Sozietätsrecht: Handbuch für rechts-, steuer- und wirtschaftsberatende Gesellschaften
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2000
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XL, 619 S. |
ISBN: | 3406401031 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012839121 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20021021 | ||
007 | t | ||
008 | 991027s2000 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 957690827 |2 DE-101 | |
020 | |a 3406401031 |c Gewebe |9 3-406-40103-1 | ||
035 | |a (OCoLC)49529878 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012839121 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-703 |a DE-M124 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-1047 |a DE-355 |a DE-N2 |a DE-634 |a DE-M39 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK7032 | |
084 | |a PE 380 |0 (DE-625)135479: |2 rvk | ||
084 | |a PG 430 |0 (DE-625)135945: |2 rvk | ||
084 | |a QP 440 |0 (DE-625)141885: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Sozietätsrecht |b Handbuch für rechts-, steuer- und wirtschaftsberatende Gesellschaften |c bearb. von Stefan Kraus ... |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2000 | |
300 | |a XL, 619 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Consultants |x Legal status, laws, etc. |z Germany | |
650 | 4 | |a Financial planners |x Legal status, laws, etc. |z Germany | |
650 | 4 | |a Investment advisors |x Legal status, laws, etc. |z Germany | |
650 | 4 | |a Legal consultants |z Germany | |
650 | 4 | |a Tax consultants |x Legal status, laws, etc. |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaftsvertrag |0 (DE-588)4020655-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beratungsbetrieb |0 (DE-588)4234270-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozietätsvertrag |0 (DE-588)4196211-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozietät |g Recht |0 (DE-588)4138365-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Beratungsbetrieb |0 (DE-588)4234270-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Sozietätsvertrag |0 (DE-588)4196211-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Sozietät |g Recht |0 (DE-588)4138365-5 |D s |
689 | 2 | 2 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Gesellschaftsvertrag |0 (DE-588)4020655-5 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kraus, Stefan |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008736243&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008736243 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807504913483169792 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
SEITE
INHALTSVERZEICHNIS
.
XI
LITERATURVERZEICHNIS
.
XXXIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXXVII
TEILA.
VERTRAGSRECHT
DER
PERSONENGESELLSCHAFTEN
1.
KAPITEL.
DIE
GESELLSCHAFT
BUERGERLICHEN
RECHTS
§
1
ERSCHEINUNGSFORMEN
DER
GESELLSCHAFT
BUERGERLICHEN
RECHTS
.
3
§
2
(NOTWENDIGER)
INHALT
DES
GESELLSCHAFTSVERTRAGES
.
21
§
3
ABSCHLUSS,
WIRKSAMKEIT,
AUSLEGUNG
UND
ANPASSUNG
VON
SOZIETAETSVERTRAEGEN
.
47
§
4
GESELLSCHAFTSVERMOEGEN
UND
BETEILIGUNG
.
86
§
5
GRUNDSAETZE
DER
GEMEINSCHAFTLICHEN
BERUFSAUSUEBUNG
.
104
§
6
GESCHAEFTSFUEHRUNG/VERTRETUNG/GESELLSCHAFTERBESCHLUESSE
.
134
§
7
DAUER
DER
SOZIETAET/AUFLOESUNG
.
213
§
8
AUSSCHEIDEN
AUS
DER
GESELLSCHAFT
.
273
§
9
MUSTERVERTRAG
.
317
2.
KAPITEL.
DIE
PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT
§10
GRUENDUNGSPROBLEME
.
332
§
11
INHALT
DES
GESELLSCHAFTSVERTRAGES
.
341
§12
EINTRITT
UND
AUSTRITT
VON
GESELLSCHAFTERN
.
352
§13
BEENDIGUNG
.
355
§
14
MUSTERVERTRAG
.
358
TEIL
B.
VERTRAGSRECHT
DER
GMBH
§
15
DIE
RECHTSANWALTS-GMBH
.
375
§
16
DIE
STEUERBERATUNGS-GMBH
.
414
§17
DIE
WIRTSCHAFTSPRUEFUNGS-GMBH
.
438
§18
MISCHFORMEN
.
465
§19
HANDELSBILANZ
UND
STEUERRECHT
.
470
X
INHALTSUEBERSICHT
SEITE
§
20
GRUENDUNGSPROBLEME
.
487
§
21
UMWANDLUNGSRECHT
UND
UMWANDLUNGSSTEUERRECHT
.
.
.
489
§
22
INHALT
DES
GESELLSCHAFTSVERTRAGES
.
495
§
23
BEENDIGUNG
.
517
§
24
EINTRITT
UND
AUSSCHEIDEN
.
520
§
25
MUSTERVERTRAG
DER
RECHTSANWALTS-GMBH
.
523
§
26
MUSTERVERTRAG
DER
STEUERBERATUNGS-GMBH
.
530
§
27
MUSTERVERTRAG
DER
WIRTSCHAFTSPRUEFUNGS-GMBH
.
536
§
28
MUSTERVERTRAG
DER
STEUERBERATUNGS-GMBH
UND
WIRTSCHAFTSPRUEFUNGS-GMBH
.
541
TEIL
C.
BERUFSRECHT
§
29
DIE
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DES
BERUFSRECHTS
DER
RECHTS
UND
WIRTSCHAFTSBERATENDEN
BERUFE
.
550
§
30
DIE
SOZIETAET
ALS
SELBSTAENDIGES
BEZUGSOBJEKT
BERUFSRECHTLICHER
REGELUNGEN
.
554
§
31
SOZIETAETSMITGLIEDER
ALS
BEZUGSOBJEKTE
SOZIETAETSSPEZIFISCHER
BERUFSRECHTLICHER
REGELUNGEN
.
559
§
32
DIE
AHNDUNG
ETWAIGER
BERUFSVERSTOESSE
.
598
SACHREGISTER
.
599
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
LITERATURVERZEICHNIS
.
XXXIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXXVII
TEIL
A.
VERTRAGSRECHT
DER
PERSONENGESELLSCHAFTEN
1.
KAPITEL.
DIE
GESELLSCHAFT
BUERGERLICHEN
RECHTS
§
1
ERSCHEINUNGSFORMEN
DER
GESELLSCHAFT
BUERGERLICHEN
RECHTS
RN
SEITE
I.
DIE
RECHTS
UND
STEUERBERATENDEN
BERUFE
IM
WANDEL
1
4
II.
RECHTSFORMUEBERGREIFENDE
REGELUNGEN
FUER
DIE
BILDUNG
VON
SOZIETAETEN
.
3
6
1.
ALLGEMEINES
.
3
6
2.
AUSFORMUNGEN
.
4
7
3.
ABGRENZUNG
ZUR
BUEROGEMEINSCHAFT
UND
ZUR
KOOPERATION
.
12
10
III.
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
UND
STEUERLICHE
ASPEKTE
DER
RECHTSFORMWAHL
.
14
11
1.
BEGRIFFSBESTIMMUNG
.
14
11
2.
GESELLSCHAFT
BUERGERLICHEN
RECHTS
.
16
12
A)
GESELLSCHAFTSRECHT
.
16
12
B)
STEUERRECHT
.
17
13
3.
PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT
.
18
13
A)
GESELLSCHAFTSRECHT
.
18
13
B)
STEUERRECHT
.
19
14
4.
GESELLSCHAFT
MIT
BESCHRAENKTER
HAFTUNG
.
20
14
A)
GESELLSCHAFTSRECHT
.
20
14
B)
STEUERRECHT
.
25
16
5.
EXKURS:
OFFENE
HANDELSGESELLSCHAFT
UND
KOMMANDITGESELLSCHAFT
.
27
17
A)
GESELLSCHAFTSRECHT
.
27
17
B)
STEUERRECHT
.
29
18
6.
FAZIT
.
30
18
IV.
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
DER
GESELLSCHAFT
BUERGERLICHEN
RECHTS
.
31
19
1.
DIE
BGB-INNENGESELLSCHAFT
.
32
19
XII
INHALTSVERZEICHNIS
RN
SEITE
2.
DIE
STILLE
GESELLSCHAFT
.
33
19
3.
DIE
UNTERBETEILIGUNG
.
34
20
§
2
(NOTWENDIGER)
INHALT
DES
GESELLSCHAFTSVERTRAGES
I.
DER
WEG
IN
DIE
GESELLSCHAFT
BUERGERLICHEN
RECHTS
.
1
21
1.
ALLGEMEINES
.
1
21
2.
BESTIMMUNG
DER
EINLAGEN
.
2
22
3.
STEUERLICHE
UEBERLEGUNGEN
.
3
22
4.
BERUFSRECHTLICHE
UEBERLEGUNGEN
.
6
23
II.
NAME
.
7
24
1.
ALLGEMEINES
.
7
24
2.
KUNDGABE
BERUFLICHER
ZUSAMMENARBEIT
UND
KURZBEZEICHNUNG
.
8
24
A)
NAME
STATT
FIRMA
.
9
24
B)
ZUSATZ
.
13
25
C)
PHANTASIEBEZEICHNUNGEN
.
14
27
3.
NAMENSFORTFUEHRUNG
BEI
AUSSCHEIDEN
.
15
27
4.
NAMENSSCHUTZ
GEMAESS
§
12
BGB
.
19
28
5.
HINWEIS
AUF
HAFTUNGSBESCHRAENKUNG
IM
NAMEN
DER
SOZIETAET
.
20
28
6.
BRIEFBOEGEN
.
21
29
A)
ALLGEMEINES
.
21
29
B)
ANGABE
VON
NICHTPARTNERN
.
22
29
C)
SOZIETAET
MIT
ANWALTSNOTAR
.
24
30
D)
UEBEROERTLICHE
SOZIETAET
.
26
31
E)
INTERNATIONALE
SOZIETAET
.
27
31
III.
SITZ
.
28
31
1.
ALLGEMEINES
.
28
31
2.
DIE
UEBEROERTLICHE
SOZIETAET
.
29
32
A)
ALLGEMEINES
.
29
32
B)
VORAUSSETZUNGEN
.
31
33
3.
DIE
INTRALOKALE
(INTRAURBANE)
SOZIETAET
.
38
36
4.
DIE
INTERNATIONALE
SOZIETAET
.
39
36
IV.
ERRICHTUNG/ZWECK
.
45
39
1.
GEMEINSAMERZWECK
.
45
39
2.
INHALT
DES
SOZIETAETSVERTRAGES
.
47
40
3.
FORM
DES
SOZIETAETSVERTRAGES
.
52
41
4.
DIE
SOZIETAETSFAEHIGEN
BERUFE
.
54
42
A)
ALLGEMEINES
.
54
42
B)
SOZIETAETEN
MIT
NOTAREN
.
57
43
C)
ZUSAMMENSCHLUSS
VON
BGH-RECHTSANWAELTEN
61
44
V.
GESCHAEFTSJAHR
.
62
45
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
RN
SEITE
§
3
ABSCHLUSS,
WIRKSAMKEIT,
AUSLEGUNG
UND
ANPASSUNG
VON
SOZIETAETSVERTRAEGEN
I.
ALLGEMEINE
DOGMATISCHE
GRUNDLAGEN
.
1
48
1.
RECHTSNATUR
DER
SOZIETAET
BUERGERLICHEN
RECHTS
.
1
48
2.
VERTRAGSFREIHEIT,
INHALTS-UND
AUSUEBUNGSKONTROLLE
2
48
A)
VERTRAGSFREIHEIT
.
2
48
B)
INHALTSKONTROLLE
.
4
49
C)
AUSUEBUNGSKONTROLLE
.
5
49
II.
ZUSTANDEKOMMEN
.
6
50
1.
ALLGEMEINES
.
6
50
2.
FEHLENDE
EINIGUNG
UEBER
DIE
NACH
§§
145,
705
BGB
GEFORDERTEN
MERKMALE
(ESSENTIALIA
NEGOTII)
.
8
51
3.
VERSTECKTER
UND
OFFENER
DISSENS
.
10
51
4.
VERTRAGSAENDERUNGEN
.
11
52
III.
UNWIRKSAMKEITSFRAGEN
UND
DEREN
RECHTSFOLGEN
.
.
13
53
1.
VORBEMERKUNG
.
13
53
2.
UNWIRKSAMKEITSFRAGEN
.
14
53
A)
NICHTIGKEIT
.
14
53
B)
SCHWEBENDE
UND
RELATIVE
UNWIRKSAMKEIT
.
.
16
54
3.
RECHTSFOLGEN
DER
UNWIRKSAMKEIT
.
17
54
A)
VORBEMERKUNG
.
17
54
B)
GRUNDSAETZE
DER
FEHLERHAFTEN
GESELLSCHAFT
.
.
20
55
AA)
VORAUSSETZUNGEN
.
25
58
BB)
RECHTSFOLGEN
.
29
60
CC)
FEHLERHAFTE
VERTRAGS
UND
STRUKTUR
AENDERUNGEN
.
32
61
C)
GESAMT
ODER
TEILNICHTIGKEIT?
.
33
62
D)
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
35
63
IV.
DIE
AUSLEGUNG
VON
SOZIETAETSVERTRAEGEN
.
36
64
1.
GRUNDLAGEN
.
36
64
2.
DIE
ERLAEUTERNDE
AUSLEGUNG
VON
GESELLSCHAFTSVERTRAEGEN
.
39
65
A)
GRUNDSATZ
SUBJEKTIVER
AUSLEGUNG
VON
PERSONENGESELLSCHAFTEN
.
39
65
B)
BESONDERE
GESELLSCHAFTSVERTRAGLICHE
AUSLEGUNGSGRUNDSAETZE
.
42
67
3.
ERGAENZENDE
AUSLEGUNG
UND
GELTUNGSERHALTENDE
REDUKTION
.
48
69
A)
GEMEINSAME
GRUNDSAETZE
UND
ABGRENZUNG
.
48
69
B)
ERGAENZENDE
AUSLEGUNG
.
57
70
C)
GELTUNGSERHALTENDE
REDUKTION
BZW.
ANPASSUNG
.
54
71
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
RN
SEITE
V.
UMDEUTUNG
UND
BESTAETIGUNG
.
55
72
1.
UMDEUTUNG
.
55
72
2.
BESTAETIGUNG
.
58
73
VI.
ANPASSUNG
VON
GESELLSCHAFTSVERTRAEGEN
.
60
74
1.
ANLASS
UND
GRUNDLAGE
VON
ANPASSUNGSPFLICHTEN
60
74
2.
TREUEPFLICHTEN
.
62
75
3.
GESCHAEFTSGRUNDLAGEREGELN
.
66
77
VII.
SALVATORISCHE
KLAUSELN/ANPASSUNGSKLAUSELN
.
70
78
1.
GRUNDSAETZE
.
70
78
2.
ERHALTUNGSKLAUSELN
.
71
79
3.
ERSETZUNGSKLAUSELN
.
75
80
4.
ANPASSUNGSKLAUSELN
.
80
81
5.
SCHRIFTFORMKLAUSELN
.
82
82
VIII.
SCHIEDSKLAUSELN
.
83
83
1.
VORBEMERKUNG
.
83
83
2.
SCHIEDSKLAUSELN
IM
SOZIETAETSVERTRAG
.
85
84
3.
VOR
UND
NACHTEILE
.
86
84
4.
ALTERNATIVEN
.
89
85
§
4
GESELLSCHAFTSVERMOEGEN
UND
BETEILIGUNG
I.
FESTKAPITAL,
BETEILIGUNG
DER
GESELLSCHAFTER
.
1
86
1.
KAPITALEINLAGE
.
3
87
2.
PROZENTUALE
BETEILIGUNG
.
5
88
3.
PUNKTESYSTEME
.
8
89
II.
GESELLSCHAFTERKONTEN
.
10
89
1.
FESTES
KAPITALKONTO
.
11
90
2.
WEITERE
KONTEN
.
12
90
III.
GESELLSCHAFTSVERMOEGEN
.
17
92
1.
ALLGEMEINES
.
17
92
2.
BETRIEBSVERMOEGEN
.
18
92
3.
SONDERBETRIEBSVERMOEGEN
.
19
93
4.
KRAFTFAHRZEUGE
.
22
93
IV.
EINNAHMEN
UND
AUSGABEN
.
24
95
1.
EINNAHMEN
.
24
95
2.
AUSGABEN
.
26
95
3.
KRAFTFAHRZEUGE
.
29
96
V.
BUCHFUEHRUNG
UND
BILANZIERUNG
.
30
97
1.
GRUNDSATZ
.
30
97
2.
WAHL
DER
METHODE
DER
GEWINNERMITTLUNG
.
33
98
VI.
VERTEILUNG
VON
GEWINN
UND
VERLUST
.
35
99
1.
ORIENTIERUNG
AN
DER
BETEILIGUNG
AM
GESELLSCHAFTSVERMOEGEN
.
35
99
2.
VERTEILUNG
DES
GEWINNS
NACH
QUOTEN
.
38
100
INHALTSVERZEICHNIS
XV
RN
SEITE
3.
GEWINNVERTEILUNG
NACH
UMSAETZEN
.
39
101
4.
URLAUB
UND
KRANKHEIT
.
42
102
VII.
ENTNAHMEN
.
43
102
§
5
GRUNDSAETZE
DER
GEMEINSCHAFTLICHEN
BERUFSAUSUEBUNG,
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
DER
EINZELNEN
GESELLSCHAFTER
I.
ALLGEMEINE
PFLICHTEN
.
1
104
1.
VORBEMERKUNG
.
1
104
2.
GRUNDSATZ
.
4
106
3.
AUSNAHMEN
UND
EINSCHRAENKUNGEN
VON
DIESEM
GRUNDSATZ
.
6
106
4.
ZEITLICHER
UMFANG
DER
BERUFLICHEN
TAETIGKEIT
.
.
9
107
5.
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
DEN
PARTNERN
BEI
DER
MANDATSBEARBEITUNG
.
11
108
6.
VERHAELTNIS
DER
MITARBEITER,
DIE
NICHT
SOZIEN
SIND,
ZUR
SOZIETAET
.
13
108
7.
TREUEPFLICHTEN
DER
SOZIEN
.
15
109
II.
MANDATE
.
17
110
1.
VORBEMERKUNG
.
17
110
2.
GRUNDSATZ
DES
GESAMTMANDATES
.
21
111
3.
DAS
EINZELMANDAT
.
29
114
4.
ANNAHME
UND
ABLEHNUNG
VON
MANDATEN
.
35
116
5.
BEARBEITUNG
.
38
117
6.
RECHTSNACHFOLGE
.
42
118
III.
ANDERE
VERTRAEGE
DER
SOZIETAET
.
43
118
1.
VORBEMERKUNG
.
43
118
2.
GRUNDSATZ
.
44
119
3.
AUSNAHMEN
.
45
119
4.
SONDERFAELLE
.
46
119
IV.
HAFTUNG
UND
BERUFSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG
.
47
119
1.
VORBEMERKUNG
.
47
119
A)
HAFTUNG
EINES
GESELLSCHAFTERS
GEGENUEBER
SEINEN
MITGESELLSCHAFTERN
.
48
120
B)
HAFTUNG
GEGENUEBER
EINEM
DRITTEN
.
49
120
C)
ANWALTSHAFTUNG
.
50
120
2.
HAFTUNG
IM
INNENVERHAELTNIS
.
54
122
3.
HAFTUNG
IM
AUSSENVERHAELTNIS
.
59
123
A)
GESAMTMANDAT
.
60
123
B)
EINZELMANDATE
.
67
125
4.
HOEHE
DER
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
.
69
126
5.
HAFTUNGSBESCHRAENKUNGEN
IN
DER
ANWALTSSOZIETAET
.
70
126
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
RN
SEITE
V.
WECHSELSEITIGE
UNTERRICHTUNG
DER
SOZIEN
.
75
128
1.
VORBEMERKUNG
.
75
128
2.
INFORMATION
UND
KONTROLLE
DER
SOZIEN
.
76
128
A)
INFORMATION
.
77
129
B)
KONTROLLE
.
78
129
VI.
URLAUB/KRANKHEIT
.
79
130
1.
URLAUB
.
79
130
A)
ALLGEMEINES
.
79
130
B)
DAUER
.
80
130
2.
KRANKHEIT
.
81
131
A)
ALLGEMEINES
.
81
131
B)
LAENGERE
ERKRANKUNGEN
UND
AUSFALLZEITEN
.
.
84
131
C)
VERSICHERUNGEN
FUER
DEN
KRANKHEITSFALL
.
86
132
§
6
GESCHAEFTSFUEHRUNG/VERTRETUNG/GESELLSCHAFTERBESCHLUESSE
I.
VORBEMERKUNG
.
1
136
II.
GESCHAEFTSFUEHRUNG
.
2
137
1.
ALLGEMEINES
.
2
137
A)
GESCHAEFTSFUEHRERBEFUGNISSE
UND
-PFLICHTEN/
SELBSTORGANSCHAFT
.
2
137
B)
GESCHAEFTSFUEHRUNGSAUFGABEN
IM
UNTERSCHIED
ZU
SONSTIGEN
GESELLSCHAFTERANGELEGENHEITEN
.
.
5
138
2.
GESCHAEFTSFUEHRUNGSBEFUGNIS
UND
GESCHAEFTSFUEH
RUNGSZUSTAENDIGKEIT
.
9
139
A)
RECHT
AUF
UND
PFLICHT
ZUR
GESCHAEFTSFUEHRUNG
9
139
B)
GESCHAEFTSFUEHRUNG
IN
BERUFSAUSUEBUNGS
ANGELEGENHEITEN
.
11
140
AA)
GRUNDSATZ
DER
SELBSTVERANTWORTLICHKEIT
UND
WEISUNGSABHAENGIGKEIT
.
12
140
BB)
TAETIGKEITEN
DER
BERUFSAUSUEBUNG
.
14
141
CC)
ART
UND
WEISE
DER
MITVERWALTUNG
DER
MITSOZIEN
IN
BERUFSANGELEGENHEITEN
.
.
15
142
C)
GESCHAEFTSFUEHRUNG
IM
BEREICH
SONSTIGER
GESCHAEFTE
.
17
142
AA)
GESCHAEFTSFUEHRUNGSUMFANG
.
18
143
BB)
GESCHAEFTSFUEHRUNGSBEFUGNIS
ALLER
GESELLSCHAFTER
.
19
143
CC)
GESAMTGESCHAEFTSFUEHRUNG
UND
GESCHAEFTS
FUEHRUNGBESCHLUESSE
.
20
144
DD)
EINZEL
ODER
ALLEINGESCHAEFTSFUEHRUNG
.
.
28
147
D)
RECHTSSTELLUNG
DER
GESCHAEFTSFUEHRER
.
30
148
AA)
GESCHAEFTSFUEHRUNGSBEFUGNISSE
UND
-PFLICHTEN
.
32
148
INHALTSVERZEICHNIS
XVII
RN
SEITE
BB)
HAFTUNG
DES
GESCHAEFTSFUEHRERS
GEGENUEBER
DER
GESELLSCHAFT
.
35
149
CC)
VERGUETUNG
.
41
152
DD)
ANSPRUCH
AUF
AUFWENDUNGSERSATZ
UND
VORSCHUSS
.
53
156
EE)
HERAUSGABEPFLICHTEN
DES
GESCHAEFTS
FUEHRERS
.
56
158
FF)
AUSKUNFTS
UND
RECHENSCHAFTSPFLICHTEN
58
159
E)
AUSSCHLUSS
VON
DER
GESCHAEFTSFUEHRUNG;
ENTZIEHUNG
UND
KUENDIGUNG
.
61
159
AA)
AUSSCHLUSS
VON
DER
GESCHAEFTSFUEHRUNG
DURCH
ODER
AUFGRUND
GESELLSCHAFTER
VERTRAG
.
62
160
BB)
ENTZIEHUNG
DER
GESCHAEFTSFUEHRUNG
AUS
WICHTIGEM
GRUND
.
63
161
CC)
KUENDIGUNG
DER
GESCHAEFTSFUEHRUNGS
BEFUGNIS
.
67
163
DD)
UNENTZIEHBARE
MITVERWALTUNGSRECHTE
.
71
164
III.
VERTRETUNG
DER
SOZIETAET,
RECHTSGESCHAEFTLICHES
HANDELN
DER
SOZIEN
.
80
168
1.
RECHTSGESCHAEFTLICHE
HAFTUNGSGRUNDLAGEN
.
80
168
A)
TEILRECHTSFAEHIGKEIT
UND
VERTRETUNG
DER
GESELLSCHAFT
BUERGERLICHEN
RECHTS
.
80
168
B)
GESETZLICHE
MITHAFTUNG
DER
GESELLSCHAFTER
FUER
RECHTGESCHAEFTLICHE
GESELLSCHAFTS
VERBINDLICHKEITEN
.
82
168
AA)
BISHERIGE
BEGRUENDUNGSANSAETZE
UND
RECHTSPRECHUNG
.
83
169
BB)
AUFGABE
DER
DOPPELVERPFLICHTUNGSLEHRE
DURCH
DEN
BGH
.
86
170
C)
GESETZLICHE
NEUORDNUNG
DER
HAFTUNGS
BESTIMMUNGEN
DER
RECHTS
UND
WIRTSCHAFTSBERATENDEN
SOZIETAETEN
.
93
172
2.
VERTRETUNG
DER
GESELLSCHAFT
.
94
172
A)
HANDELN
NAMENS
DER
GESELLSCHAFT
.
94
172
B)
VERTRETUNGSMACHT
.
95
173
AA)
VERTRETUNGSBEFUGNIS
ENTSPRECHEND
GESCHAEFTSFUEHRUNGSORDNUNG
.
95
173
BB)
AUSNAHMEN
DES
GLEICHLAUFS
VON
GESCHAEFTSFUEHRUNGS
UND
VERTRETUNGS
BEFUGNIS
.
96
174
CC)
PASSIWERTRETUNG/WISSENSZURECHNUNG
.
.
97
174
DD)
FEHLEN
DER
VERTRETUNGSMACHT
.
103
176
EE)
MISSBRAUCH
DER
VERTRETUNGSMACHT
.
.
104
176
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
RN
SEITE
C)
ARTEN
DER
RECHTSGESCHAEFTLICHEN
VOLLMACHT
UND
DEREN
MITTEILUNG
.
105
177
AA)
SCHLICHTE
INNENVOLLMACHT
.
105
177
BB)
MITGETEILTE
INNENVOLLMACHT
UND
AUSSENVOLLMACHT
.
110
178
D)
RECHTSSCHEINSHAFTUNG,
§§
170
BGB
ANALOG
.117
180
E)
RECHTSFOLGEN
DER
RECHTSGESCHAEFTLICHEN
VERTRETUNG
UND
HAFTUNGSUMFANG
.
119
181
3.
VERTRETUNG
DER
GESELLSCHAFTER
.
123
183
A)
GRUNDSAETZE
.
123
183
B)
MITHAFTUNG
IN
BERUFSANGELEGENHEITEN
.
.
.
.
125
183
AA)
HAFTUNG
DER
SOZIETAET
ALS
ANKNUEPFUNGS
PUNKT
DER
MITHAFTUNG
.
125
183
BB)
ERMITTLUNG
DER
PERSOENLICHEN
MANDATSTRAEGER
.
127
184
CC)
KREIS
DER
SOZIETAETSMITGLIEDER,
DEREN
MITHAFTUNG
AUSGESCHLOSSEN
WERDEN
KANN
.
130
185
DD)
NICHT
VON
DER
AUTOMATISCHEN
MITHAFTUNG
ERFASSTE
MITGLIEDER
.
132
186
EE)
INHALT
UND
UMFANG
DER
MITHAFTUNG
IN
BERUFSANGELEGENHEITEN
.
133
186
FF)
AUSSCHLUSS
DER
HAFTUNG
IN
BERUFSANGELEGENHEITEN
.
135
187
C)
MITHAFTUNG
DER
SOZIEN
IN
SONSTIGEN
ANGELEGENHEITEN
.
137
188
D)
EINWENDUNGEN
UND
EINREDEN,
AUSGLEICHSANSPRUECHE
.
139
189
4.
ENTZIEHUNG
DER
VERTRETUNGSMACHT
.
142
190
A)
ENTZIEHUNG
DER
BEFUGNIS
ZUR
VERTRETUNG
DER
GESELLSCHAFT
.
142
190
B)
ENZIEHUNG
DER
BEFUGNIS
ZUR
VERTRETUNG
DER
MITGESELLSCHAFTER
.
143
190
IV.
GESELLSCHAFTERBESCHLUESSE
.
145
191
1.
GRUNDSATZ
.
145
191
A)
ALLGEMEINES
.
145
191
B)
BESCHLUSS
UND
BESCHLUSSGEGENSTAENDE
.
147
191
C)
TEILNAHME-UND
STIMMRECHTE
.
157
195
D)
MITWIRKUNGS-UND
ZUSTIMMUNGSPFLICHTEN
.166
198
2.
BESCHLUSSFASSUNG
.
171
200
A)
ALLGEMEINES
.
171
200
B)
BESCHLUSSVERFAHREN
.
175
201
AA)
FORMFREIHEIT
.
175
201
BB)
GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNGEN
.
176
201
INHALTSVERZEICHNIS
XIX
RN
SEITE
CC)
BESCHLUSSFASSUNG
AUSSERHALB
VON
VERSAMMLUNGEN
.
180
203
3.
EINSTIMMIGKEIT
UND
MEHRHEITSBESCHLUSS
.
183
204
A)
GRUNDLAGEN
.
183
204
B)
MEHRHEITSBESCHLUESSE
.
185
204
AA)
GRUNDSAETZE
.
185
204
BB)
GESCHAEFTSFUEHRUNGSFRAGEN
.
190
206
CC)
ALLGEMEINE
GRUNDLAGENENTSCHEIDUNGEN
191
206
DD)
KERNBEREICHSANGELEGENHEITEN
.
192
207
C)
BESCHLUSSQUORUM
.
195
208
4.
BESCHLUSSMAENGEL
.
197
209
A)
GRUNDSATZ
.
197
209
B)
DIE
MAENGEL
IM
EINZELNEN
.
198
209
AA)
VERFAHRENSMAENGEL
.
198
209
BB)
INHALTLICHE
BESCHLUSSMAENGEL
.
199
210
C)
HEILUNG
VON
BESCHLUSSMAENGELN
.
201
210
D)
GRUNDSAETZE
DER
FEHLERHAFTEN
GESELLSCHAFT
.
.
202
211
E)
GERICHTLICHE
GELTENDMACHUNG
.
203
211
§
7
DAUER
DER
SOZIETAET/AUFLOESUNG
I.
VORBEMERKUNG
.
1
214
II.
BEENDIGUNG
DURCH
ZEITABLAUF
.
7
216
III.
BEENDIGUNG
DURCH
GESELLSCHAFTERBESCHLUSS
.
10
217
IV.
AUFLOESENDE
BEDINGUNG
.
11
217
V.
VEREINIGUNG
ALLER
ANTEILE
IN
EINER
HAND
.
15
218
VI.
KUENDIGUNG
.
16
218
1.
ALLGEMEINES
.
16
218
2.
KUENDIGUNGSERKLAERUNG
.
17
219
A)
WIRKSAMWERDEN
.
18
219
B)
FORM,
FRIST
UND
BEDINGUNG
.
20
219
C)
INHALT
.
21
220
3.
RECHT
ZUR
ORDENTLICHEN
KUENDIGUNG
.
24
221
A)
UNBEFRISTETE
GESELLSCHAFTSVERTRAEGE
.
24
221
B)
AUF
LEBENSZEIT
EINGEGANGENE
GESELLSCHAFTSVERTRAEGE
.
25
221
C)
NACH
ZEITABLAUF
STILLSCHWEIGEND VERLAENGERTE
GESELLSCHAFTSVERTRAEGE
.
26
222
D)
UNWIRKSAME
FESTLAUFZEITEN
ODER
KUENDIGUNGSFRISTEN
.
27
222
4.
AUSSERORDENTLICHE
KUENDIGUNG/
KUENDIGUNG
AUS
WICHTIGEM
GRUND
.
40
226
A)
GRUNDSAETZE
.
40
226
B)
DIE
AUSSERORDENTLICHEN
KUENDIGUNGSGRUENDE
.
48
229
XX
INHALTSVERZEICHNIS
RN
SEITE
C)
VERZICHT,VERWIRKUNG,
VERBRAUCH
VON
KUENDIGUNGSGRUENDEN
.
67
236
5.
KUENDIGUNG
ZUR
UNZEIT
.
70
238
6.
AUSSCHLUSS
ODER
BESCHRAENKUNG
DES
KUENDIGUNGSRECHTS
.
71
238
A)
ALLGEMEINES
.
71
238
B)
AUSSCHLUSS
UND
BESCHRAENKUNG
DES
ORDENTLICHEN
KUENDIGUNGSRECHTS
.
80
241
C)
AUSSCHLUSS
UND
BESCHRAENKUNG
DER
KUENDIGUNG
AUS
WICHTIGEM
GRUND
.
86
242
7.
KUENDIGUNGSRECHT
DES
PFAENDUNGSPFANDGLAEUBIGERS
87
243
A)
GRUNDSAETZE
.
87
243
B)
SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
90
244
C)
PERSOENLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
91
244
D)
KUENDIGUNG
UND
KUENDIGUNGSFOLGEN
.
94
245
E)
ABDINGBARKEIT/EINSCHRAENKUNG
DER
KUENDIGUNGSFOLGEN?
.
98
246
VII.
AUFLOESUNG
WEGEN
ERREICHENS
ODER
UNMOEGLICHWERDENS
DES
GESELLSCHAFTSZWECKS
.
99
246
VIII.
AUFLOESUNG
DURCH
TOD
EINES
GESELLSCHAFTERS
.
103
247
IX.
AUFLOESUNG
DURCH
EROEFFNUNG
DES
INSOLVENZVERFAHRENS
105
248
X.
VERHINDERUNG
DER
AUFLOESUNG
DURCH
FORTSETZUNGSBESCHLUSS
.
106
248
XI.
AUSEINANDERSETZUNG
DER
SOZIETAET
UND
IHRE
FOLGEN
.
109
249
1.
VORBEMERKUNG
.
109
249
2.
ANWENDBARKEIT
DER
AUFLOESUNGSVORSCHRIFTEN
.
.
110
250
A)
INNEN-ODER
AUSSENSOZIETAET
.
110
250
B)
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
MITUNTERNEH
MERISCHER
UND
SCHLICHT
ZIVILISTISCHER
GBR
.
.
116
252
3.
DIE
VERFASSUNG
DER
AUFGELOESTEN
GESELLSCHAFT
.
.
122
254
A)
GESELLSCHAFTSZWECK
UND
UNTERNEHMENS
GEGENSTAND
.
122
254
B)
GESCHAEFTSFUEHRUNG
UND
VERTRETUNG
.
123
254
4.
DIE
AUSEINANDERSETZUNG
.
125
255
A)
NOTWENDIGKEIT
EINER
AUSEINANDERSETZUNG
.
126
255
B)
DIE
AUSEINANDERSETZUNGSGRUNDSAETZE
.
130
256
C)
RUECKGEWAEHR
VON
GEGENSTAENDEN
.
138
258
D)
ZAHLUNG
DER
GESELLSCHAFTERSCHULDEN/
EINLAGENRUECKGEWAEHR
.
147
261
AA)
BERICHTIGUNG
GEMEINSCHAFTLICHER
SCHULDEN
148
262
BB)
GESELLSCHAFTERANSPRUECHE
.
150
263
CC)
NACHSCHUSSPFLICHTEN
IM
RAHMEN
VON
§
733
ABS.
1BGB
.
753
264
DD)
RUECKERSTATTUNG
DER
EINLAGEN
.
154
264
INHALTSVERZEICHNIS
XXI
RN
SEITE
E)
VERTEILUNG
DES
RESTVERMOEGENS
ODER
NACHSCHUSSPFLICHT
BEI
VERLUST
.
155
265
F)
ERMITTLUNG
DES
KANZLEI
ODER
PRAXISWERTES
BEI
VERAEUSSERUNG
.
157
265
5.
REALTEILUNG
.
160
267
6.
DIE
NACHHAFTUNG
DER
GESELLSCHAFTER
BEI
AUFLOESUNG
161
267
A)
ZEITLICHE
BEGRENZUNG
DER
NACHHAFTUNG
.
161
267
B)
GEGENSTAENDLICHE
GRENZEN
DER
NACHHAFTUNG/
EINWENDUNGEN
.
162
268
AA)
INHALT
UND
UMFANG
DER
PERSOENLICHEN
NACHHAFTUNG
.
165
269
BB)
EINWENDUNGEN
UND
EINREDEN/
GESTALTUNGSRECHTE
.
169
270
C)
FREISTELLUNGSANSPRUECHE
UND
RUECKGRIFF
GEGENUEBER
MITGESELLSCHAFTERN
.
174
272
§
8
AUSSCHEIDEN
AUS
DER
GESELLSCHAFT
I.
VORBEMERKUNG
.
1
274
II.
AUSTRITTS
VEREINBARUNG
UND/ODER
FORTSETZUNGSBESCHLUSS
.
2
275
1.
AUSTRITTSVEREINBARUNG
.
2
275
2.
AUSSCHEIDEN
AUFGRUND
FORTSETZUNGSKLAUSEL
ODER
DURCH
FORTSETZUNGSBESCHLUSS
.
5
276
III.
BEFRISTETE
UND/ODER
BEDINGTE
MITGLIEDSCHAFTEN
.
10
277
IV.
AUSTRITTSKUENDIGUNG
.
12
278
1.
GESETZLICHE
GRUNDLAGEN/WIRKSAMWERDEN
.
12
278
2.
DIE
KUENDIGUNG
AUS
WICHTIGEM
GRUND
.
16
279
3.
ABWEICHENDE
VEREINBARUNGEN,
INSBESONDERE
ERSCHWERUNGEN
DES
KUENDIGUNGSRECHTS
.
18
280
V.
DIE
YYHINAUSKUENDIGUNG
"
OHNE
WICHTIGEN
GRUND
.
.
23
282
VI.
HINAUSKUENDIGUNG
AUS
WICHTIGEM
GRUND
.
30
284
1.
GESETZLICHE
UND
VERTRAGLICHE
GRUNDLAGE
.
30
284
2.
KUENDIGUNGSGRUENDE
.
32
284
3.
RECHTSFOLGEN
.
35
285
VII.
AUSEINANDERSETZUNG
BEI
AUSSCHEIDEN
.
36
285
1.
GRUNDSAETZE
.
36
285
A)
ANWENDUNGSBEREICH
UND
ANSPRUCHS
VORAUSSETZUNGEN
.
36
285
B)
REGELUNGSGEGENSTAENDE
DER
§§
738
FF.
BGB
.
.
39
287
C)
ANSPRUCHSVERPFLICHTETE
.
45
288
D)
AUSEINANDERSETZUNGSBILANZ/
FAELLIGKEIT
UND
DURCHSETZUNG
DER
AUSEINANDERSETZUNGS
ANSPRUECHE
.
46
289
XXII
INHALTSVERZEICHNIS
RN
SEITE
2.
ABFINDUNGSANSPRUCH
ODER
HAFTUNG
FUER
FEHLBETRAG
50
290
A)
GRUNDSAETZE
.
50
290
B)
ERMITTLUNG
DES
ANTEILSWERTES
AUF
BASIS
DER
UMSATZMETHODE
.
55
292
AA)
ERMITTLUNG
DES
BEREINIGTEN
DURCH
SCHNITTLICHEN
JAHRESUMSATZES
(BEMESSUNGSGRUNDLAGE)
.
56
293
BB)
ERMITTLUNG
DES
BERECHNUNGSFAKTORS/
MULTIPLIKATORS
.
58
294
CC)
ABZUG
KALKULATORISCHER
ANWALTSLOEHNE
.
60
295
C)
ABZUG
DER
GEMEINSCHAFTLICHEN
SCHULDEN/BE
RUECKSICHTIGUNG
DER
ZURUECKZUZAHLENDEN
EINLAGE
61
295
3.
ABWEICHENDE
AUSEINANDERSETZUNGS
VEREINBARUNGEN
.
63
296
A)
GRUNDSAETZE
.
63
296
B)
REALABFINDUNG
ANSTELLE
ABFINDUNG
IN
GELD
.
67
297
C)
ABFINDUNGSAUSCHLUSS
.
70
298
D)
ABFINDUNGSBESCHRAENKUNGEN
.
71
298
E)
WERTBERECHNUNGSKLAUSELN,
INSBESONDERE
BUCHWERTKLAUSELN
.
72
299
F)
AUSZAHLUNGSVEREINBARUNGEN
.
75
300
G)
RECHTSFOLGEN
UNWIRKSAMER
ODER
UNDURCHSETZBARER
ABFINDUNGSKLAUSELN
.
76
301
4.
PERSOENLICHE
NACHHAFTUNG
DES
AUSSCHEIDENDEN/
REGRESSFRAGEN
.
78
301
VIII.
VERTRAGLICHE
REGELUNG
DER
AUSSCHEIDUNGSFOLGEN
.
.
80
302
1.
VORBEMERKUNG
.
80
302
2.
MANDATSSCHUTZ
.
81
302
A)
ALLGEMEINES
.
81
302
B)
VERHAELTNIS
VON
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN
WAEHREND
DES
BESTEHENS
DER
GESELLSCHAFT
ZUR
BERUFSFREIHEIT
.
85
303
C)
VERHAELTNIS
VON
NACHVERTRAGLICHEN
WETTBEWERBSVERBOTEN
ZUR
BERUFSFREIHEIT
.
.
88
304
D)
REGELUNGSGEGENSTAND
EINES
WETTBEWERBS
VERBOTES
.
93
305
E)
GRENZEN
.
95
305
F)
VERTRAGSSTRAFEN
.
97
306
G)
RECHTSANWAELTE,
DIE
LEDIGLICH
SONSTIGE
MITARBEITER
SIND
.
99
306
3.
VERSORGUNGSREGELUNGEN
.
100
307
A)
ALLGEMEINES
.
100
307
B)
AUSSCHEIDEN
.
103
307
C)
VERSORGUNGSREGELUNGEN
.
106
308
INHALTSVERZEICHNIS
XXIII
RN
SEITE
4.
WITWEN-UND
WAISENRENTEN
.
112
310
A)
ALLGEMEINES
.
112
310
B)
FREISTELLUNG
AUSSCHEIDENDER
.
115
311
IX.
AUSSCHEIDEN
DURCH
UEBERTRAGUNG
DER
MITGLIEDSCHAFT
116
312
1.
VORBEMERKUNG
.
116
312
2.
VORAUSSETZUNGEN
DER
UEBERTRAGUNG
.
118
312
A)
ZUSTIMMUNG
DER
MITGESELLSCHAFTER
.
118
312
B)
FORMERFORDERNISSE
.
120
313
3.
RECHTSWIRKUNGEN
UND
RECHTSFOLGEN
DER
ANTEILSUEBERTRAGUNG
.
123
314
4.
ANDERE
VERFUEGUNGEN
UEBER
DIE
MITGLIEDSCHAFT
.
.
129
316
§9
MUSTERVERTRAG
.
317
2.
KAPITEL.
DIE
PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT
§10
GRUENDUNGSPROBLEME
I.
ENTSTEHUNG
UND
BEDEUTUNG
DES
PARTGG
.
1
332
II.
DIE
PARTNERSCHAFT
IM
SYSTEM
DES
ZIVIL
UND
STEUERRECHTES
.
4
333
1.
RECHTLICHE
STRUKTUR
.
4
333
A)
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
EINORDNUNG
.
4
333
B)
BEDEUTUNG
DER
VORZUEGE
.
7
334
C)
DAS
NAMENSRECHT
.
8
335
D)
NAME
DES
PARTNERSCHAFT;
PARTNERZUSATZ
.
9
335
2.
STEUERLICHE
BEHANDLUNG
.
12
336
A)
ERTRAGSTEUERLICHE
BEHANDLUNG
.
12
336
B)
UMSATZ
UND
GEWERBESTEUER
.
13
336
C)
RECHNUNGSLEGUNG
.
14
337
III.
PARTNERSCHAFTSFAEHIGE
BERUFE
.
15
337
1.
ZUM
VORRANG
DES
BERUFSRECHTES
.
16
337
2.
BERUFSUEBERGREIFENDE
ZUSAMMENARBEIT
.
17
338
A)
STEUERBERATER;
WIRTSCHAFTSPRUEFER
.
18
338
B)
RECHTSANWALTSCHAFT
.
20
339
IV.
ZWEIGNIEDERLASSUNGEN
UND
BERUFSRECHT
.
.
21
339
V.
REGISTRIERUNGSVERFAHREN
.
24
340
§11
INHALT
DES
GESELLSCHAFTSVERTRAGES
I.
FORMERFORDERNISSE
.
1
341
1.
GRUENDUNG
.
2
341
2.
GRUNDLAGENBESCHLUESSE
.
5
342
II.
DAS
VERHAELTNIS
DER
PARTNER
ZUEINANDER
.
6
342
1.
GRUNDSATZ
.
6
342
XXIV
INHALTSVERZEICHNIS
RN
SEITE
2.
VORRANG
DES
BERUFSRECHTES
.
7
342
3.
VERTRAGLICHE
AUSGESTALTUNG
.
8
343
4.
WIDERSPRUCHSRECHT
.
9
343
III.
DAS
VERHAELTNIS
ZU
DRITTEN
.
10
344
1.
VERTRETUNG
.
11
344
A)
EINZELVERTRETUNG;
VERTRAGLICHE
GESTALTUNG
.
.
12
344
B)
RECHTSSCHEINHAFTUNG
.
13
344
C)
UMFANG
DER
VERTRETUNGSMACHT
.
14
345
D)
ENTZIEHUNG
DER
VERTRETUNGSMACHT
.
16
345
2.
HAFTUNG
.
17
345
A)
HAFTUNGSKONZEPTION
.
17
345
B)
VERGLEICH
MIT
DER
GESELLSCHAFT
BUERGERLICHEN
RECHTS
.
19
346
3.
HAFTUNGSBEGRENZUNG
.
23
347
A)
GRUNDSATZ
.
23
347
B)
TATBESTAND
.
25
348
C)
VERFAHRENSFRAGEN
.
26
349
D)
WEITERGEHENDE
HAFTUNGSBEGRENZUNG
.
27
349
4.
HAFTUNGSAUSGLEICH
IM
INNENVERHAELTNIS
.
28
349
5.
NACHHAFTUNG
.
31
351
6.
ZUSAMMENFASSUNG
.
32
351
§
12
EINTRITT
UND
AUSSCHEIDEN
VON
GESELLSCHAFTERN
I.
EINTRITT
.
1
352
II.
AUSSCHEIDEN
.
2
352
1.
GRUNDSATZ
.
2
352
2.
BESONDERHEITEN
.
3
352
A)
ALLGEMEINE
AUSSCHEIDENSGRUENDE
.
3
352
B)
AUSSCHEIDEN
BEI
ENDGUELTIGEM
VERLUST
EINER
ERFORDERLICHEN
BERUFSZULASSUNG
.
6
353
3.
VERERBLICHKEIT
.
7
354
A)
GRUNDSATZ
.
7
354
B)
ABWEICHENDE
REGELUNG
MOEGLICH
.
8
354
§
13
BEENDIGUNG
I.
ABWICKLUNG
NACH
HGB
.
1
355
II.
UMWANDLUNG
.
3
355
1.
UMWANDLUNG
GESELLSCHAFT
BUERGERLICHEN
RECHTS
IN
PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT
.
3
355
2.
DAS
NEUE
UMWANDLUNGSRECHT
.
4
356
3.
SONSTIGE
UMWANDLUNGSMOEGLICHKEITEN
.
7
356
§
14
MUSTERVERTRAG
.
358
INHALTSVERZEICHNIS
XXV
TEIL
B.
VERTRAGSRECHT
DER
GMBH
§
15
DIE
RECHTSANWALTS-GMBH
RN
SEITE
I.
EINLEITUNG
.
1
376
II.
ZULAESSIGKEIT
DER
RECHTSANWALTS-GMBH
BEREITS
NACH
DER
BRAO
(ALT)
.
10
378
1.
DIE
ANWALTLICHE
BERUFSAUSUEBUNG
ALS
ZULAESSIGER
GESELLSCHAFTSZWECK
.
12
379
2.
VERSTOSS
GEGEN
ANWALTLICHES
BERUFSRECHT?
.
14
379
A)
KEIN
VERBOT
DER
RECHTSANWALTS-GMBH
IN
DER
BRAO
(ALT)
.
14
379
B)
UNBESCHRAENKTE
HAFTUNG
NICHT
VORAUSSETZUNG
DER
ANWALTLICHEN
BERUFSAUSUEBUNG
.
16
380
C)
KEIN
EINHEITLICHES
BERUFSBILD
.
19
381
D)
ZULASSUNG
DER
RECHTSANWALTS-GMBH
BEREITS
NACH
§
4
BRAO
ENTBEHRLICH
.
20
381
E)
ERLAUBNIS
NACH
DEM
RECHTSBERATUNGSGESETZ
ENTBEHRLICH
.
23
382
F)
GEWAEHRLEISTUNG
DES
VERTRAUENSVERHAELTNISSES
ZWISCHEN
ANWALT
UND
MANDANT
.
27
383
G)
KEIN
VERSTOSS
GEGEN
DAS
VERBOT
DER
GEBUEHREN
TEILUNG
NACH
§
49B
ABS.
3
S.
1
BRAO
.
32
384
H)
GEWAEHRLEISTUNG
DER
ANWALTLICHEN
UNABHAENGIGKEIT
GEMAESS
§§
1,
7
NR.
8
BRAO
34
384
III.
DIE
GESETZLICHE
REGELUNG
DER
RECHTSANWALTS
GMBH
.
38
386
1.
GANG
DES
GESETZGEBUNGSVERFAHRENS
.
38
386
2.
ZULAESSIGE
GESELLSCHAFTER
.
40
386
A)
ERFORDERNIS
AKTIVER
BERUFSAUSUEBUNG
.
41
386
B)
RECHTSANWAELTE
.
45
387
C)
STEUERBERATER
.
51
389
D)
WIRTSCHAFTSPRUEFER
.
52
389
E)
ANWALTSNOTARE
.
53
390
F)
JURISTISCHE
PERSONEN
.
56
391
G)
GESELLSCHAFT
BUERGERLICHEN
RECHTS
.
58
392
H)
EINMANN-RECHTSANWALTS-GMBH
.
61
393
3.
GESCHAEFTSFUEHRUNG
UND
VERTRETUNG
.
65
394
4.
HAFTUNG
DER
GESELLSCHAFT
.
78
398
A)
HAFTUNG
VOR
EINTRAGUNG
.
78
398
B)
HAFTUNGSBESCHRAENKUNG
AUF
DAS
GESELLSCHAFTSVERMOEGEN
.
80
399
XXVI
INHALTSVERZEICHNIS
RN
SEITE
C)
BERUFSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG
.
81
399
D)
DURCHGRIFFSHAFTUNG
.
83
400
E)
GESCHAEFTSFUEHRERHAFTUNG
.
85
401
5.
HANDELNDEN-HAFTUNG
.
87
401
6.
STIMMRECHT
.
91
402
7.
ENTNAHME
UND
VERGUETUNG
.
92
403
8.
SITZ
DER
GESELLSCHAFT
UND
ZULAESSIGKEIT
VON
ZWEIGNIEDERLASSUNGEN
.
93
403
9.
FIRMA
.
96
404
10.
ZULASSUNGSVERFAHREN
.
98
405
A)
ERTEILUNG
DER
ZULASSUNG
.
98
405
B)
ZULASSUNGSVERFAHREN
.
99
405
C)
ERLOESCHEN,
RUECKNAHME
UND
WIDERRUF
DER
ZULASSUNG
.
110
409
11.
KAMMERMITGLIEDSCHAFT
.
117
411
12.
ANWALTSGERICHTLICHES
VERFAHREN
.
118
411
13.
EXKURS:
DIE
RECHTSANWALTS-AG
.
120
411
§16
DIE
STEUERBERATUNGS-GMBH
I.
EINLEITUNG
.
1
414
II.
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
UND
BERUFSRECHTLICHE
ASPEKTE
.
4
415
1.
ZULAESSIGE
GESELLSCHAFTER
.
7
416
A)
STEUERBERATER,
RECHTSANWAELTE,
WIRTSCHAFTSPRUEFER,
VEREIDIGTE BUCHPRUEFER,
STEUERBEVOLLMAECHTIGTE
.
9
417
B)
BESONDERS
BEFAEHIGTE
PERSONEN
MIT
ANDERER
AUSBILDUNG
.
10
417
C)
JURISTISCHE
PERSONEN/GESELLSCHAFTEN
BUERGERLICHEN
RECHTS
.
18
419
D)
EINMANN-STEUERBERATUNGS-GMBH
.
22
420
E)
MELDUNG
ZUM
BERUFSREGISTER
.
23
420
F)
UEBERTRAGUNG
DER
GESCHAEFTSANTEILE
.
24
420
2.
GESCHAEFTSFUEHRUNG
UND
VERTRETUNG
.
25
421
A)
GESCHAEFTSFUEHRUNG
.
26
421
B)
REGELUNG
DER
VERTRETUNGSBEFUGNIS
.
36
423
C)
RESIDENZPFLICHT
.
43
425
3.
HAFTUNG
.
45
426
4.
ANERKENNUNGSVERFAHREN
BEI
DER
STEUERBERATUNGS-GMBH
.
48
427
A)
VERFAHREN
.
49
427
B)
VORAUSSETZUNGEN
.
53
429
C)
GEBUEHREN
.
54
429
INHALTSVERZEICHNIS
XXVII
RN
SEITE
D)
RUECKNAHME/WIDERRUF
.
55
429
E)
RECHTSWEG
.
63
433
F)
VERZICHT
.
67
434
5.
ANZEIGEPFLICHTEN
.
68
434
6.
BEKANNTMACHUNGEN
.
69
435
7.
MITGLIEDSCHAFTEN
.
70
435
8.
BERATUNGSSTELLEN/ZWEIGNIEDERLASSUNGEN
.
74
436
§17
DIE
WIRTSCHAFTPRUEFUNGS-GMBH
I.
EINLEITUNG
.
1
438
II.
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
UND
BERUFSRECHTLICHE
ASPEKTE
.
5
440
1.
ZULAESSIGE
GESELLSCHAFTER
.
7
441
A)
WIRTSCHAFTSPRUEFER,
VEREIDIGTE BUCHPRUEFER,
STEUERBERATER,
STEUERBEVOLLMAECHTIGTE,
RECHTSANWAELTE,
ANWALTSNOTARE
.
10
442
B)
BESONDERS
BEFAEHIGTE
PERSONEN
.
11
442
C)
ANGEHOERIGE
AUSLAENDISCHER
PRUEFERBERUFE
.
21
445
D)
JURISTISCHE
PERSONEN
.
26
446
E)
GESELLSCHAFTEN
BUERGERLICHEN
RECHTS
.
31
447
F)
MELDUNG
ZUM
BERUFSREGISTER
.
32
447
G)
UEBERTRAGUNG
DER
GESELLSCHAFTSANTEILE
.
33
447
2.
GESCHAEFTSFUEHRUNG
UND
VERTRETUNG
.
34
448
A)
GESCHAEFTSFUEHRUNG
.
35
448
B)
REGELUNGEN
DER
VERTRETUNGSBEFUGNIS
.
42
450
C)
RESIDENZPFLICHT
.
45
452
3.
HAFTUNG
.
46
452
4.
ANERKENNUNGSVERFAHREN
BEI
DER
WIRTSCHAFTSPRUEFUNGS-GMBH
.
49
454
A)
VERFAHREN
.
50
454
B)
VORAUSSETZUNGEN
.
61
456
C)
GEBUEHREN
.
62
457
D)
RUECKNAHME/WIDERRUF
.
63
457
E)
RECHTSWEG
.
77
461
F)
VERZICHT
.
79
461
5.
ANZEIGEPFLICHTEN
.
80
462
6.
BEKANNTMACHUNGEN
.
81
463
7.
MITGLIEDSCHAFTEN
.
82
463
8.
BERATUNGSSTELLEN/ZWEIGNIEDERLASSUNGEN
.
85
463
XXVIII
§18
MISCHFORMEN
INHALTSVERZEICHNIS
RN
SEITE
I.
RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT
UND
STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT
.
1
465
II.
STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT
UND
WIRTSCHAFTSPRUEFUNGSGESELLSCHAFT
.
4
466
1.
ZULAESSIGE
GESELLSCHAFTER
.
5
466
2.
GESCHAEFTSFUEHRUNG
UND
VERTRETUNG
.
8
467
3.
FIRMA
.
11
468
III.
RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT,
STEUERBERATUNGS
GESELLSCHAFT
UND
WIRTSCHAFTSPRUEFUNGSGESELLSCHAFT
.
12
468
§
19
HANDELSBILANZ
UND
STEUERRECHT
I.
HANDELSBILANZ
.
1
470
1.
BUCHFUEHRUNGUNDHANDELSBILANZ
.
1
470
2.
PUBLIZITAETSPFLICHTEN
.
2
470
3.
PRUEFUNGSPFLICHTEN
.
6
472
II.
STEUERRECHT
.
7
472
1.
VORBEMERKUNG
.
7
472
2.
BESTEUERUNG
IN
DER
GRUENDUNGSPHASE
.
14
475
3.
LAUFENDE
BESTEUERUNG
DER
GMBH/AG
.
18
476
A)
KOERPERSCHAFTSTEUER
.
18
476
B)
GEWERBESTEUER
.
32
481
C)
SOLIDARITAETSZUSCHLAG
.
39
483
D)
GRUNDERWERBSTEUER
.
40
483
E)
UMSATZSTEUER
.
42
484
4.
BESTEUERUNG
DES
GESELLSCHAFTERS
.
43
484
A)
LAUFENDE
VERSTEUERUNG
.
43
484
B)
BESTEUERUNG
IM
FALL
DES
AUSSCHEIDENS
AUS
EINER
BESTEHENDEN
GMBH
.
47
485
C)
SCHENKUNG-/ERBSCHAFTSTEUER
.
48
486
§
20
GRUENDUNGSPROBLEME
I.
BARGRUENDUNG
.
2
487
II.
SACHGRUENDUNG
.
3
487
§21
UMWANDLUNGS
UND
UMWANDLUNGSSTEUERRECHT
I.
UMWANDLUNGSRECHT
.
1
489
1.
FORMWECHSEL
IN
EINE
GMBH
.
1
489
2.
FORMWECHSEL
EINER
GMBH
IN
EINE
GESELLSCHAFT
BUERGERLICHEN
RECHTS
.
2
489
INHALTSVERZEICHNIS
XXIX
RN
SEITE
3.
FORMWECHSEL
EINER
GMBH
IN
EINE
PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT
.
3
490
4.
VERSCHMELZUNG
EINER
FREIBERUFLER-GMBH
.
5
490
5.
SPALTUNG
EINER
FREIBERUFLER-GMBH
.
6
491
II.
STEUERLICHE
BEHANDLUNG
DER
EINBRINGUNG
EINER
EINZELKANZLEI
.
8
491
1.
EINBRINGUNG
IN
EINE
SOZIETAET/PARTNERSCHAFTS
GESELLSCHAFT
.
8
491
A)
ERSTE
STUFE
.
10
492
B)
ZWEITE
STUFE
.
12
492
2.
EINBRINGUNG
IN
EINE
RECHTSANWALTS-GMBH
.
15
493
3.
FORMWECHSEL
EINER
SOZIETAET/PARTNERSCHAFT
IN
EINE
GMBH
BZW.
AG
.
17
494
§
22
INHALT
DES
GMBH-GESELLSCHAFTSVERTRAGES
I.
GESELLSCHAFTSRECHTLICHER
MINDESTINHALT
.
3
495
1.
FIRMA
DER
GESELLSCHAFT
.
4
496
2.
SITZ
DER
GESELLSCHAFT,
ZWEIGNIEDERLASSUNGEN
.
.
22
502
3.
GEGENSTAND
DES
UNTERNEHMENS
.
27
503
4.
STAMMKAPITAL
.
31
504
5.
BETRAG
DER
VON
JEDEM
GESELLSCHAFTER
ZU
LEISTENDEN
STAMMEINLAGE
.
35
504
II.
BERUFSRECHTLICHER
INHALT
.
36
505
1.
BESCHRAENKUNG
DER
GESCHAEFTSFUEHRERPOSITION
.
.
39
505
2.
WEISUNGSUNABHAENGIGKEIT
DES
GESCHAEFTSFUEHRERS
BEI
DER
BERUFSAUSUEBUNG
.
43
506
3.
VERBOT
AUSWAERTIGER
KAPITALBETEILIGUNG
.
44
506
4.
ABSCHLUSS
EINER
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
.
48
507
5.
BEKANNTMACHUNGEN
.
55
509
6.
UEBERTRAGUNG
VON
GESCHAEFTSANTEILEN
.
56
509
7.
REGELUNG
DER
MEHRHEITSVERHAELTNISSE
.
57
509
8.
GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG
.
58
509
9.
GESELLSCHAFTERBESCHLUESSE
.
59
510
10.
UEBERTRAGUNG
DER
GESCHAEFTSANTEILE,
GESELLSCHAFTERWECHSEL,
RECHTSNACHFOLGE,
KUENDIGUNGSRECHT,
EINZIEHUNG
.
62
510
A)
RECHTSANWALTS-GMBH
.
63
510
B)
STEUERBERATUNGS-GMBH
.
68
512
C)
WIRTSCHAFTSPRUEFUNGS-GMBH
.
69
512
11.
ABFINDUNG
.
70
513
12.
GEWINNVERWENDUNG
.
71
513
13.
GESCHAEFTSJAHR
.
72
514
14.
WETTBEWERBSVERBOT
.
73
514
XXX
INHALTSVERZEICHNIS
RN
SEITE
15.
PFLICHT
ZUR
BEACHTUNG
DES
BERUFSRECHTS
.
74
514
16.
VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT
.
75
514
17.
VERBOT
DER
WAHRNEHMUNG
WIDERSTREITENDER
INTERESSEN
.
76
515
18.
ANZEIGEPFLICHTEN
.
77
515
A)
RECHTSANWALTS-GMBH
.
78
515
B)
STEUERBERATUNGS-GMBH
.
79
515
C)
WIRTSCHAFTSPRUEFUNGS-GMBH
.
80
515
§23
BEENDIGUNG
I.
AUFLOESUNGSGRUENDE
.
2
517
1.
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
AUFLOESUNGSGRUENDE
.
2
517
2.
BERUFSRECHTLICHE
AUFLOESUNGSGRUENDE
BEI
DER
RECHTSANWALTS-GMBH
.
3
518
3.
BERUFSRECHTLICHE
AUFLOESUNGSGRUENDE
BEI
DER
STEUERBERATUNGS-GMBH
.
7
518
4.
BERUFSRECHTLICHE
AUFLOESUNGSGRUENDE
BEI
DER
WIRTSCHAFTSPRUEFUNGS-GMBH
.
8
519
II.
LIQUIDATION
.
9
519
§
24
EINTRITT
UND AUSSCHEIDEN
I.
ABTRETUNG
.
1
520
II.
TEILABTRETUNG
.
4
520
III.
KUENDIGUNG
.
5
521
IV.
TOD
.
6
521
V.
EINZIEHUNG
.
7
521
VI.
ABFINDUNG
.
9
522
§
25
MUSTERVERTRAG
DER
RECHTSANWALTS-GMBH
.
523
§
26
MUSTERVERTRAG
DER
STEUERBERATUNGS-GMBH
.
.
.
530
§
27
MUSTERVERTRAG
DER
WIRTSCHAFTSPRUEFUNGS-GMBH
.
536
§
28
MUSTERVERTRAG
DER
STEUERBERATUNGS-GMBH
UND
WIRTSCHAFTSPRUEFUNGS-GMBH
.
541
INHALTSVERZEICHNIS
XXXI
TEIL
C.
BERUFSRECHT
RN
SEITE
§
29
DIE
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DES
BERUFSRECHTS
DER
RECHTS
UND WIRTSCHAFTSBERATENDEN
BERUFE
.
550
§
30
DIE
SOZIETAET
ALS
SELBSTAENDIGES
BEZUGSOBJEKT
BERUFSRECHTLICHER
REGELUNGEN
.
554
§31
SOZIETAETSMITGLIEDER
ALS
BEZUGSOBJEKT
SOZIETAETSSPEZIFISCHER
BERUFSRECHTLICHER
REGELUNGEN
I.
SOZIETAETSMITGLIEDER
HOMOGENER
SOZIETAETEN
.
6
562
1.
BEHANDLUNG
VON
FREMDGELD
UND
ANDEREN
ANVERTRAUTENVERMOEGENSWERTEN
.
7
562
2.
BEHANDLUNG
DER
MITARBEITER
.
22
567
3.
GEBUEHRENABTRETUNG
.
36
575
4.
GEBUEHREN
UND
HONORARTEILUNG
.
39
577
5.
HANDAKTEN
.
40
577
6.
HONORARVEREINBARUNGEN
.
41
578
7.
VERBOT
DER
GEWINNBETEILIGUNG
SOZIETAETSFREMDER
DRITTER
.
42
579
8.
VERBOT
DER
GRUENDUNG
EINER
STERNSOZIETAET
.
45
581
9.
VERBOT
DER
WAHRNEHMUNG
WIDERSTREITENDER
INTERESSEN
.
49
583
10.
VERHALTEN
BEI
BEENDIGUNG
BZW.
AUSSCHEIDEN
EINES
SOZIUS
.
51
584
11.
VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT
.
56
586
12.
WERBEAKTIVITAETEN
.
59
587
A)
ANGABE
VON
INTERESSEN
UND
TAETIGKEITSSCHWERPUNKTEN
.
60
587
B)
GESTALTUNG
DER
BRIEFBOEGEN
.
62
588
C)
KURZBEZEICHNUNG
UND
KUNDGABE
DER
SOZIETAET
.
63
589
II.
SOZIETAETSMITGLIEDER
INTERPROFESSIONELLER
SOZIETAETEN
65
589
1.
BEHANDLUNG
VON
FREMDGELD
UND
ANDEREN
ANVERTRAUTEN
VERMOEGENSWERTEN
.
66
590
2.
BEHANDLUNG
DER
MITARBEITER
.
67
590
3.
GEBUEHRENABTRETUNG
.
68
590
4.
GEBUEHREN
UND
HONORARTEILUNG
.
69
591
5.
HANDAKTEN
.
70
591
6.
HONORARVEREINBARUNGEN
.
71
592
7.
GEWINNBETEILIGUNG
SOZIETAETSFREMDER
DRITTER
.
72
592
XXXII
INHALTSVERZEICHNIS
RN
SEITE
8.
VERBOT
DER
GRUENDUNG
EINER
STERNSOZIETAET
.
73
592
9.
VERBOT
DER
WAHRNEHMUNG
WIDER
STREITENDER
INTERESSEN
.
74
593
10.
VERHALTEN
BEI
BEENDIGUNG
DER
SOZIETAET
BZW.
AUSSCHEIDEN
EINES
SOZIUS
.
75
594
11.
VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT
.
77
594
12.
WERBEAKTIVITAETEN
DER
SOZIETAET
.
78
595
A)
ANGABE
VON
INTERESSEN
UND
TAETIGKEITSSCHWERPUNKTEN
.
79
595
B)
GESTALTUNG
DER
BRIEFBOEGEN
.
81
596
C)
KURZBEZEICHNUNG
UND
KUNDGABE
DER
SOZIETAET
.
82
596
III.
SOZIETAETSMITGLIEDER
INTERNATIONALER
SOZIETAETEN
.
84
596
§
32
DIE
AHNDUNG
ETWAIGER BERUFSVERSTOESSE
.
598
SACHWORTREGISTER
.
599 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012839121 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK7032 |
callnumber-raw | KK7032 |
callnumber-search | KK7032 |
callnumber-sort | KK 47032 |
classification_rvk | PE 380 PG 430 QP 440 |
ctrlnum | (OCoLC)49529878 (DE-599)BVBBV012839121 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012839121</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20021021</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">991027s2000 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">957690827</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406401031</subfield><subfield code="c">Gewebe</subfield><subfield code="9">3-406-40103-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)49529878</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012839121</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK7032</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)135479:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135945:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 440</subfield><subfield code="0">(DE-625)141885:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sozietätsrecht</subfield><subfield code="b">Handbuch für rechts-, steuer- und wirtschaftsberatende Gesellschaften</subfield><subfield code="c">bearb. von Stefan Kraus ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XL, 619 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Consultants</subfield><subfield code="x">Legal status, laws, etc.</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Financial planners</subfield><subfield code="x">Legal status, laws, etc.</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Investment advisors</subfield><subfield code="x">Legal status, laws, etc.</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Legal consultants</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tax consultants</subfield><subfield code="x">Legal status, laws, etc.</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaftsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020655-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beratungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4234270-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozietätsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196211-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozietät</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138365-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Beratungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4234270-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sozietätsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196211-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Sozietät</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138365-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Gesellschaftsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020655-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kraus, Stefan</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008736243&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008736243</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012839121 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:16:51Z |
institution | BVB |
isbn | 3406401031 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008736243 |
oclc_num | 49529878 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-703 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-1047 DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-634 DE-M39 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-703 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-1047 DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-634 DE-M39 DE-188 |
physical | XL, 619 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Sozietätsrecht Handbuch für rechts-, steuer- und wirtschaftsberatende Gesellschaften bearb. von Stefan Kraus ... München Beck 2000 XL, 619 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Consultants Legal status, laws, etc. Germany Financial planners Legal status, laws, etc. Germany Investment advisors Legal status, laws, etc. Germany Legal consultants Germany Tax consultants Legal status, laws, etc. Germany Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Gesellschaftsvertrag (DE-588)4020655-5 gnd rswk-swf GmbH (DE-588)4021365-1 gnd rswk-swf Beratungsbetrieb (DE-588)4234270-3 gnd rswk-swf Sozietätsvertrag (DE-588)4196211-4 gnd rswk-swf Sozietät Recht (DE-588)4138365-5 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Beratungsbetrieb (DE-588)4234270-3 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Sozietätsvertrag (DE-588)4196211-4 s Sozietät Recht (DE-588)4138365-5 s GmbH (DE-588)4021365-1 s Gesellschaftsvertrag (DE-588)4020655-5 s Kraus, Stefan Sonstige oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008736243&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sozietätsrecht Handbuch für rechts-, steuer- und wirtschaftsberatende Gesellschaften Consultants Legal status, laws, etc. Germany Financial planners Legal status, laws, etc. Germany Investment advisors Legal status, laws, etc. Germany Legal consultants Germany Tax consultants Legal status, laws, etc. Germany Recht (DE-588)4048737-4 gnd Gesellschaftsvertrag (DE-588)4020655-5 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Beratungsbetrieb (DE-588)4234270-3 gnd Sozietätsvertrag (DE-588)4196211-4 gnd Sozietät Recht (DE-588)4138365-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4020655-5 (DE-588)4021365-1 (DE-588)4234270-3 (DE-588)4196211-4 (DE-588)4138365-5 (DE-588)4011882-4 |
title | Sozietätsrecht Handbuch für rechts-, steuer- und wirtschaftsberatende Gesellschaften |
title_auth | Sozietätsrecht Handbuch für rechts-, steuer- und wirtschaftsberatende Gesellschaften |
title_exact_search | Sozietätsrecht Handbuch für rechts-, steuer- und wirtschaftsberatende Gesellschaften |
title_full | Sozietätsrecht Handbuch für rechts-, steuer- und wirtschaftsberatende Gesellschaften bearb. von Stefan Kraus ... |
title_fullStr | Sozietätsrecht Handbuch für rechts-, steuer- und wirtschaftsberatende Gesellschaften bearb. von Stefan Kraus ... |
title_full_unstemmed | Sozietätsrecht Handbuch für rechts-, steuer- und wirtschaftsberatende Gesellschaften bearb. von Stefan Kraus ... |
title_short | Sozietätsrecht |
title_sort | sozietatsrecht handbuch fur rechts steuer und wirtschaftsberatende gesellschaften |
title_sub | Handbuch für rechts-, steuer- und wirtschaftsberatende Gesellschaften |
topic | Consultants Legal status, laws, etc. Germany Financial planners Legal status, laws, etc. Germany Investment advisors Legal status, laws, etc. Germany Legal consultants Germany Tax consultants Legal status, laws, etc. Germany Recht (DE-588)4048737-4 gnd Gesellschaftsvertrag (DE-588)4020655-5 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Beratungsbetrieb (DE-588)4234270-3 gnd Sozietätsvertrag (DE-588)4196211-4 gnd Sozietät Recht (DE-588)4138365-5 gnd |
topic_facet | Consultants Legal status, laws, etc. Germany Financial planners Legal status, laws, etc. Germany Investment advisors Legal status, laws, etc. Germany Legal consultants Germany Tax consultants Legal status, laws, etc. Germany Recht Gesellschaftsvertrag GmbH Beratungsbetrieb Sozietätsvertrag Sozietät Recht Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008736243&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT krausstefan sozietatsrechthandbuchfurrechtssteuerundwirtschaftsberatendegesellschaften |