M. Christian Peschecks, Gymn. Zitt. Coll. & Math. Vorhof der Son[n]en-Uhr-Kunst: Darinnen Die fünff Regulair-Sonnen-Uhren, als die gegen Morgen, Abend, Mittag, Mitternacht und auf der Fläche liegende Sonnen-Uhren, auf das deutlichste u. begreifflichste erkläret sind. Nehmlich Wie man sie zeichnen, verfertigen und nach der Mittags-Linie stellen soll. Auf Ansuchen Einiger Stadt- und Land-Officianten, als auch Künstler und Handwercks-Leuthen, Nach dieser leichten Lehr-Art abgefasset und dem Druck übergeben
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Pescheck, Christian 1676-1744 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Budißin David Richter 1733
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Philos.1182
Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1968 A 904
Beschreibung:[7] Bl., 48 S., IX Bl. Ill., graph. Darst. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!