Steuern und Electronic Commerce: Möglichkeiten und Grenzen der Steuergestaltung
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Neuwied u.a.
Luchterhand
2000
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 2. Aufl. u.d.T.: Steuern und Electronic Business |
Beschreibung: | XIX, 403 S. |
ISBN: | 3472038446 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012791635 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120910 | ||
007 | t | ||
008 | 990928s2000 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 957508247 |2 DE-101 | |
020 | |a 3472038446 |9 3-472-03844-6 | ||
035 | |a (OCoLC)231846687 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012791635 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-M124 |a DE-703 |a DE-1102 |a DE-1047 |a DE-N2 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-M56 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-523 |a DE-188 | ||
080 | |a 17 | ||
084 | |a PP 3080 |0 (DE-625)138474: |2 rvk | ||
084 | |a PP 4065 |0 (DE-625)138536:283 |2 rvk | ||
084 | |a PZ 3600 |0 (DE-625)141171: |2 rvk | ||
084 | |a QL 500 |0 (DE-625)141731: |2 rvk | ||
084 | |a QR 700 |0 (DE-625)142074: |2 rvk | ||
084 | |a QR 760 |0 (DE-625)142080: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Steuern und Electronic Commerce |b Möglichkeiten und Grenzen der Steuergestaltung |c hrsg. von Günther Strunk. [Kaminski ...] |
246 | 1 | 3 | |a Steuern und Electronic-Commerce |
264 | 1 | |a Neuwied u.a. |b Luchterhand |c 2000 | |
300 | |a XIX, 403 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a 2. Aufl. u.d.T.: Steuern und Electronic Business | ||
650 | 7 | |a Belastingen |2 gtt | |
650 | 7 | |a E-commerce |2 gtt | |
650 | 7 | |a EDI |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuertechnik |0 (DE-588)4183221-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Electronic Commerce |0 (DE-588)4592128-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Steuerrecht |0 (DE-588)4027451-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerplanung |0 (DE-588)4239913-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Electronic Commerce |0 (DE-588)4592128-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Steuertechnik |0 (DE-588)4183221-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Electronic Commerce |0 (DE-588)4592128-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Internationales Steuerrecht |0 (DE-588)4027451-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Electronic Commerce |0 (DE-588)4592128-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Electronic Commerce |0 (DE-588)4592128-3 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Steuerplanung |0 (DE-588)4239913-0 |D s |
689 | 3 | |5 DE-188 | |
700 | 1 | |a Strunk, Günther |d 1962- |e Sonstige |0 (DE-588)12044822X |4 oth | |
700 | 1 | |a Kaminski, Bert |d 1969- |e Sonstige |0 (DE-588)115184635 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008700659&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008700659 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127464151056384 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Teil 1: Grundlegende Anmerkungen zu den
steuerlichen Aspekten des Electronic Coaunerce... 1
(Martin Kreienbaum)
A. Allgemeines 3
I. Wirtschaftliche Bedeutung des Elektronischen
Geschäftsverkehrs 3
II. Veränderte Handelsstrukturen 4
III. Steuern im Elektronischen Geschäftsverkehr.... 5
1. Globaler Handel und nationale Besteuerung . . 6
2. Steuern als standortbestimmender Faktor. ... 7
B. Begriffsbestimmung Elektronischer Geschäfts¬
verkehr und Erscheinungsformen 8
C. Technischer Hintergrund 10
D. Ordnungspolitisches Umfeld 11
I. Datensicherheit und Datenschutz 11
II. Digitale Signaturen 12
III. Domain Names 13
IV. Digitales Geld 13
V. Kriminelle Inhalte 14
E. Die internationale Diskussion 15
I. OECD 15
II. Bit Tax 19
III. Internet Tax Freedom Act (USA) 20
F. Steuerliche Implikationen digitaler Transaktionen 22
I. Besonderheiten digitaler Transaktionen 22
IX
| Inhalt I
II. Auswirkungen der Besonderheiten digitaler
Transaktionen auf materielles Steuerrecht und
Verfahrensrecht 28
III. Anforderungen an Steuerverfahrensrecht und
Steuerkontrolle 29
IV: Besondere Steuererhebungsmechanismen 40
Teil 2: Ertragsteuerüche Gestaltungen und Risiken
bei Geschäften im Internet 43
(Dt. Günther Strunk, York Zöllkau, Dr. Bert Kaminski)
A. Grundlagen der ertragsteuerlichen Behandlung
von Geschäften im Internet 45
(Dr. Günther Strunk, York Zöllkau)
I. Bestimmung der Ansässigkeit von Kapitalgesell¬
schaften in einer virtuellen Geschäftswelt als
Ausgangspunkt der unbeschränkten Steuerpflicht 45
II. Einkunftsqualifizierung bei der beschränkten
Steuerpflicht 47
1. Gewerbliche Einkünfte gem. §49 Abs. 1 Nr. 2
EStG und das Erfordernis einer Betriebsstätte
oder eines ständigen Vertreters für das
Vorliegen gewerblicher Einkünfte im Sinne
des §49 Abs.l Nr.2 EStG 48
a) Grundsätzliche Anmerkungen zum
Vorliegen einer Betriebsstätte 49
b) Übertragung der Grundsätze auf die
Geschäftsaktivitäten im Internet 53
c) Subsidiäre Prüfung des Innehabens eines
ständigen Vertreters gem. §13 AO 61
aa) Grundsätzliche Anmerkungen zum
Vorliegen eines ständigen Vertreters . . 61
bb) Übertragung der Grundsätze auf die
Geschäftsaktivitäten im Internet .... 63
d) Ergänzungen durch die Regelungen des
Abkommensrechtes 64
X
[Inhalt]
aa) Betriebsstättendefinition gem. Art. 5
Abs. 1 OECD MA 65
bb) Engere Begriffsdefinition des Ständigen
Vertreters gem. Art. 5 Abs. 5 OECD MA 70
2. Einkünfte aus der Überlassung von Lizenzen
und sonstigen schützbaren Rechten 71
a) Unilaterale Behandlung gem. § 49 Abs. 1
Nr. 6 EStG 71
b) Abkommensrechtliche Behandlung gem.
Art. 12 OECD MA 75
3. Einkünfte aus der Überlassung von nicht
schützbarem Know how 80
a) Unilaterale Behandlung gem. § 49 Abs. 1
Nr. 9 EStG 80
b) Abkommensrechtliche Beurteilung gem.
Art. 12 OECD MA 82
4. Beurteilung nach nationalem Steuerrecht
ausgewählter Staaten 83
5. Fazit 89
B. Ertragsteuerliche Gestaltungen 91
(Dr. Günther Strunk, York Zöllkau)
I. Gestaltungen bei Outbound Geschäften 92
1. Erlangung des niedrigeren ausländischen
Steuerniveaus in Nicht DBA Fällen im Rahmen
einer Steuerstundung 92
a) Grundfall 92
b) Die Anwendung der Hinzurechnungs¬
besteuerung nach §§7 14 AStG 95
aa) Handelsaktivitäten im Sinne des
§8 Abs. 1 Nr. 4 AStG 96
bb) Alternative Qualifizierung der Tätigkeit
als Dienstleistung im Sinne des
§8 Abs. 1 Nr. 5 AStG 103
XI
llnhaltL
cc) Alternative Qualifizierung der Tätigkeit
als Vermietung und Verpachtung im
Sinne des § 8 Abs. 1 Nr. 6 AStG 106
dd) Beurteilung einer möglichen Anwen¬
dung der Hinzurechnungsbesteuerung. 107
c) Beurteilung weitergehender Qualifizie¬
rungen der Gestaltungen unter einen der
anderen Mißbrauchstatbestände außerhalb
des AStG 108
2. Erlangung des niedrigeren ausländischen
Steuerniveaus in DBA Fällen 109
3. Beurteilung der Outbound Gestaltungen .... 112
II. Gestaltungen bei Inbound Geschäften 113
1. Vermeidung der inländischen Besteuerung
durch entsprechende Einkunftsqualifizierung . 113
a) Grundfall 113
b) Ausnutzung durch im Inland ansässige
Unternehmen 118
aa) DBA Fälle 118
bb) Nicht DBA Fälle 120
2. Vermeidung der inländischen, beschränkten
Steuerpflicht bei natürlichen Personen durch
Zwischenschaltung ausländischer Kapital¬
gesellschaften 120
3. Erlangung begünstigender Besteuerungsfolgen
bei beschränkter inländischer Steuerpflicht . . 121
III. Gestaltungen, die sowohl für Outbound wie
Inbound Geschäfte zur Anwendung kommen
können 122
C. Die Zuordnung von Vermögen und die
Bestimmung der Einkünfte 124
(Dr. Bert Kaminski)
I. Problemstellung 124
II. Die Zuordnung von Vermögen 126
1. im internationalen Konzern 126
XII
a) Abgrenzung des Vermögens 126
b) Steuerliche Konsequenzen bei der
Überführung von Wirtschaftsgütern 127
aa) auf gesellschaftsrechtlicher Basis .... 127
bb) auf schuldrechtlicher Basis 129
2. zwischen Stammhaus und Betriebsstätte .... 129
a) Abgrenzung des Vermögens 129
aa) Grundsatz der wirtschaftlichen
Zugehörigkeit als tragendes Prinzip. . . 130
bb) Ausgewählte Spezialprobleme 131
aaa) Nutzungsüberlassungen 131
bbb) Kapitalausstattung 132
b) Steuerliche Konsequenzen bei der
Überführung von Wirtschaftsgütern 135
III. Die Ermittlung der Einkünfte 137
1. im internationalen Konzern 137
a) Das Dealing at arm s length Prinzip als
Ausgangspunkt 137
aa) Theoretische Grundlage 137
bb) Abgrenzung der verrechenbaren
Leistungen 141
b) Methoden zur Verrechnungspreisbestim¬
mung und deren Einsetzbarkeit für die
Verrechnungspreisbestimmung bei
Geschäften im Internet 142
aa) Die Standardmethoden 142
aaa) Charakterisierung 142
bbb) Einsetzbarkeit für Geschäfte im
Internet 144
bb) Die »anderen Methoden« als Lösungs
möglichkeit für die Verrechnungspreis¬
probleme? 151
aaa) Charakterisierung der »anderen
Methoden« 151
bbb) Anwendbarkeit auf Geschäfte
über das Internet 154
XIII
Inhalt1,
cc) Zwischenfazit zum partiellen Versagen
der bisherigen Methoden zur
Verrechnungspreisbestimmung 157
c) Vorschläge für die Lösung der
Verrechnungspreisprobleme 158
aa) Die globale Gewinnaufteilung eine
grundlegende Alternative zur Lösung
des Problems? 158
bb) Eigener Lösungsvorschlag:
Weiterentwicklung des transaktions
bezogenen Ansatzes 163
aaa) Darstellung und Begründung des
Ansatzes 163
bbb) Ausgewählte Spezialprobleme ... 170
2. Einkunftsabgrenzung zwischen Stammhaus
und Betriebsstätte 177
a) Ermittlung der Einkünfte als Ausgangs¬
punkt 177
b) Methoden der Einkunftszuordnung 178
aa) Indirekte Methode 178
aaa) Funktionsweise und
Implikationen 178
bbb) Einsetzbarkeit für Geschäfte über
das Internet 178
bb) Direkte Methode 180
aaa) Charakterisierung 180
bbb) Einsetzbarkeit für Geschäfte über
das Internet 181
c) Zwischenfazit 183
IV. Schlußbetrachtung 183
D. Ausgewählte Sonderprobleme 185
(Dr. Günther Strunk, York Zöllkau)
I. Gefahr der Begründung einer verdeckten
Gewinnausschüttung bei Aufbau eines Vertriebes
über das Internet 185
XIV
| Inhalt |
1. Vorliegen eines Vertriebsvertrages 186
2. Fehlen eines Vertriebsvertrages 187
a) Vertriebsgesellschaft mußte mit
konzerninterner Konkurrenz rechnen .... 188
b) Der bisherige Verstoß der Vertriebsgesell¬
schaft gegen die konzerninterne
Marktzuteilung wird durch die Markt¬
aufgabe beendet 189
c) Die inländische Vertriebsgesellschaft hatte
faktisch ein alleiniges Vertriebsrecht 189
II. Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung einer
vGA Qualifikation 191
III. Abgrenzungsfragen beim Teleworking 194
Teil 3: Umsatzsteuerliche Aspekte des Electronic
Commerce 203
(Michael Veiten, RalfKorf)
A. Internationale Entwicklungen insbesondere auf
EU und OECD Ebene 205
(Michael Vellen)
I. Einleitung 205
II. Definition des Elektronischen Geschäftsverkehrs . 206
III. Abgrenzung zwischen Offline und Online
Umsätzen 207
IV. Geltende Rechtslage bei der Umsatzbesteuerung
der im Elektronischen Geschäftsverkehr bewirkten
Transaktionen und damit verbundene Probleme. . 209
1. Allgemeines 209
2. Offline Umsätze 210
a) Geltende Rechtslage 210
b) Probleme der geltenden Rechtslage 211
3. Online Umsätze 212
a) Geltende Rechtslage 212
b) Probleme der geltenden Rechtslage 215
XV
I Jphalt I
V. Bisherige internationale Entwicklungen 219
1. Europäische Initiative für den
Elektronischen Geschäftsverkehr 219
2. White House Paper »A Framework For
Global Electronic Commerce« 221
3. Ministerkonferenz vom 6. 8. Juli 1997
in Bonn 227
4. Initiative der Bundesregierung
»Elektronischer Geschäftsverkehr« 229
5. Turku Konferenz 233
6. Gemeinsame Erklärung der EU und der USA
zum Elektronischen Geschäftsverkehr 234
7. Beschluß des ECOFIN Rates 235
8. OECD Konferenz in Ottawa 244
9. Internet Tax Freedom Act 250
10. Zukünftige Arbeiten 251
B. Elektronischer Handel, Umsatzsteuer Probleme
und mögliche Lösungen 255
(Ralf Korf)
I. Die Aufgabenstellung 255
II. Darstellung und Diskussion 256
1. Fall 1 (Abgrenzung Lieferung und Leistung) . 256
2. Fall 2 (Einheitlichkeit der Leistung,
Ort der sonstigen Leistung) 275
3. Fall 3 (Ort der Leistung, Gutglaubensschutz) . 284
4. Fall 4 (Ort der Leistung, Steuersatz,
Steuererhebung) 287
5. Fall 5 (Ort der Leistung, Neutralität der
Besteuerung) 297
III. Schlußfolgerungen und allgemeine Überlegungen 300
XVI
Teil 4: Verfahrensrechtliche Probleme und
Entwicklungen im Zusammenhang mit dem
Elektronischen Geschäfts und Datenverkehr 305
(Dr. Stephan Schmitz)
A. Steuerliche Kontrolle des Elektronischen
Geschäftsverkehrs 307
I. Problemstellung 307
II. Anforderungen an die Buchführung 310
1. Besonderheiten des EDI Verfahrens 310
2. Notwendiger Umfang steuerrelevanter
Informationen bei EDI 312
3. Unterschiede zwischen Elektronischem
Geschäftsverkehr über das Internet und EDI. . 315
4. Anforderungen an das Rechnungswesen bei
Geschäften über das Internet 316
III. Geänderte Anforderungen an die
Prüfungsdurchführung 321
B. Elektronische Rechnungen 323
I. Derzeitige Rechtslage 323
II. Anforderungen für die Anerkennung
elektronischer Rechnungen 325
1. Elektronische Prüfung 325
2. Digitale Signatur 325
a) Signaturverfahren nach dem SigG 327
b) Eigenschaften einer digitalen Signatur ... 328
C. Buchführung im Ausland 332
I. Derzeitige Rechtslage im Steuerrecht 332
1. Verfassungsrechtliche Bedenken gegen
§ 146 Abs.2 Satzl A0 333
2. Buchführung im Inland und zulässige
Datenverarbeitung im Ausland 333
3. Aufbewahrungspflicht 335
XVII
| Inhalt]
4. Bewilligung von Erleichterungen (§ 148 AO). . 336
II. Europarechtliche Beurteilung 337
1. Die Rechtsprechung des EuGH im Lichte
der Rechtswirklichkeit 341
2. Praktische Probleme der Verlagerung am
Beispiel Niederlande 343
D. Probleme der Identifizierung von Steuer¬
pflichtigen und steuerlich relevanten Vorgängen
bei Elektronischem Geschäftsverkehr 348
E. Sicherung der Besteuerung 353
I. Vergabe fester IP Adressen 353
II. Registrierung von Domain Names 354
III. Zugriff auf Informationen von Zertifizierungs¬
stellen und Diensteanbietern 355
IV. Steuerabzugsverfahren 355
F. Schlußbemerkung 357
Anhang:
I. BMF Schreiben vom 6.10.1997 359
II. BFH Urteil vom 30.10.1996 II R 12/92 365
III. OFD Koblenz, Vfg. vom 22.6.1998
S 7100 A St 512 373
IV. OFD Karlsruhe, Vfg. vom 11.11.1998
S 1301 A St 332 375
Glossar 377
Literaturverzeichnis 389
Stichwortverzeichnis 399
XVIII
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)12044822X (DE-588)115184635 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012791635 |
classification_rvk | PP 3080 PP 4065 PZ 3600 QL 500 QR 700 QR 760 |
ctrlnum | (OCoLC)231846687 (DE-599)BVBBV012791635 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02994nam a2200721 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012791635</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120910 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990928s2000 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">957508247</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3472038446</subfield><subfield code="9">3-472-03844-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231846687</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012791635</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M56</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="080" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3080</subfield><subfield code="0">(DE-625)138474:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4065</subfield><subfield code="0">(DE-625)138536:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 3600</subfield><subfield code="0">(DE-625)141171:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 500</subfield><subfield code="0">(DE-625)141731:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 700</subfield><subfield code="0">(DE-625)142074:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)142080:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Steuern und Electronic Commerce</subfield><subfield code="b">Möglichkeiten und Grenzen der Steuergestaltung</subfield><subfield code="c">hrsg. von Günther Strunk. [Kaminski ...]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Steuern und Electronic-Commerce</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Neuwied u.a.</subfield><subfield code="b">Luchterhand</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 403 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl. u.d.T.: Steuern und Electronic Business</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Belastingen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">E-commerce</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">EDI</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuertechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183221-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027451-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239913-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuertechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183221-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Internationales Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027451-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Steuerplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239913-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strunk, Günther</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)12044822X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaminski, Bert</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115184635</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008700659&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008700659</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012791635 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:33:46Z |
institution | BVB |
isbn | 3472038446 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008700659 |
oclc_num | 231846687 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-M124 DE-703 DE-1102 DE-1047 DE-N2 DE-12 DE-20 DE-M56 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-523 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-M124 DE-703 DE-1102 DE-1047 DE-N2 DE-12 DE-20 DE-M56 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-523 DE-188 |
physical | XIX, 403 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Luchterhand |
record_format | marc |
spelling | Steuern und Electronic Commerce Möglichkeiten und Grenzen der Steuergestaltung hrsg. von Günther Strunk. [Kaminski ...] Steuern und Electronic-Commerce Neuwied u.a. Luchterhand 2000 XIX, 403 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier 2. Aufl. u.d.T.: Steuern und Electronic Business Belastingen gtt E-commerce gtt EDI gtt Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Steuertechnik (DE-588)4183221-8 gnd rswk-swf Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd rswk-swf Steuerplanung (DE-588)4239913-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 s Steuertechnik (DE-588)4183221-8 s DE-604 Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 s DE-188 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Steuerplanung (DE-588)4239913-0 s Strunk, Günther 1962- Sonstige (DE-588)12044822X oth Kaminski, Bert 1969- Sonstige (DE-588)115184635 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008700659&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Steuern und Electronic Commerce Möglichkeiten und Grenzen der Steuergestaltung Belastingen gtt E-commerce gtt EDI gtt Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Steuertechnik (DE-588)4183221-8 gnd Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd Steuerplanung (DE-588)4239913-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061963-1 (DE-588)4183221-8 (DE-588)4592128-3 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4027451-2 (DE-588)4239913-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Steuern und Electronic Commerce Möglichkeiten und Grenzen der Steuergestaltung |
title_alt | Steuern und Electronic-Commerce |
title_auth | Steuern und Electronic Commerce Möglichkeiten und Grenzen der Steuergestaltung |
title_exact_search | Steuern und Electronic Commerce Möglichkeiten und Grenzen der Steuergestaltung |
title_full | Steuern und Electronic Commerce Möglichkeiten und Grenzen der Steuergestaltung hrsg. von Günther Strunk. [Kaminski ...] |
title_fullStr | Steuern und Electronic Commerce Möglichkeiten und Grenzen der Steuergestaltung hrsg. von Günther Strunk. [Kaminski ...] |
title_full_unstemmed | Steuern und Electronic Commerce Möglichkeiten und Grenzen der Steuergestaltung hrsg. von Günther Strunk. [Kaminski ...] |
title_short | Steuern und Electronic Commerce |
title_sort | steuern und electronic commerce moglichkeiten und grenzen der steuergestaltung |
title_sub | Möglichkeiten und Grenzen der Steuergestaltung |
topic | Belastingen gtt E-commerce gtt EDI gtt Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Steuertechnik (DE-588)4183221-8 gnd Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd Steuerplanung (DE-588)4239913-0 gnd |
topic_facet | Belastingen E-commerce EDI Unternehmen Steuertechnik Electronic Commerce Steuerrecht Internationales Steuerrecht Steuerplanung Deutschland Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008700659&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT strunkgunther steuernundelectroniccommercemoglichkeitenundgrenzendersteuergestaltung AT kaminskibert steuernundelectroniccommercemoglichkeitenundgrenzendersteuergestaltung AT strunkgunther steuernundelectroniccommerce AT kaminskibert steuernundelectroniccommerce |