Der Consulting-Vertrag im Internationalen Privatrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2000
|
Schriftenreihe: | Internationalrechtliche Studien
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 216 S. |
ISBN: | 3631356218 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012760319 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150519 | ||
007 | t | ||
008 | 990907s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 957337108 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631356218 |c kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.) |9 3-631-35621-8 | ||
035 | |a (OCoLC)46425162 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012760319 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK968.C658Q39 2000 | |
082 | 0 | |a 340.9/24/0943 21 | |
082 | 0 | |a 340.9/24/0943 |2 21 | |
084 | |a PT 326 |0 (DE-625)139864: |2 rvk | ||
084 | |a PT 340 |0 (DE-625)139872: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Quay, Ulrich |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)121367738 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Consulting-Vertrag im Internationalen Privatrecht |c Ulrich Quay |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2000 | |
300 | |a 216 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Internationalrechtliche Studien |v 11 | |
502 | |a Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 4 | |a Conflict of laws -- Consulting contracts -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4027446-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensberatungsvertrag |0 (DE-588)4137825-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmensberatungsvertrag |0 (DE-588)4137825-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4027446-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Internationalrechtliche Studien |v 11 |w (DE-604)BV010153922 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008676682&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008676682 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127427571482624 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 17
1. TEIL: ALLGEMEINES ZUM CONSULTING UND ZU CONSULTING-VERTRAEGEN 19
1. KAPITEL: MANAGEMENT CONSULTING 19
A) GRUENDE FUER DIE BEAUFTRAGUNG EINES MANAGEMENT CONSULTANT 20
B) BERATUNGSARTEN BEIM MANAGEMENT CONSULTING 20
C) BERATUNGSGEBIETE BEIM MANAGEMENT CONSULTING 21
D) ABGRENZUNG DES MANAGEMENT CONSULTING-VERTRAGES ZU ANDE-
REN VERTRAEGEN 21
I. MANAGEMENT-VERTRAG 21
II. KNOW-HOW-VERTRAG 22
E) AUSGESTALTUNG DER VERTRAGSBEZIEHUNGEN BEIM MANAGEMENT
CONSULTING 23
I. MUSTERVERTRAEGE INTERNATIONALER INSTITUTIONEN 24
II. MUSTERVERTRAEGE NATIONALER INSTITUTIONEN 26
2. KAPITEL: CONSULTING ENGINEERING 27
A) GRUENDE FUER DIE BEAUFTRAGUNG EINES CONSULTING ENGINEER 27
B) BERATUNGSARTEN BEIM CONSULTING ENGINEERING 28
C) BERATUNGSGEBIETE BEIM CONSULTING ENGINEERING 29
D) ABGRENZUNG DES CONSULTING ENGINEERING-VERTRAGES ZU ANDE-
REN VERTRAEGEN 29
I. ARCHITEKTEN- UND INGENIEURVERTRAG 29
II. PROJEKTSTEUERUNGSVERTRAG 30
E) AUSGESTALTUNG DER VERTRAGSBEZIEHUNGEN BEIM CONSULTING
ENGINEERING 31
I. MUSTERVERTRAEGE INTERNATIONALER INSTITUTIONEN 31
II. MUSTERVERTRAEGE NATIONALER INSTITUTIONEN 32
10
2. TEIL: DER CONSULTING-VERTRAG IM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT 35
1. KAPITEL: ALLGEMEINES 35
A) BEDEUTUNG DES INTERNATIONALEN CONSULTINGGESCHAEFTS 36
B) NOTWENDIGKEIT DES INTERNATIONALEN PRIVATRECHTS BEI CONSUL-
TING-VERTRAEGEN 39
2. KAPITEL: RECHTSWAHL 42
A) AUSDRUECKLICHE RECHTSWAHL 42
I. GRUENDE FUER DAS UNTERBLEIBEN EINER RECHTSWAHL BEI CONSUL-
TING-VERTRAEGEN 42
I.NACHLAESSIGKEIT 43
2. MANGELNDE EINIGUNG 45
II. ERGEBNIS 47
B) KONKLUDENTE RECHTSWAHL 47
I. GERICHTSSTANDSKLAUSEL 48
II. SCHIEDSKLAUSEL 49
III. BEZUGNAHME AUF EIN RECHT 52
1. BEZUGNAHME AUF DEUTSCHES RECHT DURCH ANWENDUNG
DERHOAI 53
2. BEZUGNAHME AUF ENGLISCHES RECHT DURCH ZUGRUNDELE-
GUNG DES RED BOOK DER F1D1C 54
IV. SONSTIGE INDIZIEN 56
3. KAPITEL: OBJEKTIVE ANKNUEPFUNG 57
A) CHARAKTERISTISCHE LEISTUNG 57
I. CHARAKTERISTISCHE LEISTUNG BEIM MANAGEMENT CONSULTING-
VERTRAG 58
1. ERBRINGUNG DER LEISTUNG DURCH EINE NIEDERLASSUNG 59
A) NIEDERLASSUNGSBEGRIFF IM SINNE VON ART. 28 II 2
2. ALT. EGBGB 60
B) NIEDERLASSUNGEN BEIM MANAGEMENT CONSULTING 64
AA) REPRAESENTANZ 64
BB) ZWEIGNIEDERLASSUNG 65
CC) TOCHTERUNTERNEHMEN 65
11
2. ERBRINGUNG DER LEISTUNG DURCH MEHRERE NIEDERLASSUNGEN 66
A) VERTRAGSSPALTUNG 67
B) EINHEITLICHE ANKNUEPFUNG 72
II. CHARAKTERISTISCHE LEISTUNG BEIM CONSULTING ENGINEERING-
VERTRAG 74
1. BAUBUERO ALS NIEDERLASSUNG IM SINNE VON ART. 28II2
2. ALT. EGBGB 74
2. ERGEBNIS 75
B) AUSWEICHKLAUSEL 75
I. ALLGEMEINES ZUR AUSWEICHKLAUSEL 76
1. BEGRIFF DER ENGSTEN VERBINDUNG 76
2. VERHAELTNIS ZWISCHEN REGELANKNUEPFUNG UND AUSWEICH-
KLAUSEL 77
3. TYPISIERUNG DER AUSNAHMEFAELLE 80
4. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE WIDERLEGUNG DER VERMUTUNG
DES ART. 28 II EGBGB 81
5. FOLGE DER WIDERLEGUNG DER VERMUTUNG DURCH DIE
GESAMTHEIT DER UMSTAENDE 82
6. RECHTSPRECHUNG ZUR AUSWEICHKLAUSEL 84
II. UNBEDEUTENDE ANKNUEPFUNGSPUNKTE BEIM CONSULTING-
VERTRAG 86
1. GENERELLE EINSCHRAENKUNG DER BEI DER AUSWEICHKLAUSEL
ZU BERUECKSICHTIGENDEN UMSTAENDE? 87
2. FUER DEN SCHWERPUNKT DES CONSULTING-VERTRAGS IRRELE-
VANTE UMSTAENDE 90
A) WAEHRUNG 90
B) SCHIEDSKLAUSEL 90
C) BETEILIGUNG DER OEFFENTLICHEN HAND 91
D) VERTRAGSVERGABE DURCH AUSSCHREIBUNGSVERFAHREN 92
E) GLEICHLAUF ZWISCHEN VERTRAGSSTATUT UND OEFFENTLICHEM
GRUNDSTUECKSRECHT 94
12
F) BEAUFTRAGUNG DES CONSULTING ENGINEER AUF DER GRUND-
LAGE DER FIDIC-BEDINGUNGEN 95
AA) ROLLE DES CONSULTING ENGINEER IN DEN FIDIC-
BEDINGUNGEN 96
BB) AUSWIRKUNGEN AUF DEN VERTRAGSSCHWERPUNKT BEI
BEAUFTRAGUNG DES CONSULTING ENGINEER AUF DER
GRUNDLAGE DER FIDIC-BEDINGUNGEN 97
G) AKZESSORISCHE ANKNUEPFUNG DES CONSULTING-VERTRAGS 100
III. EINGREIFEN DER AUSWEICHKLAUSEL BEIM MANAGEMENT
CONSULTING-VERTRAG 103
1. EINFLUSS DES LEISTUNGSUMFELDES AUF DEN LEISTUNGSINHALT
UND FOLGEN FUER DEN SCHWERPUNKT DES MANAGEMENT CON-
SULTING-VERTRAGS 104
A) GENERELLE MOEGLICHKEIT DER BEGRUENDUNG EINES ANDEREN
VERTRAGSSCHWERPUNKTES DURCH DEN EINFLUSS DES LEI-
STUNGSUMFELDES AUF DEN LEISTUNGSINHALT 104
B) EINFLUSS DES UNTEMEHMENSUMFELDES AUF DEN
LEISTUNGSINHALT BEIM MANAGEMENT CONSULTING 107
AA) EINFLUSS DES OEKONOMISCHEN UMFELDES 107
BB) EINFLUSS DES RECHTLICHEN UMFELDES 109
CC) EINFLUSS DES SOZIO-KULTURELLEN UMFELDES 109
DD) EINFLUSS DES TECHNOLOGISCHEN UMFELDES 110
EE) EINFLUSS DES OEKOLOGISCHEN UMFELDES 110
C) FOLGEN DES EINFLUSSES DES UNTERNEHMENSUMFELDES
FUER DEN SCHWERPUNKT DES MANAGEMENT CONSULTING-
VERTRAGS 111
AA) FOLGEN DES EINFLUSSES DES UNTEMEHMENSUMFELDES
FUER DEN VERTRAGSSCHWERPUNKT BEI DER GANZHEITLI-
CHEN BERATUNG 113
BB) FOLGEN DES EINFLUSSES DES UNTERNEHMENSUMFEL-
DES FUER DEN VERTRAGSSCHWERPUNKT BEI DER SCHWER-
PUNKT- UND SPEZIALBERATUNG 115
13
2. BEGRUENDUNG EINES VERTRAGSSCHWERPUNKTES AM ERFUEL-
LUNGSORT 116
A) STELLENWERT DES ERFUELLUNGSORTES FUER DIE VERTRAGSAN-
KNUEPFUNG IN DER RECHTSPRECHUNG 117
AA) RECHTSPRECHUNG IN DEN EVUE-STAATEN 117
BB) RECHTSPRECHUNG IN DEN USA 120
B) GENERELLE MOEGLICHKEIT DER BEGRUENDUNG EINES ANDEREN
VERTRAGSSCHWERPUNKTES DURCH ERFULLUNGSHANDLUNGEN 122
AA) BERUECKSICHTIGUNG DER ERFULLUNGSHANDLUNGEN IM
RAHMEN DER GESAMTABWAEGUNG AUFGRUND DER RE-
GELUNG DES ART. 28 II 2 2. ALT. EGBGB 123
BB) BERUECKSICHTIGUNG DER ERFUELLUNGSHANDLUNGEN IM
RAHMEN DER GESAMTABWAEGUNG AUFGRUND FUNKTIO-
NELLER ERWAEGUNGEN 12 5
CC) VORAUSSETZUNGEN FUER DIE WIDERLEGUNG DER SCHWER-
PUNKTVERMUTUNG AUFGRUND VON ERFUELLUNGSHAND-
LUNGEN 126
DD) FOLGEN EINER ERFUELLUNGSORTVEREINBARUNG 127
C) ORT DER VORNAHME VON ERFULLUNGSHANDLUNGEN BEIM
MANAGEMENT CONSULTING 128
D) EINGREIFEN DER AUSWEICHKLAUSEL AUFGRUND DER ERFUEL-
LUNGSHANDLUNGEN BEIM MANAGEMENT CONSULTING-
VERTRAG 131
AA) ARGUMENTE FUER EINE SCHWERPUNKTVERSCHIEBUNG
AUFGRUND DER ERFUELLUNGSHANDLUNGEN 131
BB) ARGUMENTE GEGEN EINE SCHWERPUNKTVERSCHIEBUNG
AUFGRUND DER ERFUELLUNGSHANDLUNGEN 132
(1) ADMINISTRATIONS- UND UNTERSTUETZUNGSHANDLUN-
GEN DURCH DIE HAUPTNIEDERLASSUNG 13 3
(2) KOMPLEXES BERATUNGSSYSTEM 13 3
(3) ZUGRUNDELEGUNG EINES VORGEGEBENEN BERATUNGS-
KONZEPTES 134
(4) BERATUNG MITTELS STANDARDISIERTER METHODEN 135
CC) FOLGEN DER MITWIRKUNG DER HAUPTNIEDERLASSUNG
FUER DAS EINGREIFEN DER AUSWEICHKLAUSEL 13 7
3. GESAMTERGEBNIS ZUM EINGREIFEN DER AUSWEICHKLAUSEL
BEIM MANAGEMENT CONSULTING-VERTRAG 13 8
14
IV. EINGREIFEN DER AUSWEICHKLAUSEL BEIM CONSULTING ENGI-
NEERING-VERTRAG 139
1. EINFLUSS DES BAUWERKSUMFELDES AUF DEN LEISTUNGSINHALT
UND FOLGEN FUER DEN SCHWERPUNKT DES CONSULTING ENGI-
NEERING-VERTRAGS 140
A) EINFLUSS DES BAUWERKSUMFELDES AUF DEN LEISTUNGSIN-
HALT BEIM CONSULTING ENGINEERING 141
B) FOLGEN DES EINFLUSSES DES BAUWERKSUMFELDES AUF DEN
LEISTUNGSINHALT FUER DEN VERTRAGSSCHWERPUNKT BEIM
PROJ EKTENGINEERING 142
C) FOLGEN DES EINFLUSSES DES BAUWERKSUMFELDES AUF DEN
LEISTUNGSINHALT FUER DEN VERTRAGSSCHWERPUNKT BEIM
GUTACHTENENGINEERING 145
2. BEGRUENDUNG EINES VERTRAGSSCHWERPUNKTES AM ERFUELLUNGS-
ORT 146
A) ARGUMENTE FUER EINE SCHWERPUNKTVERSCHIEBUNG AUF-
GRUND DER ERFUELLUNGSHANDLUNGEN 147
B) AUSWIRKUNGEN EINES BAUBUEROS AM PROJEKTORT AUF DEN
VERTRAGSSCHWERPUNKT 14 8
C) ARGUMENTE GEGEN EINE SCHWERPUNKTVERSCHIEBUNG AUF-
GRUND DER ERFUELLUNGSHANDLUNGEN 150
D) ERGEBNIS 153
3. BEGRUENDUNG EINES VERTRAGSSCHWERPUNKTES AM PROJEKTORT
BEI DELEGATION VON ENTSCHEIDUNGSKOMPETENZEN AUF DEN
CONSULTING ENGINEER 15 3
A) VERTEILUNG DER ENTSCHEIDUNGSKOMPETENZEN BEI INTERNA-
TIONALEN BAUPROJ EKTEN 154
AA) PROJECT TEAM COMPONENT MANAGEMENT APPROACH 155
BB) TRAVELLING PROJECT MANAGER MANAGEMENT APPROACH 155
CC) FIELD-BASED PROJECT MANAGEMENT MANAGEMENT
APPROACH 155
DD) TOTAL FIELD AUTONOMY APPROACH 156
B) FOLGE DER VERTEILUNG DER ENTSCHEIDUNGSKOMPETENZEN
FUER DIE ANKNUEPFUNG DES CONSULTING ENGINEERING-VER-
TRAGS 156
4. GESAMTERGEBNIS ZUM EINGREIFEN DER AUSWEICHKLAUSEL
BEIM CONSULTING ENGINEERING-VERTRAG 159
15
4. KAPITEL: GELTUNGSBEREICH DES AUF DEN CONSULTING-VERTRAG
ANZUWENDENDEN RECHTS 161
A) EINIGUNG UND MATERIELLE WIRKSAMKEIT (ART. 31 EGBGB) 161
B) UMFANG DES VERTRAGSSTATUTS (ART. 32 I EGBGB) 163
I. MUSTERVERTRAG FUER CONSULTINGLEISTUNGEN DER WELTBANK
(IBRD-VERTRAG) 164
1. AUSLEGUNG DES VERTRAGS (ART. 321 NR. 1 EGBGB) 164
2. ERFUELLUNG DER VERPFLICHTUNGEN (ART. 321 NR. 2 EGBGB) 164
3. FOLGEN DER NICHTERFUELLUNG (ART. 321 NR. 3 EGBGB) 165
4. ERLOESCHEN DER VERPFLICHTUNGEN UND VERJAEHRUNG
(ART. 32 I NR. 4 EGBGB) 167
5. FOLGEN DER NICHTIGKEIT (ART. 32 I NR. 5 EGBGB) 168
6. WEITERER ANWENDUNGSBEREICH DES VERTRAGSSTATUTS 168
II. MUSTERVERTRAG FUER CONSULTING ENGINEERINGLEISTUNGEN DER
FIDIC (WHITE BOOK) 169
1. AUSLEGUNG DES VERTRAGS (ART. 32 I NR. 1 EGBGB) 169
2. ERFUELLUNG DER VERPFLICHTUNGEN (ART. 32 I NR. 2 EGBGB) 170
3. FOLGEN DER NICHTERFUELLUNG (ART. 32 I NR. 3 EGBGB) 170
4. ERLOESCHEN DER VERPFLICHTUNGEN UND VERJAEHRUNG
(ART. 321 NR. 4 EGBGB) 172
5. FOLGEN DER NICHTIGKEIT (ART. 32 I NR. 5 EGBGB) 172
6. WEITERER ANWENDUNGSBEREICH DES VERTRAGSSTATUTS 172
C) BERUECKSICHTIGUNG DES RECHTS AM ERFUELLUNGSORT IN BEZUG AUF
DIE ART UND WEISE DER ERFUELLUNG (ART. 32 II EGBGB) 173
D) ANKNUEPFUNG DER VOLLMACHT DES CONSULTANT 174
E) EINSCHRAENKUNG DES VERTRAGSSTATUTS BEIM CONSULTING-VERTRAG
DURCH ZWINGENDE INLAENDISCHE NORMEN GEMAESS ART. 34 EGBGB 177
I. EINSCHRAENKUNG DES VERTRAGSSTATUTS DURCH DIE HO AI 177
1. GELTUNG DER HO AI FUER DIE LEISTUNGEN DES CONSULTING
ENGINEER 178
2. ZWINGENDE ANWENDUNG DER HO AI 179
II. ERGEBNIS 181
F) EINSCHRAENKUNG DES VERTRAGSSTATUTS BEIM CONSULTING-VERTRAG
DURCH ZWINGENDE AUSLAENDISCHE NORMEN 182
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 187
LITERATURVERZEICHNIS 193
|
any_adam_object | 1 |
author | Quay, Ulrich 1971- |
author_GND | (DE-588)121367738 |
author_facet | Quay, Ulrich 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Quay, Ulrich 1971- |
author_variant | u q uq |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012760319 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK968 |
callnumber-raw | KK968.C658Q39 2000 |
callnumber-search | KK968.C658Q39 2000 |
callnumber-sort | KK 3968 C658 Q39 42000 |
classification_rvk | PT 326 PT 340 |
ctrlnum | (OCoLC)46425162 (DE-599)BVBBV012760319 |
dewey-full | 340.9/24/094321 340.9/24/0943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340.9/24/0943 21 340.9/24/0943 |
dewey-search | 340.9/24/0943 21 340.9/24/0943 |
dewey-sort | 3340.9 224 3943 221 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02129nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012760319</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150519 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990907s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">957337108</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631356218</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-35621-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46425162</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012760319</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK968.C658Q39 2000</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340.9/24/0943 21</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340.9/24/0943</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 326</subfield><subfield code="0">(DE-625)139864:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 340</subfield><subfield code="0">(DE-625)139872:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Quay, Ulrich</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121367738</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Consulting-Vertrag im Internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="c">Ulrich Quay</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">216 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Internationalrechtliche Studien</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Conflict of laws -- Consulting contracts -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027446-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensberatungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137825-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensberatungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137825-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027446-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Internationalrechtliche Studien</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010153922</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008676682&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008676682</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012760319 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:33:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3631356218 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008676682 |
oclc_num | 46425162 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-20 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-20 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | 216 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Internationalrechtliche Studien |
series2 | Internationalrechtliche Studien |
spelling | Quay, Ulrich 1971- Verfasser (DE-588)121367738 aut Der Consulting-Vertrag im Internationalen Privatrecht Ulrich Quay Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2000 216 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Internationalrechtliche Studien 11 Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1999 Conflict of laws -- Consulting contracts -- Germany Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd rswk-swf Unternehmensberatungsvertrag (DE-588)4137825-8 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unternehmensberatungsvertrag (DE-588)4137825-8 s Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 s DE-604 Internationalrechtliche Studien 11 (DE-604)BV010153922 11 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008676682&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Quay, Ulrich 1971- Der Consulting-Vertrag im Internationalen Privatrecht Internationalrechtliche Studien Conflict of laws -- Consulting contracts -- Germany Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd Unternehmensberatungsvertrag (DE-588)4137825-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027446-9 (DE-588)4137825-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Consulting-Vertrag im Internationalen Privatrecht |
title_auth | Der Consulting-Vertrag im Internationalen Privatrecht |
title_exact_search | Der Consulting-Vertrag im Internationalen Privatrecht |
title_full | Der Consulting-Vertrag im Internationalen Privatrecht Ulrich Quay |
title_fullStr | Der Consulting-Vertrag im Internationalen Privatrecht Ulrich Quay |
title_full_unstemmed | Der Consulting-Vertrag im Internationalen Privatrecht Ulrich Quay |
title_short | Der Consulting-Vertrag im Internationalen Privatrecht |
title_sort | der consulting vertrag im internationalen privatrecht |
topic | Conflict of laws -- Consulting contracts -- Germany Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd Unternehmensberatungsvertrag (DE-588)4137825-8 gnd |
topic_facet | Conflict of laws -- Consulting contracts -- Germany Internationales Privatrecht Unternehmensberatungsvertrag Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008676682&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010153922 |
work_keys_str_mv | AT quayulrich derconsultingvertragiminternationalenprivatrecht |