)4005709-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Tatverdacht |0 (DE-588)4187605-2 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Unschuldsvermutung |0 (DE-588)4186955-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Materialien zur interdisziplinären Medienforschung |v 36 |w (DE-604)BV000002071 |9 36 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008742722&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008742722 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127527759773696 |
---|---|
adam_text | CLAAS-HENDRIK SOEHRING VORVERARTEILUNG DURCH DIE PRESSE DER
PUBLIZISTISCHE VERSTOSS GEGEN DIE UNSCHULDSVERMUTUNG * NOMOS
VERLAGSGESELLSCHAFT B ADEN-B ADEN/HAMBURG INHALT ABKUERZUNGEN 14
EINLEITUNG 19 TEIL 1: DIE VERMUTUNG DER UNSCHULD 27 1. KAPITEL:
ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG 28 2. KAPITEL: FORMELLE BEGRIFFSBESTIMMUNG 31
A. FEHLENDE NORMIERUNG AUF BUNDESEBENE 32 B. DIE LANDESRECHTLICHEN
NORMIERUNGEN 34 C. DIE INTERNATIONALEN NORMIERUNGEN IM VERGLEICH 36 I.
ART. 6 ABS. 2 EMRK 37 1. GESCHUETZTER PERSONENKREIS 37 2. DAUER DES
SCHUTZES 38 .II. ART. 14 ABS. 2IPBPR 39 ILL. ART. 11 ABS. 1 ALLGERKIMR
39 D. ZUSAMMENFASSUNG 40 3. KAPITEL: BEDEUTUNG FUER DIE PRESSE UND
MATERIELLER GEHALT 40 A. DER GRUNDSATZ DER PRESSEBINDUNG 41 I.
EINFACHGESETZLICHER RANG DER EMRK ALS GANZES 43 II. VERFASSUNGSRANG DER
UNSCHULDSVERMUTUNG 45 1. MENSCHENRECHT 45 2. ALLGEMEINE REGEL DES
VOELKERRECHTS 47 A. UNMITTELBARE ANWENDUNG DES ART. 25 GG 47 (1)
VOELKERVERTRAGSRECHT 48 (2) ALLGEMEINER RECHTSGRUNDSATZ 49 B.
ENTSPRECHENDE ANWENDUNG DES ART. 25 GG 50 C. DER GRUNDSATZ *PACTA SUNT
SERVANDA 50 3. RECHTSSTAATSPRINZIP 51 4. MENSCHENWUERDE 53 5.
ALLGEMEINES PERSOENLICHKEITSRECHT 56 A. HOECHSTRICHTERLICHE
RECHTSFORTBILDUNG 56 B. SCHUTZGUT UNSCHULDSVERMUTUNG 57 C.
GELTUNGSINTENSITAET IN DER PRIVATRECHTSORDNUNG 62 (1) OEFFENTLICHE WIRKUNG
UND SOZIALE MACHT 63 (2) GUETER- UND INTERESSENABWAEGUNG 64 (A) IM
STRAFRECHT (§§ 185FF STGB) 64 (B) IM ZIVILRECHT (§§ 823FF BGB) 66 III.
ERGEBNIS 66 B. TRAGWEITE DES GRUNDSATZES IN DER AKTUELLEN
KRIMINALBERICHTERSTATTUNG 67 I. DAS STRAFVERFAHREN IM ENGEREN SINNE 70
1. HAUPTVERHANDLUNG 70 2. STRAFBEFEHLSVERFAHREN 70 II. DAS
STRAFVERFAHREN IM WEITEREN SINNE 71 1. ERMITTLUNGS- UND
ZWISCHENVERFAHREN 72 2. HAFTPRUEFUNGS- UND HAFTBESCHWERDEVERFAHREN 75 3.
BERUFUNGS- UND REVISIONSVERFAHREN 76 4. STRAFVOLLSTRECKUNGSVERFAHREN 77
5. VERFASSUNGSBESCHWERDEVERFAHREN 78 6. WIEDERAUFNAHMEVERFAHREN 78 7.
ZWISCHENERGEBNIS 78 III. DAS ORDNUNGSWIDRIGKEITENVERFAHREN 19 IV. DIE
ZWEIFELSFREIE TAETERSCHAFT DES BESCHULDIGTEN 82 V. DAS GESTAENDNIS DES
BESCHULDIGTEN 83 C. ZUSAMMENFASSUNG 85 4. KAPITEL: RECHTSSCHUTZ BEI
VORVERURTEILUNGEN DER PRESSE 86 A. STRAFRECHTLICHE HAFTUNG 86 I. UEBLE
NACHREDE (§ 186 STGB) 87 1. TATSACHE 87 2. IN BEZIEHUNG AUF EINEN
ANDEREN 88 3. GEEIGNET ZUM VERAECHTLICHMACHEN ODER HERABWUERDIGEN 88 4.
BEHAUPTEN ODER VERBREITEN 89 5. (NICHT-)ERWEISLICHKEIT DER TATSACHE 90
6. RISIKO DES WAHRHEITSBEWEISES 91 7. WAHRNEHMUNG BERECHTIGTER
INTERESSEN 91 8. KEINE RECHTSWIDRIGKEIT BEI ZWEIFELSFREIER TAETERSCHAFT
UND GESTAENDNIS 92 II. VERLEUMDUNG (§187 STGB) 93 III. POLITISCHE UEBLE
NACHREDE (§ 187A STGB) 94 IV. VERUNGLIMPFUNG DES ANDENKENS VERSTORBENER
(§ 189 STGB) 94 V. BELEIDIGUNG (§185 STGB) 95 VI. VERBOTENE MITTEILUNG
UEBER GERICHTSVERHANDLUNG (§ 353D NR. 3 STGB) 95 B. ZIVILRECHTLICHE
HAFTUNG 97 I. UNTERLASSUNG (§§ 12, 862,1004 BGB ANALOG) 97 1.
RECHTSVERLETZUNG 98 2. BEGEHUNGSGEFAHR 98 3. ZWISCHENERGEBNIS 99 II.
GEGENDARSTELLUNG (§§ 10 BZW. 11,12 LPG) 101 1. TATSACHENBEHAUPTUNG 102
2. BETROFFENHEIT 103 3. BERECHTIGTES INTERESSE 103 4. ZWISCHENERGEBNIS
105 III. BERICHTIGUNG (§ 1004 BGB ANALOG I.V.M. §§ 823FF BGB) 106 1. 2.
3. 4. RECHTSVERLETZUNG UNRICHTIGE TATSACHENBEHAUPTUNG GEEIGNETHEIT UND
ERFORDERLICHKEIT ZWISCHENERGEBNIS IV. GELDERSATZ FUER MATERIELLE SCHAEDEN
(§§ 823FF BGB) 1. 2. 3. 4. 5. § 823 ABS. 2 BGB I.V.M. § 186 STGB § 824
BGB § 823 ABS. 1 BGB A. UNERHEBLICHKEIT DER WAHRHEITSFRAGE B. HAFTUNG
FUER FAHRLAESSIGKEIT C. BESCHLEUNIGUNG DES RECHTSSCHUTZES § 826 BGB
ZWISCHENERGEBNIS V. GELDERSATZ FUER IMMATERIELLE SCHAEDEN (ART. 1 ABS. 1,2
ABS. 1 GG) ZUSAMMENFASSUNG 106 107 108 108 109 109 110 111 111 113 113
114 114 115 117 C. TEIL 2: DIE SPRUCHPRAXIS DES DEUTSCHEN PRESSERATS 119
1. KAPITEL: DAS SYSTEM DER FREIWILLIGEN PRESSESELBSTKONTROLLE 120 A. DIE
INSTITUTION DEUTSCHER PRESSERAT 122 I. ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG 122 1.
VON 1956 BIS 1981 122 2. VON 1985 BIS HEUTE 125 II. AUFGABEN 126 III.
ORGANISATION 128 1. TRAEGERVEREIN 128 2. PLENUM DEUTSCHER PRESSERAT 129
3. BESCHWERDEAUSSCHUSS 130 4. GESCHAEFTSSTELLE 133 B. DIE
UNSCHULDSVERMUTUNG ALS PUBLIZISTISCHER GRUNDSATZ 133 I. ZIFFER 13
PRESSEKODEX/RICHTLINIE 13.1 134 II. SONSTIGE BEZUEGE ZUR
UNSCHULDSVERMUTUNG 135 1. ZIFFER 2 ABS. 1 S. 4 PRESSEKODEX 135 2. ZIFFER
8 PRESSEKODEX/RICHTLINIE 8.1 136 3. ZIFFER 9 PRESSEKODEX 137 C. DER
ABLAUF DES BESCHWERDEVERFAHRENS 137 I. VORPRUEFUNG 138 II. FOERMLICHES
BESCHWERDEVERFAHREN 139 III. BEKANNTGABE DER MASSNAHME 141 2. KAPITEL:
DIE ENTSCHEIDUNGEN DER FREIWILLIGEN PRESSESELBSTKONTROLLE 142 A.
KONZEPTION UND DURCHFUEHRUNG DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 142 I.
FORSCHUNGSSTAND 143 II. ERKENNTNISINTERESSE AN DER
VORVERURTEILUNGSSPRUCHPRAXIS 145 1. INHALTLICHE FRAGESTELLUNGEN 145 2.
STATISTISCHE FRAGESTELLUNGEN 146 III. FORSCHUNGSMETHODE 147 IV.
BESTIMMUNG DES UNTERSUCHUNGSOBJEKTS 148 V. BESTIMMUNG DES
UNTERSUCHUNGSZEITRAUMS 149 VI. DATENERFASSUNG UND AUSWAHL DER
ANALYSEEINHEITEN 150 1. KEINE BERUECKSICHTIGUNG OFFENSICHTLICH
UNBEGRUENDETER BESCHWERDEN 150. 2. BESCHRAENKUNG AUF FORMLICHE
VORVERURTEILUNGSBESCHWERDEN 150 VII. ANONYMISIERUNG DER
VERFAHRENSBETEILIGTEN 151 1. BESCHWERDEFUEHRER 151 2. BESCHWERDEGEGNER
152 A. TYP A: BOULEVARDZEITUNG 153 B. TYP B: LOKALE/REGIONALE
TAGESZEITUNG 153 C. TYP C: UEBERREGIONALE TAGESZEITUNG 154 D. TYP D:
SONNTAGSZEITUNG 154 E. TYP E: LOKALE/REGIONALE WOCHENZEITUNG 154 F. TYP
F: UEBERREGIONALE WOCHENZEITUNG 154 G. TYP G: ZEITSCHRIFT 155 H. TYP H:
NACHRICHTENAGENTUR 155 VIII. BESTIMMUNG DER AUSWERTUNGSKRITERIEN 155 1.
BEGRUENDET-ODER UNBEGRUENDETHEITSENTSCHEIDUNG 155 2. MASSNAHME DES
BESCHWERDEAUSSCHUSSES 156 3. TATBESTANDSELEMENTE EINES VERSTOSSES GEGEN
ZIFFER 13 PRESSEKODEX 156 4. NICHT ANERKANNTE ARGUMENTE DER
BESCHWERDEGEGNER 156 5. BEANSTANDETE ZEITUNGSTYPEN UND ARTIKELSEGMENTE
157 B. DIE VORVERURTEILUNGSFAELLE VON 1985 BIS 1997 157 I. BEGRUENDETE
BESCHWERDEN 158 1. FALLDARSTELLUNG NACH MASSNAHMEN 159 A. MIT EINER RUEGE
GEAHNDETE VEROEFFENTLICHUNGEN 160 (1) *MORD AN MERCEDES-CHEF- ER WAR S
160 (2) *VERBOTENE LIEBE - SCHUELER ERWUERGT LEHRERIN IM BETT 161 (3) *2
MAENNER TOETETEN DEN JUNGEN VOM WEIHNACHTS- MARKT 162 (4)
,3UNDESWEHR-0FFIZIER GESTEHT: JAHRELANG BUBEN SEXUELL MISSBRAUCHT 163
(5) *KEIN GELD - DIE ROTE GITTE TOETETE IHRE NACHBARIN 165 (6) *BANKCHEF
HERRHAUSEN - DIE MOERDER 165 (7) *BERLINER MODE-ZAR: SOHN EIN
VERGEWALTIGER 166 (8) ,.DER TODESSCHUETZE VON WOLFRATSHAUSEN - ER KAM,
SAH UND SCHOSS 167 (9) *TV-REPORTERIN BETROG SOZIALAMT UM 5 5.000 DM
168 (10) *26JAEHRIGER KOCH IST DER MASKENMANN! 168 (11) *DAS ENDE EINES
FRAUEN-MOERDERS 170 10 (12) *KANZLER-SPIONIN DARF WEITERMACHEN 171 (13)
*NEUER TODES-ENGEL 172 (14) *STAATSANWALT SAMMELTE NEUE BEWEISE GEGEN
KRANKENSCHWESTER 173 (15) ,.DER SCHRECKLICHE KREBS-ARZT: SELBSTMORD IM
FEUER 173 (16) *WAERTERIN TRIEB ES MIT HAEFTLING / *SEX-ORGIEN HINTER
GITTERN 174 B. MIT EINER MISSBILLIGUNG GEAHNDETE VEROEFFENTLICHUNGEN 175
(1) *13JAEHRIGE SABINE VON MITSCHUELER ERDROSSELT 176 (2) *SINTI-FAMILIE
ENTWENDETE 367 TEILE UND VER- SCHERBELTE DIE BEUTE 176 (3) *HILFE, SIE
STEHLEN MEINE KINDER / *KINDERRAUB EMPOERT BERLINER 177 (4) *ROMAN
FRAUENHOLZ SOLL MAEDCHEN SEXUELL MISS- BRAUCHT HABEN 178 (5) ,.DER MOERDER
VON LUEBECK 179 (6) *TOEDLICHE SCHLAEGE MIT KIESELSTEIN 180 (7)
*TAXIFAHRER WOLLTE NEBENBUHLER TOETEN LASSEN 181 C. MIT EINEM HINWEIS
GEAHNDETE VEROEFFENTLICHUNGEN 181 (1) *5 METHODEN, SEINE FRAU AUS DEM WEG
ZU RAEUMEN 182 (2) *SEXUALTAETER VOM RICHTER FREIGELASSEN 182 (3) *GEBISS
DREIMAL GEBROCHEN - ZAHNARZT BEKOMMT RECHT 183 (4) *ZWEI POLIZISTEN
PRUEGELN KOLLEGEN 184 (5) *POLIZIST VON KOLLEGEN VERPRUEGELT: NUN IST ER
ANGEKLAGT 185 (6) *GERICHTSVOLLZIEHER VERUNTREUT 200.000 MARK 185 (7)
*POLIZISTEN VOR GERICHT - LIZENZ ZUM LUEGEN 186 (8) *STEINE AUF AUTOBAHN
- BEIFAHRER TOT: ER WAR S 187 (9) .MILLIONEN-BETRUEGER MULAS: FERRARI
AUF STAATS- KOSTEN 188 D. OHNE MASSNAHME GEBLIEBENE VEROEFFENTLICHUNGEN
189 (1) *SCHLEPPERBANDE SCHICKTE KINDER AUF DIEBESTOUR 189 (2)
*VERGEWALTIGER TRIEB SCHWAEGERIN ZU SELBSTMORD- VERSUCH 190 (3) *WARUM
TRIEB KARL WIENAND SPIONAGE? 191 2. TATBESTANDSELEMENTE EINES VERSTOSSES
GEGEN ZIFFER 13 PRESSEKODEX 192 A. KEINE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN
VERDACHT UND TATSACHE 193 B. WIEDERGABE DES TATVORWURFS IN INDIKATIVER
FORM 193 C. UNGESCHMINKTE BEZEICHNUNG DES BESCHULDIGTEN ALS *TAETER 193
D. AUFMACHUNG IN UNMITTELBAR SCHULDZUWEISENDER FORM 194 E. VORWURF
RECHTSWIDRIGEN HANDELNS OHNE GERICHTSURTEIL ZUM TATBESTAND 194 11 F.
SCHILDERUNG DES VERMEINTLICHEN TATHERGANGS IN SPEKU- LATIVER FORM 194 G.
BEZUGNAHME AUF EIN GESTAENDNIS VOM HOERENSAGEN 194 3. NICHT ANERKANNTE
ARGUMENTE DER BESCHWERDEGEGNER 194 A. KEINE IDENTIFIZIERBARKEIT DER
BETROFFENEN 195 B. FRAGEFORM, KONJUNKTIV, ZITATE UND ANDERE
RELATIVIERUNGEN 196 C. VORVERURTEILUNG SCHON IM PRESSEBERICHT DER
ERMITTLUNGS- BEHOERDEN 197 D. TATUMSTAENDE UND PERSON DES BESCHULDIGTEN
ALLGEMEIN BEKANNT 198 E. GESTAENDNIS DES BESCHULDIGTEN 198 F. SPAETERE
VERURTEILUNG DES BESCHULDIGTEN 199 G. POLIZEILICHES FAHNDUNGSINTERESSE
UND FLUCHT DES BE- SCHULDIGTEN 199 H. BERICHTERSTATTUNG UEBER ARBEITS-
UND ZIVILGERICHTSVERFAHREN 200 I. ZEUGEN ALS BETROFFENE 200 J. TOD DES
BETROFFENEN VOR VEROEFFENTLICHUNG DES ARTIKELS 200 II. UNBEGRUENDETE
BESCHWERDEN 201 1. KEINE IDENTIFIZIERBARKEIT DER BETROFFENEN 202 A.
*SCHON ACHTJAEHRIGE ALS WOHNUNGSEINBRECHER 203 B. *DER MAEDCHENMOERDER VOM
WEIHNACHTSMARKT - EIN SPIELZEUGVERKAEUFER 204 2. FRAGEFORM, KONJUNKTIV,
ZITATE UND ANDERE RELATIVIERUNGEN 205 A. *SOZIALHILFE-BETRUG?
ZDF-REPORTERIN IN MUENCHEN VOR GERICHT 206 B. ,.PASTOR DER LANDESKIRCHE
ALS LANGFINGER? 150.000 MARK WEG 207 C. *KINDER-BANDEN IN
ANTONITERKIRCHE 208 D. *SCHWESTER SETZTE DIE TODESSPRITZE 209 3.
VORVERURTEILUNG SCHON IM PRESSEBERICHT DER ERMITTLUNGS- BEHOERDEN 210 A.
*CHIRURG MISSBRAUCHTE SECHS JUNGEN 210 B. *ZAHLREICHE SENIORENKONTEN
GEPLUENDERT - ALTENPFLEGER AUF DER FLUCHT 212 4. TATUMSTAEHDE UND PERSON
DES BESCHULDIGTEN ALLGEMEIN BEKANNT 213 A. *DER ATTENTAETER - ER GRINST
AUCH NOCH! / *DER ATTENTAETER GRINST FRECH 213 B. *47 SCHUESSE - ICH
FING AN ZU BETEN 214 5. GESTAENDNIS DES BESCHULDIGTEN 215 A. *LEHRER SAH
ROT-AUTOKNACKER (16) ERSCHOSSEN 215 B. *TOD HINTERM DEICH 216 6.
VERSTOSS GERINGFUEGIG IN RELATION ZUM GESAMTBERICHT 218 A. .ANZEIGE GEGEN
KIELER STRAFRICHTERIN 219 B. *FRAUEN AUF DER COUCH SEXUELL MISSBRAUCHT?
220 7. SONSTIGE DISKONTINUITAETEN 222 A. * DIEBESKINDER DRESSIERT WIE
HUNDE 222 12 B. *ALBERT BEIM KLAUEN ERWISCHT / *DER WTV-GOENNER ALS
LADENDIEB 223 III. ERGEBNISSE 226 1. INHALTSANALYSE DER
VORVERURTEILUNGSSPRUCHPRAXIS 226 A. KONTINUITAETEN 226 B.
DISKONTINUITAETEN 227 C. FEHLERHAFTE ERMESSENSANNAHME 230 2. STATISTIK
DER VORVERURTEILUNGSSPRUCHPRAXIS 231 A. HAEUFIGKEIT BEGRUENDETER
VORVERURTEILUNGSBESCHWERDEN 231 B. VORHERRSCHENDE ZEITUNGSTYPEN 233 (1)
DOMINANZ VON BOULEVARD- UND LOKALER/REGIONALER TAGESPRESSE 233 (2)
RELATIVE BEDEUTUNG DER LOKALEN/REGIONALEN TAGESPRESSE 233 C. VERTEILUNG
DER MASSNAHMEN 234 D. BEANSTANDETE ARTIKELSEGMENTE 235 C. ZEHN THESEN ZUM
GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 235 RESUEMEE 238 A. WESENTLICHE ERGEBNISSE
238 B. SCHLUSSBETRACHTUNG UND AUSBLICK 239 LITERATUR 242 MATERIALIEN 257
ANHANG A: DIE BESCHWERDEGEGENSTAENDLICHEN ARTIKEL 258 ANHANG B: TABELLEN
UND GRAPHIKEN 311 ANHANG C: TEXTE 314 13
|
any_adam_object | 1 |
author | Soehring, Claas-Hendrik |
author_facet | Soehring, Claas-Hendrik |
author_role | aut |
author_sort | Soehring, Claas-Hendrik |
author_variant | c h s chs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012847065 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PN4784 |
callnumber-raw | PN4784.O24 |
callnumber-search | PN4784.O24 |
callnumber-sort | PN 44784 O24 |
callnumber-subject | PN - General Literature |
classification_rvk | PN 850 PN 851 |
ctrlnum | (OCoLC)45428491 (DE-599)BVBBV012847065 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02899nam a2200697 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012847065</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091026 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">991102s1999 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">957710534</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789063088</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-7890-6308-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)45428491</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012847065</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PN4784.O24</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 850</subfield><subfield code="0">(DE-625)137777:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 851</subfield><subfield code="0">(DE-625)137778:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Soehring, Claas-Hendrik</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vorverurteilung durch die Presse</subfield><subfield code="b">der publizistische Verstoß gegen die Unschuldsvermutung</subfield><subfield code="c">Claas-Hendrik Soehring</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">334 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Materialien zur interdisziplinären Medienforschung</subfield><subfield code="v">36</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1999 u.d.T.: Soehring, Claas-Hendrik: Vorverurteilende Kriminalberichterstattung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Perswezen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Verdachten</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vooroordelen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Journalism</subfield><subfield code="x">Objectivity</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Journalistic ethics</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mass media and criminal justice</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Presumption of innocence</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gerichtsberichterstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020343-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unschuldsvermutung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186955-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tatverdacht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187605-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Presse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047150-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berichterstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005709-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unschuldsvermutung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186955-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gerichtsberichterstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020343-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Presse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047150-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Berichterstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005709-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Tatverdacht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187605-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Unschuldsvermutung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186955-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Materialien zur interdisziplinären Medienforschung</subfield><subfield code="v">36</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000002071</subfield><subfield code="9">36</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008742722&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008742722</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012847065 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:34:46Z |
institution | BVB |
isbn | 3789063088 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008742722 |
oclc_num | 45428491 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-12 DE-M472 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-634 DE-M39 DE-M382 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-12 DE-M472 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-634 DE-M39 DE-M382 DE-11 DE-188 |
physical | 334 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Materialien zur interdisziplinären Medienforschung |
series2 | Materialien zur interdisziplinären Medienforschung |
spelling | Soehring, Claas-Hendrik Verfasser aut Vorverurteilung durch die Presse der publizistische Verstoß gegen die Unschuldsvermutung Claas-Hendrik Soehring 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 1999 334 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Materialien zur interdisziplinären Medienforschung 36 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1999 u.d.T.: Soehring, Claas-Hendrik: Vorverurteilende Kriminalberichterstattung Perswezen gtt Verdachten gtt Vooroordelen gtt Journalism Objectivity Germany Journalistic ethics Germany Mass media and criminal justice Germany Presumption of innocence Germany Gerichtsberichterstattung (DE-588)4020343-8 gnd rswk-swf Unschuldsvermutung (DE-588)4186955-2 gnd rswk-swf Tatverdacht (DE-588)4187605-2 gnd rswk-swf Presse (DE-588)4047150-0 gnd rswk-swf Berichterstattung (DE-588)4005709-4 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unschuldsvermutung (DE-588)4186955-2 s Gerichtsberichterstattung (DE-588)4020343-8 s DE-604 Presse (DE-588)4047150-0 s Berichterstattung (DE-588)4005709-4 s Tatverdacht (DE-588)4187605-2 s DE-188 Materialien zur interdisziplinären Medienforschung 36 (DE-604)BV000002071 36 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008742722&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Soehring, Claas-Hendrik Vorverurteilung durch die Presse der publizistische Verstoß gegen die Unschuldsvermutung Materialien zur interdisziplinären Medienforschung Perswezen gtt Verdachten gtt Vooroordelen gtt Journalism Objectivity Germany Journalistic ethics Germany Mass media and criminal justice Germany Presumption of innocence Germany Gerichtsberichterstattung (DE-588)4020343-8 gnd Unschuldsvermutung (DE-588)4186955-2 gnd Tatverdacht (DE-588)4187605-2 gnd Presse (DE-588)4047150-0 gnd Berichterstattung (DE-588)4005709-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020343-8 (DE-588)4186955-2 (DE-588)4187605-2 (DE-588)4047150-0 (DE-588)4005709-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Vorverurteilung durch die Presse der publizistische Verstoß gegen die Unschuldsvermutung |
title_auth | Vorverurteilung durch die Presse der publizistische Verstoß gegen die Unschuldsvermutung |
title_exact_search | Vorverurteilung durch die Presse der publizistische Verstoß gegen die Unschuldsvermutung |
title_full | Vorverurteilung durch die Presse der publizistische Verstoß gegen die Unschuldsvermutung Claas-Hendrik Soehring |
title_fullStr | Vorverurteilung durch die Presse der publizistische Verstoß gegen die Unschuldsvermutung Claas-Hendrik Soehring |
title_full_unstemmed | Vorverurteilung durch die Presse der publizistische Verstoß gegen die Unschuldsvermutung Claas-Hendrik Soehring |
title_short | Vorverurteilung durch die Presse |
title_sort | vorverurteilung durch die presse der publizistische verstoß gegen die unschuldsvermutung |
title_sub | der publizistische Verstoß gegen die Unschuldsvermutung |
topic | Perswezen gtt Verdachten gtt Vooroordelen gtt Journalism Objectivity Germany Journalistic ethics Germany Mass media and criminal justice Germany Presumption of innocence Germany Gerichtsberichterstattung (DE-588)4020343-8 gnd Unschuldsvermutung (DE-588)4186955-2 gnd Tatverdacht (DE-588)4187605-2 gnd Presse (DE-588)4047150-0 gnd Berichterstattung (DE-588)4005709-4 gnd |
topic_facet | Perswezen Verdachten Vooroordelen Journalism Objectivity Germany Journalistic ethics Germany Mass media and criminal justice Germany Presumption of innocence Germany Gerichtsberichterstattung Unschuldsvermutung Tatverdacht Presse Berichterstattung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008742722&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000002071 |
work_keys_str_mv | AT soehringclaashendrik vorverurteilungdurchdiepressederpublizistischeverstoßgegendieunschuldsvermutung |