Zeichnen in Diagnostik und Therapie: eine Anleitung
Inhaltsübersicht: Geleitwort von Stewart Gabel, Vorwort, Danksagung, 1. Die Einbeziehung von Zeichnungen in die diagnostische Beurteilung und die psychotherapeutische Behandlung, ein Überblick, 2. Die Einbeziehung von Zeichnungen in den diagnostischen Prozess, 3. Die Vewendung von Zeichnungen in der...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Junfermann
1999
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Inhaltsübersicht: Geleitwort von Stewart Gabel, Vorwort, Danksagung, 1. Die Einbeziehung von Zeichnungen in die diagnostische Beurteilung und die psychotherapeutische Behandlung, ein Überblick, 2. Die Einbeziehung von Zeichnungen in den diagnostischen Prozess, 3. Die Vewendung von Zeichnungen in der Einzeltherapie, 4. Die Arbeit mit Zeichnungen in der Familientherapie, 5. Die Einbeziehung des Zeichnens in die Gruppentherapie, Literatur, Personen- und Stichwortregister. |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 205 - 208 |
Beschreibung: | 213 S. Ill. |
ISBN: | 3873874156 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012782298 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000225 | ||
007 | t | ||
008 | 990921s1999 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3873874156 |c kart. : DM 39.80, ca. sfr 37.00, ca. S 291.00 |9 3-87387-415-6 | ||
035 | |a (OCoLC)76033846 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012782298 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-703 |a DE-B170 |a DE-634 | ||
084 | |a CS 4500 |0 (DE-625)19045: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Oster, Gerald D. |e Verfasser |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Using drawings in assessment and therapy |
245 | 1 | 0 | |a Zeichnen in Diagnostik und Therapie |b eine Anleitung |c Gerald D. Oster & Patricia Gould |
264 | 1 | |a Paderborn |b Junfermann |c 1999 | |
300 | |a 213 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 205 - 208 | ||
520 | 3 | |a Inhaltsübersicht: Geleitwort von Stewart Gabel, Vorwort, Danksagung, 1. Die Einbeziehung von Zeichnungen in die diagnostische Beurteilung und die psychotherapeutische Behandlung, ein Überblick, 2. Die Einbeziehung von Zeichnungen in den diagnostischen Prozess, 3. Die Vewendung von Zeichnungen in der Einzeltherapie, 4. Die Arbeit mit Zeichnungen in der Familientherapie, 5. Die Einbeziehung des Zeichnens in die Gruppentherapie, Literatur, Personen- und Stichwortregister. | |
650 | 0 | 7 | |a Zeichnung |0 (DE-588)4127900-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychologische Diagnostik |0 (DE-588)4076411-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Zeichnung |0 (DE-588)4127900-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Psychologische Diagnostik |0 (DE-588)4076411-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Zeichnung |0 (DE-588)4127900-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Crone, Patricia Gould |d 1951- |e Verfasser |0 (DE-588)121402150 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008693602&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008693602 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127453341286400 |
---|---|
adam_text | Geleitwort von Stewart Gabel, M.D. 9
Vorwort 11
Danksagung 17
1. Die Einbeziehung von Zeichnungen in die diagnostische Beurteilung
und in die psychotherapeutische Behandlung ein Überblick 19
Historische und entwicklungsgeschichtliche Vorläufer
des künstlerischen Ausdrucks 19
Die Entdeckung der Kunst durch die Psychotherapie und Psychiatrie 21
Der Beruf des Kunsttherapeuten 23
Zeichnungen als diagnostische Indikatoren 25
Die positiven Auswirkungen der Arbeit mit Zeichnungen auf die
psychotherapeutische Arbeit 27
Zeichnen und andere künstlerische Ausdrucksformen 29
Zur Verwendung von Farben 30
2. Die Einbeziehung von Zeichnungen in den diagnostischen Prozeß 31
Das Wesen des Beurteilungsprozesses 31
Fall 1 32
Fall 2 32
Die Entwicklung von Werkzeugen zur Begutachtung
bestimmter Sachverhalte 33
6 Zeichnen in Diagnostik und Therapie
Die Nutzung von Zeichnungen zur Beurteilung
des kognitiven Reifegrades 34
Zeichnen als Projektionsverfahren 35
Verhaltensbeobachtungen 37
Häufig verwendete Zeichenprozeduren, die beim Sammeln
diagnostischer Informationen von Nutzen sind 38
Der Goodenough Harris Drawing Test 38
Draw a Person
Zeichne einen Menschen im Regen 47
Haus Baum Person 51
Zeichne eine Familie 67
Freie Zeichnungen 72
Scribble 75
Das »Zeichne eine Geschichte« Spiel ?8
Schlußbemerkungen 82
3. Die Verwendung von Zeichnungen in der Einzeltherapie 85
Der Wert des Zeichnens in der Psychotherapie 85
Die Anfangsphasen einer Psychotherapie 86
Therapeutische Erwägungen 88
Wenn der Therapeut keine Zeit hat 89
Die Haltung des Therapeuten bei der Arbeit mit Zeichnungen 89
Förderung von Spontaneität und Phantasie 90
Förderung des Wachstums 91
Eine Ausgangsbasis für therapeutische Veränderung schaffen 92
Interpretation und Aufbau von Beziehungen 93
Lösen von Konflikten 95
Die Nutzung anderer künstlerischer Medien 97
Wie Übertragung zum Ausdruck kommen kann 97
Der Prozeß des Durcharbeitens 101
Der Abschluß einer Therapie 105
Die Nutzung des Zeichnens in der Kurzzeittherapie
und Krisenintervention 106
Fallbeispiel 109
4. Die Arbeit mit Zeichnungen in der Familientherapie 133
Das Familiensystem 133
Inhalt 7
Funktionsunterschiede zwischen normalen
und dysfunktionalen Familien 134
Die Rolle des Therapeuten bei der Arbeit mit einer Familie 136
Die Durchführung von Familienevaluationen 137
Die Evaluation der künstlerischen Produktionen von Familien 139
Die Einbeziehung von Zeichendirektiven in die Evaluation von Ehepartnern 142
Die Einbeziehung von Zeichendirektiven in die Evaluation von Familien 146
Bewährte Evaluationsformate 147
Die Einbeziehung künstlerischer Techniken in die
strategische Familientherapie 157
Fallbeispiel 159
5. Die Einbeziehung des Zeichnens in die Gruppentherapie 173
Die Nutzung von Gruppenansätzen in der
psychotherapeutischen Behandlung 173
Ziele der Gruppentherapie 174
Die Planung einer Gruppenbehandlung 176
Stadien des Gruppenprozesses 177
Vorteile der Einbeziehung des Zeichnens in die Gruppenarbeit 179
Zeichendirektiven, die der Definition und Intensivierung
der Gruppenerfahrung dienen 181
Zeichendirektiven für die Arbeit mit schwierigen Gruppenteilnehmern 186
Zeichendirektiven für verschiedene Altersgruppen 188
Fallbeispiel 194
1. Zeichnungen, die am Anfang der Therapie entstanden 194
2. Zeichnungen, die der Identifikation von Problemen und Zielen dienen 197
3. Zeichnungen, die dazu dienen, die Interaktion innerhalb der Gruppe zu
verbessern und den Zusammenhalt zwischen den Teilnehmern zu
stärken 202
Zum Schluß 204
Literatur 205
Personen und Stichwortregister 209
|
any_adam_object | 1 |
author | Oster, Gerald D. Crone, Patricia Gould 1951- |
author_GND | (DE-588)121402150 |
author_facet | Oster, Gerald D. Crone, Patricia Gould 1951- |
author_role | aut aut |
author_sort | Oster, Gerald D. |
author_variant | g d o gd gdo p g c pg pgc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012782298 |
classification_rvk | CS 4500 |
ctrlnum | (OCoLC)76033846 (DE-599)BVBBV012782298 |
discipline | Psychologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02247nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012782298</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000225 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990921s1999 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3873874156</subfield><subfield code="c">kart. : DM 39.80, ca. sfr 37.00, ca. S 291.00</subfield><subfield code="9">3-87387-415-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76033846</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012782298</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CS 4500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19045:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oster, Gerald D.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Using drawings in assessment and therapy</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zeichnen in Diagnostik und Therapie</subfield><subfield code="b">eine Anleitung</subfield><subfield code="c">Gerald D. Oster & Patricia Gould</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Junfermann</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">213 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 205 - 208</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Inhaltsübersicht: Geleitwort von Stewart Gabel, Vorwort, Danksagung, 1. Die Einbeziehung von Zeichnungen in die diagnostische Beurteilung und die psychotherapeutische Behandlung, ein Überblick, 2. Die Einbeziehung von Zeichnungen in den diagnostischen Prozess, 3. Die Vewendung von Zeichnungen in der Einzeltherapie, 4. Die Arbeit mit Zeichnungen in der Familientherapie, 5. Die Einbeziehung des Zeichnens in die Gruppentherapie, Literatur, Personen- und Stichwortregister.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeichnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127900-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychologische Diagnostik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076411-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zeichnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127900-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Psychologische Diagnostik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076411-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Zeichnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127900-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Crone, Patricia Gould</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121402150</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008693602&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008693602</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012782298 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:33:35Z |
institution | BVB |
isbn | 3873874156 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008693602 |
oclc_num | 76033846 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-703 DE-B170 DE-634 |
owner_facet | DE-20 DE-703 DE-B170 DE-634 |
physical | 213 S. Ill. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Junfermann |
record_format | marc |
spelling | Oster, Gerald D. Verfasser aut Using drawings in assessment and therapy Zeichnen in Diagnostik und Therapie eine Anleitung Gerald D. Oster & Patricia Gould Paderborn Junfermann 1999 213 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 205 - 208 Inhaltsübersicht: Geleitwort von Stewart Gabel, Vorwort, Danksagung, 1. Die Einbeziehung von Zeichnungen in die diagnostische Beurteilung und die psychotherapeutische Behandlung, ein Überblick, 2. Die Einbeziehung von Zeichnungen in den diagnostischen Prozess, 3. Die Vewendung von Zeichnungen in der Einzeltherapie, 4. Die Arbeit mit Zeichnungen in der Familientherapie, 5. Die Einbeziehung des Zeichnens in die Gruppentherapie, Literatur, Personen- und Stichwortregister. Zeichnung (DE-588)4127900-1 gnd rswk-swf Psychologische Diagnostik (DE-588)4076411-4 gnd rswk-swf Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd rswk-swf Zeichnung (DE-588)4127900-1 s Psychologische Diagnostik (DE-588)4076411-4 s DE-604 Psychotherapie (DE-588)4047746-0 s Crone, Patricia Gould 1951- Verfasser (DE-588)121402150 aut HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008693602&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Oster, Gerald D. Crone, Patricia Gould 1951- Zeichnen in Diagnostik und Therapie eine Anleitung Zeichnung (DE-588)4127900-1 gnd Psychologische Diagnostik (DE-588)4076411-4 gnd Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127900-1 (DE-588)4076411-4 (DE-588)4047746-0 |
title | Zeichnen in Diagnostik und Therapie eine Anleitung |
title_alt | Using drawings in assessment and therapy |
title_auth | Zeichnen in Diagnostik und Therapie eine Anleitung |
title_exact_search | Zeichnen in Diagnostik und Therapie eine Anleitung |
title_full | Zeichnen in Diagnostik und Therapie eine Anleitung Gerald D. Oster & Patricia Gould |
title_fullStr | Zeichnen in Diagnostik und Therapie eine Anleitung Gerald D. Oster & Patricia Gould |
title_full_unstemmed | Zeichnen in Diagnostik und Therapie eine Anleitung Gerald D. Oster & Patricia Gould |
title_short | Zeichnen in Diagnostik und Therapie |
title_sort | zeichnen in diagnostik und therapie eine anleitung |
title_sub | eine Anleitung |
topic | Zeichnung (DE-588)4127900-1 gnd Psychologische Diagnostik (DE-588)4076411-4 gnd Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd |
topic_facet | Zeichnung Psychologische Diagnostik Psychotherapie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008693602&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ostergeraldd usingdrawingsinassessmentandtherapy AT cronepatriciagould usingdrawingsinassessmentandtherapy AT ostergeraldd zeichnenindiagnostikundtherapieeineanleitung AT cronepatriciagould zeichnenindiagnostikundtherapieeineanleitung |