Stellaæ Prodigiosæ Seu Cometæ per oculum triplicem observatio & explicatio. Das ist: Des newen Cometen vnd WunderSterns im October, November vnd December 1618. erschienen, warhafftige Deutung vnd Außlegung per Magiam insignem, der gleichen zuvor nicht gesehen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Nagel, Paul -1621 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] Jn Verlegung deß Autoris Jm Jahr 1619.
Schlagworte:
Beschreibung:In der Verantwortlichkeitsangabe von Druckvariante 1b (VD17 23:289455U) müsste es eigentlich "Theologum" heißen, nicht "Tehologum".
Druckvarianten Zu Teil 1: Veranwortlichkeitsangabe 1a (VD17 39:124846Y): "Theologum" - 1b (VD17 23:289455U): "Tehologum". - Erscheinungsvermerk 1a: "Jn Verlegung des Autoris" - 1b: "Jn Verlegung deß Autoris"
Teil 2 mit dem Titel: Ander Theil Des in 1618. Jahre erschienen und verschienenen Cometen, so an diesem Orte zur Proba begreifft, eine kurtze warhafftige deutung vnd interpretation Des newen wunder-Sterns 1572. vnd des Cometen 1577. erschienen, wird auch angezeigt wie der Comet 1577. mit den Cometen 1618. in einer Harmonia stehe, was ihre præludia gewesen, vnd was noch für Wunder in kürtzen ja jetzt werden offenbar werden
Beschreibung:2 Bände

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!