Einfluß von Grenzflächen auf die Lebensdauer elektrischer Isolierungen: Grundlagen, Diagnostik, Betriebserfahrungen ; Vorträge der ETG-Fachtagung am 21./22. September 1999 in Bad Nauheim
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Offenbach
VDE-Verl.
1999
|
Schriftenreihe: | Energietechnische Gesellschaft <Deutschland>: ETG-Fachbericht
76 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 277 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 380072474X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012745650 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090508 | ||
007 | t | ||
008 | 990831s1999 gw ad|| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 380072474X |c kart. : DM 110.00, sfr 98.00, S 803.00 |9 3-8007-2474-X | ||
035 | |a (OCoLC)45427083 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012745650 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-83 | ||
084 | |a ZN 8100 |0 (DE-625)157584: |2 rvk | ||
084 | |a ELT 893f |2 stub | ||
084 | |a ELT 075f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Einfluß von Grenzflächen auf die Lebensdauer elektrischer Isolierungen |b Grundlagen, Diagnostik, Betriebserfahrungen ; Vorträge der ETG-Fachtagung am 21./22. September 1999 in Bad Nauheim |c Veranst.: Energietechnische Gesellschaft im VDE (ETG), ETG-Fachbereich 9 "Werkstoffe in Betriebsmitteln, Prüfung und Diagnostik" in Zusammenarbeit mit EUREL (Convention of National Societies of Electrical Engineers of Europe). Wiss. Tagungsleitung: D. König |
264 | 1 | |a Berlin ; Offenbach |b VDE-Verl. |c 1999 | |
300 | |a 277 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Energietechnische Gesellschaft <Deutschland>: ETG-Fachbericht |v 76 | |
650 | 0 | 7 | |a Elektroisolierstoff |0 (DE-588)4014279-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Degradation |g Technik |0 (DE-588)4206992-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grenzfläche |0 (DE-588)4021991-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1999 |z Nauheim Wetteraukreis |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Elektroisolierstoff |0 (DE-588)4014279-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Grenzfläche |0 (DE-588)4021991-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Degradation |g Technik |0 (DE-588)4206992-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a König, Dieter |d 1935- |e Sonstige |0 (DE-588)138124965 |4 oth | |
830 | 0 | |a Energietechnische Gesellschaft <Deutschland>: ETG-Fachbericht |v 76 |w (DE-604)BV008287330 |9 76 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung TU Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008667831&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008667831 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127414431776768 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorgänge an Grenzflächen
I
Sitzungsleitung Prof. Dr.-Ing. D. König
Vorgänge an äußeren Grenzflächen unter erschwerten Innenraum-Bedingungen........9
D. König, TU Darmstadt
Vorgänge an äußeren Grenzflächen unter Freiluft-Bedingungen....................27
J.
Kindsberger,
TU Dresden
Grenzflächen in gefüllten und faserverstärkten Kunststoffen ......................37
A. Schütz, J. Seifert, CeramTec AG, Wunsiedel
Innere Grenzflächen in Kabeln und Garnituren.................................45
W.-D. Schuppe,
Alcatel
Kabel AG & Co., Mönchengladbach;
W. Weißenberg,
Pirelli
Kabel und Systeme GmbH, Berlin
Makroskopische, innere Grenzflächen in Hochspannungskabelgarnituren ............51
E. Gockenbach, Universität Hannover; D. Kunze,
Pirelli
Kabel und Systeme GmbH, Berlin
Neue Erkenntnisse aus der Praxis der Verarbeitung von Siliconkautschuk
(RTV 2 und LSR) zu Isolatoren und Kabelgranituren - Einflüsse auf die elektrischen
Grenzflächen ..........................................................59
K.
Kurda, RCC
Polymertechnik GmbH, Falkensee
Vorgänge an Grenzflächen
II
Sitzungsleitung Prof. Dr.-Ing. W.-D. Schuppe
Zur Alterung von Aluminiumnitrid und Silikonweichvergußmasse
in Hochleistungs-IGBT-Modulen.............................................69
T. Rümenapp, Universität Dortmund
Die Leiter-Leitschicht-Grenzfläche als Auslöser der „Spannungsinduzierten
Elektrochemischen Degradation (SIED) der inneren Leitschicht VPE-isolierter
Mittelspannungskabel....................................................77
K. Steinfeld, W. Kalkner, TU Berlin
Untersuchung von mikroskopischen Grenzflächenveränderungen in
Polyethylen
mit Kernresonanzspektroskopie (NMR).......................................85
G. Salge, RWTH Aachen
Postersession
Gruppe 1: Makroskopische Grenzflächen
Grenzfläche Freiluftisolator - Luft am Beispiel des Überschlagverhaltens von Isolatoren
bei Schaltstoßbeanspruchung..............................................91
0. Elsässer, K. Feser, Institut für Energieübertragung und Hochspannungstechnik,
Universität Stuttgart
Cycloaliphatic Expoxy Insulators
-
Experiences over
30
Years
.....................99
U.
Maßen,
Ch.
Beisele, Ciba
Spezialttätenchemie
AG,
Basel
Einfluß einer leitfähigen Störstelle auf einem Stützisolator auf das Überschlags¬
verhalten in reinem N2-Gas und in
SFg/IVGemischen
..........................109
A. Moukengué
Imano,
К.
Feser, Institut für Energieübertragung und Hochspannungstechnik,
Universität Stuttgart
Der Einfluss von Oberflächenladungen auf die Entladungsentwicklung an Stützern
unter SF6.............................................................115
S. Tenbohlen, Aistom Schorch Transformatoren GmbH, Mönchengladbach,
G. Schröder, Institut für Hochspannungstechnik, RWTH Aachen
Das Verhalten von Tropfen auf
polymeren
Isolierstoffoberflächen bei Beanspruchung
mit Wechselspannung...................................................123
S. Keim, D. König, TU Darmstadt, Fachgebiet Hochspannungstechnik
Untersuchungen an Oberflächen polymerer Isolierstoffe unter simultaner Einwirkung
von Feuchte und hoher elektrischer Feldstärke im Hinblick auf die Oberflächenalterung
innerhalb der Alterungsfrühphase..........................................129
H.-J.
Klös, ABB
Calor
Emag Schaltanlagen AG, Ratingen
Oberflächenverhalten polymerer Isolierstoffe unter Multi-Stress-Bedingungen -
Bewertung von EP- und PUR-Oberflächen unter
Spannungs-
und Feuchtebelastung
in einem modifizierten Radtest ............................................137
H. Jahn, R. Barsch, HTWS Zittau/Görlitz
Einflußgrößen auf die elektrische Festigkeit von Epoxidharz/Öl-Grenzflächen........145
M. Krins, H.
Borsi,
E.
Gockenbach,
Schering-lnsťtut
für Hochspannungstechnik
und Hochspannungsanlagen, Universität Hannover
Dauerhafte Potentialsteuerung für Ständerwicklungen großer Generatoren..........153
F.
Stobbe,
J. R.
Weidner, Siemens AG, Mülheim a. d. Ruhr
Gruppe 2: Mikroskopische Grenzflächen
Einfluß des Füllstoffes auf das Durchschlag- und Teilentladungsverhalten
hochwärmebeständiger Epoxidharzformstoffe ................................161
R.
Kotte,
E.
Gockenbach,
H.
Borsi,
Schering-Institut für Hochspannungstechnik
und Hochspannungsanlagen, Universität Hannover
Grenzflächenprobleme in mineralisch gefüllten Epoxidharzformstoffen .............169
J. Seifert, CeramTec AG, Wunsiedel
Gruppe 3: Prüfungen
Neue Diagnosegrößen für die Bewertung der TE-Alterung in hochbeanspruchten
Isolationssystemen.....................................................177
A. Küchler, FH Würzburg, Schweinfurt, Aschaffenburg
J. Frost, N. Koch, R. Krump,
HSP
Hochspannungsgeräte Porz GmbH, Köln-Pforz
Bewertung der alterungsbedingten Oberflächenveränderungen in spaltförmigen
Hohlräumen mittels phasenaufgelöster Teilentladungsmessung...................185
K.
Temmen,
Fakultät für Elektrotechnik, Universiät Dortmund
Zur Charakterisierung und Lokalisierung von Fehlstellen in Isoliersystemen
mit der Puls-Sequenz-Analyse ............................................191
R. Patsch, F. Berton, Institut für Werkstoffe der Elektrotechnik und Diagnostik, Universität Siegen
Vergleich der .dielektrischen Antwort von laborgealterten VPE-Homo- und
Copolymer-isolierten Mittelspannungskabeln .................................197
M. Kuschel, T. Kumm, Prof. W. Kalkner, TU Berlin, Fachgebiet Hochspannungstechnik
Chemisch-physikalische Veränderungen der Oberfläche polymerer Isolierstoffe
unter „Multi-Stress-Bedingungen ......................................... 205
U. Kaltenborn,
ABB Corporate
Research Ltd., Baden, Schweiz;
J. Kindersberger, TU Dresden
Prüfungen und Betriebserfahrungen
Sitzungsleitung Prof. Dr.-Ing. J. Kindersberger
Prüfmethoden für Isolierungen mit äußeren Grenzflächen .......................213
J. Pilling,
Cellpack GmbH, Zittau; R. Barsch, HWTS Zittau/Görlitz;
W. Petrusch, FGH, Mannheim
Prüfmethoden für Isolierungen mit inneren Grenzflächen - am Beispiel der Diagnostik
PE/VPE-isolierter Mittelspannungskabel.....................................225
M. Kuschel, W. Kalkner, TU Berlin
Anforderungsbedingte Grenzflächenprobleme der Wicklungsisolierung rotierender
elektrischer Maschinen - Design, Diagnose, Betriebserfahrungen .................233
K. Bauer, A. Bethge, M. Kaufhold, J. Risse, K. Schäfer, Siemens AG A&D
Large
Drives,
Berlin/Nürnberg
Prüfungen an und Betriebserfahrungen mit Garnituren für kunststoffisolierte 400 kV-
und 1 lO-kV-kunststoffisolierte VPE-Kabel....................................243
K. Henningsen, BEWAG AG, Berlin
Betriebserfahrungen und Untersuchungen an Kunststoffisolatoren in einer
20 kV-Leitung auf der Insel Nordstrand .....................................249
R. Barsch, HWTS Zittau/Görlitz; M. Kühl, CeramTec AG, Wunsiedel
Verhalten von Grenzflächen zwischen Werkstoffen mit unterschiedlichen physikalischen
Eigenschaften - Beispiel eingegossener Vakuumschaltkammern -.................259
H. Sträube, R. Heinemeyer, H.-J.
Klös, ABB
Calor
Emag Mittelspannung GmbH, Ratingen
Langzeiterfahrungen mit Verbundisolatoren für Hochspannungsbetriebsmittel........267
R. Bayer,
С
Neumann, RWE Energie AG, Essen
Podiumsdiskussion
Supraleitende Betriebsmittel für die Energietechnik............................275
D. Bonmann,
ABB
Transformatoren GmbH, Bad Honnef
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)138124965 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012745650 |
classification_rvk | ZN 8100 |
classification_tum | ELT 893f ELT 075f |
ctrlnum | (OCoLC)45427083 (DE-599)BVBBV012745650 |
discipline | Elektrotechnik Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02252nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012745650</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090508 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990831s1999 gw ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">380072474X</subfield><subfield code="c">kart. : DM 110.00, sfr 98.00, S 803.00</subfield><subfield code="9">3-8007-2474-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)45427083</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012745650</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 8100</subfield><subfield code="0">(DE-625)157584:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ELT 893f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ELT 075f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einfluß von Grenzflächen auf die Lebensdauer elektrischer Isolierungen</subfield><subfield code="b">Grundlagen, Diagnostik, Betriebserfahrungen ; Vorträge der ETG-Fachtagung am 21./22. September 1999 in Bad Nauheim</subfield><subfield code="c">Veranst.: Energietechnische Gesellschaft im VDE (ETG), ETG-Fachbereich 9 "Werkstoffe in Betriebsmitteln, Prüfung und Diagnostik" in Zusammenarbeit mit EUREL (Convention of National Societies of Electrical Engineers of Europe). Wiss. Tagungsleitung: D. König</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Offenbach</subfield><subfield code="b">VDE-Verl.</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">277 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Energietechnische Gesellschaft <Deutschland>: ETG-Fachbericht</subfield><subfield code="v">76</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektroisolierstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014279-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Degradation</subfield><subfield code="g">Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206992-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grenzfläche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021991-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1999</subfield><subfield code="z">Nauheim Wetteraukreis</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Elektroisolierstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014279-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grenzfläche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021991-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Degradation</subfield><subfield code="g">Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206992-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">König, Dieter</subfield><subfield code="d">1935-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)138124965</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Energietechnische Gesellschaft <Deutschland>: ETG-Fachbericht</subfield><subfield code="v">76</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008287330</subfield><subfield code="9">76</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung TU Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008667831&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008667831</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1999 Nauheim Wetteraukreis gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1999 Nauheim Wetteraukreis |
id | DE-604.BV012745650 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:32:58Z |
institution | BVB |
isbn | 380072474X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008667831 |
oclc_num | 45427083 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-83 |
physical | 277 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | VDE-Verl. |
record_format | marc |
series | Energietechnische Gesellschaft <Deutschland>: ETG-Fachbericht |
series2 | Energietechnische Gesellschaft <Deutschland>: ETG-Fachbericht |
spelling | Einfluß von Grenzflächen auf die Lebensdauer elektrischer Isolierungen Grundlagen, Diagnostik, Betriebserfahrungen ; Vorträge der ETG-Fachtagung am 21./22. September 1999 in Bad Nauheim Veranst.: Energietechnische Gesellschaft im VDE (ETG), ETG-Fachbereich 9 "Werkstoffe in Betriebsmitteln, Prüfung und Diagnostik" in Zusammenarbeit mit EUREL (Convention of National Societies of Electrical Engineers of Europe). Wiss. Tagungsleitung: D. König Berlin ; Offenbach VDE-Verl. 1999 277 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Energietechnische Gesellschaft <Deutschland>: ETG-Fachbericht 76 Elektroisolierstoff (DE-588)4014279-6 gnd rswk-swf Degradation Technik (DE-588)4206992-0 gnd rswk-swf Grenzfläche (DE-588)4021991-4 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1999 Nauheim Wetteraukreis gnd-content Elektroisolierstoff (DE-588)4014279-6 s Grenzfläche (DE-588)4021991-4 s Degradation Technik (DE-588)4206992-0 s DE-604 König, Dieter 1935- Sonstige (DE-588)138124965 oth Energietechnische Gesellschaft <Deutschland>: ETG-Fachbericht 76 (DE-604)BV008287330 76 Digitalisierung TU Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008667831&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Einfluß von Grenzflächen auf die Lebensdauer elektrischer Isolierungen Grundlagen, Diagnostik, Betriebserfahrungen ; Vorträge der ETG-Fachtagung am 21./22. September 1999 in Bad Nauheim Energietechnische Gesellschaft <Deutschland>: ETG-Fachbericht Elektroisolierstoff (DE-588)4014279-6 gnd Degradation Technik (DE-588)4206992-0 gnd Grenzfläche (DE-588)4021991-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014279-6 (DE-588)4206992-0 (DE-588)4021991-4 (DE-588)1071861417 |
title | Einfluß von Grenzflächen auf die Lebensdauer elektrischer Isolierungen Grundlagen, Diagnostik, Betriebserfahrungen ; Vorträge der ETG-Fachtagung am 21./22. September 1999 in Bad Nauheim |
title_auth | Einfluß von Grenzflächen auf die Lebensdauer elektrischer Isolierungen Grundlagen, Diagnostik, Betriebserfahrungen ; Vorträge der ETG-Fachtagung am 21./22. September 1999 in Bad Nauheim |
title_exact_search | Einfluß von Grenzflächen auf die Lebensdauer elektrischer Isolierungen Grundlagen, Diagnostik, Betriebserfahrungen ; Vorträge der ETG-Fachtagung am 21./22. September 1999 in Bad Nauheim |
title_full | Einfluß von Grenzflächen auf die Lebensdauer elektrischer Isolierungen Grundlagen, Diagnostik, Betriebserfahrungen ; Vorträge der ETG-Fachtagung am 21./22. September 1999 in Bad Nauheim Veranst.: Energietechnische Gesellschaft im VDE (ETG), ETG-Fachbereich 9 "Werkstoffe in Betriebsmitteln, Prüfung und Diagnostik" in Zusammenarbeit mit EUREL (Convention of National Societies of Electrical Engineers of Europe). Wiss. Tagungsleitung: D. König |
title_fullStr | Einfluß von Grenzflächen auf die Lebensdauer elektrischer Isolierungen Grundlagen, Diagnostik, Betriebserfahrungen ; Vorträge der ETG-Fachtagung am 21./22. September 1999 in Bad Nauheim Veranst.: Energietechnische Gesellschaft im VDE (ETG), ETG-Fachbereich 9 "Werkstoffe in Betriebsmitteln, Prüfung und Diagnostik" in Zusammenarbeit mit EUREL (Convention of National Societies of Electrical Engineers of Europe). Wiss. Tagungsleitung: D. König |
title_full_unstemmed | Einfluß von Grenzflächen auf die Lebensdauer elektrischer Isolierungen Grundlagen, Diagnostik, Betriebserfahrungen ; Vorträge der ETG-Fachtagung am 21./22. September 1999 in Bad Nauheim Veranst.: Energietechnische Gesellschaft im VDE (ETG), ETG-Fachbereich 9 "Werkstoffe in Betriebsmitteln, Prüfung und Diagnostik" in Zusammenarbeit mit EUREL (Convention of National Societies of Electrical Engineers of Europe). Wiss. Tagungsleitung: D. König |
title_short | Einfluß von Grenzflächen auf die Lebensdauer elektrischer Isolierungen |
title_sort | einfluß von grenzflachen auf die lebensdauer elektrischer isolierungen grundlagen diagnostik betriebserfahrungen vortrage der etg fachtagung am 21 22 september 1999 in bad nauheim |
title_sub | Grundlagen, Diagnostik, Betriebserfahrungen ; Vorträge der ETG-Fachtagung am 21./22. September 1999 in Bad Nauheim |
topic | Elektroisolierstoff (DE-588)4014279-6 gnd Degradation Technik (DE-588)4206992-0 gnd Grenzfläche (DE-588)4021991-4 gnd |
topic_facet | Elektroisolierstoff Degradation Technik Grenzfläche Konferenzschrift 1999 Nauheim Wetteraukreis |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008667831&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008287330 |
work_keys_str_mv | AT konigdieter einflußvongrenzflachenaufdielebensdauerelektrischerisolierungengrundlagendiagnostikbetriebserfahrungenvortragederetgfachtagungam2122september1999inbadnauheim |