Gesunde Arbeitszeiten für PflegemitarbeiterInnen im Krankenhaus: Kriterien und Modellprojekt zur gesundheits- und altersgerechten Arbeitszeitgestaltung
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gamburg
Verl. für Gesundheitsförderung Conrad
1999
|
Schriftenreihe: | Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung <Wien>: Schriftenreihe des Instituts für Betriebliche Gesundheitsförderung (IBG Österreich)
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 172 - 176 |
Beschreibung: | 179 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3929798239 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012828636 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000724 | ||
007 | t | ||
008 | 991019s1999 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3929798239 |9 3-929798-23-9 | ||
035 | |a (OCoLC)245727176 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012828636 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-83 | ||
084 | |a QX 730 |0 (DE-625)142191: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Gesunde Arbeitszeiten für PflegemitarbeiterInnen im Krankenhaus |b Kriterien und Modellprojekt zur gesundheits- und altersgerechten Arbeitszeitgestaltung |c hrsg. von: Rudolf Karazman ... AutorInnen: Rudolf Karazman ... |
264 | 1 | |a Gamburg |b Verl. für Gesundheitsförderung Conrad |c 1999 | |
300 | |a 179 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung <Wien>: Schriftenreihe des Instituts für Betriebliche Gesundheitsförderung (IBG Österreich) |v 2 | |
500 | |a Literaturverz. S. 172 - 176 | ||
650 | 0 | 7 | |a Arbeitszeitgestaltung |0 (DE-588)4196658-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflegepersonal |0 (DE-588)4174087-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Österreich - Pflegepersonal - Arbeitszeitgestaltung | |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Pflegepersonal |0 (DE-588)4174087-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Arbeitszeitgestaltung |0 (DE-588)4196658-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Karazman, Rudolf |d 1955- |e Sonstige |0 (DE-588)121392880 |4 oth | |
830 | 0 | |a Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung <Wien>: Schriftenreihe des Instituts für Betriebliche Gesundheitsförderung (IBG Österreich) |v 2 |w (DE-604)BV012828638 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008728149&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008728149 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127506033278976 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Einleitende Worte der Herausgeberinnen
Gesunde Arbeitszeiten für Pflegepersonen 7
Dr. Rudolf Karazman
„Wirtschaftlicher Einsatz des Pflegepersonals und
„Gesunde Arbeitszeiten im Kaiserin Elisabeth Spital 8
Generaloberin Charlotte Staudinger
Grundlagen gesunder Arbeitszeiten
Begriffe und arbeitswissenschaftliche Systematik bei der Beurteilung
von Arbeitszeitformen (Einführung) 11
Der Stellenwert der Arbeitszeitfragen im Berufsalltag von Personen
im Pflegedienst 16
Gesundheitsrisiken, Streß und Burn-out im Pflegedienst
in Abhängigkeit von Länge und Lage der Arbeitszeit 23
Arbeitsanforderungen, Arbeitsfähigkeit und Arbeitszeit 30
12-Stunden-Dienste und „Compressed Working Weeks 41
Wechseldienst und Nachtarbeit im Pflegeberuf 51
Älterwerden im Pflegeberuf bei Schicht- und Nachtarbeit 59
Pausen, „Naps und „geteilte Dienste 65
Bedingungen, Spielräume und Empfehlungen für eine erfolgreiche
Umgestaltung von Arbeitszeiten im Pflegeberuf 70
3
Die Arbeitszeitreform im Pflegebereich
des Kaiserin Elisabeth Spitals
Geschichte, Gründe und Organisation der Arbeitszeitreform
im Pflegebereich des Kaiserin Elisabeth Spitals 75
Die gesundheitliche Stärken-Schwächenanalyse der
Arbeitszeitreform im Pflegebereich des Kaiserin Elisabeth Spitals .... 79
Die Auswirkungen der Arbeitszeitreform im Pflegebereich des
Kaiserin Elisabeth Spitals - Ergebnisse der gesundheitlichen
Stärken-Schwächen-Analyse 83
a) Subjektive Präferenz für kurze oder lange Dienste.
Der Zusammenhang mit Gesundheit, Arbeitsbewältigung,
beruflicher und privater Lebensqualität 84
b) Gesundheit, Streß und psycho-biologische Verträglichkeit
der Dienstformen 98
c) Alter, Geschlecht und Kinderzahl in ihrer Wechselwirkung mit
der Dienstlänge und Arbeitszeit 110
d) Der Einfluß der Dienstlängen auf Arbeitsbewältigung und
Leistungsfähigkeit - Evaluation mittels Work Ability Index 115
Perspektiven einer Arbeitszeitreform für den Pflegebereich 123
Betriebliche Prävention und
Gesundheitsförderung bei Schicht- und
Nachtarbeit - Wege und Methoden
Einleitung 129
Leistungen von IBG-Österreich und worklab für eine
gesundheitsverträgliche Arbeitszeitgestaltung 131
Die Unternehmenskultur 132
Kriterien für eine gesundheits- und altersverträgliche
Arbeitszeitform im Pflegeberuf 133
4
Kriterien für die Entwicklung förderlicher und verträglicher
Arbeitszeiten im Pflegeberuf 134
Partizipative Dienstplangestaltung 135
Betriebsärztliche Screening-Prozesse und Aufgaben bei
Nacht- und Schichtarbeit 138
Gesundheitsausbildung und Verhaltensprävention bei Berufen
mit Nacht- und Schichtdienst 141
Experten-Befragungen zur Einführung
schichtarmer Arbeitszeitmodelle
für Pflegepersonen im Krankenhaus
Gesundheitliche Kriterien von Schichtplänen im Pflegeberuf
Interview mit M. Kundi 145
Physiologisch optimierte Schichtarbeit
Interview mit M. Härmä 150
Organisation und Umgestaltung von Schichtplänen im Pflegeberuf
Interview mit J. Gärtner 156
Thesen für die erfolgreiche Einführung schichtarmer
Arbeitszeitmodelle für Pflegepersonen im Krankenhaus
K. Priester 166
Anhang
Verzeichnis der Abbildungen 169
Verzeichnis der Tabellen 170
Literaturverzeichnis 172
Herausgeberinnen und Autorinnen 177
IBG-Service Bestellblatt 179
5
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)121392880 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012828636 |
classification_rvk | QX 730 |
ctrlnum | (OCoLC)245727176 (DE-599)BVBBV012828636 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02085nam a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012828636</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000724 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">991019s1999 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3929798239</subfield><subfield code="9">3-929798-23-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)245727176</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012828636</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 730</subfield><subfield code="0">(DE-625)142191:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesunde Arbeitszeiten für PflegemitarbeiterInnen im Krankenhaus</subfield><subfield code="b">Kriterien und Modellprojekt zur gesundheits- und altersgerechten Arbeitszeitgestaltung</subfield><subfield code="c">hrsg. von: Rudolf Karazman ... AutorInnen: Rudolf Karazman ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gamburg</subfield><subfield code="b">Verl. für Gesundheitsförderung Conrad</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">179 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung <Wien>: Schriftenreihe des Instituts für Betriebliche Gesundheitsförderung (IBG Österreich)</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 172 - 176</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitszeitgestaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196658-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflegepersonal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174087-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Österreich - Pflegepersonal - Arbeitszeitgestaltung</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pflegepersonal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174087-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitszeitgestaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196658-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Karazman, Rudolf</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121392880</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung <Wien>: Schriftenreihe des Instituts für Betriebliche Gesundheitsförderung (IBG Österreich)</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012828638</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008728149&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008728149</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Österreich - Pflegepersonal - Arbeitszeitgestaltung Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich - Pflegepersonal - Arbeitszeitgestaltung Österreich |
id | DE-604.BV012828636 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:34:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3929798239 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008728149 |
oclc_num | 245727176 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-83 |
owner_facet | DE-703 DE-83 |
physical | 179 S. graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Verl. für Gesundheitsförderung Conrad |
record_format | marc |
series | Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung <Wien>: Schriftenreihe des Instituts für Betriebliche Gesundheitsförderung (IBG Österreich) |
series2 | Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung <Wien>: Schriftenreihe des Instituts für Betriebliche Gesundheitsförderung (IBG Österreich) |
spelling | Gesunde Arbeitszeiten für PflegemitarbeiterInnen im Krankenhaus Kriterien und Modellprojekt zur gesundheits- und altersgerechten Arbeitszeitgestaltung hrsg. von: Rudolf Karazman ... AutorInnen: Rudolf Karazman ... Gamburg Verl. für Gesundheitsförderung Conrad 1999 179 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung <Wien>: Schriftenreihe des Instituts für Betriebliche Gesundheitsförderung (IBG Österreich) 2 Literaturverz. S. 172 - 176 Arbeitszeitgestaltung (DE-588)4196658-2 gnd rswk-swf Pflegepersonal (DE-588)4174087-7 gnd rswk-swf Österreich - Pflegepersonal - Arbeitszeitgestaltung Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 g Pflegepersonal (DE-588)4174087-7 s Arbeitszeitgestaltung (DE-588)4196658-2 s DE-604 Karazman, Rudolf 1955- Sonstige (DE-588)121392880 oth Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung <Wien>: Schriftenreihe des Instituts für Betriebliche Gesundheitsförderung (IBG Österreich) 2 (DE-604)BV012828638 2 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008728149&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gesunde Arbeitszeiten für PflegemitarbeiterInnen im Krankenhaus Kriterien und Modellprojekt zur gesundheits- und altersgerechten Arbeitszeitgestaltung Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung <Wien>: Schriftenreihe des Instituts für Betriebliche Gesundheitsförderung (IBG Österreich) Arbeitszeitgestaltung (DE-588)4196658-2 gnd Pflegepersonal (DE-588)4174087-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4196658-2 (DE-588)4174087-7 (DE-588)4043271-3 |
title | Gesunde Arbeitszeiten für PflegemitarbeiterInnen im Krankenhaus Kriterien und Modellprojekt zur gesundheits- und altersgerechten Arbeitszeitgestaltung |
title_auth | Gesunde Arbeitszeiten für PflegemitarbeiterInnen im Krankenhaus Kriterien und Modellprojekt zur gesundheits- und altersgerechten Arbeitszeitgestaltung |
title_exact_search | Gesunde Arbeitszeiten für PflegemitarbeiterInnen im Krankenhaus Kriterien und Modellprojekt zur gesundheits- und altersgerechten Arbeitszeitgestaltung |
title_full | Gesunde Arbeitszeiten für PflegemitarbeiterInnen im Krankenhaus Kriterien und Modellprojekt zur gesundheits- und altersgerechten Arbeitszeitgestaltung hrsg. von: Rudolf Karazman ... AutorInnen: Rudolf Karazman ... |
title_fullStr | Gesunde Arbeitszeiten für PflegemitarbeiterInnen im Krankenhaus Kriterien und Modellprojekt zur gesundheits- und altersgerechten Arbeitszeitgestaltung hrsg. von: Rudolf Karazman ... AutorInnen: Rudolf Karazman ... |
title_full_unstemmed | Gesunde Arbeitszeiten für PflegemitarbeiterInnen im Krankenhaus Kriterien und Modellprojekt zur gesundheits- und altersgerechten Arbeitszeitgestaltung hrsg. von: Rudolf Karazman ... AutorInnen: Rudolf Karazman ... |
title_short | Gesunde Arbeitszeiten für PflegemitarbeiterInnen im Krankenhaus |
title_sort | gesunde arbeitszeiten fur pflegemitarbeiterinnen im krankenhaus kriterien und modellprojekt zur gesundheits und altersgerechten arbeitszeitgestaltung |
title_sub | Kriterien und Modellprojekt zur gesundheits- und altersgerechten Arbeitszeitgestaltung |
topic | Arbeitszeitgestaltung (DE-588)4196658-2 gnd Pflegepersonal (DE-588)4174087-7 gnd |
topic_facet | Arbeitszeitgestaltung Pflegepersonal Österreich - Pflegepersonal - Arbeitszeitgestaltung Österreich |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008728149&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012828638 |
work_keys_str_mv | AT karazmanrudolf gesundearbeitszeitenfurpflegemitarbeiterinnenimkrankenhauskriterienundmodellprojektzurgesundheitsundaltersgerechtenarbeitszeitgestaltung |