Grundversorgung mit Gütern und Dienstleistungen in ländlichen Räumen der neuen Bundesländer: Persistenz und Wandel der dezentralen Versorgungsstrukturen seit der deutschen Einheit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kiel
Geographisches Inst. der Univ. Kiel
1999
|
Schriftenreihe: | Kieler geographische Schriften
100 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 394 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3923887426 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012806897 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100423 | ||
007 | t | ||
008 | 991005s1999 gw abd| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 957587601 |2 DE-101 | |
020 | |a 3923887426 |9 3-923887-42-6 | ||
035 | |a (OCoLC)231840532 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012806897 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-N2 |a DE-824 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a RG 10651 |0 (DE-625)142307:12810 |2 rvk | ||
084 | |a RG 10744 |0 (DE-625)142307:12843 |2 rvk | ||
084 | |a BAU 640d |2 stub | ||
084 | |a GEO 200d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Eglitis, Andri |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundversorgung mit Gütern und Dienstleistungen in ländlichen Räumen der neuen Bundesländer |b Persistenz und Wandel der dezentralen Versorgungsstrukturen seit der deutschen Einheit |c Andri Eglitis |
264 | 1 | |a Kiel |b Geographisches Inst. der Univ. Kiel |c 1999 | |
300 | |a XXI, 394 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kieler geographische Schriften |v 100 | |
502 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 0 | 7 | |a Ländlicher Raum |0 (DE-588)4034026-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versorgung |0 (DE-588)4130175-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ländlicher Raum |0 (DE-588)4034026-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Versorgung |0 (DE-588)4130175-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Kieler geographische Schriften |v 100 |w (DE-604)BV035362016 |9 100 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008710660&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008710660 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127479571415040 |
---|---|
adam_text | Titel: Grundversorgung mit Gütern und Dienstleistungen in ländlichen Räumen der neuen Bundesländer
Autor: Eglitis, Andri
Jahr: 1999
Inhaltsverzeichnis
Vorwort III
Inhaltsverzeichnis V
Abbildungsverzeichnis X
Tabellenverzeichnis XIII
Abkurzungsverzeichnis XX
I. Ruckgang der Versorgungsinfrastruktur als Problem landlicher Raume 1
1. Abgrenzung und Bedeutung landlicher Raume in Deutschland 1
2. Strukturprobleme landlich gepragter Gebiete 4
2.1 Entwicklungen in Westdeutschland bis Ende der 80er Jahre 4
2.2 Merkmale landlicher Raume in der DDR 9
2.3 Auswirkungen des postsozialistischen Transformationsprozesses auf die
landlich strukturierten Regionen in den neuen BundeslSndem 15
2.3.1 Die Transformation von Wirtschafts- und Gesellschaftssystemen 15
2.3.2 Aktuelle sozio-okonomische Entwicklungen 17
3. Die Grundversorgung mit Giitern und Dienstleistungen in landlichen
Raumen Ostdeutschlands als Aufgabenfeld der Raumordnung 25
3.1 Infrastruktureinrichtungen der Grundversorgung 25
3.2 Handlungsoptionen und -restriktionen durch zentrale und dezentrale Stand-
ortstrukturen von Handels- und Dienstleistungseinrichtungen 26
3.3 Die Versorgungsinirastruktur im TransformationsprozeB 28
3.3.1 Staatliche Planung und Finanzierung der Leistungen in der DDR 28
3.3.2 Wandel der angebotsseitigen Rahmenbedingungen 30
3.3.3 Veranderungen bei den EinfluBfaktoren auf der Nachfrageseite 33
3.4 Stand der Forschung 35
II. Untersuchungsziele und methodisches Vorgehen 38
1. Ziele der Arbeit 38
2. Bildung von Hypothesen 41
3. Festlegung und Charakterisierung der Untersuchungsgebiete 43
3.1 GroBrSumige Auswahl der Regionen 43
3.2 Analyseraume als kleinraumige Einheiten fur empirische Arbeiten 46
3.3 Naturraumliche und sozio-Skonomische Merkmale der AnalyserSume 48
4. Datengrundlagen und methodisches Vorgehen 55
4.1 Arbeitsschritte zur Erfassung der Angebotsstrukturen 55
4.2 Einbindung der Nachfrageseite durch Haushaltsbefragungen 57
4.2.1 Vorbereitung der Erhebungen 57
4.2.2 Durchfiihrung der Befragungen 59
4.2.3 Auswertung der erhobenen Daten 60
5. Aufbau der Arbeit 62
III. Veranderungen der Angebotsstrukturen im TransformationsprozeB 64
1. Neuordnung der Sffentlichen Infrastruktur 65
1.1 Zentralisierung von Leistungen der kommunalen Verwaltung 65
1.1.1 Anpassung der Gebietskorperschaften an veranderte Zustandigkeiten 65
1.1.2 Leistungsfahigkeit der offentlichen Verwaltung 67
1.2 Kinderbetreuung und Bildungswesen als offentliche Daseinsvorsorge unter
veranderten demographischen Voraussetzungen 69
1.2.1 Geburtenentwicklung als Ursache sich wandelnder Standortstrukturen 69
1.2.2 Konzentration der Kinderbetreuungseinrichtungen 70
1.2.3 Neue Organisationsformen bei den allgemeinbildenden Schulen 75
1.2.4 Bauliche Anforderungen und Investitionen 77
1.2.5 Staatliche Bemuhungen zur Sicherung eines bedarfsgerechten Angebotes 79
1.3 Zusammenfassung 80
2. Umstrukturierung der medizinischen und sozialen Betreuung 81
2.1 Entwicklung der ambulanten medizinischen Versorgung 81
2.2 Anpassung des Krankenhauswesens an neue Aufgabenfelder 86
2.3 Modernisierung der stationaren und mobilen Seniorenbetreuung 87
2.4 Erweiterte Versorgungsleistungen der Apotheken 88
2.5 Zusammenfassung 90
3. Bedeutungswandel von Einrichtungen fur die Freizeitgestaltung 90
3.1 Ortliches Engagement als Gmndlage von Kultur- und Sportangeboten 91
3.2 Entwicklung der Leistungsfahigkeit dorflicher Freizeiteinrichtungen 93
3.2.1 Verlust von Staiten fur Zusammenkunfte und kulturelle Veranstaltungen 93
3.2.2 Aufleben der Jugendklubs 100
3.2.3 Ubergang von der stationaren zur mobilen Versorgung im
Bibliothekswesen 103
3.2.4 Modernisierung und Erweiterung der Sportstatteninfrastruktur 107
3.3 Zusammenfassung HO
4. Ausweitung der privatwirtschaftlichen Dienstleisrungen 111
4.1 Gesteigerte Leistungsvielfalt und Kundenorientierung im Handwerk 111
VI
4.2 Modeme Angebotsformen durch die Kreditinstitute 113
4.2.1 Neugestaltung der Standortstrukturen 114
4.2.2 Zunahme des qualitativen Angebots 118
4.3 Konzentration von Einrichtungen der Postversorgung 120
4.3.1 Einftihrung wettbewerbsfahiger Vertriebsformen im gesamten
Bundesgebiet 121
4.3.2 Einschrankungen der stationaren Postversorgung in den neuen Landern 122
4.4 Zusammenfassung 126
5. Neue Versorgungsstrukturen im Einzelhandel 126
5.1 Vorgaben eines staatlich gelenkten Handelssystems 126
5.2 Entwicklung und gegenwartige Situation des Standortgefuges und der
Betriebsformen im Lebensmitteleinzelhandel 129
5.3 Ursachen der Zentralisierung 134
5.4 Anpassung der Angebotsqualitat an marktwirtschaftliche Erfordernisse 136
5.5 ErgSnzungsfunktionen von Teilversorgern und mobilen Einrichtungen 138
5.6 Zusammenfassung 142
6. Besonderheiten der Angebotsstrukturen in Ostdeutschland? 143
IV. Nachfrage der Versorgungsleistungen in zentralen und nichtzentralen Orten 149
1. Kennzeichen der befragten Haushalte und Strukturmerkmale der Wohnorte 149
2. Versorgungsraumliche Beziehungen der Haushalte 154
2.1 Allgemeiner Uberblick und Erreichbarkeit der Infrastruktur 154
2.2 Nichtzentrale Siedlungen als Standorte fur die Nahversorgung 163
2.3 Funktionen der zentralen Orte bei der Grundversorgung 170
2.3.1 Schwache Stellung der landlichen Zentralorte im Siedlungsgefuge 170
2.3.2 Attraktivitat der Unter- und Mittelzentren 174
2.4 Bestimmungsgrunde des Versorgungsverhaltens 179
3. Besonderheiten des Nachfrageverhaltens in Ostdeutschland? 184
V. Regionale Auspragungen der Versorgungsstrukturen 188
1. Auswahl infrastrukturbestimmender Einfluflfaktoren 188
2. Regionale Disparitaten der Angebotsstrukturen 190
2.1 Nivellierung raumlicher Unterschiede in der DDR 190
2.2 Verstarkte Gegensatze bei der Infrastrukturausstattung in Regionen unter-
schiedlicher Bevolkerungs- und Siedlungsdichte in der Gegenwart 192
2.2.1 Infrastrukturdefizite in dunnbesiedelten landlichen Raumen 193
2.2.2 Modifikationen durch die regionale Siedlungsstruktur 198
VII
2.3 Kleinraumige Effekte der Bevolkerungs- und Siedlungsdichte auf die
Leistungsfahigkeit der landlichen Zentralorte 201
2.4 EinfluB raumunabhangiger Faktoren 204
3. Wirkung der Bevolkerungs- und Siedlungsdichte auf das Versorgungs-
verhalten 205
3.1 Vergleich zwischen dtinn- und dichter besiedelten landlichen Raumen 205
3.2 Bedeutung des regionalen Siedlungsgefuges fiir die versorgungsraumlichen
Strukturen der Haushalte 210
4. Aufifallige Versorgxingsprobleme in dtinnbesiedelten landlichen Raumen? 214
VI. Bewertung der Versorgungslage und Verbesserungsvorschlage der Burger 215
1. Charakteristika der befragten Personen 215
2. Beurteilung der gegenwartigen Versorgungslage im regionalen Umfeld 218
2.1 Bestand an Handels- und Dienstleistungsbetrieben 219
2.2 Erreichbarkeit der Infrastruktur 224
2.3 Qualitat der abgegebenen Leistungen 225
3. Vergleich mit der Situation der Grundversorgung in der DDR 228
4. Vorschlage und Hinweise zur Verbesserung der lokalen Versorgung 232
4.1 Beteiligung und Ideenreichtum der Burger 232
4.2 Lokale und regionale Angebote des Einzelhandels 235
4.3 Privatwirtschaftlich und offentlich bereitgestellte Dienstleistungen 236
4.4 Mafinahmen der Freizeitgestaltung 239
4.5 Abbau von Mobilitatshemmnissen 241
5. Aussagekraft der Wertungen und Verbesserungsvorschlage 242
VII. Empfehlungen zur Starkung der Grundversorgung in landlichen
Siedlungen 244
1. Begrundung von staatlichen Eingriffen und FordermaBnahmen 244
2. Erweiterung des Zentrale-Orte-Konzepts um dezentrale Strukturen 245
3. MaBnahmen zur Verbesserung der lokalen Versorgungsmoglichkeiten 249
3.1 Bau multifunktionaler Einrichtungen 250
3.1.1 Konzentration eigenstandiger Handels- und Dienstleistungsbetriebe 252
3.1.2 Verbindung von Handel und privaten Diensten in Nachbarschaftsladen 254
3.1.3 Spezialisierte Dienstleistungsbiiros 257
3.1.4 Integration von Dienstleistungen in Dorfgemeinschaftshauser 260
3.2 Erweiterter und koordinierter Einsatz von mobilen Versorgungsformen 264
VIII
3.3 Anpassung staatlicher Normen an die Strukturen in landlichen RSumen 266
3.4 Nutzung modemer Informations- und Kommunikationsmittel 270
3.5 Forderung des ehrenamtlichen Engagements 272
3.6 Neue Konzepte fur den offentlichen Personennahverkehr 274
4. Realisiening von EntwicklungsmaBnahmen durch integrierte Programme 277
5. ZweckmaBigkeit der Handlungsansatze 284
5.1 Anwendung der Verbesserungsstrategien in den Untersuchungsgebieten 284
5.2 Eigenverantwortung als Basis ortlicher Entwicklnngsmafinahmen 288
VIII. Schlufibetrachtung - Einschrankungen der dezentralen Grundversorgung
ohne akute Versorgungsdefizite 290
1. Strukturschwachen landlich gepragter Regionen in Ostdeutschland 290
2. Riickgang der dezentralen Angebotsstrukturen 291
3. Nachfrage von Handels- und Dienstleistungen durch die Haushalte in
zentralen und nichtzentralen Orten 296
4. Regionale Differenzierung der Versorgungsstrukturen 299
5. Bewertung der Angebots- und Nachfragestrukturen gemaB den Vorgaben
und Richtlinien der Raumordnung 301
6. Einschatzungen der Bevolkerung zur Versorgungssituation 302
7. Starkung der Grundversorgung durch ortliche Initiativen 304
8. Auffallige Versorgungsdefizite in landlichen Raumen Ostdeutschlands? 306
IX. Quellenverzeichnis 309
1. Bilcher, Zeitschriftenaufsatze und mit Autorennamen gezeichnete
Zeitungsartikel 309
2. Gesetze und Verordnungen 366
3. Ausgewertete Zeitungen 370
4. MOndliche Quellen 371
Anhangl: Photos 379
Anhang 2: Fragebogen zur Erfassung der Angebotsstrukturen 389
Anhang3: Fragebogen fur die Haushaltsbefragungen 393
IX
|
any_adam_object | 1 |
author | Eglitis, Andri |
author_facet | Eglitis, Andri |
author_role | aut |
author_sort | Eglitis, Andri |
author_variant | a e ae |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012806897 |
classification_rvk | RG 10651 RG 10744 |
classification_tum | BAU 640d GEO 200d |
ctrlnum | (OCoLC)231840532 (DE-599)BVBBV012806897 |
discipline | Geowissenschaften Bauingenieurwesen Geographie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02102nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012806897</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100423 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">991005s1999 gw abd| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">957587601</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3923887426</subfield><subfield code="9">3-923887-42-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231840532</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012806897</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RG 10651</subfield><subfield code="0">(DE-625)142307:12810</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RG 10744</subfield><subfield code="0">(DE-625)142307:12843</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 640d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GEO 200d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eglitis, Andri</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundversorgung mit Gütern und Dienstleistungen in ländlichen Räumen der neuen Bundesländer</subfield><subfield code="b">Persistenz und Wandel der dezentralen Versorgungsstrukturen seit der deutschen Einheit</subfield><subfield code="c">Andri Eglitis</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kiel</subfield><subfield code="b">Geographisches Inst. der Univ. Kiel</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 394 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kieler geographische Schriften</subfield><subfield code="v">100</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ländlicher Raum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034026-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130175-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ländlicher Raum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034026-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130175-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kieler geographische Schriften</subfield><subfield code="v">100</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035362016</subfield><subfield code="9">100</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008710660&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008710660</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Östliche Länder |
id | DE-604.BV012806897 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:34:00Z |
institution | BVB |
isbn | 3923887426 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008710660 |
oclc_num | 231840532 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-N2 DE-824 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-634 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-20 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-N2 DE-824 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-634 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | XXI, 394 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Geographisches Inst. der Univ. Kiel |
record_format | marc |
series | Kieler geographische Schriften |
series2 | Kieler geographische Schriften |
spelling | Eglitis, Andri Verfasser aut Grundversorgung mit Gütern und Dienstleistungen in ländlichen Räumen der neuen Bundesländer Persistenz und Wandel der dezentralen Versorgungsstrukturen seit der deutschen Einheit Andri Eglitis Kiel Geographisches Inst. der Univ. Kiel 1999 XXI, 394 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kieler geographische Schriften 100 Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1999 Ländlicher Raum (DE-588)4034026-0 gnd rswk-swf Versorgung (DE-588)4130175-4 gnd rswk-swf Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 g Ländlicher Raum (DE-588)4034026-0 s Versorgung (DE-588)4130175-4 s DE-604 Kieler geographische Schriften 100 (DE-604)BV035362016 100 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008710660&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Eglitis, Andri Grundversorgung mit Gütern und Dienstleistungen in ländlichen Räumen der neuen Bundesländer Persistenz und Wandel der dezentralen Versorgungsstrukturen seit der deutschen Einheit Kieler geographische Schriften Ländlicher Raum (DE-588)4034026-0 gnd Versorgung (DE-588)4130175-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4034026-0 (DE-588)4130175-4 (DE-588)4252579-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Grundversorgung mit Gütern und Dienstleistungen in ländlichen Räumen der neuen Bundesländer Persistenz und Wandel der dezentralen Versorgungsstrukturen seit der deutschen Einheit |
title_auth | Grundversorgung mit Gütern und Dienstleistungen in ländlichen Räumen der neuen Bundesländer Persistenz und Wandel der dezentralen Versorgungsstrukturen seit der deutschen Einheit |
title_exact_search | Grundversorgung mit Gütern und Dienstleistungen in ländlichen Räumen der neuen Bundesländer Persistenz und Wandel der dezentralen Versorgungsstrukturen seit der deutschen Einheit |
title_full | Grundversorgung mit Gütern und Dienstleistungen in ländlichen Räumen der neuen Bundesländer Persistenz und Wandel der dezentralen Versorgungsstrukturen seit der deutschen Einheit Andri Eglitis |
title_fullStr | Grundversorgung mit Gütern und Dienstleistungen in ländlichen Räumen der neuen Bundesländer Persistenz und Wandel der dezentralen Versorgungsstrukturen seit der deutschen Einheit Andri Eglitis |
title_full_unstemmed | Grundversorgung mit Gütern und Dienstleistungen in ländlichen Räumen der neuen Bundesländer Persistenz und Wandel der dezentralen Versorgungsstrukturen seit der deutschen Einheit Andri Eglitis |
title_short | Grundversorgung mit Gütern und Dienstleistungen in ländlichen Räumen der neuen Bundesländer |
title_sort | grundversorgung mit gutern und dienstleistungen in landlichen raumen der neuen bundeslander persistenz und wandel der dezentralen versorgungsstrukturen seit der deutschen einheit |
title_sub | Persistenz und Wandel der dezentralen Versorgungsstrukturen seit der deutschen Einheit |
topic | Ländlicher Raum (DE-588)4034026-0 gnd Versorgung (DE-588)4130175-4 gnd |
topic_facet | Ländlicher Raum Versorgung Deutschland Östliche Länder Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008710660&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035362016 |
work_keys_str_mv | AT eglitisandri grundversorgungmitguternunddienstleistungeninlandlichenraumenderneuenbundeslanderpersistenzundwandelderdezentralenversorgungsstrukturenseitderdeutscheneinheit |