Vertragsabschluß beim grenzüberschreitenden Verbraucherleasing:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1999
|
Schriftenreihe: | Studien zum vergleichenden und internationalen Recht
53 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1999 |
Beschreibung: | XXXVII, 337 S. |
ISBN: | 3631354320 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012770544 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000218 | ||
007 | t | ||
008 | 990914s1999 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 957387547 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631354320 |c kart. : ca. DM 98.00 (freier Pr.) |9 3-631-35432-0 | ||
035 | |a (OCoLC)43646766 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012770544 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-M382 | ||
050 | 0 | |a HD39.4 | |
084 | |a PT 319 |0 (DE-625)139857: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Linder, Bettina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vertragsabschluß beim grenzüberschreitenden Verbraucherleasing |c Bettina Linder |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1999 | |
300 | |a XXXVII, 337 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum vergleichenden und internationalen Recht |v 53 | |
500 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Steuer | |
650 | 4 | |a Commercial leases | |
650 | 4 | |a Consumer credit |x Law and legislation | |
650 | 4 | |a Corporations |x Taxation | |
650 | 4 | |a Industrial equipment leases | |
650 | 0 | 7 | |a Leasingvertrag |0 (DE-588)4114372-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbraucher |0 (DE-588)4062632-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4027446-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationaler Vergleich |0 (DE-588)4120509-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Verbraucher |0 (DE-588)4062632-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Leasingvertrag |0 (DE-588)4114372-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4027446-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Internationaler Vergleich |0 (DE-588)4120509-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Verbraucher |0 (DE-588)4062632-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Leasingvertrag |0 (DE-588)4114372-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4027446-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum vergleichenden und internationalen Recht |v 53 |w (DE-604)BV000654973 |9 53 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008684336&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008684336 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127439039758336 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
BETTINA LINDER
VERTRAGSABSCHLUSS BEIM GRENZUEBERSCHREITENDEN VERBRAUCHERLEASING
PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
IX
GLIEDERUNG
EINLEITUNG
1.KAPITEL: DAS VERBRAUCHERLEASING
I. DAS LEASINGGESCHAEFT A. ENTWICKLUNG B. ABGRENZUNG DES
OPERATINGLEASINGS C. FINANZIERUNGSLEASING ALS DREIPERSONENVERHAELTNIS D.
AUSGESTALTUNG DES LEASINGVERTRAGES IN DEN EINZELNEN RECHTSORDNUNGEN
1. FINANZIERUNGSLEASING IN DEUTSCHLAND A) VERTRAGSINHALT B) VERSCHIEDENE
FORMEN DES FINANZIERUNGSLEASINGS AA) VOLLAMORTISATIONSVERTRAEGE
BB) TEILAMORTISATIONSVERTRAEGE CC) INDIREKTES HERSTELLER/HAENDLERLEASING
DD) NULL-LEASING C) ABGRENZUNG ZU ANDEREN VERTRAEGEN AA) MIETKAUF BB)
ABZAHLUNGSKAUF CC) MIETE D) STREIT UM DIE RECHTSNATUR DES
FINANZIERUNGSLEASINGS AA) BGH-RECHTSPRECHUNG BB) QUALIFIKATIONEN IN DER
LITERATUR CC) DAS KONZEPT DES UNIDROIT-UEBEREINKOMMENS DD) ERGEBNIS 2.
FINANZIERUNGSLEASING IN GROSSBRITANNIEN
A) ALLGEMEINES B) VORAUSSETZUNGEN FUER DIE ANWENDBARKEIT DES CONSUMER
CREDIT ACT C) ABGRENZUNG ZU ANDEREN VERTRAEGEN
AA) MIETKAUF BB) ABZAHLUNGSKAUF CC) MIETE
3. FINANZIERUNGSLEASING IN FRANKREICH A) DIE TATBESTANDSMERKMALE DES
CREDIT-BAIL-VERTRAGES B) LE LEASING STRICTO SENSU AA) LA LOCATION
FINANCIERE AVEC OPTION D ACHAT
DE BIENS DE CONSOMMATION BB) LE LEASING I.S.DES LOI NO. 84-46 VOM 24.
JANUAR 1984 CC) LE LEASING RESIDUEL - LOCATION FINANCIERE SANS OPTION
D ACHAT C) ABGRENZUNG ZU ANDEREN VERTRAEGEN
AA) MIETKAUF BB) ABZAHLUNGSKAUF CC) MIETE
5 5 9
10 11 11 11 12 13
13 14 16 17 17 17 18 19 19 20 22
24 26 26
27 29 29 29 30 30 31 33
34 35
36 36 36 36 37
IMAGE 3
II. DER VERBRAUCHER 37
A. VERBRAUCHERSCHUTZ IN DEUTSCHLAND 38
1. ENTWICKLUNG 38
2. BEGRIFF DES VERBRAUCHERS 40
B. VERBRAUCHERSCHUTZ IN GB 43
1. ENTWICKLUNG 43
2. BEGRIFF DES VERBRAUCHERS 43
C. VERBRAUCHERSCHUTZ IN FRANKREICH 45
1. ENTWICKLUNG 45
2. BEGRIFF DES VERBRAUCHERS 46
D. VERBRAUCHERSCHUTZ AUF INTERNATIONALER EBENE 48
1. ENTWICKLUNG 48
2. VERBRAUCHERBEGRIFF DER EU-ORGANE 50
E. ERGEBNIS UND BESTIMMUNG DES VERBRAUCHERBEGRIFFS I.S.D. ART. 29 EGBGB
52 1. RECHTSVERGLEICH 53
2. DER VERBRAUCHER I.S.D. ART. 29 EGBGB 54
A) GESCHAEFTE UNTER PRIVATEN 54
B) SCHUTZ DER KLEINGEWERBETREIBENDEN UND JURISTISCHEN PERSONEN 55
III. DAS INTERNATIONALE VERBRAUCHERLEASINGGESCHAEFT IM RAHMEN VON ART. 29
EGBGB 57 A. ALLGEMEINES ZU ART. 29 EGBGB 57
1. GRUNDGEDANKE, ENTSTEHUNG UND AUSLEGUNG VON ART. 29 EGBGB 57 2.
DOGMATISCHE EINORDNUNG DES ART. 291 EGBGB 61
3. VERHAELTNIS VON ART. 29 UND ART. 34 EGBGB 62
A) ALLGEMEINES ZU ART. 34 EGBGB 62
B) AUSSCHLUSS EINER KOLLISIONSMOEGLICHKEIT ZWISCHEN ART. 29 UND ART. 34
EGBGB 64
C) KOLLISION VON ART. 29 UND ART. 34 EGBGB 65
AA) VORRANG VON ART. 34 EGBGB 65
BB) ART. 29 ALS LEX SPECIALIS 65
CC) ART. 29 UND ART. 34 EGBGB SIND NEBENEINANDER ANWENDBAR 66
D) ANWENDBARKEIT VON ART. 34 EGBGB, WENN DER TATBESTAND DES ART. 29
EGBGB NICHT ERFUELLT IST 66
AA) GRUNDSAETZLICHE MOEGLICHKEIT DES RUECKGRIFFS AUF ART. 34 EGBGB 66
BB) ABLEHNUNG DES RUECKGRIFFS AUF ART. 34 EGBGB 67 CC) MOEGLICHKEIT DES
RUECKGRIFFS AUF ART. 34 EGBGB UNTER SPEZIELLEN VORAUSSETZUNGEN 69
E) STELLUNGNAHME 70
B. TATBESTAND DES ART. 29 EGBGB 74
1. VERBRAUCHERVERTRAG 74
A) GRUNDSAETZLICHES 74
B) VON ART. 29 EGBGB GEREGELTE GESCHAEFTE 76
AA) ERBRINGUNG EINER DIENSTLEISTUNG 77
BB) LIEFERUNG EINER SACHE 79
CC) FINANZIERUNGSVERTRAG 81
IMAGE 4
XI
2. UMSTAENDE DES VERTRAGSSCHLUSS 82
A) ABSATZTAETIGKEIT IM AUFENTHALTSLAND DES VERBRAUCHERS 83 B)
ENTGEGENNAHME VON BESTELLUNGEN 85
C) VERKAUFSREISEN 86
D) ANALOGIE 88
AA) ANALOGIENBILDUNG ANGESICHTS DES EINHEITLICHEN AUSLEGUNGSGEBOT IN
ART. 36 EGBGB 89
BB) ANALOGIE ZU ART. 291 EGBGB 92
OC) VORHANDENSEIN EINER LUECKE 92
SS) VERGLEICHBARKEIT DER SACHVERHALTE 94 CC) FRAUS LEGIS 95
C. RECHTSFOLGE DES ART. 29 EGBGB. GUENSTIGKEITSVERGLEICH 96
1. VERGLEICHSMODUS 96
2. ZWINGENDE BESTIMMUNGEN 100
A) DIE ENGSTE AUFFASSUNG: NUR SPEZIFISCH VERBRAUCHERSCHUETZENDE NORMEN
102
B) EINBEZIEHUNG DES GESAMTEN VERTRAGSRECHTS 102
C) EINBEZIEHUNG DES OEFFENTLICHEN RECHTS 103
D) DER WEITESTE ANSATZ: EINBEZIEHUNG DER EINGRIFFSNORMEN 103 E) EIGENE
STELLUNGNAHME 106
3. VERTRAGSSTATUT 109
A) RECHTSPRECHUNG 109
B) DATUM-THEORIE 110
C) SCHULDSTATUTSTHEORIE 110
D) KUMULATIONSLOESUNG 110
E) LEHRE VON DER SONDERANKNUEPFUNG 111
F) STELLUNGNAHME 111
2. KAPITEL: DER VERTRAGSSCHLUSS 115
I. DIE FORMELLEN VORAUSSETZUNGEN DES VERTRAGSSCHLUSSES 115
A. DEUTSCHLAND 116
1. ANTRAG 118
A) INVITATIO AD OFFERENDUM UND ANTRAG 119
B) VERTRAGSSCHLUSS BEIM EINSTIEGSMODELL 120
AA) VERTRAGSUEBERNAHME 120
BB) SCHULDUEBERNAHME GEM. §§ 414FF BGB 121
2. ANNAHME 123
A) VERZICHT AUF DEN ZUGANG DER ANNAHME 123
B) ANNAHMEFRISTEN 124
C) SCHEITERN DES VERTRAGSABSCHLUSSES 125
D) MODIFIZIERENDE ANNAHME 127
3. FORMERFORDERNISSE 128
A) SCHRIFTFORM 128
B) UEBERGABE EINER VERTRAGSABSCHRIFT 133
IMAGE 5
XII
4. WIDERRUFSRECHT DES VERBRAUCHERS 134
A) AUF DEN ABSCHLUSS EINES KREDITVERTRAGES GERICHTETE WILLENSERKLAERUNG
DES VERBRAUCHERS B) WIDERRUFSERLDAERUNG C) WIDERRUFSFRIST
AA) BELEHRUNG NACH § 7 II VERBRKG BB) BELEHRUNG NACH § 9II VERBRKG D)
DIE RUECKGEWAEHR GEM. § 7 IV VERBRKG AA) ANSPRUECHE DES LEASINGGEBERS
BB) ANSPRUECHE DES LEASINGNEHMERS 5. SITTENWIDRIGKEIT GEM. § 138 BGB
B. GROSSBRITANNIEN 1. OEFTER A) ANGEBOT BZGL. DES ABSCHLUSS EINES
FINANZIERUNGS- LEASINGVERTRAGES
B) EINSTIEGSMODELL 2. ANNAHME A) VERZICHT AUF DEN ZUGANG DER ANNAHME B)
ANNAHMEFRIST
C) SCHEITERN DER VERTRAGSVERHANDLUNGEN D) MODIFIZIERENDE ANNAHME 3.
CONSIDERATION 4. FORM
A) UNTERSCHRIEBENE VERTRAGSURKUNDE B) VERTRAGSABSCHRIFTEN C)
GERICHTLICHE ANORDNUNG 5. WIDERRUFSRECHT
A) VORAUSSETZUNGEN DES WIDERRUFSRECHTS AA) PERSOENLICHER KONTAKT BB)
ABSCHJUSSORT DES VERTRAGES CC) CONSUMER PROTECTION (CANCELLATION OF
CONTRACTS
CONCLUDED AWAY FROM BUSINESS PREMISES) REGULATIONS 1987 B)
WIDERRUFSERKLAERUNG C) WIDERRUFSFRIST AA) BELEHRUNG BB) BEGINN DER
WIDERRUFSFRIST D) RUECKGEWAEHR AA) ANSPRUECHE DES LEASINGGEBERS BB)
ANSPRUECHE DES LEASINGNEHMERS 6. SITTENWIDRIGKEIT
136 137 137 137
138 139 140 141 141
143 144
144 145 146 147
147 148 148 149
150 151 153 154
155 156 156 157
158 158 159 159
160 160 160 161
162
IMAGE 6
XIII
C. FRANKREICH 164
1. L OEFTRE PREALABLE 164
A) ZUSTIMMUNGSVORBEHALT BZGL. DER PERSON DES LEASINGNEHMERS 166 B)
BINDENDES ANGEBOT 166
C) AUFSPALTUNG DES ANGEBOTS 167
D) EINSTIEGSMODELL 167
2. V ACCEPTATION 168
A) ZEITPUNKT DES VERTRAGSSCHLUSSES 168
B) SCHEITERN DES VERTRAGSSCHLUSSES 169
C) MODIFIZIERENDE ANNAHME 170
3. L OBJET CERTAIN UND LA CAUSE LIEHE 170
A) L OBJET CERTAIN 170
B) LA CAUSE LICITE 173
4. FORM 173
5. WIDERRUFSRECHT 175
A) WIDERRUFSERKLAERUNG 176
B) WIDERRUFSFRIST 176
C) RUECKGEWAEHR 177
II. DER VERTRAGSINHALT 178
A. DEUTSCHLAND 179
1. DER MINDESTINHALT DES FINANZIERUNGSLEASINGVERTRAGES 179
2. ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 181
A) ANWENDUNGSBEREICH 181
B) EINBEZIEHUNG 183
C) AUSLEGUNG 184
D) INHALTSKONTROLLE 185
3. DIE AUSSAGEN DES LIEFERANTEN 189
A) ABSCHLUSS EINES LEASINGVERTRAGES OHNE VORANGEGANGENEN KAUFVERTRAG 189
AA) DER LIEFERANT ALS STELLVERTRETER 190
BB) DER LIEFERANT ALS WISSENSVERTRETER NACH § 166 BGB ANALOG 190
B) EINSTIEGSMODELL 193
B. GROSSBRITANNIEN 193
1. MINDESTINHALT 193
A) UEBERSCHRIFT 194
B) ANGABEN ZU DEN PARTEIEN 194
C) KREDITVERTRAGLICHE ANGABEN 194
D) WEITERE INFORMATIONEN 195
E) DARSTELLUNG DES SCHUTZES UND DER RECHTSMITTEL DES LEASINGNEHMERS 195
2. ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 196
A) EINBEZIEHUNG DER ALLGEMEINEN GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 196 B) AUSLEGUNG
196
C) INHALTSKONTROLLE 197
3. AUSSAGEN DES LIEFERANTEN 200
IMAGE 7
XIV
C. FRANKREICH 2 01
1. MINDESTINHALT 201
A) MODELLVERTRAEGE 201
B) ZWINGENDE INHALTSANFORDERUNGEN 203
AA) ANGABEN ZU DEN PARTEIEN 203
BB) KREDITVERTRAGLICHE ANGABEN 203
CC) WEITERE INFORMATIONEN 204
C) SANKTION BEI FORMVERSTOESSEN 205
D) VERJAEHRUNG 207
2. ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 207
A) EINBEZIEHUNG 208
B) AUSLEGUNG 209
C) INHALTSKONTROLLE 209
3. DIE AUSSAGEN DES LIEFERANTEN 211
III. PROBLEME BEIM VERTRAGSSCHLUSS 211
A. DEUTSCHLAND 212
1. HAFTUNG FUER VERSCHULDEN BEIM VERTRAGSSCHLUSS 212
A) ANSPRUCH DES LEASINGNEHMERS GEGEN DEN LIEFERANTEN 212 AA) DIE
SACHWALTERHAFTUNG 212
BB) BEGRUENDUNG EINES VON DER SACHWALTERHAFTUNG UNABHAENGIGEN ANSPRUCHS
214
B) ANSPRUCH DES LEASINGNEHMERS GEGEN DEN LEASINGGEBER 216 AA) DIE
VORVERTRAGLICHEN PFLICHTEN DES LEASINGGEBERS 216 BB) ANSPRUCH WEGEN
VERSCHULDEN DES LIEFERANTEN 217 C) SCHADENSERSATZ UND VERJAEHRUNG 219
2. TREUWIDRIGER ABBRUCH VON VERTRAGSVERHANDLUNGEN 219
A) GRUNDSAETZLICHE HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN 220
B) ANWENDUNG DER GRUNDSAETZE AUF DAS FINANZIERUNGSLEASING 221 3. IRRTUM,
TAEUSCHUNG UND DROHUNG 222
A) DER IRRTUM 222
AA) INHALTS- UND ERKLAERUNGSIRRTUM 223
BB) EIGENSCHAFTSIRRTUM GEM. § 119 II BGB 225
CC) UEBERMITTLUNGSIRRTUM NACH § 120 BGB 226
B) DIE ARGLISTIGE TAEUSCHUNG GEM. § 123 I BGB 227
AA) LIEFERANT ALS DRITTER I.S.D. § 123 II, 1 BGB 228
BB) AUFKLAERUNGSPFLICHT 228
C) DIE WIDERRECHTLICHE DROHUNG GEM. § 123 I BGB 229
D) ANFECHTUNGSERKLAERUNG 229
E) RECHTSFOLGE DER ANFECHTUNG 230
B. GROSSBRITANNIEN 231
1. HAFTUNG FUER VERSCHULDEN BEI VERTRAGSSCHLUSS 231
A) ANSPRUCH DES LEASINGNEHMERS GEGEN DEN LIEFERANTEN 232 AA) HAFTUNG
AUFGRUND EINES COLLATERAL CONTRACT 233
BB) DELIKTISCHE HAFTUNG 234
IMAGE 8
XV
B) ANSPRUECHE DES LEASINGNEHMERS GEGEN DEN LEASINGGEBER 238 AA)
VERTRAGLICHE HAFTUNG FUER EIGENE AUSSAGEN DES LEASINGGEBERS 238
BB) DELIKTISCHE HAFTUNG FUER EIGENE AUSSAGEN DES LEASINGGEBERS 239
CC) HAFTUNG FUER DAS VERSCHULDEN DES LIEFERANTEN 241 2. ABBRUCH DER
VERTRAGSVERHANDLUNGEN 242
3. IRRTUM, TAEUSCHUNG UND DROHUNG 245
A) IRRTUM 247
AA) MUTUAL MISTAKE 247
BB) UNILATERAL MISTAKE 248
CC) NON EST FACTUM 251
DD) MISTAKE IN EQUITY 252
B) TAEUSCHUNG 253
C) DROHUNG 253
AA) DURESS 255
BB) UNDUE INFLUENCE 256
C. FRANKREICH 257
1. HAFTUNG FUER VERSCHULDEN BEI VERTRAGSSCHLUSS 257
A) ANSPRUCH DES LEASINGNEHMERS GEGEN DEN LIEFERANTEN 257 AA)
AUFKLAERUNGSPFLICHT DES LIEFERANTEN GEGEN- UEBER DEM LEASINGNEHMER 258
BB) SCHADEN UND SCHADENSERSATZ 261
B) ANSPRUCH DES LEASINGNEHMERS GEGEN DEN LEASINGGEBER 263 2. ABBRUCH DER
VERTRAGSVERHANDLUNGEN 264
A) ABBRUCH DER VERHANDLUNGEN NACH ABGABE DES VERTRAGSANGEBOTS 264
B) ABBRUCH DER VERTRAGSVERHANDLUNGEN UND NICHTANNAHME DES ANGEBOTS 265
3. IRRTUM, TAEUSCHUNG UND DROHUNG 267
A) IRRTUM 267
AA) SACHSUBSTANZIRRTUM 268
BB) IRRTUM UEBER DIE PERSON 271
CC) WEITERE VORAUSSETZUNGEN VON SACHSUBSTANZIRRTUM UND IRRTUM UEBER DIE
PERSON 271
DD) BEWEISFRAGEN 272
B) ARGLISTIGE TAEUSCHUNG 273
AA) ARGLISTIGE TAEUSCHUNG DURCH DEN VERTRAGSPARTNER 273 BB) TAEUSCHUNG
DURCH EINEN DRITTEN 275
CC) IRRTUM 275
DD) BEWEISLAGE 276
C) DROHUNG 276
D) ANFECHTUNGSKLAGE WEGEN NULLITE RELATIVE 278
IMAGE 9
XVI
3. KAPITEL. GUENSTIGKEITSVERGLEICH BEZUEGLICH DES LEASINGVERTRAGES 281
I. SCHUTZ DES LEASINGNEHMERS VOR EINEM UEBEREILTEN VERTRAGSSCHLUSS 282
A. BINDUNG DES VERBRAUCHERS AN DAS ANGEBOT 282
B. BINDUNG DES VERBRAUCHERS BEI SCHEITERN DER LEASINGFINANZIERUNG 285 C.
FORMVORAUSSETZUNGEN 287
D. WIDERRUFSMOEGLICHKEITEN DES VERBRAUCHERS NACH VERTRAGSSCHLUSS 289 1.
VORAUSSETZUNGEN 289
2. MODALITAETEN DES WIDERRUFSRECHTS 290
A) VERGLEICH DES ENGLISCHEN RECHTS MIT DEM DEUTSCHEN RECHT 290 B)
VERGLEICH DES FRANZOESISCHEN RECHTS MIT DEM DEUTSCHEN RECHT 291 3.
RUECKGEWAEHR 293
A) VERGLEICH DES ENGLISCHEN RECHTS MIT DEM DEUTSCHEN RECHT 293 B)
VERGLEICH DES FRANZOESISCHEN RECHTS MIT DEM DEUTSCHEN RECHT 296 4.
ERGEBNIS 297
A) VERGLEICH DES ENGLISCHEN RECHTS MIT DEM DEUTSCHEN RECHT 297 B)
VERGLEICH DES FRANZOESISCHEN RECHTS MIT DEM DEUTSCHEN RECHT 298 E.
SITTENWIDRIGKEIT 299
F. KONSEQUENZEN FUER ART. 291 EBGB 301
1. VERGLEICH DES ENGLISCHEN RECHTS MIT DEM DEUTSCHEN RECHT 301 2.
VERGLEICH DES FRANZOESISCHEN RECHTS MIT DEM DEUTSCHEN RECHT 302
II. SCHUTZ VOR NACHTEILIGEM VERTRAGSINHALT 303
A. MINDESTINHALT 303
B. ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 304
1. EINBEZIEHUNG 305
2. AUSLEGUNG 305
3. INHALTSKONTROLLE 306
C. AUSSAGEN DES LIEFERANTEN 309
D. ERGEBNIS IM RAHMEN DES ART. 291EGBG 310
III. SCHUTZ VOR PROBLEMEN BEIM VERTRAGSSCHLUSS 311
A. VERSCHULDEN BEI VERTRAGSSCHLUSS 312
1. ANSPRUECHE GEGEN DEN LIEFERANTEN 312
A) VERGLEICH DES ENGLISCHEN RECHTS MIT DEM DEUTSCHEN RECHT 313 B)
VERGLEICH DES FRANZOESISCHEN RECHTS MIT DEM DEUTSCHEN RECHT 315 C)
ERGEBNIS 317
2. ANSPRUECHE GEGEN DEN LEASINGGEBER 318
B. ABBRUCH VON VERTRAGSVERHANDLUNGEN 321
C. IRRTUM, TAEUSCHUNG UND DROHUNG 323
1. IRRTUM 323
A) VERGLEICH DES ENGLISCHEN MIT DEM DEUTSCHEN RECHT 324
B) VERGLEICH DES FRANZOESISCHEN MIT DEM DEUTSCHEN RECHT 326 2. TAEUSCHUNG
328
3. DROHUNG 329
4. AUSUEBUNG DES ANFECHTUNGSRECHTES 330
D. ERGEBNIS IM RAHMEN DES ART. 29 I EGBGB 330
ZUSAMMENFASSUNG 334
|
any_adam_object | 1 |
author | Linder, Bettina |
author_facet | Linder, Bettina |
author_role | aut |
author_sort | Linder, Bettina |
author_variant | b l bl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012770544 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD39 |
callnumber-raw | HD39.4 |
callnumber-search | HD39.4 |
callnumber-sort | HD 239.4 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | PT 319 |
ctrlnum | (OCoLC)43646766 (DE-599)BVBBV012770544 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02393nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012770544</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000218 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990914s1999 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">957387547</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631354320</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 98.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-35432-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)43646766</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012770544</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD39.4</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 319</subfield><subfield code="0">(DE-625)139857:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Linder, Bettina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vertragsabschluß beim grenzüberschreitenden Verbraucherleasing</subfield><subfield code="c">Bettina Linder</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXVII, 337 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum vergleichenden und internationalen Recht</subfield><subfield code="v">53</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Steuer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Commercial leases</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Consumer credit</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporations</subfield><subfield code="x">Taxation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial equipment leases</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leasingvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114372-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062632-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027446-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationaler Vergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120509-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verbraucher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062632-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Leasingvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114372-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027446-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Internationaler Vergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120509-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verbraucher</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062632-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Leasingvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114372-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027446-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum vergleichenden und internationalen Recht</subfield><subfield code="v">53</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000654973</subfield><subfield code="9">53</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008684336&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008684336</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012770544 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:33:22Z |
institution | BVB |
isbn | 3631354320 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008684336 |
oclc_num | 43646766 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-703 DE-M382 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-703 DE-M382 |
physical | XXXVII, 337 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Studien zum vergleichenden und internationalen Recht |
series2 | Studien zum vergleichenden und internationalen Recht |
spelling | Linder, Bettina Verfasser aut Vertragsabschluß beim grenzüberschreitenden Verbraucherleasing Bettina Linder Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1999 XXXVII, 337 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum vergleichenden und internationalen Recht 53 Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1999 Recht Steuer Commercial leases Consumer credit Law and legislation Corporations Taxation Industrial equipment leases Leasingvertrag (DE-588)4114372-3 gnd rswk-swf Verbraucher (DE-588)4062632-5 gnd rswk-swf Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd rswk-swf Internationaler Vergleich (DE-588)4120509-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Verbraucher (DE-588)4062632-5 s Leasingvertrag (DE-588)4114372-3 s Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 s Internationaler Vergleich (DE-588)4120509-1 s DE-604 Studien zum vergleichenden und internationalen Recht 53 (DE-604)BV000654973 53 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008684336&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Linder, Bettina Vertragsabschluß beim grenzüberschreitenden Verbraucherleasing Studien zum vergleichenden und internationalen Recht Recht Steuer Commercial leases Consumer credit Law and legislation Corporations Taxation Industrial equipment leases Leasingvertrag (DE-588)4114372-3 gnd Verbraucher (DE-588)4062632-5 gnd Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd Internationaler Vergleich (DE-588)4120509-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114372-3 (DE-588)4062632-5 (DE-588)4027446-9 (DE-588)4120509-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Vertragsabschluß beim grenzüberschreitenden Verbraucherleasing |
title_auth | Vertragsabschluß beim grenzüberschreitenden Verbraucherleasing |
title_exact_search | Vertragsabschluß beim grenzüberschreitenden Verbraucherleasing |
title_full | Vertragsabschluß beim grenzüberschreitenden Verbraucherleasing Bettina Linder |
title_fullStr | Vertragsabschluß beim grenzüberschreitenden Verbraucherleasing Bettina Linder |
title_full_unstemmed | Vertragsabschluß beim grenzüberschreitenden Verbraucherleasing Bettina Linder |
title_short | Vertragsabschluß beim grenzüberschreitenden Verbraucherleasing |
title_sort | vertragsabschluß beim grenzuberschreitenden verbraucherleasing |
topic | Recht Steuer Commercial leases Consumer credit Law and legislation Corporations Taxation Industrial equipment leases Leasingvertrag (DE-588)4114372-3 gnd Verbraucher (DE-588)4062632-5 gnd Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd Internationaler Vergleich (DE-588)4120509-1 gnd |
topic_facet | Recht Steuer Commercial leases Consumer credit Law and legislation Corporations Taxation Industrial equipment leases Leasingvertrag Verbraucher Internationales Privatrecht Internationaler Vergleich Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008684336&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000654973 |
work_keys_str_mv | AT linderbettina vertragsabschlußbeimgrenzuberschreitendenverbraucherleasing |