Die actio libera in causa de lege lata und de lege ferenda: eine Analyse von Rechtsprechung und Literatur verbunden mit einem Gesetzgebungsvorschlag
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Würzburg
Ergon-Verl.
1999
|
Schriftenreihe: | Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften
15 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1999 |
Beschreibung: | 216 S. |
ISBN: | 3933563372 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012838991 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100520 | ||
007 | t | ||
008 | 991027s1999 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 95767774X |2 DE-101 | |
020 | |a 3933563372 |c brosch. : DM 48.00, sfr 44.50, S 350.00 |9 3-933563-37-2 | ||
035 | |a (OCoLC)45543704 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012838991 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KK8124 | |
084 | |a PH 3130 |0 (DE-625)136030: |2 rvk | ||
084 | |a PH 3730 |0 (DE-625)136075: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Stühler, Hubert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die actio libera in causa de lege lata und de lege ferenda |b eine Analyse von Rechtsprechung und Literatur verbunden mit einem Gesetzgebungsvorschlag |c Hubert Stühler |
264 | 1 | |a Würzburg |b Ergon-Verl. |c 1999 | |
300 | |a 216 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften |v 15 | |
500 | |a Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 4 | |a Causation (Criminal law) |z Germany | |
650 | 4 | |a Criminal intent |z Germany | |
650 | 4 | |a Criminal liability |z Germany | |
650 | 4 | |a Insanity (Law) |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Actio libera in causa |0 (DE-588)4141340-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Actio libera in causa |0 (DE-588)4141340-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften |v 15 |w (DE-604)BV009947914 |9 15 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008736152&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008736152 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127518066737152 |
---|---|
adam_text | HUBERT STUHLER DIE ACTIO LIBERA IN CAUSA DE LEGE LATA UND DE LEGE
FERENDA EINE ANALYSE VON RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR VERBUNDEN MIT
EINEM GESETZGEBUNGSVORSCHLAG ERGON VERLAG INHALTSVERZEICHNIS
ABKURZUNGSVERZEICHNIS 11 TEIL 1: EINFUHRUNG IN DIE THEMATIK 13 A.
EINLEITUNG 13 B. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 14 I. A.L.I.C. - EINE
VORLAUFIGE UMSCHREIBUNG 14 1. VORSATZLICHE A.L.I.C 15 2. FAHRLASSIGE
A.L.I.C 16 II. EINGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES 16 1.
VERMINDERTE SCHULDFAHIGKEIT 18 2. HANDLUNGSUNFAHIGKEIT 20 3.
RECHTSWIDRIGKEIT 21 4. SONSTIGE FALLE EINES VORVERSCHULDENS 22 III.
ABGRENZUNG ZU AHNLICHEN KONSTELLATIONEN 22 1. VOLLRAUSCH, § 323A 23 2.
UBERRASCHENDER WEGFALL DER SCHULDFAHIGKEIT 24 C. DER SCHULDBEGRIFF UND
DIE SCHULDVORAUSSETZUNGEN IM VERSTANDNIS DER VORLIEGENDEN ARBEIT 25 D.
HISTORISCHE ENTWICKLUNG 28 I. VON DER ANTIKE BIS ZUM ALR 28 II.
UBERBLICK UBER DAS PARTIKULARRECHT 32 1. LOSUNGEN IN DEN
PARTIKULARGESETZEN 32 2. DIE WICHTIGSTEN ANSICHTEN IN DER LEHRE 33 3.
DIE RECHTSPRECHUNG DES PREUFIISCHEN OBER-TRIBUNALS 36 III. DIE
ENTWICKLUNG IM DEUTSCHEN REICH 36 1. DIE LITERATUR 37 2. DIE
RECHTSPRECHUNG DES REICHGERICHTS 39 IV. DER WEITERE FORTGANG DER
DISKUSSION 40 1. IN DER LITERATUR 41 2. IN DER JUDIKATUR 42 3. DIE
BEHANDLUNG DER A.L.I.C. IN DEN GESETZLICHEN REFORMVORHABEN 43 V. DER
AKTUELLE STREITSTAND 44 TEIL 2: DAS ERFORDERNIS EINER GESETZLICHEN
REGELUNG VON VORSATZLICHER UND FAHRLASSIGER A.L.I.C. IM AKTUELLEN RECHT
47 A. ALLGEMEINES 47 B. DIE ZU RECHTSGRUND UND KONSTRUKTION VON
VORSATZLICHER UND FAHRLASSIGER A.L.I.C. VERTRETENEN BEGRIINDUNGSANSATZE
IM EINZELNEN 49 I. LITERATUR 49 1. VORSATZLICHE A.L.I.C 49 1.1.
VORVERLEGUNGSMODELL 49 1.1.1. DAS KAUSALITATS-PROBLEM 49 1.1.2. DIE
VERSUCHS-PROBLEMATIK 52 1.1.2.1. VERSUCHSBEGINN MIT ERREICHEN DER
SCHULDUNFAHIGKEIT 57 1.1.2.2. GLEICHSETZUNG VON DEFEKTGESCHEHEN UND
ERFOLGSEINTRITT 58 1.1.2.3. ARGUMENTATION MIT DEN GRUNDSATZEN DER
MITTELBAREN TATERSCHAFT 60 1.1.3. DAS VORSATZ-PROBLEM 70 1.1.4. ERGEBNIS
71 1.2. AUSDEHNUNGSMODELLE 71 1.2.1. AUSDEHNUNG AUF TATBESTANDS- BZW.
UNRECHTSEBENE 72 1.2.1.1. ARGUMENTATION MIT EINEM WECHSEL IN DER
BETRACHTUNGSPERSPEKTIVE 72 1.2.1.2. ARGUMENTATION MIT DEN GRUNDSATZEN
DER MITTELBAREN TATERSCHAFT 77 1.2.1.2.1. DIE A.L.I.C. ALS UNTERFALL DER
MITTELBAREN TATERSCHAFT 78 1.2.1.2.2. DIE A.L.I.C. IM WERTENDEN
VERGLEICH ZUR MITTELBAREN TATERSCHAFT 80 1.2.1.2.3. ARGUMENTATION MIT
DEM TATHERRSCHAFTSGEDANKEN 82 1.2.1.3. DIE THEORIE DER MATERIALEN
UNRECHTSERFASSUNG 86 1.2.1.4. DIE MOGLICHKEIT EINER UNTERLASSUNGS-
HAFTUNG AUS INGERENZ 92 1.2.2. AUSDEHNUNG AUF SCHULDEBENE 94 1.2.3.
ERGEBNIS ; 99 1.3. SCHULDAUSNAHMEMODELLE 100 1.3.1.
GEWOHNHEITSRECHTLICHE ANERKENNUNG EINER AUSNAHME ZU § 20 102 1.3.2.
TELEOLOGISCHE REDUKTION DES § 20 104 1.3.3. RICHTERRECHTLICH ANERKANNTE
AUSNAHME VON § 20 108 1.3.4. DER GEDANKE DES RECHTSMIFIBRAUCHS 109
1.3.5. ERGEBNIS 111 2. FAZIT 111 3. FAHRLASSIGE A.L.I.C 112 3.1. DER
STANDPUNKT DER HERRSCHENDEN MEINUNG 113 3.2. DIE ABWEICHENDE ANSICHT
HETTINGERS 115 3.3. STELLUNGNAHME 116 3.4. ERGEBNIS 121 H.
RECHTSPRECHUNG 122 III. ERGEBNIS 126 C. DAS BEDURFNIS NACH EINEM
TATIGWERDEN DES GESETZGEBERS 127 I. KRIMINALPOLITISCHE GESICHTSPUNKTE
127 II. §323A 134 TEIL 3: DIE MOGLICHE AUSGESTALTUNG EINER GESETZLICHEN
REGELUNG VON VORSATZLICHER UND FAHRLASSIGER A.L.I.C 139 A.
MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE GRUNDLAGEN 139 B. DIE FRAGE NACH DER
ZURECHNUNGSSTRUKTUR DER A.L.I.C: POSITIVIERUNG ETABLIERTER
ZURECHNUNGSMODELLE 141 I. SCHULDAUSNAHMEMODELL 142 IL
SURROGATIONSMODELLE 145 1. HRUSCHKA 145 2. KINDHAUSER 152 3. NEUMANN 158
4. ERGEBNIS 163 IN. SCHULDAUSDEHNUNGSMODELLE 163 1. AUGEMEINES ZUR
STRAFRECHTLICHEN SCHULD 165 2. VORAUSSETZUNGEN EINES MITTELBAREN
SCHULDVORWURFS 167 2.1. LOCKERUNG DER ZEITLICHEN KOINZIDENZ VON TAT-
BESTANDSVERWIRKLICHUNG UND SCHULDVORAUSSETZUNGEN 167 2.2. VORWERFBARKEIT
DER DEFEKTBEGRIINDUNG 171 2.2.1. DIE PFLICHT ZUR VERMEIDUNG EINES
DEFEKT- ZUSTANDES IM SINNE DES § 20 172 2.2.1.1. DIE ABLEITUNG EINER
SOLCHEN SEKUNDAREN VERHALTENSPFLICHT 173 2.2.1.2. VEREINBARKEIT DIESER
PFLICHT MIT AN. 21GG 177 2.2.2. OBLIEGENHEITSVERLETZUNG 180 2.3. DIE
SUBJEKTIVE BEZIEHUNG ZUR DEFEKTTAT 182 3. DIE VEREINBARKEIT DES
MITTELBAREN SCHULDVORWURFS MIT DEM SCHULDPRINZIP IM UBRIGEN 184 3.1. DIE
BEACHTUNG DES SIMULTANEITATSPRINZIPS 184 3.2. KEINE LEBENSFUHRUNGSSCHULD
185 3.3. KEINE ERFOLGSHAFTUNG 186 3.4. DIE SCHULDQUALITAT DES
MITTELBAREN SCHULDVORWURFS 188 3.5. STRAFRAHMENMILDERUNG 193 4. ERGEBNIS
198 C. FOLGERUNGEN 198 I. DER BEGRIFF DER A.L.I.C 199 1. VORSATZLICHE
ALIX 199 2. FAHRLASSIGE A.L.I.C 199 H. TUN UND UNTERLASSEN 199 IN. DAS
VERHALTNIS ZU § 323A 200 IV. GESETZGEBERISCHE KONSEQUENZEN FUR § 323A
200 D. DIE KONKRETE NORM 202 LITERATURVERZEICHNIS 203 QUELLENVERZEICHNIS
214 10
|
any_adam_object | 1 |
author | Stühler, Hubert |
author_facet | Stühler, Hubert |
author_role | aut |
author_sort | Stühler, Hubert |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012838991 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK8124 |
callnumber-raw | KK8124 |
callnumber-search | KK8124 |
callnumber-sort | KK 48124 |
classification_rvk | PH 3130 PH 3730 |
ctrlnum | (OCoLC)45543704 (DE-599)BVBBV012838991 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02057nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012838991</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100520 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">991027s1999 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">95767774X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3933563372</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 48.00, sfr 44.50, S 350.00</subfield><subfield code="9">3-933563-37-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)45543704</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012838991</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK8124</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3130</subfield><subfield code="0">(DE-625)136030:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3730</subfield><subfield code="0">(DE-625)136075:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stühler, Hubert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die actio libera in causa de lege lata und de lege ferenda</subfield><subfield code="b">eine Analyse von Rechtsprechung und Literatur verbunden mit einem Gesetzgebungsvorschlag</subfield><subfield code="c">Hubert Stühler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="b">Ergon-Verl.</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">216 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften</subfield><subfield code="v">15</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Causation (Criminal law)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminal intent</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminal liability</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Insanity (Law)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Actio libera in causa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141340-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Actio libera in causa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141340-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften</subfield><subfield code="v">15</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009947914</subfield><subfield code="9">15</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008736152&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008736152</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012838991 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:34:37Z |
institution | BVB |
isbn | 3933563372 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008736152 |
oclc_num | 45543704 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-20 DE-384 DE-12 DE-29 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-20 DE-384 DE-12 DE-29 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
physical | 216 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Ergon-Verl. |
record_format | marc |
series | Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften |
series2 | Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften |
spelling | Stühler, Hubert Verfasser aut Die actio libera in causa de lege lata und de lege ferenda eine Analyse von Rechtsprechung und Literatur verbunden mit einem Gesetzgebungsvorschlag Hubert Stühler Würzburg Ergon-Verl. 1999 216 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften 15 Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1999 Causation (Criminal law) Germany Criminal intent Germany Criminal liability Germany Insanity (Law) Germany Actio libera in causa (DE-588)4141340-4 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Actio libera in causa (DE-588)4141340-4 s DE-604 Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften 15 (DE-604)BV009947914 15 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008736152&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stühler, Hubert Die actio libera in causa de lege lata und de lege ferenda eine Analyse von Rechtsprechung und Literatur verbunden mit einem Gesetzgebungsvorschlag Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften Causation (Criminal law) Germany Criminal intent Germany Criminal liability Germany Insanity (Law) Germany Actio libera in causa (DE-588)4141340-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4141340-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die actio libera in causa de lege lata und de lege ferenda eine Analyse von Rechtsprechung und Literatur verbunden mit einem Gesetzgebungsvorschlag |
title_auth | Die actio libera in causa de lege lata und de lege ferenda eine Analyse von Rechtsprechung und Literatur verbunden mit einem Gesetzgebungsvorschlag |
title_exact_search | Die actio libera in causa de lege lata und de lege ferenda eine Analyse von Rechtsprechung und Literatur verbunden mit einem Gesetzgebungsvorschlag |
title_full | Die actio libera in causa de lege lata und de lege ferenda eine Analyse von Rechtsprechung und Literatur verbunden mit einem Gesetzgebungsvorschlag Hubert Stühler |
title_fullStr | Die actio libera in causa de lege lata und de lege ferenda eine Analyse von Rechtsprechung und Literatur verbunden mit einem Gesetzgebungsvorschlag Hubert Stühler |
title_full_unstemmed | Die actio libera in causa de lege lata und de lege ferenda eine Analyse von Rechtsprechung und Literatur verbunden mit einem Gesetzgebungsvorschlag Hubert Stühler |
title_short | Die actio libera in causa de lege lata und de lege ferenda |
title_sort | die actio libera in causa de lege lata und de lege ferenda eine analyse von rechtsprechung und literatur verbunden mit einem gesetzgebungsvorschlag |
title_sub | eine Analyse von Rechtsprechung und Literatur verbunden mit einem Gesetzgebungsvorschlag |
topic | Causation (Criminal law) Germany Criminal intent Germany Criminal liability Germany Insanity (Law) Germany Actio libera in causa (DE-588)4141340-4 gnd |
topic_facet | Causation (Criminal law) Germany Criminal intent Germany Criminal liability Germany Insanity (Law) Germany Actio libera in causa Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008736152&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009947914 |
work_keys_str_mv | AT stuhlerhubert dieactioliberaincausadelegelataunddelegeferendaeineanalysevonrechtsprechungundliteraturverbundenmiteinemgesetzgebungsvorschlag |