Pescheck, C. (1733). M. Christian Peschecks, Gymn. Zitt. Coll. & Math. Vorhof der Son[n]en-Uhr-Kunst: Darinnen Die fünff Regulair-Sonnen-Uhren, als die gegen Morgen, Abend, Mittag, Mitternacht und auf der Fläche liegende Sonnen-Uhren, auf das deutlichste u. begreifflichste erkläret sind. Nehmlich Wie man sie zeichnen, verfertigen und nach der Mittags-Linie stellen soll. Auf Ansuchen Einiger Stadt- und Land-Officianten, als auch Künstler und Handwercks-Leuthen, Nach dieser leichten Lehr-Art abgefasset und dem Druck übergeben. David Richter.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Pescheck, Christian. M. Christian Peschecks, Gymn. Zitt. Coll. & Math. Vorhof Der Son[n]en-Uhr-Kunst: Darinnen Die Fünff Regulair-Sonnen-Uhren, Als Die Gegen Morgen, Abend, Mittag, Mitternacht Und Auf Der Fläche Liegende Sonnen-Uhren, Auf Das Deutlichste U. Begreifflichste Erkläret Sind. Nehmlich Wie Man Sie Zeichnen, Verfertigen Und Nach Der Mittags-Linie Stellen Soll. Auf Ansuchen Einiger Stadt- Und Land-Officianten, Als Auch Künstler Und Handwercks-Leuthen, Nach Dieser Leichten Lehr-Art Abgefasset Und Dem Druck übergeben. Budißin: David Richter, 1733.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Pescheck, Christian. M. Christian Peschecks, Gymn. Zitt. Coll. & Math. Vorhof Der Son[n]en-Uhr-Kunst: Darinnen Die Fünff Regulair-Sonnen-Uhren, Als Die Gegen Morgen, Abend, Mittag, Mitternacht Und Auf Der Fläche Liegende Sonnen-Uhren, Auf Das Deutlichste U. Begreifflichste Erkläret Sind. Nehmlich Wie Man Sie Zeichnen, Verfertigen Und Nach Der Mittags-Linie Stellen Soll. Auf Ansuchen Einiger Stadt- Und Land-Officianten, Als Auch Künstler Und Handwercks-Leuthen, Nach Dieser Leichten Lehr-Art Abgefasset Und Dem Druck übergeben. David Richter, 1733.