Mikrosystemtechnik - wann kommt der Marktdurchbruch?: Miniaturisierungsstrategien im Technologiewettbewerb zwischen USA, Japan und Deutschland ; mit 6 Tabellen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Physica-Verl.
2000
|
Schriftenreihe: | Technik, Wirtschaft und Politik
39 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 232 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3790812501 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012770388 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190820 | ||
007 | t | ||
008 | 990914s2000 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 957244673 |2 DE-101 | |
020 | |a 3790812501 |c brosch. : DM 85.00, sfr 77.50, S 621.00 |9 3-7908-1250-1 | ||
035 | |a (OCoLC)76021243 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012770388 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-526 |a DE-634 |a DE-522 | ||
084 | |a QC 344 |0 (DE-625)141272: |2 rvk | ||
084 | |a QR 523 |0 (DE-625)142042: |2 rvk | ||
084 | |a ZG 9200 |0 (DE-625)156049: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Mikrosystemtechnik - wann kommt der Marktdurchbruch? |b Miniaturisierungsstrategien im Technologiewettbewerb zwischen USA, Japan und Deutschland ; mit 6 Tabellen |c R. Bierhals ... |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Physica-Verl. |c 2000 | |
300 | |a XII, 232 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Technik, Wirtschaft und Politik |v 39 | |
650 | 0 | 7 | |a Internationaler Wettbewerb |0 (DE-588)4027415-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mikrosystemtechnik |0 (DE-588)4221617-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Mikrosystemtechnik |0 (DE-588)4221617-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Internationaler Wettbewerb |0 (DE-588)4027415-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bierhals, Rainer |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Technik, Wirtschaft und Politik |v 39 |w (DE-604)BV008201609 |9 39 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008684221&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008684221 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127438803828736 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis ........................................................................................... XI
Tabellenverzeichnis................................... .............................. . .............. XHI
Kurzfassung der Ergebnisse..................................................................................... 1
1. Motivation und Zielsetzung der Studie ..........................................................11
1.1 Motivation 11
1.2 Zielsetzung 11
2. Untersuchungskonzeption....................................................... .................13
2.1 Eingrenzung des Untersuchungsfeldes und Definitionen 13
2.1.1 Untersuchungsfeld und Untersuchungsgegenstand 13
2.1.2 Begriffe aus der Innovationsforschung 14
2.1.3 Technologiebegriffe 15
2.2 Auswahl der befragten Unternehmen 17
3. Voruntersuchungen 21
3.1 Stand der Technik 21
3.2 Patentrecherche und Delphi Analyse
zur Mikrosystemtechnik 31
3.2.1 Die Entwicklung der Miniaturisierung im Spiegel
von Patentanmeldungen 31
3.2.1.1 Zielsetzung, Methodik 31
3.2.1.2 Patentstatistische Analyse 31
3.2.1.3 Anwendungs und Technologieschwerpunkte
der Miniaturisierung Erfindungen
eine Experteneinschätzung 34
3.2.2 Sonderauswertung der Delphi Studie 1998
zur Mikrosystemtechnik 37
vm
3.3 Marktanalysen 39
3.3.1 „Microelectromechanical Systems der
System Planning Corporation (1994) 39
3.3.2 .Market Analysis for Microsystems der
NEXUS task force (1997 1998) 41
3.3.3 Vergleichende Betrachtung 43
4. Länderberichte......................................................................................¦•••••——45
4.1 Deutschland 45
4.1.1 Nationale Förderprogramme 45
4.1.2 Untersuchungsfeld 48
4.1.3 Strategische Beispiele 49
4.1.4 Erweiterte Untersuchung 59
4.1.5 Verallgemeinerte Betrachtung 66
4.2 Japan 74
4.2.1 Nationale Förderprogramme 74
4.2.2 Untersuchungsfeld 75
4.2.3 Strategische Beispiele 76
4.2.4 Verallgemeinerte Betrachtung 80
4.3 USA 87
4.3.1 Nationale Förderprogramme 87
4.3.2 Untersuchungsfeld 89
4.3.3 Strategische Beispiele 91
4.3.4 Verallgemeinerte Betrachtungen 96
4.3.5 Innovationsstrategien 98
5. Ländervergleich 101
5.1 Untersuchungsfeld und Antwortbereitschaft
der Unternehmen 101
5.2 Schwerpunkte der Miniaturisierung im Ländervergleich 103
5.2.1 Schwerpunktsetzungen in den identifizierten
Anwendungsgebieten 103
IX
5.2.2 Stand der Technologieentwicklung im Ländervergleich 108
5.3 Nationale Miniaturisierungsmuster im Vergleich 112
5.3.1 Gemeinsamkeiten 112
5.3.2 Unterschiede 113
5.3.3 Nationale Technologiepolitik im Vergleich 114
5.4 Marktpotentiale und Barrieren der Marktdurchdringung 116
5.4.1 Diffusionsbarrieren typisierter Fallbeispiele 117
5.4.2 Entwicklungsschwellen der Miniaturisierung,
Schrittmacher und Ãœberraschungspotentiale 125
6. Empfehlungen 127
6.1 Bewertungsgrundlagen für Miniaturisierungspotentiale 127
6.1.1 Charakterisierung des deutschen Innovationssystems
und Industrieprofils 127
6.1.2 Charakteristika der Miniaturisierung im Vergleich
zu Diffusionsmustern revolutionärer Technologie 129
6.2 Gesamtbewertung der Miniaturisierungspotentiale
aus deutscher Sicht 130
6.2.1 Allgemeine Einschätzung 130
6.2.2 Bewertung der Branchen und Anwendungscluster
aus deutscher Sicht 133
6.3 Handlungsempfehlungen für das Innovationsmanagement
und die Technologiepolitik 137
6.3.1 Technologische Empfehlungen 137
6.3.1.1 Empfehlungen zu halbleiterbasierten Techniken 137
6.3.1.2 Empfehlungen zu konventionellen Mikrotechniken 139
6.3.2 Innovationspolitische Empfehlungen 140
6.3.2.1 Stärkung der industriellen Selbstverantwortung für die
Nutzung der Miniaturisierungspotentiale 140
6.3.2.2 Akzentverlagerung von der Technologieförderung zur
Innovationsförderung im anwendungsnahen Bereich 143
6.3.2.3 Moderation strategischer Technologie und
Innovationsförderung 144
X
Literaturverzeichnis .............................................................................................147
Anhang 1 Die Entwicklung der Miniaturisierung im Spiegel
von Pstentanmeldungen..............................................................151
Anhang 2 Sonderauswertung der Delphi 98 Studie im Hinblick
auf die Mikrosystemtechnik .......................................................173
Anhang 3 Fragebogen zur ergänzenden schriftlichen
Firmenbefragung in Deutschland
und statistische Definitionen.......................................................203
Anhang 4 Innovations und Diffusionsmuster
revolutionärer Technologien ......................................................209
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Patentanmeldungen zur „Miniaturisierung
am Europäischen Patentamt 32
Abbildung 2: Anzahl der Patentanmeldungen am Europäischen
Patentamt (EPA) und dem US Amerikanischen
Patentamt (USPTO) nach Patentklassen 1994/1995 33
Abbildung 3: Zuordnung von 108 Produkterfindungen (1994/95)
zu Anwendungsgebieten und Branchen
(Mehrfach / NichtZuordnungen möglich) 35
Abbildung 4: Zuordnung von 108 Produkterfindungen (1994/95)
zu Herstelltechnologie und Branchen
(Mehrfach / NichtZuordnungen möglich) 36
Abbildung 5: Zuordnung von 108 Produkterfindungen (1994/95)
zu Anmeldertypen und Branchen
(Mehrfach / NichtZuordnungen möglich) 37
Abbildung 6: Marktprognosen für die Mikrosystemtechnik 44
Abbildung 7: Ausgaben für den Förderschwerpunkt
Anwendungen der Mikrosystemtechnik
(inklusiv Mikroelektronik und peripherik) 45
Abbildung 8: Darstellungsweise der Ergebnisse 60
Abbildung 9: Einschätzung der Innovationsbarrieren 62
Abbildung 10: Innovationsbarrieren in Abhängigkeit der
Branchenzugehörigkeit 63
Abbildung 11: Innovationsbarrieren in Abhängigkeit der
Unternehmensgröße 63
Abbildung 12: Stückzahlabhängige Einschätzung der
Innovationsbarrieren 64
Abbildung 13: Innovationsbarrieren für Sensoren und Aktoren 64
Abbildung 14: Miniaturisierungsschwerpunkte in Deutschland 72
Abbildung 15: Miniaturiserungsstrategien in Japan 82
Abbildung 16: Schwerpunkte der Miniaturisierung in Japan 83
Abbildung 17: Miniaturisierungsschwerpunkte USA 97
xn
Abbildung 18: Miniaturisierungsstrategien USA 97
Abbildung 19: Miniaturisierungsschwerpunkte in den USA,
Japan und Deutschland 109
Abbildung 20: Innovationsstrategien in den USA,
Japan und Deutschland 113
Abbildung 21: Marktpotentiale der Miniaturisierung an Fallbeispielen 118
Abbildung 22: Diffusionsbarrieren 119
Abbildung 23: Zuordnung der Anwendungsgebiete zur
Produktlebenszykluskurve 131
Abbildung 24: Miniaturisierungsschwerpunkte im Vergleich 133
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Technische Herausforderungen der
Halbleitermikrostrukturierung 22
Tabelle 2: Entwicklungsstadium einiger mikrotechnischer
Kfz Komponenten 24
Tabelle 3: Marktvolumen für mikrosystemtechnische Produkte
im Jahr 2000 [SPC 1994] 40
Tabelle 4: Weltmarktvolumen für bereits existierende Produkte
[MST1998] 42
Tabelle 5: Weltmarktvolumen für „Emerging Products
[MST1998] 43
Tabelle 6: Ausgaben für den Förderschwerpunkt Anwendungen
der Mikrosystemtechnik
(inklusiv Mikroelektronik und peripherik) 45
Tabelle 7: Branchenzugehörigkeit der Unternehmen 48
Tabelle 8: Einteilung der Unternehmen nach Unternehmensgröße 49
Tabelle 9: Verteilung der Mitarbeiterzahlen der antwortenden
Unternehmen 60
Tabelle 10: Branchenzugehörigkeit der Unternehmen 75
Tabelle 11: Verteilung der Mitarbeiterzahlen der besuchten Firmen 75
Tabelle 12: Geplante Ausgaben für das Förderprogramm MEMS
derDARPA 88
Tabelle 13: Branchenzugehörigkeit der befragten Unternehmen 90
Tabelle 14: Mitarbeiterzahlen der untersuchten Unternehmen 90
Tabelle 15: Untemehmensinterviews nach Beschäftigtengröße
und Land 101
Tabelle 16: Firmeninterviews nach Anwendungsgebieten
und Ländern 102
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012770388 |
classification_rvk | QC 344 QR 523 ZG 9200 |
ctrlnum | (OCoLC)76021243 (DE-599)BVBBV012770388 |
discipline | Technik Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01771nam a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012770388</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190820 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990914s2000 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">957244673</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3790812501</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 85.00, sfr 77.50, S 621.00</subfield><subfield code="9">3-7908-1250-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76021243</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012770388</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QC 344</subfield><subfield code="0">(DE-625)141272:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 523</subfield><subfield code="0">(DE-625)142042:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZG 9200</subfield><subfield code="0">(DE-625)156049:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mikrosystemtechnik - wann kommt der Marktdurchbruch?</subfield><subfield code="b">Miniaturisierungsstrategien im Technologiewettbewerb zwischen USA, Japan und Deutschland ; mit 6 Tabellen</subfield><subfield code="c">R. Bierhals ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Physica-Verl.</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 232 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Technik, Wirtschaft und Politik</subfield><subfield code="v">39</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationaler Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027415-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mikrosystemtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4221617-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mikrosystemtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4221617-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internationaler Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027415-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bierhals, Rainer</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Technik, Wirtschaft und Politik</subfield><subfield code="v">39</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008201609</subfield><subfield code="9">39</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008684221&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008684221</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012770388 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:33:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3790812501 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008684221 |
oclc_num | 76021243 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-12 DE-703 DE-526 DE-634 DE-522 |
owner_facet | DE-384 DE-12 DE-703 DE-526 DE-634 DE-522 |
physical | XII, 232 S. graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Physica-Verl. |
record_format | marc |
series | Technik, Wirtschaft und Politik |
series2 | Technik, Wirtschaft und Politik |
spelling | Mikrosystemtechnik - wann kommt der Marktdurchbruch? Miniaturisierungsstrategien im Technologiewettbewerb zwischen USA, Japan und Deutschland ; mit 6 Tabellen R. Bierhals ... Heidelberg Physica-Verl. 2000 XII, 232 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Technik, Wirtschaft und Politik 39 Internationaler Wettbewerb (DE-588)4027415-9 gnd rswk-swf Mikrosystemtechnik (DE-588)4221617-5 gnd rswk-swf Mikrosystemtechnik (DE-588)4221617-5 s Internationaler Wettbewerb (DE-588)4027415-9 s DE-604 Bierhals, Rainer Sonstige oth Technik, Wirtschaft und Politik 39 (DE-604)BV008201609 39 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008684221&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mikrosystemtechnik - wann kommt der Marktdurchbruch? Miniaturisierungsstrategien im Technologiewettbewerb zwischen USA, Japan und Deutschland ; mit 6 Tabellen Technik, Wirtschaft und Politik Internationaler Wettbewerb (DE-588)4027415-9 gnd Mikrosystemtechnik (DE-588)4221617-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027415-9 (DE-588)4221617-5 |
title | Mikrosystemtechnik - wann kommt der Marktdurchbruch? Miniaturisierungsstrategien im Technologiewettbewerb zwischen USA, Japan und Deutschland ; mit 6 Tabellen |
title_auth | Mikrosystemtechnik - wann kommt der Marktdurchbruch? Miniaturisierungsstrategien im Technologiewettbewerb zwischen USA, Japan und Deutschland ; mit 6 Tabellen |
title_exact_search | Mikrosystemtechnik - wann kommt der Marktdurchbruch? Miniaturisierungsstrategien im Technologiewettbewerb zwischen USA, Japan und Deutschland ; mit 6 Tabellen |
title_full | Mikrosystemtechnik - wann kommt der Marktdurchbruch? Miniaturisierungsstrategien im Technologiewettbewerb zwischen USA, Japan und Deutschland ; mit 6 Tabellen R. Bierhals ... |
title_fullStr | Mikrosystemtechnik - wann kommt der Marktdurchbruch? Miniaturisierungsstrategien im Technologiewettbewerb zwischen USA, Japan und Deutschland ; mit 6 Tabellen R. Bierhals ... |
title_full_unstemmed | Mikrosystemtechnik - wann kommt der Marktdurchbruch? Miniaturisierungsstrategien im Technologiewettbewerb zwischen USA, Japan und Deutschland ; mit 6 Tabellen R. Bierhals ... |
title_short | Mikrosystemtechnik - wann kommt der Marktdurchbruch? |
title_sort | mikrosystemtechnik wann kommt der marktdurchbruch miniaturisierungsstrategien im technologiewettbewerb zwischen usa japan und deutschland mit 6 tabellen |
title_sub | Miniaturisierungsstrategien im Technologiewettbewerb zwischen USA, Japan und Deutschland ; mit 6 Tabellen |
topic | Internationaler Wettbewerb (DE-588)4027415-9 gnd Mikrosystemtechnik (DE-588)4221617-5 gnd |
topic_facet | Internationaler Wettbewerb Mikrosystemtechnik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008684221&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008201609 |
work_keys_str_mv | AT bierhalsrainer mikrosystemtechnikwannkommtdermarktdurchbruchminiaturisierungsstrategienimtechnologiewettbewerbzwischenusajapanunddeutschlandmit6tabellen |