Optische Inspektion mit Flüssigkristall-Lichtmodulatoren:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
ITO
1999
|
Schriftenreihe: | Institut für Technische Optik <Stuttgart>: Berichte aus dem Institut für Technische Optik der Universität Stuttgart
39 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1998 |
Beschreibung: | 166 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3923560389 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012740296 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000517 | ||
007 | t | ||
008 | 990901s1999 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 957193637 |2 DE-101 | |
020 | |a 3923560389 |9 3-923560-38-9 | ||
035 | |a (OCoLC)76017322 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012740296 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-12 |a DE-83 | ||
084 | |a ZN 6130 |0 (DE-625)157508: |2 rvk | ||
084 | |a ELT 441d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schönleber, Martin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Optische Inspektion mit Flüssigkristall-Lichtmodulatoren |c vorgelegt von Martin Schönleber |
264 | 1 | |a Stuttgart |b ITO |c 1999 | |
300 | |a 166 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institut für Technische Optik <Stuttgart>: Berichte aus dem Institut für Technische Optik der Universität Stuttgart |v 39 | |
500 | |a Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 0 | 7 | |a Lichtmodulator |0 (DE-588)4301980-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Lichtmodulator |0 (DE-588)4301980-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Institut für Technische Optik <Stuttgart>: Berichte aus dem Institut für Technische Optik der Universität Stuttgart |v 39 |w (DE-604)BV000013990 |9 39 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008663479&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008663479 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127408135077888 |
---|---|
adam_text | OPTISCHE INSPEKTION MIT FLUESSIGKRISTALL-LICHTMODULATOREN VON DER
FAKULTAET FUER KONSTRUKTIONS* UND FERTIGUNGSTECHNIK DER UNIVERSITAET
STUTTGART ZUR ERLANGUNG DER WUERDE EINES DOKTOR-INGENIEURS (DR.-ING.)
GENEHMIGTE ABHANDLUNG VORGELEGT VON DIPL.*PHYS. MARTIN SCHOENLEBER
GEBOREN IN WAIBLINGEN HAUPTBERICHTER: MITBERICHTER: TAG DER EINREICHUNG:
TAG DER MUENDLICHEN PRUEFUNG: PROF. DR. HJ. TIZIANI PROF. DR. J. NAGEL 4.
FEBRUAR 1998 27. OKTOBER 1998 1999 ISBN 3-923560-38-9 INHALTSVERZEICHNIS
1 EINFUEHRUNG 11 2 GRUNDLAGEN 14 2.1 FLUESSIGKRISTALL-LICHTMODULATOREN 14
2.1.1 FUNKTIONSPRINZIP 14 2.1.1.1 PLANAR-NEMATISCHE ZELLE 15 2.1.1.2
TWISTED-NEMATISCHE ZELLE 16 2.1.1.3 OBERFLAECHENSTABILISIERTE
FERROELEKTRISCHE ZELLE 17 2.1.2 ADRESSIERUNG 17 2.1.3 ANWENDUNGEN 18 2.2
MATHEMATISCHE GRUNDLAGEN 18 2.2.1 FOURIERTRANSFORMATION 18 2.2.2 FALTUNG
20 2.2.3 KORRELATION 20 2.3 NUMERISCHE FOURIERTRANSFORMATION 21 2.4
OPTISCHE FOURIERPROZESSOREN 22 2.4.1 DIMENSIONIERUNG 23 2.4.2
FOURIERSPEKTRUM EINES MATRIX-SLM 23 2.4.3 FEHLERABSCHAETZUNG FUER TYPISCHE
FOURIERPROZESSOREN 25 2.5 OPTISCHE KORRELATOREN 26 2.5.1
FUNKTIONSPRINZIPIEN 26 2.5.2 IMPLEMENTIERUNGEN 30 2.5.2.1
4-F-KORRELATOREN 30 2.5.2.2 JOINT-TRANSFORM-KORRELATOREN 31 2.5.3
VERGLEICH DER SYSTEME 31 2.5.4 ANWENDUNGEN 32 3 4 INHALTSVERZEICHNIS 3
MERKMALSEXTRAKTION IN DER FOVTRIEREBENE 34 3.1 PRINZIP DER
MERKMALSEXTRAKTION 34 3.2 EXPERIMENTELLER AUFBAU 35 3.3 CHARAKTERISTIK
DER LICHTMODULATOR-EINHEIT 37 * 3.4 MESSABLAUF 39 3.5 EXPERIMENTELLE
ERGEBNISSE 39 3.5.1 SPEKTRUM EINER HELL-DUNKEL-KANTE 39 3.5.2 SPEKTRUM
EINES BEWEGTEN OBJEKTS 40 3.5.3 ABWEICHUNG VON DER
VERSCHIEBUNGSINVARIANZ DES FOURIERSPEKTRUMS 43 3.5.4
VERSCHIEBUNGSINVARIANTE MUSTERERKENNUNG 45 3.5.5 BEISPIELE FUER
INDUSTRIELLE INSPEKTIONSAUFGABEN 45 3.6 ZUSAMMENFASSUNG 48 4
JOINT*TRANSFORM-KREUZKORRELATOR 50 4.1 METHODEN ZUR HERVORHEBUNG DER
KREUZKORRELATION 50 4.2 DER JOINT-TRANSFORM KREUZKORRELATOR 51 4.3
IMPLEMENTIERUNG 53 4.3.1 REFERENZINVERTIERUNG DURCH PHASENSCHIEBUNG 53
4.3.2 REFERENZINVERTIERUNG DURCH POLARISATIONSKODIERUNG 54 4.3.3
REFERENZINVERTIERUNG DURCH MODIFIZIERTEN SLM-GRAUWERT .... 54 4.3.3.1
BINAERES SLM 55 4.3.3.2 LINEARES AMPLITUDEN-SLM 55 4.3.3.3
PHASENSCHIEBENDES LCD 56 4.4 MESSUNGEN MIT EINEM HYBRIDEN JTKK 56 4.4.1
AUFBAU UND MESSABLAUF 56 4.4.2 ERGEBNISSE 58 4.4.2.1 EINDEUTIGE
LOKALISIERUNG 58 4.4.2.2 VERBESSERTE RAUSCHTOLERANZ 59 4.5 MESSUNGEN MIT
EINEM BSO-KORRELATOR 61 4.5.1 SELEKTIVE EINEBNUNG VON
HOLOGRAMMSTRUKTUREN 61 4.5.2 SPEKTRENSUBTRAKTION DURCH SELEKTIVE
GITTEREINEBNUNG 63 4.5.3 EIGENSCHAFTEN DES PHOTOREFRAKTIVEN BSO 64 4.5.4
AUFBAU UND MESSABLAUF 66 4.5.5 ERGEBNISSE 67 INHALTSVERZEICHNIS 5 5
GESICHTSERKENNUNG 71 5.1 PROBLEMATIK DER GESICHTSERKENNUNG 71 5.2 AUFBAU
UND VERSUCHSDURCHFUEHRUNG 72 5.3 WIEDERERKENNUNG EINES GESICHTS 75 5.3.1
ABWEICHENDE KOPFHALTUNG 75 5.3.2 EINFLUSS DER BRILLE 76 5.3.3 EINFLUSS
VON GESICHTSPARTIEN 76 5.4 IDENTIFIZIERUNG VON GESICHTERN 79 5.4.1
VERGLEICH ZWEIER GESICHTER 79 5.4.2 BILDVERARBEITUNG IM EINGABEBILD 80
5.4.3 OPTIMIERUNG DURCH BILDVERARBEITUNG IN DER FOURIEREBENE .... 80 5.5
ECHTZEIT-KORRELATOR 88 5.5.1 PRINZIP 88 5.5.2 PROGRAMMIERUNG DER
BILDVERARBEITUNGSKARTE 90 5.5.3 EINKOPPLUNG DES TESTBILDS 92 5.5.4
STEIGERUNG DER KORRELATOR-LEISTUNG 93 5.5.5 MESSUNGEN 94 5.6
ZUSAMMENFASSUNG 95 6 IBRMVERGLEICH MIT OBJEKTANGEPASSTEN MASKEN 99 6.1
THEORIE DER OBJEKTANGEPAOETEN MASKENPROJEKTION 100 6.1.1 MASKENBERECHNUNG
FUER EINEN SYNTHETISCHEN MASTER 101 6.1.2 MASKENBERECHNUNG FUER EIN REALES
MASTEROBJEKT 104 6.1.3 ZUSAMMENHANG ZWISCHEN PHASEN- UND FORMABWEICHUNG
.... 106 6.1.3.1 NAEHERUNGSLOESUNG BEI SENKRECHTER BEOBACHTUNG 109 6.1.4
MESSUNG DER PHASENFUNKTION 110 6.1.4.1 MOIRE-VERFAHREN 110 6.1.4.2
FOURIERKOEFFIZIENTEN-METHODE 111 6.1.4.3 PHASENSCHIEBE-METHODEN 111
6.1.4.4 VERGLEICH DER METHODEN 112 6.1.5 VERKIPPUNGSMESSUNG MIT
OBJEKTANGEPASSTEN STREIFEN 112 6.1.5.1 DAS FOURIERSPEKTRUM EINES MIT
GERADEN STREIFEN BE- LEUCHTETEN OBJEKTS 113 6.1.5.2 STREIFENBILDSPEKTRUM
EINES VERKIPPTEN OBJEKTS 115 6.2 FORMVERGLEICH MIT EINEM SYNTHETISCHEN
MASTER 117 6.2.1 EXPERIMENTELLER AUFBAU 117 6 INHALTSVERZEICHNIS 6.2.2
KALIBRIERUNG 118 6.2.3 BESTIMMUNG DER MESSGENAUIGKEIT 118 6.2.3.1
ZUFAELLIGE FEHLER 119 6.2.3.2 GESAMTFEHLER DER KALIBRIERUNG 119 6.2.4
FORMVERGLEICH MIT 1-BILD-VERFAHREN 121 6.3 FORMVERGLEICH MIT EINEM
REALEN MASTER 123 6.3.1 AUFBAU 124 6.3.2 KALIBRIERUNG 126 6.3.3
MESSABLAUF 128 6.3.4 ERGEBNISSE 129 6.4 HELLIGKEITSANPASSUNG 132 6.4.1
HELLIGKEITSANGEPASSTE BELEUCHTUNG 132 6.4.2 SELBSTFILTER IM ZWISCHENBILD
133 6.5 MESSUNG DER VERKIPPUNG VON FREIFORMFLAECHEN 138 6.5.1 OPTISCHE
FOURIERTRANSFORMATION IM 2-KHZ-TAKT 138 6.5.2 MESSUNGEN MIT DEM VGA-LCD
141 6.6 ZUSAMMENFASSUNG 142 7 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 144 A
ABERRATIONEN OPTISCHER FOURIERPROZESSOREN 159 A.L DIE
SEIDEL-ABERRATIONEN 159 A.2 SEIDELABERRATIONEN EINES FOURIERPROZESSORS
160 A.3 SPEKTREN HOEHERER BEUGUNGSORDNUNG 164
|
any_adam_object | 1 |
author | Schönleber, Martin |
author_facet | Schönleber, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Schönleber, Martin |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012740296 |
classification_rvk | ZN 6130 |
classification_tum | ELT 441d |
ctrlnum | (OCoLC)76017322 (DE-599)BVBBV012740296 |
discipline | Elektrotechnik Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01696nam a2200397 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012740296</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000517 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990901s1999 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">957193637</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3923560389</subfield><subfield code="9">3-923560-38-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76017322</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012740296</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 6130</subfield><subfield code="0">(DE-625)157508:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ELT 441d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schönleber, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Optische Inspektion mit Flüssigkristall-Lichtmodulatoren</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Martin Schönleber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">ITO</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">166 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Technische Optik <Stuttgart>: Berichte aus dem Institut für Technische Optik der Universität Stuttgart</subfield><subfield code="v">39</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lichtmodulator</subfield><subfield code="0">(DE-588)4301980-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lichtmodulator</subfield><subfield code="0">(DE-588)4301980-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Institut für Technische Optik <Stuttgart>: Berichte aus dem Institut für Technische Optik der Universität Stuttgart</subfield><subfield code="v">39</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000013990</subfield><subfield code="9">39</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008663479&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008663479</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012740296 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:32:52Z |
institution | BVB |
isbn | 3923560389 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008663479 |
oclc_num | 76017322 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-83 |
physical | 166 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | ITO |
record_format | marc |
series | Institut für Technische Optik <Stuttgart>: Berichte aus dem Institut für Technische Optik der Universität Stuttgart |
series2 | Institut für Technische Optik <Stuttgart>: Berichte aus dem Institut für Technische Optik der Universität Stuttgart |
spelling | Schönleber, Martin Verfasser aut Optische Inspektion mit Flüssigkristall-Lichtmodulatoren vorgelegt von Martin Schönleber Stuttgart ITO 1999 166 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Institut für Technische Optik <Stuttgart>: Berichte aus dem Institut für Technische Optik der Universität Stuttgart 39 Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1998 Lichtmodulator (DE-588)4301980-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Lichtmodulator (DE-588)4301980-8 s DE-604 Institut für Technische Optik <Stuttgart>: Berichte aus dem Institut für Technische Optik der Universität Stuttgart 39 (DE-604)BV000013990 39 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008663479&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schönleber, Martin Optische Inspektion mit Flüssigkristall-Lichtmodulatoren Institut für Technische Optik <Stuttgart>: Berichte aus dem Institut für Technische Optik der Universität Stuttgart Lichtmodulator (DE-588)4301980-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4301980-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Optische Inspektion mit Flüssigkristall-Lichtmodulatoren |
title_auth | Optische Inspektion mit Flüssigkristall-Lichtmodulatoren |
title_exact_search | Optische Inspektion mit Flüssigkristall-Lichtmodulatoren |
title_full | Optische Inspektion mit Flüssigkristall-Lichtmodulatoren vorgelegt von Martin Schönleber |
title_fullStr | Optische Inspektion mit Flüssigkristall-Lichtmodulatoren vorgelegt von Martin Schönleber |
title_full_unstemmed | Optische Inspektion mit Flüssigkristall-Lichtmodulatoren vorgelegt von Martin Schönleber |
title_short | Optische Inspektion mit Flüssigkristall-Lichtmodulatoren |
title_sort | optische inspektion mit flussigkristall lichtmodulatoren |
topic | Lichtmodulator (DE-588)4301980-8 gnd |
topic_facet | Lichtmodulator Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008663479&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000013990 |
work_keys_str_mv | AT schonlebermartin optischeinspektionmitflussigkristalllichtmodulatoren |